Gefährliche Kohlenhydrate? Erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko I Doc Fischer SWR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2021
  • Herzinfarkte oder Schlaganfälle hängen mit einem hohen Blutzuckerspiegel zusammen. Hilft es, Kohlehydrate zu vermeiden?
    Dieses Video ist eine Auskopplung aus dem SWR-Gesundheitsmagazin Doc Fischer vom 7. Juni 2021. Die ganze Sendung gibt es in der ARD-Mediathek unter:
    www.ardmediathek.de/video/doc...
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unsere Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite / marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: bit.ly/34ebysh
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    Kartoffeln, Mehl, Reis und Nudeln gehören für viele zum täglichen Speiseplan, denn sie machen durch die enthaltenen Kohlenhydrate besonders satt. Doch wie gesund oder ungesund sind sie wirklich?
    Ernährungsmediziner Prof. Stephan Bischoff von der Universität Hohenheim erklärt: "Kohlenhydrat ist nicht gleich Kohlenhydrat. Wir haben Kohlenhydrate, die die Gesundheit eher befördern und andere die problematisch sind, vor allem bei Genuss in höheren Mengen."
    Den Unterschied macht dabei der glykämische Index der Nahrungsmittel. Er gibt an, um wie viel 50 g Kohlenhydrate aus einem Nahrungsmittel den Blutzucker innerhalb von zwei Stunden steigen lassen. Als Referenzwert mit 100 gilt meist Traubenzucker, weil er den Blutzucker am schnellsten und stärksten in die Höhe treibt. Alle anderen Kohlenhydrate werden in Relation dazu bewertet.
    ERHÖHTES RISIKO FÜR HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN
    Eine weltweite Beobachtungsstudie zeigt nun, was passiert, wenn Menschen viele Kohlenhydrate mit einem hohen glykämischen Index essen. Für die Studie haben Wissenschaftler aus Toronto 140.000 Erwachsene auf fünf Kontinenten über 20 Jahre begleitet, ihre Ernährungsgewohnheiten untersucht und erforscht, wie viele von ihnen Herz-Kreislauf-Krankheiten bekommen.
    Das Ergebnis: Durch großen Konsum von Lebensmitteln mit hohem glykämischen Index steigt das Risiko, eine solche Krankheit zu bekommen und daran zu versterben um mehr als 25 Prozent.
    Der Verzehr von Produkten mit hohem glykämischen Index kann auch zu Problemen wie Gewichtszunahme führen. Stephan Bischoff erläutert den Zusammenhang: "Nahrungsmittel mit einem hohen glykämischen Index führen dazu, dass der Blutzucker schnell ansteigt, denn diese Nahrungsmittel oder deren Kohlenhydrate werden schnell aufgenommen. Dann kommt es zu einer Insulinreaktion, die treibt den Zucker wieder runter, dieses Runtertreiben des Zuckers löst Heißhunger aus und dann kommt die Lust darauf, mehr zu essen."
    In Folge dessen fährt der Blutzuckerspiegel Achterbahn - und solche großen Schwankungen mag der Körper überhaupt nicht. Vor allem ein zu hoher Blutzuckergehalt führt zu Problemen. Ist zu viel Glukose im Blut, verkleben die Zuckermoleküle die Blutgefäße. Auf Dauer verursacht das Entzündungsprozesse in den Blutbahnen und führt unter anderem zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
    ZUBEREITUNGSART HAT EINFLUSS AUF GLYKÄMISCHEN INDEX
    Der glykämische Index einzelner Lebensmittel ist nicht immer einfach zu bestimmen, denn in manchen Fällen wird er durch die Zubereitungsart beeinflusst. Das ist beispielsweise bei Kartoffeln der Fall. Die Ernährungswissenschaftlerin Sara Vetrugno erklärt: "Bei der Zubereitung wird der Glykämische Index von Kartoffeln höher, wenn man sie stampft, zum Beispiel als Kartoffelstampf zubereitet. Dann sind sie sehr klein und die Oberfläche ist größer. Das heißt, der Körper kann viel schneller die Glukose rauslösen und der Blutzuckerspiegel steigt stark an. Wenn Sie eine Kartoffel als Kartoffelsalat zubereiten, entsteht durch das Abkühlen die sogenannte resistente Stärke. Das ist auch ein Kohlenhydrat, aber es ist viel schwieriger für den Körper, den aufzuspalten - dadurch sinkt der glykämische Index."
    Grundsätzlich rät sie, auf Zucker, hochverarbeitete Lebensmittel und Weißmehlprodukte zu verzichten. Die Wissenschaftlerin empfiehlt Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte und ausreichend Flüssigkeit.
    Autorin: Heike Scherbel
    Bildquelle: Colourbox
    #Blutzuckerspiegel #Kohlenhydrate #glykaemischerIndex

Komentáře • 1,4K

  • @benediktschmidt669
    @benediktschmidt669 Před 2 lety +886

    Tolles Thema. Ich verstehe aber nicht, warum man immer Passanten Meinungen mit einbaut. Ich finde es so uninteressant, was irgendwelche Fußgänger wissen oder nicht

    • @auroras.2015
      @auroras.2015 Před 2 lety +62

      DANKE. Nach diesem Kommentar hab ich seit Jahren gesucht. Ich versteh bis heute nicht, was uns das sagen soll. Soll das irgendwie das allgemeine Verständnis der Bevölkerung repräsentieren? So ein Unsinn. Und meistens haben die Fußgänger keinen blassen Schimmer. Da bekommt man nur den Eindruck, das der Großteil der Bevölkerung dumm ist.

    • @buddyholly9957
      @buddyholly9957 Před 2 lety +76

      Wie recht du hast! Vollkommen überflüssig!

    • @tatjanamoser613
      @tatjanamoser613 Před 2 lety +17

      @@auroras.2015 👍👍👍

    • @tatjanamoser613
      @tatjanamoser613 Před 2 lety +24

      Benedikt Schmidt
      Bin ganz Iher Meinung!

    • @DennisAktuell
      @DennisAktuell Před 2 lety +28

      @Benedikt Schmidt Das habe ich mir eben auch gedacht schön das es einer "ausgesprochen" hat.

  • @freischneider1291
    @freischneider1291 Před 2 lety +38

    Man hat mal wieder die Bewegung vergessen! Das ist genauso wichtig wie die ernährung.

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před 2 lety

      es werden zu viele süssen Softgetränke konsumiert. Konservierungsstoffe , Farbstoffe, ja alles was für den menschlichen Körper schlecht ist, dazu kommen noch Alkohol, Zigaretten, wenig Bewegung, Am Ende bekommen die Leute dann die Rechnung serviert, BU, Rollstuhl, mickrige Renten.

    • @gabo6268
      @gabo6268 Před 4 měsíci

      Ebenso gute Atem- und Entspannungssequenzen😊

    • @philipppaasch8929
      @philipppaasch8929 Před 2 měsíci

      Der Titel heißt "Gefährliche Kohlenhydrate ".

  • @markusberndkrause2858
    @markusberndkrause2858 Před 3 lety +415

    Heutzutage sind das Problem die Fertiggerichte und das Fast Food. Selber kochen macht ja kaum einer noch. Eigentlich schade.

    • @supertrunks
      @supertrunks Před 3 lety +40

      Das Problem liegt daran das man viel arbeiten "Ich täglich 10H" muss und wenn man zuhause ist will man nicht mehr viel machen, außer entspannen :D

    • @senxz.3441
      @senxz.3441 Před 3 lety +41

      @@supertrunks eigentlich alles nur ausreden. Klar gehts mir fast food einfacher, aber man sieht ja wozu das alles führen kann. Ich kann dich voll verstehen, aber dann lieber ne vollkornstulle essen, als schnell den döner reinspachteln

    • @timo4495
      @timo4495 Před 3 lety +19

      @@senxz.3441 Ja aber döner macht schöner und vom fast Food her ist das immer noch besser als der Rest

    • @timo4495
      @timo4495 Před 3 lety +6

      @@christiankaiser9189 das kannst du beurteilen

    • @birgersblog
      @birgersblog Před 3 lety +32

      @@jottenes so ist es! Seit ich nur noch 4 Tage die Woche arbeite (32-36 Std), habe ich viel mehr Zeit und koche auch öfter selbst, statt Fertigessen. Die Arbeit macht einen kaputt! Direkt oder eben indirekt…

  • @nicohunger2729
    @nicohunger2729 Před 2 lety +4

    Es ist der hammer, jetz wollen die mir erklären dass bei einer auswahl zwischen wassermelone, cola und schokolade natürlich die wassermelone am schlimmsten ist. Jetz weiß ich echt bescheid

  • @nachdenkenderbenutzer1260
    @nachdenkenderbenutzer1260 Před 3 lety +123

    Es geht auch nicht nur um Kohlenhydrate, der glykämische Index muss auch im Verhältnis mit Proteïnen und Fetten stehen.
    Ich änderte in meiner Ernährung das Verhältnis von tierischen und pflanzlichen Fetten, mein Arzt empfahl mir mediterrane Kost und in nur zwei Monaten verbesserte sich mein Leberwert deutlich.

    • @Guttenberg.
      @Guttenberg. Před 2 lety +6

      👍

    • @padcha8210
      @padcha8210 Před 2 lety

      Gute Ergänzung - dieser Aspekt (zumindest der der Kombination mit Fetten) wird auch in 5:39 angeschnitten.
      P.S.: Interessant, dass du beim Wort "Protein" das Trema-"i" verwendest. Ich fände es toll, wenn die deutsche Sprache durch die Einführung von Tremas ein wenig regelmäßiger werden würde. :)

    • @carolazoller352
      @carolazoller352 Před 2 lety +5

      mein Check ist gut ausgefallen, habe auch vieles verändert, Morgens nur Tee, Mittag Gemüse und paar Kartoffeln, Abends Gemüse und Fisch, oder Hähnchenbrust hin und wieder, Gemüsesuppen, Salate, kein Brot und Brötchen

    • @broti02
      @broti02 Před 2 lety +3

      In dem Video geht es um den Glykämischen Index und der soll nun mal die Blutzucker Wirksamkeit darstellen
      und nicht etwa im Allgemeinen wie Gesund welches Produkt ist.
      Also doch, es geht nur um Kohlenhydrate, denn das ist der Sinn hinter dem Index.

    • @japaona3116
      @japaona3116 Před 2 lety +2

      Ich mache mir Gedanken, dass ich absolut keine Lust auf Fleisch verspüre in jeglicher Form. Ich bräuchte überhaupt kein Fleisch. Verstandesgemäss vertilge ich dann hie und da 2 rohe Tartar die sind rasch runter und ich habe mein Soll erfüllt. Mit Fischen habe ich es auch probiert diese mag ich, doch dann genügt es mir wieder für lange Zeit. Brauche jedoch Milchprodukte. Seit diese auch verpönt worden sind sollte ich blöd dran sein. Ich fühle mich jedoch gut wie ich bin also esse ich s weiter.

  • @uwelosch3182
    @uwelosch3182 Před 3 lety +7

    Danke für dir immer Interessanten Ratschläge

  • @bettinariemann3908
    @bettinariemann3908 Před 3 lety +288

    Esst einfach abwechslungsreich, selbstgekocht und vollwertig und trinkt Wasser. Kein verarbeiteten raffinierten Zucker. Kartoffeln sind beispielsweise supergesund. Es kommt auf sie Verarbeitung drauf an. Wenn ich die Kartoffel totfrittiere mit reichlich Fett, ist der Nährwert im Eimer. Dampfgare ich die Kartoffel und esse sie mit reichlich Gemüse und Hülsenfrüchten wie Linsen oder grünen Bohnen, gibt es fast nix Besseres, außer vielleicht Vollkornreis. Kartoffeln sind basisch, was sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt.

    • @apfeltpunkt2053
      @apfeltpunkt2053 Před 2 lety +16

      Im Hinblick auf den glykämischen Index stimmt das zum Beispiel gar nicht. Da ist die Pommes deutlich besser als eine dampfgegarte Kartoffel (ohne Alles). Wer Blutzuckerspitzen vermeiden möchte, sollte Kohlenhydrate mit Fett zubereiten. Brot (auch Vollkorn) also mit fetthaltigem Aufstrich und dann gut kauen. Kartoffeln mit Butter oder Quark. Natürlich zählt auch wie sich der Nahrungsbrei am Ende zusammensetzt. Auch Ballaststoffe behindern die Verdauung und verlangsamen die Glukosefreisetzung. Am Ende zählt die ausgewogene Mahlzeit oder die Dosis. Und der glykämische Index ist auch nicht alles...

    • @capricorn1970i
      @capricorn1970i Před 2 lety +5

      @@apfeltpunkt2053 So stimmt das auch nicht ganz mit dem Vergleich von Pommes und gekochten Kartoffeln.
      Da kommt es sehr auf die Sorte, den Reifegrad und die Art der Zubereitung an (Stampf, Pell-, Salzkartoffeln). Das wird im Video ja auch erklärt (restistente Stärke nach dem Kochen und Abkühlen von Kartoffeln)

    • @Mausi060988
      @Mausi060988 Před 2 lety +15

      Ballaststoffe hindern die Verdauung? Das hab ich wirklich noch nie gehört😅

    • @apfeltpunkt2053
      @apfeltpunkt2053 Před 2 lety +3

      @@Mausi060988 Ballaststoffe sind im Magen/Darm erstmal unverdaulicher Füllstoff und behindern die Enzyme bei ihrer Aufgabe. Später dann Flutscht es besser, weil sie Wasser binden.

    • @apfeltpunkt2053
      @apfeltpunkt2053 Před 2 lety +3

      @@capricorn1970i Es ging aber lediglich um die dampfgegarte Kartoffel. Und mein Kommentar sollte ebenso nur ein Hinweis darauf sein, dass da unzählige Parameter einen Einfluss haben.

  • @marliesmeier5039
    @marliesmeier5039 Před 3 lety +144

    ICH glaube das wichtigste ist abwechslungsreich zu Essen.Nicht immer das gleiche. Und ganz ohne Naschen lohnt sich die ganze Mühe nicht.Mässig aber regelmäßig kommt der Warheit wohl am mahesten.

    • @wnikisch
      @wnikisch Před 3 lety +9

      Stimmt

    • @giselawagener9531
      @giselawagener9531 Před 3 lety +16

      Gisela W. Man sollte sich das essen ganz abgewöhnen und nur noch Wasser trinken. Alles was schmeckt ist ungesund

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 3 lety +5

      @@giselawagener9531 Nö,Obst schmeckt und ist sehr gesund.Gemüse und Kartoffeln auch.

    • @shinjid3705
      @shinjid3705 Před 3 lety

      Man kann auch mit Reis, Broccoli und Hähnchenbrust leicht abnehmen 😂 Ob das gesund ist ist ne andere Frage.

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 3 lety +2

      @@shinjid3705 Ist gesund,nur etwas Frischkost fehlt.

  • @gisam.4294
    @gisam.4294 Před 3 lety +387

    Kartoffeln sind sehr gesund ! Ich bin in Brandenburg aufgewachsen, wir haben früher viel Kartoffeln gegessen...sie waren billig und mit Leinöl und Quark wunderbar !Es kommt auf die Beilagen an !

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 3 lety +25

      Ja,sehr richtig

    • @gaiaforno
      @gaiaforno Před 2 lety +49

      Kartoffeln waren sehr billig, deswegen sind sie so gesund!!!???😊😁😂🤣

    • @sodarkherhair78
      @sodarkherhair78 Před 2 lety +14

      @@gaiaforno
      Das hast Du gesagt...

    • @julianeende7284
      @julianeende7284 Před 2 lety +36

      Wenn ich mir die Jugend anschaue wird mir übel! So viele Kinder sind schon Übergewichtig.

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 2 lety +11

      @@gaiaforno Blöder Kommentar.

  • @klingstone
    @klingstone Před 3 lety +12

    Spruch meiner Mutter:
    Zuwenig und zufiel, ist aller Narren Ziel!

  • @cadbyjoda
    @cadbyjoda Před 2 lety +1

    Wieder einmal ein sehr interessanter Beitrag!

  • @stephanw6946
    @stephanw6946 Před 3 lety +171

    Das wichtigste wurde in dem Beitrag nur mit einem kleinen Wort gesagt. Die Hochverarbeiteten Lebensmittel sind das Problem. Bei fast allen Lebensmitteln wird mit Glukose-Sirup gepanscht. Einfacher und schneller kann man den Körper also nicht mehr mit Glukose befüllen als mit Joghurts und anderen scheinbaren Gesunden Produkten.
    Lest mal die Etiketten auf den Produkten was da an Inhaltsstoffe drin sind. Meist Fruktose-Glukose-Sirup. Seit ich die Produkte meide und mich etwas sportlicher bewege mit einer gewissen Selbstdisziplin beim Essen (Nichts vor 12:00 Uhr essen und ab 20:00 nur noch Wasser) nehme ich ohne mein zutun ab. Und das schöne ist. Ich esse was mir schmeckt und nicht das Zeug was die Frau in dem Betrag auf der Parkbank sichtlich angewidert rein schaufelt. Genuss sieht anders aus in dem Gesicht eines Menschen.

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 3 lety +5

      Gut so!

    • @arbeitslos4247
      @arbeitslos4247 Před 2 lety +5

      Magerquark mit Blaubeeren und Schmelzflocken ballern!

    • @wnikisch
      @wnikisch Před 2 lety +6

      Ich mache seit über 2 Jahren Interwallfasten 16:8 und ernähre mich gesund j.ab 20: 00nur noch Wasser.
      Habe nebenbei 13 KG abgenommen.

    • @Numerobis24
      @Numerobis24 Před 2 lety +2

      Du machst es dir oder hast es dir im Grunde mit deinen Uhrzeiten unnötig schwer gemacht hättest du Anfang dir nen er Ernährungsberater um Rat gefragt und eine genaue Kalorien Umsatz berechnung durch führen lassen wüsstest du das es im Grunde egal wann du etwas isst den am Ende kommt es auf die gesamt Kalorien Bilanz an nimmst du weniger Kalorien zu dir als du verbrauchst nimmst du ab nimmst du mehr nimmst du zu..
      Aaaber als stütze zb kann man sagen nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate etc

    • @LessDramaMoreTechno
      @LessDramaMoreTechno Před 2 lety +6

      Ich habe fast 20 kg ohne Intervallfasten abgenommen, sondern lediglich mit gesunder und ausgewogener Ernährung und mehr Bewegung. Halte das Gewicht seit 17 Jahren und das trotz Frühstück und somit essen vor 12 😉

  • @jonasm1446
    @jonasm1446 Před 3 lety +27

    Liebe Freunde der Gesundheit, ihr solltet eher auf die Glykämische Last gucken als auf den GI

  • @mamamia9639
    @mamamia9639 Před 2 lety +24

    Die Mengen samt Zeitabstände zwischen den Mahlzeiten samt Bewegung spielt eine große Rolle. Wenn ich zwischen den Mahlzeiten ständig was nasche, muss ich mich nicht wundern wenn das Gewicht irgendwann in die Höhe geht.
    Früher haben sich die Kinder und Erwachsene mehr bewegt, heute ist es leider nicht mehr so. Natürlich gibt es auch die unter uns, die aufgrund schlimmer Erlebnisse, Essen als Beruhigung haben.
    Kartoffeln sind mit eines der besten Nahrungsmittel und solange man nicht nur Pommes daraus macht, gesund.
    Das Video ist für Menschen die sich Rat holen wollen, nicht aufklärend genug und wie in den anderen Kommentaren schon erwähnt, dass Wichtigste fehlt.

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před 2 lety

      Im Alter hängt einem der ganz Müll zum Hals heraus. Ein Nachbar von mir läuft am Stock. Grund.., Alkoholismus. Bis zur Rente hat er noch 6 Jahre, ist Fliesenleger. Auf den Knien rutschen. Bald rutscht er nur noch auf einem Knie, weil die Beinamputation ist absehbar. Und die Rente wird natürlich auch weniger.

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Před 2 lety +1

    äußerst interessant -- WICHTIG

  • @nesreenhariri4351
    @nesreenhariri4351 Před 2 lety

    Danke schön für Ihre Informationen

  • @bastir.826
    @bastir.826 Před 3 lety +3

    Danke für Eure unermüdliche Gesundheitsaufklärung.

  • @giselaherz822
    @giselaherz822 Před 3 lety +42

    Gesunde Ernährung und viel Bewegung geben Schlaganfall und Herzinfarkt keine Chance

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 Před 2 lety +6

      Und Innere Arbeit!! Ich kannte 2 Brüder, Vegetarier, in Wald gelebt, sind am Schlaganfall gestorben. Warum? Zu viel negative Emotionen.

    • @Aktenzeichen_007
      @Aktenzeichen_007 Před 2 lety +2

      @@miranatill6454 haben zu wenig Fleisch gegessen......könnte man jetzt auch sagen. Eine gemischte Kost ist sicher besser.

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 Před 2 lety +1

      @@Aktenzeichen_007 ja, aber 3iner hatte Depressionen. Der andere hat energiearbeit gemacht, aber sein Gefühl leben nicht beachtet. Wir sammeln im Leben vieles, kein richtige Vergebung und dann kommt sowas. Kindheit ist auch sehr wichtig und die Ahnen Reihe. Schauen was für Schicksale da waren. Lg

    • @Ninjaananas
      @Ninjaananas Před 2 lety +1

      Herzinfarkt ist immer eine Möglichkeit.

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 Před 2 lety

      @Doofmann nö. Ängste besiegen. Schattenarbeit machen

  • @willow9526
    @willow9526 Před 2 lety +22

    Ja, das Problem ist, dass viele nicht mehr kochen können oder wollen!!! Dabei kann man in 30 Minuten eine gesunde Mahlzeit zubereiten.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před 2 lety +1

      Ganz genau. Faulheit und nicht mehr kochen können. Aber so einfach wie heute kann man kochen doch nicht lernen. Mio von rezepten im netz mit Video. Was denn noch !

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před 2 lety

      Mein Weibi kochte jeden Tag frische Mahlzeit. Und die Hunde fressen mit. aber nur das Fleisch, das andre mögen die nicht,

  • @dasmensch2317
    @dasmensch2317 Před rokem

    Danke fürs Video, voll interessant.👍🏾

  • @marielengyel5710
    @marielengyel5710 Před 3 lety +3

    Danke, das war nun wirklich sehr interessant für mich.

  • @konrad5203
    @konrad5203 Před 3 lety +43

    Die Erklärung hier ist etwas dürftig und nicht voll durchdacht. Wenn man etwas isst (Kohlenhydrate in dem Beispiel) dann gibt es eine Hormonantwort in Form von Insulin. Der Körper möchte die Glukose aus den Blut rausbekommen. Jetzt wird die Glukose in verschiedene Organe transportiert um dort Energie zu liefern. Jetzt kommt das Problem, wenn die Organe und Muskel voll sind (die haben nur einen begrenzen Glukosespeicher), dann baut es der Körper als Fett ins Gewebe. Der Körper kann es ERST wieder lösen wenn das Insulin fertig ist. Wenn man jetzt aber immer wieder Kohlenhydrate nachschiebt dann geht das Insulin nie runter und man wird Insulinresistent. D.H. der Körper muss noch mehr Insulin produzieren um die Glukose rauszubekommen. Der Körper kommt nie in den Zustand in dem er das Körperfett verbrauchen kann.

    • @osttante4131
      @osttante4131 Před 3 lety +6

      Richtig. Man sollte sich sattessen. Da helfen Kohlenhydrate (besonders Kartoffeln-bei mir zumindest) Nur sollte man eben auch mal (sorry) Fresspausen einlegen.

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 Před 3 lety +3

      Es passiert aber nur wenn man Pflanzen isst, FLEISCH hat zero Zucker aber anstatt FLEISCH zu essen zu empfaehlen, werden Pflanzen mit nidriegen GI empfohlen. Idiotisch oder?

    • @rebeilsolneman6930
      @rebeilsolneman6930 Před 3 lety +3

      @@longevitycoach1573 Sie - als Longevity Coach - wissen aber schon, dass auch tierische Produkte zur Sekretion von Insulin führen, bspw. Rind eine höhere Ausschüttung von Insulin hervorruft als etwa normale Nudeln (bezogen auf das Gewicht) ("An insulin index of foods")? Etwa "diet composition" und "insulin sensitivity" suchen und leicht sind Studien zu finden, die zeigen, dass insbesondere tierisches Eiweiss die Insulinresistenz vergrößert. Die Empfehlungen sind also nicht idiotisch, wie Sie glauben.

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 Před 3 lety +2

      @@rebeilsolneman6930 There is a delayed insulin response to eating meat, especially when you eat more protein than your body needs. But only about 28-30% of protein is eventually converted to glucose, whereas nearly 100% of carb is, and the digestion of carbohydrate takes a couple of hours, while the converstion of excess protein to glucose takes 24 hours or so. It's a shame people have to make up things to justify their point of view. If you don't want to eat animals, good for you.
      Sind wir uns einig?

    • @rebeilsolneman6930
      @rebeilsolneman6930 Před 3 lety +3

      @@longevitycoach1573 Ich sehe nicht, inwieweit Ihr bequemerweise aus dem “quora”-Forum kopiertes Zitat über die metabolischen Prozesse meine Punkte über die metabolischen Folgen widerlegt. Im Übrigen glaube ich nicht, dass die Wissenschaft zeigt, dass aus gesundheitlicher Sicht eine streng vegane Ernährung zwingend geboten ist. Ich wollte verdeutlichen, dass Ihr Argument „Fleisch = kein Zucker = besser als Pflanzen mit Kohlenhydraten“ so zu einfach gedacht ist. Schade, dass Sie mir im ausgewählten Zitat Unaufrichtigkeit und ideologische Verblendung vorwerfen. Wenn man die Empfehlungen zahlreicher Fachgesellschaften als „idiotisch“ zurückweist, sollte man m.E. bessere Argumente vorbringen.

  • @chietoner6754
    @chietoner6754 Před 3 lety +23

    700 Gramm Wassermelonen sind für einen GI von 75 nötig.
    Man hätte das noch erwähnen können

  • @hienle7238
    @hienle7238 Před 2 lety +1

    Vielen Dank ❤

  • @julielune1414
    @julielune1414 Před 3 lety +238

    Dieser Beitrag ist viel zu einseitig, des Weiteren sollte man in Maßen und abwechslungsreich dass essen was einem schmeckt und einen glücklich macht und nicht die ganze Zeit nachdenken “kann ich das jetzt essen”, “darf ich dass jetzt essen?” “Oh nein, zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fruchtzucker”. Diese Denkweisen machen nur unglücklich und krank. Es kommt auf eine gesunde ausgewogene Ernährung mit etwas Bewegung an, gesund zu bleiben. Macht euch bitte nicht verrückt und genießt das Leben.

    • @wnikisch
      @wnikisch Před 3 lety +6

      Danke,das meine ich auch,ich mache 2 Jahre Interwallfasten und esse,in den 8 Stunden auf was ich Appetit habe und bewege mich.
      Ich esse auch sehr gerne Melone.

    • @elisaschaf4410
      @elisaschaf4410 Před 3 lety +7

      Wenn man Übergewicht hat, solltean sich diese Sachen aber schon fragen...

    • @elisaschaf4410
      @elisaschaf4410 Před 3 lety +8

      Solange man sich gut und fit fühlt. Dauernde Abgeschlagenheit, Müdigkeit etc. deutet auf eine Mangelernährung hin und sollte auch besonders betrachtet werden. Und dieses ja ich esse worauf ich Lust habe, endet doch öfters in Fertigprodukten, weil Kohlehydrate und Fette in Kombination süchtig machen. Einen groben Überblick, welche Nährstoffe mir den Tag über fehlen, sollte keiner außer acht lassen. Ernährung spielt eine große Rolle. Eine Pflanze ohne Dünger geht auch ein.

    • @steffier6444
      @steffier6444 Před 3 lety +4

      ... genau so ...

    • @ilseheiland4205
      @ilseheiland4205 Před 2 lety +1

      Regional ist gut🤣darum kaif ich bei Netto Pflaumen aus Serbien, obwphl bei uns gerade Pflaumen geerntet werden. Es liegt einfach daran, dass Alles, im Übermass vorhanden sein muss, darüber sollte man wirklich mal nachdenken.

  • @maso.a
    @maso.a Před 3 lety +68

    Schwierig, der Glykämische Index wurde so ermittelt, dass die Versuchsperson gefastet und isoliert diese Lebensmittel zu sich genommen haben.
    Wenn wir jetzt ehrlich sind, niemand isst einfach so nur Reis, Nudeln etc.
    Wenn wir diese Kohlenhydratquelle jetzt mit Fett und etwas eiweißreichen Nahrungsmittel kombinieren, reagiert der Körper komplett anders und das ach so böse Insulin steigt langsamer.
    Der GI ist ein guter Indikator welche Lebensmittel schneller aufgenommen werden, aber in der Praxis nicht richtig von Bedeutung, wenn man geregelte Mahlzeiten hat.
    Das Problem was viele haben, ist die Unwissenheit, wie man Lebensmittel kombinieren soll und das zu viele bzw. zu oft essen.

    • @marc3054
      @marc3054 Před 3 lety +1

      Underrated 🙌🏼👍🏼💯

    • @mm-rz9wr
      @mm-rz9wr Před 3 lety

      Da hast du vollkommen Recht...

    • @ElenMira
      @ElenMira Před 3 lety +5

      Das ist richtig, denn die Werte der einzelnen Lebensmittel sind nur so auch miteinander vergleichbar. Dadurch kann man ja gerade einschätzen welche Lebensmittel miteinander kombiniert werden sollten, wie du schreibst. Also Vollkornbrot zur Marmelade, statt Kaiserweck oder Linsen und Gemüse zu Kartoffeln, statt Pommes mit Ketchup.
      Der glykämische Index soll nicht dazu dienen auszurechnen um wie viele Einheiten der Blutzucker nun steigen wird, sondern welche Lebensmittel ihn schnell odr langsam steigen lassen. Dein Einwand ist nich relevant.

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 Před 3 lety +1

      @@ElenMira Ist doch komisch wenn man jemand mit einer Ausnahmekrankheit braucht um sein Framing zu rechtfertigen! - Und komisch ist auch dass die Pflanzenzucht der letzten 10 000 Hahre immer bemüht war z.B. Giftstoffe aus den Pflanzen zu eliminieren aber Zucht und Küche anscheinend immer auch darauf hingewirkt haben uns umzubringen. Ziel war 10 000 Jahre lang möglichst viel und möglicht reinen Zucker herzustellen. Erst seit der Kriegswirtschaft der beiden Weltkriege sind auf einmal die Schalen und andere Abfälle für unser Überleben wichtiger als die Frucht selbst. Beispiel Vollkornbrot - das haben zuvor nur die gegessen die es mussten. Und gerade das führt doch wirklich zu Entzündungen.

    • @f.fischer
      @f.fischer Před 2 lety +1

      Es ist eigentl. doch ganz einfach :
      Auf basische Ernährung zu achten . Trennkost !
      Also , wenn schon Fleisch auf d. Teller soll - dann nicht zus. mit Teigwaren , stärkehaltige Lebensmittel - Salat z. B.
      Zu Gemüse stellen dagegen Kartoffel , Reis kein Problem dar . Vorsicht auch bei zu vielen Nilchprodukten, wobei die fetthaltigeren wiederum eher basisch wirken .
      Aber auch hier gilt , die Dosis machts !

  • @easykatja
    @easykatja Před 3 lety +6

    Danke für das tolle Video . Sehr informativ.

  • @krausspaula6314
    @krausspaula6314 Před 2 lety +1

    Dankeschön!!!😘

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin Před 3 lety +39

    Wenn das alles ungesund sein soll, dann ersetze ich mein Mittagessen durch fünf Flaschen Bier...🍺🍺🍺🍺🍺

  • @anikaschneider2611
    @anikaschneider2611 Před 3 lety +10

    Okay also nur noch Schoki und Cola. Bitte nehmt euren Bildungsauftrag etwas ernster, das darf doch nicht wahr sein 😭 Man sollte unbedingt mehr Infos geben als nur diese Ampel hinzuhauen

    • @matthiasschindler590
      @matthiasschindler590 Před 2 lety

      Hallo das wundert mich auch bisschen. Cola besser als Kartoffeln? Was habe ich jetzt nicht verstanden?

  • @nachdenkenderbenutzer1260

    Danke für die vielschichtigen Informationen, aus denen ich meine Schlüsse ziehen werde.

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 3 lety +2

      Hoffentlich nicht die falschen!
      Frisches Obst, Gemüse und Kartoffeln sind sehr gesund!

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 Před 3 lety

      @@PeCo333
      Danke.
      Genau das ist mir bewusst, daß OG gut sind und Kartoffeln der einzige Sattmacher sind, die Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 3 lety +1

      @@nachdenkenderbenutzer1260 Gern geschehen!

  • @willow9526
    @willow9526 Před 2 lety +28

    Ich frage mich allmählich, wie alle Menschen, die in den 1920ern und 30ern geboren wurden, heute noch leben und so alt werden konnten, wo sie doch genau diese Kohlenhydrate jahrzehntelang gegessen haben !!!
    Es ist eine Schande, wie gute, seit Jahrzehnten gekochte Speisen, heutzutage so schlecht gemacht werden.
    Allmählich wuseln mir hier auf YT zu viele Irre herum.

    • @kaladhor
      @kaladhor Před 2 lety +10

      Gibt doch eine ganz einfache Erklärung für ihre erste Fragestellung: Früher gab es so gut wie keine Fertigprodukte, wenn man mal vom Brühwürfel abgesehen hat (obwohl, der war auch noch recht natürlich zusammen gesetzt), die man sich dann reingetan hat. Es wurde jeden Tag frisch gekocht bzw. wurden die Reste vom Vortag verzehrt.
      Heute wird sich doch fast nur noch die Fertigscheiße der Industrie in den Leib geschaufelt. Ich kann jedem nur empfehlen, sich mal so ein paar Folgen vom ZDF Besser/esser an zu sehen, speziell wenn Sebastian Lege da irgendwas "nachbaut". Da wird einem eigentlich regelmäßig schlecht, wenn man sich das ansieht, was für einen Müll man sich da antut.

    • @wtfert217
      @wtfert217 Před 2 lety +2

      Ha dann mach I mir mei Maultasch selber. Desch isch ja heutzutage nemme normal mit dem ganze Klumb, des sich "" Nahrung nennt ". 🤣

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 Před 2 lety

      @@kaladhor Richtig, das frisch und selbst kochen und zubereiten und keine Fertigprodukte ist der springende Punkt. Wenn das wieder alle machen würden in Kombination mit viel Bewegung, gäbe es kaum bis gar keine Probleme mehr, vermute ich, zumindest keine, die rein durch falsche Ernährung bzw. auch zu wenig Bewegung entstehen. Deswegen halte ich auch die ganzen Ernährungstrends wie Trennkost, basische Ernährung usw. für Blödsinn. Die positiven Effekte kommen nicht davon, dass man Dinge getrennt isst, sondern eher von der Ernährungsumstellung an sich auf gesunde Lebensmittel und das bewusstere Essen. Was halten Sie von Trennkost, basischer Ernährung usw?

    • @gertjelken424
      @gertjelken424 Před 2 lety +2

      Früher haben sich die Menschen auch mehr bewegt und das Arbeiten war körperlich anstrengend .

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před 2 lety

      aha, lauter Irre...

  • @utebreitengraser3555
    @utebreitengraser3555 Před 3 lety +5

    Nachdem der Nahrungsmittelindustrie um die 60 Begriffe für Zucker zur Verfügung stehen, ist es sehr einfach, den Zuckergehalt in dem ganzen Fertig-Industrie-Dreck zu verschleiern. Man muss sich schon damit beschäftigen und v.a. selber kochen.

  • @HerzvonSuedamerika
    @HerzvonSuedamerika Před 2 lety +4

    sehr interessantes Video! vielen Dank🙏🏼

  • @uwelosch3182
    @uwelosch3182 Před 2 lety

    Nicht schlecht sehr interessant

  • @angelikagawehn6645
    @angelikagawehn6645 Před 2 lety +1

    Danke für den interessanten Doku 🤗☺️💐🌿🌍🕊️

  • @sandragobig7027
    @sandragobig7027 Před 2 lety +42

    Kartoffeln haben soviele Mineralstoffe und sind sehr gesund. Natürlich nicht als Pommes ect.

    • @mirjanamatolic5823
      @mirjanamatolic5823 Před 2 lety

      Ich habe Blutgruppe A, esse kein Kartoffeln, Weizenmehl, aber habe gerne Milchprodukte, Fleisch, Sussigkeiten. Ist streng auf vieles verzichten, sehr schwer🙏😍🌹

    • @RandomGuy-ws6td
      @RandomGuy-ws6td Před 2 lety +2

      @@mirjanamatolic5823 was hat das jetzt mit der Blutgruppe zu tun?

    • @raybass4339
      @raybass4339 Před 2 lety

      @@RandomGuy-ws6td das frage ich mich auch

  • @gerdaallgau4655
    @gerdaallgau4655 Před 2 lety +18

    Habe zu diesem Thema schon vor 20 Jahren Kochkurse und Kurse gegeben, damals war das die Montignac-Methode (nach Michelle Montignac). Es ist sehr interessant zu sehen wie das jetzt in den Vordergrund rückt und sich weiterentwickelt.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman Před 2 lety +2

      Einfach mal auf der Straße oder besser noch in einem Einkaufszentrum umsehen, erschreckend wie viele junge Menschen schon deutlich übergewichtig sind und leider auch viele von denen die noch nicht so lange hier sind, in der Gruppe auffällig viele Frauen!

    • @bikeb7286
      @bikeb7286 Před 2 lety

      @@TheSamuiman Was ist auffällig, dass es viele Frauen sind (was ich absolut nicht bestätigen kann)? Könnte das vielleicht daran liegen, dass Frauen eine andere Fettverteilung haben als Männer, deren Fettschichten oft hinter den Muskeln liegen als bei Frauen? Btw: auch scheinbar "schlanke" Menschen können "dick" sein. Da lagert sich das Fett um die Organe und ist nicht immer sichtbar für außen.

  • @volkmarschmidt9159
    @volkmarschmidt9159 Před 3 lety +2

    War Spitze das Video.👍

  • @Erika-yy8ry
    @Erika-yy8ry Před 2 lety +11

    Gekochte Nudeln sind gesünder, wenn vom Vortag. Ist mit dem glykämischen Index dann ähnlich wie bei den Kartoffeln. Gilt auch für Brot, Semmeln usw.

    • @simonkraemer3725
      @simonkraemer3725 Před 2 lety

      Wenn man Kartoffeln und Reis nen Tag stehen lässt und wieder erhitzt/anbrät haben die einen noch niedrigeren glykämischen Index. Wenn Nudeln zu Problemen führen könnten Reisnudeln eine Alternative sein

  • @derhusen793
    @derhusen793 Před 3 lety +89

    Jetzt versaut mir nicht auch noch Wassermelonen

    • @senxz.3441
      @senxz.3441 Před 3 lety +1

      wenn du davon nicht 3 am tag isst, passiert ja nichts

    • @MrNice_
      @MrNice_ Před 3 lety +16

      Wer sich mit Wassermelonen tot isst hatte bestimmt ein gutes Leben.

    • @timo4495
      @timo4495 Před 3 lety +3

      Lass sie dir schmecken , das Leben musst du geniessen du hast nur ein Leben

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 3 lety +8

      Wassermelonen lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen. 🤡

    • @cs-eg6jb
      @cs-eg6jb Před 3 lety +19

      Das Problem am glykämischen index ist, dass er nur die kohlenhydrate anschaut. Wassermelone hat aber nicht so viele kohlenhydrate.. iss mal 50g wassermelonenkohlenhydrate 😅 besser man schaut auf die glykämische last

  • @theicetea4405
    @theicetea4405 Před 3 lety +14

    Werden nun jedes Jahr neue Schlagwörter herausgegeben um gewisse Lebensmittel schlecht zureden?

  • @helmuthoedt3557
    @helmuthoedt3557 Před 3 lety +2

    Richtig und Gut

  • @FelixVW
    @FelixVW Před 3 lety +2

    Sehr gut!

  • @johnsnow5264
    @johnsnow5264 Před 3 lety +39

    Dass Cola den Blutzuckerspiegel mittelmäßig ansteigen lässt ist höchstwahrscheinlich falsch. Bei dem hohen Gehalt an high fructose corn syrup…
    Ausserdem: seitdem ich viel weniger tierische Produkte esse und dafür aber viel mehr Kartoffeln und anderes Gemüse habe ich meinen BMI von 29 auf 25 senken können.

    • @maryl8931
      @maryl8931 Před 2 lety

      Hier gibts ein oberbesserwiesser 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @johnsnow5264
      @johnsnow5264 Před 2 lety +3

      @@maryl8931 Na dann lernst du endlich mal was.

    • @maryl8931
      @maryl8931 Před 2 lety

      @@johnsnow5264 sorry ! Das war ich gemeint !😅

    • @johnsnow5264
      @johnsnow5264 Před 2 lety

      @@maryl8931 Na geht doch!

    • @WivernFX
      @WivernFX Před 2 lety +1

      In deutscher Cola ist kein Corn Sirup drin.

  • @rikebrunner
    @rikebrunner Před 3 lety +42

    Das Thema wird hier viel zu reißerisch und einseitig Beleuchtet... Würde mich nicht wundern wenn der Glykemische Index zum neuen Trendaufmacher wird, nach solcher Aufmachung
    Das Thema Ernährung ist einfach zu vielseitig!

    • @jule123wetter4
      @jule123wetter4 Před 2 lety

      War es doch schon, gibt Koch-und Ernährungsbücher dazu, habe ich mir auch schon angetan 🙄

    • @Springtide13
      @Springtide13 Před 11 měsíci

      was heißt den reißerisch? schau dir doch was anderes an wenn dich das nicht interessiert

  • @Springtide13
    @Springtide13 Před 11 měsíci

    ich finde das hoch interessant 😃👍👍

  • @Harley-Quinn--
    @Harley-Quinn-- Před 2 lety +7

    Alles sehr Interessant , Danke dafür 💚

    • @raybass4339
      @raybass4339 Před 2 lety +1

      würde ich nicht alles glauben was die sagen nicht alles ist richtig da

    • @Harley-Quinn--
      @Harley-Quinn-- Před 2 lety

      @@raybass4339 Weil mich das Thema sehr interessiert hab ich noch andere Informationsquellen mir angesehen und die Schulmedizin und Wissenschaft ist sich da ziemlich einig . Soweit sind das die Ergebnisse wie in diesem Beitrag . Aber Danke für deine Meinung dazu .

    • @raybass4339
      @raybass4339 Před 2 lety +1

      @@Harley-Quinn-- bitte ich hinter frage immer alles

    • @Harley-Quinn--
      @Harley-Quinn-- Před 2 lety

      @@raybass4339 finde ich richtig gut 👍

    • @raybass4339
      @raybass4339 Před 2 lety +1

      @@Harley-Quinn-- danke

  • @sellerie0076
    @sellerie0076 Před 2 lety +4

    Ich weiß das schon lange und ernähre mich nach dem Prinzip. Gut das es mal so schön im Video erklärt wird, weil das eher ein Nischenthema ist...hoffentlich haben paar leute was davon und kommen aus "Fängen der Ernährungsindustrie" raus 👍

  • @ariIran
    @ariIran Před 3 lety +13

    sehr gut, ich habe Ketogene Ernährung (Kohlenhydrate

    • @RNAxRibose
      @RNAxRibose Před 2 lety +2

      Mach es seit 8 monaten und hab 24 kg abgenommen ( grösse 165 cm, vorher nahezu bmi 30). Blutwerte top, esse viel gemüse, käse und so. Mach keto zur maintenance noch monate bis jahrelang weiter. Ist echt einfacher als normal zu essen und schmeckt mehr

    • @alarahalbach8665
      @alarahalbach8665 Před 2 lety

      Top, ich mache es genauso!

  • @wnikisch
    @wnikisch Před 3 lety +186

    Wie habe ich es bloß 69 Jahre überlebt.

    • @sixtus1116
      @sixtus1116 Před 3 lety +10

      Waltraut Nikisch das frage ich mich auch.

    • @deniz5661
      @deniz5661 Před 3 lety +11

      Es gibt Menschen wie sie, die mir halt immer wieder beweisen, dass vieles geht mit der Nahrung, aber Sie kann schon krank machen natürlich. Z.b so fertige Wurst usw kann nicht gesund sein für den Körper

    • @deniz5661
      @deniz5661 Před 3 lety +5

      @silli Denktselber das ist genetisch

    • @kerstinpohle6163
      @kerstinpohle6163 Před 3 lety +10

      Und pumperlgsund sind wir auch noch. Vielleicht essen wir nicht so viele chemieversiffte Fertigprodukte? Vielleicht bewegen wir uns täglich aus Lust am Spass?

    • @tarkantasci5731
      @tarkantasci5731 Před 3 lety +5

      Viele menschen die sehr alt geworden sind haben ihr leben lang geraucht,das heisst gar nichts!

  • @kojestehbigi1181
    @kojestehbigi1181 Před 3 lety

    Sehr gut ich wuerd jeden Tag

  • @laurodiora3338
    @laurodiora3338 Před 3 lety +37

    Ich glaube nur noch an mein Körper und esse das was ich will und solange ich nicht übertreibe habe ich alles im Griff denn niemand kennt mein Körper besser als ich. Je mehr man liest und hört, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit das man verrückt und krank wird, weil es immer irgendwie irgendwo Widersprüche gibt. Deswegen Leute mein Appell an euch, lasst euch nicht verrückt machen und verzehrt das worauf ihr Lust habt solange ihr damit nicht übertreibt, denn das Leben ist zum Leben da und nicht um verzichten.

    • @laurodiora3338
      @laurodiora3338 Před 2 lety +2

      Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele LUST hat darin zu wohnen ☝🏼

    • @scinar02
      @scinar02 Před 2 lety +1

      Wie war!

    • @user-mk2po8ir9v
      @user-mk2po8ir9v Před 4 měsíci

      Mein freund isst genauso und der hat kein gramm Fett dran. Er ist wann er will und was er will und wieviel er will. Automatisch mal gesund mal ungesund. ❤

  • @julymc9870
    @julymc9870 Před 2 lety +4

    Ich finde es sehr interessant.🤔
    Da sieht man mal, wie die Menschen sich mit allem auseinnander setzen.
    Von meiner Seite her, verblöden viele, weil sie sich alle mit Dingen beschäftigen, die eigentlich uninteressant sind.
    Diese Doku ist aber für alle sehr lehrreich und und vor allem sehr hilfreich und kann ihnen auch mal die Augen öffnen,wie sie leben.
    Manche Aussagen hätte man sich auch ersparen können.
    Unwissende sollten sich das mal anschauen und nicht irgend so ein Blödsinn schreiben.
    Das wichtigste ist doch, das uns allen mitgeteilt wird, was für uns gut ist und was nicht.
    Ernährung ist sehr wichtig denn wenn man sich nicht richtig ernährt, kann es gesundheitliche Schäden hervor rufen.
    Vor allem verkürzt es die Lebenszeit.
    Ein Appell an alle :
    Seid bitte vorsichtig, bei dem was ihr konsumiert und achtet mal drauf, was ihr so alles in euch rein Schaufelt.🙏🏻☺️

    • @rudidanner1136
      @rudidanner1136 Před 2 lety +3

      Ich esse meine Schweinshax'n weiter 3x pro Monat. Habe es immerhin bis 60 geschafft, mit bisher besten Werten im Blutbild und bei EKG etc

  • @engel6507
    @engel6507 Před 3 lety +19

    Mit der Zeit brauchen wir nichts mehr essen .
    Meine Mutter wurde 90 J.alt i.hat alles gegessen.

    • @catrinak.8644
      @catrinak.8644 Před 3 lety

      Auch Ferigprodukte und dazu Süßgetränke ?!

    • @wernerstochter2457
      @wernerstochter2457 Před 2 lety +1

      @@catrinak.8644 Wer sowas noch isst hat nichts verstanden.

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 Před 2 lety +1

      Genau. Ich esse auch alles, aber viel Früchte, Gemüse, Samen. Wichtig ist kein Stress, und Innere Arbeit machen.

    • @eni3995
      @eni3995 Před 2 lety

      Meine Oma hat bis 95 geraucht. Nach der Logik bedeutet das: Rauchen verlängert dein Leben lol.
      P.S.: nennt man persönliche Anekdote ohne Aussagekraft. 99% der Menschen versterben viele Jahre/Jahrzehnte vorher an Lungenkrebs oder anderen durch Rauchen verursachte Krankheiten.

    • @user-lm9vl9xe1x
      @user-lm9vl9xe1x Před 2 lety

      Meine auch

  • @klimadiktaturdeutschland9715

    10,6 Gramm Zucker finden sich in 100 Milliliter Cola. Auf einen Liter umgerechnet: etwa 35 Stück Würfelzucker.

    • @raybass4339
      @raybass4339 Před 2 lety +1

      das ist besser als kartoffeln xD

    • @raybass4339
      @raybass4339 Před 2 lety

      kann man die dann verklagen wegen so was ,wenn damit probleme hat und ich würde das essen weil die sendung sagt das ist normal kann ja nicht schief laufen

  • @turinho
    @turinho Před 3 lety +10

    Wow und ich dachte, dass die Zeit von Bro-Science vorbei wäre. Aber da ihr so sehr auf die Fehlinterpretation der Datenlagen steht, hätte ich hier einige Klassiker, die ihr wieder aufgreifen könntet:
    - Kohlenhydrate nach 18h machen dick
    - Das anabole Zeitfenster nach dem Training
    - Insulin macht dick, obwohl man im Kaloriendefizit isst

    • @fremddna9592
      @fremddna9592 Před 2 lety

      "Kohlenhydrate nach 18h machen dick"...meinst du nach 18 Stunden oder ab 18 Uhr? Wenn du letzters meinst, wollen wir mal hoffen, dass die Kohlenhydrate auch wissen, wie spät es ist. Abgesehen davon ist es totaler Unfug, dass KH nach 18 Uhr dick machen. Und wurde auch schon mehrmals widerlegt.

    • @turinho
      @turinho Před 2 lety +4

      @@fremddna9592 Vllt solltest du meinen Kommentar nochmal lesen. Genau das habe ich gesagt

    • @rudigerhahn3923
      @rudigerhahn3923 Před 2 lety

      @@fremddna9592 kH machen auch vor 18 Uhr dick

  • @WivernFX
    @WivernFX Před 2 lety +3

    Glykämischer Index schön und gut. Sobald man aber Protein oder Fett z. B. zum Reis isst, ändert sich entsprechend auch die Aufnahmegeschwindigkeit der Nährstoffe. Schade, dass das im Beitrag komplett weggelassen wurde - obwohl es mit die relevanteste Information ist.

    • @matthiaseckstein9696
      @matthiaseckstein9696 Před 2 lety +1

      Auch die Art der Zubereitung ist oft entscheidend bzw. die Entstehung von resistenter Stärke

  • @maria-barbaratempelmann1105

    Auch ich bekomme nach und nach das Gefühl, dass man nichts mehr essen darf, da alles gesundheitsschädlich sein soll

    • @dieunzahmbare1092
      @dieunzahmbare1092 Před 2 lety +5

      So denke ich auch. Jeden Tag wird eine andere S.. durchs Dorf getrieben. Möglichst selbst kochen und saisonales Gemüse/Obst verzehren. Es gibt so viele Blitzrezepte, man muss nicht stundenlang am Herd stehen.

    • @dianamercurio6521
      @dianamercurio6521 Před 2 lety +4

      Mich hat schon das Wort “gefährlich “ gestört! Muss man alles dramatisieren? Da vergeht mir die Lust den Artikel zu hören.

    • @grinse__katze__600
      @grinse__katze__600 Před 2 lety

      @@dianamercurio6521 ganz ihrer Meinung. Gefährliche Kohlenhydrate - unfassbar ❗

    • @japaona3116
      @japaona3116 Před 2 lety +1

      Ja das ist so. Bin ganz irr geworden von den vielen Nahungs-Beratungen etc.etc. Koche nun vernünftig was ich für gut halte und man weiss ja selbst was gesund ist und nicht. Doch verrückt machen lasse ich mich nicht mehr. Trinke nach wie vor meinen schwarzen Kaffee vor dem zu Bett gehen denn ohne den kann ich nicht einschlafen. Den geniesse ich dann in kleinen Schlücklein.

    • @rudidanner1136
      @rudidanner1136 Před 2 lety

      Fast alles kann irgend einen Krebs erzeugen. Sonst wäre Krebs nicht so verbreitet.
      Also:
      Jeder esse was er kann, nur nicht seinen Nebenmann 🤓🤓🤓

  • @sebthi7890
    @sebthi7890 Před 2 lety +3

    in anderen Ratgeber-Sendungen wurde erklärt, warum Fruchtzucker noch schädlicher ist als normaler weißer Zucker (der Körper nimmt ihn noch schneller auf, war das so?)
    "rät zu viel Obst und Gemüse..."
    das Obst wohl besser mit Bedacht und auch bei einigen Gemüsen die Augen auf.

  • @MrNice_
    @MrNice_ Před 3 lety +7

    Bei der Passanten Bewertung der Nahrungsmittel hat offensichtlich niemand die Frage verstanden bzw. die Frage wurde falsch formuliert. Will man das im fertigen Beitrag nicht noch einmal einordnen?

  • @judy1580
    @judy1580 Před 3 lety +7

    vorallem selbst kochen, nicht den Fertigmist essen. Wenn man nicht Kartoffeln in sich reinschaufelt sind die gesund, schön mit Gemüse angedünstet und gewürzt.

  • @timstackmann6830
    @timstackmann6830 Před 2 lety +1

    Das Ausschlaggebende ist nicht der glykämische Index, sondern die glykämische Last, die die Belastung der einzelnen Lebensmitteln ins Verhältnis zur Verzehrmenge setzt.

  • @crimusu8752
    @crimusu8752 Před 2 lety +9

    NIX MEHR ESSEN! Da nimmt man garantiert ab !!!

  • @julianeende7284
    @julianeende7284 Před 2 lety +4

    Die erbliche Komponente sollte auch nicht vergessen werden . Schlank,Sport getrieben und gesund ernährt und trotzdem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Stress nicht vergessen !!

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před 2 lety

      Stimmt. Man muss nur in der Familiengeschichte blättern , dann kann man sich seinen Todeszeitpunkt ausrechnen.

  • @bfrey9094
    @bfrey9094 Před 2 lety +8

    Seit ich mich glutenfrei ernähre, habe ich abgenommen und das Gewicht gehalten

  • @maylinde986
    @maylinde986 Před 3 lety +2

    Finde es auch SEHR verunsichernd! Mein Körper hat große Probleme die Nährstoffe aufzunehmen.. ein kleiner Verweis auf Hilfestellungen wäre angebracht

  • @Derjenige411
    @Derjenige411 Před 2 lety +1

    Hi.
    Welche Tabletten hat sie bekommen?
    Lg

  • @floriderfux8534
    @floriderfux8534 Před 2 lety +13

    Schöner Beitrag! Nur das mit den Kartoffeln habe ich nicht ganz verstanden... Man schluckt ja üblicherweise Kartoffeln nicht am Stück herunter, d.h. durch Kauen und Magenaktivität wird die Kartoffel doch auf natürlichem Wege so oder so zu "Kartoffelstampf" oder nicht? O.O

  • @maxullmann1398
    @maxullmann1398 Před 3 lety +18

    Wie widersprüchlich... Jasminreis hat einen GI von 60 und Rosinen von 65.
    Und man sollte auch die Glykämische Last und weitere Faktoren berücksichtigen. Nach dem GI wären auch Möhren Gift. Aber es spielen noch Faktoren wie Zubereitung (gekocht/roh), Beilagen (Fett etc erhöht Magenverweildauer) und vieles mehr.

    • @BG-do8cx
      @BG-do8cx Před 2 lety +1

      Finde die Argumentation auch merkwürdig besonders wenn es auch noch Ernährungsphysiologisch schlecht recherchiert ist..
      Außerdem: Cola ist also gesünder wie Kartoffeln? Cola ist vorallem keine Nahrung und niemand der Kartoffeln essen wollte weicht nur wegen dem GI auf ne Cola oder Rosinen aus was für ein Schwachsinn

    • @Zermanja
      @Zermanja Před 2 lety +3

      @@BG-do8cx Ausserdem isst keiner Kartoffel einfach so, jeder mit Fett, Gemüse, Fleisch usw. da ist der Index doch egal..

  • @christophnolte8191
    @christophnolte8191 Před 2 lety +1

    Aussagefähiger als der glykämische Index ist die glykämische Last und da steht die Kartoffel vglw. sehr gut da, besser auch als die genannten Rosinen.

  • @andreb.9562
    @andreb.9562 Před 3 lety

    Der Zynismus und Sarkasmus in den Diskussionen um Lebensmittel ist , für mich schon erschreckend.
    Eine genaue Analyse des persönlichen glykämische Index ist , wie im Beitrag erwähnt , nur mit sehr genauen und persönlich Untersuchungen und Analysen herauszufinden
    Fest steht jedenfalls , daß ein hoher Insulingehalt im Blut , dem Fettabbau direkt gegenläufig ist. Sprich Sport und Bewegung vor dem Essen sind besser ,als danach.

  • @gerhardmeister9015
    @gerhardmeister9015 Před 3 lety +125

    Dann esse ich halt keine Kartoffeln mehr sondern trinke nur noch Cola. 😀

    • @frankycoleman7859
      @frankycoleman7859 Před 2 lety +2

      ha,ha 😀

    • @liliakonstan4711
      @liliakonstan4711 Před 2 lety

      Viel Spaß beim Cola trinken 😏

    • @MrInvinciblewarrior
      @MrInvinciblewarrior Před 2 lety +7

      Darauf 1kg dunkelschoki

    • @andrijacosic621
      @andrijacosic621 Před 2 lety +2

      Ja gute Antwort auf diese falschen Berichte, Obst und Gemüse machen überhaupt nicht dick und man kann nicht genug davon essen, nur das Gehirn braucht Täglich 120 Gram Glukose um zu funktionieren und genau das niehmt er sich aus dem Obst und Gemüse, natürlich das Industrie Zucker sollte verboten werden das macht krank und die Transfette machen krank, das Obst und Gemüse macht überhaupt nicht dick egal wieviel man davon isst!

    • @andrijacosic621
      @andrijacosic621 Před 2 lety

      @@Harald_Reindl Nein diese Aussage ist korrekt, wenn Sie jeden Tag 5 kleine Portionen Obst und Gemüse essen insbesondere Carfiol und Brokkoli und Pistazien können Sie nicht krank werden, das kommt von allen Wiessenschaftlern, kommt nicht von mir,,,

  • @hirschlord1
    @hirschlord1 Před 3 lety +80

    Was soll ich denn überhaupt noch essen ? 🤣🤣🤣

    • @satart6080
      @satart6080 Před 3 lety +9

      PIZZA - aus Vollkornsauerteig (48 Stunden gegangen) mit Giersch belegt..darüber eine Hafercreme als Käseersatz...Lekker...Knobi extra kostet dann 50 Cent mehr!!

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Před 3 lety +4

      @@satart6080 Ist aber auch einseitig ,sonst nichts .🙈😢

    • @satart6080
      @satart6080 Před 3 lety +5

      @@irisfuchs6951 -war nur ein Beispiel...es gibt jede Menge leckere Sachen, die man selbst kochen kann und auch noch gesund sind...ich kann hier leider nicht alles aufzählen...aber es jede Menge vegane kochkanäle bei youtube. :)

    • @hirschlord1
      @hirschlord1 Před 3 lety +2

      @@satart6080 danke für den tipp aber ich muss auch noch arbeiten … keine zeit mich 48 stunden gehen zu lassen für eine pizza .

    • @e.j.667
      @e.j.667 Před 3 lety +7

      Sibirische Bergwiese

  • @helmuthoedt3557
    @helmuthoedt3557 Před 2 lety +1

    gut

  • @juergentrapp8124
    @juergentrapp8124 Před 2 lety +7

    Sie müssen schneller zum wesentlichen kommen. 90% ist "um den heißen Brei reden und reden und reden...... Warum machen Sie das in fast allen Themenbereichen?

  • @bretzel30000
    @bretzel30000 Před 3 lety +60

    vorsicht bei der cola, es ist schon richtig dass diese einen geringeren GI als z.b. Kartoffeln hat, aber das liegt daran das es mit sacharose gesüst ist welche zu ca. 50% aus fructose besteht, da ist natürlich klar dass dann der GI geringer ist, denn die Fructose wirkt sich nicht auf den Blutzuckerspiegel aus. Aber sie wird von der Leber in Triglizeride umgewandelt und das kann bei übermässigen konsum zu einer nicht alkoholischen Fettleber führen die dann erst wieder zur Insulinresistenz führen kann.

    • @canberkano
      @canberkano Před 3 lety +6

      Danke, hätte man im Beitrag erwähnen sollen

    • @realomegamodern
      @realomegamodern Před 2 lety

      danke!

    • @rudigerhahn3923
      @rudigerhahn3923 Před 2 lety +2

      Was viele nicht wissen, daß passiert auch bei übermäßigen Obstverzehr

    • @raybass4339
      @raybass4339 Před 2 lety

      was hast du denn geraucht xD , bist du ein Ernährung Berater verbreite keine scheisse im internet .

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 2 lety +2

      Hey Raybass, das kriegst du doch auch höflicher hin!

  • @drachentoetter
    @drachentoetter Před 3 lety +23

    Ich bin kein Experte, ich glaube, es gibt viel zu viel Essen, meistens schlechtes Essen.

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 Před 3 lety +1

      Ist doch komisch wenn man jemand mit einer Ausnahmekrankheit braucht um sein Framing zu rechtfertigen! - Und komisch ist auch dass die Pflanzenzucht der letzten 10 000 Jahre immer bemüht war z.B. Giftstoffe aus den Pflanzen zu eliminieren aber Zucht und Küche anscheinend immer auch darauf hingewirkt haben uns umzubringen. Ziel war 10 000 Jahre lang möglichst viel und möglicht reinen Zucker herzustellen. Erst seit der Kriegswirtschaft der beiden Weltkriege sind auf einmal die Schalen und andere Abfälle für unser Überleben wichtiger als die Frucht selbst. Beispiel Vollkornbrot - das haben zuvor nur die gegessen die es mussten. Und gerade das führt doch wirklich zu Entzündungen.
      Komischerweise werden wir mit diesem immer schlechteren Essen das unser Körper will (Weißmehlbrötchen mit Butter und Nutella, und mittags Fleisch) immer älter.
      Da muss die Wissenschaft dem Körper doch mal klar machen dass sie recht hat und nicht er.

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 Před 3 lety

      Nein, unser Koerper kennt nur Pflanzen = Zucker und Fleisch = Fett. Ernaehrung ist so einfach aber wurden wir uns alle richtig ernaehrt, wurde es kein Wirtschaft geben.

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 Před 3 lety +1

      @@longevitycoach1573 Wieso sollte es dann keinne Wirtschaft geben?

    • @longevitycoach1573
      @longevitycoach1573 Před 3 lety +1

      @@faktennews9893 Erst seit 10 000 Jahren essen wir Kohlehydrate/Pflanzen, davor haben wir 290 000 Jahre nur Fleisch gegessen. Dank der Krankheiten (Karies, Diabetes, Vitaminmangel usw) sind wir in der Lage das zu erkennen.
      Die Erfindung von essbaren Pflanzen, aus Urkorn (nicht essbar) wurde Weizen (essbar) erfunden ( wie ein Auto oder ein Computer wurde Weizen ohne menschliche Hilfe nicht existieren, somit ist Weizen eine menschliche ERFINDUNG). So, aus Weizen wurde Bier und Brot hergestellt und damit die erste Zahlungsmittel, die der Bau der Piramide moeglich machte. Mit der Zeit haben wir mehrere essbare Pflanzen erfundet (Reis, Korn, Melone, Hafer, Banane, Kartoffel), die auch als Zahlungsmittel eingesetzt hat. Den Rest solltest du schon kennen.

    • @catrinak.8644
      @catrinak.8644 Před 3 lety

      @@longevitycoach1573 Ähhh...nö...so einfach ist das leider nicht.

  • @littlelotta2010
    @littlelotta2010 Před 2 lety +2

    Danke für diesen wertvollen Beitrag!

  • @Abnsdllnnlosnfd
    @Abnsdllnnlosnfd Před 2 lety +3

    Einerseits ja, andererseits frage ich mich, wie die ganzen Mittelmeerbewohner trotz Nudeln, Weißmehl, Alkohol und Zigaretten im Schnitt eine höhere Lebenserwartung haben🤔

    • @solfuela1393
      @solfuela1393 Před měsícem

      die Völker, die die längste Lebenserwartung haben ernähren sich überwiegend pflanzlich und eher fettarm. z. B. in Okinawa, Japan besteht die Ernährung zu 70 % aus Süßkartoffeln. Bei fettarmer Ernährung kann man sich ohne jegliche Blutzuckerprobleme kohlendydratreich ernähren.

  • @wohn-mobilstattwohn-ung5037

    Das einzig wichtige, lasst den ganzen Verarbeiteten Müll im Supermarkt liegen und kocht selbst was euch schmeckt

  • @BackenmitMarcel
    @BackenmitMarcel Před 3 lety +16

    Ich glaube wenn mandas alles nicht Essen sollte was ungesund ist dann darf man gar nichts mehr Essen.
    Meine Meinung man darf alles Essen eben halt nicht zuviel von einer Sorte .
    Ich finde man sollte das Leben auch genießen können auf alles verzichten möchte ich nicht.
    Ich wünsche allen Lesern eine gute Restwoche viele Grüße von Marcel.

    • @senxz.3441
      @senxz.3441 Před 3 lety +2

      man soll ja auch nicht komplett verzichten. Nur halt auf unnötige sachen wie weißbrot oder so. Vollkorn schmeckt genauso wenn nicht sogar besser. Klar kann man sich noch 3x nudeln in der woche reinballern, nur halt bei anderen tagen auf unnötige kohlenhydrate verzichten

    • @BackenmitMarcel
      @BackenmitMarcel Před 3 lety +2

      @@vivalavida1293 Vielen Dank Eva
      Dir und deiner Familie wünsche alles gute und Gesundheit viele Grüße.

    • @BackenmitMarcel
      @BackenmitMarcel Před 3 lety +2

      @@senxz.3441 Es kommt ja auch darauf was man am Tag auch macht und Wieviel Kalorien man verbraucht.
      Wir haben ja das große Glück alles in verschiedenen Sorten zu haben .
      Da sollte ein wechselndes Gericht ja möglich sein.
      Hab einen schönen Abend

  • @einer-von-euch
    @einer-von-euch Před 2 lety +1

    Es gibt Tabellen mit dem Glykämischen Index von Lebensmitteln und es gibt Tabellen mit der Glykämischen Last von Lebensmitteln. Die Glykämische Last berücksichtig auch die Menge an Kohlenhydraten in einem Lebensmittel und ist daher meiner Meinung nach viel Aussagekräfter. LG

  • @lokijotunn8260
    @lokijotunn8260 Před 3 lety +1

    Und was ist mit der Glykämischen Last?

  • @Unvaccinated750
    @Unvaccinated750 Před 2 lety +25

    Bin 42, fahre sehr viel Rennrad und kenne solche Probleme überhaupt nicht, kann essen was ich will und habe top Blutwerte
    Zauberwort heisst Sport, aber die meisten liegen lieber auf der Couch und haben gesundheitliche Probleme 🤦‍♂️

  • @wagnerwagner8669
    @wagnerwagner8669 Před 3 lety +4

    5:38 Cola nur einen mittleren glykämischen Index?????

  • @antoniorichter8359
    @antoniorichter8359 Před 2 lety +2

    Wie wäre es den mal mit ausreichend Sport trieiben

  • @angelicaciotina6655
    @angelicaciotina6655 Před 3 lety

    Was machst du essen gemacht

  • @prawda5322
    @prawda5322 Před 2 lety +6

    Ich habe vor ca 7 Wochen entschieden, meine Ernährung komplett umzustellen. Ich empfand mich als zu fett. Es musste Klick im Kopf machen. Innerhalb von 7 Wochen habe ich ca 10 Kilo abgenommen, habe mittlerweile Kleidergröße 40. Ich esse keine Nudeln, Brot, Reis, Kartoffeln etc mehr, auch bei Obst und Gemüse achte ich auf den glykaemischen Index. (Weintrauben etc). Ich esse sehr viel Fisch, Fleisch (Hühnerfilet, Rinderfilet,...) Gemüse (roh, gedämpft, gekocht, gegrillt), Topfen, Cottage Cheese, Eier....
    1x/Woche ein cheat day (aber auch keine 3000 Kalorien). Zwischendurch maximal zB Heidelbeeren, Salatgurke,...
    Was ich mir jeden Tag gönne (wir reden hier von Minimengen) ist Bitterschokolade. (Die liebe ich schon immer). Ich zähle keine Kalorien, habe Kleidungsstücke, welche ich 1x/Woche durchprobiere. Ab und zu steige ich auf die Waage. Mein Wunschziel ist eine lockere Größe 38, das kriege ich auch hin. Ich würze wenig mit Salz, sondern eher mit Kräutern (Basilikum, Koriander, Minze etc) und verwende Gewürze wie Zimt, Curcuma, Kreuzkümmel, Curry (selbst gemischt), Safran....
    Mein Tag sieht zB so aus:
    Ein schnelles Rührei mit zB Champignons
    Ein paar Scheiben mageren Putenschinken, dazu Paprika oder Beeren
    Manchmal lasse ich das Frühstück weg, freiwillig
    Mittags, je nach Lust Fleisch oder Fisch entweder im Rohr oder in der Pfanne mit kaum Öl
    Dazu Gemüse wie Blattspinat, Brokkoli, Fisolen...
    Oder zB Gemüsepfanne (Zucchini, Paprika, Melanzani,... mit Feta im Rohr)
    Abends je nach Laune mal Käse mit Beeren, Stück Fisch, oder eben Gemüsepfanne.
    Salat oder rohes Gemüse esse ich niemals am Abend, das vertrage ich nicht.
    Wenn ich wirklich einmal was knabbern möchte sind es ungesalzene Nüsse, Cashew, Pistazien, Macadamia.
    Ich trinke Tee (Kräuter), stilles Wasser, oft mit Zitronensaft.
    1x/Woche gönne ich mir Prosecco (kein Besäufnis). Und nochmals ich zähle keine Kalorien, trinke vor dem Essen Wasser. Und ich habe kein einziges Mal gehungert, weil der Blutzucker nicht mehr Achterbahn fährt. Ich fühle mich auch fitter, werde nach dem Essen nicht mehr müde.

  • @aaiaiaio
    @aaiaiaio Před 3 lety +8

    Es ist wir wirklich ein grosses Rätsel weshalb Quinoa immer als "proteinreiche Stärkungsbeilage" angepriesen wird. Dinkelvollkorn-Produkte weisen zum Beispiel den mehr oder wenigen selben Proteingehalt pro 100g auf, daneben sind Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen noch proteinreicher.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 3 lety

      Hallo Katharina!
      Vielen Dank für den Hinweis. Hierbei war es uns wichtig unseren Zuschauerinnen und Zuschauern zu den herkömmlichen Lebensmitteln weitere proteinreiche Produkte aufzuzeigen.
      Viele Grüße
      Das Marktcheck-Team

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před 2 lety

      die hat Helmut Kohl viel gegessen, Kichererbsen mit Schweinebauch

  • @Ani_ihr_Leben
    @Ani_ihr_Leben Před 2 lety

    Was ist das für eine Melodie am Anfang?

  • @kay8ung936
    @kay8ung936 Před 2 lety +3

    Und wenn unser Gemüse mit weniger Ackergiften in Kontakt käme, und Pestizide gar nicht erst vom Feld in die Umgebung, damit wir davon verschont blieben? Demgegenüber ist es glaube ich zu vernachlässigen, welche Nahrungsmittel wir aus unserem reichhaltigen Sortiment zu uns nehmen.

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před 2 lety

      Glyphosat, und der Staat schaut ungeniert zu.

  • @rolandbachi6880
    @rolandbachi6880 Před 2 lety +6

    Meine Mutter ist 98jhr.und isst Nudel und Kartoffeln am Liebsten,und Ist fitt wie ein Rennpferd war noch nie Krank! Also frage ich mich ob Sie was falsch gemacht hat????

    • @Zermanja
      @Zermanja Před 2 lety

      was isst sie sonst noch ? Und was trinkt sie so ?

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 Před 2 lety +1

      @@Zermanja erst mal gute Gene. Und vllt ist sie glücklich, lässt Stress nicht zu... Keine negative Gefühle... Vllt...

    • @elisabethalbrecht2541
      @elisabethalbrecht2541 Před 2 lety

      Wahrscheinlich geht sie selten zu Mac Donalds und das ganze Fertigzeugs mag sie auch nicht.

    • @solfuela1393
      @solfuela1393 Před měsícem

      Sie hat alles richtig gemacht. Es sind nicht der Reis, die Kartfollen, die Nudeln, die dick und krank machen. Asiaten essen seit 10.000 Jahren Reis und sind dünn. Ein zu hoher Fettgehalt sind das Problem.

  • @gipsi2001
    @gipsi2001 Před 3 lety +6

    In den 60er und 70er Jahren war fast niemand dick. Vielleicht fressen wir zu grosse Portionen...

    • @PeCo333
      @PeCo333 Před 3 lety +2

      Ja,das ist auch ein Grund. Und wir essen zuwenig frisches Obst und Gemüse.

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 Před 2 lety +3

      @@PeCo333 Und oft zu wenig Bewegung.

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 Před 2 lety +1

      Chips, Cola und Ketchup... Und zu viel Portionen

    • @solfuela1393
      @solfuela1393 Před měsícem

      Zu fettreich, zu viele Milchprodukte, zu viel Fleisch.

  • @RK-nq1gt
    @RK-nq1gt Před 7 měsíci

    Der Tipp, daß es Tabellen zu den Lebensmitteln im Internet gibt ist toll.
    Nur doof, wenn man nicht weiß, wo sie zu finden sind. Ein Hinweis bzw. Link wäre gut.

  • @kikiriki8868
    @kikiriki8868 Před 2 lety +2

    Wenn mansich dran hält, lebt man dann ewig ?

  • @agatetedone277
    @agatetedone277 Před 3 lety +6

    Ich kaufe keine Produkte, die Palmöl enthalten.

  • @aikokim4017
    @aikokim4017 Před 3 lety +3

    Von der Umschreibung her bin ich mir absolut sicher, dass die 25 jährige (leider Namen vergessen..) das PCO-Syndrom hat. Schade das darauf gar nicht eingegangen wird!

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar Před 2 lety

    Keine Ahnung ob es im Video vorkommt, doch fast noch wichtiger ist die glykämische Last, also wie schnell das Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel wirkt, denn je langsamer umso besser.

  • @rossellagiovanardi9154
    @rossellagiovanardi9154 Před 2 lety +1

    Ich denke, alles kann gefährlich werden, wenn man übertreibt.