Bitterfeld und das verseuchte Erbe der DDR-Chemie | Reupload | Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Bitterfeld ist heute eine grüne Stadt, man ist stolz auf den großen Goitzschesee. Doch im Boden der Region liegen noch immer die hochgiftigen Hinterlassenschaften der DDR-Chemieindustrie.
    www.mdr.de/investigativ/index...

Komentáře • 635

  • @RonaldRegain
    @RonaldRegain Před 2 lety +269

    "Wie lange muss das Wasser gereinigt werden?"
    "1000 Jahre, mindestens"
    Echt Mindblown wie wir für zehn Jahre Profit an einem Ort viele Orte auf ewig verseuchen kann

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain Před 2 lety +3

      *können

    • @Apokalypse456
      @Apokalypse456 Před 2 lety +29

      @@Zebuuuu Das waren wir. Wir Deutsche, wir Menschen. Und wir haben viel schlimmeres der Natur angetan, unter Kommunisten und Kapitalisten. Wir als Menschheit tun es auch immernoch, wenn man einmal außerhalb Europas schaut.
      Ähnliches hatte der Westen Deutschlands auch, schlimmeres haben die USA noch immer.

    • @katringrosch8383
      @katringrosch8383 Před 2 lety +21

      @@Zebuuuu Apropos USA: Haben Sie sich jemals mit Fracking beschaeftigt? Oder der Oel- und Erdgasfoerderung im arktischen Naturschutzgebiet? Einen historischen Zusammenhang von Kommunismus (den die DDR nie erreicht hatte) & Umweltverschmutzung zu suchen, ist nicht immer sinnvoll.

    • @AnnaBuchholz66
      @AnnaBuchholz66 Před 2 lety +2

      Ich glaube er hat tausende jahre gesagt!🤔

    • @derunfassbarebielecki
      @derunfassbarebielecki Před 2 lety +4

      @@Zebuuuu Diese "Kommunisten" haben für den Kapitalmarkt genauso gearbeitet wie der Westen.

  • @Anoana79
    @Anoana79 Před 2 lety +102

    Treffen wir uns nicht auf dieser Welt, treffen wir uns in Bitterfeld.

  • @nicolereinhardt597
    @nicolereinhardt597 Před 2 lety +215

    Ich wohne selbst in Bitterfeld und bin im benachbarten Zscherndorf aufgewachsen. Einem kleinen Dorf neben an welches auf einer alten Müllhalde aufgebaut wurde. Mein Vater hatte selber viele Jahre in einer der Chemiefabriken in Bitterfeld gearbeitet die es heute nicht mehr gibt. Er bekam Krebs als Dank und Jahrzehnte später endlich zur Ruhe gesetzt fing es in Zscherndorf an das Grundwasser die Keller ausspülte. Wir mussten Tag und Nacht eine Pumpe laufen lassen um dem vielen Wasser was hoch drückte Herr zu werden. Das ist jetzt knapp 9 Jahre her als ich dort nicht mehr wohnte und mir meine Familie berichtete das bald Arbeiter kommen die die Keller Grundwassersicher machen wollen. Sie kamen und verrichteten ihr Werk. Haben um das durch drücken des Chemiewassers zu verhindern weitere Chemie in Form einer speziellen Dichtungsfarbe verteilt welche giftige Gase gebildet haben die mein Vater Tag und Nacht eingeatmet hat. Einige Wochen später verstarb er an den Folgen die eine Explosion des Krebs´s in ihm ausgelöst hat. Er wurde krank für die Stadt und leider erging es Vielen wie ihm.

    • @utelang9878
      @utelang9878 Před 2 lety +27

      Liebe Nicole,das tut mir sehr leid mit Deinem Vater.Du schreibst die Wahrheit und jeder soll das lesen.Zumal fast die geamten chemischen Erzeugnisse in die Bundesrepublik exportiert wurden.

    • @fritzvonrost6003
      @fritzvonrost6003 Před 2 lety +8

      Krebs ist so ziemlich die beschissenste Art aus dem Leben zu treten, umso erschreckender das die Zahlen steigen. Jeder zweite stirbt statistisch an Krebs, geiles Geschäft für die Pharmaindustrie...

    • @Guanomaster
      @Guanomaster Před 2 lety

      @@fritzvonrost6003 Dann passt es ja, dass diese auch in Bitterfeld ansässig ist… siehe Bayer.

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer Před 2 lety +5

      @@utelang9878 Sie meinten wohl eher aus der BRD importiert…

    • @MisterPyOne
      @MisterPyOne Před 2 lety +2

      @@fritzvonrost6003 man muss auch betrachten, dass die Lebenserwartung weiter steigt. Dennoch sind die Krebszahlen zu hoch.

  • @der_kleine_timmy
    @der_kleine_timmy Před 2 lety +68

    "Umweltdezernent im Landkreis Bitterfeld"
    Was für ein Schicksal😅

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 Před 2 lety +305

    Bei uns im Westen lief es aber nicht anders, wir hatten hier ein Mineralölwerk und das komplette Gelände ist verseucht. Aus Erzählungen weiß ich das da teilweise das reine Öl aus dem Regenwasserablauf in die Natur lief. Das ist nicht nur ein Problem der ehemaligen DDR.

    • @florianblonske
      @florianblonske Před 2 lety +33

      Man muss fairerweise sagen dass vor einigen Jahrzehnten es allgemein schlecht um die Umwelt gestellt war. Man hat sich keinen Kopf gemacht. So sehr die Leute auch immer auf die „Grünen“ schimpfen. Die haben vielen die Augen geöffnet und ein Umdenken erreicht. (wahrscheinlich im Westen mehr als im Osten) Fehler wurden gemacht. Das ist die eine Geschichte. An vielen Orten hat man gesehen was dabei raus kommt. Das schlimme ist nur, das Menschen so schnell vergessen. Ich will jetzt keine Diskussion über Fracking, Diesel und was weiß ich noch was auslösen. Ich möchte nur loswerden das es heute wieder viele gibt die die Wirtschaft für wichtiger als unsere Umwelt halten.

    • @florianblonske
      @florianblonske Před 2 lety +18

      @@Der-Zauberer Mit Verallgemeinerungen stellt man sich nur selber ins Abseits… Nur mal so als Tipp. Wenn du Ernst genommen werden willst muss da mehr kommen😚

    • @Der-Zauberer
      @Der-Zauberer Před 2 lety

      @@florianblonske ich bin mit meiner Argumentation zufrieden. Da ich bis jetzt alles aus dem Video widerlegen kann, sollte es in Ordnung sein, was ich schreibe. Wenn man natürlich Gehirn gewaschen ist sieht man es immer anders!

    • @robertwagner8544
      @robertwagner8544 Před 2 lety +19

      @@florianblonske "(wahrscheinlich im Westen mehr als im Osten)"
      Könnte schlicht daran liegen, dass in der DDR Umweltschützer von der StaSi beobachtet und gegängelt wurden.

    • @robertwagner8544
      @robertwagner8544 Před 2 lety +6

      @@Der-Zauberer "Das wollen die öffentlich rechtlichen Medien aber nicht wissen…"
      Setz mal deinen Aluhut ab. Als ob es traurigerweise nicht ungezählte Dokumentationen über Umweltverbrechen westlicher Konzerne geben würde. Ist es Ihnen selbst nicht peinlich, dies in Abrede stellen zu wollen? Fakt dürfte sein, dass die DDR Industrie ein einziges Umweltverbrechen war, da gab es kaum Fische in Flüssen und in den wenigsten Seen konnte man eben mal so baden. Aber verschließen Sie ruhig weiter die Augen vor der Faktenlage.

  • @fernandlust532
    @fernandlust532 Před 2 lety +74

    Ich war Anno 91 in Bitterfeld. Um Frequenzumrichter für irgendwelche Pumpen in Betrieb zu nehmen. In einem ehemaligen Chemiewerk. Auf dem weg zum Schaltraum ging es durch eine Halle, wo an der Decke noch Rohre waren, woraus es tropfte. Eine klare, geruchlose Flüssigkeit. Nachden dann mein Arbeitsanzug aus der Waschmachine kam, war er voller Löcher.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 2 lety +10

      Hallo Fernand Lust!
      Vielen Dank, dass du deine Erfahrung hier mit allen teilst!
      Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @rouvenr1414
      @rouvenr1414 Před 2 lety +15

      Das klingt sehr nach Schwefelsäure.

    • @MsNino666
      @MsNino666 Před 2 lety +2

      Dann waren es bestimmt Wasserrohre.🙈
      Kleiner Spaß 😅
      Aber Geruchsmäßig hat man sofort gemerkt wo man dran vorbei fährt oder auf was für einem Gelände arbeitet. Das hat sich nach Jahren zwar geändert aber bis zur Wende und einige Jahre danach musste man schon fast die Luft anhalten wegen dem beißendem Chemiegeruch😉

    • @wessistampfer_1312
      @wessistampfer_1312 Před rokem +4

      @@rouvenr1414 Schwefelsäure ist nicht geruchslos

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Ganz toll, bitterfeld Schwarze Pumpe war ja giftküche der DDR

  • @scheggehut
    @scheggehut Před 2 lety +55

    Das sind schon heftige Dimensionen. Im Endeffekt kosten die Altlasten jetzt 1000x mehr als was dort an Wertschöpfung geschaffen wurde…

    • @der_jonny
      @der_jonny Před 7 měsíci

      Korrekt, aber den "Gewinn" hatten die damaligen Firmen, die Zeche (x-Jahr später) dürfen wir jetzt alle zahlen.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Ja. In der Schweiz ist ja eine Giftmülldeponie Ausgebaggert worden. Kosten: 1 Milliarde Franken. Und die war kleiner. Da möchte ich nicht wissen, was das hier kostet. Vor allem, wohin damit?

  • @OMM-bo9fr
    @OMM-bo9fr Před 7 měsíci +24

    Diese Doku sollten sich all diejenigen mal ganz genau ansehen, die gerne mit der rosafarbenen Brille aus heutiger Sicht behaupten, in der DDR sei es doch eigentlich ganz gemütlich gewesen.

    • @annetteschulz5329
      @annetteschulz5329 Před 2 měsíci

      Es war die Hölle, Luft zum schneiden. Die Böden sind für immer verseucht. Urlaub würde ich dort nie machen, habe 10 Jahre leider dort wohnen müssen und bin so dankbar weit weg zu sein.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Tja, genau so sehe ich das auch.

  • @svatopluksroubek7928
    @svatopluksroubek7928 Před 7 měsíci +6

    Vielen Dank. Es ist immer nötig, daß diese Erinnerungen als Warnung für immer hier für uns bleiben.

  • @yarakobama4369
    @yarakobama4369 Před 2 lety +86

    Ich hätte gerne einmal genaue Analyseauszüge aus gezeigten Gewässern/Deponien gesehen, was und in welcher Menge es enthalten ist, aber trotzdem gute Reportage!

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 2 lety +24

      Hallo Head Fish!
      Vielen Dank für deine Antwort. Gerne nehmen wir das Feedback auf. Freundliche Grüße

  • @Biosman86
    @Biosman86 Před 2 lety +79

    Angela Merkel jetzt Synchronsprecherin? Das ging ja schnell mit dem Jobwechsel.

    • @vampirella_2208
      @vampirella_2208 Před 2 lety +9

      Hab genau das gleiche gedacht und deswegen nach Kommentaren gesucht, ob ich nicht doch nen kompletten Schaden hab 🤣

  • @Peer189
    @Peer189 Před 2 lety +1

    Danke für das Hochladen.

  • @MisterPyOne
    @MisterPyOne Před 2 lety +87

    Hier im Ruhrgebiet muss auch an mehreren Stellen immer giftiges Grundwasser aus alter Belastung (z.B. Koks Herstellung für Brennöfen) abgepumpt werden und es wäre eine Katastrophe wenn 3 Pumpen ausfallen. Außerdem würden ohne die Pumpen viele Orte überschwemmt werden, die durch die Bergwerke abgesenkt sind.

    • @happyturab5579
      @happyturab5579 Před 2 lety +3

      Ja das Laster mit dem gruben wasser bleibt auch lange erhalten. Aber das ist viel leichter unter Kontrolle zu halten und vorallem nicht so derbe krebserregend

    • @MisterPyOne
      @MisterPyOne Před 2 lety +7

      @@happyturab5579 Wollte nur informieren, dass ist kein Wettbewerb

    • @dr.wahnsinn9913
      @dr.wahnsinn9913 Před 2 lety +6

      @@happyturab5579 Na ja leichter zu kontrollieren würde ich jetzt mal prinzipiell zustimmen, aber weniger krebserregend würde ich jetzt nicht sagen. In den alten Zechen liegt halt noch vieles was lieber nicht wieder raufkommen sollte, z.B. ganze Rohrleitungen voller PCB haltiger Chemikalien ect.. Also so einfach würde ich das nicht abtun, aber man hat es halt lieb er da unten gelassen statt ordentlich rückzubauen.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@dr.wahnsinn9913 Selbverständlich. Auch fünf sekunden vor 12 fahren wir noch riesen SUV und lästern über die blöden klimakids. Aber, das sind wir selber. In der DDR hatte man keine wahlfreiheit und da es keine freien medien gab, gabs auch nie eine öffentliche diskussion darüber.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Ja eine Scheiße ist das , Hauptsache profit ,denken tun die nicht, hinterher kommt die Rechnung, und bringt Arbeit

  • @akinouchiha
    @akinouchiha Před 2 lety +30

    Ich wohne seit fast 20 Jahren in BTF und bin froh drüber, dass es mittlerweile Orte gibt, die schön sind und auf die man stolz sein kann.
    Allerdings gibt es weiterhin viele Probleme und was im Bericht thematisiert wurde ist wohl eins der größten.
    Allerdings bekommt man davon nie etwas mit. Es wir nirgends offen in der Öffentlichkeit darüber geredet habe ich das Gefühl. (Ich selber habe nur durch meine Eltern davon wegfahren)
    Ich bin mir fast sicher, dass ein Großteil meiner Freunde und Bekannten aus Bitterfeld (in meinem Alter) davon nicht viel oder gar nichts wissen

    • @larrynivren8139
      @larrynivren8139 Před rokem +1

      Also wir DEUTSCHEN haben schon immer Giftmüll vor die Tür gekippt..... Ich wohne in Bergisch Gladbach und habe "spass" mit 100 jahren BAYER-LEVERKUSEN Giftmüll in der Dhünn-Aue.... jetzt exportieren wir unseren deutschen Giftmüll....

  • @pascalrocker5761
    @pascalrocker5761 Před 11 měsíci +4

    Danke für die Dokumentation über meine Stadt Bitterfeld-Wolfen

  • @annes618
    @annes618 Před 2 lety +76

    In Nordrhein-Westfalen war das in den
    80ern auch nicht
    besser . Gut das man das auf
    beiden Seiten erkannt hat.

    • @andreaskrieger1598
      @andreaskrieger1598 Před 2 lety +7

      Doch. DDR war Schmutz

    • @annes618
      @annes618 Před 2 lety +4

      @@andreaskrieger1598
      ...und BRD Glanz

    • @andreaskrieger1598
      @andreaskrieger1598 Před 2 lety +7

      @@annes618 deswegen sind auch die Ossis in den Westen geflohen nachdem die Mauer gefallen ist 🤣

    • @chlorone
      @chlorone Před 2 lety +2

      gut das man alles nur unter den teppich gekehrt hat. aus den augen aus dem sinn...

    • @annes618
      @annes618 Před 2 lety

      @@giselah.8117...
      wie meinen Sie denn das genau...

  • @WinfriedFranzA
    @WinfriedFranzA Před 8 měsíci +20

    Gerade das Video entdeckt und erinnere mich, daß es nicht nur in Bitterfeld-Wolfen so schlimm war. Auch Dessau. Ich war mit Freunden zum Wörlitzer Park unterwegs. Als wir in Dessau ausstiegen um die Bahn zum Wörlitzer Park zu nehmen, empfing uns ein stechender Chemiegeruch. Dann auf der Fahrt zum Park zu sehen, wie unter uns blaue und grüne Abwässer von den ansässigen Chemiebetrieben floßen, ganz schlimm. Heute dürfte Dessau-Roßlau sicher auch sauberer sein. Vielen Dank für die Reportage, ich wußte nicht, daß es noch so schlimm ist mit der Verseuchung im Erdreich.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 7 měsíci +1

      Gib gute Berichte darüber Silbersee haben die auch nur zugeschüttet, genauso diese anderen kippen, Grundwasser wird weiterhin verseucht sein und muss ständig abgepumpt und gereinigt werden, über Jahrzehnte das Wird ein Haufen Geld kosten

    • @annetteschulz5329
      @annetteschulz5329 Před 2 měsíci

      Auf der Mulde und Elbe in Dessau schwamm regelmäßig weisser Schaum 🤮

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Ja was meinst du du denn wo das Gift hingegangen ist? Der natürliche Anbau dauert Jahrtausende.

    • @WinfriedFranzA
      @WinfriedFranzA Před 11 dny

      @@georgesser3866
      Ja, da hast Du schon recht.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Sorry meinte Abbau.

  • @Noname_2014
    @Noname_2014 Před 7 měsíci +1

    Heftig. Danke für den Beitrag

  • @adamabele785
    @adamabele785 Před 7 měsíci +5

    Merke: Die einfachste und billigste Lösung kann am Ende die schwierigste und teuerste werden.

  • @berlintagundnachtfanupload8236

    In Nürnberg gibt es auch einen verseuchten Silbersee. Anscheinend wurden Seen öfters danach benannt was an der Oberfläche trieb.

  • @MuckeF
    @MuckeF Před rokem +10

    So wie damals in Bitterfeld, siehts heute in Teilen von Indien und China aus.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Nichts neues ist 3 Welt muss nur Profit bringen, haben ja genug billigarbeiter

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Ja das ist wahr.

  • @andantecomodo1767
    @andantecomodo1767 Před 2 lety +43

    Wenn man es ganz nüchtern betrachtet ... eigentlich müsste die chemische Industrie jegliche Abfälle zu Stoffen umsetzen, die auch in der Natur vorkommen: Halogen-Chemie zu Natriumchlorid und Calciumfluorid, Quecksilber zu unlöslichem Zinnober ... usw.

    • @AnnaBuchholz66
      @AnnaBuchholz66 Před 2 lety +43

      Geld ist ein Stoff mit sehr guten Schmierenden eigenschaften.

    • @LeChuckize
      @LeChuckize Před 2 lety

      Nope

    • @7784000
      @7784000 Před 2 lety +3

      Du hast keine Ahnung von chemie. Merkt man schnell 😂😂😂

    • @7784000
      @7784000 Před 2 lety +2

      Und alle Lösungsmittel einfach verbrennen, weil ja CO2 und Wasser auch gut für Pflanzenwachstum ist.
      Schwefel kann man ja auch verbrennen, weil SO2 ja auch in der Atmosphäre vorkommt.

    • @andantecomodo1767
      @andantecomodo1767 Před 2 lety

      @@7784000 Naja, deine schwachsinnigen Äußerungen gehen mich zum Glück nichts an, solange du sie mir nicht in den Mund legen willst. Ja und stell dir vor, es hat prähistorisch sogar natürliche unterirdische Kernreaktoren gegeben. Restlos glücklich wäre ich aber erst, wenn man auch "GOAs" (Großkotze ohne Ahnung) unterirdisch endlagern könnte, ohne dass sie das Grundwasser gefährden. 😀

  • @matthiashornbostel8240
    @matthiashornbostel8240 Před 7 měsíci +1

    Diese Doku ist echt ätzend. 😂👍

  • @MyManicmonday
    @MyManicmonday Před rokem +7

    oh das ist eine spannende Doku. Ich hatte mich schon länger gefragt, was eigentlich aus der Gegend geworden ist. Die meisten Reportagen zeigen ja nur die Zeit kurz nach der Wende.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Wächst Gras drüber wie die ganzen wilden Mülldeponien, das reagiert alles , kommt alles ins Grundwasser 🤦

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 7 měsíci +1

      Alles nur zugeschüttet und vergessen

  • @inkavonolnhausen6353
    @inkavonolnhausen6353 Před rokem +1

    Klasse Beitrag. Danke.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před rokem

      Hallo Inka von Olnhausen,
      danke für das Lob :)
      Grüße aus der Redaktion!

  • @D-Lehrer
    @D-Lehrer Před 2 lety +18

    Und keiner ist dafür verantwortlich wie immer,das beste Deutschland was es jemals gegeben hat...

    • @ERROR-zq3gi
      @ERROR-zq3gi Před 2 lety +3

      Irgendjemand muss man dafür verantwortlich machen. Nach der Wende wurden die meisten DDR-Konzerne von West-Konzernen verschluckt oder sind Pleite gegangen.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem +2

      Selbverständlich war die DDR das beste Deutschland, dass es jemals gegeben hat.

    • @Bauer93Ms
      @Bauer93Ms Před 7 měsíci +2

      Naja, die Regierung der DDR hat den Unternehmen damals eine Genehmigung für das ganze erteilt. Also müsste die BRD als Rechtsnachfolger dafür verantwortlich sein.

    • @Nils.Minimalist
      @Nils.Minimalist Před 7 měsíci

      @@Bauer93Ms Selbst wenn die BRD heute dafür verantwortlich wäre, so ist jedem Bürger doch die allgemeine Handhabung bekannt, dass Gewinne immer privatisiert und Verluste immer verstaatlicht werden. Gibt ja viele Beispiele dafür (Atommüll usw.) Letztendlich sind es also die Steuerzahler, die dafür zahlen, nicht die Konzerne.

    • @gaymohammed3137
      @gaymohammed3137 Před 7 měsíci

      ​@@Bauer93Mswas sue ja scheinbar auch ist, kam im Beitrag nicht vor das die Gelder aus der staatskasse kommen?
      Dann zeigt die BRD dich verantwortung, was soll sonst getan werden. Politiker schlürfen den mist mit Strohhalme auf?

  • @thejoe9065
    @thejoe9065 Před 7 měsíci +2

    Wenn wir als Familie damals aus unserer Heimat West-Berlin aus in den Urlaub gefahren sind, kann ich mich erinnern wie wir immer an Bitterfeld vorbeigekommen sind.
    Ich und mein Bruder wussten schon wann Bitterfeld kommt... das war immer irgendwie lustig und spannend. Dann hat es angefangen zu stinken und Fenster wurden zugemacht und die Lüftung aus bzw. Klimaanlage im Auto wurde auf Umluftbetrieb gestellt und mein Bruder und ich haben ein paar "witzchen" über Bitterfeld und den Gestank gemacht. Als Kinder war der Ortsname in Kombination mit dem Gestank natürlich besonders lustig, wir dachten irgendwie, dass der Ort auch deshalb so heißt, weil es dort immer so stinkt.
    "iiiiiiiih fenster zuuuu gleich kommt biddofeld (dreckiger leipziger dialekt)"
    Es stank immer, die Luft sah auch so aus, die vielen Industrieanlangen und Schornsteine und das faszinierenste war das Licht für mich. So ein Meer aus gelblich, braun. Am besten war es nachts

  • @mobro4559
    @mobro4559 Před 2 lety +15

    Und wir versuchen unser Land zu schützen und in Indien kippens direkt aus der Industrie in Flüsse👍

    • @NicMediaDesign
      @NicMediaDesign Před 2 lety +6

      Indien ist nur 30 Jahre hinter uns. Du hast doch das Video gesehen - bei uns sah es so aus, wie es in Indien aktuell aussieht.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 7 měsíci

      Dritte Welt, DDR war auch 3 Welt, wie Italien wie Rumänien wie Bulgarien usw

  • @ze-germans-r-coming
    @ze-germans-r-coming Před 2 lety +9

    Wir hatten eine Deponie hier in der Schweiz, die extrem giftig war. Man hat eine Halle drübergebaut und saniert noch immer. Kostet Milliarden.

    • @rognvaldr5607
      @rognvaldr5607 Před 7 měsíci

      Und wenn du die Doku geschaut hättest, hättest du das sogar gesehen

  • @caspa7
    @caspa7 Před 2 lety +29

    Ist doch praktisch wenn man das eigene Auto mit Grundwasser betanken kann!

    • @williwacker4543
      @williwacker4543 Před 2 lety +2

      Und wenn es mal wieder einen Mangel an Tabakprodukten gab, fuhren die Raucher nach Espenhain und machten einfach nur den Mund auf. Teer Export!

    • @irisalvarez3456
      @irisalvarez3456 Před 2 lety

      Je, was für ein guter Tip, heute🤣 2022

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Naja, wo der Liebe Gott den Verstand verteilt hat, warst du wohl auf dem Klo.

  • @immermitderruhe
    @immermitderruhe Před 2 lety

    Super interessant!

  • @paulwetzel7975
    @paulwetzel7975 Před 2 lety +32

    Tja und wer hat's versaut, die Politik darf alles wenn's um sowas geht, Hauptsache günstig... Aber die Folgen danach da denkt keiner dran!

    • @CR-qc9sl
      @CR-qc9sl Před 2 lety

      Ihr habt gewählt.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@CR-qc9sl Ja. Die SED wurde damals mit 99% gewählt. Ziemlich eindeutig.

  • @vinzentzweidorf
    @vinzentzweidorf Před 2 lety +39

    Wahnsinn was man der Welt antut /angetan hat 🙄 Da wird einem ganz anders 😞😓

    • @VitaminAbisY
      @VitaminAbisY Před 2 lety +1

      Die Reihenfolge Welt angetan dann / antut wäre korrekt.

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 Před 2 lety +1

      @@VitaminAbisY kennst du "MACH DIR TIERE UND ERDE UNTERTAN"?

    • @nicspar5355
      @nicspar5355 Před 2 lety

      Darf ich fragen was sie gewählt haben?

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 Před 2 lety +1

      @@nicspar5355 ich habe meine Partei gewält!

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@christiandampf8327 Heutzutage sollte jeder eine eigene partei haben.

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s Před 2 lety

    Daumen hoch 👍

  • @Peter0587
    @Peter0587 Před 7 měsíci +3

    Ich war vier Jahre auf der Berufschule in Bitterfeld immer mit dem Bus und der is durch das Industrie Gebiet gefahren da gab es Ecken die sahen genau noch so aus wie vor 30 Jahren

  • @a-TEC
    @a-TEC Před 6 měsíci +3

    Hauptsache dort kommt die schwarze Schlacke aus 13m Tiefe hoch, aber Caprisonne darf man nur mit Strohhalm aus altem Matheheft trinken. Da hat man keine Fragen mehr....

  • @tr4phous376
    @tr4phous376 Před 2 lety +7

    Bis 2008 dort gelebt in Btf, mein vater erzählte mir mal, dass ich dort ein loch in die erde gebuddelt habe als kind und das ich komplett bedeckt war, nicht von erde sondern von Ruß. Allgemein gibt es dort noch Gebäude die verrußt sind.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 2 lety +2

      Hallo TR4P HOUS3!
      Vielen Dank, dass du deine persönlichen Erfahrungen hier teilst!
      Freundliche Grüße

    • @Paulekalle
      @Paulekalle Před 2 lety +1

      Zufällig in der Nähe des IKR? Da stand eine Brikettfabrik

  • @Petra44YT
    @Petra44YT Před 2 lety +5

    Nett. Abwässer aus der Pestizidproduktion. Klingt irgendwie ungesund.

  • @leography
    @leography Před rokem +4

    Umweltkatastrophe hin oder her, der Handschlag bei 1:30 schockt mehr

  • @Diogenes84
    @Diogenes84 Před 2 lety +11

    Ich kam 89 von Thüringen nach Duisburg ekelhaft wie es damals Dort gestunken hat 🤢🤮

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@WiiPlayer Hat er doch. Ist in den Westen gegangen.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@WiiPlayer Wenn man so einfach bessere verhältnisse für sich schaffen kann, warum dann noch leiden?
      Ob den ossis damals die umwelt egal war, ist nicht so klar. Man weiss nur, es brachte probleme mit sich, wenn man sich beschwert hat, dass z.b. das kind pseurokrupp hatte.
      Um in einer diktatur zu demonstrieren, dafür brauchst du halt mehr mut, als als troll im internet.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      War zu der Zeit aber schon sauberer als der ganze Osten von der Luft her.😂😂😂

  • @notroll1279
    @notroll1279 Před 2 lety +4

    "Siegfried Seidel, der älteste Gärtner hier... ist 36 Jahre alt..."

  • @timfunk5482
    @timfunk5482 Před rokem +4

    Geht es hier etwa um die DDR die viele Montagsspaziergänger am liebsten Morgen wieder gerne zurück hätten?!

    • @berndmuhle5836
      @berndmuhle5836 Před 7 měsíci

      ich überlege schon die ganze zeit was du uns mit deinen komentar mitteilen möchtest

  • @Das-Volk-Der-Windeln
    @Das-Volk-Der-Windeln Před 7 měsíci +3

    Alleine der Name ey….Bitterfeld

  • @scottyspeed7647
    @scottyspeed7647 Před 7 měsíci +2

    Das Problem ist das irgendwo auf der Welt das gleiche noch größer passiert . Man muss nur nach Indien oder Bangladesch etc. schauen …

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 Před 2 lety +33

    Bitterfeld ist und bleibt Stoff für Legenden von Industrie und Willenskraft.

    • @RedShadow67
      @RedShadow67 Před 2 lety +1

      Dass stimmt ohne dass würde es wirtschaftlich anders bei uns aussehen negativ betrachtet

    • @RedShadow67
      @RedShadow67 Před 2 lety

      @@giselah.8117 Ähhhh ja

    • @joergpeterpannier
      @joergpeterpannier Před 2 lety

      @@giselah.8117 Teils, teils!

    • @ktf585
      @ktf585 Před 7 měsíci

      Um jeden Preis, großartig.

  • @cymbala6208
    @cymbala6208 Před 2 lety +6

    Danke für die interessante Doku! Gibt es die alte Doku von Bitterfeld auch irgendwo noch zu sehen?

    • @annes618
      @annes618 Před 2 lety +1

      Und gleichzeitig vom Ruhrgebiet !!!

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem +1

      @@annes618 Dann werden aber auch die unterschiede deutlich... würde dir das gefallen?

  • @GrafDe
    @GrafDe Před 7 měsíci

    Wir haben nichts gemerkt, das glaube ich aufs Wort!

  • @ruffleduffle
    @ruffleduffle Před 2 lety +13

    Das hier das Geld vom Bund/den Ländern kommt schockiert mich, angesichts dessen, dass die Chemieindustrie weiterhin auf dem Gebiet angesiedelt ist und diese die Kosten tragen sollte, für verursachte Schäden.

    • @dr.wahnsinn9913
      @dr.wahnsinn9913 Před 2 lety +9

      Nur sind das heute komplett andere Firmen die dort angesiedelt sind. Die hatten damit halt gar nichts zu tun und ein solcher Präzedenzfall würde halt nur dafür sorgen das Firmen jedes Gebiet in dem mal was schiefgelaufen sit meiden würden wie die Pest. Damit währe weder dem Staat, noch den dortigen Bürgern geholfen.

    • @CR-qc9sl
      @CR-qc9sl Před 2 lety

      @@dr.wahnsinn9913 Doch, wenn die Chemiebetriebe ihren Drech dekontaminieren müssten, wäre allen geholfen. Gewinne machen diese genug.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@CR-qc9sl Ich fürchte, die kominate und VEBs gibts seit der wende gar nicht mehr? wenn wollen wir jetzt zur kasse bitten? die PDS? die ossis?

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      ​@@CR-qc9slglaubst du das passiert jemals? Und vor allem willst du das? Da geht sie weg, und du hast Hunderttausende Arbeitslose. Bezahlst du das? Ich wäre ja auch dafür, wird aber nicht passieren.

  • @MaxMustermann-my7ye
    @MaxMustermann-my7ye Před 2 lety +11

    Also bei uns im Westen wurden die Abwässer vorbildlich in den nächsten Fluss geleitet…🙈

    • @RedShadow67
      @RedShadow67 Před 2 lety

      Ey diggi finde den Fehler 😂

    • @heikohamann3699
      @heikohamann3699 Před 2 lety

      Max Mustermann In Hamburg Georgswerder. Die Deponie verseucht das Grundwasser.
      Auch die Politik ist dafür verantwortlich.
      Endlagerstätten für schwach radioaktiven Müll, Einfach in einen Schacht geworfen.
      Lagerstätten für Brennelemente für 10 000 Jahre pfleglich lagern ? Wer zahlt, unsere Kinder !
      Schwach radioaktiven Müll auf mehren Deponien verteilen um die Grenzwerte nicht zu überschreiten.
      Gülle im Grundwasser, mehrer Brunnen wurden geschlossen.
      Keiner ist verantwortlich ??????????? Die Kosten übernimmt allein der Steuerzahler !!!!!!!!!!

    • @RedShadow67
      @RedShadow67 Před 2 lety

      @@heikohamann3699 Digga Bei der Politik geht die menschliche Revolution in die falsche Richtung

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      Im westen durfte man halt drüber reden. Die weigerung der regierungen hat dann zur gründung der grünen geführt. In der DDR war das schwieriger.... da wurden ja nichtmal die werte der luft und des trinkwassers veröffentlicht.

  • @RIDEZ.official
    @RIDEZ.official Před rokem +3

    Wohne in Zscherndorf (nebenort) mein opa hatte damalsdort gearbeitet und neben ihm kam eine stahltür bei der Explosion herunter die ihn knapp verfehlte
    Mein Beileid an den die es erwischt hat

  • @darkadmiral106
    @darkadmiral106 Před 7 měsíci +1

    Ziemlich Bitter, was da im Feld liegt...

  • @dominiksch9761
    @dominiksch9761 Před 2 lety +2

    Unglaublich

  • @josefheinen5083
    @josefheinen5083 Před rokem +6

    Irgendwann wird man halt immer von der Vergangenheit eingeholt. Heißt heute Ostalgie, glaube ich.

  • @heidigehtdichnixan4912
    @heidigehtdichnixan4912 Před 2 lety +24

    Der Gärtner lebt heute noch.

  • @topsykrett9171
    @topsykrett9171 Před 2 lety +7

    Zack, schon hab ich wieder schlechte Laune.

  • @nikolairomanow1623
    @nikolairomanow1623 Před 2 lety +4

    Die Kamera am Anfang, nach den ersten Sekunden, ist eine Praktika MTL5. Hergestellt in der DDR, größtenteils exportiert in den Westen.

    • @aa-vk6hd
      @aa-vk6hd Před 2 lety +1

      Ganz spannend

    • @holgerpetr8209
      @holgerpetr8209 Před 2 lety

      ja und, was soll uns das sagen 🙄

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 2 lety +2

      @@holgerpetr8209 Hat er doch geschrieben und das dient wohl als Nebeninformation und bedeuten könnte es zu dem, das sehr viel Gutes aus der Zone kam.
      Zudem, schau dir sein Profil an, das wird wohl auch damit einhergehen.
      Naja, weiter wird es auch eine Anspielung sein. Der Osten wird ja gern von dem Westen belächelt aber wer die Geschichte von Deutschland kennt, weiß wo die industrielle Entwicklung seinen Lauf nahm und wo Hochschulen und Unis ihren Sitz hatten und heute noch haben. Das Kriegsende teilte nur vieles vom Ganzen oder kopierte einiges sogar in den Westen.
      Und so ehrlich muss man sein, hätte es auf der einen Seite nicht die Russen gegeben und auf der anderen Seite nicht die Alliierten, wäre die Geschichte heute auch eine andere. Die DDR hat ja sogar Anfangs noch mit der BRD mithalten können und in einigen Bereichen war sie sogar mit an der Weltspitze aber mit dem umgelegten Gürtel der Russen und der verkorksten Zentralregierung war dann irgendwann der Ofen aus, weswegen ja auch die Wende kam.
      In paar Jahren redet sowieso kein Schwein mehr darüber und es steht nur noch in den Geschichtsbüchern.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem +2

      @@holgerpetr8209 Es gibt halt erinnerungen in denen man lieber schwelgt, als bitterfelder chemie....

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      wie das meiste was DDR produziert wurde, Hauptsache bringt D-Mark

  • @steffenwonneberger6667
    @steffenwonneberger6667 Před 2 lety +4

    dann schaut mal nach Duisburg...da laufen heute noch rotbraune Bäche durch die Viertel und die Kloake Emscher in Essen .
    Man will gar nicht wissen was so alles im Grundwasser ist
    Interessant wäre auch gewesen, wie man mit dem Problem in der DDR umgegangen wäre... Grundwasservergiftung Richtung Mulde . Auf Dauer hätte man das doch nicht ignorieren können ?
    Aber kenne noch unsere SAALE , war auch eher Wasser wie aus einem Klärwerk...welches im Winter sogar leicht dampfte

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 2 lety +3

      Hallo Steffen Wonneberger!
      Unsere Reporterin war auch in der Nähe von Köln unterwegs und hat einen längeren Film über das Problem gemacht: www.ardmediathek.de/video/fakt/vergifteter-boden-verseuchtes-wasser-wie-chemie-altlasten-generationen-belasten/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNmM5ZWRhOC1lMTg1LTRiMjMtYjc4MS00ZDU3NWE2MjYxMTU Viele Grüße aus der Redaktion

    • @UriNierer
      @UriNierer Před rokem +2

      Ja und? Was willste machen dagegen? Mir sind die Arbeitsplätze wichtiger als irgendein Fluss. Im schlimmsten Fall halt Wasser aus der Flasche trinken, wenn du dich so fürchtest!

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem +6

      @@UriNierer Ja, die haltung hat uns das eingebrockt... gut zusammengefasst!

    • @Nils.Minimalist
      @Nils.Minimalist Před 7 měsíci

      ​@@UriNiererMir dagegen sind saubere Flüsse wichtiger als irgendwelche sinnlosen Arbeitsplätze, die Dinge produzieren, die die Welt nicht braucht oder bereits im Überfluss vorhanden sind. Ein System, welches auf Konsum und ständiges, ökonomisches Wachstum aufgebaut ist, ist ein vollkommen falsch aufgebautes System, welches unsere Umwelt und somit unsere Lebensgrundlagen auf Dauer zerstört.

  • @Paulekalle
    @Paulekalle Před 2 lety +1

    Herr Krüger ein Held!

  • @anne-kathrinsawatzke4041
    @anne-kathrinsawatzke4041 Před 2 lety +17

    Ich habe 12 Jahre in der Kraftwerk-Siedlung in der Ertelstrasse gewohnt, in den alten Werken haben wir gespielt. Auch das CKB Bad war da noch in Betrieb. Ich würde nie mehr in BTF wohnen wollen. Ich bin mindestens ein mal im Jahr dort zum durchfahren nach Wolfen um zu schauen was sich verändert hat. Ich habe nie verstanden warum die Goitzsche ausgerechnet in Bitterfeld gemacht wurde

    • @Guanomaster
      @Guanomaster Před 2 lety +7

      Was genau meinst du mit „…die Goitzsche ausgerechnet in Bitterfeld gemacht wurde“? Ich glaube nicht, dass Dörfer abgerissen und Kohle gefördert wurde, nur um anschließend ein großes Loch zu haben mit dem man einen künstlichen See erschaffen kann. Es war halt einfach das einzig Brauchbare, was man mit den Gegebenheiten anstellen konnte. Ein riesiges Loch in der Gegend, wäre nicht so anse(e)hnlich gewesen.

    • @joergpeterpannier
      @joergpeterpannier Před 2 lety +4

      Die Goitsche entstand wegen der Kohle. 😉 Müsstest du als alte Bitterfeld eigentlich wissen. 😘
      Ich habe in der Anhaltsiedlung gewohnt und bin dort auch aufgewachsen.

    • @anne-kathrinsawatzke4041
      @anne-kathrinsawatzke4041 Před 2 lety +3

      @@joergpeterpannier das weiß ich, ich habe 11 Jahre in der Kraftwerk und 6 Jahre in der Anhalt Siedlung gewohnt. Mein Onkel und Stiefvater haben dort gearbeitet als es noch Tagebau war. Ich finde BTF keine schöne Stadt und schon gar nicht zum Urlaub machen. Aber das ist ja alles Empfindungssache.

    • @user-tq2ip4bo8b
      @user-tq2ip4bo8b Před 7 měsíci

      @@anne-kathrinsawatzke4041 urlaub vlt. für menschen mit selbstmordgedanken oder die erfahren wollen wie Krebs ist. Bisschen in belasteten bächen und anderen gewässern spielen. Danach belastete Luft in Wohngebäuden einatmen. Und zum abschluss noch ne dicke portion kartoffeln und ein stück fleisch von einem tier das aus der gegend kommt. und x jahre später kommt dann der krebs.... wobei im spiegel artikel sogar davon die rede ist das ganze wohngebiete mit dämpfen eingenebelt waren, hausfrauen eimer weise asche rauskehren mussten usw. gibt einmal "Die Leute werden dun im Kopf" in google ein...

  • @tobiasmann1426
    @tobiasmann1426 Před rokem +3

    Für mich als Abwassertechniker und Ossi ist das ein Desaster

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Ist ein Desaster und wird ihr disaster bleiben, aber es bringt ihnen doch Arbeit , Geld?

    • @Nils.Minimalist
      @Nils.Minimalist Před 7 měsíci

      ​@@majorkong1678Das Arbeit = Geld bedeutet, ist auch ein Desaster. Vor allem für Klima. Aber auch für vieles Andere. Denk mal drüber nach.

  • @Kirodog
    @Kirodog Před 7 měsíci +1

    dieser Moment wenn du dein Grundwasser gefühlt zum Tanken benutzen kannst

  • @pinguin110110
    @pinguin110110 Před 6 měsíci +1

    Jaja, im Westen gab es ähnliches. Aber anders als im Osten, konnte man hier darauf aufmerksam machen und ein Umweltbewusstsein. In der DDR wurde so etwas erst gar nicht zugelassen und die Menschen waren dem schutzlos ausgeliefert. Man kann das einfach nicht vergleichen. Mir tut es leid das die Menschen das einfach ertragen mussten,

  • @humanreasonist988
    @humanreasonist988 Před rokem +3

    HORROR.
    Im Westen waren's Rhein und Nordsee.
    Ungeklärt verkappt....

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Idioten Land, die See ist kein Klär becken

  • @karlnapf848
    @karlnapf848 Před 2 lety +1

    Wolfen, da war doch die Filmfabrik, ehemals Agfa (Anilin-Fabrikation) - 1909 gebaut, in der DDR "VEB ORWO Filmfabrik Wolfen". Sicherlich standen da noch die uralten Fabrikanlagen aus der Zeit von Kaiser Willem zwo.

  • @karl-heinzschipper3437
    @karl-heinzschipper3437 Před 2 lety +5

    Es ist schon merkwürdig. Einerseits sind die Umweltauflagen so streng, und dann lässt man die Leute in Bitterfeld wohnen. Woher beziehen die ihr Wasser? Das kann alles nicht wahr sein. Die Bilder und Videos archivieren und jedes Jahr eine Erinnerung. Nur für den Fall, dass die Politik aus Kostengründen die Reinigung einstellt.

    • @Maritimesgestein
      @Maritimesgestein Před rokem +5

      BTF bekommt sein Trinkwasser hauptsächlich aus dem Harz.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Wasser wird angeliefert von weither, aber gibt Idioten die ihre Pflanzen gießen mit Grund wasser , und meinen sind noch nicht krank geworden

  • @donenekaugummi3275
    @donenekaugummi3275 Před 6 měsíci

    13:50 Solch ein ähnliches Prinzip der Reinigung gibt es mit Pilzen .
    Es Gibt Pilzarten die den Verunreinigten Teil des Wassers als Nährstoffquelle verwenden, währen die Pilze selbst nicht schädlich sind.
    Vielleicht hätte es geholfen wen die Leute damals dies gewusst hätten.

  • @rundelotte40
    @rundelotte40 Před 2 lety +3

    Guten Apetit, na dann guten Hunger ....Pfui das ist ja ekelhaft ! Gott ei Dank hab ich da nie gewohnt 😞

  • @bennyknels991
    @bennyknels991 Před 2 lety +1

    Heute gehört die Firma Dow.. bei uns in Bomlitz wurde auch sehr viel verseucht😡

  • @johannesfrei4974
    @johannesfrei4974 Před 2 lety +1

    Und sehen wir uns nicht in dieser Welt so sehen wir uns in Bitterfeld ein spruch von meinem Vater.

  • @TPDene
    @TPDene Před 2 lety +7

    Wie konnte man das damals so machen? Man wusste doch, was das anrichtet und unwiderruflich ist 😪

    • @AmplifyChris
      @AmplifyChris Před 2 lety

      Profit. Diejenigen hatten den Reibach. Was danach kommt ist ihnen völlig egal. Hat sich zu heute auch nix geändert.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 2 lety

      Das war egal. Das war auch I'm ersten nicht anders. DER Rhein war mitte DER 80'er biologisch tot. Es gab Zur DER Zeit in Köln den Witze:wenn touristen den Farbfilm voll hatten, das die in gleich I'm Rhein entwickeln konnten.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem +2

      Greta will das auch von uns heute wissen. Was ist deine antwort?

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci

      Profit, DDR brauchte Geld und hatte kein Geld, da waren die eigene Leute und die Umwelt nicht so wichtig

    • @twinspark540
      @twinspark540 Před 7 měsíci

      Gier, Geld, Wohlstand

  • @Sir_Mike
    @Sir_Mike Před 2 lety +22

    Reupload?¿
    Macht es doch wie der NDR,WDR oder Arte und schreibt es direkt zum Videotitel .

    • @Hungertoter
      @Hungertoter Před 2 lety +1

      2 min länger, mal schauen warum

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 2 lety +28

      Hallo [COBS] Sir_Mike,
      fälschlicherweise wurde von uns eine kürzere Version hochgeladen. Dies tut uns leid. Der Beitrag wurde um das Interview mit Professor Holger Weiß vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ergänzt (ab Minute 13:32).
      Ihren Vorschlag nehmen wir gerne auf und leiten ihn weiter.
      Mit Grüßen aus der Redaktion

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 2 lety +19

      @ [COBS] Sir_Mike Wir haben es nun im Videotitel ergänzt. Vielen Dank für den Vorschlag!

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike Před 2 lety +4

      @@MDRInvestigativ Ich hab zu Danken :)
      Offene Ohren sind Gold wert :)

  • @gemusezwiebel9995
    @gemusezwiebel9995 Před rokem +4

    Warum wird der Konsum als "schmuddelig" bezeichnet? Meine Eltern und ich waren damals regelmäßig dort einkaufen.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Sei doch mal ehrlich, sauber ist der Eindruck jetzt nicht. Damit ist nicht gemeint das es im Laden unsauber war, aber die Fassaden die Luft alles dreckig. Aber sei beruhigt, in den 70'ern und 80'ern, war es zum Beispiel im Ruhrgebiet nicht anders. Es sah nicht so vergammelt aus, aber Dreckig war es. So schlimm, das die Menschen,ihre Wäsche drinnen trockneten, selbst im Sommer. Weil sie sonst direkt wieder grau gewesen wäre.

  • @Meiseside
    @Meiseside Před 7 měsíci +2

    Jetzt mal ein wenig rechnen: wenn ich 10 Millionen für die Punpen alleine ausgebe abseits aller anderen Kosten, sollte man das mal mit einer Aufarbeitung der Deponie gegenstellen. Vll langfristig doch die Günsitgere Lösung.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 dny

      Das Problem wird sein wohin mit dem Giftmüll. Die ganze Erde, muss dekontaminiert werden.

  • @MyILoveMinecraft
    @MyILoveMinecraft Před 2 lety +3

    Traurige Sache aber ist 3:14 auch gleichzeitig ne rennstecke? Das sieht nach extremen spass für Rennen gegen die Uhr aus.
    Wenn ja Adresse bitte würde da gerne auf nen track day

    • @RedShadow67
      @RedShadow67 Před 2 lety

      Ne glaub nicht war da lange nicht mehr also kannst du schon machen bloß ob dass noch erlaubt ist aber falls es dich tröstet is in der nähe von Bitterfeld-Wolfen jedes jahr solche rallys also die mit Autos du weißt schon was ich meine und adresse weiß ich auch nicht mehr

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 Před rokem +4

    Bei uns sah das damals auch nicht besser aus, in den 60ern und 70ern. Aber es hat sich nach Besserung in Industrie schnell "rausgewaschen". Echt interessant, dass es dort so viel länger dauert.

    • @guteronkelpeter
      @guteronkelpeter Před rokem +1

      Ich vermute, dass Sie mit "bei uns" den Westen meinen ? Ja, da hat Willy Brandt angefangen etwas für die Umwelt zu tun. Sonst wäre das im Westen ebenso weiter gelaufen wie es in der DDR bis zu deren Ende gelaufen ist.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem +2

      @@guteronkelpeter Im Westen ging das halt nicht so lang und nicht so leicht. Es gab ja freie medien, die darüber redeten. Auch wenn, umweltbewusstsein bis auf den heutigen tag bei konservativen als anrüchtig gilt.

    • @pinguin110110
      @pinguin110110 Před 6 měsíci

      Ich denke es wäre nicht so weitergegangen. Das Umweltbewusstsein kam vom Bürger, der dafür auf die Straße gehen durfte. Das blieb den Menschen im Osten verwehrt.

  • @thorsteinar666
    @thorsteinar666 Před 2 lety +2

    In Bitterfeld ist Krieg.

  • @gromotion933
    @gromotion933 Před 6 měsíci +1

    Und jetzt alle: FRÜHER WAR ALLES BESSER!
    Oder?

  • @rwienecke2823
    @rwienecke2823 Před 2 lety +5

    Ja hier im Ruhrgebiet gibt ja sowas nicht hier ist alles absolut Bio🤣

    • @berndmuhle5836
      @berndmuhle5836 Před 7 měsíci

      genau bei uns im schönen RP wo die BASF in der umgebung ihre hinterlassenschaften im erdreich versenkt hatt wissen nur noch die alten leute was die riesigen halten die heut ab und zu mal wieder aufgefüllt werden unter sich beherbergen auf den meisten sind ja heut rebenfläschen entstanden.da hatt mann aber kaum mal dokus in den ÖR und wie du so schön sagst im rhurgebiet alles bio

  • @sarafenty4957
    @sarafenty4957 Před 7 měsíci

    Gween Pierce 😂 3:08

  • @thomaswagner1442
    @thomaswagner1442 Před 7 měsíci +1

    Honneckers Rache würde ich das nennen :-(

  • @ImplantedMemories
    @ImplantedMemories Před 7 měsíci

    4:20 Phosphorpentachlorid feines Zeug

  • @mho...
    @mho... Před 2 lety +1

    auch ne variante den ortsnamen ernst zu nehmen....

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Před 7 měsíci +3

    Soviel zum Thema die DDR war so "toll".........

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 Před 7 měsíci +1

    Was liegt in Leverkusen unter den begrünten Halden? Ob Ost oder West, überall das gleiche Elend.

  • @Rabier74
    @Rabier74 Před 2 lety +7

    Bitter(-feld)...

  • @maikmaik84
    @maikmaik84 Před 3 měsíci +1

    Komm aus bitterfeld wolfen kenne die Probleme und über 30 Jahren rumgebastelt

  • @nsl_black8053
    @nsl_black8053 Před 7 měsíci

    Meiner Großtante gehörte das Café am See

  • @chrisme8810
    @chrisme8810 Před 2 lety +2

    Die Bilder aus der Vergangenheit sehen aus wie aus dem Spiel Fallout 4, Postapokalypse

    • @misschaos4296
      @misschaos4296 Před rokem

      ist aber echt passiert bin da großgewurden wasser aus der Leitung dürfte man nicht trinken lange zeit nicht baden und und ich hab bilder gesehen da gabs das spiel noch garnicht😢

  • @hexenkuche33
    @hexenkuche33 Před 2 lety

    Bitterfeld.... Stadt Wolfen ...

  • @misschaos4296
    @misschaos4296 Před rokem +1

    meine oma hatte da gearbeitet und 3 ×krebs bekommen ich hab den geerbt war sehr oft auch in Bitterfeld im Tiergarten wo ich klein war auch in gribin bin oft gewesen in wolfen geburen es war die Katastrophe des Jahrhunderts so viele tote mihr wurden bilde gezeigt und sachen erzählt🥺😔

  • @Nixdazugelernt
    @Nixdazugelernt Před 2 lety +16

    Gut das wir Heute eine Politik haben die sich ordentlich drum kümmert. Sand drüber und alles ist verschwunden…. lol

    • @AnnaBuchholz66
      @AnnaBuchholz66 Před 2 lety +4

      Man gibt das Geld lieber für andere sachen aus die wichtiger sind!

    • @CR-qc9sl
      @CR-qc9sl Před 2 lety +1

      @@AnnaBuchholz66 ZB Puffs in Brasilien.

    • @AnnaBuchholz66
      @AnnaBuchholz66 Před 2 lety

      Bunga Bunga Partys 😁

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      Ja, genau deswegen gibt es die grünen... aber, es ist schon verdammt spät.

  • @salzpfeffer5748
    @salzpfeffer5748 Před 2 lety +13

    Oh man, wie kann man an so einem Ort von dem Jeder der die Wende erlebt hat weiß das der Boden für ewige Zeiten verseucht ist, Leben/ Pflanzen konsumieren die dort wachsen?

    • @sau1948
      @sau1948 Před 2 lety +2

      Bist du schon TOT

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@sau1948 Immerhin tippt er noch. Es hat übrigens auch in hiroshima überlebende gegeben. Alles halb so wild!

  • @christianseidel706
    @christianseidel706 Před 2 lety +24

    I'm Westen sieht es nicht besser aus möchte nicht wissen wie viele Schadstoffe da im Boden liegen

    • @Hegelsword
      @Hegelsword Před 2 lety +12

      Seit den 1980er Jahren wird im Westen Umweltschutz immer mehr verstanden gefördert und gelebt, es hat sich dort schon viel geändert. Die Zeiten in denen Rhein und Main als kostenloses Sickerbecken genutzt wurden sind glücklicherweise längst Geschichte. Auch die gigantischen Müllberge die immer größer wurden werden heute nicht mehr in einem solch unüberschaubaren Ausmaß erzeugt. In den 1970er Jahre wurden die größten Umweltsünden begangen, heute sind die Menschen etwas schlauer - unsere Nachkommen werden sich noch viele Generationen später über unsere Hinterlassenschaften wundern und ärgern.

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman Před 2 lety +5

      @@Hegelsword In den 70ern hat ein Stern Reporter mit Rheinwasser das bei der Kodak Filmfabrik entnommen wurde Filmmaterial entwickelt!!!! Derweil tickt Gorleben munter weiter!

    • @Hegelsword
      @Hegelsword Před 2 lety

      @@TheSamuiman Gorleben, ein ganz finsteres Kapitel! Da will doch kein Mensch freiwillig hinziehen, die armen Leute vor Ort sind förmlich ausgeliefert.

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před 2 lety

      Aber da konnten die das besonders gut.

    • @R0cc0Naut
      @R0cc0Naut Před 2 lety +2

      @@TheSamuiman in den 70ern, sie sagen es.
      Heute nicht mehr.
      Im Gegensatz zu den Löchern der DDR die noch tausende Jahre die Umgebung verseuchen werden

  • @martinschultze5181
    @martinschultze5181 Před 2 lety +3

    Man kann sich das nicht reinziehen....Frau Merkels stimme macht mich aggressiv 🔨

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      Honni war netter, nicht wahr?

    • @Maritimesgestein
      @Maritimesgestein Před rokem

      ​@@hansberger4939 Warum nicht gleich Adolfs Stimme.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před rokem

      @@Maritimesgestein Weil der nicht der einzige ist, der schlimmer klingt als Merkel.
      Leute, mal allgemein gesagt, wenn ihr wollt, dass wir euren hass verstehen, vielleicht sogar teilen, müsste er gut oder sehr gut begründet werden.
      Mit "ich hasse alle grünen" oder "ich hasse alle neger" oder sowas werdet ihr nie einen erwachsenen überzeugen können. Ihr zeigt damit nur, ihr seid für ernsthafte aufgaben nicht geeignet. Räumt erstmal euer zimmer auf"! wie sieht es aus mit den hausaufgaben?
      Also, mit blindem hass schadet ihr euch selber weit mehr. Ihr selbe seht dann dumm. aus.
      Man könnte das auch etwas harmloser beim fussball ausleben. Niemand will wissen, warum ihr FCB hasst. Das ist ok. Sollte aber auch nicht euer einziges thema sein.
      Weiterhin, viel erfolg beim pubertieren!

  • @marcusbadoyo3112
    @marcusbadoyo3112 Před 6 měsíci

    Wir kippen Schlacke in den Giftmüll See damit der fest wird. Geniale Lösung. Später bauen wir dann oben drauf vielleicht noch einen Kinderspielplatz?

  • @NordSachse
    @NordSachse Před rokem +2

    lecker wie der silbersee riecht wenn man mal nach wolfen muss. gott sei dank sind die da gerade dran den zu zuschütten. aber das problem wird damit nur verschoben nicht behoben.

    • @majorkong1678
      @majorkong1678 Před 11 měsíci +1

      Richtig ,ist wie Zahnarzt, wenn Zahn tot dann muss er raus

  • @ItsButzemann
    @ItsButzemann Před 2 lety +5

    Reupload

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Před 2 lety +4

      Hallo It's Butzemann,
      das stimmt. Leider ist uns ein Fehler unterlaufen und zunächst eine kürzere Version hochgeladen worden. Dies tut uns leid. Die vorherige Version wurde um das Interview mit Professor Holger Weiß vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ergänzt (ab Minute 13:32). Es ist sehr interessant, was er von dem damaligen Safira Projekt erzählt und wie er die Lage heute einschätzt. Schauen Sie doch nochmal rein!
      Mit Grüßen aus der Redaktion

  • @RegioTwinny
    @RegioTwinny Před 7 měsíci

    Das hört sich ja fast wie über ein drittes Welt Land in schön geredet an, krass und traurig zugleich.

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy Před 7 měsíci +1

    Giftigen Chemiemüll mit Hausmüll zudecken, bis man nix mehr sieht und riecht ? Einfach Genial ! Dafür müßte es aber mindestens den Umwelt-Nobelpreis geben ! 👍

  • @Lostboiiz420
    @Lostboiiz420 Před 7 měsíci +1

    Naja also Bitterfeld heißt ja nicht umsonst so ... Da hat sich tatsächlich mal jemand Gedanken gemacht als diese Stadt benannt wurde was bei uns deutschen schwer vorstellbar ist dafür schonmal Respekt 😂