iPhone richtig laden 🔋 So hält dein iPhone Akku doppelt so lange!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Neues iPhone kaufen: amzn.to/3ZcATgv
    Originales Apple 20W USB‑C: amzn.to/42GU9DL
    Originales Apple MagSafe Ladegerät: amzn.to/3pOsfaF
    Anker USB-C auf Lightning Kabel: amzn.to/3pLUCGp
    Anker USB-C Ladegeräte: amzn.to/42ZtGRO
    Anker Wireless Ladegerät: amzn.to/42JfDQG
    yootech Wireless Ladegerät: amzn.to/3OjVDQk
    Inhalt:
    00:00 - Intro
    00:15 - Grundsätzliches zum iPhone Akku
    01:15 - 1. iPhone Akku-Zustand prüfen
    01:57 - 2. Optimiertes Laden der Batterie aktivieren!
    02:38 - 3. iPhone niemals großer Hitze/ Sonne aussetzen!
    03:11 - 4. Kälte mag der Akku ebensowenig!
    03:33 - 5. Vermeide Hitze/Hitzestau beim Aufladen!
    04:14 - 6. Like das Video!
    04:31 - 7. Schadet Wireless/Qi-Laden?
    05:19 - 8. Sollte ich mein iPhone immer ganz entladen und dann vollladen?
    06:15 - 9. Schadet häufiges Aufladen?
    06:58 - 10. Gibt es hierfür Apps die mir helfen?
    09:25 - 11. Energieschlucker aufspüren!
    12:06 - 12. Wenn man das iPhone ohnehin wenig nutzt, den Stromsparmodus aktivieren!
    12:42 - 13. Mach dich nicht verrückt und nutz dein Smartphone!
    👍 Danke für die Unterstützung 🤗
    Amazon-Links (amzn.to... oder amazon.de...) in der Beschreibung sind Affiliate-Links. Wenn Du über einen solchen Link etwas kaufst, bekomme ich eine Provision. Der Kaufpreis ändert sich dabei für Dich nicht. Zu Amazon: amzn.to/318bplO
  • Věda a technologie

Komentáře • 105

  • @Alex_erklaerts
    @Alex_erklaerts  Před rokem +2

    Ich würde mich sehr über dein *Like* und *Abo* freuen 👍
    iPhone Akku schnell leer?: czcams.com/video/tFwEcs-UWDw/video.html
    iPhone Speicherplatz freimachen: czcams.com/video/dBSSoj82WNo/video.html
    iPhone Playlist: czcams.com/play/PLDcTUNuXsleV1TrwmI1DCpzz6VPOnAg4n.html

  • @gf387
    @gf387 Před rokem +15

    Echt Hammer Tipps, habe so ein Video schon lange gesucht. Weiter so, danke dir. 👍

  • @Syltangler
    @Syltangler Před 6 měsíci +2

    Super Info, Dankeschön 😉

  • @gymlion8541
    @gymlion8541 Před 4 měsíci +1

    Sehr hilfreich danke

  • @marie419
    @marie419 Před 8 měsíci +2

    Top hilfreiches Video - auch wenn ich schon viele Jahre IPhone Nutzer bin habe ich einige wichtige Punkte gelernt.

  • @Team_Gundy
    @Team_Gundy Před 8 měsíci +1

    top Viedeo danke :)

  • @davidpluss3217
    @davidpluss3217 Před 7 měsíci +1

    Sehr starkes Video!

  • @12chrigi
    @12chrigi Před 11 měsíci +6

    Echt ein super Tipp mit der Mitteilung über die Kurzbefehle. Den hab ich auch gleich umgesetzt. Danke dafür.👍🏻
    Mich würde interessieren ob bzw. wie ich das mit der Apple Watch machen kann, dass ich da auch eine Mitteilung
    bekomme, wenn der Ladezustand bei 80% ist.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 11 měsíci +2

      Gerne 👍
      Die Gedanken mit der Apple Watch hatte ich auch. Es gibt eine App die dir Push-Meldungen auf das iPhone schickt, z.B. bei 80 %. Jedoch funktioniert das so unzuverlässig, dass es quasi in der Praxis nie geklappt hat. Das Problem ist hier, dass die Apple Watch immer nur sehr sporadisch Informationen von Apps im Hintergrund abfragt und dies dann nicht in Echtzeit geschehen kann. Von Haus aus gibt es derzeit keine Möglichkeit.

    • @ToPiLauLa
      @ToPiLauLa Před 7 měsíci

      mittlerweile kannst du auch einstellen das es einfach nur bis 80% laden soll =) zumindest beim iphone 15 pro

  • @prodmxd
    @prodmxd Před rokem +12

    Wirklich eines der besten Videos, zum Thema Akku-schonen!
    Was sagst du dazu, Apps im Hintergrund geöffnet zu lassen und erst abends vor dem Schlafen zu schließen? Ich habe unterschiedliche Empfehlungen bekommen, mich würde deine Meinung interessieren.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem +6

      Danke dir 👍
      Ich würde das mit den Apps nicht machen. Bei Apps die im Hintergrund zu viel Energie ziehen, würde ich mich erst mal fragen warum und ob ich diese auch wirklich benötige. Wenn ja, kann man die Hintergrundaktivitäten auch in den Einstellungen reduzieren.

    • @prodmxd
      @prodmxd Před rokem +1

      @@Alex_erklaerts Okay, danke für deine Antwort!

  • @romanbaden
    @romanbaden Před 10 měsíci +7

    Optimiertes laden ist bei MIR hinfällig da ich in der Pflege nie zur Gleichen Zeit aufstehe

  • @klaus62NRW
    @klaus62NRW Před rokem +5

    …..ich benutze zum laden eine Zeitschaltuhr….
    geht ebensooo gut u. schnell ‼️ (….bis 80% laden) 👍

  • @jorgjanssen9973
    @jorgjanssen9973 Před 3 měsíci +2

    Beim iPhone 15 Pro kann man die Ladung auf 80 % begrenzen. Ansonsten tolles Video, danke!

  • @stolmich
    @stolmich Před 10 měsíci +16

    Zu dem Tipp mit der Akkuanzeige, ich lasse mich per Siri benachrichtigen, wenn mein Akku unter 20% sinkt, oder über 85% ansteigt. Für uns Sehbehinderte sind iPhones das Beste.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 10 měsíci +1

      Danke für dein Feedback, schön zu hören 👍

    • @Alexinframes
      @Alexinframes Před 8 měsíci +2

      Wie geht das?

    • @stolmich
      @stolmich Před 8 měsíci

      @@Alexinframes , da gibt es Videos von TechnikAbi dazu.

    • @maxschmidt5598
      @maxschmidt5598 Před 7 měsíci

      @@Alexinframesüber die Kurzbefehle App. Zeigt er doch auch im Video

    • @prodmxd
      @prodmxd Před 4 měsíci

      @@AlexinframesMit einer Automation in der Kurzbefehle App. Man kann sich auch einfach eine Mitteilung senden lassen oder eben eine Sprachausgabe automatisieren.
      Gibt’s viele Tutorials hier auf CZcams. :)

  • @Kotzbroetchen
    @Kotzbroetchen Před 8 měsíci

    Ich benutze den Stromsparmodus beim Akku immer.Höchstens wenn das Handy am Kabel hängt, dann Stromsparmodus aus.

  • @boSum41
    @boSum41 Před 8 měsíci

    Was hältst du von der Automation, dass das iPhone - wenn es mit dem Stromnetz verbunden ist - den Stromsparmodus einschaltet? Sinnvoll?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 8 měsíci +1

      Warum sollte das sinnvoll sein, gerade dann Strom sparen zu wollen, wenn genug Strom da ist? Ich würde es nicht machen.

  • @Kfdldnfigkfrmdkd
    @Kfdldnfigkfrmdkd Před 10 měsíci +2

    Wie sieht es aus mit dem Stromsparmodus wenn man das iphone häufiger benutzt? Entlädt sich das Handy dann langsamer und schont so die Batterie ?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 10 měsíci +5

      Ja, weil Displayhelligkeit und Rechenpower gedrosselt werden. Außerdem wird auch das Display eher abgeschaltet und Hintergrundaktivitäten werden eingeschränkt.
      Ich nutze es aber nicht, weil es für mich eine zu starke Einschränkung des Komforts ist.

  • @torex7400
    @torex7400 Před 7 měsíci +1

    Gelten die Tips auch für eltere iPhones wie s6 Plus ?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 7 měsíci +1

      Ja, auch ältere iPhones nutzen die gleiche Akkutechnologie.

    • @torex7400
      @torex7400 Před 7 měsíci +1

      @@Alex_erklaertsDanke für die Antwort. Top Video 👍

  • @cinehorse
    @cinehorse Před rokem +1

    Nur dass das gesagte bei neueren und vor allem den ganz neuen Geräten nicht mehr zutrifft. 1. kannst du das Gerät gar nicht mehr komplett entladen und auch nicht vollladen, den 0% heißt nicht 0, denn es ist immer noch genügend Energie im Gerät dass es auffindbar bleibt. Auch vollladen ist nicht weil das Gerät viel früher den Ladevorgang beendet. Uns wird zwar 0 bis 100% angezeigt, aber da is immer noch genügend Luft nach oben und unten

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem

      Hast du dazu eine Quelle? Ich konnte dazu bisher nichts finden. Bei elektrischen Autos ist das der Fall, das ist mir bekannt.

    • @cinehorse
      @cinehorse Před rokem +1

      @@Alex_erklaerts Das noch Restkapazität übrig bleibt siehste wenn z.b das 14er auf 0 ist. Drückst dann den Powerknopf steht da 0 und dass das Gerät trotzdem auffindbar bleibt. Das mit dem oberen Wert hab ich aus einem Artikel den ich am Jahresanfang gelesen habe, hoffe ich finde das irgendwo wieder. Mein Iphone hängt zu Hause eigentlich immer am Kabel oder aufm MagSafe Lader. Hab das Gerät seit November und die Akkuleistung ist 100%. Vergleich ich das mit meinem EBike Akku der alle 5 Tage mal geladen wird bei ca 18% bis 90% (Einstellung am Ladegerät) und der das Ebike gerade mal 4 Monate älter ist und der Akku nur noch 94% hat, kann man bei den neuesten Akkus nix mehr falsch machen.
      Is eh krass wenn ich bedenke dass bei meinem letzten Iphone, ein 4S, der Akku beim Navigieren innerhalb von 2h tot war und heuer beim 14er quasi alle Funk und Ortungsdienste permanent laufen und der Akku je nach aktiver Bildschirmnutzung gute 2 Tage durchhält, ist das schon ne krasse Entwicklung

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před rokem

      ​@@Alex_erklaerts einfach mal selber ausprobieren. Wenn 100% erreicht sind und man lässt es noch 30 Minuten am Ladegerät, dann hat man eine deutlich längere Akkulaufzeit als wie wenn man es gleich vom Strom nimmt.

  • @Haslnuss91
    @Haslnuss91 Před 8 měsíci

    Da müsste ich ja mein 13 mini 2 mal am tag aufladen, ach nöööö

  • @Uwe1475
    @Uwe1475 Před 4 měsíci +1

    Funktioniert dieses optimierte Laden auch mit MagSafe Kontaktlosem Laden?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 4 měsíci +1

      Ja, funktioniert auch mit allen Wireless-Chargern. Das managt die Software des iPhones.

    • @Uwe1475
      @Uwe1475 Před 4 měsíci

      @@Alex_erklaerts ok wie siehst du das eigentlich mit dem „Tip“ den Akku nur bis 80% laden das er nicht so schnell kaputt geht? Ich denke das ist eher ein Problem wenn das Handy nach dem auf 100% laden Tage-/Wochenlang nicht gebraucht wird. Aber beim täglichen gebrauch denke ich macht das kaum was, wie siehst Du das?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 4 měsíci +1

      @@Uwe1475 Gute Frage. Ich würde sagen, je Länger und auch häufiger der Akku über 80% geladen ist, umso schlechter ist es. Ich glaube in beiden Fällen wäre es eher positiv nur bis 80% zu laden. Das hast du auch teilweise bei E-Autos, dass diese nur bis 80% laden, auch wenn sie sofort danach wieder genutzt werden. Die Zellen werden dann halt einfach etwas stärker beansprucht. Soweit ich die Hintergründe dazu richtig verstanden habe.

    • @Uwe1475
      @Uwe1475 Před 4 měsíci

      @@Alex_erklaerts ok. Ich lade halt zu 99% über Nacht und kann da eher schlecht bei 80% abschalten. Mit Android und Alexa war das kein Problem aber Apple kommuniziert ja leider nicht mit Alexa. Und ne Sprachdatei abspielen über Kurzbefehle funktioniert auch nicht wirklich gut.

  • @justinlzb5835
    @justinlzb5835 Před rokem +4

    Mein iPhone lade ich immer bis 80% und las es nicht unter 20% leer werden. Ich habe immer den Strom Spar Modus an und schaue regelmäßig wie mein Akku 🔋 Zustand ist im Moment habe ich noch 100%.

  • @prinzjessi
    @prinzjessi Před 3 měsíci

    Hi, bedeutet dein Tipp 30-80% ladezustand einzuhalten, dass ein Laden über Nacht eigentlich kontraproduktiv ist?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 3 měsíci

      Wann du lädst ist doch egal, ob am Tag oder in der Nacht.

    • @G0bus
      @G0bus Před 2 měsíci

      @@Alex_erklaertswenn er nicht nachts aufwachen möchte um das Handy abzustöpseln hat er meiner Meinung nach Recht.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 2 měsíci +2

      @@G0bus Weil bei Tagesanbruch, bzw. nach Sonnenuntergang ein Ladegerät niemals funktionstüchtig sein kann?
      Er hat ja nicht gesagt, dass er nur laden kann wenn er schläft. Wie man versucht diese Range zu erreichen, ist doch vollkommen egal. Wenn man das Smartphone so lange am Ladegerät hat, dass es über 80% steigt, ist es halt außerhalb dessen, was ich recherchiert habe.

  • @halilgalill
    @halilgalill Před rokem

    Aber ist Qi laden und magsafe laden was anderes ? Erzeugt doch beiden Abwärme. Ist magsafe laden denn besser ?

    • @domeberlin4480
      @domeberlin4480 Před rokem

      nein schlechter alles ist schlechter als mit 5w und kabel

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem +1

      Megsafe lädt deutlich schneller, es sitzt genauer und lädt damit effektiver. Außerdem habe ich dort noch nie eine zu hohe Wärme festgestellt und wenn, würde es sich tatsächlich abstellen oder runter regeln.
      Ich kann bei mir oft feststellen, das Qi deutlich länger lädt und trotzdem wärmer wird.

  • @dennisnu8371
    @dennisnu8371 Před 8 měsíci +1

    Mit Begeisterung habe ich das Video geschaut. 😊
    Vielleicht kannst du mir in einer Sache helfen. Auch wenn ich in den Akkueinstellungen auf „ohne“ gehe (kein optimiertes Laden oder 80%), lädt mein iPhone 15 nicht auf 100%. Einmal habe ich es geschafft. Da musste ich es aber auch seeeehr lange am Stecker lassen. Ob es gut ist mit 100% oder nicht ist erstmal zweitrangig. Das Gerät ist erst neun Tage alt und ich lade immer anders durch Schichten. Langt es für den Akku noch nicht „zu lernen“ ? Wenn ich aber einstelle „ohne“ muss es doch quasi direkt auf 100% laden oder nicht ? Selbst Apple kann mir im Support nicht sagen wie genau sich der Akku verhalten soll. Selbst die raten mir zur Rückgabe des Gerätes. Kann mir dann vielleicht jemand bei weiter helfen ?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 8 měsíci +1

      Wann dein Akku sich nicht innerhalb von ca. 1h von 80% auf 100% laden lässt, ist wohl der Akku nicht ganz okay, also zurück geben oder reklamieren. Ansonsten vielleicht auch mal Kabel und Ladegerät wechseln.

  • @commander_data
    @commander_data Před rokem +1

    Es wäre auch super, wenn die Automation das Laden über den voreingestellten Wert abbricht, wenn man es nicht im Auge hat oder es über Nacht am Ladegerät hängt. Vielleicht hat ja jemand hier einen Tipp parat.

    • @Kalli-gu7qm
      @Kalli-gu7qm Před rokem +5

      Dafür kann man sich eine Automation erstellen, Voraussetzung eine smarte Steckdose.

    • @commander_data
      @commander_data Před rokem +1

      @@Kalli-gu7qm Guter Vorschlag 🖖

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem

      Dazu mache ich demnächst vielleicht auch mal ein Video 😇

  • @lukebrown8622
    @lukebrown8622 Před 10 měsíci +1

    Hallo, wie bekomme ich diese kreisförmige Ladeanimation ?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 10 měsíci +1

      Per Megsafe Charger, den habe ich auch oben verlinkt 👍

    • @lukebrown8622
      @lukebrown8622 Před 10 měsíci +1

      @@Alex_erklaerts alles klar danke 🙏🏾

  • @Kalli-gu7qm
    @Kalli-gu7qm Před rokem +5

    Hallo Alex, dein Video ist nicht schlecht. Jedoch schon etwas veraltete tip’s.
    Richtiges laden geht am besten mit einer smarten Steckdose und einer Automation, ohne Textnachricht.
    In der Automation Text sprechen auswählen ist meiner Meinung besser, da ich den Ladevorgang nicht überwachen möchte, hab ich die Automation mit einer smarten Steckdose verbunden. So muss ich mich nicht um den Ladevorgang kümmern und kann andere Dinge erledigen oder schlafen.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem +2

      Sehr guter Tipp 👍
      Dazu mache ich vielleicht noch ein eigenes Video. Für viele bedeutet das aber auch etwas mehr Aufwand zu Beginn. Für "uns" Nerds aber genau das richtige 😎

  • @roterbaron97
    @roterbaron97 Před 7 měsíci +1

    Apple Support -> Batterie besser .

  • @christianzieske5286
    @christianzieske5286 Před 5 měsíci +1

    👍

  • @r2theob23
    @r2theob23 Před 11 měsíci +3

    Smarte Steckdose, Automation dass sie sich bei 95% Ladung ausschaltet, optimiertes Laden ausschalten und nach einem Jahr habe ich meistens noch 100% Kapazität. 🤷‍♂️

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 11 měsíci +1

      Ich teste es auch gerade mit einer smarten Steckdose. Scheint gut zu funktionieren 👍

  • @Todestelzer
    @Todestelzer Před 9 měsíci +2

    Also ich habe eine Automatisierung die eine HomeKit Steckdose ein und ausschaltet.
    Lädt immer bis 70% und zwischen 6-10Uhr bis 85%
    IPhone 13 Pro Max nach 2 Jahren zeigt 99% an.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 9 měsíci

      Danke für das teilen deiner Daten.
      Ich habe das auch mal versucht. Irgendwie hat die Apple Kurzbefehle App die Steckdose bei mir nicht zuverlässig abgeschaltet. Daher steuere ich noch immer manuell meinen Ladezustand.

  • @cafer2699
    @cafer2699 Před 8 měsíci +1

    Hab mein 14 pro Max seit 11 Monaten und laut apple ist er bei 90%, jedoch hab ich in die Analyse Daten geschaut und der Akku beträgt 84,79%. Meiner Meinung nach sollte das nicht der Fall sein 🤔 ich denke das Problem lag an den Software Update, weil ich mein Handy nicht so oft genutzt habe. Kann man eigentlich etwas dagegen tuen 🤔

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 8 měsíci

      Das hört sich ungewöhnlich schlecht an. Apple ist innerhalb der Garantie/Gewährleistung relativ tolerant bei nem Akkutausch. Da würde ich also mal anfragen.
      Ansonsten kannst du ja zukünftig auch versuchen einige Tipps umzusetzen. Nichtsdestotrotz gibt es auch immer mal wieder fehlerhafte Akkus.

    • @cafer2699
      @cafer2699 Před 8 měsíci

      @@Alex_erklaerts seid ich das Handy gekauft habe war der Akku schlecht für ein Max Modell. Ich glaube ein Versuch ist es wert mal zum Store zu gehen. Die Akku Tipps hab ich bereits umgesetzt und das meiste sogar deaktiviert 🤷‍♂️

  • @Schatz1234
    @Schatz1234 Před 7 měsíci

    Ich lade meine Handy Akkus seit Jahren von 20-100% und der Akku hatte nach 1½ Jahren immernoch 85% Kapazität

  • @FotografieJan
    @FotografieJan Před rokem +5

    oder ich kauf mir einfach nen neuen Akku nach 2 Jahren. ich hab was anders zu tun als mich mit dem Handyakku zu beschäftigen. Ich lad es nachts auf und gut ist.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem +3

      Das habe ich in Tipp Nr. 13 auch erwähnt 👍
      Kurze Frage: Wenn dich das Thema nicht interessiert, wie bist du auf dieses Video gekommen?

    • @12chrigi
      @12chrigi Před 11 měsíci +1

      @@Alex_erklaerts 😂👍🏻

  • @manuelgroholdermann8929
    @manuelgroholdermann8929 Před 5 měsíci

    Ich hab das optimierte Laden auch aktiv aber bei 80% hört das Laden plötzlich auf warum Läd er nicht auf 100% auf ?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 5 měsíci +1

      Weil du das optimierte Laden aktiviert hast und der Algorithmus denkt, dass dein iPhone erst später vom Ladegerät nehmen wirst. Ich würde dir empfehlen es zu deaktivieren.

    • @manuelgroholdermann8929
      @manuelgroholdermann8929 Před 5 měsíci

      @@Alex_erklaerts also einfach ganz normal landen lassen ja ?

  • @DerUnbekannte_
    @DerUnbekannte_ Před 4 měsíci +1

    Hab iPhone 15 und trotz der neuen 80 Prozent Funktion läd er es es manchmal bis 100 Prozent über Nacht so dumm

    • @masterkalle95
      @masterkalle95 Před 4 měsíci +1

      Ne ist nicht dumm. Wo her soll das Handy wissen wann wirklich 80% erreicht sind? In dem es ab und zu auf 100% lädt und somit das obere Ende kennt. Somit kann es die 80% deutlich besser abschätzen.

  • @SkyFireworks4K
    @SkyFireworks4K Před rokem +3

    Lade mein iPhone 13 immer ab 20%

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem +2

      Vermutlich eines der besten und einfachsten Methoden 👍

  • @Prototyp2300
    @Prototyp2300 Před rokem

    Wie bekomme ich diesen Kreis mit dem Blitz beim Laden aufs Display?

    • @Kalli-gu7qm
      @Kalli-gu7qm Před rokem +1

      Mit dem richtigen Ladegerät, Original Ladegerät. Ob Drittanbieter Geräte funktionieren kann ich dir nicht sagen.

    • @Kalli-gu7qm
      @Kalli-gu7qm Před rokem

      @@Prototyp2300 willst du deinem Handy beim laden zuschauen ?

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem

      Dafür benötigst du das *MagSafe* Ladegerät.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem

      @@Prototyp2300 Ich weiß nicht was du meinst 😇

  • @shinizu_
    @shinizu_ Před 7 měsíci +1

    Ich hab ein massives Problem, immer wenn ich was auf Netflix, CZcams oder Dieney+ gucke und Lichteffekte zu sehen sind, dunkelt sich mein Bildschirm automatische ab bzw. Wird sogar für ein kurzen Moment ganz Schwarz ich hab aber alles was Auto Helligkeit angeht ausgeschaltet, wär cool wenn mir jemand helfen kann das regt heftig auf
    Danke 🙏🏽

  • @der_bo
    @der_bo Před rokem +4

    Immer dieser Tipp mit dem optimierten Laden … der bringt halt nur etwas, wenn man täglich geregelte Zeiten hat, wann man sein geladenes iphone braucht. Für Leute, die beispielsweise keine festen Arbeitszeiten haben und ein vollständig geladenes Handy mal morgens um acht Uhr oder mal nachts um zehn uhr brauchen, ist der Tipp absoluter Nonsens. Das wird irgendwie nie erwähnt 🤷🏼‍♂️

  • @MySkillionaire
    @MySkillionaire Před 11 měsíci

    Ich lebe getreu dem Tipp Nr. 13 und lade mein Akku immer auf 100% auf. Meist stöpsel ich es abends an unserer Ladestation an, benutze es nicht und hol es dann erst vom Stecker, wenn ich ins Bette gehe.

  • @Silver1981m
    @Silver1981m Před rokem +1

    Ohje
    Ich lade grundsätzlich jede Nacht die komplette Nacht. Egal wieviel Prozent ich abends habe.. Ich hab dann morgens 100 Prozent und einen ruhigen Tag.
    Das intelligente Laden habe ich ausgeschaltet. Und selbst mein altes 5s läuft noch ohne Probleme mit dem ersten Akku Das IPhone 7 ist so bei 87 Prozent noch und mein IPhone 13 bei 99 Prozent. Dieses Akkugedönns habe ich als Problem noch nie verstanden..

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před rokem

      In dem ganzen Video geht es ja nicht um das Alter von Akkus, sondern um Ladezyklen. Daher wäre ich mal gespannt darauf, wie viele Zyklen dein iPhones haben, ob du dieser große Hitze ausgesetzt hast und wie oft der Akku bei 0 % war 🧐
      Mein letztes iPhone 12 war nach 780 Zyklen und 2 Jahren runter. Ich habe es auch über nach geladen, aber es auch ständig leer gehen lassen und es hat öfters in der Sonne gelegen. Das war auch eines der Gründe für dieses Video 😇

  • @XarahDax
    @XarahDax Před 2 měsíci

    Ich lade mein iPhone über Nacht. Da ist es immer auf 100%

    • @KBeyer-sm2fp
      @KBeyer-sm2fp Před 13 dny

      Über Nacht laden wird eigentlich überall abgeraten .

  • @Zazplayer
    @Zazplayer Před 4 měsíci

    Hmmm merkwürdig, wenn wenn man 2x am Tag auflädt kommt man Ende schneller an die 500 Ladezyklen und der Akku hat dann nur noch 80% innerhalb von 9 Monaten!

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 4 měsíci

      Schau dir das Video bitte an. Das stimmt nicht. Du kannst dein Handy auch 10 mal am Tag aufladen und du musst nicht auf einen Ladezyklus kommen.

    • @Zazplayer
      @Zazplayer Před 4 měsíci

      @@Alex_erklaerts vielleicht denke ich falsch, aber je mehr man auflädt desto schneller kommt man doch an die 500 Ladezyklen. Für mich ist eine Aufladung, sobald das Handy an das Lademodul angeschlossen ist.

    • @Alex_erklaerts
      @Alex_erklaerts  Před 4 měsíci +1

      @@Zazplayer Ja, das stimmt. Je mehr man auflädt. Aber die Häufigkeit spielt keine Rolle. Wie gesagt, ich habe es doch eigentlich recht anschaulich erklärt. 6:14

    • @Zazplayer
      @Zazplayer Před 4 měsíci

      Eben, das hat mich ja zum denken gebracht. Wenn die Häufigkeit keine Rolle spielt, dann verstehe ich nicht, warum Apple dann erklärt, bei 500 Ladyeyklen hätte man nur noch ca 80% Akku.@@Alex_erklaerts

  • @kaih1904
    @kaih1904 Před rokem +3

    Ich weiß besseres mit meiner Zeit anzufangen, als darauf zu achten, dass ich bloß nicht unter 20 oder über 85% beim Laden komme!🙄🤦‍♂️ Das hab ich vor meinem Wechsel zu iOS vor etwa drei Jahren nie gemacht und damit werd ich jetzt ganz sicher nicht anfangen! Ich lade mein iPhone weiter so, wie es mir gerade passt. Und selbst wenn die Leistung dann irgendwann nachlässt - erstens wechsle ich ohnehin im Schnitt alle zwei Jahre mein Handy und so lange werde ich mit meinem Ladeverhalten noch locker bis abends auskommen, wenn ich das iPhone morgens vom Ladekabel/der Ladestation nehme und selbst wenn nicht, hab ich auf der Arbeit jederzeit die Möglichkeit, das Handy für ne Weile an den Strom zu hängen.
    Und wenn der Akku dann innerhalb dieser zwei Jahre doch mal so dermaßen in die Knie geht, dass ich das Handy permanent am Ladekabel hängen lassen müsste (was garantiert nie vorkommen wird, das hab ich selbst bei Android nie erlebt), wird der Akku halt gewechselt, so what!?

  • @kafkaeskXXX
    @kafkaeskXXX Před 7 měsíci

    Viel zu viele Kopfschmerzen. Einfach 🍎 care + abschließen