Treiber und Apps für den Amiga 1200 PPC (Bastel-Ecke)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 04. 2022
  • Wir gehen zurück in die Bastel-Ecke - und diesmal wird mit Software gebastelt: Nachdem wir einen Amiga 1200 in ein Bigtower-Gehäuse gebaut und massiv aufgerüstet haben, installieren wir jetzt die Treiber und passende Anwendungen.
    SOCIAL
    Programmzeitschrift ► aktuell.virtualdimension.de
    Website ► www.virtualdimension.de
    Facebook ► facebook.virtualdimension.de
    Twitch ► twitch.virtualdimension.de
    Patreon ► patreon.virtualdimension.de
    Discord ► discord.virtualdimension.de
    Merchandise ► shop.virtualdimension.de
    Amazon-Partner-Shop ► www.retrogear.de
  • Věda a technologie

Komentáře • 43

  • @c64elliot
    @c64elliot Před rokem

    Old School ... das ist war meine Jugend! Meine 4 Jungs sind noch nicht so begeistert. Die Spielen heut zu Tage etwas anderes. Trotzdem.... für mich (47) ist das was ihr macht echt toll! Mfg Stefan. alias dIsKoKuGeL (c64 Zeit Elliot)

  • @Exacerbate42
    @Exacerbate42 Před 2 lety +2

    Ein wieder mal sehr interessantes Video!
    Ich hatte zwar meinen Amiga 4000 mit Cyberstorm - Turbokarte und Cybervision 3D - Grafikkarte aufgerüstet, aber bei PPC war ich dann raus. Das war damals preislich jenseits von gut und böse.
    Damals hatte ich einen Monitor von Iiyama. (Eigentlich habe ich den immer noch, aber er ist kaputt.)
    Der konnte alle Auflösungen und Bild - Frequenzen darstellen. Also alle Amiga eigenen und auch die der Grafikkarte. Von 15 khz bis weiß nicht mehr wie hoch. Zusammen mit einer Flickerfixerkarte war das eine super Sache. Der schaltete sich einfach immer automatisch um. Schade dass es sowas nicht mehr gibt.

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 Před 2 lety

      Ja, ich hatte auch einen Iiyama, den Vision Master Pro 1452 oder so, mit flacher Scheibe. Der war genial für den Amiga, weil er alle Modi darstellen konnte, aber ein RIESENbrocken.

  • @RainerK.
    @RainerK. Před 2 lety +3

    Schon was her, wo ich einen Amiga "installiert" habe :D Das letzte mal auf einer CF in meinem 600er. Auch schön mit PFS3. In den 90ern hatte ich ja auch eine Platte am 500er, ich kannte es also noch halbwegs. Wusste auch noch, dass ich das Filesystem im RDB ablegen musste, damit das System dann auch von der Partition booten konnte.

  • @jpjunglen77
    @jpjunglen77 Před 2 lety +3

    Vielen Dank für das tolle Video und die Arbeit dahinter. Ein A1200 war immer ein Traum von mir. Gute alte Zeit!

    • @rikpeol3612
      @rikpeol3612 Před 2 lety +1

      Einfach schon mal das Strickzeug herausholen, und auf einen echten A1200 sparen. :-)

  • @vymaanika8946
    @vymaanika8946 Před 2 lety +2

    Also ich fands hochinteressant, vielen Dank für das tolle Video.Das Meiste hat ja gut geklappt, leider nicht alles, aber bestimmt geht das auch noch irgendwie.

  • @riva32
    @riva32 Před 2 lety +3

    Super Video Dennis gerne mehr , die länge war auch voll in Ordnung, schaut man sich halt an wenn man die zeit dafür hat.

  • @steffenjachnow8176
    @steffenjachnow8176 Před 2 lety +3

    Mein Favorit bei den Textverarbeitungen war damals WordWorth. Hatte eine deutlich modernere Oberfläche und kam auch mit Grafikkarten (zumindest mit der Picasso II) gut zurecht.
    P.S.: Meine meistgenutzten Applikationen waren übrigens Maxon CAD (extrem intuitiv bedienbar) und Reflections/Monzoom (Raytracing).

  • @FRTI1712
    @FRTI1712 Před 2 lety +2

    Bitte auch Anwendungen wie Tabellenkalkulation zeigen. Videos mit Spielen gibt es mehr als genug.

  • @zauberkolleg7370
    @zauberkolleg7370 Před 2 lety +4

    Die “startup-sequence” ist für den Amiga das was für den MS-DOS PC die “AUTOEXEC.BAT” und “CONFIG.SYS” war.

  • @dragonbaron101
    @dragonbaron101 Před 2 lety +1

    Sehr schönes Video, war echt sehr interessant, Daumen hoch!

  • @patrickb5205
    @patrickb5205 Před 2 lety +1

    Ja klasse, sehr interessant. Damals immer nur out of the Box genutzt. Daher super auch mal hinter die Kulissen zu blicken 👍

  • @rikpeol3612
    @rikpeol3612 Před 2 lety +3

    Genial - Du hast dir mit dieser Maschine fast alle Amiga-Probleme gleichzeitig ermöglicht. Aber echte Amigos sind unerschütterlich leidensfähig, und gelangweilt von Computertechnik, die uns das eigene Denken völlig abnimmt. :-)

  • @dnvp3644
    @dnvp3644 Před 2 lety +2

    Übrigens habe ich vor Jahren WarpOS auf einen PC mit WinUAE installiert, denn dieser benutzt tatsächlich 2 Cores einer für 68k und einen für PPC. Sehr interessant.

  • @santamarch
    @santamarch Před 2 lety +2

    Hey neue Kamera. Ab jetzt Amiga klar. 😀

  • @markusmenhard8985
    @markusmenhard8985 Před 2 lety +2

    Hi, Danke für das tolle Video! Ich fände es super weitere Amiga-Software vorzustellen, die man heute im Alltag nutzen kann. Mein Traum: ein AmigaOS-Browser der es mit Firefox aufnehmen kann.

  • @meinsda5983
    @meinsda5983 Před 2 lety +4

    Interessantes Video, ich bau auch gerade einen Amiga 1200 neu auf! Wer kann sich noch an TurboPrint erinnern?

    • @rikpeol3612
      @rikpeol3612 Před 2 lety +2

      TP war die Rettung für alle verzweifelten Drucker-Geplagten Amiga-Fans. Ich selbst hatte Glück und mein Drucker funktionierte auch so.

  • @68kassembler17
    @68kassembler17 Před 2 lety +1

    Du kannst noch die Warp Datatypes installieren. Damit kann man dann viele Bildformate über den PPC dekodieren. Und AWeb kann man so umstellen, das AWeb immer die Datatypes verwenden soll. So kann man durchaus schneller Surfen. Hatte ich damals auch so.

  • @ajslim79
    @ajslim79 Před 2 lety +1

    könntest noch Kapitelmarken im Video erstellen für die einzelnen Themen / Apps

  • @Scally43
    @Scally43 Před 2 lety +2

    Auf jeden Fall weiter soetwas. Habe es nie hinbekommen PPC mit WinUAE auch nur ansatzweise zu installieren. Werde es aber nochmal versuchen, denn ich wusste gar nicht das man Phase5 Rom deaktivieren muss um Warp zum laufen zu bekommen.

  • @m.herrmann4853
    @m.herrmann4853 Před rokem

    Ich hab fast dieselbe Hardwarekonfig fahre aber noch OS3.9 und OS4.1 auf versch. Partitionen um Möglichst flexibel/kompatibel zu sein.
    Es wäre für mich total interressant wenn Ihr ein Video machen würdet, in dem Ihr erklärt wie man auf so einem System Warp3D und PowerUP für Spiele/Demos mit dem OS3.2 gut zum laufen bekommt. Hier gabs ja auch schon ein paar Probleme.
    Aber ich schätze, da beissen selbst Profis irgendwann in Ihre Tastatur...:-))

  • @OktayAcikalin
    @OktayAcikalin Před 2 lety +1

    01:09:39 "pattern skank" gibts scheinbar auch in der neuen Welt :-) music.czcams.com/video/FktF1CE4MOg/video.html&feature=share
    Den Hippo hab ich damals eigentlich immer im Hintergrund laufen lassen :-D.

  • @DerSearge
    @DerSearge Před 2 lety +1

    Sehr spannend. Vor allem interessiert mich natürlich die Software. Aber mehr muss eigentlich nicht sein. :)

  • @larsweber710
    @larsweber710 Před 2 lety +2

    Für das Problem mit makeCD kann ich den DVD/CD Brenner von NEC Model ND-3550A empfehlen. Das Brenner läuft bei mir am A1200 als zweites Laufwerk am ide-Port und liest jede CD, und brennt auch mit makeCD. Aber wie bekomme ich die makeCD Oberfläche in deutsch?

    • @VirtualDimension
      @VirtualDimension  Před 2 lety +1

      Für eine deutsche Oberfläche muss man nur die deutschen Catalog-Dateien installieren: aminet.net/package/disk/cdrom/MakeCDdeutschC

  • @schatti8507
    @schatti8507 Před 2 lety +3

    Wie ist das bei einer SD 32GB mit dem Speicherblöcken? Wäre mal interessant
    Für mp3 würde man eine Decoderkarte brauchen beim einen 680xx. Mit dem 68060 geht es, dann ist aber das System langsam. Ich habe im A4000 die Perlude Z2 mit Decoderkarte. Das geht super.
    Es gibt schon eine neue Version vom AmigaAMP die auch AIFF ohne Probleme abspielt. Ich weiß aber nicht, wenn die online gestellt wird.

    • @VirtualDimension
      @VirtualDimension  Před 2 lety

      Kannst Du die Frage mit den Speicherblöcken näher spezifizieren?

    • @schatti8507
      @schatti8507 Před 2 lety

      @@VirtualDimension Weil du da von sprichst, wie die auf einer SSD organisiert sind. Hätte mich mal interessiert, ob wer weiß, wie das auf einer SD so ist.
      Bis jetzt habe ich da immer 512 eingestellt.

  • @martinlutchens6468
    @martinlutchens6468 Před 2 lety

    Wüdest du dich freuen wenn es einen neuen amiga oder commdre gebe 2o22 oder ist das cromm book eine alternative zum pc und mc Frage leuft auch ein alternatives betrbsytem auf amiga

  • @dnvp3644
    @dnvp3644 Před 2 lety +4

    BITTE DIE WARPOS DATATYPES INSTALLIEREN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @elitecat93
    @elitecat93 Před rokem

    wann kommen die wieder bastelecken folgen ?

    • @VirtualDimension
      @VirtualDimension  Před rokem +1

      Wir sind in der Produktion von mehreren Folgen, aber es wird wohl 2023 werden, bevor die erste fertig ist und erscheinen kann.

    • @elitecat93
      @elitecat93 Před rokem

      @@VirtualDimension oki freue mich schon drauf ^^

  • @dnvp3644
    @dnvp3644 Před 2 lety +3

    UND BITTE DIE SPIELE FÜR WARPOS INSTALLIEREN UND DU WIRST SEHEN WIE SCHNELL DEINE PPC KARTE TATSÄCHLICH IST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @dnvp3644
    @dnvp3644 Před 2 lety +1

    Bitte kein Kommentar löschen. Ich tue euch nichts !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also WARPOS-DATATYPES INSTALIEREN !!!!!!! Sekundenschnell Hintergrundbild !!!!!!!!!

    • @VirtualDimension
      @VirtualDimension  Před 2 lety

      Wir löschen hier im Normalfall nichts - und von Dir habe ich garnichts gelöscht.

    • @Exacerbate42
      @Exacerbate42 Před 2 lety

      Dass Kommentare sehr oft verschwinden liegt tatsächlich an CZcams selber. Besonders wenn man nachträglich noch etwas am Kommentar ändert, und bei längeren Kommentaren. Man muss jedes mal CZcams aus machen, wieder starten und gucken ob der Kommentar wirklich da ist. Zur Sicherheit vorher den Kommentar kopieren.

    • @dnvp3644
      @dnvp3644 Před 2 lety +1

      @@Exacerbate42 HAST RECHT 2 Kommentare waren weg !!!!!!!!!!!!!!!