Simson Projekt S51 Zylinder 50ccm Tuning | 25% mehr Leistung in 7 Schritten trotz Serienzylinder

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 11. 2022
  • Hallo,
    heute schauen wir uns nochmal im Schnelldurchlauf an, wie wir die Leistung unseres 50ccm Almotzylinders in 6 1/2 bzw. 7 Schritten unauffällig um 25% steigern konnten.
    Achtung! Beachtet bitte, das jede noch so kleine Veränderung an eurem Fahrzeug zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt!!!
    Wer also legal im Straßenverkehr unterwegs sein möchte, nutzt sein Fahrzeug im Serienzustand oder lässt sich die Änderungen eintragen.
    Viel spaß beim ansehen!
    Verwendete Teile in diesem Video:
    Kerzenstecker: www.langtuning.de/Zuendkerzen...
    Luftfilter: zt-tuning.de/Luftfilterpatron...
    Krümmer: sachsenmoped.de/auspuff/auspu...
    Ich freue mich über dein Abo;-)
    Um euch ein breiteres Angebot an Test und Vergleichsvideos bieten zu können, würde ich mich über kleine "Spende"/Unkostenbeteiligung freuen:
    paypal.me/co2radtechnik?local...
    Da sich viele von euch, Vergleiche verschiedener Zündungen, Auspuffe, Vergaser, Zylinder usw. wünschen, die ich mir aber unmöglich alle selber kaufen kann, würde sich dadurch einfach mehr realisieren lassen.
    Da ich den Großteil, dieser Teile selber nicht benötige, wird es wenn die jeweiligen Teile getestet wurden, hin und wieder auch mal ein Gewinnspiel geben!
    Das ganze ist natürlich auf freiwilliger Basis!!!
    #Simson #2stroke #CO2radtechnik
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 225

  • @derifamatze8599
    @derifamatze8599 Před rokem +194

    Da sieht man mal wieder wie empfindlich der 2 Takter ist und wie lohnenswert es ist etwas penibeler beim Zusammenbau vorzugehen 👍👍

  • @or-le7527
    @or-le7527 Před rokem +94

    Eins der besten Tuning Videos, kurz und knapp erklärt, für einen schmalen Taler. Danke dafür, mach weiter so!

  • @Tiff-Toff
    @Tiff-Toff Před rokem +11

    Schön wieder was von dir zu hören. Danke für die Mühen und die gelungene Zusammenfassung 👍.

  • @michaelkonig3285
    @michaelkonig3285 Před rokem +6

    Hallo, wieder sehr schön erklärt. Man merkt es wirklich solche Veränderungen.
    Mach bitte weiter so.
    Beste Grüße aus Sachsen-Anhalt

  • @gewitterfichte8162
    @gewitterfichte8162 Před rokem +2

    Danke für diese wunderbare Zusammenfassung!!

  • @redlineninethausend
    @redlineninethausend Před rokem +2

    Herlich😀👍🖖 Danke, dass du wieder da bist 😀🍀

  • @Daniel-tx3zw
    @Daniel-tx3zw Před rokem +32

    Vielen Dank für die Zusammenfassung und deine Mühen alle diese Tests durchzuführen. Du bist eine echte Bereicherung für die Simson-Szene. Daumen hoch! :)

  • @dominikzinke4493
    @dominikzinke4493 Před rokem +1

    Danke für die Zusammenfassung der Massnahmen! Weiter so! Freu mich schon.

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 Před rokem +1

    Schönes Video, vor allem schöner Rückblick ;)

  • @quidamned1765
    @quidamned1765 Před rokem +6

    Hut ab, richtig cooles informatives Video. Sehr gut zusammengefasst, danke 👍🏼

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298 Před rokem +1

    Endlich ist er wieder am Start

  • @humpalumpahamidu9771
    @humpalumpahamidu9771 Před 7 měsíci

    So mag ich das. Kurz und informativ.

  • @schrauberkonigsolingen2463

    Hallo, super gezeigt und super erklärt!👍👍mach bitte weiter so! Danke einen schönen Sonntag noch.

  • @nils2tr
    @nils2tr Před rokem +1

    Wie immer Top Video 🔥

  • @user-gb8jp8ew6z
    @user-gb8jp8ew6z Před 2 měsíci

    Tolles video dass schnell die Vorteile beim 2t Tuning zeigt. Bin gerade dabei ne säge umzubauen, sollte aber wieder auffrischen 🥳

  • @nissan280zxtt
    @nissan280zxtt Před rokem

    das hat mir wirklich sehr geholfen alles bis auf die sache mit dem upgrade kit da muss ich nochmal schauen (läuft bei mir noch nicht so optimal) aber geil das alles auch so funktioniert hat 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍weiter so 👌

  • @pfeyusvg3744
    @pfeyusvg3744 Před rokem +2

    Das ganze friemeln und Benzin verbrenne hat sich echt gelohnt ein super Video was am Ori Motor nur mit sehr penibler abstimmung und "verbesserten" Anbauteilen möglich ist um die Leistung anzuheben , Interessant wäre nun was mit einer komplett eigen Für das Setup ausgerichtet Zündkurve möglich wäre da es ja auch kein "austauschen von Originalteilen" wäre sondern nur "Software"also ne Delta als Grundlage und dann ignitech/hoi etc vergleichen, super Video ,bin gespannt was am Ende der Videoreihe zum ersten Diagramm da steht 🔥

  • @tonydrenske4669
    @tonydrenske4669 Před rokem +1

    Schön das es mal wieder ein Video von dir gibt . Haben alle schon lange gewartet auf dich😉😀

  • @vincentgraf1454
    @vincentgraf1454 Před rokem +1

    Mach weiter so deine Videos sind richtig Lehreich und Interessant

  • @bigdoun2011
    @bigdoun2011 Před rokem +1

    Ich freue mich heftig über deine Rückkehr und die kommenden Videos

  • @monstermastert7314
    @monstermastert7314 Před rokem +2

    Bester Kanal ! Es ist jedes Mal ein Fest wenn ein neues Video da ist. Bitte immer weiter so

  • @atsekjoker
    @atsekjoker Před rokem +2

    man, wie habe ich das vermisst! schön, dass du wieder da bist

  • @okamuehu3946
    @okamuehu3946 Před rokem +3

    Das erste mal (Bin ü50) das ich bei yt mal was seriöses sehe.
    Hatte von 1984-88 eine S51 N-Enduro. Bei schon damals 1,9m und 85kg war das Teil untermotorisiert. Ein Freund meines Vater (beide Kfz-Ing) hätte uns geraten, erstmal nur die Serientoleranzen zu überarbeiten, also Kanäle,Übergänge Dichtungen.
    Verdichtung auf 11,3 erhöht 280 Kerzen, E-Zündung nachgerüstet, sowie Krümmer-kürzung. Bei der Enduro ist bei 50mm schon Schluss.
    Auf einem Prüfstand (für Trabant extra Adapter gefertigt) hatten wir 5,8PS am Ritzel bei 6400rpm
    War in der Praxis leider kaum fahrbar.
    Überhitzung- mit spezial-mischung ging es dann, weitere Drosselung über kleinere Hauptdüsen.
    Trotzdem müsste noch ein 70er Ritzel drauf, das Drehmoment war brachial.
    Rahmen und Telegabel unauffällig verstärkt und vorne Doppelnockenbremse hat dann diese Enduro fahrbar gemacht.
    Die Prüfstandsvariante hätte auch zu viel Durst, 5,5-6l.
    Die abgespeckte Variante kam mit 4l aus, bei normaler Fahrweise

  • @schilleruwe
    @schilleruwe Před rokem +2

    Supertolles Video, nur für mich 20 Jahre zu spät😘🤗

  • @MrGaga73
    @MrGaga73 Před rokem +8

    Alleine deshalb würde ich mein Moped nie auf E-Antrieb umrüsten 🙂!
    PS: Danke an CO2radtechnik auch für die ganzen anderen Testvideos. Habe mir aufgrund dessen einen FEZ Auspuff (mit IFA Prägung hinten) vor paar Jahren sehr günstig gekauft und bin sehr zufrieden damit. Solche Details hätte ich ansonsten beim Onlinekauf sehr leicht übersehen bzw. gar nicht sehen können. Lieben Gruß aus dem Westen....

  • @christophlau8728
    @christophlau8728 Před rokem +1

    tolle anleitung😀

  • @volkerhoffmann6752
    @volkerhoffmann6752 Před rokem +34

    Danke Christian 👍
    ... schön wieder was von dir zu sehen.
    Sehr gute Zusammenfassung von kleinen Maßnahmen, die wahrscheinlich viele schon gemacht haben. Ergänzend wäre noch "die lockere Kette" mit 1PS im Zusammenhang zu erwähnen.
    Schönen Sonntag allen 🙋🏻‍♂️
    PS: meine S51 bekommt heute eine Kugellampe 🥰

  • @starkstefan8644
    @starkstefan8644 Před rokem +1

    😮😮geil danke und ich werde es versuchen 😊

  • @mariohormann2017
    @mariohormann2017 Před rokem +1

    Vielen Dank. Für's ausprobieren

  • @axxxbxxx145
    @axxxbxxx145 Před rokem +1

    Tolles Video. Super Idee. Danke

  • @simonrock6071
    @simonrock6071 Před 2 měsíci +1

    Mit Leistung ist schon gut mit Geschwindigkeit zusätzlich würde ich auch noch cool finden 😎

  • @geraderblaubar2464
    @geraderblaubar2464 Před rokem

    Das erinnert mich an die guten alten Zeiten. In den 80ern M5 Herkules von 30 Kmh auf ü. 90 Kmh Die Flory von Kreidler war sogar noch besser zum tunen. Cooles Video, thanks

  • @Murph2310
    @Murph2310 Před rokem +1

    Schöne Zusammenfassung!

  • @StundeDesSiegers
    @StundeDesSiegers Před rokem +1

    Super video. Ich habe schon zwei Jahre keine Simson mehr, aber ich komme nicht davon los🤣

  • @dennishetzer4898
    @dennishetzer4898 Před rokem +2

    fast am S70 dran!👍 cooles Video

  • @oring2kg
    @oring2kg Před rokem +1

    Schön die zusammenfassung

  • @gregorkolb2734
    @gregorkolb2734 Před rokem +1

    Super Video, danke !

  • @SwPiotrek
    @SwPiotrek Před 11 měsíci

    Thanks for testing it.

  • @SimMZ-mc4tq
    @SimMZ-mc4tq Před rokem +1

    Top! Vielen Dank 👍😁

  • @henri..s
    @henri..s Před rokem +1

    Sehr geil 😊

  • @michaelmuller8348
    @michaelmuller8348 Před rokem +5

    Der Unterschied der beiden Leistungskurven ist schon krass super Arbeit

  • @futuregadget_v2.1
    @futuregadget_v2.1 Před rokem +1

    Geile Sache! Hab das ganze mal mit meinem 60er Almot gemacht, mit Ausnahme vom Super Plus da zu teuer bei 13000km p.a.und des Upgradekits, welches nicht verfügbar für den 16N3 ist. Hab einfach ne 76er HD reingemacht, läuft prima!

    • @co2radtechniksimsonkanal765
      @co2radtechniksimsonkanal765  Před rokem

      Hallo, vielen Dank für das tolle Feedback. Freut mich sehr wenn es bei dir auch was gebracht hat und dein Moped jetzt etwas besser läuft.
      Beste Grüße ✌️

  • @hallohallo4298
    @hallohallo4298 Před rokem +1

    Sehr schönes Video, was für eine Muffe verwendet ihr da?

  • @geraldbrigmann8890
    @geraldbrigmann8890 Před rokem +1

    Funzt 👍

  • @holgerst8616
    @holgerst8616 Před rokem +1

    Super

  • @S91Flo
    @S91Flo Před rokem +1

    Sehr interessantes Video würde ich jetzt genau so machen wenn ich ori fahren müsste

    • @co2radtechniksimsonkanal765
      @co2radtechniksimsonkanal765  Před rokem

      Keiner muss original fahren, aber interessant ist es trotzdem👌 Grüße ✌️

    • @S91Flo
      @S91Flo Před rokem

      @@co2radtechniksimsonkanal765 naja doch schon wenn die Eltern tuning nicht erlauben oder man in der Stadt wohnt zb

  • @osttechnik1010
    @osttechnik1010 Před 4 měsíci

    Ich fahre einen ddr Zylinder mit Barrikit Kolben von RZT schon seit 14000km und hatte letztes Jahr auf dem Prüfstand 4,1 PS und 63kmh

  • @nordictraveller
    @nordictraveller Před rokem

    Sehr schönes Video!
    Muss aber mal fragen... Was würdest DU für meine KR51/1S (Halbautomatik!) empfehlen, wenn ich den Motor gerne original lassen möchte? Mir fehlt - eben aufgrund der Halbautomatik - untenrum ein bisschen "Bumms" (besonders mit 2 Personen an der Ampel anfahren ist schwierig).

  • @sebastianwatzl3520
    @sebastianwatzl3520 Před rokem +8

    Super Video👍
    Wie ist die unterschiedliche Verlustleistung zwischen Basis und aktuellem Zwischenstand zu erklären? Temperatur? Oder ist inzwischen auch was am Antrieb verändert?

    • @maxmuller7431
      @maxmuller7431 Před rokem

      Sehe ich genauso ebenso muss die Getriebe Temperatur berücksichtigt werden wegen der viskosität des öles

  • @hendrikpingel4847
    @hendrikpingel4847 Před rokem

    Schritt 8: aus nem Haufen (billiger) Zylinderkopf- und Fußdichtungen die dünnsten raussuchen um die Verdichtung legal im Bereich von Produktionstoleranzen zu erhöhen... dann bringt auch hochoktanige Sprit ggf. mehr. Natürlich nur wenn die Dichtungen nicht schon sehr dünn sind und die Dichtflächen top sind...

  • @chrishenk530
    @chrishenk530 Před rokem

    Ein Ansaugfenster in den Kolben feilen ! Das habe ich schon 1996 gemacht ! Die Zylinderbuchse kann auch bearbeitet werden !

  • @schilleruwe
    @schilleruwe Před rokem +2

    Herrlich zu sehen was beim Ori. durch Verbesserungen rauskommt

  • @notethree4398
    @notethree4398 Před rokem +5

    Wäre mal interessant zu wissen wie sich der LTP-A kolben von LangTuning verhält.
    Tolles Video und immer weiter so!

    • @co2radtechniksimsonkanal765
      @co2radtechniksimsonkanal765  Před rokem

      Danke dir! Der LTP-A Kolben steht schon hier und wartet darauf verbaut zu werden. Beste Grüße ✌️

  • @dominikzinke4493
    @dominikzinke4493 Před rokem

    Hast du die Möglichkeit eine RZT Delta 21 Zündung bei dem Setup zu testen? Dies soll durch die variable Zündkurve angeblich auch noch mal ein Leistungsplus ergeben. Wahrscheinlich gibt es einige die dies interessieren könnte...

  • @r1einhalbclan
    @r1einhalbclan Před rokem

    Cool Gibts das auch für eine ETZ?

  • @50erfahrer
    @50erfahrer Před rokem +1

    😀👍👍

  • @PoloPitFRW
    @PoloPitFRW Před rokem +1

    👌🏻👌🏻👌🏻👌🏻

  • @berndheinze2622
    @berndheinze2622 Před rokem

  • @osttechnik1010
    @osttechnik1010 Před 4 měsíci

    Kann man diesen Tuning Luftfilter auch ohne das Vergaser Kit verbauen ? Zwecks dem gemisch?

  • @kaffeefilter556
    @kaffeefilter556 Před rokem +1

    Könnt ihr sowas Mal für den Gebläsegekühlten M53 machen?

  • @Kevin-lh6jj
    @Kevin-lh6jj Před rokem

    Ja gut ich hab mit Super+ bei meiner JetForce so gut, wie gar keinen unterschied bemerkt.

  • @sylvioamarell7450
    @sylvioamarell7450 Před rokem

    Hallo, gern würde ich mal einige Komponenten die ich verbaut/getauscht habe, mal auf eurem Prüfstand testen. Habe das Gefühl im oberen Drehzahlbereich fehlt mir Leistung.
    Würde mich freuen mal von dir zu lesen.

  • @Simsongaragefischbach

    Schön wieder mal was von dir zu sehen.
    Ich hatte dir mal bei Instagram geschrieben, da hattest du mir mal etwas angeboten, da würde ich gerne drauf zurück kommen.
    Gruß Björn

  • @maxwerner2373
    @maxwerner2373 Před rokem

    funktioniert das reinschieben des krümmers auch bei einem enduro auspuff?

  • @paulj2437
    @paulj2437 Před 9 měsíci +1

    Hallo Christian, ich hab das Blech, wo der Luftfilter drin sitzt ausgeschnitten, sodass der Luftfilter noch gerade so darauf hält. Den Luftfilter hab ich anstatt mit diesem Kokoszeug mit solchen Luftfiltermatten, wie auch in großen Motorrädern verbaut sind befüllt. Dazu das ZT Tuning Set mit 80er Düse, Denso IWF 14 und dünnflüssiges MTL 80w Öl. Vielleicht kannst du das ja mal auprobieren wenn du Zeit findest. Ich würde mich sehr freuen. Vielen Dank für deine Videos. Ich hab übrigens den Enduro Auspuff, der lässt sich leider wegen der kurzen Strebe und der Delle für das Federbein nicht all zu weit einstecken.
    Viele Grüße Paul👍

  • @luca_vfc2492
    @luca_vfc2492 Před 10 měsíci

    Muss man den Vergaser neu einstellen nachdem man die Düsen getauscht hat?

  • @richardhillebrand7254
    @richardhillebrand7254 Před 9 měsíci +1

    Ich habe fast alle Tipps umgesetzt und mein Moped hat spürbar mehr Leistung und auch eine höhere Endgeschwindigkeit, absolut genial. Vielen Dank dafür. Habe die 75er HD eingebaut, überlege mit einer 78er oder eine 80er zu verwenden. Kann man dadurch noch mehr raus kitzeln?

    • @co2radtechniksimsonkanal765
      @co2radtechniksimsonkanal765  Před 9 měsíci

      Guten Morgen.
      Es freut mich sehr, wenn die kleinen Optimierungen auch bei dir eine spürbare Verbesserung gebracht haben. Du kannst es gerne mit einer 78er oder auch 80er HD probieren. Mit einer etwas zu fetten Abstimmung macht man erstmal nichts falsch. Sollte der Motor mit der größeren HD dann aber zu fett laufen, verlierst du dadurch etwas Leistung.
      Beste Grüße ✌️

  • @s51bastixd18
    @s51bastixd18 Před rokem

    👍✌️

  • @simonrock6071
    @simonrock6071 Před 2 měsíci

    Zu Schritt 1: dann könnte man den Krümmer auch kürzen oder ? Auffälligkeit bleibt gleich oder und Leistung wäre noch besser ?!

  • @DennyMx102
    @DennyMx102 Před rokem

    Wurde bei der Denso Zündkerze der Abstand so gelassen oder auf 0,4 verkleinert?😅

  • @aidshusten240
    @aidshusten240 Před rokem

    Mein Honda Bali af32 hat mehr Drehmoment wenn ich dem in den Tank mit Benzin Diesel hinzufüge, wobei der Dieselanteil zwischen 1/4 und 1/3 der gesamtmenge ausmacht. Startet im Winter sehr viel besser und hat definitiv mehr zug. Der Bali läuft so dauerhaft einwandfrei

  • @pantherszs9552
    @pantherszs9552 Před rokem

    Benötigt man für die Denso Kerze wirklich einen 0 Ohm Kerzenstecker? Aus welchem Grund? Bei mir läuft es auch mit dem 1 Ohm Stecker. Hat das irgendwelche Nachteile?

  • @fliegerle256
    @fliegerle256 Před rokem +2

    Wenn ihr 100 Oktan fahrt, müsste doch auch die Zündung noch etwas in Richtung weiter früh verstellt werden können. Dürfte dann auch nochmals etwas Leistung bringen oder?

  • @ofgcrew4195
    @ofgcrew4195 Před rokem +2

    moin, wo bekommt man den 0 Ohm Kerzenstecker her??

  • @fabianmuller8789
    @fabianmuller8789 Před rokem +3

    Es ist ein Irrglaube, dass es legal ist !!!

  • @Rallexyz-co2pb
    @Rallexyz-co2pb Před rokem +3

    Hallo,
    warum 0 ohm Zündkerzenstecker oder meintest du 1ohm???
    Wann nimmt man welchen 0 1 5 ohm ???

  • @simoxlp7570
    @simoxlp7570 Před 6 měsíci

    Sind denn welche von denen legal? Kenne mich in dem bereich mit dem Gesetz nicht so gut aus.

  • @SnipzZzxfoxy
    @SnipzZzxfoxy Před měsícem

    woher bekommt man eine ansaug muffe ohne wölbung?

  • @ingoschmidt2729
    @ingoschmidt2729 Před rokem

    Kann man das 1:1 auch bei einer KR51/1 übertragen?

  • @nilsh.3285
    @nilsh.3285 Před rokem +3

    Kannst du mal diese Stopfen bzw. Verjüngungen für den Gegenkonus testen, habe mir einen aus einer m10 Mutter gedreht und in den Konus eingeschlagen, mein 50er steht jetzt gefühlt deutlich besser im Saft

    • @michaelmuller8348
      @michaelmuller8348 Před rokem +1

      Ja das wäre noch mal eine Möglichkeit.
      finde auch das es spürbar was gebracht hat.

  • @nato_official_channel7978
    @nato_official_channel7978 Před 4 měsíci

    Schafft man auch mehr Geschwindigkeit oder nur leistung

  • @dyez7270
    @dyez7270 Před rokem +3

    Leistungssteigerung egal welcher Art sind eintragungspflichtig und somit nicht legal in Deutschland😉🤙🏼

  • @alterstassfurter5743
    @alterstassfurter5743 Před rokem

    Ist Superplus nicht zu mager im Gemisch ??

  • @mathiashuttig8993
    @mathiashuttig8993 Před rokem

    Würd mich auch imteressieren ob bzw um wieviel % der Spritverbrauch hoch ging

  • @schruefix1652
    @schruefix1652 Před rokem

    Warum kürzt ihr den Krümmer nicht? Es reicht wenn er 2cm in den Topf guckt. Damit nutzt man die Form des Topfes besser. So hab ich das vor 45 Jahren bei meiner Zündapp gemacht.

  • @gamerbrotherautofreak
    @gamerbrotherautofreak Před rokem +1

    Besonders beim Luftfilter müsste man ja einiges noch rausholen können, als ich das System zum ersten Mal gesehen habe fragte ich mich wo der überhaupt Luft herbekommt

  • @flyingbrenner8818
    @flyingbrenner8818 Před rokem

    Was läuft die Karre dann?

  • @NicoL8181
    @NicoL8181 Před rokem +1

    Bis sich das Wetter ändert.

  • @user-fn6sj7tz1t
    @user-fn6sj7tz1t Před 11 měsíci +1

    Geht das auch für die Schwalbe

  • @eXoTekk.official
    @eXoTekk.official Před 11 měsíci

    schneidet die löcher hinter der luftfilterpatrone zu einem loch, da bekommt das koped mehr luft

  • @Salbeitrinker
    @Salbeitrinker Před rokem +1

    Anderer endtopf bringt auch noch mal ordentlich Leistung. Zb von LeoVince. Muss nur alles ordentlich abgestimmt werden.

  • @matthiashiese
    @matthiashiese Před rokem

    Sinnvolle Ergänzung wäre, wenn Du die Kosten der Einzelmaßnahmen tabellarisch mit den erzielten Leistungssteigerungen aufführst. Bestenfalls beginnst Du mit der Maßnahme, die pro Euro die höchste Leistungssteigerung bringt. Ansonsten natürlich gut gemacht - merci

  • @HH-fn2bm
    @HH-fn2bm Před rokem

    Hat eine Simson nicht schon Standardweise 3,6Ps oder irre ich mich da?

  • @janburghardt5829
    @janburghardt5829 Před rokem

    Weiß jemand ob das mit dem krümmer weiter rein stecken auch bei der Enduro funktioniert

  • @Skilla001
    @Skilla001 Před rokem +2

    Leistungssteigerung??? Obejktiv? So wie das hier einige geschrieben hatten, sehe ich nicht!
    Eine Mehrleistung von 0,8PS für ~70€ (!80€ pro PS, alle Achtung!) zzgl. Versand + Mehrpreis ~0,26€ je Liter für 100 Oktan (Einzelpreise Pi mal Daumen gemittelt), nicht schlecht der Specht! So Ironie wieder off.
    Das liegt doch alles im Bereich von Messtoleranzen & hinzu kommt noch das ihr eine neue Alomot-Garnitur verbaut habt & diese erst bei euren Testzyklen so einigermaßen "eingefahren" habt, bei der die Garnitur eh erst nach & nach mehr Leistung freizaubert!
    Nehmt doch bitte einmal eine Simme, bei der ein regenerierter Motor schon gut 5000km hinter sich hat, so wie seriennah ist. Eingangstest in genau diesem Zustand & fahrt dann mal den Vergleich, nach allen Upgrades.
    Das ist dann schon realtiätsnaher & nicht so ne Augenwischerei!
    Das zeigt euch jeder auf der Rolle mit einer Eingangsmessung unter 99% gleichen Messbedingungen (Luftemp., Luftfeuchtigkeit usw.) das alleine eine neue Garnitur nie das volle Leistungsspektrum abliefern wird, als eine gut eingefahrene.
    Ja klar eine bessere Verbrennung durch Kerzenupgrade inkl. 0-Ohm-Kerzenstecker, mehr Luft, mehr Durchlauf durch die Hauptdüse & einen größeren Querschnitt vom Krümmer inkl. das Verschieben der Resonanz, hebt man jeden 2-Takter um ein Paar µ's an, selbst den letzten Schleifer kann man damit 0-Komma-irgend-etwas an Mehrleistung rauskitzeln. Das passiert schon alleine durch einen anderen ZZP. Da wäre eine Zündung mit angepasster Zündverstellkurve viel interessanter, natürlich schön abgestimmt auf's jeweilige Testobjekt. Ansonsten schönes Video, welches ja auch einiges an Mühe gemacht hat, mit all der Arbeit am Fuffie!

  • @gusbacher
    @gusbacher Před rokem +7

    Hallo, ich würde gerne Mal den Leistungsunterschied vom Bing zum Bvf wissen. Bing Vergaser habe ich da und würde ihn dir zur Messung leihweise zur Verfügung stellen. Wie kann ich dich kontaktieren?

    • @gsxrfan
      @gsxrfan Před rokem +1

      Kann mir vorstellen das Bing überall schlechter ist, seit ich Bing fahre hab immer gefühl Kiste kommt nicht in die Puschen und drosselt ziemlich was mit BVF nicht war und nicht ist, fahre Bing weil mir diese Schrott von BVF auf die Palme ging mit ihren hin und wieder Spärenzchen, mit Bing verhält sich so: einmal verbauen und man kennt keine Probleme: stabiler Leerlauf, Kiste spring quasi immer an usw.

  • @paulw.8016
    @paulw.8016 Před rokem +2

    Vielleicht kann man ja mit den Kugellagern und anderen Ölen die Verlustleistung reduzieren? 🤷🏻‍♂️ Da ja die angagebene Leistung die Radleistung oder die Motorleistung ist? 😅

    • @furstottovonbismarck8724
      @furstottovonbismarck8724 Před rokem +1

      Das Problem am Getriebeöl ist das man da die richtigen "Reibwerte" Braucht. Ein besser schmierendes moderneres+niederviskoseres Öl muss nicht zwangsläufig funktionieren weil die nasslaufende Kupplung damit nicht in allen Fällen unbedingt zurechtkommt.

  • @jojos.5416
    @jojos.5416 Před rokem +1

    Dankeschön. Es sind ja nur 2 kmh mehr Geschwindigkeit. Was bringem mir die mehr PS? Kann ich damit schneller beschleunigen oder gibt es noch andere vorteile

    • @furstottovonbismarck8724
      @furstottovonbismarck8724 Před rokem +1

      Schnellere Beschleunigung, durchs höhere Drehmoment auch besseren "Zug" am Berg und theoretisch etwas höhere Endgeschwindigkeit vor allem wenn das höhere Drehmoment und somit die höhere Leistung auch im hohen Drehzahlbereich anliegen.

  • @mazi4896
    @mazi4896 Před rokem +4

    Einen zusätzlichen Dichtring bei der Zündkerze verbauen, damit das Kerzengewinde nicht in den Brennraum ragt

  • @gfdshveu
    @gfdshveu Před rokem

    Habe bei keinem Verkäufer der IWF 24 einen Hinweis darauf gefunden, das man 0 Ohm verwenden soll, hab auch keinen mit 0 Ohm gefunden, was ja vielleicht an meiner Blödheit liegt.
    Habe Simson Stecker mit 1 K Ohm (vielleicht ist der mit " 0" Ohm gemeint?) oder 5 K Ohm gefunden, wobei ich da auch nicht weiss welcher für eine S51 mit Vape richtig ist. Ich nehme an 5 K 0hm.
    Kann mir einer einen Tipp geben?
    Das Video ist klasse, wie immer.