Fett Fahndung: Sebastian nimmt vegane Butter unter die Lupe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 12. 2023
  • Sebastian packt aus - und zwar vegane Butter. Er lüftet das Geheimnis hinter der pflanzlichen Alternative zum Streichfett und findet heraus ob mehr als nur Margarine im veganen Gewand dahinter steckt.
    ***
    Dieser Clip stammt aus der Doku "Lege packt aus". Mehr Folgen findet ihr auch in der ZDF Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/zdfi...
    ***
    Wir sind jetzt auch auf Instagram: / zdfbesseresser . Folgt uns und bekommt jeden Tag frischen besseresser-Content.
    ***
    Lege packt aus: • Lege packt aus
    5 Tricks: • 5 Tricks
    b/esser challenge: • b/esser challenge
    Lebensmittel-Checks: • Nelson Müller deckt auf
    Tricks der Lebensmittelindustrie: • Sebastian Lege enthüll...
    ***
    ÜBER SEBASTIAN:
    Als Produktentwickler weiß Sebastian Lege ganz genau, mit welchen Tricks die Lebensmittelbranche arbeitet - und zum Glück scheut er sich nicht, diese für seine Zuschauer zu enthüllen! Mit Witz und Charme führt der ausgebildete Koch und Food-Experte faszinierende Experimente für die ZDFzeit-Sendereihe "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" durch und zeigt, wo Hersteller wie tricksen - und natürlich warum! Seine Grundüberzeugung, dass gutes Essen mehr ist als die Summe seiner Zutaten, bringt der Lebensmittelfachmann so auf den Punkt: "Nicht das simple Zusammenfügen einfacher Zutaten bereitet eine wohlschmeckende Mahlzeit. Es ist vielmehr eine Komposition aus Optik, Geruch, Akustik und Geschmack sowie Nostalgie, Emotionen und unserer Erinnerung, die jeder Einzelne damit verbindet."
    ***
    ZDFbesseresser ist eine Produktion der Story House Productions im Auftrag des ZDF.
    ***
    #Vegan #Butter #Magarine

Komentáře • 1,1K

  • @ZDFbesseresser
    @ZDFbesseresser  Před 6 měsíci +49

    Wer hat schon einmal die vegane Butteralternative probiert? 🧈🧈

    • @frankalbert7687
      @frankalbert7687 Před 6 měsíci +10

      ich bei einer Hardcoreveganerin, als ich danach die Inhaltsstoffe gegoogeld habe: Never again

    • @MrAsterixia
      @MrAsterixia Před 6 měsíci +1

      Lege sein Humor ist Klasse ❤Wenn ich mir aber die Dame im Hintergrund anhöre spricht sie am Anfang von der Klimaschädlichkeit der Milch ,dann hätten,wenn es um dieses Politische Klimagezerre auf der Erde weder Mensch noch Tier eine Dasseinberechtigung schätze ich. Die stoßen ja alle sovieel CO2 aus !!! Moment mal,CO2 ? Da war doch was ? CO2 -Photosynthese = Sauerstoff. Wozu braucht man aber Sauerstoff ?? Wie Menschen und Tiere ?? Wieso wird dann soviel Sums um das CO2 gemacht ? Daß dieser Kommentar allerdings von ZDFbesseresser gelesen und kommentiert wird glaube ich nicht. Da ist ein 6er im Lotto warscheinlicher :-O (glaube ich jedenfalls) Und dann noch eine Frage an Euch: Wenn Sebastian die ganze vorbereiteten Zutaten vor sich hat,wer stellt diese hin ? Oder wiegt das Sebastian Lege vor der Sendung selber ab ?

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 6 měsíci +1

      Kannst mir eine Schachtel davon schicken?

    • @etienne_w
      @etienne_w Před 6 měsíci +34

      ​​@@frankalbert7687 Was ist denn da so schlimmes drin? Butter aus Kuhmilch wird mit Zusätzen haltbar gemacht, außerdem sind Blutrückstände vom Melken bis zu einem gewissen Prozentsatz erlaubt. Von den Medikamenten und Futter, dass die meisten Kühe bekommen, fange ich erst gar nicht an.

    • @etienne_w
      @etienne_w Před 6 měsíci +24

      Ja, ist für mich als Veganer eine super Alternative. Geschmacklich kaum ein Unterschied und dabei besser für Tier und Umwelt. Leider noch zu teuer aufgrund der hohen Besteuerung von Ersatzprodukten

  • @julianeickmeier
    @julianeickmeier Před 6 měsíci +711

    Der letzte Satz von Lege: "für diese Butter, stand keine Kuh auf der Weide..." für "echte" Butter auch nicht! Hier in DE haben ~30% der Kühe Zugang zu einer Weide (BMLE). Es geht Veganern auch nicht um eine gesündere alternative zu Butter. Wichtig ist das kein Tier für die Produktion ausgebeutet und geschlachtet wird. Wo die Milchkühe landen wenn sie nicht mehr wirtschaftlich sind, wurde hier ja schon behandelt.

    • @ABCDEF-ks5op
      @ABCDEF-ks5op Před 6 měsíci +69

      dafür werden Menschen in Afrika ausgebeutet um die shea butter herzustellen XD das machts besser und durchs fracht nach DE bestimme umweltfreudlich

    • @julianeickmeier
      @julianeickmeier Před 6 měsíci +81

      @@ABCDEF-ks5op Menschen in Afrika werden nicht grundsätzlich ausgebeutet. Tatsächlich ist die Ökobilanz trotzdem besser, wurde auch im Video gesagt.

    • @Luca-pm7ux
      @Luca-pm7ux Před 6 měsíci +20

      @@julianeickmeier Bessere Ökobilanz ungleich ethisch vertretbarer.

    • @yannictrott7160
      @yannictrott7160 Před 6 měsíci +33

      Kühe haben in Deutschland und Europa ein gutes Leben. Butter kann man bedenkenlos konsumieren.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 6 měsíci +112

      ​@@yannictrott7160nein, Brauch ich nur in die Kuhställe in meinem Dorf schauen, 24/7 bis kurz vor ihrem Tod an einer Stelle im Stall.

  • @LightScribe96
    @LightScribe96 Před 6 měsíci +126

    Der Einspieler von Sido "Mein Block" als Lege vom veganen Butterblock redet, ist einfach ein Geniestreich der Post-production 😂🎉

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Před 6 měsíci +9

      Definitiv. Da gehört unheimlich viel Kreativität dazu diese Verbindung herzustellen.

    • @fckSashka
      @fckSashka Před 6 měsíci +3

      ist halt echt so hahaha

    • @derenjoy3r
      @derenjoy3r Před 6 měsíci +2

      Solche jokes kommen öfter mal wenn man drauf achtet und den track erkennt, immer wieder schön

    • @david_w_9
      @david_w_9 Před 6 měsíci +1

      Soo geil

  • @andreame2203
    @andreame2203 Před 6 měsíci +48

    Versteh ich auch nicht, dass Alsan nicht getestet wurde. Ist im Geschmack Butter sehr ähnlich und immer noch günstiger als Butter!

    • @shisarea
      @shisarea Před 5 měsíci

      da ist leider auch nur Schrott drin..

    • @julianeweber6244
      @julianeweber6244 Před 4 měsíci

      von ähnlich kann keine Rede sein.

    • @user-ru3xp4md6s
      @user-ru3xp4md6s Před 3 měsíci

      Würde mich auch interessieren, Buttergeschmack, naja aber erträglich

  • @nicokeel9609
    @nicokeel9609 Před 6 měsíci +166

    Find den Vergleich mit dem Steak ein bisschen komisch. Klar ist 1kg butter klimaschädlicher als 1kg Steak. Aber ich esse auch nicht gerade 1kg butter in einem Tag. Wie meine Oma sagt Butter ist ein Luxusgut und sollte mit Respekt und Mässig benutzt werden.

    • @amberthx
      @amberthx Před 6 měsíci +32

      Da Sheabutter und Kokos um die halbe Welt geflogen werden müssen, hinkt der Vergleich mit der veganen Butter umso mehr.

    • @LX.M
      @LX.M Před 6 měsíci +49

      @@amberthx Tierfutter wird genauso um die halbe Welt gekarrt, von daher...

    • @therpope
      @therpope Před 6 měsíci +13

      ⁠@@LX.Mnaja theoretisch kann das tierfutter aber auch lokal hergestellt werden. Kokos und Shea wohl bisher nicht.

    • @LX.M
      @LX.M Před 6 měsíci +18

      @@therpope Ja, theoretisch könnte man das, und es gibt ja auch einzelne kleinere Betriebe die das tun. Und praktisch wäre es nicht möglich, das alles lokal anzubauen, weil dafür die Flächen fehlen und man dann andere Agrarerzeugnisse importieren müsste. Da würde man also nix gewinnen.
      Ob das theoretisch wenigstens die CO2e ausgleichen würde, müsste man ausrechnen.
      Aus dem Bauch heraus würde ich sagen Nein, lokal angebautes Futter reduziert den Fußabdruck von Tierprodukten zwar, aber auch wenn ein Teil der veganen Zutaten eine längere Schiffsreise hinter sich hat, sind die veganen Produkte dennoch im Vorteil.
      Aber ausgerechnet habe ich es nicht, und dann gibt es ja noch Aspekte wie Tierleid etc. ...

    • @ralphebe6066
      @ralphebe6066 Před 6 měsíci +21

      Aus 20 l Milch wird nicht nur 1 kg Butter hergestellt, sondern auch noch 19 kg Frischkäse, Joghurt, Magermilch, Quark etc. Lasst euch nicht verarschen: so klimaschädlich ist Butter nicht!

  • @Bananenvorkauer
    @Bananenvorkauer Před 6 měsíci +99

    Hätte mich gefreut, wenn ihr auch noch Alsan als Margarine verglichen hättet. Sie hat eine ähnliche Konsistenz wie Butter

    • @fraum3725
      @fraum3725 Před 6 měsíci +9

      Alsan ist auch geschmacklich nah an Butter. Daher mein Favorit. Wenn das Palmfett nicht wäre :-/

    • @SilverDePuh
      @SilverDePuh Před 6 měsíci +1

      Alsan verkauft sich jedoch nicht als Butter, wie die anderen Produkte. :-)

    • @fraum3725
      @fraum3725 Před 6 měsíci +1

      @@SilverDePuh Ah, das stimmt.

    • @evaleyendecker7527
      @evaleyendecker7527 Před 6 měsíci +1

      Alsan ist super. Leider erweckt es hier ein bisschen den Eindruck, es soll negativ sein 🤷‍♀️

    • @julianeweber6244
      @julianeweber6244 Před 4 měsíci

      nein hat sie nicht und ist zudem sehr ungesund.

  • @vedoemax5487
    @vedoemax5487 Před 6 měsíci +110

    Ich denke mittlerweile müssten die Leute doch mal langsam gelernt haben das "Vegan" nicht automatisch gesund ist. Es heißt einfach das die Ökobilanz meistens viel besser ist, keine tierischen Produkte enthalten sind und somit auch keine Tierausbeutung stattfindet, nicht mehr und nicht weniger.
    Da sich hier ein paar Leute an Kleinigkeiten aufhalten, hab ich meinen Kommentar um ein paar Worte ergänzt und geändert.

    • @silentwater79
      @silentwater79 Před 6 měsíci +22

      Vegan heist nicht automatisch das auch die Ökobilanz besser ist. Das heist nur das keine Tierischen Produkte verarbeitet wurden.

    • @torbenhau4146
      @torbenhau4146 Před 6 měsíci +1

      Denkt doch auch keiner.
      In der Gesamtheit ist es aber so, weil die ganzen Fette, die man eben durch tierische Produkte zu sich nimmt, in der veganen Ernährung wegfallen.
      Und langsam müsse doch jeder kapiert haben, dass industriell verarbeitete Lebensmittel (Nova Score) , egal ob vegan oder nicht, einfach scheiße sind ;-)

    • @martinr.5993
      @martinr.5993 Před 6 měsíci +6

      @@silentwater79 Dann nenne ein konkretes Beispiel, wo tierische Produkte eine bessere Ökobilanz haben. Vor allem wenn, wenn es um große Mengen geht. Das Fleisch und die Eier von den wenigen Hühnern, die wirklich frei leben, gibt es nur in homöopathischen Dosen.

    • @silentwater79
      @silentwater79 Před 6 měsíci +7

      Beispiele? Ok. Avocados haben zum teil einen schlechteren Ökologischen Fußabdruck als Hünerfleisch, je nachdem wie das Huhn gezüchtet wurde. Mandelmilch hat einen schlechteren Fußabdruck als Kuhmilch, je nach Aufzuchtart. Quinoa kann einen schlechteren Fußabdruck haben als Eier von Hühnern die lokal gezüchtet werden. Soya Produkte können einen schlechteren Fußabdruck haben, als lokal gezüchteter Fisch, Saft aus exotischen Früchten hat teilweise einen schlechteren Fußabdruck als Milch von Regionalen Kühen, Cashewnüssen die gerne von Veganern benutzt werden, haben einen schlechten ökologischen Fußabdruck,...

    • @AgnaktoreX
      @AgnaktoreX Před 6 měsíci

      Eigentlich schon, aber kurz sollten sie es im Beitrag schon erwähnen der Vollständigkeit halber.

  • @HannaLena90
    @HannaLena90 Před 6 měsíci +22

    Die erste Magarine, die so verpackt wurde wie Butter ist Alsan. Warum habt ihr die nicht mit dabei? Gerade die Bio Variante ist von den Inhaltstoffen auch recht gut. schmeckt 1 zu 2 wie Butter nur für Kräuterbutter nicht so perfekt, da die sich schnell trennt. Was ich auch nicht verstehe, die Bio Variante ist in Gold verpackt und sie “normalen“ ist Grün. Die Logik würde ich gerne verstehen.

    • @fraum3725
      @fraum3725 Před 6 měsíci

      Alsan enthält aber leider auch Palmfett, mit all den Nachteilen die Palmfett nicht tierfreundlich macht. Geschmacklich aber top.

    • @danielsawert7807
      @danielsawert7807 Před 5 měsíci +1

      vielleicht, weil das Unternehmen sein Produkt als Margarine vermarktet und es in dieser Folge nicht um Margarine geht

  • @Oshamer
    @Oshamer Před 6 měsíci +79

    Bei der Klimabilanz darf doch nicht nur die reine Butter betrachtet werden. Erst wird der Rahm abgetrennt und es entsteht Magermilch, die verkauft oder zu Pulver weiterverarbeitet wird. Der Rest, von der eigentlichen Butterproduktion, die Buttermilch wird auch nicht weggeschüttet, sondern dient als Rohstoff für weitere Produkte oder wird direkt verkauft.
    Man darf doch nicht bei jedem Milchprodukt den gesamten CO2 Abdruck der dafür verwendeten Milch berechnen, man muss den schon auf alle, aus einem Liter erzeugten Produkte umrechnen.
    Und der Vergleich mit Fleisch hinkt auch, man ist doch keine 100g Butter am Tag.

    • @nilsdangelmaier7474
      @nilsdangelmaier7474 Před 6 měsíci +8

      Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das bei den Studien das alles berücksichtigt wird. Also bereinigt

    • @janniestonguemyanus
      @janniestonguemyanus Před 6 měsíci

      Hör auf zu denken und iss die Pflanzenpampe.

    • @FlorianBaumann
      @FlorianBaumann Před 6 měsíci +20

      1 l Milch hat erzeugt ca. 3,2 kg CO2-Äquivalente, d.h bei 20 l für 1 kg Milch wären das weit mehr als 60 kg CO2. Im Video ist aber nur von 24 kg die Rede. D.h., das ist berücksichtigt.

    • @endsommer
      @endsommer Před 6 měsíci +7

      @@FlorianBaumann Trotzdem ist das eine Milchmädchenrechnung - denn woher kommt das Fleisch? Fragt doch mal auch nach den CO2-Ausstoß für die Produktion und "Ausstrahlung" der Sendungen - danach müsste man das alles SOFORT abschalten.

    • @FlorianBaumann
      @FlorianBaumann Před 6 měsíci

      @@endsommer Nur zu einem Teil von Milchkühen.

  • @gabrieladivivier3646
    @gabrieladivivier3646 Před 6 měsíci +19

    Ich finde es schade dass Lege nicht gezeigt, welche vegan Butter für ihn wie die echte geschmeckt hat

    • @Gobbears
      @Gobbears Před 6 měsíci +2

      Landkrone Veganer Block

    • @julianeweber6244
      @julianeweber6244 Před 4 měsíci

      keine, hab sie wegen meiner Mutter alle durch.

  • @Donkey_Kinsir
    @Donkey_Kinsir Před 6 měsíci +26

    Finde die vegane Butter von Kerrygold großartig, weil die sich anders als Magarine mehr wie Butter verhält.
    Habe mal vegane Kräuterbutter gemacht und während mir Magarine weggeschwommen wäre und nur in wasser geändet hätte ist die vegane butter super konstant geblieben und nur weich geworden.
    Also ich fands top.

  • @TheGamerTVHD
    @TheGamerTVHD Před 6 měsíci +3

    Freue mich schon auf die Kaubonbons nächste Woche. Da ist der Lege wieder in seinem Element. 😂

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 Před 6 měsíci +11

    Rindfleisch schmiert sich aber so schlecht aufs Morgenbrötchen und mit Marmelade schmeckt Fleisch nicht so toll.

  • @frankkloetzer8208
    @frankkloetzer8208 Před 6 měsíci +3

    Schon in den ersten Minuten, ein Hinweis das Butter "Klimaschädlich" sei... Sorry, einfach nur noch zum abschalten...

  • @wolf-d.ihlenfeldt4386
    @wolf-d.ihlenfeldt4386 Před 6 měsíci +6

    Konzentriertes Butteraroma (Diacetyl) ist übrigens keineswegs harmlos, sondern kann zu schweren Lungenkrankheiten führen ("Popcorn workers lung"). Der Mann am Mischbottich in der veganen Butterfabrik trägt hoffentlich eine Atemmaske.

  • @nosthaplacedatinedopeasusu7130
    @nosthaplacedatinedopeasusu7130 Před 2 měsíci +1

    Die vegane Butter von Rama holt mich geschmacklich sehr ab und bin dankbar, dass es so einen geschmackvollen tierleidfreien Ersatz gibt. Und ich habe früher definitiv genügend tierische Qualbutter gegessen... Sogar meiner Mutter schmeckt dieser sehr gut, obwohl sie erst skeptisch war. Und auch wenn es nicht so gut schmecken würde.. Niemehr Qual/Leid über 2min "Genuss" stellen, fühlt sich geschmacklich und seelisch am besten an.

  • @menekscheatas7298
    @menekscheatas7298 Před 6 měsíci +1

    ❤❤❤Du bist so toll.
    " Bei mir sieht man leider 😂😂😂😂😂😂" musste ich lachen.

  • @fionasimon8426
    @fionasimon8426 Před 6 měsíci +3

    Welchen Erkenntnisgewinn bringt mir denn dieses Video? Dass in veganer Butter keine Butter ist? Da wär ich ja nie drauf gekommen 😅

  • @user-sv9nz5yz7u
    @user-sv9nz5yz7u Před 6 měsíci +42

    Lege ist einfach ne Legende ❤

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 6 měsíci +1

      Legehenne... ähm pardon, Legelegende!

    • @torret4008
      @torret4008 Před 6 měsíci +2

      Lege....wait for it ndary!

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 6 měsíci

      auch nur weil viel ezu blöde sind mal die packung umzudrehen und zu lesen was sie da kaufen. Da brauchts dann den Tanzbären und seinen toyboy die das vortanzen und die analphabetische menge jubelt.

  • @frankgunold268
    @frankgunold268 Před 6 měsíci +1

    4:47 Was kostet 250 g Meggle Butter?
    Packung (1 kg = € 6,36) inkl. MwSt. = 0,63 € die 100 g

  • @Dauthaert
    @Dauthaert Před 6 měsíci +3

    n schluck wasser.....des is sehr sehr wichtig 😂. Lege stays hydrated

  • @Bischi2005
    @Bischi2005 Před 6 měsíci +10

    Ich finde die Videos sehr informativ 👍🏻.

    • @MrAsterixia
      @MrAsterixia Před 6 měsíci +1

      Und sehr nachdenklich,wenn man manche ansieht und man dann weiß was drin ist oder sein kann.Aber Lge sein Humor ist erfrischend. Und sieht man sich auch die Challenge mit Flo an,dann ist das noch toller...

  • @RufusEggers
    @RufusEggers Před 6 měsíci +9

    Was war jetzt die beste Alternative vom Geschmack her?

    • @ninanano2777
      @ninanano2777 Před 6 měsíci +4

      Ich mag Alsan am liebsten. Die mit Shea Butter schmecken für mich wie Seife.

    • @gruen.verliebt
      @gruen.verliebt Před 6 měsíci +1

      Alsan ist mir auch die liebste kann ich nur empfehlen!

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 6 měsíci +1

      @@ninanano2777 Ander sagen, Alsan schmeckt wie Seife. Was denn nun? :P

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 6 měsíci +2

      Echte Butter aus Weidehaltung. Beste Alternative.

  • @lalilupluplup9885
    @lalilupluplup9885 Před 6 měsíci

    Welche vegqne butter hqt denn nun nqch butter geschmeckt? Welche marke war es?

  • @Amylein94
    @Amylein94 Před 6 měsíci +3

    Nehmt gerne Mal mehr vegane Ersatzprodukte für Milchprodukte unter die Lupe. Zb. Veganer schmand, Frischkäse, Joghurt etc.
    Ich finde die veganen Produkte zum Teil eine tolle Alternative, wenn man keine Laktose Verträgt, denn Laktosefreie Produkte sind teurer als vegane Ersatzprodukte. Aber der Geschmack ist halt so ne Sache

    • @DarkSheep2011
      @DarkSheep2011 Před 6 měsíci +1

      Und man unterstützt dabei oft automatisch weniger Tierausbeutung. Das sollte ja eigtl. allen im Herzen ein anliegen sein.

  • @Flexo-vy7tc
    @Flexo-vy7tc Před 6 měsíci +3

    Also ich benutze die Mediathek wirklich selten aber für DieBesserEsser-Show würde ich da immer rein schauen. 😭💕

  • @julianosvonskingrad7009
    @julianosvonskingrad7009 Před 6 měsíci +2

    Falschaussage bei 02:18: Butter ist ein "hartes Fett", weil es vor allem aus kurzkettigen Fettsäuren besteht und genau deshalb ist Butter sogar besonders bekömmlich. Die erwähnten Öle wie Olivenöl oder Sonnenblumenöl sind dagegen ziemlich schwer zu verstoffwechseln, weil langkettige Fettsäuren mit Glycin zu vollständigen Fetten in der Darmschleimhaut reverestert werden müssen. Das angesprochene Leinöl ist das mit Abstand am schwierigsten zu verstoffwechselnde Fett übrigens und ein absolutes Negativbeispiel für Bekömmlichkeit. Schwer verdauliches Leinsamenöl ist auch ein Grund dafür, warum Leinsamen ursprünglich als Abführmittel verwendet wurden.

    • @matzepaz5652
      @matzepaz5652 Před 6 měsíci

      Kann man Bekömmlichkeit mit wenig Stoffwechselaufwand gleichsetzen?

    • @julianosvonskingrad7009
      @julianosvonskingrad7009 Před 6 měsíci

      @@matzepaz5652: Ja.

    • @julianosvonskingrad7009
      @julianosvonskingrad7009 Před 6 měsíci

      @@matzepaz5652: Es geht ja nicht darum, wo irgendwas im Körper rumzirkuliert. Kurzkettige Fettsäuren sind für den Darm weniger Arbeit. Punkt. Weniger Arbeit ist prinzipiell = Bekömmlichkeit. Man möge mich korrigieren wenn nicht.

  • @LeaOderSo1
    @LeaOderSo1 Před 6 měsíci +1

    Bei 1:16 wird gesagt das Vitamin D nicht (immer) Vegan ist, zeigt aber dann die Magerine die das Vegan-Label hat, vllt in zukunft dann eine Magerine mit Vitamin D Nehmen die das Label nicht hat

  • @jumaikoki4415
    @jumaikoki4415 Před 6 měsíci +8

    Ich nutzt da gerne Alsan. Gab es lange vor dem ganzen Kram, hat wenig Zutaten und ist sehr günstig

    • @martinae.2972
      @martinae.2972 Před 6 měsíci +1

      und schmeckt wie Seife ...

    • @HannaLena90
      @HannaLena90 Před 6 měsíci

      Geht mir genauso. Wat die erste Magarine als Butter verpackt. Was ich mir nicht verstehe ist, dass die Bio Variante in Gold verpackt ist und die “normalen“ in Grün.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski Před 6 měsíci +2

      Leider ist sie nicht mehr günstig. Inzwischen sind der Alsan-Preis und der Preis von Butter im Angebot nahezu identisch. Deswegen bin ich wieder auf richtige Butter umgestiegen.

    • @martinae.2972
      @martinae.2972 Před 6 měsíci +1

      @@HannaLena90 ganz einfach: es gab zuerst nur die "normale", und die haben sie in grün verpackt. Erst einiges später haben sie eine BIO Variante entwickelt. Da grün schon vergeben war, haben sie eine neue Farbe gebraucht, sonst hätte es zu Verwirrungen geführt.

  • @Flex200
    @Flex200 Před 6 měsíci +3

    Was ist aus 231120 Fruchtriegel geworden?

  • @lydiak.433
    @lydiak.433 Před 6 měsíci +1

    Der Mitarbeiter vom Schnitt: "Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend
    Meine Straße, mein Zuhause, mein veganer Block."

  • @ladrabu8968
    @ladrabu8968 Před 6 měsíci +5

    Interessant wäre jetz noch gewesen, ob die vegane Butter sich auch in der Weiterverarbeitung so verhält wie Butter. Also für Soßen, Nussbutter etc.

    • @retomeili6690
      @retomeili6690 Před 6 měsíci +4

      Das nimmt sich nix. Aber für Nussbutter brauchst du keine Butter, ne gute Nussbutter kannst du einfach aus Nüssen machen. Nur wenn man die zu lange mixt, wird die Nussbutter zu flüssig, dann hilft kühlen. Man kann natürlich auch extra Fett dazugeben ums zu stabilisieren, dann würd ich aber einfach Palmfett nehmen. Schmeckt nach nix, kost n Kilo 2 euro und hält gekühlt unendlich lang. Und hat nen besseren Fußabdruck als der andere Quark.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 6 měsíci +1

      Ich habe bisher nur Vioblock probiert, und ich finde es wird schneller glipschiger als Butter, denn wenn es sich anwärmt, ist es öliger. Logisch... Man kann aber, wo die Butter nicht zwingend eine bestimmte Eigenschaft beisteuert, Butter sowieso mit Magarine ersetzen, beim Braten, Kochen, Backen. Das macht meine Oma schon ewig, geht auch.
      Allerdings werden Cremes usw. damit weicher, kann ggf. von Nachteil sein, und im Kühlschrank wird es vmtl. nicht so fest.

    • @melodicseaweed387
      @melodicseaweed387 Před 6 měsíci

      ​@@retomeili6690Mit Nussbutter ist oft geklärte Butter gemeint.

    • @arnolsi
      @arnolsi Před 6 měsíci

      @@melodicseaweed387 Angebräunt sollte sie sein, geklärt nicht, die Eiweißpartikel sind für Nussbutter elementar wichtig. Geklärte Butter ist Butterschmalz oder Ghee.

    • @m.w.3266
      @m.w.3266 Před 6 měsíci +4

      Ich nehme zum Frühstück Naturli Block und zum Kochen für Grundsoßen, Kartoffelpüree und zum Backen Bio Alsan.Klappt prima und schmeckt sehr gut.

  • @nikolausstiebitzhofer153
    @nikolausstiebitzhofer153 Před 6 měsíci +26

    Wurde der CO2 Abdruck der veganen Butter schon mal berechnet? Ein offener Vergleich wäre sehr interessant. Danke

    • @Stefanie1989
      @Stefanie1989 Před 6 měsíci +1

      Jap das stimmt

    • @FlorianBaumann
      @FlorianBaumann Před 6 měsíci +2

      So ca. 10 kg CO2 je kg vegane Butter

    • @RianSmitt
      @RianSmitt Před 6 měsíci

      Warum interessieren sich so viele für den CO2 Abdruck? Das was Deutschland einspart, pfeifen die anderen obendrauf noch raus :D Da kann jeder seine Meinung dazu haben aber dieses Argument mit dem CO2 Abdruck wird nur auf dem Papier verwendet um ein Produkt gut oder schlecht zu reden. Habe noch nie einen gesehen der mit ner CO2 Tabelle einkaufen geht. Vegan heißt nicht besser für die Umwelt, das gibt sich nicht sonderlich viel.

    • @grumbazor
      @grumbazor Před 6 měsíci +5

      ist um eine größenordnung niedriger da die methanpfurzende kuh und die futtermittelproduktion für ebenjene entfällt

    • @flopin9528
      @flopin9528 Před 6 měsíci

      Wird doch im Video gesagt

  • @blackraveness
    @blackraveness Před 6 měsíci +7

    Da ich nie Butter esse, auch nicht vegan oder Margarine, muß irgendjemand für die Statistik sogar doppelt so viel essen, wie am Anfang gezeigt wird. 😅

    • @habbathejutt5749
      @habbathejutt5749 Před 6 měsíci

      oder 2000 Leute essen 10g mehr als diese menge. Oder jemand kauft jedes Jahr 20tonnen butter und entsorgt sie ungegessen.

    • @Sebastian-py2hl
      @Sebastian-py2hl Před 6 měsíci

      Viel wird ja auch in Backartikeln gegessen

  • @ABBCCC
    @ABBCCC Před 6 měsíci +1

    Bei 3:37 wird doch ein Produkt von Landkrone Naturkost und Naturwaren getestet oder nicht?

  • @onkel_dlp
    @onkel_dlp Před 6 měsíci +1

    Die Frage: wen hat Sebastian nach seinem Satz da biste gleich 10 Jahre jünger....angesehen ??

  • @74luis
    @74luis Před 6 měsíci +5

    Warum habt ihr nicht alsan gekauft? Alsan ist einfach die beste Alternative

  • @marcellangl7484
    @marcellangl7484 Před 6 měsíci +3

    Wo ist denn auf einmal das Obstriegel Video hin? :D

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  Před 6 měsíci +4

      Uuups. Da hat die Community Managerin wohl zu früh auf live gestellt. Habt Nachsicht mit ihr. Kommt wieder am 11.01!☺️

  • @FinnishHappiness
    @FinnishHappiness Před 6 měsíci +2

    What, Sheabutter kann man essen? Wusste ich gar nicht, kenne das nur von Körperpflegeprodukten 😅😅

  • @TheLelol
    @TheLelol Před 6 měsíci +2

    @9:28 den Zusammenhang von gesättigten Fetten und Typ 2 Diabetes würde ich gern verstehen. Klinkt für mich nicht plausibel.

  • @yannictrott7160
    @yannictrott7160 Před 6 měsíci +19

    Woher nehmt ihr denn die Zahlen für den CO2 Ausstoß von Butter?

    • @etienne_w
      @etienne_w Před 6 měsíci +6

      Kann man ganz leicht googlen. Ist ja auch logisch, dass dieser deutlich höher ist. Für Kühe muss erst Futter angebaut werden, sie verbrauchen Wasser und leben vergleichsweise lang. Ein Produkt, dass pflanzlich hergestellt wird, ist da natürlich ökologischer. Und sollte auch günstiger sein, nur leider werden Fleisch- und Milchprodukte steuerlich stark subventioniert

    • @fooxbyte6131
      @fooxbyte6131 Před 6 měsíci +1

      es gab vor 10 Jahren schon Studien über den Ausstoß bei Butter. Pro Kg Butter werden 24kg Co2 Ausgestoßen. 1kg Butter benötigt 18 Liter Milch die wiederum auch 1,63 Kilo Co2 ausstößt. Die Butter Produktion verursacht in der Lebensmittel Industrie den höchsten Co2 Ausstoß.

    • @majormayer7133
      @majormayer7133 Před 6 měsíci +4

      Ja aber bei den Zahlen hätte man ruhig auch mal dazu sagen können, wie viel Butter und wie viel Rindfleisch die deutschen pro Jahr verbrauchen. Ohne diesen Kontext lassen sich die CO2 Werte kaum einordnen und die Aussage wirkt reißerisch.

    • @majormayer7133
      @majormayer7133 Před 6 měsíci

      Anscheinend 9,4 kg, bei einem gesamten Fleischkonsum von 55kg laut BLE(2021).

    • @fooxbyte6131
      @fooxbyte6131 Před 6 měsíci

      Eben wegen den ganzen verschiedene zahlen ist es besser auf diese zu verzichten da sonst wieder die ganzen kontroversen Menschen anfangen sich über Zahlen auszukotzen die wären falsch das würde ja gar nicht stimmen, aber eigentlich sind die zahlen so und so. Dafür ist das der Falsche Kanal. @@majormayer7133

  • @user-yq8gb9xo5f
    @user-yq8gb9xo5f Před 6 měsíci +29

    ist vegan, macht das klima nicht kaputt und nennt sich "Block" etc und nicht "Butter"
    dieser ganze kritische Ton und dieses "Butterblender" im Thumbnail ist vollkommen unverständlich und überflüssig

    • @DSP990
      @DSP990 Před 6 měsíci

      seh ich anders.

    • @friedhofswachter1423
      @friedhofswachter1423 Před měsícem

      Es ist vollkommen klar was es imitieren soll und kann offensichtlich nicht als "Butter" vermarket werden. Bei diesen Videos geht es nie darum, dass irgendwas falsch mit vegan wäre aber dennoch meckern immer die gleichen Leute..

  • @hohernorden1043
    @hohernorden1043 Před 6 měsíci +1

    Ich essi .R. keine Butter oder Magarine, mochte es noch nie. Mach mir Tomate oder Salat aks Belag. darunter. Wenn ich unterwegs ein Belegtes Brötchen hole und Butter enthält ess ich auch notgedrungen, ansonsten Käsebrötchen.

  • @hackspider
    @hackspider Před 6 měsíci +2

    Ich finde den "Veganen Block" bei der Bio Company nicht im Portfolio. Hat noch wer das Problem?

  • @geissbock06
    @geissbock06 Před 6 měsíci +5

    Wusstet ihr eigentlich, dass diese ganzen Cranberry- Kirsch Fruchtriegel größtenteils aus Apfel und Rosine bestehen?

    • @Tshak_Tschamouna
      @Tshak_Tschamouna Před 6 měsíci +2

      Ja weil es 2 günstige Zutaten sind. Oft werden auch für irgendwelche Riegel Datteln genommen.

    • @HaschBrowniesHD
      @HaschBrowniesHD Před 6 měsíci

      du hast wohl auch das falsch hochgeladen Video gesehen xD

    • @ZDFbesseresser
      @ZDFbesseresser  Před 6 měsíci

      Uuups. Da hat die Community Managerin wohl zu früh auf live gestellt. Habt Nachsicht mit mir. Ist der Film für den 11.01!☺️

    • @geissbock06
      @geissbock06 Před 6 měsíci

      @@ZDFbesseresser hey alles gut 😉 passiert

  • @veggiejulia2858
    @veggiejulia2858 Před 6 měsíci +14

    Für mich ist Vegane Butter die beste Alternative zur klassischen

    • @theminer2086
      @theminer2086 Před 6 měsíci

      Für dich wäre es die beste Alternative statt diese Kommentare zu schreiben dich zu löschen

    • @veggiejulia2858
      @veggiejulia2858 Před 6 měsíci +4

      @@theminer2086 was hab ich dir denn getan?

    • @theminer2086
      @theminer2086 Před 6 měsíci

      Mir hast du nichts getan. Deinem Hirn tust du nicht das beste mit deiner Ernährung, deshalb schreibst du auch solche Kommentare ohne Sinn und logik xD

    • @veggiejulia2858
      @veggiejulia2858 Před 6 měsíci +4

      @@theminer2086 Offensichtlich hast du keinen Anstand denn ansonsten würdest du mich wohl nicht beleidigen. Ich weiß schon wie ich mich zu ernähren habe und nur weil du anders denkst bin ich noch lange nicht dumm! Das ist eine Frechheit sowas zu behaupten!

    • @theminer2086
      @theminer2086 Před 6 měsíci

      @@veggiejulia2858 Du hast bei vielen Videos schon so oft komplett unsinnigen stuff in die Kommentare geschrieben und das image bekommst du von dir nicht mehr weg xD

  • @gewitterhexe3345
    @gewitterhexe3345 Před 6 měsíci +1

    Ich esse sehr sehr selten Butter. Meistens Margarine. Butter ist irgendwie was besonderes und ich kaufe sie nur zu besonderen Anlässen..😅

  • @ironsdahoam6994
    @ironsdahoam6994 Před 6 měsíci +2

    Wenn in dem Schluck Wasser noch Mikroplastik mit fließt, dann ist das ein Fall für Greenpeace.

  • @emmaorlich7427
    @emmaorlich7427 Před 6 měsíci +9

    Bringt mich nicht auf dumme Gedanken! Meine Schuppenflechte dreht gerade komplett auf. Gegen den Juckreiz hilft Kokosöl, aber vielleicht steige ich noch auf "Butterblock" um. 🤪
    Freue ich mich, wenn ich wieder in die Uniklinik kommen darf, um mich behandeln zu lassen! Traurig, aber wahr.
    Vielen Dank für diese Folge! Ich habe mich immer gefragt, was ich Sonntags auf mein Brötchen am besten schmiere. Jetzt weiß ich es! 😉

    • @kantinenfeedori3089
      @kantinenfeedori3089 Před 6 měsíci +5

      Hab meine schuppenflechte in den Griff bekommen indem ich auf Milch weißes Mehl und Zucker verzichte allgemein kohlenhydrate meiden

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před 6 měsíci +2

      @@kantinenfeedori3089 Schwierig. Ich bin Diabetiker. Auch mit sämtlichen Sensoren und Hilfen, benötige ich plötzlich Kohlenhydrate. 🤷🏼‍♀️ Vielen Dank für den Tipp! Ich bemühe mich! ✊🏻💪🏻

  • @Offseter89
    @Offseter89 Před 6 měsíci +28

    Ich freue mich auf die erste Vegane Blutwurst…

    • @frankseyen9156
      @frankseyen9156 Před 6 měsíci +13

      Die gibt es schon lange. Von Hedi gibt es eine vegane Blutwurst. Hat optisch und von der Textur wenig gemein mit echter Blutwurst, die basiert auf Linsen ist aber so abgeschmeckt das sie genau wie Blutwurst schmeckt. Bekommt man in Biosupermärkten in einem kleinen 140g Glas. Gibt noch auch viele andere Geschmacksrichtungen (Sucuk, Chorizo, Cabanosi, Leberwurst, etc.).
      In England (dem Mutterland des Veganismus) gibt es seit Ewigkeiten auch veganen Black Pudding, damit niemand auf sein Full English Breakfast verzichten muss.

    • @olprinzeisenherz4783
      @olprinzeisenherz4783 Před 6 měsíci +1

      Ich warte auf die CO2 freie KlimaFurzWurst....ihr Luschen. 🙂

  • @frankleimcke7452
    @frankleimcke7452 Před 6 měsíci +2

    Oma hat immer gesagt "junge tu Butter unter!" Schön 1 cm unter dem genex Nutella

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 6 měsíci

      Ich finde immer, auch unter Nutella, Schmalz usw. schmeckt es besser mit noch mehr Fett drunter. xD Voll bekloppt...

    • @frankleimcke7452
      @frankleimcke7452 Před 6 měsíci

      @@wolfwinter2024 ich sehe, dir sind jene freuden fremd, die alljährlich ein Packet von genex verbreiten vermochte, wenn wunderbare Dinge aus der zdf vorabendwerbung in den grauen kommunistischen alltag leuchteten

  • @0_0.-.
    @0_0.-. Před 6 měsíci +1

    Könnt ihr bitte ein Video zu den Sweet tables von Dr.Oetker machen?

  • @rese8689
    @rese8689 Před 6 měsíci +3

    Beste und gesündeste Alternative zu Butter unter die Marmelade oder den Honig: NUSSMUS !! 🤤

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 6 měsíci

      Das Ding ist natürlich, würden es alle benutzen, wo soll das wieder alles herkommen... Nussbäume gibts nicht gerade wie Sand am Meer...

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 6 měsíci

      LOL. Aus Nüssen die in Kalifornien in der Halbwüste in Monokultur angebaut werden. Da holt man die Bienen aus Florida per LKW zum bestäuben, dann holt man das Wasser von 800km weiter nördlich weil da wo die Nüsse angebaut werden gibt's kein Wasser, fliegt noch ein paar mal mit dem Pestizidflieger drüber damit da in der 5000 Quadratkilometer Monokultur auch ja gar nix mehr lebt und schon hat man super nachhaltige, umweltfreundliche und ganz gesunde Nüsse...

  • @_YA384_
    @_YA384_ Před 6 měsíci +4

    Ich kann das Wort Klima nicht mehr hören

    • @korneliazapf8222
      @korneliazapf8222 Před 2 měsíci +3

      Ja ja .Wenn etwas schwierig ist aber von uns selbst herbeigeführt kann man aber nicht ausweichen.

  • @fabianbosch779
    @fabianbosch779 Před 6 měsíci +2

    Jetzt frag ich mich wie und wo dabei Kohlenstoffdioxid ausgestoßen wird, außer das Rind selbst. Betreibt man die Anlagen für die Herstellung von Butter mit Diesel oder Benzin? Strom selber produziert ja kein CO2. Also woher stammt das angeblich schlechte CO2? Von Kohlekraftwerken? Und wenn ich höre Klimakiller... also man denkt sich ja immer wieder neue Wörter aus 😅

    • @fabianbosch779
      @fabianbosch779 Před 6 měsíci

      Übrigens benutze ich Margarine, seltener Butter.

  • @rhoenerkauzderboarische615
    @rhoenerkauzderboarische615 Před 6 měsíci +1

    Anstatt Butter einfach Griebenschmalz nehmen 😊

  • @Pauli-rt2wz
    @Pauli-rt2wz Před 6 měsíci +3

    Die vegane Butter von Edeka ist mein Favorit! Schmeckt so geil:)

  • @m.w.3266
    @m.w.3266 Před 6 měsíci +14

    Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied.Bei Veganer Butter wurde kein Tier ausgebeutet,gequält und dann getötet.Als Brotaufstrich nehmen wir die Naturli Block und zum Backen und Kochen Bio Alsan.Beide sehr lecker.Dabei bleiben wir auch.

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 6 měsíci +1

      Naja, zumindest kein Tier in Deutschland...

    • @malsomalso8392
      @malsomalso8392 Před 6 měsíci +2

      ​@@uweschroedergerne Mal genauer erläutern

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 6 měsíci

      @@malsomalso8392 Schau einfach mal wo die Zutaten herkommen und wie sie angebaut wurden. Von Palmfett bis Nüssen - das sind alles riesige Monokulturen auf hunderten von quadratkilometern die quasi komplett steril sind. Z.B. Nussplantagen in Kalifornien: das Land ist so tot dass man sogar Bienen per LKW aus Florida zum Bestäuben holen muss. Alles was auf den derzeit über 5000 quadratkilometern mal gelebt hat ist tot. Das umliegende Land ist auch tot - weil da baut man Zitrusfrüchte und Nektarinen an. Wenn man von San Francisco nach LA fährt - was etwa der Strecke Hamburg - München entspricht, fährt man gut 5 Stunden lang nur durch Nuss- und Zitrusplantagen die ab und zu von Nektarinen und Pfirsichen unterbrochen sind. Wenn man zur richtigen Jahreszeit kommt sieht man öfter mal Flugzeuge oder Hubschrauber die Pestizide sprühen. Die Unmengen Wasser die man dafür braucht - Mandeln benötigen z.B. 4l Wasser pro Nuss - kommt per riesigem Aquädukt (knapp 800 km lang) aus Stauseen im Norden Kaliforniens. Das Central Valley wo all diese Dinge angebaut werden ist eigentlich eine Halbwüste und wäre naturbelassen sehr schön. Wenn man die Mohave National Preserve (gleich neben Death Valley) oder Joshua Tree National Park, beide östlich vom Südende der Anbauflächen gelegen, besucht sieht man was für eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren man da eliminiert hat. Aber es hat ja kein Tier gelitten... Ist schon erstaunlich was man mit Marketing den Kunden nicht alles verklickern kann. Kokosfettplantagen in Brasilien sehen nicht anders aus und ich bin mir sicher dass Palmölplantagen in Indonesien auch keinen Deut besser sind.

    • @m.w.3266
      @m.w.3266 Před 6 měsíci

      @@uweschroeder Was für ein dummer Kommentar.

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 6 měsíci

      @@m.w.3266 Glaub ruhig weiter dass deine Ideologie die Welt rettet - ist gut für's Gemüt, wenn's auch mit der Realität wenig zu tun hat. Wenn man den Kopf in den Sand steckt ist das Leben viel schöner.

  • @tobiasheinzel007
    @tobiasheinzel007 Před 6 měsíci +1

    Ein Blick auf‘s Preisschild:
    Herkömmliche Butter aus Milch: 250gr für 1,59€
    Vegane Butter: 250gr für 2,99€
    Es geht mal wieder um Profitsteigerung und dem gehobenen Mittelstand, der keine anderen Problem anscheinend hat, eine teure und gutes Gefühl vermittelnde Alternative anzubieten.

    • @RE-ye4wh
      @RE-ye4wh Před 6 měsíci

      Wo kaufen sie denn ein? Vio Block im Angebot bei Kaufland 1,59 und die Food for Future Variante von Penny kostet dauerhaft nur 1,49

    • @tobiasheinzel007
      @tobiasheinzel007 Před 6 měsíci

      @@RE-ye4wh ahh ok, ich war bisher meist bei Aldi oder Rewe

    • @julianeweber6244
      @julianeweber6244 Před 4 měsíci

      passt

  • @_Jer0nix
    @_Jer0nix Před 6 měsíci

    Wo bleibt das Fruchtriegel Video? hättet ihr auch online lassen können 😂

  • @frankgunold268
    @frankgunold268 Před 6 měsíci +8

    0:05 In der Margarine landet häufig auch Molke oder Buttermilch als Säuerungsmittel. Auch die industrielle Herstellung von Vitamin D ist häufig nicht vegan und wird meist aus Lanolin gewonnen. Daher gilt: Margarine ist nicht automatisch vegan.

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 6 měsíci +7

      toll, du hast das Video gesehen.

  • @Christina-Maria_von_Gusinski
    @Christina-Maria_von_Gusinski Před 6 měsíci +14

    Warum testet ihr denn keine Alsan? Das ist die älteste und beste vegane Butter und die einzige, die es geschmacklich wirklich mit Butter aufnehmen kann - sprich, die pur auf einem Rosinenstuten am Sonntagmorgen gut schmeckt. DAS ist die Königsdisziplin für vegane Butter: Sie muss auch pur schmecken.
    Wir haben früher immer Alsan gegessen, denn sie war mit 0,89 € sehr viel preiswerter als echte Butter und geschmacklich sehr viel besser als herkömmliche Margarine. Aber dann wurden die Hersteller zu gierig. Inzwischen liegt der Alsan-Preis ungefähr auf dem Niveau von echter Butter im Angebot. Jetzt kaufe ich nur noch echte Butter.

    • @S.Habers
      @S.Habers Před 6 měsíci +3

      Nicht zu vergessen, dass Alsan pures Palmfett enthält. Könntest du deine Arterien hören, wärst du nach ner Stulle taub...

    • @sothasil2581
      @sothasil2581 Před 6 měsíci

      Palmfett Ist nicht per se ungesund. Und auf jeden Fall gesünder als jedes tierische Fett.

    • @Christina-Maria_von_Gusinski
      @Christina-Maria_von_Gusinski Před 6 měsíci +4

      @@S.Habers Meinen Arterien geht es prima, danke der Nachfrage. Der unglaublich geheime Geheimtrick für Butter, Alsan u. ä. ist, das Zeug nicht jeden Tag und nicht in Massen zu essen. Ein Stück Butter reicht mir ein bis zwei Wochen, inklusive dem, was meine Gäste hier mitessen. Mit Butter oder Alsan gebacken wird vielleicht fünfmal im Jahr und das essen dann ebenfalls mehrere Personen.

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 6 měsíci +2

      @@S.Habers Naja, die Arterien tanzen da eher von den ganzen chemisch extrahierten ungesättigten Ölen und den unglaublichen Mengen Zucker die man heute so zu sich nimmt.

    • @SilverDePuh
      @SilverDePuh Před 6 měsíci

      Alsan verkauft sich selbst jedoch nicht als Butter. Die anderen Produkte nennen sich ja Vegane Butter, darum geht's ja.

  • @kevinalleinimmarketing
    @kevinalleinimmarketing Před 3 měsíci

    Mal wieder eine sehr sehr coole Folge. Eine Frage: Wie heißt bei 8:10 das Lied im Hintergrund?

  • @cobrafan12
    @cobrafan12 Před 6 měsíci +1

    4:12 muss das denn sein? Seit einigen Video packt ihr mittendrin immer nervige „eigenwerbung“ rein, das ist extrem störend, könntet ihr das in Zukunft lassen?

  • @alexandrailg921
    @alexandrailg921 Před 6 měsíci +7

    Ich bin euch sooo dankbar, für eure Aufklärungsarbeit.

  • @smrqdt
    @smrqdt Před 6 měsíci +19

    Könnt ihr bitte die Werbeunterbrechungen weglassen? Das ist unfassbar nervig. Ich verstehe nicht, warum inzwischen jeder öffentlich-rechtliche Clip oder Podcast irgendwelchen Cross-Promotion enthalten muss, aber bitte wenigstens nur am Ende.

  • @katrinbindig6066
    @katrinbindig6066 Před 6 měsíci +2

    Danke mal ,für die Aufklärung ❤.

  • @Xalorr
    @Xalorr Před 6 měsíci

    Also nach dem test hat Lege noch etwas mehr zugenommen. 🤭
    Aber sehr interessant wie diese Ersatz'butter' hergestellt wird. ^^

  • @Bulli_Bear
    @Bulli_Bear Před 6 měsíci +23

    Butter ist geschmacklich einfach das beste

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 6 měsíci

      Geht nichts über das natürliche Produkt.

    • @nosthaplacedatinedopeasusu7130
      @nosthaplacedatinedopeasusu7130 Před 2 měsíci +1

      @@uweschroeder doch, die vegane Rama Buttervriante geht über das "natürliche Qualprodukt" .. schmeckt fantastisch an sich und noch besser, weil eben keine Tiere leiden müssen und auch nicht auf der Schlachtbank landen. :)

    • @skipthejunk
      @skipthejunk Před 2 měsíci

      @@nosthaplacedatinedopeasusu7130 Pflanzliche Öle und Fette (Kokos, Raps, Sonnenblumen, in veränderlichen Gewichtsanteilen), Trinkwasser, Ackerbohnenprotein, Emulgator (Lecithin), Natürliche Aromen, Farbstoff (Carotin), Glucose.
      Mhhh. So gesund...

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 2 měsíci

      @@nosthaplacedatinedopeasusu7130 Ich glaube da hat jemand noch nie richtige Butter gegessen. Ich meine jetzt nicht den Massentierhaltungsmüll vom Supermarkt, sondern einfache frische Butter: Man nehme Sahne von Kühen auf der Weide und rühre diese bis sie zu Butter wird. Die Sorte Butter und da kann leider dein emulgiertes Pflanzenölgemisch mit "natürlichen Aromen" nicht mithalten - weder gesundheitlich noch geschmacklich.

  • @alexander3293
    @alexander3293 Před 6 měsíci +4

    Bzgl. dem CO2 Austoß. Man wird schon mal 300g Fleisch essen, 300g Butter wohl eher nicht ^^
    => Der CO2 Ausstoß pro Malzeit sieht also etwas anders aus.

    • @MrAsterixia
      @MrAsterixia Před 6 měsíci

      Auch der Mensch atmet CO2 aus. Was macht die Politik denn nun ?

    • @stephanmoller1323
      @stephanmoller1323 Před 6 měsíci

      @@MrAsterixia Die fährt für's Klima die Wirtschaft runter. Wer auf dem Sofa flach atmet, statt bei der Arbeit zu hecheln, rettet den Planeten... 🙂

    • @evapauli2383
      @evapauli2383 Před 6 měsíci

      In vielen Backrezepten ist gerne mal 200g Butter drin

  • @Lukas1Lukas
    @Lukas1Lukas Před 6 měsíci +1

    Freue mich schon auf die Folge

  • @KommentierKanalBiiep
    @KommentierKanalBiiep Před 6 měsíci

    Wie heißt eure Küchenmaschine? Und was kostet das gute Stück?

  • @Inge___
    @Inge___ Před 6 měsíci +3

    Gut das ich keine Butter und Margarine esse.😅😅😅😅😅

    • @mailempfaenger
      @mailempfaenger Před 6 měsíci +1

      Genau, es gibt ja schließlich Streichwurst. 😁

  • @Rikibu79
    @Rikibu79 Před 6 měsíci +3

    Pro kopf 5kg Butter pro Jahr?
    Da ich weder Butter, noch magerine esse, wer isst meine statistischen 5kg butter?

    • @psychopony8786
      @psychopony8786 Před 6 měsíci +1

      Das wär dann wohl ich 😂

    • @ninanano2777
      @ninanano2777 Před 6 měsíci +5

      Die hier in den Kommentaren, die zum Ausdruck bringen, dass sie noch bis an ihr allerletztes Ende Butter essen werden.

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 Před 6 měsíci +2

      @@psychopony8786
      Es sei dir gegönnt :-)

    • @endsommer
      @endsommer Před 6 měsíci

      In so manchen Gebäckstück wird auch Butter oder Magarine verwendet - also ja nie Kuchen oder dergleichen essen - sonst stimmt die Aussage nicht mehr :-)

    • @Rikibu79
      @Rikibu79 Před 6 měsíci

      @jaleute
      Stimmt, tief gesunken, weil man sich darüber echauffiert, dass jemand mal keine Antirede zum Konsum von jemanden ablässt und stattdessen was gut gemeintes gesagt hat. Sorry irgendwas stimmt bei dir nich

  • @david_w_9
    @david_w_9 Před 6 měsíci

    @ZDFbesseresser 1:56 Liest sich wie Mageriene wenn man aber genau hin hört, hört man aber das es ein Block ist bzw. „Mein Block“ von Sido wie genial ist bitte dieser einschnitt bitte??? 🤓🙂

  • @melodicseaweed387
    @melodicseaweed387 Před 6 měsíci +1

    Der Gebißabdruck auf der Stulle ist ein schönes Detail 🍞🔪

  • @renescholz1235
    @renescholz1235 Před 6 měsíci +6

    Ich weiß ja nicht ob das schon mal gefragt oder beantwortet wurde. Was passiert mit den ganzen Lebensmitteln die ihr macht oder zur Show stellt oder ihr nur etwas von braucht? Verteilt ihr das unter den Mitarbeitern in die Tonne wird es ja wohl nicht wandern hoffe ich.

  • @0002pA
    @0002pA Před 6 měsíci +5

    0:50 Nett... aber doch ein höchst fragwürdiger Vergleich.
    Bei mir reicht eine 250g Block Butter für mehrere Wochen und 1 Kilo Rindfleisch kann man, je nach Dareichungsform, in 3-4 Portionen unterbringen.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 6 měsíci +1

      3-4 Portionen = 250-333 Gramm 😂
      Wenn du so rechnest bekommst 250 Gramm Butter auch auf 4 Brezen

    • @LX.M
      @LX.M Před 6 měsíci +1

      Beim dünn aufs Brot streichen reicht der Fettblock der Wahl natürlich eine Weile.
      Allerdings ist ja gerade auch wieder Keksbackzeit, und da viele Kuchen- und Keksrezepte zu erheblichen Anteilen aus Hartfett bestehen, ist der Hinweis imho durchaus angebracht.
      Es steht ja jedem frei, das zu ignorieren.
      Den Vergleich mit dem Fleisch habe ich eher so verstanden, um das in Relation zu etwas Bekanntem zu setzen.
      Rindfleisch ist ja bekannt für seine schlechte Klimabilanz, und dem mal "ist ja nur Butter" gegenüberzustellen fand ich interessant.
      Welche Mengen eine Person dann am Ende tatsächlich isst, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

    • @evapauli2383
      @evapauli2383 Před 6 měsíci

      Sie kennen keine Backrezepte mit 200g Butter?

    • @martinae.2972
      @martinae.2972 Před 6 měsíci +1

      Mein Bruder isst pro Woche eine Packung Butter (250g). Und dass nicht mal als Brotaufstrich! Er isst kein Brot. Er gibt Butter überall hinein.

    • @0002pA
      @0002pA Před 6 měsíci

      @@martinae.2972 Pfuiteifl!
      Und das sag ich, obwohl ich immer meine Emotional Support Butter im Kühlschrank habe...

  • @Horstveratu
    @Horstveratu Před 2 měsíci +1

    imagine zu glauben das Pflanzenfett gesund ist hahaha

  • @nancys_gamezone7898
    @nancys_gamezone7898 Před 5 měsíci

    Wer möchte ist mit der Alternative gut versorgt. Allerdings wie das Original in Maßen genießen und gut ist.

  • @cathy8522
    @cathy8522 Před 6 měsíci +3

    Das Argument für vegane Butter-Alternativen ist die Vermeidung von Tierleid, nicht gesundes Essen. Wird leider nicht erwähnt.

  • @Flogorase
    @Flogorase Před 6 měsíci +11

    die beste vegane "Butter" ist und bleibt die Alsan-S

  • @eyupaytutucu3084
    @eyupaytutucu3084 Před 6 měsíci

    Danke

  • @torret4008
    @torret4008 Před 6 měsíci

    interessier thätte mich jetzt auch wie viel vegane Butter kostet im Vergleich zu Margarine :D

  • @ThePrinzKassad
    @ThePrinzKassad Před 6 měsíci +6

    Ich kaufe mir immer diese Blöcke Frittierfett und friss das so auf, sind ja auch vegan und sehen aus wie Butter... nur halt in XXL

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd Před 6 měsíci +1

      Aus Fritierfett kann man auch vegane Eiscreme machen.
      Einfach das neutrale Fett mit Puderzucker aufschlagen und Obst unterrühren.

    • @ThePrinzKassad
      @ThePrinzKassad Před 6 měsíci

      @@MetalheadAndNerd Alter... echt jetzt?!

    • @melodicseaweed387
      @melodicseaweed387 Před 6 měsíci

      @@MetalheadAndNerd Oho, der feine Herr ist wohl aus dem Gourmettempel entwichen 🧑‍🍳👨‍🍳👩‍🍳

  • @NadHil12
    @NadHil12 Před 4 měsíci

    Lieber Lege, bitte bastel uns doch mal ein Nutella/Nusspli Ersatz für (Nuss-)Allergiker (ohne Kerne, Nüsse, Kernobst) Ich würde mir sowas wirklich sehr wünschen - etwas was eben nicht nur nach Schokolade schmeckt 😅 sondern mehr wie die "Originale" ... Challenge angenommen?

  • @albarex834
    @albarex834 Před 6 měsíci

    bin mir unsicher ob das einen geringeren Fußabdruck als konventionelle Butter hat. Mit all den Zutaten, die erst mal aus Ghana und co. verschifft werden müssen?

  • @renebachstein796
    @renebachstein796 Před 6 měsíci +11

    Es ist immer komisch, wieviel co2 n Päckchen Butter erzeugt sagen sie, aber wieviel co2 erzeugt n Päckchen Veganebutter?????
    Wenn das kokusöl über den Teich mit n Schiff kommt das Schweröl verbraucht

    • @TheLeviathan1887
      @TheLeviathan1887 Před 6 měsíci +8

      Der Transport macht nur einen ganz geringen Teil der Emissionen aus

    • @LX.M
      @LX.M Před 6 měsíci +11

      Weniger. Erheblich weniger sogar.
      Und, besonders verrückt, diese Schweröl verbrennenden Riesenfrachter gehören zu den energieeffizientesten Transportmitteln die existieren - auf das Gewicht der Fracht runtergerechnet natürlich.
      Übrigens wird auch das Viehfutter teilweise rund um den Globus geschippert, von daher...

    • @zeronin_de
      @zeronin_de Před 6 měsíci +2

      Das ist deutsches Kokosöl von den großen Kokospalmplantagen in der sächsischen Schweiz, für Berliner quasi regionales Erzeugnis...

    • @endsommer
      @endsommer Před 6 měsíci +1

      @@LX.M Die Brandrodung fürs Kokosfett ist sicher schon mit eingerechnet....

    • @LX.M
      @LX.M Před 6 měsíci +3

      @@endsommer Die Brandrodung für das Soja im Tierfutter hoffentlich auch.

  • @paulmeinkater8669
    @paulmeinkater8669 Před 6 měsíci +4

    Mal so als Idee: könntet Ihr bei Vergleichstest nicht einfach das Ergebnis ist 20sec. Infoblock ans Ende packen? Das würde mich interessieren, muss aber nicht 10 Minuten Lebenszeit für das Gedöns drumherum aufwenden.

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Před 6 měsíci +1

      10 Minuten sind schließlich 30 andere 20s lange Videos, für die paul sein kater sonst seine Lebenszeit verplempert.

  • @Rontaler20
    @Rontaler20 Před 6 měsíci

    Jetzt erst mal ein Schluck Wasser, das ist sehr wichtig! Und dieser verächtliche Gesichtsausdruck.😂😂😂🎉

  • @menis.2000
    @menis.2000 Před 6 měsíci +2

    Wie ist es den bei den veganen butter alternativen, mit dem mund gefühl ??
    Wenn ich Butter mit magarine vergleiche,
    so schmeckt" fühlt sich die magarine im mund eher pappick und schmierig an , magarine hinterlässt im mund einen richtigen fett film .
    Soweit ich weis liegt das am schmlezpunkt der fette
    Tierische fette schmelzen bei Körpertemperatur
    Und Pflanzenliche fette halt nicht !
    Oder hat die Lebensmittelindustrie da eine schmackhafte Lösung gefunden?

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Před 6 měsíci

      Die Lebensmittelindustrie zielt wahrscheinlich nicht auf Leute, die Butterblöcke im Ganzen verspeisen.

    • @LX.M
      @LX.M Před 6 měsíci +1

      Also, ich verwende immer Alsan, die schmeckt (jedenfalls mir) auf Brot und eignet sich auch zum Kochen und Backen.
      Aber ich schmiere sie auch nie so dick, dass man das Brot darunter nicht mehr sieht 🙂

    • @ems1020
      @ems1020 Před 6 měsíci +1

      Alsan kommt verdammt nah an Butter ran. Sowohl von der Konsistenz als auch vom Verhalten beim Backen und im Geschmack

  • @Joshua_Calvert
    @Joshua_Calvert Před 6 měsíci +4

    Bei der Butterherstelung bleiben aber auch noch Whey, Molke und Buttermilch übrig. Alles wertvolle Lebensmittel, die man bei der CO2 Betrachtung nicht unterschlagen darf.

    • @oliverh.4314
      @oliverh.4314 Před 6 měsíci

      Und wenn in der veganen Alternative Palmfett drin steckt, dann ist die Alternative auch keine wahre Alternative mehr.

    • @maestro91984
      @maestro91984 Před 6 měsíci +2

      @@oliverh.4314
      Irgendwie ist das Ersetzen von Butter durch vegane Produkte mit Palmfett in etwa so nachhaltig wie das Ersetzen von Atom- durch Kohlekraft. :D

  • @gamesageseth6307
    @gamesageseth6307 Před 6 měsíci +4

    Wat is denn hier los mit diesen verkackten bots in den Kommentaren XD

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd Před 6 měsíci +2

      Die Arschbackenbots überrennen seit Wochen alle nicht mehr ganz kleinen Kanäle.

    • @r0nkh0815
      @r0nkh0815 Před 6 měsíci

      ist halt leider so... da kommste auch mitm melden nicht hinterher, weil youtube nach 3 oder 4 mal melden einen zeitlichen Bann fürs melden eingebaut hat...@@MetalheadAndNerd

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd Před 6 měsíci +1

      ​@@r0nkh0815Melden hat noch nie etwas gebracht. Ich mache das nicht mehr, seit ich noch Monate später Spamkommentare gesehen habe, die ich gemeldet hatte.

  • @scloudful
    @scloudful Před 6 měsíci

    Welche Butter ist die die so schmeckt wie das Orginal 😂. Ich hab ne Milchallergie und suche sehnsüchtig nach butterersatz

  • @insu_na
    @insu_na Před 6 měsíci +2

    Schön wärs wenn die vegane Butter so erhältlich wäre... Finde die hier in meiner Stadt in keinem Supermarkt

    • @julianeickmeier
      @julianeickmeier Před 6 měsíci +2

      ? Die gibt's 100% überall. Vlt nicht diese oder jene Marke, aber bestimmt eine Vegane Alternative.

    • @insu_na
      @insu_na Před 6 měsíci

      @@julianeickmeier Ich hab wie gesagt noch keine gefunden

    • @NurEinfachich91
      @NurEinfachich91 Před 6 měsíci +3

      Edeka sollte normalerweise über all die vegane Eigenmarke führen, es gibt natürlich Ausnahmen

    • @ninanano2777
      @ninanano2777 Před 6 měsíci

      Kuck mal nach Alsan. Knallorange oder dunkelgrüne Verpackung

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 6 měsíci

      @@insu_na Viele Supermärkte stellen vegane Produkte in extra Theken, am besten am anderen Ende des Marktes. Damit Vegantanten keine Fleischfresser sehen müssen. xD
      Wieso fragst du nicht einfach Mitarbeiter danach? Die können dir das schnell und sicher beantworten. Es gibt aber teilweise auch Märkte, deren veganes Angebot kannst du mit der Lupe suchen. In der Regel sind das welche im ländlichen Raum, wo zu 99% nur SUV-Fleischfresser zum Einkauf anreisen. :D

  • @User-huia
    @User-huia Před 6 měsíci +7

    Eure Werbeunterbrechung in eigener Sache cringe 100,extrem unpassend und nervig 😑

  • @icerxd5331
    @icerxd5331 Před 6 měsíci +9

    Schon spannend wie ein "Problem" geframt wird, was gar kein Problem ist.

    • @David-xl8zf
      @David-xl8zf Před 6 měsíci

      Welches Problem denn? Das sich Veganer gerne verarschen lassen und auch noch extra Geld dafür auf den Tisch legen? Gönnung. 🤣

    • @LX.M
      @LX.M Před 6 měsíci +2

      Ich finde, über >5 kg Butter pro Kopf und Jahr kann man durchaus mal reden.
      Und das der Konsum von vielen "harten Fetten" im Durchschnitt sehr wohl ein Problem ist, sollte bekannt sein.

    • @etienne_w
      @etienne_w Před 6 měsíci

      Der Klimawandel ist ein großes Problem und tierische Ernährung trägt stark dazu bei.

  • @unalyalcin8123
    @unalyalcin8123 Před 5 měsíci

    Hätte mich interresiert, wie es beim Braten ausgesehen hätte.

  • @paradonym
    @paradonym Před měsícem

    Ich komm mit Laktose nicht so ganz gut klar, muss also entweder Margarine oder so was verwenden

  • @devnull6938
    @devnull6938 Před 6 měsíci +12

    Für die vegane Butter musste keine Kuh geschwängert werden und entbinden.

    • @guntersperl5999
      @guntersperl5999 Před 6 měsíci +1

      Wir haben durchaus Verständnis für Personen aus bildungsfernen Kreisen, aber so einen Schwachsinn sollte man wirklich lieber für sich behalten

    • @devnull6938
      @devnull6938 Před 6 měsíci +8

      @@guntersperl5999 Es gibt ca. 5000 Säugetierarten. Die Weibchen geben Milch erst nach einer Schwangerschaft und Geburt. Gilt für Frauen wie für Kühe, Schafe, Ziegen oder auch Hündinnen.

    • @utej.k.bemsel4777
      @utej.k.bemsel4777 Před 6 měsíci +2

      Nö, aber die ganzen Pflanzen...

    • @living_on_a_line4516
      @living_on_a_line4516 Před 6 měsíci

      Wie gut, dass Pflanzen über die gleiche Anatomie zum Gebärden verfügen wie Säugetiere@@utej.k.bemsel4777

    • @endsommer
      @endsommer Před 6 měsíci

      @@devnull6938 Also dass es dich gibt musste auch erst eine Frau "geschwängert" werden um deine Worte zu nutzen. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen - denke mir nur so meinen Teil....