Are You Typical German? | Easy German 394

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 03. 2021
  • ► GET EXERCISES FOR THIS VIDEO: / easygerman
    ► LISTEN TO OUR PODCAST: www.easygerman.fm
    ► LEARN GERMAN WITH OUR APP: www.seedlang.com
    ► SUBSCRIBE TO OUR CHANNEL: goo.gl/sdP9nz
    ► FACEBOOK: / easygermanvideos
    ► INSTAGRAM: / easygermanvideos
    ► WEBSITE: www.easygerman.org/
    ---
    Learn German with our street interviews! In this episode of Easy German, we interview people in the streets of Berlin and ask them if they are typical German. :)
    ---
    PRODUCED IN COOPERATION WITH:
    Easy Languages is an international video project aiming at supporting people worldwide to learn languages through authentic street interviews and expose the street culture of participating partner countries abroad. Episodes are produced in local languages and contain subtitles in both the original language as well as in English.
    ---
    Host of this episode: Janusz Hamerski/Carina Schmid
    Camera & Edit: Chris Thornberry
    Translation: Ben Eve

Komentáře • 895

  • @krcn00b
    @krcn00b Před 3 lety +2146

    typisch deutsch: nicht typisch deutsch sein wollen

  • @mintacgaming8924
    @mintacgaming8924 Před 3 lety +471

    It's typical German to argue that there's no such thing as "typical".

    • @vaxel2
      @vaxel2 Před rokem +5

      I'd say that this is more typical of enyone with a ground education

    • @Exgrmbl
      @Exgrmbl Před rokem +8

      @@vaxel2
      It's typical of people who don't understand what averages and generalisations are.

    • @teachies902
      @teachies902 Před rokem

      @@Exgrmbl yeah. it's very absurd to assert that the word doesn't even have a place in our vocabulary

    • @rahafnaser2926
      @rahafnaser2926 Před rokem

      Yeeeeees

    • @berndmensing8707
      @berndmensing8707 Před 11 měsíci

      ​@@vaxel2This is exactly the right opinion

  • @stevenpam
    @stevenpam Před 3 lety +710

    "Ich mag die Ordnung nicht, aber sie verfolgt mich" 😆

  • @troychavez
    @troychavez Před 3 lety +684

    Janusz, you're an amazing person that everyone here watching easy german loves knowing about. Cari and Janusz, you're an incredible team.

    • @TimWil
      @TimWil Před 3 lety +13

      I totally agree. Youse two are fantastic. I sit here in NYC watching your videos and long to be back in Berlin someday and bump into you in Prenzlauer Berg. Of course I can’t be interviewed because I only speak English!

    • @aspensong
      @aspensong Před 3 lety +1

      ja, da stimme ich zu. und,nebenbei bin deutsche die schon seit vielen jahrenin den USA lebt und werde immer noch als typisch Deutsche betrachtet, also das mit den blonden Haaren usw aber bin haufig unpunktlich und bin auch kein Schnitzelesser, mag aber gern ordnung.

    • @shodan658
      @shodan658 Před 3 lety +1

      Fully agree!

    • @giuseppinalaplaca4817
      @giuseppinalaplaca4817 Před 2 lety

      @@aspensong 00p000

  • @jujulegtauf7313
    @jujulegtauf7313 Před 2 lety +117

    Ich dachte immer, ich wäre nicht typisch deutsch - bis ich eine Weltreise gemacht habe 😂 Ich erinnere mich an einen Tag, wo ich in Indonesien mit meinen Zimmernachbarn aus dem Hostel (alle aus anderen Ländern) einen Ausflug vorhatte. Vorher hab ich natürlich meinen Rucksack gepackt mit allem was man so brauchen könnte (Wasser, Essen, Sonnencreme, Taschentücher, Pflaster,...). Die anderen hatten aber überhaupt gar nichts dabei (noch nicht Mal Wasser - bei 30 Grad!). Während des Ausflugs fragten mich dann alle nach Dingen. Und ich hatte alles dabei, was sie brauchten 😂 Und dann meinte meine argentinische Freundin so: "Julia, you are Like a mother. You have everything" 😂😂 Das war der Moment, wo ich wusste: Ich bin doch sehr deutsch. Und das ist okay 😁👍

    • @rvolution
      @rvolution Před rokem +6

      Eigentlich ist das auch typisch für Asiaten, die beim Ausflug viel mitschleppen wollen 😂 Ich bin Indonesier und wenn ich in einer Stadt oder einem Land Sightseeing mache, das ich nicht kenne, bringe ich auch immer alles mit 😂

    • @Unknown-yi8zs
      @Unknown-yi8zs Před rokem +2

      Vielen Dank Mutter😂

  • @Rivkacain
    @Rivkacain Před 3 lety +336

    All of them are typically German with their answers “oh no, what does it even mean being German at all?”

    • @cogitoergosum9129
      @cogitoergosum9129 Před 3 lety +20

      100 percent. My people arent proud of our wonderful culture

    • @andreparoni
      @andreparoni Před 2 lety +12

      exactly that lmao it made me laugh so hard cause I was 100% expecting that to be the standard answer

    • @obamalastname34
      @obamalastname34 Před 2 lety +15

      Yup they've lost there sense of cultural identity.

    • @elektric3938
      @elektric3938 Před 2 lety +8

      @@obamalastname34 because cultural identity is bullshit 🙂

    • @juliusgroot4702
      @juliusgroot4702 Před 2 lety +9

      @@obamalastname34 yo I seem to have lost my cultural identity, have you seen it around? I can’t find it anywhere!

  • @jmsullivan32301
    @jmsullivan32301 Před 3 lety +175

    I have visited Germany many times and those 'typical German' things are what I love. Also, I had a stereotype that all Germans were cold and serious and I found out that they were fun, fun-loving, silly, and warm-hearted. But personally I love the orderliness and the organization of Germany.

    • @JennHolt
      @JennHolt Před 2 lety +2

      same! I got so accustomed to the dependable public transportation, and now I hate everyone else's public transportation systems. Shout out to the RMV!

    • @blackraveness
      @blackraveness Před 2 lety +3

      Thank you for the kind words.
      I regulary think about what the heck drives foreigners to like Germany.
      The orderlyness and pedantry seems to me more on the boring side. It has a touch of an empty 50s cupboard slide. You open it and it is old and boring and smells of moth paper.

    • @animallover0098
      @animallover0098 Před 2 lety +3

      Germans are VERY agressive by driving car!!!
      Often i see angry drivers here in germany,especially by waiting at a red traffic light🤣🤭

    • @peace-now
      @peace-now Před 2 lety +2

      Germans love people from important countries like UK and USA.

    • @xyz_33
      @xyz_33 Před rokem

      German people are cold. Empathy is not their thing.

  • @EugeneCrosser
    @EugeneCrosser Před 3 lety +110

    Bevor ich nach Deutschland umgezogen war, dachte ich, dass ich eine Zwangsstörung hätte, weil ich alle Sache in Ordnung halten wollte. Aber hier ist es ganz normal! War ich ein typischer Deutscher außerhalb Deutschlands? 😅

    • @RioMuc
      @RioMuc Před 3 lety +8

      Man kann auch typisch deutsch sein ohne in Deutschland geboren zu sein. So wie manche die, obwohl sie hier geboren sind, sich dennoch nicht mit Deutschland identifizieren, können Zugezogene sich typisch deutsch fühlen und noch deutscher sein als Deutsche.

    • @mariadebake5483
      @mariadebake5483 Před 2 lety +1

      You could just as well be Dutch

    • @aaronborner9140
      @aaronborner9140 Před 2 lety

      von wo kommst du denn ? Gruss aus Berlin

  • @justinllamas1
    @justinllamas1 Před 3 lety +140

    ich erinnere mich daran, als Thomas in einem alten Episode über Karneval gefragt wurde : « wie ist der typische deutsche Mann » ?
    seine Antwort : « mit Messer und Gabel » 😄
    heute ist das immer noch mein deutsches Lieblingswortspiel

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 3 lety +20

      Hahaha! Wie geil, dass du dich daran noch erinnerst! Das ist eine Ewigkeit her 😁

    • @zka4413
      @zka4413 Před 3 lety +4

      Könnten Sie bitte erklären? Ich möchte sehr verstehen, aber kann nicht((+

    • @user-jm8jg8do3n
      @user-jm8jg8do3n Před 3 lety +14

      @@zka4413 "wie ist/wie isst" klingen ja gleich.

  • @hjaltepedersen6046
    @hjaltepedersen6046 Před 3 lety +49

    Das ist kulturelle Blindheit in ihrer reinsten Form. Dänen geben genau die gleiche Antwort. Den Menschen in Deutschland und dem größten Teil Europas (wenn auch offenbar nicht in Frankreich) wurde beigebracht, nicht stolz auf ihre Kultur und ihr Erbe zu sein.
    Es ist traurig, aber auf der anderen Seite ist es auch einfach zu sagen, dass man nicht "typisch deutsch" ist, wenn man in Deutschland ist.
    Man versteht erst, zu welcher Kultur man gehört, wenn man in fremden Ländern ist. Wenn ich im Ausland bin, dann merke ich, dass ich Däne bin. Vorher dachte ich, ich sei irgendwie anders als andere Dänen, aber in Wirklichkeit - nicht wirklich.

    • @katharina2185
      @katharina2185 Před 2 lety

      Du hast absolut Recht. Es ist schrecklich, wie wir Europäer uns selbst verachten. Bei den Deutschen ist es ganz besonders ausgeprägt. Natürlich ist es immer einfach zu sagen dass man nicht typisch deutsch ist wenn man im eigenen Land lebt. Ich finde man sollte sich nicht schämen ordentlich und pünktlich zu sein, das hat sehr viele Vorurteile und ist einer der Gründe, warum in Teilen Europas manches besser funktioniert als woanders !

    • @Mallakai
      @Mallakai Před rokem

      Das typisch deutsch sein, wird den Deutschen auch seit vielen Jahren bewusst ausgetrieben. Es gibt halt Menschen die der Meinung sind, dass es nicht gut ist ein kulturelles Bewusstsein zu haben.

    • @laurita28061
      @laurita28061 Před 2 měsíci

      Absolut

  • @haritikanand8502
    @haritikanand8502 Před 3 lety +71

    Deutsch ist so eine unterschätzte und schöne Sprache, ich liebe die langen und komplexen Worte. Hoffen, bis Dezember dieses Jahres fließend zu sein.

    • @Polyglot0101
      @Polyglot0101 Před 2 lety +1

      Are you fluent yet

    • @haritikanand8502
      @haritikanand8502 Před 2 lety +2

      @@Polyglot0101 no,nit yet!
      Actually my college started so i paused my learning progress way early..
      Will resume it shortly!

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 Před 2 lety

      Donaudampfschifffahrtskapitänsdingsbums

  • @moustafasaad1668
    @moustafasaad1668 Před 3 lety +58

    I remember that topic was one of the first episodes of this channel, episode 20 to be exact, published 9 years ago.. boy, I am a big fan of easy german.

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 3 lety +20

      Wow, you are a super fan! 😃

  • @macorey54
    @macorey54 Před rokem +9

    My daughter has lived in Germany 9 years now (from the USA). I've visited her 8 times in those years. She now has settled into a relationship with a nice young German grad student. And she has progressively become more German as the years go by. She is happy there, but I feel a distancing from her, she doesn't communicate as much as she used to. I feel she's very German now. She can be very blunt, is very orderly, organized, but she still has some sweetness too (maybe she gets that from me).

  • @teenager240
    @teenager240 Před 3 lety +57

    Was ich als typisch Deutsch sehe, sind die folgende Sachen: Stoßluften, wenn es geht, auch wenn es drausen kalt ist, und ständige Beschwerde über die Bahn, wenn es eigentlich im Vergleich mit anderen Ländern sehr gut funktioniert. Aber ich schätze die Pünktlichkeit und die Organization, weil ich sehr änlich bin. Wieder super Video!

    • @thomz4060
      @thomz4060 Před 3 lety +1

      Hallo Ola, Grüße aus Flensburg, Tomasz :D

    • @sweetsilly8875
      @sweetsilly8875 Před 3 lety +2

      Stoßlüften - Ein ständiges Streitthema im Großraumbüro. Jeden Sommer aufs Neue :)

    • @supremeghost7950
      @supremeghost7950 Před 2 lety +3

      Ich bin Lokführer und werde die Verhamlosung der Bahn nicht so im Raum stehen lassen.
      Was ihr als einfache Passagiere oder Aussenstehende alles nicht mitbekommt, mit was für einem Chaos wir täglich zu kämpfen haben ist wirklich nicht in Worte zu fassen.
      Deswegen, es läuft sehr vieles schief.

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 Před 2 lety +2

      @@sweetsilly8875 Sommer? das machen die doch rund ums Jahr

  • @maximumpunkt3861
    @maximumpunkt3861 Před 3 lety +25

    Es wäre interessant, diese Frage in einer anderen Stadt als Berlin zu stellen und die Antworten zu vergleichen.

  • @defycgn
    @defycgn Před 3 lety +301

    Das Problem ist, dass man so eine Frage in Berlin schlecht stellen kann. Für eure Interviews auf der Strasse solltet ihr mal ein bisschen aus Berlin rausfahren. Sonst entsteht wirklich langsam ein eingefärbtes Bild der Menschen die man anscheinend in ‚Deutschland‘ so trifft.

    • @fr3ud_4137
      @fr3ud_4137 Před 3 lety +51

      gibt's in Berlin überhaupt noch "Deutsche"?

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 3 lety +168

      Wir können es gar nicht erwarten, wenn Corona endlich vorbei ist. Dann gibts 'ne große Deutschlandtour! 😃- Aber abgesehen davon: Wir fragen die Leute, die wir in Berlin interviewen schon regelmäßig woher sie kommen und die Leute, mit denen wir sprechen, kommen tatsächlich aus allen Regionen Deutschlands. Insofern findet man in Berlin auch eine ganz gute Mischung, vielleicht keine repräsentative, aber das ist nunmal auch schwierig. :)

    • @mattesrocket
      @mattesrocket Před 3 lety +19

      @@EasyGerman da wäre die Frage: was wäre denn die typisch deutscheste Stadt, wo man typisch Deutsche fragen könnte, was typisch deutsch ist? -> Wie Magie zerfließt es zwischen den Händen und man findet nie den Ort und die Menschen, die typisch deutsch sind. Und trotzdem gibt es diese nicht ganz grundlosen Stereotype, obwohl man sie nicht konkret lokalisieren kann.
      Ich habe mal ein interessantes Interview von Studenten in Berlin gesehen, von denen auch einige aus Hamburg kamen, und alle Studenten haben gesagt, dass es in Hamburg fürchterlich konservativ zuginge und nur Berlin lebendig sei. Aber ich bin mir sicher, dass viele Deutsche, die weder aus Hamburg noch aus Berlin kommen, glauben, dass es sowohl in Berlin wie AUCH in Hamburg kulturell bunt und lebendig zuginge. Es ist immer wieder verwirrend. Und jeder nimmt die eigene Stadt anders wahr, was auch sehr viel mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun hat. Wer 1300 Euro pro Monat verdient wird Hamburg völlig anders wahrnehmen als wer 6000 im Monat verdient.

    • @Hannoi
      @Hannoi Před 3 lety +9

      @@EasyGerman True, but there's a certain type of people who move to Kreuzberg or Neukölln.

    • @lindsaywebb1904
      @lindsaywebb1904 Před 3 lety +1

      @@mattesrocket Bielefeld

  • @aliveli2511
    @aliveli2511 Před 3 lety +37

    Seit 15 Monaten lebe ich in Deutschland. Mithilfe Ihrer Videos hab ich viele schöne Sache gelernt. Jetzt besuche ich an einer Universität C1 Kurs. Vielen Dank für alles.🙏💐

  • @Lanito4ka1
    @Lanito4ka1 Před 3 lety +95

    Aus meiner Sicht, glauben an Stereotypen und sprechen über typisch Deutsch ist im Prinzip falsch. Ich komme aus der Ukraine und seit eineinhalb Jahren wohne in Deutschland. Noch in der Ukraine habe ich viel über “typisch Deutsch” Stereotyp gehört, dass die Deutsche super pünktlich, ordentlich, durchgeplant, nicht flexible sind. Wie in diesem Video gesagt wurde "mit einem Stock im Arsch". Ich erinnere mich daran, dass ich mir damals schon Sorgen gemacht habe, dass ich einen Kulturschock bekomme und mich unwohl fühlen werde. Das ist aber nie passiert. Ich hab bisher keinen Mensch getroffen, der diese Stereotypen (mindestens auf der negativen Seite!) entsprechen würde. Ich persönlich habe immer geschätzt wenn die Leute pünktlich sind, die Regeln folgen und ihre Versprechen halten. Für mich bedeutet das aber kein "typisch Deutsch", sondern eine typische angemessene Person mit wem ist es immer schön umzugehen.

    • @hc6736
      @hc6736 Před 3 lety +5

      Sehr viele Stereotypen sind in postsowjetischen Länder nach dem Krieg auch, weil Leute militärische Filmen geschaut haben

    • @hugosilva4924
      @hugosilva4924 Před 2 lety

      Am ersten Blick, ich glaubte sie mind dass ein grosse Asche haben ist typisch Deutsch. Weil hier in Chile das ist ein Stereotype von Deutscher, das Si alle grosser uns dickes Körper haben

    • @walterweiss7124
      @walterweiss7124 Před 2 lety

      Glaub mir, wenn du dich mit ner Latina verabredest und sie kommt 1-2 Std später und lächelt dich dummdreist an, dann beginnst du die, sag ich mal, europäischen Normen zu schätzen.

  • @tctc5558
    @tctc5558 Před 3 lety +86

    Is very topical to hear from Germans : am not the typical German ...but when they travel , they realize the cruel true ! All my friends say ; oh man ich bin kein typischer Deutsch... am like 😒... I know they are ! Is kinda cute !

    • @RioMuc
      @RioMuc Před 3 lety +14

      Besonders im Ausland sind die Deutsche typisch deutsch. Egal wie sehr sie es zu verbergen versuchen, man erkennt sie sofort.

    • @domingo9679
      @domingo9679 Před 3 lety +3

      @@RioMuc aber das find ich manchmal sehr süß, wenn sie kopfschüttelnt am bahnsteg stehn, weil der zug 1min zu spät ist oder total verunsichert sind wenn leute über rot laufen :D aber spätestens erkennt man einen deutschen wenn er offen über dich urteilt und dich das wissen lässt

    • @yoshikatsumi
      @yoshikatsumi Před 2 lety +1

      was deutsch ist und was nicht, haben halt 12 jahre die nationalsozialisten entschieden und die antwort konnte über leben und tod entscheiden. heutzutage ist die antwort eigentlich relativ leicht: deutsch ist, wer die deutsche staatsbürgerschaft besitzt. und im deutschen grundgesetz geht man sogar so weit, dass man den schutz der würde aller menschen (also auch der nicht-deutschen) zum gesetz/ziel erklärt. diesen universalismus (der ja, wenn man an hegel denkt, auch ziemlich deutsch ist) teile ich. das deutschsein an ethnischen kategorien oder an irgendwelchen steoreotypischen verhaltensweisen festzumachen, halte ich für entweder gefährlich oder dämlich.

  • @ErwinBlonk
    @ErwinBlonk Před 3 lety +55

    I’m Dutch. To Dutch I’m not very Dutch but to foreigners I am. I guess it’s a matter of what you are looking for, what you are used to and where you’re coming from,
    I’m probably somewhere halfway but I never got used to how my fellow Dutch go about their life.

    • @mido3ds
      @mido3ds Před 3 lety

      What do you believe is a typical dutch? I've never heard about the stereotypical dutch person.

    • @Hagelnot
      @Hagelnot Před 3 lety +4

      @@mido3ds always driving bike (even in rain or snow), having dinner rather late, brown bread with walnuts honey roquette and cheese, chips with mayonnaise, no need for curtains. thats all I know.

    • @ErwinBlonk
      @ErwinBlonk Před 3 lety +6

      @@mido3ds A few I can think of: direct (but that's mostly Hollanders - I am one but not very direct), taking their own (Dutch) food with them on holidays (not in my life, I can have Dutch food at home), leave the curtains open (not as much anymore but I still count as Dutch here), stingy (according to a former Flemish colleagues it's just the Zeelanders), open-minded (I like to think I am, not sure about either myself or my fellow Dutch), claiming poolside beds by putting towels on them early in the morning, leaving for the day and go to the pool in the afternoon (sadly true but I have never done that).
      A bit more on the charicature side: always stoned (I've seen a stoned person maybe twice)

    • @AverageMemer
      @AverageMemer Před 3 lety +1

      @@ErwinBlonk the one about claiming beds at the pool is not specifically dutch, I do it too, it's just a smart way to get yourself a place to sit :D

    • @peace-now
      @peace-now Před 2 lety

      A typical Dutch for me is straight spoken. They like people from my country, New Zealand, as we have a Dutch name. I was told in New Zealand that there are so many Dutch people there, you could start a van company.

  • @lanadaewarm9942
    @lanadaewarm9942 Před 3 lety +36

    Ich habe so viele verschiedene Deutschen getroffen, die sich sehr unterschiedlich benehmen. Eine gemeinsame Eigenschaft, die jetzt mir einfällt, ist nämlich ständig etwas wünschen. Zum Beispiel "Schönen Abend", "Guten Kaffeetrinken", "Viel Spaß" und pipapo. Ich habe selbst dieses Ding übernommen und bin deswegen sehr freundlich geworden:)) wenn ich meine Muttersprache spreche.

    • @TH-pb4ux
      @TH-pb4ux Před 3 lety +3

      Interesting! I do that as well and never noticed. I'm austrian. Thank you. :)

  • @MF-un3wi
    @MF-un3wi Před 3 lety +109

    Diese Video hat mir sehr gefallen! Ich komme ursprünglich aus Frankreich aber studiere gerade neben München. Als Ausländer in Deutschland, ich würde gerne diese Leute spezifischer Frage fragen wie "wann isst du Abendessen? Was isst du oft am Abendessen? Hast du immer Bargeld dabei?" Natürlich was "Typisch Deutsch" ist kommt darauf an wo in Deutschland man wohnt, aber es gibt trotzdem kleine Sachen die ich richtig Deutsch finde. Zum Beispiel: Brotzeit um 18:00 Uhr.
    In Frankreich, wir lieben Weissbrot, aber in Deutschland, meistens Leute essen liebe Dunkelbrot. Ich hab früher in England gewohnt und dort, die Leute essen diese Sandwich Brot, den für mich keinen Echten Brot ist hahahaha. Vielleicht Typisch hat zu tun mit die kleinen Sachen und kleinen Entscheidungen wir jeden Tag machen.
    But of course there are bigger "typical German" differences that I notice too. For example, women tend to stay home after the birth of their first child and take a year or more of leave from work. In France, it seems more typical to get back to work after a few months and get a shared nanny or put the baby at the creche. "Typical" might also be a reflection of how our societies are built and what's acceptable in each culture :)

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 3 lety +20

      Passenderweise kommt am Mittwoch ein Video zum Thema Abendbrot! 😃

    • @AI-lw1kz
      @AI-lw1kz Před 3 lety +4

      Wenn die Deutschen ein bisschen mehr wie die Iren wären und die Iren ein bisschen mehr wie die Deutschen wären,dann wäre die Welt viel besser,glaube ich😂(Ich bin Irin!).

    • @subberfischer
      @subberfischer Před 3 lety +6

      Kennst du die Karambolage Videos von arte? Da gibt es ein sehr schönes Video über "Abendbrot", aus französischer Perspektive.

    • @ruth6883
      @ruth6883 Před 3 lety +7

      @@subberfischer für den deutsch-französichen Dialoge ist ARTE Karambolage wirklich super. Häufig lernt man ja auch noch was über Deutschland. Entweder Sachen die man sich schon immer gefragt hat und die aber noch nie bei der Maus kamen 🙂 oder Dinge die einem so in Fleisch und Blut übergegangen sind, dass man sie gar nicht mehr hinterfragt.

    • @willow9526
      @willow9526 Před 3 lety

      Die deutschen Frauen haben zum Teil einfach einen ausgeprägten Mutterinstinkt, und das ist auch gut so!!! Jedes Kind sollte die ersten 3 Jahre bei der Mutter sein. Wichtig für die Entwicklung!

  • @justicefonfara17
    @justicefonfara17 Před 3 lety +35

    Cari and Januez you both are so amazing ❤️❤️❤️

    • @troychavez
      @troychavez Před 3 lety +4

      I'd love to earn German face-to-face with them.

    • @justicefonfara17
      @justicefonfara17 Před 3 lety +1

      @@troychavez me too 🥰🥰🥰

  • @leonidasfourlis1781
    @leonidasfourlis1781 Před 3 lety +119

    Aufgrund meiner Punktlichkeit, glaube ich auch, dass ich typisch deutsch bin. Alles gute aus Griechenland !

    • @tooltechrecords
      @tooltechrecords Před 3 lety +4

      puenktlich sein aber 3 mal so lange brauchen. gruss nach griechenland

    • @agohar3226
      @agohar3226 Před 3 lety +2

      Die Deutschen sind allerdings fleißige Arbeiter. Just sayin :)

    • @mortiquero7100
      @mortiquero7100 Před 3 lety +3

      @@agohar3226 Und du bist der klugscheißer hier ?

    • @zka4413
      @zka4413 Před 3 lety

      same)

    • @RioMuc
      @RioMuc Před 3 lety +5

      @@agohar3226 ...und manchmal auch beleidigend und rassistisch. Just like you.

  • @stef3199
    @stef3199 Před 2 lety +5

    Ich bin typisch deutsch - püntklich, präzise, direkt und ich liebe Regeln und Ordnung - ich kann gar nicht anders. Meine direkten Nachbarn sind, Russen, Polen und Türken und es ist immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Kulturen sind, wir verstehe uns alle super und ziehen uns immer mal wieder mit unseren "typischen" Eigenschaften auf.

  • @usmanazam4662
    @usmanazam4662 Před 3 lety +9

    Really loved this episode though, sehr interessant!

  • @quedinosrumorosos
    @quedinosrumorosos Před 3 lety +27

    Ich finde deutsche Leute sehr ehrlich und direkt sind, während in meinem Heimatland (Spanien) wir finden schwierig andere Leute direkt zu wiedersprechen.

    • @seramer8752
      @seramer8752 Před 3 lety

      Ist das gut oder schlecht? Oder beides?

    • @nano7586
      @nano7586 Před 2 lety +2

      Ich mag es, wenn Leute nicht direkt sind. Mir ist es lieber dass jemand etwas nicht anspricht, als dass er was negatives oder kritisches von sich gibt. "Haha, da hat dein Friseur aber viel abgeschnitten". Das ist weder sympathisch, noch hat es irgend einen kommunikativen Wert. Es ist wie so ein Tick, den die Deutschen einfach haben und nicht Unterdrücken können.

    • @mariadebake5483
      @mariadebake5483 Před 2 lety

      @@nano7586 Then you shouldn't come to the Netherlands!

    • @yoshikatsumi
      @yoshikatsumi Před 2 lety +2

      kritik und widerspruch gehören zu einem ehrlichen menschen dazu und sind gerade in einer demokratischen gesellschaft wichtig und sollten gefördert werden. niemandem hilft es, wenn die leute auf der straße (oberflächlich) höflich zueinander sind und dann im internet aufeinander losgehen, weil sie zu feige sind, um eventuelle differenzen respektvoll und vernünftig im "echten leben" zu klären. mir gefällt manchmal auch dieses kalifornische small talk-mäßige, kumpelhafte... aber es ist leider oft nicht ehrlich.

    • @annajenewein4938
      @annajenewein4938 Před 2 lety +1

      @@mariadebake5483 Hahaha I also felt like dutch people are even more direct than germans - and I love it!

  • @alexp4849
    @alexp4849 Před 3 lety +3

    That second lady with the red hair was super pretty and confident with herself, you go girl!

  • @robertzander9723
    @robertzander9723 Před 3 lety +6

    Jammern auf hohem Niveau ist sehr Deutsch,
    Dinge erst dann schätzen zu lernen wenn wir sie nicht mehr haben.

  • @amandaponath1874
    @amandaponath1874 Před 2 lety +5

    As someone who moved recently to Germany, I noticed that germans often think I'm also german because of my looks. I fit the 'stereotype' people from abroad usually think of people from Germany, and apparently so do germans. So I think germans often judge people/treat them differently based on how they look (skin color, ethnicity, hair color, and so on...).

  • @lakshvanthys5951
    @lakshvanthys5951 Před 3 lety +4

    Typisch Deutscher sind einfach Pünktlichkeit, Direkt sprechen und fleißiger Arbeiter. Diesen Qualitäten möchte ich auch folgen.

  • @freudvibes10
    @freudvibes10 Před 2 lety +13

    Since I moved to Germany, my German stereotypes that were in my mind changed.🙂 Amazing channel by the way😌.

    • @jxnny2029
      @jxnny2029 Před 2 lety

      In a good or in a bad way?

    • @freudvibes10
      @freudvibes10 Před 2 lety +1

      @@jxnny2029 : definitely for better. Germans are nice and funny. With exceptions, of course. Zum Beispiel, meine Vorarbeiter ist eine Idiot. Lol!

  • @juliawestrich2104
    @juliawestrich2104 Před 2 lety +2

    I found this video super helpful for a project I am doing talking about the Typisch Deutsche! I actually feel like when I was in Germany I appreciated the orderliness of everything! I also really enjoyed the community feeling I experienced in the small town I was in, in the south. I do think that I met a lot of stand-off-ish people, and everyone blamed it on the English barrier, but I feel that a lot of people just enjoyed keeping to themselves. In America, people try so hard to find their own category of personality, in Germany I feel that people do that too, but not as intense.

  • @ianagar5583
    @ianagar5583 Před 3 lety +4

    Habe diese Videos erst Heute entdeckt Und mir schon mehrere angeschaut. Echt cool! Viele Grüße aus England!

  • @xPressOStartx
    @xPressOStartx Před 3 lety +18

    German orderliness is definitely typical but the order is rather slow and inefficient. Even in Berlin i notice the seriousness on procedures and structures often drown out the practical aspect of that get things going and get things done.
    Germans are definitely not very communal and relational in general.

  • @gabriellaerzahlt6528
    @gabriellaerzahlt6528 Před 2 lety +3

    Ihr seid ein super Team, es macht Spaß die Videos anzuschauen. Ich arbeite viel interkulturell und entdecke viel Wahres und auch Neues - go on, take care!!

  • @signrossi1
    @signrossi1 Před 2 lety +1

    Ich mag Ihre Interviewserie und die Selbstreflexion. Sehr interessant!

  • @afonsomendes6907
    @afonsomendes6907 Před 3 lety +5

    Auf jeden fall, das Warten darauf dass die lampe grün wird, hat mich definitiv am meisten genervt. Ich kann mich noch erinnern, dass zu der zeit als ich in deutschland angekommen bin, ich die situation mehrmals erlebt hab, in der vielleicht 15 leute pro strassenseite einfach herumstanden und gewartet haben OBWOHL keinerlei autos oder fahrräder oder sonst noch was in 10 km zu sehen waren. Dann hab ich die strasse einfach überquert und die Leute sahen mich an so als wäre ich n Pirat oder n Alien oder so. Ich war immer so " heh das ergibt doch überhaupt keinn sinn hier ist absolut gar keine gefahr". Nach einem jahr bin ich zurück nach lissabon gezogen und hab ganz schnell festgestellt, das ich das jetzt AUTOMATISCH auch machte, selbst in strassenkreuzung die ich 10000x rot gekreuzt hab!! Das war n richtig krasses erlebnis auf jeden fall, und das würde ich als "typisch deutsch" beschreiben xD

  • @dww2002
    @dww2002 Před 3 lety +10

    "überall wird gesoffen" haha stimmt

    • @DarthAndredu
      @DarthAndredu Před 2 lety

      @dww2002 Nun, in muslimischen Ländern wohl eher nicht. Das kann dann schon mal mit einer öffentlichen Auspeitschung enden.

  • @annazaradzka3241
    @annazaradzka3241 Před rokem +3

    Witam, cieszę się że napotkałem na wasz kanał.Dzięki niemu mogę uczyć się zarówno niemieckiego i angielskiego.Życzę wytrwałości i wiele sukcesów. Adam z Wrześni

  • @bibimorat6745
    @bibimorat6745 Před 2 lety

    Thank you for the translation, it helps my German learning

  • @saritaswain3989
    @saritaswain3989 Před 2 lety

    Wirklich ihr seid beide netter mensch. Ich sachaue jeden Tag deinen kanal, um meine Deutschkenntnisse zu verbessern. Danke vielmals.

  • @timmy2870
    @timmy2870 Před 3 lety +1

    was auch typisch Deutsch ist: weit verbreitete spezielle sexuelle Vorlieben (zB BDSM)
    und Direktheit (aber gleichzeitig auch implizit sprechen), Einmischen in Angelegenheiten von anderen (ungewollte Ratschläge geben), Arbeit als Hauptgesprächsthema, striktes Durchorganisieren, persönliche Treffen weit im Voraus planen, etc

  • @77heraclitus
    @77heraclitus Před 3 lety +1

    Vielen Dank Carina & Janusz! Alles Gute

  • @zsolt9014
    @zsolt9014 Před 3 lety +6

    Danke, ich habe es wirklich genossen. Mein Favorit war die Dame mit den interessanten bemalten Augen, und dieses Sprichwort : "Ich mag die Ordnung nicht, aber sie verfolgt mich" 🎭👌👏😀🙏

  • @tnabizade
    @tnabizade Před 2 lety +1

    Dieses neues Wort - Aufrichtigkeit, gefällt mir so viel! Tolles Video!

  • @beauceronmeetspon
    @beauceronmeetspon Před 3 lety +10

    Interessant ist, dass andere Nationen das typisch Deutsche richtig gut findet. Habe da eine Japanerin gehört, die festgestellt hat, dass vieles, was typisch deutsch auch typisch japanisch ist. Und auch weitere Nationen finden das deutsche gut. Seit dem finde ich meine Eigenschaften als Deutsche auch gut, weil es mir auch so gut und so lieb erklärt wurde. Gibt halt doch sehr vieles, was den Deutschen im Ausland sehr, sehr auszeichnet. Hat mich gefreut ! :)

  • @subberfischer
    @subberfischer Před 3 lety +20

    Alle, die sich sehr schnell nicht für typisch deutsch halten, sollten mal ne lange Zeit im Ausland wohnen, da merkt man oft, dass man deutscher ist, als man denkt. Im Guten wie im Schlechten. Ich habe da so meine Frieden gemacht.
    Man sollte mal fragen, wie die Deutschen so in Beziehungen sind, ich glaube, wir sind nicht die einfachsten Partner.

    • @katharina2185
      @katharina2185 Před 2 lety

      Was findest du an dir typisch deutsch?

    • @subberfischer
      @subberfischer Před 2 lety +1

      @@katharina2185 Alles planen und vorher wissen zu müssen; Ungeduld mit Leuten, die Müll einfach wegwerfen; in einer Kneipe lieber sitzen als an der Bar stehen; eine hitzige Diskussion nicht so persönlich nehmen. Zum Beispiel.

    • @katharina2185
      @katharina2185 Před 2 lety

      Also dass ich alles plane und vorher wissen muss, bei mir genauso !

  • @JonVonD
    @JonVonD Před 3 lety +9

    Meine Mutter und ich sind beide Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft (USA und Deutschland) und sie ist sogar eins von 4 Kindern und das einzige, das in Amerika geboren wurde. Selbst war ich auch das erste Kind und im Gegensatz zu meinem Bruder und meiner Schwester wurde ich eh zweisprachig erzogen, hatte viel mehr Zeit mit meiner Familie in Deutschland in meiner Kindheit verbracht als meine Geschwister, und ich habe sogar ein Austauschjahr an der Uni. Leipzig gemacht, und zusätzlich dazu wohne ich zur Zeit in Berlin. Ich bin nichtdestoweniger in Amerika geboren und großgeworden, spreche vor allem besser Englisch, weil ich in dieser Sprache ausgebildet wurde, und kenne durchaus die amerikanische Kultur, weil mein Vater waschechter Amerikaner ist. Viele Leute sagen, "wow, cool!", weil unter Amerikanern bin ich ihr europäischer Freund, und Deutsche behandeln mich wie ein erstaunlicherweise gut informierter Amerikaner. Es scheint ja cool zu sein und man könnte sagen, ich sei die beiden -- Deutsch, komma, Amerikaner, anstatt Deutsch -strich- Amerikaner, aber diese Indentität kann oftmals ein zweischneidiges Schwert sein, und das empfinde ich vor allem zu dieser Frage "bist du typisch nanana".
    Einerseits gibt es bei mir viele Eigenschaften, die ich für entweder typisch deutsch oder typisch amerikanisch anerkennen kann, anderseits weiß ich nicht mehr, ob ich diese Eigenschaften wirklich habe, oder ich nur so zum Schein bin, wenn ich der gegenteiligen Kultur bin. In Amerika halten viele in meinem Freundeskreis mich für viel zu viel pestimistisch, aber in Deutschland kann ich für andere treudoof sein. In Amerika "freundlich" kann in Deutschland "künstlich" scheinen. Deutsche Ehrlichkeit klingt einigen amerikanischen Ohren eher nach Grausamkeit oder Kälte.

    • @yoshikatsumi
      @yoshikatsumi Před 2 lety

      deutschland und die usa verbindet vor allem eine eng miteinander verflochtene geschichte und das nicht erst seit dem zweiten weltkrieg. die "deutschstämmigen" stellen unter den "weißen" us-amerikanern immer noch die größte gruppe, wenn ich mich nicht irre. große teile der amerikanischen juden tragen deutsche namen, eisenhower und trump sind zwei beispiele für us-präsidenten mit deutschen wurzeln. und dann gibt es natürlich die gemeinsame liebe fürs bbq/grillen (wurst, fleisch, käse, bier) und auch wenn die deutschen es nicht so offen zugeben wie die us-amerikaner, sind beide nationen sehr patriotisch und halten viel von sich, manchmal zu viel (gerade außenpolitisch merkt man das doch immer wieder).

    • @JonVonD
      @JonVonD Před 2 lety

      @@yoshikatsumi Essen und Rasse (d.h weiß oder schwarz sein) sind, meiner Meinung nach, besonders oberflächlich, wenn die Rede jetzt um Zugehörigkeitsgefühl geht. Auch wenn es soll Duzende "deutschstämmige" Amerikaner geben, heißt das nicht, dass man unter Amerikanern sich als Deutscher Zuhause oder wohl fühlen würde. Man kann doch Amerikaner und Deutsche vergeichen, weil stimmt's sind sie zwei Ländern, aber die amerikanische Denkart und Lebensgestaltung ist zwar etwas, was man wirklich erleben muss, um sie nachvollziehen und verstehen zu können. Deutschland ist nicht nur Deutschland, sondern auch ein europäisches Land, das sehr stark von seiner Geschichte geprägt ist, wie fast alle europäischen Länder im Gegensatz zu den USA, wo die Menschen sich ihre Identität mittels ihrer Weltbild aneignen.

  • @FPAge21
    @FPAge21 Před 3 lety +4

    Der große Ottfried Fischer hat es in einer Szene von "Ballermann 6" ziemlich gut zusammengefasst:
    "Wir sind hier immer noch in Deutschland." (Der Film spielt auf Mallorca)

  • @dankarubarth7678
    @dankarubarth7678 Před 3 lety +3

    Ich finde, typisch deutsch ist auch so etwas wie: die Gewohnheit Bücher lesen, deutsche Feiertage, bestimmte Nahrungsmittel oder was man zum Beispiel frühstückt, wie und wann man zu Abend ißt. Überhaupt typisch deutsche Essensgerichte. Die Beschaffenheit deutscher Supermärkte. Wie man sich im Restaurant verhält oder ähnliches. Oder auch, ob die Leute gern Haustiere haben und wenn ja, welche. Typisch deutsch sind bestimmt auch die abendlichen Ausgehgewohnheiten. Oder auch, wann man schlafen geht, im Vergleich zu warmen Ländern manchmal. Die Gewohnheiten können auch alle sehr variieren, finde ich. Während in Berlin und in anderen deutschen Großstädten bestimmt vieles sehr locker ist, kann es auf dem Land, in einem kleinen Dorf , bestimmt mehr Bedeutung bekommen, ob genau um 12 Uhr das Mittagessen auf dem Tisch steht.
    Was ich auch sehr typisch deutsch finde, ist die Geographie des Landes. Die Geographie bestimmt auch das Freizeit- und Reiseverhalten, was man in anderen Ländern so nicht machen würde oder könnte. Oder umgekehrt.

  • @amyschneidhorst1384
    @amyschneidhorst1384 Před rokem +2

    My father's family migrated from Germany in the mid-19th century to the United States and it is interesting to see how many traits continue through several generations, though, of course, it is difficult to determine how much is nature and how much is nurture.

  • @kaygee301
    @kaygee301 Před 2 lety +5

    I recently did a language exchange and all the time I just reminded myself he's not trying to be rude he's just German 😅

  • @wwijsman
    @wwijsman Před 3 lety +1

    At the beginning, Janus starting his reply with "Ja!" was perfect

  • @rafaelzv99
    @rafaelzv99 Před 3 lety

    Ihr seid so neidlich!! Danke für Jedes Interview. Wenn ich nochmal nach Berlin kommen, würde ich euch gern treffen.

  • @cosmopolitannocturne3306

    Hallo Ich bin Mintiel.
    I love your channel. I'm loving in Austria by my work. And and studying Deutsche with you.
    Thank you for your job.

  • @zaczarowanyfilet
    @zaczarowanyfilet Před 3 lety +2

    Ich komme aus Oberschlesien, jetzt lebe ich in Warschau und höre oft, dass ich sehr ordentlich bin, dass ich alles geplant habe (ich verstehe zb. die Notwendigkeit, Listen zu erstellen, über die ihr in eurem Podcast gesprochen habt :)), und dass ich Ordnung auf meinem Schreibtisch und zu Hause habe. Viele Menschen verbinden dies damit, dass Schlesien einst deutsch (ehemals preußisch) war und die Menschen von dort diese "deutschen" Charakterzüge in ihren Genen haben ;). Herzliche Grüße und vielen Dank für ihre Arbeit. ich mag Seedlang und Easy German sehr! :) Ania

    • @katharina2185
      @katharina2185 Před 2 lety

      Wie alt bist du denn ? Wurdest du denn noch mit den preußischen Werten erzogen?

  • @vicentecastro590
    @vicentecastro590 Před 3 lety +1

    Das ist sehr interessant, vielen dank.

  • @s.m.talhawadood5852
    @s.m.talhawadood5852 Před 3 lety

    YOU GUYS ARE THE BEST BY FAR, PERIOD

  • @brglss
    @brglss Před 3 lety +1

    Ein so nettes Video, hat mir sehr gut gefallen :) Die aehnlichen Antworten auf die Frage "typisch Deutsch" zeigt schon, dass so einige Eigenschaften mit Deutschland und Deutschen in Verbindung gesetzt werden :)

  • @darkicity
    @darkicity Před 3 lety +6

    The girl at 10:39 hit the nail on the head and you could see it through out the video how badly everyone wanted to differentiate themselves from a "typical German" in America it's the same thing. Obsessed with individualism

  • @jaanjeer
    @jaanjeer Před 3 lety +1

    Super schöne Episode nochmal! Fand ich sehr interessant zu hören, was die Deutschen an ihrer eigenen Art und Weise als 'typisch' wahrnehmen und was sie davon halten. So 'ne bisschen philosophische Doppelfrage da, hat mir sehr gefallen.

    • @DarthAndredu
      @DarthAndredu Před 2 lety

      @Jack Nun ja, zusammen mit den alten Griechen und Römern haben die Deutschen wohl auch die bedeutendsten Philosophen hervorgebracht. Vielleicht ist Philosophieren auch typisch Deutsch.

  • @-D3m0nikaSpirit-
    @-D3m0nikaSpirit- Před rokem

    Couldn't help but to notice that the lady at 1:22 has the same eye-makeup as the girl from the990's movie "Ladies and Gentlemen, the Fabulous Stains"/"The Fabulous Stains". I had forgotten about that movie but now I was reminded of it! Danke Schön!

  • @viscabarca7013
    @viscabarca7013 Před 3 lety +30

    Ich bin deutschkurde. Hier würde ich mich nicht als typisch deutsch bezeichnen, weil man 1. nicht immer akzeptiert wird und 2. Die Konkurrenz? einfach zu groß ist haha, wenn man das so sagen darf🤣 aber wenn ich ij Ausland bin, wird mir erst klar, wie Deutsch ich eigentlich bin und nach spätestens 2 Wochen vermisst man dann doch die Heimat. Mein schöne Heimat ist Ostwestfalen und der Teutoburger Wald 💚

  • @IanKnobbyBlack
    @IanKnobbyBlack Před 3 lety +3

    Servus, I lived and worked in southern Germany for 2 years. At first I did not like it but over time I came to like Germany. Still a few things that could do with updating like shops open on a Sunday lol.

  • @yarensu690
    @yarensu690 Před 3 lety

    Cari und Janusz... Ihr seid wirlich zwei 2 Mausis!!! Danke für den tollen Inhalt!
    Lg aus İzmir

  • @actionpotential9455
    @actionpotential9455 Před 3 lety +8

    Die mit dem Stock im Arsch hat mich echt zum lachen gebracht😂😂

  • @ogery1980
    @ogery1980 Před 3 lety +34

    Das Mädchen um 3:28 hat früher mit euch gearbeitet. :) Erinnere ich mich gut daran?

    • @willadem8643
      @willadem8643 Před 3 lety +3

      Ich habe das auch gemerkt!!! es gab irgendwie was auffälliges bei ihr

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 3 lety +24

      @@willadem8643 Hehe sie arbeitet auch immer noch mit uns. Wir haben sie zufällig auf der Straße getroffen und direkt interviewed! :)

  • @huberttrebuh4796
    @huberttrebuh4796 Před 3 lety +5

    Ich einmal mit paar Kollegen um 23:40 an der Fußgängerampel, dann sagte einer: "Wie Deutsch sind wir eigentl. , warten auf Grün an einer Straße, wo niemand fährt und das obwohl wir den Zug erwischen müssen."

  • @viktoriaturk7346
    @viktoriaturk7346 Před 2 lety +2

    2:43 ok that is the definition of a typical german😂😂😂

  • @iagonoah6974
    @iagonoah6974 Před 3 lety +7

    Apfelsaft zu trinken, mit dem Fahrrad fahren sind auch aus meiner Sicht typisch Deutsch

  • @zeydum2865
    @zeydum2865 Před 3 lety +11

    Als ich in Deutschland war, ist mir aufgefallen, dass sie sehr sparsam sind und beim Einkaufen immer 1 Cent Wechselgeld geben. In der Türkei muss man um das kleine Geld bitten, sonst geben sie dir nicht.

  • @alina4tza
    @alina4tza Před 3 lety +2

    Was ich aus dem Bekanntenkreisin Deutschland kenne und beim Spazieren von den Leuten auf den Strassen drum herum sehr oft höre, sind sehr detaillierte Geschichten! Präzis strukturierte Analyse von dem, was und wie etwas passiert hat, fast auswendig wiederholene Gespräche aus der nahen Vergangenheit. In meinem Heimatland habe ich kaum so was erlebt und hier in Deutschland ständig mehrmalige Bestätigung und Andeutungen bezüglich eines Termines, Verabredung oder Abfolge zukünftige Aktionen, auch wenn es um etwa ganz kurzes und einfaches geht. Vielleicht ist es aber in Nordeuropa einfach auch so?

  • @Leksi489
    @Leksi489 Před 3 lety +1

    Hallo! Danke schön für deine Videos, sie sind immer spannend!:) Ich halte direkte, pünktliche, spießige Leute für ein typisches Deutsch. Es geht ohne Zweifel, dass das bestimmte Stereotypen sind, trotzdem denke ich, dass diese Stereotype den Grund haben. Ich war in Berlin und leider hatte ich dort unangenehme Leute getroffen. Aber ich sehe "Easy German" und sie sind die freundlichstenen Menschen, die aus Deutschland kommen. Ich hoffe darauf, dass es mehr Leute als Cari und Janusch in Deutschland gibt :)

  • @fpolloa
    @fpolloa Před 2 lety +1

    Great video. I really resonated with the point of the woman with family out of Bosnia. As a foreigner one feels complied to being “more German than the Germans”

  • @sidney7291
    @sidney7291 Před 3 lety +2

    Die meisten denken bei der Frage nur an die Klischees welche Deutsche so kennen. Pünktlichkeit, Ordentlichkeit... die Autobahn: "Sowas macht uns Deutsche aus".
    Aber die richtigen Unterschiede fallen einem erst dann auf, wenn man Menschen aus anderen Ländern und Kulturen begegnet.
    Für meinen Teil würde ich sagen, dass Deutsche eine direktere Art haben Probleme anzusprechen und diese ihrem Umfeld mitteilen müssen. (Punkto Ehrlichkeit, Direktheit)
    Auch unser Humor ist anders, etwas grob scholliger und ernster. Es ist schwer sich wirklich mit einem deutschen anzufreunden, weil viele misstrauisch und "reserviert" sind.
    ich würde auch behaupten, dass Deutsche bekanntes lieben und neues ein wenig auf Abstand halten. Damit meine ich nicht sich spannende Dinge zu trauen wie reisen oder party machen, sondern eben neue Freundschaften einzugehen, eher mal den Beruf zu wechseln wenn er einem nicht passt, einen gewagten Umzug in eine neue Gegend.
    Durch meine Freunde welche aus anderen Ländern kommen ist mir das mit der Zeit so bewusst geworden, natürlich ist jeder einzigartig, aber man kann schon sagen, dass eine gewisse deutsche Kultur in uns wohnt, auch wenn die meisten das Gegenteil behaupten. ♥

    • @gery8218
      @gery8218 Před 3 lety

      Mir Österreicher sein a recht ähnlich nur a bissl gechillter halt haha bissl weniger ernst

  • @neutronpixie6106
    @neutronpixie6106 Před 3 lety +32

    One thing I can really appreciate is the German directness. Everything you say has to be so sugar coated in America because there's an illogical sense that hurting someone's feeling is a bad thing. If you're direct with someone and their feelings get hurt, it's probably because they're learning something about themselves that they don't want to know or admit. You learn a lot more from someone who is direct as opposed to someone that dances around your feelings.

    • @virginiawitting8686
      @virginiawitting8686 Před 3 lety +24

      Being kind is never a waste. Being too direct can sometimes be unkind. There is some emotional intelligence required to avoid confusing directness with rudeness. I have met direct, kind people, but also simply unkind people who give no thought to the effect of their words.

    • @SVC-hz6dq
      @SVC-hz6dq Před 3 lety +1

      I reckon Germans simply aren't too fond of ambiguity...

    • @hussienbintalal91
      @hussienbintalal91 Před 3 lety

      The American culture cares about about advertising and presentation, which have positive and negative effects

    • @nano7586
      @nano7586 Před 2 lety +4

      I strongly disagree. Sometimes you know nothing about a person, yet you criticize her in an impolite manner and thus hurt her feelings. Words can have similar effects to physical harm, which can be deducted from brain imaging techniques. You're right that it's important to learn one's own weaknesses, but everybody learns them sooner or later in one way or another. Being imprudently mean is not a very productive way to achieve this for both communicators.

  • @user-lo9cn2qn6e
    @user-lo9cn2qn6e Před 2 lety +1

    eine tolle Episode

  • @ginasv1857
    @ginasv1857 Před 3 lety +2

    Wohooo, Easy German wird fast eine Million Subscribers erreichen!🤩

  • @donsknots6510
    @donsknots6510 Před 3 lety +26

    This video was incredibly deep to watch as an American.
    Hearing people describe themselves as atypical Germans because of a "migration background" is sad.

    • @onurbschrednei4569
      @onurbschrednei4569 Před rokem +1

      I think they meant more in line of growing up with another culture through their parents.

  • @torreto5391
    @torreto5391 Před 3 lety +5

    I love Janusz reaction when that woman said ich mag die Ordnung nicht aber sie verfolgt mich😂 je was like yeh i live with a similar person😂

  • @simonsaysno
    @simonsaysno Před rokem +1

    Es wäre interessant, wenn sie ein weiteres Video mit dieser Frage machen würde, aber dieses Mal auf dem Land.

  • @claudiaa.3268
    @claudiaa.3268 Před 3 lety +1

    Sehr interessant!

  • @lucadellalombardia9055
    @lucadellalombardia9055 Před 3 lety +1

    10,15 community feeling depends in Italy from different Regions, here in North we are more individualistics.

  • @Isa-dj5vt
    @Isa-dj5vt Před 3 lety

    Danke fur eure videos.....sie gefallen mir immer sehr gut....sie helfen um Deutsch zu lernen und sie haben die Deutschen und Englischen untertiteln die sehr nutzlich sind.....bis bald 😘😘😘😘😘😘😘❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @user-cy4vj7il7i
    @user-cy4vj7il7i Před 3 lety +2

    Danke!

  • @elahe.hemmati71elahe_hemma33

    Danke euch♥️

  • @Fiskie666
    @Fiskie666 Před 2 lety +1

    2:13 Anschauen.
    Ich hab so gelacht, ich hab 2 minuten nur gelacht, die Frau ist so super xD Und wie sich das vorher überlegt was sie sagt.

  • @user-pl2dl3vt6p
    @user-pl2dl3vt6p Před 2 lety

    Kari und Janusz, ihr seid super!

  • @gracelugogracia3792
    @gracelugogracia3792 Před 2 lety +1

    Ich würde sagen, ich bin zum Beispiel keine typische Mexikanerin und es gibt "typisch deutsch Dinge", die ich toll finde: Ordnung, Pünktlichkeit und immer direkt zu sein. Der Vorteil Sprachen zu lernen ist, dass man auch viel von einer Kultur entdecken kann und das finde ich ganz wertvoll!

  • @jakobbauz
    @jakobbauz Před 2 lety +2

    "eine gewisse Grundordnung" ist sicherlich eine der deutschesten Wortgruppen überhaupt. :D

  • @TubeEinmalig
    @TubeEinmalig Před 3 lety +4

    ch wohne schon seit 1956 in Kanada aber in viele Hinsichten bin ich noch typisch Deutsch. Pünktlich, organiziert, und dickköpfig.

  • @thatguy8869
    @thatguy8869 Před 3 lety +2

    Der typische Deutsche ist freundlich, offen, optimistisch, fröhlich, hilfsbereit und spontan.

    • @thatguy8869
      @thatguy8869 Před 3 lety

      Normalerweise kritisieren die Deutschen die Leute nicht für kleine Fehler, aber sie werden in wichtigen Dingen immer ehrlich sein. Außerdem starren sie niemals Fremde an.

  • @sjsjsjsj1694
    @sjsjsjsj1694 Před 3 lety +2

    yoo i love your videos peace and love

  • @prispris1629
    @prispris1629 Před 3 lety +11

    That’s is very true: travelling is one of the best way of getting back to your own culture and describe/comparing to people around the world. It’s so particular as no one can spot our personality traits as ourselves. I’m not talking about judgements but how some countries are known worldwide .... By the way, Janusz inspires me a lot - as he wasn’t born in Germany (he lives there for an amazing good time) but I wonder if Easy German could ask around (for foreigners) how long did they feel - after moving to Germany - they German have improved?

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 3 lety +7

      that's a very good idea :D I will ask this question to foreigners I will meet during our interview sessions. I will collect the answers and at some point I will edit an episode about how long did the people need to feel comfortable to speak German. (Janusz)

    • @prispris1629
      @prispris1629 Před 3 lety

      @@EasyGerman Oh, Fantastic! I’m flattered by your feedback ... Dankeschön. I‘m moving to Germany next year and I‘m not feeling confident enough (as you can see 🤦🏻‍♀️), so it’s going to be very warm listening from those who are having their first experience in Germany; how they‘ve been exposing themselves into the language (school, TV, friends...), what are they finding more tricky, what were they expecting from German people or what would they suggest for beginners? Such a big help. By the way, I’m loving the app Seedlang by Easy German. Vielen Dank

  • @carlosacarter
    @carlosacarter Před 2 lety

    Cari, sehr gut gemacht.

  • @bompykaushal9340
    @bompykaushal9340 Před 3 lety +1

    Hallo Leute! Sehr interessant!

  • @jasonjames6870
    @jasonjames6870 Před 2 lety

    My grandmother was typical German it's just like a certain way of doing things and certain etiquette. I can't explain it but I know it as soon as I see it. I've seen similar in Poland aswell.

  • @mrsbfaithfitnessfun
    @mrsbfaithfitnessfun Před 2 lety

    I would like to add to that, there is quite a difference between north and south in terms of culture and behaviour.
    (I am german lived in scotland. Grew up in the south of Germany and live in the north now. )

  • @meng-hsunhsieh8276
    @meng-hsunhsieh8276 Před 11 měsíci

    Ein typischer Deutscher ist, dass man immer zu jede Dinge eine Kommentare geben kann. Manchmal ist einfach zu viel…chill mal ~❤