WDR - Kopf um Kopf - 1986

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 01. 2012
  • WDR - Kopf um Kopf - 1986
    ... der Anfang und das Ende ist nicht richtig komplett.

Komentáře • 35

  • @turbohenker
    @turbohenker Před rokem +2

    Das sind ja wahre Fernsehschätze. Ich kann mich nicht erinnern auch nur eine dieser Sendungen verpasst zu haben. Wie vermisse ich solche Sendungen.

  • @matthiasneese2079
    @matthiasneese2079 Před 10 lety +39

    Ein Juwel der WDR Fernsehgeschichte. Undenkbar so ein Fernsehformat heute, da ohne Showteil, ohne Werbung, ohne B-Promis, ohne Selbstdarstellung, ohne Preise und ohne groß Gequatsche. Wie wohltuend!!! Danke für den Upload.

    • @B-S-K
      @B-S-K Před 5 lety +7

      Aber WARUM könnte man sowas heute nicht mehr senden? Einfach mal probieren ... Edutainment kommt doch gut an ... also ein Remake wäre ein Versuch wert !!

    • @Someone-fu7wz
      @Someone-fu7wz Před 5 lety +3

      @@B-S-K Stimme dir zu, ich als 16-jähriger Schüler fände so eine Sendung klasse! :3

    • @Stoertebekerxyz
      @Stoertebekerxyz Před 3 lety +1

      Vor allem lassen die sich Zeit. Die Aufmerksamkeitsspanne heutiger Zuschauer würde das Format überstrapazieren. Heute gilt das noch mehr als vor 6 Jahren.

  • @LtdBoomer
    @LtdBoomer Před 10 lety +9

    Ja Wahnsinn,das hatte Ich ja schon vollig aus dem Gedächnis gestrichen....
    Danke fürs reinstellen,super Erinnerung!

  • @stefanpaul9443
    @stefanpaul9443 Před rokem +1

    Zittergas und schräges Wasser… das steht noch in meinem Bücherregal, bin ein großer David Jones Fan. Danke für die Erinnerung an eine meiner Jugenderfahrungen 😂

  • @JuergenW.
    @JuergenW. Před 7 lety +14

    Die Sendung "Kopf um Kopf" war für mich mit der Auslöser, Physik zu studieren... ;-) :D

  • @isabelladestegonzaga5529
    @isabelladestegonzaga5529 Před 4 lety +12

    eigentlich müsste das eine sache des WDR sein , diese
    sendungen auf youtube hochzuladen und den leuten zugänglich zu machen .
    das war bildungsfernsehn und unterhaltung .

  • @schnueffelnase
    @schnueffelnase Před 12 lety +2

    Herrlich, endlich mal wieder Kopf um Kopf, der absolute Rateklassiker im WDR.
    Vielen Dank fürs Hochladen.

  • @davidvanscouten7972
    @davidvanscouten7972 Před rokem

    Danke für das Kochladen!

  • @pecman15
    @pecman15 Před 12 lety +6

    Da war die TV-Welt noch in Ordnung und es ging nicht um M I L L I O N E N im TV bis Blut fließt. Danke fürs Wiedersehen :)

  • @friedrichhack1196
    @friedrichhack1196 Před 6 lety +12

    Dai ist wieder mal der Bweis, wie g u t man Fernsehen machen und gleichzeitig noch unterhaltssam. Das wohltunde Gegenteil zum Verblödungs-TV von heute.

  • @elpresley
    @elpresley Před 5 lety +2

    Schade dass solche Sendungen heute nicht mehr produziert werden. Schlimm aber was damals an Klamotten getragen wurde😂. Das erinnert mich an die Popper aus meiner Schulzeit, Rocker gegen Popper😎

  • @Sensorama2000
    @Sensorama2000 Před 8 lety +4

    Klasse, ich fands immer super gute Unterhaltung. Mein bruder hatte sogar mal nen Amiga 500 bei der Zuschauerfrage gewonnen. :)

    • @___Chris___
      @___Chris___ Před 4 lety +1

      Ah.. da war also die Konkurrenz ;-)
      Bei der Sendung wurden die Gewinner nicht einfach ausgelost, die Aufgaben waren teils ja sehr anspruchsvoll und unter den richtigen Antworten wurden ungewöhnliche Kreativlösungen besonders gewürdigt. So konnte man die Gewinnchancen mit etwas Einsatz deutlich erhöhen. Mein Vater hatte ein altes FORTRAN-System gewonnen, dann meine Mutter den Amiga 500 und bei einer weiteren Sendung ich den Amiga 2000. Den gibt's heute noch... und das berühmte Buch "Zittergas und schräges Wasser" steht immer noch im Regal.

  • @dlie82
    @dlie82 Před 2 lety +1

    HI, Supi, ruhig mehr davon.Meine Lieblingssendung in den 80zigern...Gibt es sowas überhaupt noch?

  • @isabelladestegonzaga5529

    DAS hab ich damals immer gesehn - genial ,
    mit alexander von cube .

  • @andreasmuller-goldkuhle6503

    R.I.P. Alexander!

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz Před 3 lety

    Ist das lange her. Da war ich kurz nach dem Abi beim Bund. Damals hatte ich noch eine Zukunft. Das Rätsel mit dem "fliegenden Alufolienboot" aus einer anderen Sendung
    habe ich mir behalten. Die Lösung war so einfach, lol.

  • @knechtle30
    @knechtle30 Před 5 lety +3

    hammer die sendung , da war ich gerade 11 jahre alt . wenn die heute sowas senden wurden würden die meisten kids gar nix raffen deswegen wird nur ein verblödungs tv gesendet nur noch .

  • @Avenue96
    @Avenue96 Před 3 lety

    das Ehepaar oben im Hintergrund zu Beginn war not amused und hat nicht mitgemacht..lol ..war auch etwas albern, wäre mir damals aber nicht aufgefallen..Hab die Sendung auch gern gesehen, in Nord3 lief sie sonntags spätabends.

  • @derelch5902
    @derelch5902 Před 7 lety +3

    Klasse! Gibt es noch mehr?

  • @paradriver
    @paradriver Před 5 lety +3

    03:27 "Hoffentlich nicht beides zur gleichen Zeit!" ... Damals hat man darüber noch gelacht. :-)
    03:41 "Handarbeiten" .. Was ist damit wohl gemeint? :-D
    PS: Zwei Leute haben "computern" gesagt? Hat man das damals so gesagt? Kenne ich gar nicht! Und mir ist aufgefallen, dass damals alles deutlich steifer war und weniger gelacht wurde.

    • @bothieGMX
      @bothieGMX Před 5 lety +1

      Vielleicht, weil das noch normale Menschen da waren und nicht gecastete Showdarsteller und gecastete Jubelperser. Die haben dann fürchterliches Lampenfieber und können alleine deswegen schon nicht richtig geradeaus denken. Dafür war das eine lockere Runde.

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz Před 3 lety

    Ich bin echt dumm geworden, ich habe das Video für die Zuschaueraufgabe angehalten und ich brauchte eine Stunde für die richtige Lösung. Ich habe ehrlicherweise ein wenig herumprobiert und bin dann beim zweiten Versuch auf 60 gekommen. Für die Zuschaueraufgabe mit der Kugel habe ich 4/3 *Pi * 3^3errechnet, wobei ich davon ausgrehe, dass es egal ist wie groß die Kugel ist, bei einer Höhe des Ringes von 6 cm. Je größer die Kugel desto schmaler der Ring, so dass das Volumen stets konstant bleibt.

    • @stefanpaul9443
      @stefanpaul9443 Před rokem

      Im Grenzfall hat die Kugel noch einen Durchmesser von 6cm und der Radius des ausgestochenen Zylinders ist Null. Also sollte der Restring immer das Volumen einer Kugel mit 6cm Durchmesser haben.

  • @JuergenW.
    @JuergenW. Před 7 lety

    Hat da evtl. mal einer von Euch die Zuschauerfrage am Ende der Sendung gelöst?
    Ich bekomme da als Ergebnis 45*Pi raus...

    • @jakobneuhaus534
      @jakobneuhaus534 Před 7 lety +1

      45*pi - Volumen braucht noch eine EINHEIT !
      Ich habe das dazu gefunden:
      de.wikipedia.org/wiki/Kugelring
      pi*h³
      V=--------
      6
      Danach komme ich auf 113,097 cm³
      Da die Zuschauerfrage ja schon so gestellt ist das es NICHT auf die Größe der Kugel ankommt - also der Kugelring immer das konstante Volumen bei einer bestimmten Höhe hat.
      Zitat Wikipedia (Link siehe oben)" [...]
      Das Volumen hängt nur von der Höhe h des Kugelrings und nicht vom Kugelradius r ab. Plausibel wird dies, wenn man bedenkt, dass der Kugelring mit zunehmendem Kugelradius immer dünner wird.[...]"

    • @JuergenW.
      @JuergenW. Před 7 lety

      Also 36*Pi ...
      Da hab ich mich wohl irgendwo verrechnet... Danke :-)
      Ich hatte mir die Kugel genommen, die zwei Kappen und den inneren Zylinder abgezogen... Mit der Kugelring-Formel geht's natürlich um einiges einfacher... :D

    • @FeiduFeidu
      @FeiduFeidu Před 7 lety +1

      Ich kriege 84 pi raus, sehe aber gerade, dass die Formel in wiki 36 pi ergibt.
      Damals gab´s noch kein Wikipedia. :-)