Der erste Fernseher: ein neues Familienmitglied - Kurt Lotz auf Zeitreise in Norddeutschland

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 11. 2017
  • Der Historiker Dr. Christian Lamschus und Hilke Lamschus aus dem Salzmuseum Lüneburg zeigen Kurt Lotz, wie ein Haus der 50ern aussah.
    Nach dem Wirtschaftswunder wurde in den Haushalten alles moderner: Die Leute haben sich in der Küche neue Elektrogeräte gegönnt, das Esszimmer mit typischen "Nierentischen" möbliert und vor allem haben sie sich ihren ersten Fernseher gekauft.
    Ausschnitt aus "So'n Zuhaus - Wie der Norden früher wohnte".
    Die ganze Sendung gibt es hier: • So'n Zuhaus - Wie der ...

Komentáře • 45

  • @charlotte66253
    @charlotte66253 Před 5 lety +12

    Dieses sendeschluss sollte man wieder einführen.

    • @MultiWirth
      @MultiWirth Před 2 lety +1

      Ja, am besten für immer...

  • @VincenzoSp
    @VincenzoSp Před 5 lety +20

    Anscheinend eine sehr gemütliche Zeit :D

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Před 5 lety +12

    Meine Großeltern hatten ihren ersten Fernseher 1958. Das war ein Neckermann Weltblick.

  • @daveschmarder-1950
    @daveschmarder-1950 Před 4 lety +3

    Mein Vater hat ein Fernseher im Jahr 48 Gekauft. Das Bildschirm war 25cm groß, wie mein erste iPad. :) Das Fernseher war ziemlich schwer, etwa 38kg, braucht 485 watt stromleistung. Es hat $369US gekostet, ähnlich wie fast $4000US heute. In Amerika alles ähnlich wie in der BRD. Nettes video.

  • @HanseatenimGarten
    @HanseatenimGarten Před 5 lety +5

    Wunderbare Sendung, ich musste oft schmunzeln. Vielen Dank

  • @jpedroprates
    @jpedroprates Před 6 lety +12

    Fantastisches Video !😁

  • @christianszilagyi2146
    @christianszilagyi2146 Před rokem +1

    Sieht so aus wie Leben in Budapest in meine Kinderzeit in 80-igen.😁

  • @christianszilagyi2146
    @christianszilagyi2146 Před rokem +1

    Unsere erste Farbfernsee wahr in Jahr 1988.
    Ungarische Farbfehrnsee mit Fernbedinung kostet 50.000 Forint mit Teletext.
    1000 Westmark kostet in Jahre 1988 30.000 Forint.
    1000 Ost-Mark auch 1988 kostet 7000 Forint in Budapest.
    In West-Deutschland Leben zirka in 1950-ige Jahren wie in Ungarn in 1980-igen.
    Villajt.😁

  • @binevlora9770
    @binevlora9770 Před 5 lety +7

    Oh! Bei 2:33 die Kaffeemühle von Krups - meine Mutter hatte die.

  • @nichtimmer9134
    @nichtimmer9134 Před 3 lety +3

    Schöne zeit, ohne den fluch des smartphones!

  • @kiliipower355
    @kiliipower355 Před 6 lety +7

    Also die Tapete (ab7:50) ist heute schon wieder schön. Naja, nicht das ganze Zimmer aber als "Hinkucker"!

  • @ascopa2539
    @ascopa2539 Před 6 lety +17

    So Rückschrittlich die Zeit auch war - habe manchmal den Eindruck die Zeit hätte bei der Entwicklung stehenbleiben sollen. Schon iw romantisch so mit der Familie und jeden Abend beisammen. Wann hat man das heute mal? Filmabend einmal die Woche wenns gut kommt. Klar gab es viel schlechtes aber aktuell entstehen immer größere Entfernungen zwischen den Menschen - im Kopf und in Metern.

    • @anthonihaupt3746
      @anthonihaupt3746 Před 5 lety

      Ascopa ja da hast du recht hab die selbe Meinung

    • @OAKHILLSDRIVE3344
      @OAKHILLSDRIVE3344 Před 4 lety +1

      Genau, Fraue hatten schön brav den Man zu bedienen, durften, nicht arbeiten, uneheliche Kinder wurden den Müttern einfach weggenommen, schwule Männer wurden wie Schwerverbrecher eingesperrt, während Männer, die ihre Frauen vergewaltigt haben, noch bis 1997 ungestraft davonkommen sind.

  • @christianszilagyi2146

    Am erste Farbfehrnsee sendung kommt 1968.
    Willi Brandt gesagt:
    Hier in Studio ab jetzt können uns mit Farbe zu sehen.
    Danach 1 Sekunden zu andere wird alles Farbig.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před 5 lety +1

    Echt nett gemacht, Danke!

  • @supermemegenerator267
    @supermemegenerator267 Před 4 lety +3

    Lang lebe das 20 Jahrhundert

  • @Kne56
    @Kne56 Před 2 lety

    Ich fühl mich grad in meine Kindheit zurückgesetzt...Herrlich

  • @saftig-fh4wt
    @saftig-fh4wt Před 5 lety +6

    Da hat man wohl DDR und BRD zusammen geschmissen wa 😂😂💪

  • @Swiffland25
    @Swiffland25 Před 5 lety +2

    Den blauen Siphon...Möbel, herrliche Grosselternzeit.

  • @monicaregina82
    @monicaregina82 Před 5 lety

    ich bin in jahre 52 geboren ,also wie ich 8 jahre hat, mein watwe die erste waschmachine gekauft, ales genau wie in der site , ich bin von sied brasilie, es wahr alles schön!

  • @ursulasmith6402
    @ursulasmith6402 Před 5 lety +2

    Meine eltern haben nichts vom wirtschafts wunder mitbekommen. Wir waren. arm.

  • @solunasunrise
    @solunasunrise Před 6 lety +8

    ausm auspuff kahm noch blei staub und die arbeit bekam man hinterher geworfen ....

  • @4y845
    @4y845 Před 5 lety +2

    Rauchen Asbest und Kohlenstaub was ein Luxus damals

  • @treeeter
    @treeeter Před 2 lety

    5:48 Farb-TV 1958?

  • @wernerklein1981
    @wernerklein1981 Před 5 lety

    Wahnsinn. Danke für die Zeitreise.

  • @barbarawagner123
    @barbarawagner123 Před rokem

    Hosenfaltenbuegler😂😂? Was es nicht alles gibt/gab!

  • @fyora
    @fyora Před 2 lety +1

    Gadgets von anno dazumal

  • @marcziegenhain8420
    @marcziegenhain8420 Před 4 lety

    Hauptsache, das Bier ist kalt.

  • @GamingBrosPolitics
    @GamingBrosPolitics Před 5 lety

    Konnte Mann schon MTV mit dem Ding empfangen

  • @troublesworld2001
    @troublesworld2001 Před 4 lety

    Was sagen unsere Enkelkinder in 50 Jahren wohl zu Gesellschaft und Technologie des anfänglichen 21. Jahrhunderts?

  • @uwemajewski4531
    @uwemajewski4531 Před 5 lety

    Man hasste alles zackige?

    • @andreakern5239
      @andreakern5239 Před 3 lety +1

      es sind wohl eher Schnörkel und Verzierungen gemeint, neue Sachlichkeit war in

  • @fritzgross5745
    @fritzgross5745 Před 4 lety

    das heisst blockern du depp