Alltagsgeschichte - Spiel nicht mit den Gassenkindern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 08. 2019
  • Kindheit in der Kaiserstadt
    Ihre erste Alltagsgeschichte hat Elisabeth T. Spira den Lebensbedingungen der Kinder um die Jahrhundertwende gewidmet. Ältere Menschen, aus den unterschiedlichsten Milieus, berichten über Ihre Erfahrungen, Wünsche und Sehnsüchte.
    ORF 1985

Komentáře • 86

  • @fritz2eierkopf249
    @fritz2eierkopf249 Před 6 měsíci +10

    Ich hatte mal in meiner dummen Jugendzeit (ca. 1970) auf die Frage eines alten Bauern geantwortet, der an der Haustür Kartoffel verkauft hat: "Kartoffel gehören in den Keller!" Ich habe die Tränen in seinem stummen Gesicht gesehen.
    Ich habe es nie vergessen, wie dumm ich war - in einem Wohlstand zu leben, den nicht alle erleben durften. Ich schäme mich noch heute dafür.

  • @sarahmd5513
    @sarahmd5513 Před 9 měsíci +5

    diese folge kannte ich noch gar nicht, danke dafür. welch schönes altes schönbrunnerdeutsch die meisten dieser älteren leute sprachen, das stirbt leider gänzlich aus.

    • @Haihatsu
      @Haihatsu Před 2 měsíci

      Ist mir auch aufgefallen das die ältere Generationen ein anderes Deutsch sprachen, gefällt mir sogar aber was da heute so abspielt.

  • @Bibi-mk5xy
    @Bibi-mk5xy Před 3 lety +16

    Sehr wertvolle Zeitzeugen. Vielen Dank für die Doku und gerne mehr davon

  • @misanthropiq
    @misanthropiq Před měsícem +1

    Geburt ist eine Glückslotterie. Niemand sollte arrogant und abgehoben sich mit einer Selbstverständlichkeit über andere hinwegheben. Es tut mir leid für all die armen Kinder, die keine Kindheit hatten, da Krieg, Armut und Hungersnot alles vernichtet. Hat man dann zusätzlich Eltern, die hart, gefühllos und Alkoholproblematiken hatten, ist das eine echte Tragödie.

  • @pausweckerl
    @pausweckerl Před 4 lety +45

    Lieber Affe Kipferl! Sie laden, als einer von wenigen, Sinnvolles hoch. Habe Sie selbstverständlich abonniert und bin schlicht begeistert von Ihrer Auswahl! Großartig! Danke!

    • @stanleydeclan4182
      @stanleydeclan4182 Před 2 lety

      Sorry to be so offtopic but does someone know a method to get back into an instagram account??
      I was stupid forgot the account password. I love any tricks you can offer me!

    • @deandarwin2162
      @deandarwin2162 Před 2 lety

      @Stanley Declan instablaster =)

    • @stanleydeclan4182
      @stanleydeclan4182 Před 2 lety

      @Dean Darwin I really appreciate your reply. I got to the site on google and I'm in the hacking process now.
      Takes quite some time so I will get back to you later when my account password hopefully is recovered.

    • @stanleydeclan4182
      @stanleydeclan4182 Před 2 lety

      @Dean Darwin it worked and I now got access to my account again. I'm so happy!
      Thanks so much, you saved my ass !

    • @deandarwin2162
      @deandarwin2162 Před 2 lety

      @Stanley Declan No problem =)

  • @sylviafelber4878
    @sylviafelber4878 Před rokem +5

    Das waren damals die sogenannten Engelmacherinnen.
    Und mein Vater musste seine Eltern per Sie ansprechen....und das war 1930!

  • @fantasybricks7553
    @fantasybricks7553 Před 4 lety +21

    Als Kind war ich sehr froh das ich in einer Gemeindewohnung aufgewachsen bin. Diese Mietskasernen fand ich damals schon eklig.
    Wie groß muss der Unterschied vor allem in den 20er und 30er Jahren gewesen sein als die ersten Gemeindebauten kamen. Es muss den Leuten wie das Paradies vorgekommen sein.

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 Před 4 lety +10

    Sehr berührend.

  • @Back4Fungame
    @Back4Fungame Před 4 lety +48

    Ein Kulturschatz; absolut unverstellbar, wenn man das heutige Wien kennt. Wirkt wie ein fremder Planet, von dem die Damen und Herren hier erzählen.

    • @czechhockeyfan4403
      @czechhockeyfan4403 Před 4 lety +8

      Leider

    • @BinGutH
      @BinGutH Před 4 lety +12

      jetzt versifft alles im proletariat aus aller welt, der feuchte traum jedes hardcore-sozi! :D

    • @thalhammermuki366
      @thalhammermuki366 Před 4 lety +7

      @@BinGutH jo eh, versifft zur lebenswertensten Stadt und das mehrmals.
      Wenn man dieser Zeit nachtrauert, dann braucht's meiner Ansicht keiner Worte mehr!

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před 4 lety +7

      Im heutigen Wien würde ich nicht mal sterben wollen, richtige drecksstadt geworden leider!

    • @Back4Fungame
      @Back4Fungame Před 4 lety +3

      @@thalhammermuki366 Versifft war Wien schon seitdems ein römisches Militärlager war, es kommt immer auf den Blickwinkel an. Wer mit den "Fremden" von heute ein Problem hat, hätte im Wien des Fin de Siècle wohl auch keine allzu große Freude gehabt.
      PS: Das Arbeiterelend des ausgehenden 19. Jahrhundert und der Gründerzeit war ein Nährboden für die moderne Sozialdemokratie.

  • @gertrauddreher5721
    @gertrauddreher5721 Před 4 lety +15

    Danke für's Hochladen!

  • @kunstax3921
    @kunstax3921 Před rokem +2

    Eine sehr, sehr sympathische Dame! Ähnliche Erzählungen kenne ich von meiner Großmutter her. Zu meinen Eltern musste ich Mutter und Vater sagen: Schlimm!

  • @GDMSCH
    @GDMSCH Před 4 lety +34

    Wenn man bedenkt, dass das noch gar nicht so lange her ist.

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před 9 měsíci +3

      Traurig wie sich die Welt so verändert hat, man hätte ganz andere Wege gehen können dann wäre es vielleicht noch einigermaßen wie früher!

    • @br1ghtp0rtal67
      @br1ghtp0rtal67 Před 8 měsíci

      @@VentoVr61987 naja...... so leiwand haben sich diese geschichten von früher aber wirklich ned anghört

  • @urababanai1007
    @urababanai1007 Před 4 lety +25

    Ich liebe solche Geschichten schade das diese Generationen schon tot sind sehr interessant ...

  • @pausweckerl
    @pausweckerl Před 4 lety +16

    4:15 Iglauer Ammen... eine Geschichte von Torberg. Lustig wie die alte Dame den Interwier an der Nase rumführt. Wer belesen ist, ist klar im Vorteil!

    • @mcmwalross1684
      @mcmwalross1684 Před 2 lety +3

      naja wenn der Arzt ein Busengrapscher war, kann das schon stimmen

  • @carrie1787
    @carrie1787 Před 4 lety +14

    Schön. Und auch die Aussprache war noch ganz anders

  • @DasOhneEnde
    @DasOhneEnde Před 7 měsíci +1

    Mein Geburt´s Jahr Geil !

  • @thomasleonhardkiessling5065

    Danke

  • @gerhardscheifinger8236
    @gerhardscheifinger8236 Před 4 lety +6

    danke

  • @mcmwalross1684
    @mcmwalross1684 Před 2 lety +3

    Ich habe im Altenheim auch eine Bewohnerin, die vom "Zimmerherrn" ist.

  • @um9272
    @um9272 Před 4 lety +3

    Weiß jemand wie das Gesangs Duo heißt ? Ist das der Neuwirt mit der schramllgitarre ?

  • @mcmwalross1684
    @mcmwalross1684 Před 2 lety +4

    Da kam die uneheliche Mutterschaft- ich weiß nicht, wie alt ich war??? Verdrängung?

    • @kronos7729
      @kronos7729 Před 7 měsíci

      Wohl kaum. Nach über 60 Jahren kann man das genaue Alter schon mal vergessen.

  • @sternerjurgen1163
    @sternerjurgen1163 Před 2 lety +8

    Absolut nicht zu vergleichen mit dem heutigen gscheitlingen...
    Früher keiner studiert aber alle gute und anerkannte Persönlichkeiten
    Heute alle der die Nase an der Decke und ABSOLUT keiner mehr Respekt verdient

  • @sarahmd5513
    @sarahmd5513 Před 9 měsíci +3

    schreckliche hintergrund „musik“

  • @carrie1787
    @carrie1787 Před 4 lety +3

    Das sollte es heute auch noch geben. Wieviele leben alleine in grossen Whg. Könnten jemand einen Schlafplatz vermieten.für arme Leut

  • @Alex-zx8fz
    @Alex-zx8fz Před rokem +3

    Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder! Geh doch in die Oberstadt mach's wie deine Brüder...

  • @wienerurgestein9800
    @wienerurgestein9800 Před 4 lety +11

    Deprimierend.....Gut , dass diese Zeit vorbei ist und das mehr Farbe ins Leben gekommen ist.

    • @adnsharpnblack2986
      @adnsharpnblack2986 Před 4 lety

      Was meinst mit mehr Farbe?

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před 4 lety +9

      @@adnsharpnblack2986 wahrscheinlich weil alles so schön bunt ist und uns soviele tolle Leute mit ihren Aufenthalt bereichern!

    • @adnsharpnblack2986
      @adnsharpnblack2986 Před 4 lety +4

      @@VentoVr61987 Okay dachte er redet von Drogen. 😆 Aber nicht alle Nationalitäten bereichern uns. 🤷‍♂️

  • @lugattabe6761
    @lugattabe6761 Před 3 lety +1

    Aber war doch auch klar das diese Familie ihr Imperium und ihre Privilegien aufgeben mussten zwischen 33-45

  • @steveroger3669
    @steveroger3669 Před 4 lety +4

    Die Angst vor den fremden !!!

  • @papaschlumpf332
    @papaschlumpf332 Před 4 lety +6

    die eigene Mutter siezen??? Was für ein schaas!

    • @BinGutH
      @BinGutH Před 4 lety +9

      meine mutter musste ihren vater immer mit herr diplom-ing. ..... ansprechen!

    • @ValnirAesling
      @ValnirAesling Před 4 lety +2

      @@BinGutH wenn du glaubst das das normal ist hast du einen am sack du gu

    • @BinGutH
      @BinGutH Před 4 lety +8

      @@ValnirAesling habe ich gesagt das ist normal? bist wohl zu dumm um richtig lesen zu können?

    • @Birgit12345
      @Birgit12345 Před 4 lety +10

      Meine Oma hat meine Urgrosseltern auch mit "Sie" angesprochen.Ich fand das immer so lustig...Aber auch sehr respektvoll.....

    • @adnsharpnblack2986
      @adnsharpnblack2986 Před 4 lety +3

      Das war normal ihr Idioten 😆 In Amerika sagten Sie früher auch sogar jetzt immer noch einige zum Vater Sir und Mutter Ma'am.

  • @fettsack3627
    @fettsack3627 Před 2 lety +5

    In jeder Folge dieses atonale blöde Gefiedel und Geklimper ! Scheusslich

  • @christopherebner7415
    @christopherebner7415 Před rokem +5

    Diese reichen Leute sind so elendig

  • @faadujikterujikmaietujikeo5632

    The productive cousin jekely step because odometer alarmingly fool through a savory cloudy. cooing, thundering weight