Wie äußert sich Hochsensibilität? | hessenschau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 04. 2024
  • "Sei keine Mimose!" Solche Sätze müssen sich gerade hochsensible Menschen immer wieder anhören. So geht es auch einer Frau aus Marburg. Die 37-Jährige wusste lange Zeit nicht, was mit ihr los ist - bis sie vor sieben Jahren endlich herausfand, dass sie hochsensibel ist.
    ---
    Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hessenschau_abo
    ---
    Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
    im Web: www.hessenschau.de
    auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    auf Twitter: 1.ard.de/hessenschau_twitter
    in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.

Komentáře • 191

  • @taniasarkisian5308
    @taniasarkisian5308 Před 23 dny +22

    „Hör auf immer so sensibel zu sein!“, „Du bist zu empfindlich!“, „Du Weichei!“ - Sätze die ich mir fast täglich seit frühester Kindheit anhören musste.

  • @allinclusive4943
    @allinclusive4943 Před měsícem +52

    Mein jüngster sohn ist hochsensibel. Ich spürte, dass er anders, feinfühliger, empfindsamer ist, als andere, als seine Geschwister. Ich hab ihn erst mit 4 in die Kita, weil ich spürte, dass zu viele Kinder/Input... ihn stresst. Im Laufe der jahre ist er zu einem selbstbewussten jungen Mann (17) herangewachsen, der seine Grenzen kennt, einhalten kann, Freunde hat, die ihm gut tun, psusen macht, musiziert und der diese Besonderheit auch schätzen kann. Ich bin stolz aif ihn🥰

  • @michaela_roedl
    @michaela_roedl Před měsícem +46

    Toll, das Hochsensibilität immer mehr in der Gesellschaft ankommt!

  • @heidewitzka2424
    @heidewitzka2424 Před měsícem +57

    Sie spricht mir aus der Seele.

  • @euphorbia1581
    @euphorbia1581 Před 22 dny +10

    Ich bin auch hochsensible, aber die physische Reize finde ich gar nicht so schlimm wie die Tiefe der Gefühle und den Gerechtigkeitsinn, das macht das Leben schon sehr schwer manchmal

  • @heidilorenz5364
    @heidilorenz5364 Před měsícem +38

    Kenne ich alles. Man fühlt sich wie vom anderen Stern. Ist total schnell erschöpft. Wie schön einen Bruder zu haben, mit dem man sich austauschen kann!

    • @KimonoKitty1
      @KimonoKitty1 Před 7 dny

      Aber woher weiß man, ob man hochsensibel ist? Gibts dafür Tests oder ähnliches?

  • @brinchen2207
    @brinchen2207 Před 26 dny +31

    Ich fühle es so sehr. Etiketten an Kleidung, Nähte an Kleidung z.b. an Socken, der Bund von Jeans wenn er oberhalb der Hüfte sitzt, der Bund vom BHs unter der Brust… Geschmack von stark gewürzten Essen, grelles Sonnenlicht, Kinderstimmen, der Fernseher/Radio darf nur leise laufen, Zöpfe machen Kopfschmerzen… ich könnte noch so viel aufzählen.

  • @bettinam.7969
    @bettinam.7969 Před 29 dny +26

    Ich bin auch hochsensibel, fand den Beitrag gut, doch wahrscheinlich genau aus diesem Grund die Hintergundmusik teilweise zu laut

  • @l.d.1994
    @l.d.1994 Před měsícem +105

    Aber nur zur Info: das ist eine Charaktereinenschaft und keine psychische Störung! Natürlich kann das auch belastend sein aber es ist nichts „pathologisches“

    • @Lone_Wolf1414
      @Lone_Wolf1414 Před měsícem +8

      Richtig und dementsprechend kann da nix behandelt werden.....

    • @danika9411
      @danika9411 Před měsícem +12

      Jep, es ist gentisch. Man weis nicht genau warum, aber sensorische Reize werden anders verarbeitet. Hochsensibilität wird zur Neurodiversität gezählt.

    • @dnhg9730
      @dnhg9730 Před měsícem +11

      Wenn man es nicht tägich nur achtsam handelt kann es Fluch sein; wenn man aber achtsam bleibt, ist es ein Segen.

    • @seko9673
      @seko9673 Před 26 dny +8

      Es war wahrscheinlich früher evolutionär vorteilhaft, wenn man hochsensibel war, da man so Gefahren aus dem weg gehen konnte. In der heutigen Gesellschaft werden wir mit viel mehr Reizen konfrontiert, was dazu führt das diese Menschen teilweise darunter leiden.

    • @nicolefuhring-diepotenzial2165
      @nicolefuhring-diepotenzial2165 Před 24 dny +5

      Laut einer Studie die Vera F. Birkenbihl mal benannt hat, war es evolutionär wichtig, dass es diese sensiblen und empathischen Menschen gibt.

  • @Trisha_3
    @Trisha_3 Před měsícem +36

    Vielen Dank für diesen Beitrag 🙏🏼 . Ich bin auch Hochsensibel; ich nehme alles wahr (Stimmungen, Gerüche, Etiketten am Shirt etc.) und seit Neuestem weiss ich, dass ich eine ASS (Autismus Spektrum Störung) habe; also eine Neurodivergenz. Mir hilft dieses Wissen sehr und ich spüre inzwischen auch sehr genau, welche Orte ich eher meiden soll (z.B. Konzerte). Grosse Menschenansammlungen sind ein Graus für mich. Am liebsten bin ich draussen in der Natur und in den Bergen, ganz für mich alleine ☺️

    • @danielhayn7756
      @danielhayn7756 Před 27 dny +3

      Dito! :)

    • @miyan1829
      @miyan1829 Před 21 dnem +2

      Ich auch. Und allein sein heißt nicht einsam sein. Im Gegenteil.

  • @miyan1829
    @miyan1829 Před 21 dnem +5

    Ich bin genauso. Mir wurde auch immer gesagt das ich zu sensibel bin. Ich find es für mich aber schön das ich mehr wahrnehmen kann als andere. Für mich ist es ein gut funktionierender 7 Sinn. Ich weiß vieles schon vorher. Was mir auch hilft mich zu schützen. Ich empfinde es als was besonderes.
    Das man schnell müde und erschöpft ist das stimmt wirklich.

  • @desertflower-mg4qt
    @desertflower-mg4qt Před měsícem +10

    Und mir ist schon die Musik in diesem wirklich tollen Beitrag zuviel.
    Hast du sehr gut beschrieben, das Hochsensible-in-der -Welt- sein. Schwierig
    Ich bin schon 70 Jahr so und kann berichten, dass es nicht leichter wird, im Gegenteil.
    Selbstfürsorge ist ein so gutes Wort, nie gehört, ich lebe in Kanada. Ich werde sie weiter
    üben in diesem Land der toughen Menschen.
    Danke

  • @starther
    @starther Před 24 dny +7

    Unsere Welt braucht uns Hochsensible in dieser Welt voller Härte und Kälte. Wir haben ein "extra" weites und warmes Herz 😉
    Aber es kann auch so kräftezehrend sein.
    Es sind einfach zwei Seiten der Medaillen - für zwischenmenschliche Beziehung so wertvoll, gerade im therapeutischen Kontext - aber auch ganz schwierig bei der inneren Abgrenzung, vor allen Dingen, wenn es in abhängigen, narzisstischen Strukturen ist.
    Ich bin sehr lärmempfindlich, ich brauche einfach immer oft Stille und höre sehr oft beruhigende Musik.

  • @lisasimpson8318
    @lisasimpson8318 Před měsícem +81

    So mit am schlimmsten finde ich aufgezwungene Musik beim Einkaufen!

    • @annineskagen
      @annineskagen Před měsícem +16

      … laute Nachbarn. Besonders wenn man sie unsympathisch findet 😒.

    • @kapri3660
      @kapri3660 Před měsícem +5

      Ich trag seit längerem in ears und hab was eigenes laufen, Podcast oder entspannte Klänge. 👍🛡️

    • @liviamoon
      @liviamoon Před měsícem +6

      Ich habe auch immer in ears dabei. Manchmal ohne etwas zu hören, weil selbst das zuviel ist. Aber sie dämpfen die Geräusche ab. Ich nehme sie erst an der Kasse ab.
      Was ich auch als ganz schlimm empfinde ist das grelle Licht. Ich habe immer meine Sonenbrille dabei, weil schon weißer Himmel den Augen weh tut. Die vielen blöden Blicke sind mir mittlerweile gleichgültig.
      Aber in Geschäften nehme ich die Sonnenbrille ab. Ob da selbsttönende Gläser helfen würden?
      Alles Liebe Euch.🌹🕊

    • @mathildewesendonck7225
      @mathildewesendonck7225 Před 29 dny +2

      Du sprichst mir aus der Seele! Ich komme gerade vom Einkaufen und bin so gestresst 😫

    • @lisasimpson8318
      @lisasimpson8318 Před 29 dny

      @@mathildewesendonck7225 man muss sich angewöhnen Ohrstöpsel mitzunehmen

  • @lovehopefaith8002
    @lovehopefaith8002 Před měsícem +25

    Wie funktioniert so eine Abgrenzung? Ich sag mir innerlich immer " das sind nicht deine Gefühle " !
    Jedoch ist es meistens so, dass mein ganzer Tag beeinflusst wird wenn jemand sehr "negativ" denkt.
    Oder wenn mir ein Fehler passiert....andere haben es schon vergessen, ich denke Tage darüber nach.
    Mir ist auch ständig zu warm oder zu kalt, ich muss mehrere Klamotten mitnehmen, weil es für mich
    unerträglich ist wenn ich nur leicht friere oder schwitze, kann mich dann auf nichts mehr konzentrieren.
    Was bei mir auch ganz ausgeprägt ist, ist die Sensibilität bei Supplements und Tees...ich spüre immer viel zu viel und
    oft fühlt es sich an wie eine " Überdosis".
    Die Hochsensibilität hat aber auch so viele schöne Seiten ❤ man kann Menschen schnell helfen, weil man sofort merkt wenn
    etwas nicht stimmt. Und da die Wahrnehmung intensiver ist, ist sie es auch wenn man in der Natur ist oder Tiere bewundert.
    Jeder Mensch ist mit Gaben geschaffen, die den anderen Menschen dienen sollen - damit man sich gegenseitig unterstützen kann.

    • @PeppinoFly
      @PeppinoFly Před měsícem +5

      Oh ja , das mit der Kleidung, kenne ich, ich habe immer etliche Jäckchen oder Socken noch mit , im Fall es mir zu kalt oder zu warm ist.

    • @desertflower-mg4qt
      @desertflower-mg4qt Před měsícem +4

      Ich habe alles oben Beschriebene und bin gerade etwas unglücklich mit zu heiss, zu kalt, zu laut, zu viel, zu windig, falsche Klamotten,
      overload, alles sehen, alles hören...bin mir wohl selbst zuviel😂
      Good luck with your life as is.

    • @frausensibel
      @frausensibel Před 29 dny +2

      Hör doch mal bei „Frau Sensibel rein. Der Podcast für Hochsensible. Da gibt es konkrete Tipps und Anleitungen, wie Du das für Dich umsetzen und ausprobieren oder üben kannst.

    • @danielhayn7756
      @danielhayn7756 Před 27 dny +2

      Musik ❤ ... fühlt man deutlich intensiver als hochsensibler Mensch :)

    • @miyan1829
      @miyan1829 Před 21 dnem

      Ganz genau. Und das empfinde ich als Geschenk. Keinesfalls als Belastung.

  • @ManifestingSuccessWealthLove
    @ManifestingSuccessWealthLove Před měsícem +24

    Liebes hr-Team,
    vielen Dank für Ihr CZcams-Video zum Thema Hochsensibilität. Es hat super die Herausforderungen beleuchtet, mit denen hochsensible Personen konfrontiert sind und trägt zur Sensibilisierung für dieses Thema bei. Ich hätte mir gewünscht, dass Sie den Herrn etwas ausführlicher interviewt hätten, vor allem weil hochsensible Männer sich oft nicht trauen, dieses Thema öffentlich zu diskutieren. Wenn Sie jemanden für ein Video gewinnen konnten, bitte führen Sie in Zukunft mehr Interviews mit solchen Personen durch.
    Als selbst hochsensibler Mann hätte mich die Sichtweise einer männlichen Person sehr interessiert. Für zukünftige Inhalte wäre es bereichernd, wenn auch die Erfahrungen hochsensibler Männer detaillierter dargestellt würden. Dies würde helfen, ein umfassenderes Verständnis der Hochsensibilität über Geschlechtergrenzen hinweg zu entwickeln.

    • @nicolefuhring-diepotenzial2165
      @nicolefuhring-diepotenzial2165 Před 26 dny +1

      Hör doch mal in den Podcast “Frau Sensibel” rein. Da geht es auch regelmäßig um männliche Klienten.

    • @moped975
      @moped975 Před 23 dny

      Hochsensible Männer leiden um ein Vielfaches mehr, weil eher Frauen Sensibilität zugestanden wird. Mich "begleitet" lebenslang der Spott "Sensibelchen!" - das ist grausam...

  • @gabrielemathes9848
    @gabrielemathes9848 Před měsícem +28

    nein, sensibilität ist keine schwäche, im gegenteil. das dazugehören, das wollen, ist eine andere sache. sehr gutes video.

    • @starther
      @starther Před 24 dny +1

      Ja, aber es ist doch spannend, dass das offenbar doch oft in Kombination auftritt - ganz genauso geht es mir auch mit der Zugehörigkeit. Aber ich kenne auch die Geschichte meiner Herkunft und weiß auch, dass das mit reinspielt.

  • @MartinaSonnenburg-jf1wn
    @MartinaSonnenburg-jf1wn Před měsícem +16

    Es ist sehr gut beschrieben,diese ständigen Gerauschkolissen sind viel zu viel

  • @susannescholz3726
    @susannescholz3726 Před měsícem +30

    Kenne ich sehr gut…ich dachte immer ich bin verkehrt…meine Tochter ist auch hochsensibel…und wir beide nehmen jede Schwingung und Stimmung wahr….

    • @marvin2678
      @marvin2678 Před měsícem

      gibt es nicht ...

    • @nicolefuhring-diepotenzial2165
      @nicolefuhring-diepotenzial2165 Před 24 dny +1

      Kann ich so gut nachempfinden. Mir wurde auch immer gesagt: Stell Dich nicht so an. Und jetzt habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und helfe anderen HSP bei diesen Herausforderungen. Auch, wenn ich dafür regelmäßig ausgelacht werde.

  • @GebruennenTube
    @GebruennenTube Před měsícem +40

    "Stell dich doch nicht so an. Entspann' dich mal." Dieser Satz kommt doch recht oft von mir.
    Oh je... Danke für dieses Video. 😖

    • @mischum2915
      @mischum2915 Před měsícem +10

      Ja, gerade letztens durfte ich mir anhören: bist du immer so verkrampft? Das sind immer so Momente, da fühle ich mich von der normalen Gesellschaft so weit weg einfach. Mir fällt es schwer, da ich sehr empathisch bin und dann immer so gestresst, vor den Kopf gestoßen fühle

    • @frausensibel
      @frausensibel Před 29 dny +4

      @@mischum2915 oh ja, dass musste ich mir auch immer wieder anhören. Oder, wenn ich emotional geworden bin: Reiß Dich mal zusammen und schaff Dir ein dickeres Fell an.

    • @danielhayn7756
      @danielhayn7756 Před 27 dny

      "Sei doch keine pussy" - habe ich als Mann oft gehört. Habe meinen Freundeskreis aber über die Jahre auch daran angepasst. Meine engen Freunde kennen mich und schätzen mich für meine Sensibilität :)

  • @Sab-ro8qk
    @Sab-ro8qk Před 26 dny +6

    Gott sei Dank gewinnt das Thema an gesellschaftlicher Akzeptanz. Danke für den Beitrag.

  • @Phantomselbst
    @Phantomselbst Před měsícem +12

    Unter Menschen befinde ich mich in ständiger Dissoziation, so sehr, dass ich weder Anspannung noch Verletzungen spüre. Erst, wenn ich wieder alleine bin, kommt der Schmerz.

  • @UlrichHJahn
    @UlrichHJahn Před měsícem +16

    Vielen herzlichen Dank für diesen Beitrag

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před měsícem +61

    Kleideretiketten, Kühlschrankbrummen, Spülmaschinengeräusch, überfliegende Flugzeuge, schlecht schreibender Kuli, dunkle Wohnzimmerlampe ... ...
    ich merke erst, wenn mein Mann sagt, dass ihn das nicht stört, dass es m i c h sehr stört.

  • @leo-mc3ml
    @leo-mc3ml Před měsícem +30

    Ich bin auch hochsensibel, bei mir geht es sogar so weit, dass ich Gefühle, Gedanken und manchmal auch Schicksale spüre. Mit meiner Mutter brauche ich kein Wort sagen und sie weiß wie es mir geht. Mit meinem Hochsensiblen Kind kann er sich davon auch nur erholen, wenn ich ihn in dem Arm nehme.

    • @thomas070760
      @thomas070760 Před měsícem +4

      Mir geht es genauso wie dir. Ich finde es aber sehr belastend. Die Lebensqualität leidet bei mir.

    • @PeppinoFly
      @PeppinoFly Před měsícem +5

      Geht mir auch so, es macht das Leben kompliziert und anstrengend.

    • @frausensibel
      @frausensibel Před 29 dny

      @@thomas070760 Du kannst lernen damit besser umzugehen. Hör doch gerne mal in meinen Podcast rein, da gebe ich kostenfreie Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Du besser durch den Alltag kommst. ich habe selbst lange gebraucht, um das besser umzusetzen und teile das jetzt, damit es mehr Menschen erfahren.

    • @leo-mc3ml
      @leo-mc3ml Před 29 dny

      @@thomas070760 ich empfinde es ehrlich gesagt als einen Segen. Ich bin jetzt 30 Jahre alt und bisher konnte mich noch niemand tricksen. Mein Bauchgefühl hatte immer Recht. Und auch wenn ich ein schlechtes Ereignis oder negative Energie spüre, bin ich dankbar dafür, darauf vorbereitet zu sein. Ich habe auch erst vor drei Jahren erfahren, dass nicht jeder diese Fähigkeit hat, was uns nochmal besonders macht.

    • @PeppinoFly
      @PeppinoFly Před 28 dny +2

      @@leo-mc3ml Das ist gut ,dass du es so sehen kannst.Ich weiß es erst seit ca.8 Jahren,und bin schon ü 50,also empfand ich mich immer als Fähnchen im Wind.Erst jetzt lerne ich damit umzugehen und auch auf mein Gefühl zu hören oder mich zu schützen.

  • @annemariefrank7341
    @annemariefrank7341 Před 24 dny +4

    So wird es leider auch verkörpert dabei sind wir hochsensieblen genau das Gegenteil von unbelastbar. Wir halten einfach nur viel mehr aus wie andere deswegen geraten wir schnell an unsere Grenzen.
    Danke für den tollen Beitrag es ist so gut erklärt.

  • @elviras.6258
    @elviras.6258 Před měsícem +5

    Herzlichen Dank. In allem, was Sie sagen, erkenne ich mich wieder.
    Manchmal nach mehreren Stunden draussen in der Stadt unter vielen Menschen und Blicken, Geräuschen etc. war ich sehr unruhig, aufgewühlt, manchmal tatsächlich verstört und ausgelaugt. Manchmal beschwingt in den Bus einsteigend und nach einigen Minuten schwermütig aussteigend. Ohne zu wissen, was los sei. War sehr anstrengend.
    Seitdem ich es weiss, schenke ich mir immer wieder ruhige, erdende Pausen. Bin achtsamer geworden, auch mit meinen Gegenübern.

  • @jasmintietjen7949
    @jasmintietjen7949 Před měsícem +11

    Es ist so wichtig auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Meine Tochter (6 Jahre) ist auch hochsensibel. Kleideretiketten sind der blanke Horror für sie, allgemein Kleidung ist ein großes Thema. Aber auch zu viele Geräusche oder viele Sinneseingründe machen ihr schwer zu schaffen. Man braucht sehr viel Empathie und Geduld.

    • @frausensibel
      @frausensibel Před 29 dny

      Schau doch mal bei SAM Sensory & more. An hat extra Kleidung für ihren Hochsensiblen Sohn entworfen. Die Sachen sind toll. Keine Etiketten, die Nähte sind außen, angenehmes Material und viele andere tolle Merkmale.

  • @einspurig1
    @einspurig1 Před měsícem +11

    HS "macht" insofern `schwach´ als es schon destabilisiert, viel mehr wahrzunehmen (wogegen man sich schlecht wehren kann, ist ja gegeben). Es sind weit mehr Infos zu verarbeiten, einzuordnen, zu priorisieren, kostet auch Zeit für Entscheidungsfindungen bpw. Analog zum PC braucht man einen deutlich größeren Arbeitsspeicher, am CPU wird man wenig verändern können. Auch in Sachen Konzentrationsfähigkeit hemmend (Schulzeit), wenn soviel meist weniger relevante Infos auf einen einströmen, die das Hirn erstmal vor-/aussortieren muss, um sich fokussieren zu können. Hinderliche Begleiterscheinungen, mit denen weniger Sensible eben weniger zu kämpfen haben. Schulzeit bedeutet Selektion, Vergleich und da ist ein feineres Radar keineswegs förderlich. Natürlich bereichert HS die Erlebenstiefe, aber in unserer Konkurrenz-/Produktivitäts-/HighSpeed-Kultur schon benachteiligend

  • @danielhayn7756
    @danielhayn7756 Před 27 dny +7

    Noise Cancelling Kopfhörer sind bei mir ein absoluter Game Changer. Trage sie IMMER beim Einkaufen, oft beim Arbeiten im Büro..... Kann ich allen hochsensiblen Menschen sehr empfehlen! :)

    • @martinal.-h.7759
      @martinal.-h.7759 Před 25 dny

      Welche Marke?

    • @danielhayn7756
      @danielhayn7756 Před 24 dny +3

      @@martinal.-h.7759 Sony WH-1000 XM3 nutze ich. Es gibt bereits 2 Nachfolgemodelle ber der XM3 ist für mich immer noch top! Bose Quiet Comfort sind auch sehr gut.

    • @moped975
      @moped975 Před 23 dny +1

      Die Einen panzern sich in ihrem SUV, Andere maskieren sich in Attitüden... irgendwann laufen Alle nur noch wie Zombies durch die Gegend - und die einzigen "Menschen", die Kinder, müssen sich das ganze Elend ansehen...

    • @wanderlustintrovert
      @wanderlustintrovert Před 14 dny +1

      Ohne Noise Cancelling Kopfhörer kann ich mittlerweile gar nicht mehr arbeiten - game changer ist genau das richtige Wort

  • @susanmerz3825
    @susanmerz3825 Před 5 dny

    Wundervoll, dass dieses wichtige Thema hier in der Hessenschau angesprochen wird. Es braucht ganz viel Aufklärung noch darüber für Erwachsene und auch für die Kinder. Vielen Dank dafür! Ich kann das alles nur bestätigen, was berichtet wird, da ich mich auch als Hochsensible fühle.

  • @manuelafrank6406
    @manuelafrank6406 Před měsícem +9

    ihr spricht mir aus der Seele, ich habe meine Gabe andere zu hoeren/fuehlen/ganzheitlich zu sehen und habe eine Ausbildung zur Familienaufstellerin gemacht. Mir sagte jemand: 'du bist dein Beruf', amen

    • @leeaschmidt2490
      @leeaschmidt2490 Před měsícem +4

      Ich verstehe es so sehr, nicht zu wissen, was man auf der Welt soll. Ich freue mich sehr für dich, dass du das Richtige für dich gefunden hast, wo du aufblühen und dein ganzes Potenzial entfalten kannst!

    • @manuelafrank6406
      @manuelafrank6406 Před měsícem +2

      @@leeaschmidt2490 danke vielmals

    • @danielhayn7756
      @danielhayn7756 Před 27 dny +2

      Stark :)

    • @manuelafrank6406
      @manuelafrank6406 Před 26 dny +1

      @@danielhayn7756 danke :-)

  • @user-cw8qp1xj1p
    @user-cw8qp1xj1p Před 25 dny +2

    Dankeschön für das informative Video ---- bin ebenfalls hochsensible und kann jedes Wort im gezeigten Video nachvollziehen 🌟

  • @sophiedittrich8042
    @sophiedittrich8042 Před 15 dny +1

    Sie spricht es gut an , sie antworte auf der Aussage sie sei hochsensibel "Ich bin eine starke Frau!" .... wir reden ständig von Inklusion , Diversität ect. und fangen nicht mal bei den normalstem Dingen und Eigenschaften der Menschen an, und zwar, dass wir einfach unterschiedlich sind und absolut jeder so seien darf wie er/sie ist und so angenommen wird. Genau das wünsche ich mir für mich und meine Kinder und für jeden anderen.

  • @thomas070760
    @thomas070760 Před měsícem +6

    Ich bin auch Hochsensibel und empfinde es als belastend und sehr quälend. Es brachte mir bisher leider nur Nachteile und eingebüßte Lebensqualität

  • @Nimue-tu8vu
    @Nimue-tu8vu Před 19 dny +2

    Toller Beitrag, sehr einfühlsam dargestellt ❤ ich selbst habe ADHS und bin hochsensibel. In der heutigen Gesellschaft einfach nur eine Qual 😔. Ich bin bereits über 50 und habe früher instinktiv versucht mich zu schützen. Heute mache ich dies bewusst. Bisweilen trifft man aber nicht immer auf Verständnis. Schade. Denn die Gesellschaft braucht solche Menschen 😊 Emphatisch, kreativ, um die Ecke denkend…Menschen lesen. Wir brauchen das richtige (Arbeits-)Umfeld. Und dann auch wieder den Rückzug. Bestimmt wird der Begriff „neurodivers“ irgendwann nicht mehr gleichgesetzt mit „Psychisch krank“

  • @kirstenborris2551
    @kirstenborris2551 Před měsícem +12

    Ich bin auch hochsensibel. Ein Fluch und ein Segen...
    Lange Zeit nicht gewusst...
    Warum kann ich mir so endlos viel merken?
    Warum empfinde ich so stark?
    Warum, warum , warum??
    Ich habe lange nicht verstanden, warum mein Mann scheinbar alles vergisst und ich nicht...
    Hochsensibel bedeutet aber in meinem Fall auch, das ich meinen Körper und seine ( Des)- Funktionen sehr viel stärker wahrnehmen kann.
    ( Herzstolpern, Nervösität etc) Das ist nicht wirklich cool.

    • @moped975
      @moped975 Před 23 dny

      Dann kommt bei Ihnen - mit der gesteigerten Merkfähigkeit - noch Hochbegabung dazu!
      Das Augenmerk auf die starke Empfindung von Positivem kann auch stark machen...

    • @kirstenborris2551
      @kirstenborris2551 Před 21 dnem

      @@moped975 Es fällt mir schwer, mich als Hochbegabt zu sehen, da ich in der Schule nicht wirklich der Burner war 😞
      Bei Hochbegabt denkt man doch eher an Klavier...Tanz... Schach... oder so...

    • @moped975
      @moped975 Před 19 dny

      @@kirstenborris2551 Schule ist kein Maßstab, da kriegt man eher den Spaß am Lernen ausgetrieben. Halt "Vorkaserne"...

  • @Lina-yp4ey
    @Lina-yp4ey Před měsícem +9

    Mich würde interessieren, wie fühlen Menschen ohne Hochsensibilität?
    Ich bin auch hochsensiebel und habe mich sehr lange falsch und anders gefühlt.

    • @moped975
      @moped975 Před 2 hodinami

      Dumpfer, schmerzfreier, farbloser, gleichgültiger. Musik ist ein Geräusch, Sprache Information.

  • @schneckeElisabeth
    @schneckeElisabeth Před měsícem +6

    Leider wurde mir von einer ehemaligen Freundin vorgeworfen, ich hänge meine Hochsensibilität zu hoch. Andere haben auch Gefühle, meinte sie. Das ist schwer nachdem ich endlich nicht mehr ertrage was mir zu viel ist....Reize, Geräusche, Gerüche und eben auch zu viel Stress. Und ich kann aber die Gefühle anderer nicht erraten, wenn es kir nicht gesagt wird.

  • @miluofficial2204
    @miluofficial2204 Před 20 dny +2

    Wenn jemand mit mir spricht und gleichzeitig die Spülmaschine ein- oder ausräumt. Diese Geräusche ….

  • @chrissis_world5768
    @chrissis_world5768 Před 24 dny +2

    Meine HSP hat mir mit 16. das Leben gerettet. Meine körperlichen Wahrnehmungen sind so fein, dass sich daraus eine Angst- & Gesundheitsangststörung entwickelt hat. Jede kleinste Veränderung im Körper nehme ich war

  • @user-fx1zq5wb9k
    @user-fx1zq5wb9k Před měsícem +2

    Fühl ich auch. Das mir den Schildern in Kleidung und die vielen Geräusche...und wenn es zu hell ist, das kann ich nicht ab, oder in die Disco gehen, ich hab nie verstanden was alle daran finden. Danke für den wertvollen Beitrag ❤❤❤

  • @chrisw6044
    @chrisw6044 Před 23 dny

    Sensibilität ist eine unglaubliche Stärke. Es gibt leider nicht viele Menschen, die damit umgehen können. Ich bin auch hochsensibel und es gibt Phasen in meinem Leben, wo es mit anderen Menschen leider sehr sehr herausfordernd sein kann. Zum Thema Verständnis. Toller Beitrag.

  • @mbalikiss
    @mbalikiss Před měsícem +4

    Kann ich gut nachvollziehen. Ein Restaurantbesuch laugt mich auch oft sehr aus.

  • @benjamini25
    @benjamini25 Před měsícem +9

    Wenn ich Oropax reinmache, bekomme ich mehr mit als wenn ich keine drin hab! 😅

    • @moped975
      @moped975 Před 2 hodinami

      - ist ein Filter, der Unterschwelliges und Infraschall bewusster macht.

  • @kolika1670
    @kolika1670 Před měsícem +18

    Nicht zu vergessen-das schlimmste für Hochsensible: immer und überall diese schreckliche Dauerbeschallung mit Musik, meistens noch dazu viel zu laut. Ich kann kaum mehr in den Supermarkt gehen, und es wird immer schlimmer!

    • @LittleDreamer1412
      @LittleDreamer1412 Před měsícem +5

      Kopfhörer retten mich da mittlerweile, geht nicht mehr ohne!

    • @maximus3273
      @maximus3273 Před měsícem +4

      Nicht nur Dauerbeschallung, ich finde z.B. generell alle Umgebungsgeräusche als anstrengend. Aktuell z.B. überall nervige Rasenmäher. Einfach nur Ruhe ist irgendwie am schönsten 😅
      Leider ist Deutschland natürlich auch recht dicht besiedelt. Da ist es in Skandinavien natürlich wesentlich angenehmer.

    • @frausensibel
      @frausensibel Před 29 dny +3

      @@maximus3273 ja, was würde ich mir die Mittagsruhe (früher von 12 - 15 Uhr) wieder zurück wünschen.

    • @N0N4M30
      @N0N4M30 Před 28 dny +2

      Was viel schlimmer ist als Musik ist Kindergeschrei

    • @ODTK268
      @ODTK268 Před 26 dny +2

      Schlimm ist, wenn man all seine eigenen Sachen passend auf sich eingestellt hat und somit mit allem rundherum zufrieden ist, aber Familie, Freunde, Bekannte nicht diesen Weg gegangen sind. Dann ist man dort der Außenseiter, denn alle haben irgendwas (latente Unzufriedenheit, haufenweise Probleme, Burnout, Depressionen, Panikattacken oder Sonstiges), und weil das für alle der Normalzustand ist, wird man von denen dann so behandelt als wäre man ein Unnormaler, ein Sonderling, ein Außerirdischer.

  • @connykern9370
    @connykern9370 Před měsícem +4

    Selbstfürsorge was für ein schönes Wort

    • @starther
      @starther Před 24 dny +1

      Das lernt man in der Therapie, wenn man es zuhause nie vorgelebt bekommen hat

  • @yarayara5694
    @yarayara5694 Před měsícem +4

    Besonders angenehm ist an dem Video, dass kein Sprecher/Erklärer zu hören ist. Das würde ich mir viel häufiger wünschen.

  • @DJone4one
    @DJone4one Před 25 dny +3

    Vielleicht gibt es auch einige Unterschiedliche Stufen davon. Denn einerseits höre ich zum einen das brummen von Lampen (nur bestimmte, mit einem bestimmten langgezogenen Piepton) oder vom Ladegerät das summen und andererseits stört mich nach einer gewissen Zeit das rauschen der Pumpe im Keller, die unterm Schlafzimmer sehr gut zu hören ist, kaum noch. Bei Kopfschmerzen wird das dann richtig ätzend. Da zieht man dann sogar den stecker aller geräte, damit der Krach aufhört. Licht aus, Decke drüber (kühles kopfkissen), durchschlafen.

    • @nicolefuhring-diepotenzial2165
      @nicolefuhring-diepotenzial2165 Před 24 dny

      Die Sensibilität zeigt sich bei jedem HSP unterschiedlich. Z. B. In der Misophonie. Misophonie zeichnet sich durch unangemessene Verhaltensweisen aus, wie Wutausbrüche, Zorn, Ängste oder Ekel. Ursache sind sehr spezifische, negativ besetzte Geräusche. Um Situationen mit unangenehmen Geräuschen zu vermeiden, tragen manche Betroffene sogar einen Gehörschutz. Und das ist nur ein kleiner Teil der möglichen Auswirkungen. Wenn Dich mehr zu dem Thema interessiert hör gerne mal in den Podcast “Frau Sensibel” rein. Da wird in jeder Folge ein spezifisches Thema dazu erläutert und auch Handlungsempfehlungen oder Tipps und Übungen gegeben. 👍🏼

  • @dansch.3634
    @dansch.3634 Před 10 dny

    Ohhh genauso fühle ich mich du hast mir aus der Seele gesprochen, danke für den Beitrag❤️🙂

  • @MandyS.-nn8fj
    @MandyS.-nn8fj Před měsícem +3

    Visuelle/ audiative Reize intensiver wahrnehmen bishin zur Reizüberflutung.
    Wichtig: auf sich achten bevor es zu spät ist und man overloaded ist !
    Baumärkte/ Supermärkte / Blumengeschäfte so gut es geht meiden bzw. schnellstmöglich wieder verlassen!!

  • @omaolch5204
    @omaolch5204 Před 28 dny +6

    Dieses Scheiß-Hintergrundgeklimper bei dem Thema ist so was von daneben! Aber muss ja, weil's jeder macht, und wenn man abgestumpft genug ist, stört es auch fast gar nicht, gell?

  • @martina-susannbrenner3826
    @martina-susannbrenner3826 Před měsícem +9

    Ich kann mich gut in die “Überraschungsmomente” einfühlen. Eine schöne Seite an der Hochsensibilität ist, das Vogelgezwitscher vor dem Schlafengehen in jeder Pore zu vernehmen.
    Wie heißt bitte das Buch?

    • @Zoe-bi5kx
      @Zoe-bi5kx Před měsícem +4

      " Hochsensibilität ist eine Gabe "

  • @coma-vigile
    @coma-vigile Před měsícem +7

    Ich bln auch betroffen.

  • @clarapapaya5626
    @clarapapaya5626 Před 22 dny +1

    Die Sachen, die sie aufzählt oder die Leute hier in Kommentaren aufzählen haben für mich nichts mit Hochsensibilität zu tun. Es sind einfach nur Dinge, die normale Menschen stören.
    Man muss nicht immer allem eine Bedeutung geben, man kann auch entspannt nur sein Leben leben 😊

  • @mischum2915
    @mischum2915 Před měsícem +4

    Ja, diese dummen Glaubenssätze, die einen von klein auf begleiten 😞

  • @jessicamustermann
    @jessicamustermann Před 29 dny +1

    Sympathische Frau! :)

  • @kathleenkretzschmar4859
    @kathleenkretzschmar4859 Před měsícem

    Dankeschön!

  • @firehuntbreaking7033
    @firehuntbreaking7033 Před 8 dny

    Ich würde so gerne mit der Dame im Beitrag darüber sprechen, weil es mich genauso betrifft und Sie mir aus der Seele spricht. Ist es irgendwie möglich, liebe Hessenschau, Kontakt aufzunehmen oder herzustellen? Gibt es Wege?
    Vielen Dank und viele Grüße!

    • @hessenschau
      @hessenschau  Před 7 dny

      Hallo @firehuntbreaking7033, Kristina Steinhauer hat sogar ein Buch über Hochsensibilität geschrieben, Infos und auch Kontaktmöglichkeiten findest im Netz. Liebe Grüße aus der Redaktion

  • @connykern9370
    @connykern9370 Před měsícem

    Dankeschön

  • @h0pesfall
    @h0pesfall Před 21 dnem

    Die interessanteste/schönste Fähigkeit bei meiner Hochsensibilität ist das permanente Denken in Bildern und dass diese wie bei einer Festplatte gespeichert sind und ich diese als Film als Erinnerung wieder in meinem inneren Auge aufrufen kann. :)

  • @All-colors
    @All-colors Před 24 dny

    Genauso fühle ich mich ❤

  • @Valika.73
    @Valika.73 Před 27 dny +8

    Hochsensibilität kann auch ein Traumafolge-Symptom sein.

    • @hannahh8119
      @hannahh8119 Před 26 dny +1

      Könntest du das ausführen?

    • @Valika.73
      @Valika.73 Před 25 dny +4

      @@hannahh8119 Ja sehr gerne. Wenn man Bindungs- und / oder Entwicklungstrauma in seiner Biografie hat und als Kind über viele Jahre in einem unsicheren oder sogar gewaltvollen Umfeld gelebt hat, musste man zwangsläufig seine Umgebung permanent nach Gefahren scannen, um die mögliche Bedrohung rechtzeitig zu erkennen. Alle Sinne sind dann komplett offen und auf das Außen ausgerichtet. Feinste Veränderungen in der Mimik anderer zu erkennen, um darauf gut reagieren zu können, das Erkennen von Stimmungen in einem Raum mit Menschen schnellstmöglich zu erfassen uvm. war überlebenswichtig für so viele Kinder. Diese Ausrichtung auf alles was im Außen passiert ist dann im Erwachsenenalter nicht einfach weg, sondern besteht weiter.
      Aber nicht jede und jeder, der / die hochsensibel ist, ist auch gleichzeitig traumatisiert. Aber es kann eben eine Traumafolge sein. Ich hoffe, dass ich Deine Frage damit zufriedenstellend beantwortet habe. Ganz herzliche Grüße, Natalie

    • @moped975
      @moped975 Před 23 dny

      ​@@hannahh8119Dazu gibt es Literatur. Z.B. "Das Zweite Gesicht" von Elisabeth Laborde-Nottale.

    • @trancos7641
      @trancos7641 Před 23 dny

      Nein. HS ist angeboren, kann natrl durch Traumata schlimmer werden bzw zu Krankheit führen.

    • @Mmtu614
      @Mmtu614 Před dnem

      Oder adhs

  • @finchifinch3316
    @finchifinch3316 Před měsícem +3

    Zart besaitet und doch ganz normal - ein wegweisendes Buch von Georg Palow

  • @neesel
    @neesel Před měsícem +3

    Wie wird man da Fachexperte? Soviel ich weiss, ist das ein sehr umstrittenes Konzept. Bitte mehr Kontext liefern.

  • @MK-zr6br
    @MK-zr6br Před 11 dny

    4:30 Ohropax drücken auch😊 im Ohr🙄

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 Před měsícem +5

    Geht manchmal mit Hypervigilanz einher.

  • @pinguinspass
    @pinguinspass Před měsícem +10

    Schade, dass hier nicht zwischen Sensibilität und Sensitivität unterschieden worden ist. Die Sensibilität beschränkt sich allein auf die Sinneswahrnehmung, die Sensitivität ist das emotionale Erleben. Sowohl bei der Sensibilität, als auch bei der Sensitivität kann man hochempfindsam oder eben auch kaum empfindsam sein. Es gibt also Hochsensibilität / Hypersensibilität, das ist wenn man die Sinne sehr intensiv wahrnimmt und Hyposensibilität, wenn man die Sinne nur schwach wahrnimmt. Dann gibt es die Hochsensitivität / Hypersensitivität, das ist, wenn man emotional sehr feinfühlig ist und Hyposensitivität bis hin zu Alexithymie, wenn man emotional kaum empfindsam ist. Einige hochsensible Menschen sind auch hochsensitiv, aber gerade unter autistischen Menschen ist oft Hochsensibilität mit Hyposensitivität oder Alexithymie kombiniert.

    • @danika9411
      @danika9411 Před měsícem +4

      Du sprichst von SPD sensory processing disorder. Im Deutschen wird das Wahrnehmungsstörungen genannt ( leider nicht der beste Name ). Hochsensibilität ist im Prinzip eine Unterform der SPD. D.h. jeder der hochsensibel ist hat im Prinzip SPD, nicht jeder der SPD hat ist hochsensibel. Und Alexithymie ist Emotionsblindheit und eine ganz eigene Diagnose, die nicht zu SPD gehört.
      Menschen mit Autismus können, müssen aber nicht!, alles davon haben. Es ist ein Spektrum. Es ist selten, aber es gibt Autisten, die keine SPD haben. Mir fällt dazu direkt ein CZcamsr ein, ist allerdings auf Englisch. Auch müssen Autisten nicht unbedingt Alexithymie haben.
      Und viele, die emotionsblind sind, haben kein Autismus.
      Das Video ist über eine Unterform der SPD - Hochsensibilität und es ist 5 Min lang. Es wäre ein bisschen viel zu versuchen diverse psychologische Diagnosen und Persönlichkeitsmerkmale zu erklären.

  • @ritahorvath8207
    @ritahorvath8207 Před měsícem +2

    In welchem traumhaft schönen
    Städtchen befindet sich die
    Dame ?

  • @estrela3889
    @estrela3889 Před 19 dny

    Wichtig, diese Brücke zu bauen.

  • @annabell2927
    @annabell2927 Před 21 dnem

    👍👍👍👍👍👍

  • @matthewtyronejacob3286

    Geht mir auch so, nur ist es mir erst später bewusst geworden, dass ich Hochsensibel bin

  • @ute5293
    @ute5293 Před 29 dny +1

    Oh das isse schlimme, Vor alln wenne mane noche hochbegabt isse, Hatte mane als Elterteil nie wahrjenommn, Das as sowas jiebt,,,Da isse de Radiomusik schone zu laut,, Danke das iche das Kind jatze bessa verstehn kanne,

  • @sawyer0815
    @sawyer0815 Před 18 dny +1

    Das klingt einfach ganz genau wie ADS

  • @sophiafinal
    @sophiafinal Před 24 dny

    Genau so ist das

  • @MP5Kakay
    @MP5Kakay Před 20 dny

    Die Frage, ob Hochsensibilität als Pseudowissenschaft betrachtet werden kann, ist Gegenstand von Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten. Einige Kritiker argumentieren, dass Hochsensibilität nicht ausreichend durch wissenschaftliche Forschung gestützt wird und dass es sich um ein Konzept handelt, das eher im Bereich der Populärpsychologie angesiedelt ist. Sie sehen in dem Merkmal eine Vermengung unterschiedlicher Eigenschaften und betrachten es eher als eine Spielart von Neurotizismus oder Ängstlichkeit

  • @tatiripp
    @tatiripp Před 28 dny

    Ich weiss wovon sie spricht..fühle mich wie in einer anderen Welt...Menschen werden wir oft zu viel..Bei Ruhe tank ich auf...es hat alles ein Für und Wieder auf JedenFall auch anstrengend...trotzdem passts

  • @martinal.-h.7759
    @martinal.-h.7759 Před 25 dny

    Genau so

  • @dagifelner9298
    @dagifelner9298 Před 19 dny +1

    Eventuell auch quf dem AutismusSpekrum

  • @reneyourlife
    @reneyourlife Před 24 dny

    Berührt

  • @katjabauss4630
    @katjabauss4630 Před 10 dny

    Komm aber erstmal dahin, zu begreifen, verstehen was los ist.....das ist ja eine Charaktereigenschaft; das diagnostiziert einem ja kein Arzt.

  • @klauswinzig4997
    @klauswinzig4997 Před 10 dny

    Hochsensitiv!

  • @KoiPrincess.
    @KoiPrincess. Před 17 dny

    Ich bin hochsensibel und mein Mann naja ein Trampel😅 das trifft regelmäßig auf Misverständnisse

  • @MK-zr6br
    @MK-zr6br Před 11 dny

    ich hasse meine erhöhte Sensibilität

  • @MK-zr6br
    @MK-zr6br Před 11 dny

    Geruch, Lärm diese aushalten😑😑

  • @TheAlfredodori
    @TheAlfredodori Před měsícem +7

    Was macht die frau zur fachexpertin? Dass sie ein Buch geschrieben hat?

    • @katrinheine1473
      @katrinheine1473 Před měsícem +8

      Das sie es selber ist.

    • @Alias2404
      @Alias2404 Před měsícem +5

      Seit wann schreiben nur Experten Bücher bzw. ist das eine Voraussetzung dafür,ein Buch zu schreiben? Und was ist das Kriterium um als Expertin zu gelten?

    • @TheAlfredodori
      @TheAlfredodori Před měsícem +2

      @@Alias2404 Jahrelange Tätigkeit in der Wissenschaft und Praxis mit einem entsprechenden Portfolio an Publikationen sowie der Teilnahme an Konferenzen und das Abhalten von Fachvorträgen.

  • @MarisaBernhardusTrevisanus
    @MarisaBernhardusTrevisanus Před měsícem

    Dieses Wort. Jeder EMPATHISCHE Mensch hat "höher"sinnliche Wahrnehmungen, ist also Hochsensibel. Kann ja nicht jeder ein Psychopath sein, dann gäbe es ja nur noch Böses. 😂❤

    • @starther
      @starther Před 24 dny +1

      Das ist ziemlich kurz gegriffen und leider ist Ihr Kommentar die gängige Praxis des Unverständnisses. Die Frau hat es ja im Video erklärt und wenn man sich mal mit dem Begriff auseinandersetzt, merkt man, dass man HSP nicht einfach mit Empathie gleichsetzen kann.

  • @RackwitzG
    @RackwitzG Před 22 dny +1

    Die Menschen halten heute halt weniger aus. Die nächste schwere Krise bringt Besserung.

  • @janreinhold9994
    @janreinhold9994 Před 22 dny

    Gay

  • @V8-friendly
    @V8-friendly Před měsícem +9

    Valium hilft 💊

    • @thewhites6027
      @thewhites6027 Před měsícem +3

      Das ist der sinnvollste Kommentar den ich seit 10 Jahren auf CZcams lesen darf. Und kommt mir ehrlich vor wie der einzige der nicht von einem bot erstellt wurde😂

    • @V8-friendly
      @V8-friendly Před měsícem

      @@thewhites6027 Die KI ist noch nicht ganz so weit. Muß im Moment noch ich machen. 🤖 🎉 🎉🎉

    • @feromona95
      @feromona95 Před měsícem

      @@thewhites6027warum der Verfasser hat recht.

    • @mischum2915
      @mischum2915 Před měsícem +2

      Trotzdem ist das ein sehr böser Kommentar, er deutet an, dass man die Welt sonst nicht mehr ertragen kann😮 Aber wahrscheinlich einfach nur unüberlegt. Hochsensible fühlen sich auch schnell angegriffen und unverstanden, denke ich. Ich fühle mich seit meiner Kindheit ständig so, obwohl ich in den letzten Jahren schon einige Menschen kennenlernte, von denen ich mich verstanden fühle

    • @V8-friendly
      @V8-friendly Před měsícem +1

      @@mischum2915 Ich fühle das z.B. mit einem Etikett genau wie sie. Schneide die aus jedem T-Shirt raus. Ansammlungen mit viel Leuten, Lärm und helles Licht kann ich schwer ertragen. Uns nein, war ernst gemeint, bin seit Jahren auf Valium, und es ist ein großer Unterschied an Lebensqualität. Ja, macht süchtig, weiß ich. Aber wenn über Jahre die gleiche, niedrige Dosis reicht, ist mir diese Alternative lieber. Vielleicht auch nur ein Placebo Effekt. Mir egal, ich habe mein Leben zurück.

  • @jmk868
    @jmk868 Před 23 dny

    ist sie nicht. unwissenschaftlicher blödsinn

  • @ThomasBuheFan
    @ThomasBuheFan Před měsícem

    Es äußert sich darin, dass dir dein Gegenübers dies mitteilt.
    Es äußert sich darin, dass dein Gegenüber beleidigt ist, wenn man seine Gedanken oder Gefühle nicht errät und respektiert.
    Es äußert sich darin, dass dein Gegenüber extrem egozentrisch und ich-bezogen ist und automatisch mit dieser Diagnose, die Gefühle und das Dasein des anderen per se negieren oder respektlos behandeln darf.
    Es äußert sich darin, dass man mit dieser Diagnose per se nicht mehr arbeiten gehen muss, als Sozialschmarotzer in den Tag lebt und vor sich hin fühlt. Als permanentes Opfer, völlig unverstanden, eine selbst erfüllende Prophezeiung lebend.

    • @Delaplaya207
      @Delaplaya207 Před měsícem +5

      Da hat aber jemand ganz schön schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hoffe, Sie verarbeiten sie noch.

    • @hadrianmonk
      @hadrianmonk Před 29 dny +2

      Thema verfehlt: 6!
      Aber es zeigt anschaulich, woran Hochsensible oft verzweifeln:
      an der mangelnden Sensibilität der Mehrheitsgesellschaft!