Edersee-Atlantis 1: Wenn die alte Aseler Brücke auftaucht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 09. 2016
  • Edersee: Es sind Orte mit mystischer Ausstrahlung. Asel, Berich und Bringhausen liegen im Edersee begraben, sie sind das Edersee-Atlantis. In einem Video-Dreiteiler stellen wir die Orte, die manchmal auftauchen, vor. Hier: Die alte Aseler Brücke.
    1914 wurden die Dörfer nach dem Bau der Sperrmauer überschwemmt. Doch manchmal, meist im Spätsommer oder Herbst, wenn der Edersee viel Wasser verloren hat, tauchen sie wieder auf. Dann lockt das Edersee-Atlantis Tausende Menschen an. Zuletzt war das im Oktober 2015 der Fall, als unsere Aufnahmen für die drei kurzen Videos entstanden. Ob der Edersee auch in diesem Jahr so viel Wasser verlieren wird, so dass die Orte wieder auftauchen, ist derzeit noch nicht klar. Einige alte Mauern sind noch erhalten, viele Grundrisse sind an den Orten zu erkennen, sie sind die letzten Überbleibsel der Wohnhäuser, Stallungen und Scheunen.

Komentáře • 56

  • @0superalfred
    @0superalfred Před 5 lety +1

    Danke fürs hochladen

  • @aaronargottelopez3488
    @aaronargottelopez3488 Před 4 lety

    Ich bin dankebar für die Untertiteln. Das Video ist ausgezeichnet

  • @andystone6777
    @andystone6777 Před rokem

    es ist einfach nur traurig ! Früher, als wir noch jünger waren, gab es Klassenfahrten . . . auch zum Edersee. Wir waren immer ganz geil darauf, "den Kirchturm" zu sehen, der manchmal aus dem Wasser schaut. Aber welche Geschichte dahinter steckt, das wußte keiner von uns 😞

  • @1Schnellbachniko340
    @1Schnellbachniko340 Před 6 lety +3

    Sehr interessantes Video 👍👍👍

  • @willibike
    @willibike Před 6 lety +10

    Gern gsehen, sehr informativ!

  • @kaulbarsch7009
    @kaulbarsch7009 Před 3 lety

    Super Video und Stimme.

  • @JPAgrar
    @JPAgrar Před 5 lety +1

    Bildquelle WSA 💪🏽 informatives video!

  • @augenfreund1
    @augenfreund1 Před 5 lety +1

    Gut gemachte Doku! Habe diese schöne Brücke und Umgebung im Oktober 2018 aufnehmen können, nachdem der Sommer extrem heiß war. Das Video ist Teil meiner Serie über "Atlantis Edersee". Der Trailer ist bereits fertig. LG Lothar Freier

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 Před 5 lety +1

    Danke!

  • @juppjuoo5641
    @juppjuoo5641 Před 5 lety +31

    Bei uns hier taucht nichts mehr auf... bei uns wird alles weg gebaggert...all die ganzen alten Ortschaften....weg.

  • @videoalm2543
    @videoalm2543 Před 5 lety +1

    Danke für dieses Tolle Video! Mit eines der besten Videos auf CZcams.

  • @gabiulbl2080
    @gabiulbl2080 Před 4 lety

    wir konnten uns über das Naturschauspiel selbst überzeügen am 04.11.2019. Sehr informativ bei niedrigem Wasserstand

  • @lenes_welt951
    @lenes_welt951 Před 7 lety +5

    so spannnend

  • @robinderrapper3709
    @robinderrapper3709 Před 7 lety +6

    Tolles Video

  • @brisk73731
    @brisk73731 Před 5 lety +7

    Die Brücken damals waren echt haltbar...schau dir mal die Brücken heutzutage an :D

  • @RuckZuckDer1te
    @RuckZuckDer1te Před 5 lety +8

    Rückblickend eine traurige Sache! Aber selbst heute wir keine Rücksicht auf die Person genommen wenn der Profit im Vordergrund steht!

  • @stefanhesse6036
    @stefanhesse6036 Před 5 lety +6

    Wir waren am 26.08.18 wieder mal vor Ort. Habe meinem Sohn die Brücke gezeigt. Von Zerstörung und ähnlichen soll und kann man nicht reden, umgesiedelt trifft es eher. Ich glaube auch nicht das die Region darunter gelitten hat.

  • @torti911
    @torti911 Před 5 lety

    was kann man in der möhne sehen ?

  • @mrjodoe
    @mrjodoe Před 5 lety

    hmm, heutzutage ist das Dorf namens Asel bei mir in der Nähe (Hannover Umland)

  • @ulrike6727
    @ulrike6727 Před 3 lety

    Ich stande schon auf der Brücke

  • @stonesvideos
    @stonesvideos Před 6 lety +52

    Von der Vernichtung von Dörfern zu sprechen, finde ich ein wenig radikal ... Zerstörung ist da ein weit weniger neutralerer Begriff, der ebenfalls keine Tötung impliziert und suggeriert.

    • @user-qx7tm5df8j
      @user-qx7tm5df8j Před 5 lety +2

      quatsch

    • @mustername8792
      @mustername8792 Před 5 lety +3

      Das Dorf wurde vernichtet! Warum muss man jedes mal die deutsche Sprache kastrieren? Nur damit es für euch besser klingt ? Die Menschen wurden nicht vernichtet aber darum heißt es das Dorf.

    • @user-qx7tm5df8j
      @user-qx7tm5df8j Před 5 lety

      was er sagt

    • @markusrenken98
      @markusrenken98 Před 4 lety +1

      Vernichtung ist nicht gleich Tötung. Man nehme nur die Vernichtung von Lebensmitteln als Beispiel... naja, pflanzliche Lebensmittel halt.

    • @claudiamund-cooper9388
      @claudiamund-cooper9388 Před rokem

      Erzählen Sie nicht solchen Müll! Vernichtung passt. Es kamen Menschen zu Tode. Fluten. Messerstechereien. Wahnsinn. Schade, dass ich diesen Kommentar erst jetzt lese! Sonst hätte ich ihn gemeldet! Heute, 2022, hamm wer aber alle andere Sorgen als diese Highlife-Touristen-Pfütze in Nordhessen!!

  • @CraZyPsYc1
    @CraZyPsYc1 Před 6 lety +3

    Ich finde es schade das dieses Jahr sogut wie kein Wasser mehr drin war und viel der Fischbrut gestorben ist ( habe es selber gesehen und auch Fotos von ), das Ständige ablassen so denke ich schadet auch den Geschäften wie zum Beispiel Bootsverleih, Tauchschule, Restaurants und Fachhandel für Angelzubehör. Mich würde es nicht wundern wen auf grund dessen in naher Zukunft einige Geschäfte schließen werden/müssen.

    • @gerdschirmacher7352
      @gerdschirmacher7352 Před 6 lety +1

      Ich fürchte der See wird 2018 auch viel abgelassen.

    • @thomasjahn6861
      @thomasjahn6861 Před 5 lety +1

      Dass das Wasser aus dem Edersee abgelassen wird, hat unter anderem mit dem Wasserstand der Weser zu tun. So wird u.a. gezielt eine kleine Flutwelle in der Weser erzeugt, um Schiffen die Fahrt auf der Weser, auch bei Niedrigwasser zu ermöglichen. Daher das gezielte ablassen des gestauten Wassers.

    • @thomasjahn6861
      @thomasjahn6861 Před 5 lety

      Weitere Infos gibt es hier: de.m.wikipedia.org/wiki/Edersee

    • @altabernichtzualt
      @altabernichtzualt Před 5 lety

      So sieht es aus,nur das wissen nicht mehr viele.

    • @volkmargoeritz
      @volkmargoeritz Před 3 lety +1

      Genau das war der Grund für den Bau. Bei viel Wasser: Aufstauen, bei wenig Wasser: Ablassen. Um die nachgeordneten Wasserläufe vor übermäßigen Fluten und auch vor extremen Niedrigwasser zu bewahren. Wer das nicht begreift und durch sein Nichtbegreifen Geld verliert, sollte nochmal zur Schule gehen.

  • @Jacen-fx7ix
    @Jacen-fx7ix Před 5 lety

    Auf dem ersten bild war georg veter
    Einer von bad könig
    Ganz wichtiger mensch

  • @wolfalfred4486
    @wolfalfred4486 Před 3 lety

    Dann ist der See Leer .

  • @gumgxm_kalash69manson74
    @gumgxm_kalash69manson74 Před 6 lety +3

    ich gehe morgen zum edersee machen urlaub

    • @marcelzorbach9489
      @marcelzorbach9489 Před 6 lety +1

      Sina Bauder nice, ich will auch mit paar Mädels für ein Wochenende zum Campen aus Frankfurt anreisen.

    • @gumgxm_kalash69manson74
      @gumgxm_kalash69manson74 Před 6 lety

      Marcel Zorbach ich hab mir schon einige bilder angesehen und da is es sehr schön

  • @jayjumper1631
    @jayjumper1631 Před 3 lety +1

    Netter Versuch, ein düsteres Bild zu zeichnen - leg nur mal eine andere Musik drunter und lass die Grabesstimme weg und alles wirkt anders...