SIMSON Tuning Leistungsverlust durch breitere Felge oder unrund laufendes Hinterrad CO2radtechnik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 08. 2021
  • Hallo,
    heute überprüfen wir den Mythos, ob ein unrund laufendes Hinterrad oder eine breitere Felge wirklich Leistung kosten. Wir vergleichen eine 1,5er Felge die nicht rund läuft, mit einer normalen 1,5er Felge und einer breiteren 1,85er Felge. Ob es da wirklich Leistungsunterschiede gibt seht ihr hier.
    Achtung! Beachtet bitte, das jede noch so kleine Veränderung an eurem Fahrzeug zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt!!!
    Wer also legal im Straßenverkehr unterwegs sein möchte, nutzt sein Fahrzeug im Serienzustand oder lässt sich die Änderungen eintragen.
    Viel spaß beim ansehen!
    Ich freue mich über dein Abo;-)
    Um euch ein breiteres Angebot an Test und Vergleichsvideos bieten zu können, würde ich mich über kleine "Spende"/Unkostenbeteiligung freuen:
    paypal.me/co2radtechnik?local...
    Da sich viele von euch, Vergleiche verschiedener Zündungen, Auspuffe, Vergaser, Zylinder usw. wünschen, die ich mir aber unmöglich alle selber kaufen kann, würde sich dadurch einfach mehr realisieren lassen.
    Da ich den Großteil, dieser Teile selber nicht benötige, wird es wenn die jeweiligen Teile getestet wurden, hin und wieder auch mal ein Gewinnspiel geben!
    Das ganze ist natürlich auf freiwilliger Basis!!!
    #Simson #2stroke #CO2radtechnik
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 39

  • @renefeldtmann8001
    @renefeldtmann8001 Před 2 lety +11

    Sehr viel Aufwand für den Test, danke dafür. Ist doch interessant zu sehen was das ausmacht. Weiter so. 👍✌️

  • @RenaeRacer
    @RenaeRacer Před 2 lety +6

    Bei meinem Eigengusszylinder kostete der Wechsel vom Prüfstandmoped mit Alufelge auf Rennmoped mit S83CX Gussfelge + Reifenhalter + Wuchtgewichten über 2 PS.😔
    Ich war da auch sehr verwundert und freue mich, dass diese Annahme nun bestätigt wird.

    • @co2radtechniksimsonkanal765
      @co2radtechniksimsonkanal765  Před 2 lety

      Moin,
      und gerade bei solchen Motoren wie deinem, wo sich die Leistung so aufwendig erarbeitet wurde, ist es umso ärgerlicher, wenn durch ein schweres Hinterrad, so viel Leistung verschenkt wird. Grüße ✌️

    • @RenaeRacer
      @RenaeRacer Před 2 lety +1

      @@co2radtechniksimsonkanal765 Ich möchte das Gussrad trotzdem nicht missen und nehme den Verlust billigend in Kauf. Es läuft perfekt rund, es reißen keine Speichen aus und die Wärmeableitung aus der Bremse ist ebenfalls ein großer Pluspunkt.

  • @ramiretz
    @ramiretz Před 2 lety +4

    bester Kanal..... ich liebe diese ganzen tests und wie es probiert und gemessen wird..... immer wieder super zum ankuken !!

  • @maxheyen7506
    @maxheyen7506 Před 2 lety

    Wie immer super Video. Danke dafür 👌

  • @1985zig_er
    @1985zig_er Před 2 lety

    Mal wie immer ein guter und anschaulicher Test!!! Top weiter so!!!👍

  • @bigl3485
    @bigl3485 Před 2 lety

    Ich wusste es... Danke, mach weiter so 🙋‍♂️

  • @noosella
    @noosella Před rokem

    Sehr guter Test, der auf meine Kaufentscheidung Einfluss hat. Danke.

  • @Andreasporsche
    @Andreasporsche Před 2 lety

    Hi ✌co2radtechnik sehr interessanter Vergleich 👌👍genau wie damals mit dem Test mit der Kettenspannung man unterschätzt so manche Veränderungen auch wenn es Kleinigkeiten sind 🤷‍♂️und genau für solche Test's bin ich dankbar das es dein CZcams Kanal gibt 👌👌👍👍weiter so👍🏁

  • @simson88mwj61
    @simson88mwj61 Před 2 lety +2

    Wie immer sehr interessanter Vergleich.
    Wenn man Mal alle solche Sachen die du zeigst ( Kettenspannung, krümmereinsteckmaß, Zündkerze usw) zusammenzählt , ist das der Grund warum manch einer gerade so 60kmh schafft und der andere fast 70kmh.
    Weiter so👍👍👍

    • @MicroageHD
      @MicroageHD Před rokem

      Die von dir aufgezählten Aspekte reduzieren ggf. die Höchstgeschwindigkeit. Eine breitere Felge jedoch (abgesehen von minimal höherem Luftwiderstand) so gut wie gar nicht. Lediglich die Beschleunigung verlangsamt sich hier aufgrund des höheren Trägheitsmoments der Felgen.

  • @vincenzremsperger2500
    @vincenzremsperger2500 Před 2 lety +9

    R.I.P an alle Fameboys mit ori Motor und 2,5er Felge aufwärts ^^

  • @lucabenke5085
    @lucabenke5085 Před 2 lety +2

    Wieder sehr gutes Video,ich hab letztens auf 2,15er felge umgerüstet,naja die PS weniger kann ich schon verkraften

  • @eierspeckundrum
    @eierspeckundrum Před 2 lety +1

    Man muss allerdings bedenken, dass ein Leistungsprüfstand die Leistung über die Beschleunigung der Rolle misst. Da die Beschleunigung der Rolle bei größerer beschleunigter Masse (schwereres Rad, insbesondere bei breiten Felgen weit vom Drehpunkt entfernt) abnimmt, misst der Prüfstand in diesem Fall falsch. Die Leistung (topspeed) ist die selbe. Die Beschleunigung könnte drunter leiden, wobei auf der Straße weniger die Trägheit der beschleunigten Drehmasse (Rad) sondern die Masse selbst (Moped plus Fahrer) vorherrschen dürfte... vom Windwiderstand ganz zu schweigen
    Just my 2cents ;)
    Davon abgesehen danke für deine tollen Videos, schaue den Kanal immer gerne!

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 Před 2 lety

    Interessant

  • @MicroageHD
    @MicroageHD Před rokem

    Es geht hierbei auch nicht direkt nur um die Masse der Laufräder sondern eigentlich deren Trägheitsmoment (I) welches sich aus der Masseverteilung über den Radius der Felge ergibt. So sind etwa 100g mehr in der Radnabe fast irrelevant, ein 100g schwerer Reifen extrem nachteilig. Wer also schneller beschleunigen will, der sollte zunächst Gewicht an den außenliegenden Bauteilen des Rades einsparen. Hier nochmal die Liste von sehr lohnend bis nahezu irrelevant: 1. Reifen 2. Schlauch 3. Felge/Felgenband 4. Speichennippel 5. Speichen 6. Radnabengehäuse/Bremstrommelgehäuse 7. Radlager. Die vom Motor aufzubringende Rotationsenergie um das Rad zu beschleunigen ist dabei E=I*w² mit I dem Trägheitsmoment und w der Winkelgeschwindigkeit(Ergibt sich aus der Raddrehzahl). TLDR Zusätzliches Gewicht (zb 100g) außen an einem Rad wirkt sich in der Regel (eigentlich so ziemlich in allen Fahrsituationen) mehrfach stärker auf die Beschleunigung aus als wenn dieses Gewicht statisch/nicht drehend irgendwo am Rahmen befestigt wäre.

  • @robertbracke4417
    @robertbracke4417 Před 2 lety +5

    Interessant wäre mal ein Test, welche Auswirkungen die Verwendung von Auspuffband hat, da ja dabei unterschiedliche Abgastemperaturen herrschen. Ich gehe zwar davon aus, dass der Unterschied minimal ist, aber sicherlich trotzdem messbar.

    • @SimsonTuningteamOberlausitz
      @SimsonTuningteamOberlausitz Před 2 lety

      Da kann man sich totmessen aufm Prüfstand. Da die komponente Fahrtwind fehlt

    • @robertbracke4417
      @robertbracke4417 Před 2 lety

      @@SimsonTuningteamOberlausitz da gebe ich euch prinzipiell recht, allerdings geht es hier ja wirklich nur um theoretische Werte. Das jedes Km/h Gegenwind das alles schon wieder fast über den Haufen wirft, dass braucht man hier glaube ich keinen zu erzählen.

    • @MicroageHD
      @MicroageHD Před rokem

      @@SimsonTuningteamOberlausitz Man könnte mit Ventilator versuchen verschiedene Windsituationen zu testen.

  • @paulw.8016
    @paulw.8016 Před 2 lety

    Kurze Frage. Muss der Luftdruck eigentlich bei jedem Test auf mindestens 3 Bar angehoben werden? Oder nur bei dem Test jetzt!

  • @JDRico2705
    @JDRico2705 Před měsícem

    was ist wenn man vorn und hinten die gleiche breite nimmt sag mal 2,15 ?

  • @leodorer7708
    @leodorer7708 Před 2 lety +3

    Krümmer aufschieben oder absägen, was bringt mehr?

  • @the-simmy5687
    @the-simmy5687 Před 2 lety +3

    Da hab ich wohl regelrechte Bremsanker mit meinen 2,5 und 3,0er Felgen 😂😂

  • @oihdnuoc679
    @oihdnuoc679 Před 2 lety

    Wie sieht das eigentlich bei den 3er Felgen aus?

    • @MicroageHD
      @MicroageHD Před rokem

      Noch schlimmer, 3er Felge beschleunigt nochmals deutlich schlechter. Macht nur Sinn wenn man z.B durch Tuning sowieso viel überschüssige Leistung hat und man stattdessen eher den zusätzlichen Grip möchte(besonders im Offroad lohnt sich dann die breitere Felge/Reifen).

  • @simonjakobi7934
    @simonjakobi7934 Před 2 lety +1

    Könntest du auch mal testen ob ähnliche Effekte entstehen wenn man Innenrotorzündungen mit herkömmlichen wie Vape vergleicht?

  • @paulw.8016
    @paulw.8016 Před 2 lety

    Bedeutt das etwas, das eine breite Felge doch weniger Leistung hat? Also liegt es eigentlich am Gewicht (Rotierende Masse) 😮

    • @MicroageHD
      @MicroageHD Před rokem +1

      Der Motor hat die selbe Leistung wie mit der schmaleren Felge. Jedoch wird bei der breiteren Felge zusätzlich Energie "benötigt" um das Rad mit höherem Trägheitsmoment (Ergibt sich quasi aus den "rotierenden Massen") auf die gleiche Geschwindigkeit zu bringen. Die Energie pro Zeiteinheit die dafür "benötigt" wird ist, ist quasi die Schleppleistung die der Prüfstand hier misst bzw. die niedrigere Radleistung die der Prüfstand misst. Habe dazu noch ein Kommentar hier geschrieben, falls es dich interessiert :)

    • @paulw.8016
      @paulw.8016 Před rokem

      @@MicroageHD ich danke dir. Machst wirklich immer sehr interessante und hilfreiche Videos. Immer weiter machen, gibt noch so viel zu testen. 👍🏻👍🏻

    • @MicroageHD
      @MicroageHD Před rokem

      @@paulw.8016 Danke, aber ich mache gar keine Videos hier :P

    • @paulw.8016
      @paulw.8016 Před rokem

      @@MicroageHD sorry bro. Dachte du bist vom Wissen der Videoersteller. Daher hab ich da auch nicht weiter drüber nachgedacht. Trotzdem vielen dank für deine Infos. Und noch eine schöne Weihnachtszeit

  • @till_stolle_1338
    @till_stolle_1338 Před rokem

    Ist zwar schön und gut aber jedes Rad hat auch eine andere Bereifung das kann auch noch mal Leistung nehmen wenn jedes Rad die selbe Bereifung hätte wäre es villeicht nochmal ganz anders abgelaufen