Was passiert gerade mit Asus?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Mein Schreibtisch von FlexiSpot - bit.ly/3UFdlAu
    FlexiSpot Brand Day Sale bis zu 50% Rabatt - bit.ly/3y9dza0
    Die Gaming Community hat sich dazu entschieden Asus zu boykottieren, weil das Unternehmen verstärkt verbraucherfeindliche Taktiken einsetzt und qualitativ niedrige Produkte verkauft. Dabei hatte Asus sich zu einer der beliebtesten Marken im Gaming Bereich entwickelt und war lange dominant, auch dank seiner ROC oder Republic of Gamers Marke.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Logically Answered!
    / @logicallyanswered
    #flexispotde #worklikenew

Komentáře • 390

  • @Hallo8813_q
    @Hallo8813_q Před měsícem +71

    Republik of Dschermens wie der Lord so schön sagte 😂

  • @SpySky112
    @SpySky112 Před měsícem +46

    Ich wusste bis heute nichts von alldem

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem +5

      Ich auch nicht... Vor allem das Asus GPUs und CPUs herstellt 🤣🤣

    • @semihsahin0510
      @semihsahin0510 Před měsícem

      Ich weiss auch nicht woher das ganze kommt auf einmal... Naja

    • @starfoxmk
      @starfoxmk Před měsícem +2

      Ich auch nicht. Da wird halt mal wieder eine Verschwörung gegen eine große Marke betrieben um Klicks zu machen. Ich habe selbst einige ASUS ROG-Produkte und kann nicht behaupten auch nur mit einem irgendwelche Probleme zu haben.

    • @DemonCore_TheBlack8ightsociety
      @DemonCore_TheBlack8ightsociety Před měsícem

      Hergotttnocheins! DAVON geht die Welt jetzt auch nicht unter! Gibt wirklich Schlimmeres! Immer dieses Gejammer auf YT...

    • @erraldstyler
      @erraldstyler Před měsícem +2

      @@starfoxmk Naja, die Probleme sind/waren real und der Umgang damit von Asus´ Seite eher mangelhaft. Was nicht heisst, das ASUS besser oder schlechter als die anderen Marken ist. Besonders Gigabyte fällt des öfteren negativ auf. Trotzdem habe ich auch ein funktionierendes Gigabyte Board.

  • @AnimichileTV
    @AnimichileTV Před měsícem +26

    Konzerne im Allgemeinen zeigen die letzten Jahre ihr wahres Gesicht.

    • @jbarninatus5898
      @jbarninatus5898 Před měsícem +3

      Gewinnmaximierung Baby! Ist der geilste Shit! 😡

    • @klaus-ottohennings2559
      @klaus-ottohennings2559 Před měsícem

      @@jbarninatus5898 Anschließend kommt dann irgendwann der Insolvenzverwalter, da man vor lauter Banknoten die Realität aus den Augen verloren hat.

    • @AnimichileTV
      @AnimichileTV Před měsícem +1

      @@jbarninatus5898 Und so lange die Leute das mitmachen, warum nicht? :D

  • @tomschi9485
    @tomschi9485 Před 7 dny +2

    *Nach weit über einem Jahrzehnt begeisterter ASUS-Kunde haben wir entschieden, niemals wieder ASUS zu kaufen: Wir benötigten zum ersten Mal über eine Woche, bis ein professionelles Motherboard stabil lief. Und an ASUS war ALLES MIES: Der Support, die Produkt Webseiten, die Treiber und die ASUS-Tools waren wesentlich daran beteiligt, dass nichts mehr stabil funktionierte. Sollte ASUS wieder zurück zum zufriedenen Kunden finden, dürfte das ein paar Jahre dauern.* Also so ab 2027 kann man ASUS-Produkte wieder mal anschauen 🙂

  • @anonymousanonymous3885
    @anonymousanonymous3885 Před měsícem +14

    EVGA Mainboards waren vielleicht jetzt nicht das beste Beispiel. Deren Consumersparte wird was Grafikkarten und Mainboards angeht nämlich kaum noch bedient. 😀

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před měsícem

      Seit "E" kein "VGA" mehr macht, sind die vollkommen irrelevant geworden und machen sogar Negativschlagzeilen... danke nieVidia!

    • @Windcolors
      @Windcolors Před měsícem +2

      Kaum noch bedient? Wohl eher gar nicht mehr! Was aber die Grafikkarten von EVGA (ex Elsa) betrifft so waren die on the Top besser als Asus ROG. Sehr schade das sich EVGA komplett zurück gezogen hat mit der 4000er Nvidia Serie!

  • @tomschi9485
    @tomschi9485 Před 7 dny +1

    *"Probleme mit Motherboards und Laptops, die kurz nach der Garantiezeit kaputt gehen." - Das sind NICHT Probleme bei ASUS, sondern ist Produkt-Design. Grosse Unternehmen hatten schon vor 2 Jahrzehnten Entwickler, die dafür sorgten, dass Produkte kurz nach der Garantiezeit kaputt gehen. Unsere Ingenieure schafften es, für die Elektronik die Komponenten so zu wählen, dass sie ziemlich exakt 1 Monat nach der Garantiezeit kaputt gingen. Gott sei Dank ging diese Firma schon bald Konkurs.* 🙂 - Gewinnmaximierung um jeden Preis hat manchmal halt doch ihren Preis 🙂

  • @ronny332
    @ronny332 Před měsícem +53

    -52% als Bild des Thumbnails 🙂DAS RIECHT nach Clickbait.
    Der Beitrag ist aber doch sehr übertrieben. Ich bin fest im Gaming Bereich verankert, seit 25 Jahren, aber was für als "Die Community ist nicht erfreut" genannt wird, ist weit vorbei. Auch dass Steve von Gamers Nexus am Anfang eingeblendet wird, ist doch reine Provokation. Ich gucke jedes GN Video, da besteht kein Problem mit Asus, zumindest kein aktues. Kritische Aussagen gibt es da immer, aber das ist ganz normal. Auch MSI hat gerade mächtig einen abgekommen, wie gesagt, ganz normal.
    Ich weiß, ihr übersetzt die Videos nur aus dem Englischen, aber das ist echt amerikanisches Niveau 🙂Auch der Chart am Anfang des Videos (-52%) ist nichts als Clickbait, sorry.

    • @Paradoxon2010
      @Paradoxon2010 Před měsícem +1

      Schließe mich dem an, da wird mächtig übertrieben. War mein Leben lang Asus Fan und habe etliche Produkte durch, ohne je wirkliche Problem gehabt zu haben. Aktuell habe ich ein Zapyhrus Duo und bereue den Kauf nicht. Ein Pixelfehler in den ersten 6 Monaten machte mehr Probleme beim Verkäufer als bei Asus. Nachdem Asus den Fall übernahm, war das Teil in 10 Tagen eingeschickt, Display getauscht und stand wieder auf meinem Schreibtisch... Wer das Geld bereit ist zu bezahlen, hat meinen Erfahrungen nach, ein super Produkt und der Service funktioniert!

    • @lingling2924
      @lingling2924 Před měsícem +4

      Danke für die Zeitersparnis

    • @DJCHABO56
      @DJCHABO56 Před měsícem +6

      czcams.com/video/7pMrssIrKcY/video.html hmmm hahaha (Gamers Nexus Video über ASUS, von vor 11h)

    • @ceet3015
      @ceet3015 Před měsícem +1

      Ich hatte in meinem Leben bisher 3 ASUS Produkte. Gaming Laptop, Monitor, und Grafikkarte. 2 von 3 sind nach 3 und 4 Jahren kaputt gegangen. Ich kann noch an einer Hand abzählen, was bisher an Elektronik in meinem Leben ohne Eigenverschulden kaputt gegangen ist. Es sind gerade mal 3 Dinge, und 2 davon gehören zu ASUS. Kann Pech sein, für mich ist es ein Muster.

    • @yavuzhallioglu
      @yavuzhallioglu Před měsícem +2

      Das ist einfach nur ein deutsches Video… wurde so in der Art schonmal gepostet vor 3 wochen.
      Schau einfach Downfall of Asus
      Ist die eng version sieht aus als würden die Kanäle zusammen gehören

  • @danielhersche6147
    @danielhersche6147 Před měsícem +3

    ich hab nen "alten" Asus Rog Strix PC .... (i9 10900x) .... muss ich den nu auch hassen und aus dem fenster werfen ? .... oder darf ich ihn noch behalten bis zur gen. 16 oder so ? .....

    • @Th17o
      @Th17o Před měsícem +2

      Also besser wärs ja Benzin darüber zu kippen und die Möhre einfach abfackeln zu lassen.

    • @Zedix704
      @Zedix704 Před měsícem

      Solange alles läuft. Ist die Marke scheiß egal.

    • @ozokyn
      @ozokyn Před měsícem +1

      Auf jedenfall solltest du dich mal informieren welche MB von der Rückrufaktion betroffen waren und ob eines dieser MB's in deinem PC verbaut ist. Ich meine wir lieben "brenzlige" Situationen in Games, aber nicht "brenzlige" Gaming-PC's. 😂😂😅

    • @danielhersche6147
      @danielhersche6147 Před měsícem

      @@ozokyn so viel ich weiss gabs keine rückruf aktionen von LGA 2066 boards .... und wenn , ist meins nicht betroffen , ich hab die kiste so dermassen gequält , direkt nach dem kauf (gebraucht) .... um sicher zu stellen das er meine daten wert ist ;)

  • @nicosteinberger9383
    @nicosteinberger9383 Před měsícem +1

    Ich bin so alt, dass ich ASUS noch als Billigmarke von früher kenne. Aber damals waren Mainboards ohnehin eine Art Glücksspiel. Entweder, du hattest eins, dass richtig gut lief oder dir ist dein Mainboard nach ein paar Jahren (oder früher) abgeraucht. 😀

    • @Carrot-BOT
      @Carrot-BOT Před 14 dny

      Schwachpunkt in den 1990igern waren die Elkos, sie schoben der Reihe nach ihren Deckel hoch - Bin dann auf die "Brot und Butter" Mainbords von Gigabyte umgestiegen , und habe seit den letzten 10 Jahren nur MSI

  • @maerec9303
    @maerec9303 Před měsícem

    Bei meinen HP Laptop funktioniert nach 2 Jahren die Leertaste nicht mehr

  • @ScFrame1
    @ScFrame1 Před měsícem +8

    Kann ich so nicht unterschreiben. Alle meine ASUS-Grafikkarten waren bisher top. Ich habe aktuell 3 Asus WQHD-Monitore angeschlossen. Die besten, die ich je hatte. Meine alte ASUS ROG STRIX 2070 hab ich geliebt. Lief und schnurrte wie eine 1 und der Folgebesitzer nutzt sie noch heute.
    Die MSI-3070 dagegen hat mich nicht überzeugt sodass ich nach nur 6 Monaten auf eine Asus TUF 4070 gegangen bin. Nach den Tests hat die TUF 4070 die geringste Lautstärke.
    Man kann natürlich nicht einen einzelnen betrachten, sondern muss die gesamte Mängelqoute brücksichtigen. Aber kann man das unabhängig?
    Man muss nicht jedes Bashing mitmachen. Ich werde Asus treu bleiben bis ich entscheide, dass die Produkte nicht gut sind.

  • @annaits4272
    @annaits4272 Před měsícem +1

    Also bis zu diesem Video wusste ich rein gar nichts davon. Dass Dinge kurz nach der Garantie defekt sind, kennt man von vielen Firmen/Marken.

  • @Nico-lm2io
    @Nico-lm2io Před měsícem +1

    Auch die Qualität bei MSI hat stark nachgelassen.
    Wir waren bisher immer sehr zufrieden MSI, doch der letzte Rechner hat uns den letzten Nerv geraubt.
    Nach einem BIOS update wurde die Grafikkarte nicht mehr auf PCI 1 erkannt, und auf PCI 2 verursachte die Grafikkarte Soundstörung.

  • @michaelpalm6925
    @michaelpalm6925 Před měsícem +1

    Das Video von Dir ist echt klasse! Ich habe Dich sofort abonniert. 🙂
    Asus ist bei mir auch unter durch!
    Ich habe 2019 2 x Hardware neu gekauft. Einmal ein teures Notebook von Asus (Republik of Gamers) sowie einen PC mit einem Gigabyte Mainboard. Seit ca. drei Jahren gibt es bei beiden keine BIOS-Updates mehr. Zum Jahreswechsel 2023/2024 wurde die Sicherheitslücke LogoFAIL bekannt. Gigabyte hat für mein 5 Jahre altes Mainboard dann doch wieder ein BIOS-Update herausgebracht, was ich echt super fand.
    Und was hat Asus gemacht? Nix! Hat sogar seine Kunden im Unklaren darüber gelassen, ob LogoFAIL überhaupt einschlägig ist. Ich habe dann mehrfach bei Asus nachgefragt. Als Antwort habe ich nur bekommen, dass man bei meinem 5 Jahre alten Notebook keine BIOS-Updates mehr herausbringt. Klasse!
    Asus? - Nein, danke!

  • @petrabernard4180
    @petrabernard4180 Před měsícem

    Übertaktung ist vom Leistungs/ Leistungsaufnahme ungenügend. Und wenn es bei m übertakten einen defekt bkommt kommt es seltens zum Brand

  • @Megnon
    @Megnon Před měsícem +1

    Also ich bin ja eher der Typ der immer die höchsten Sachen holt aber dann selber eher 10-15% runterschraubt zum schonen. FPS grundsätzlich zu limitieren und und und.

  • @HerrGru
    @HerrGru Před měsícem +65

    Asus ist mittlerweile nicht mehr zu empfehlen…. Besonders bei den GPUs maßlos überteuert und dann spulenfipen…

    • @nFinity1985
      @nFinity1985 Před měsícem +19

      Spulenfiepen haben alle Hersteller und ist einfach physikalisch bedingt. Hat nichts mit Asus zu tun.

    • @naturklang7998
      @naturklang7998 Před měsícem +6

      @@nFinity1985 also ich habe keine bei meiner neuen du held

    • @nFinity1985
      @nFinity1985 Před měsícem +10

      @@naturklang7998 Dann hast du Glück und es ist leiser bei dir....Spulenfiepen hast du dennoch, weil das jede Grafikkarte aufweist. Kommt nur auf die FPS an. Es ist ein physikalisches Symptom und ist nicht auf einen Hersteller begrenzt. Meine Radeon von AMD hat es leicht, meine 1080Ti von MSI hatte es stärker.
      Und deine Beleidigung kannst du dir klemmen oder startest du immer so in eine Diskussion?

    • @Tarrasq-Eredar
      @Tarrasq-Eredar Před měsícem +3

      ​​​​@@nFinity1985vlt spulenfiepen sauber recherchieren. Wenn man sowas ließt wie "hängt von der FPS ab" kann ich nur noch den Kopf schütteln, auch wenn ich verstehe wie man dazu kommt. Ein AIB kann da schon prüfen das eben verbaute Teile wie Spannungswandler möglichst in vorteilhaften Frequenzen vibrieren oder die Lautstärke sich im Rahmen hält bei erwarteten Auslastungen der Karten.
      Aber ja verhindern kann man es nicht.
      Wenn nun der Eindruck entsteht bei bestimmten AIBs tritt dies in verstärkterweise auf kann das vlt schonmal die Kaufentscheidung bei dem ein oder anderen beeinflussen.
      Schon allein das Asus erst bei neueren 4090 Modellen einen anderen Induktor verbaut hat um das fiepen in eine akzeptablen Bereich zu bringen war naja da fragt man sich wieso nicht von Beginn an.

    • @nFinity1985
      @nFinity1985 Před měsícem

      @@Tarrasq-Eredar Schau dir einfach das Video von igorsLab dazu an. Der AIB kann da prüfen wie er will, die Physik lässt sich halt nicht ausschalten. Man kann Spulenfiepen minimieren, komplett verhindern kannst du es nie. Da spielen viel zu viele Faktoren mit rein. Sei es der Anpressdruck der Backplate, der ne Art Resonanzkörper darstellt, das verbaute Netzteil, Kabel... Also erzähl mir bitte nicht, ich soll besser recherchieren, danke.

  • @Jeriif
    @Jeriif Před měsícem +2

    Nice Gitarrensammlung! Bist du in Bands dabei?

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz Před měsícem +1

      Ich danke dir! :) War viele Jahre Berufsmusiker, aktuell toure ich eher Solo bei kleineren Feiern oder ähnlichem, will mir da aber wieder was aufbauen! :) Bin aber als Ersatzmusiker in zwei Bands dabei. :)

    • @DemonCore_TheBlack8ightsociety
      @DemonCore_TheBlack8ightsociety Před měsícem

      Wo? Ich sammel auch!👍🤟

    • @DemonCore_TheBlack8ightsociety
      @DemonCore_TheBlack8ightsociety Před měsícem

      Ah, was hattern da... SG und Les Paul (oder von Epiphone?). 👍

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz Před měsícem +1

      @@DemonCore_TheBlack8ightsociety Epiphone SG-400 (gut erkannt! :D ) Les Pauls hab ich von Rockson, Hagström, Eigenbau und Super 3, dann noch Bässe von Rockson, Jackson, Dimavery und EKO, meine Hagström Fantomen und diverse Andere Gitarren - meist Dimavery oder Rockson aber auch anderen Herstellern, Ukulelen, Schlagzeuge, Banjo etc....Gibson hab ich allerdings nicht. :D

    • @DemonCore_TheBlack8ightsociety
      @DemonCore_TheBlack8ightsociety Před měsícem

      @@heavyelvizz Cool, schöne Instrumente! Danke für die Infos! Ich sammel RG Superstrats von Ibanez; alle Ausführungen, (fast) alle Preisklassen; muss 'ne Art Spleen sein?! 🤟😀 Keep it up, bro! Toller Kanal!👍

  • @wolfsshade7397
    @wolfsshade7397 Před 21 dnem

    Das ganze ist kein wirklich neues Problem bei Asus, es ist nur wie du schon sagtest ignoriert worden aber es geht schon länger als ein paar Jahre. Ich habe vor ca. 20 Jahren in einem Computerladen gejobt und wir haben wirklich viele PCs zusammen gebaut da wir u.a. ein Deal mit der Uni hatten. Der Punkt ist das wir schon damals bei keiner Marke so viele Rückläufer und Gewährleistungsfälle hatten wie bei Asus (und ASRock die damals noch zu Asus gehörten, heute aber eine eigene Firma sind). Hat echt lange gedauert bis den Leuten mal die Augen aufgegangen sind.

  • @doofy8637
    @doofy8637 Před měsícem +1

    Ich habe mir im Februar einen Asus strix scar 17 mit Ryzen 9 7945hx und rtx 4080 zugelegt und absolut keine Probleme. Ordentlich Leistung für einen Laptop, kein spulenfiepen und auch von den Lüftern nicht lauter als die Mitbewerber. Mein letzter Laptop von asus war ein ROG G750 und auch mit dem hatte ich nie Probleme.
    In der Zwischenzeit hatte ich auch einen Acer Predator Helios 300 und mit dem war ich ehrlich gesagt weniger zufrieden.
    Meine persönliche Meinung was Asus angeht ist eigentlich durchaus positiv:

    • @erraldstyler
      @erraldstyler Před měsícem

      Deren Notebooks gehören halt zu den besten, gibts keine Diskussion.

  • @Stiffler2k4
    @Stiffler2k4 Před měsícem +1

    Es gehen bei Notebooks tatsächlich oftmals caps oder mosfets durch. Die 6x Asus GTX 1070 haben aber damals in 2017 auf voller Last sehr zuverlässig Etherum mining ausgeführt 🙂

    • @erraldstyler
      @erraldstyler Před měsícem

      bei ETH läuft da nix auf voller Last.

    • @Stiffler2k4
      @Stiffler2k4 Před měsícem +1

      @@erraldstyler Das Wohnzimmer brauchte im Winter keine Heizung. Der RAM wurde jedenfalls bis kurz vor Absturz übertaktet.

  • @mimu9599
    @mimu9599 Před 12 dny

    Nächstes Video: "Was ist mit Flexispot passiert?"

  • @DragoMorke
    @DragoMorke Před měsícem

    Danke für diesn Einblick.
    Ich hätte mir aber gerne etwas mehr details gewünscht was z.b.JayzTwoCents und Gamers Nexus genau erlebt haben,
    z.b. bist du auch nich auf das debakel mit der Reparatur des Rog Ally von GN vor ein paar Tagen eingegangen.
    Sonst aber gut.
    Leider ist Asus nicht die einzige firma die Dreck am Stecken hat. Da sind auch Gigabyte und MSI aufgefallen.

  • @ShorTales
    @ShorTales Před měsícem

    Hmm, hab jetzt eigentlich mit neuer Hardware von Asus geplant (in erster Linie TUF). Hat jemand eine Idee welche Hardware da als Alternative her halten kann? Wollte mit eine Asus TUF 7800XT Radeon Grafikkarte + TUF X670E-Plus kombinieren, zusammen mit einem Ryzen 9 7900X3D.

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem

      MSI ist sehr gut

    • @erraldstyler
      @erraldstyler Před měsícem

      DIe TUF Karten gehören zu den besten. Du kannst bedenkenlos die genannte Hardware kaufen.
      Aber ich persönlich würde aktuell eher ein MSI oder ASRock Board kaufen und bei AMD Grafikkarten prinzipiell Sapphire (Nitro).

  • @HobbySpielerReal
    @HobbySpielerReal Před měsícem

    Uiiii neues Video

  • @Frader1981
    @Frader1981 Před 12 hodinami

    Dieses ROG Zeugs schaut halt auch echt geil aus und fördert den "will haben"-Effekt.
    Habe mich auch lange davon blenden lassen.
    Mein letztes ROG Board ist jedoch auch ziemlich flott hops gegangen.
    Ich kauf den überteuerten Mist nun auch nicht mehr.
    Mein Favs. sind zwischenzeitlich die mmittelpreisigen Boards von MSI und ASRock.

  • @Tomschu
    @Tomschu Před 28 dny

    11:50 das genauso wie bei der Airbag Rückrufaktion, die Fahrzeuge waren schon einige Jahre im Umlauf. Was dazu geführt hat, das viele keinen direkten Händler mehr hatten.

  • @KlopsKopp
    @KlopsKopp Před 3 dny

    JayZ Two Cents 🤣 ich glaub du meinst Jay'z two Cents ansonsten will ich Snoop Dog da auch sehen! Gutes Video werde dich im Auge behalten

  • @nyvent3437
    @nyvent3437 Před měsícem +1

    Das Thumbnail ist irreführend, ich sehe nirgends das die Aktie eingebrochen wäre?

  • @DrLamalama
    @DrLamalama Před měsícem

    Man muss jedem Hersteller geplante Obsoleszenz vorwerfen. Geräte werden so billig gebaut, wie es nur geht. Auch wenn die Hersteller nicht das Ziel verfolgen, dass die Geräte kurz nach der Garantie kaputt gehen, so verfolgen sie dennoch alle das Ziel, das die Geräte gerade so billig sind, dass sie im Garantiezeitraum nicht kaputt gehen.

  • @KuebelHund
    @KuebelHund Před měsícem +26

    Ich sehe das Problem irgendwie nicht so richtig. Ich habe meinen wirklich heftig misshandelten Laptop, bei dem das touchpad im eimer war, die CPU kaputt gezockt wurde und 2 schrauben fehlten (alles durch gebrauch passiert) eingeschickt und sogar in die RMA geschrieben, dass ich NICHT möchte, dass von mir verursachte schäden repariert werden, wie zum Beispiel das Touchpad oder die fehlenden schrauben etc. Aber trotzdem hat Asus einfach so, die kompletten Innereien des Laptops, das Touchpad und alle schrauben getauscht auf Garantie. Für mich ist das absolut perfekter Kundenservice und ich war MEHR als zufrieden (Die haben das versaute ding auchnoch blitze blank sauber gemacht ^^). Also wenn es um den Kundenservice geht kann ich mich absolut nicht beschweren, da sie deutlich mehr geleistet haben als sie hätten tun müssen.
    Da habe ich mit Samsung zum Beispiel mehr Probleme. Das AMOLED Display von meinem S22 Ultra ist nach knapp 2 Jahren einfach ausgefallen und der Fingerprint sensor hat auch den geist aufgegeben von einem tag auf den anderen. Samsung hat die Garantiereperatur abgelehnt und 300€ verlangt, da sich schrammen am Gehäuserand befanden. Das ist sowasvon aus der Luft gegriffen und wenn ich ein gerät selbstverschuldet kaputt mache, dann sehe ich auch mich in der verantwortung aber das Display hat einfach so aufgehört richtig zu funktionieren und Samsung will ihre Fehlerhafte Hardware nicht erneuern, weil sich schrammen am gehäuse befinden. Das finde ich so unendlich frech und abartig als milliardenstarkes Unternehmen, da hat Asus um LÄNGEN besser abgeschnitten.

    • @der.Maze69
      @der.Maze69 Před měsícem

      ich kann leider nicht von Asus reden aber ich könnte meinen dass die Reparaturpolitik bei Laptops eine andere ist als bei Smartphones.
      Hatte ich selbst mal einen Alienware Laptop gebraucht gekauft, fiel mir runter und Monitor sowie ein Lüfter defekt.
      Trotz außerhalb von Garantie wurde mir alles kostenfrei repariert. Ich hab nur eine Pauschale für den Versand zahlen müssen.
      Hingegen als ehemaliger Callcenter Agent für einen Mobilfunkanbieter viel mitbekommen und hier hast du dein nagelneues Smartphone wegen einen Defekt nicht mal einschicken brauchen da zu 90% ein "Wasserschaden" festgestellt wird.
      Mögen unterschiedliche Dinge sein, aber generell ähnliche Abwicklung.
      Zumindest zum Video selbst habe ich mit Asus auch noch keine Probleme gehabt und hab erst letzte Jahr ein neues Motherboard gekauft dass zumindest aktuell noch funktioniert 😂

    • @dankiefer751
      @dankiefer751 Před měsícem

      Habe damals meinen Laptop auch zur Reparatur geschickt, da ein Gußfehler im Gehäuse war ( Delle in Kunststoff), wurde 2x nicht behoben. Muss aber sagen das Teil läuft heute noch (9 Jahre)
      X570 Board durchgebrannt, ersetzt, nach ca. 3 Jahren wieder kaputt.
      B550 Board anderer pc, wlan Chip durchgebrannt, ersetzt über Garantie, dann nach nem kühlertausch plötzlich kaputt ohne das iwas passiert ist.
      Asus ist für mich schon lange tot, solche Probleme hatte ich bei msi und Gigabyte nie.

  • @AufeinWort
    @AufeinWort Před měsícem +1

    @Einfach Erklärt: Sach mal, hast du das Video mit irgendwelchen Kommentar Restriktionen hochgeladen? Ich versuch mich hier gerade mit jemandem zu unterhalten und dauernd wird mein Comment wieder gelöscht nach nen paar Sekunden!

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem +1

      Liegt an CZcams... Das ist nicht nur bei diesem Video!

  • @bambam144
    @bambam144 Před měsícem

    danke fürs video
    hab das seit einiger zeit auf dem schirm
    ergo werde mir genau überlegen sprich mir die testberichte durchlesen für mboards und grafikkarten, was in die nächste kiste wandert.

  • @mr.h5566
    @mr.h5566 Před měsícem

    Ich baue seit 20 Jahren PCs und habe unzählige Asus Boards und GPUs verbaut. Auch bei mir selbst.
    Hier hatte ich allerdings vor 5 Jahren bei meiner 2080 Strix das Problem, dass einer der äußeren Lüfter Lagerklackern hatte. Also Karte umgetauscht und plötzlich war der mittlere Lüfter von dem Problem betroffen. Mit einer Custom-Lüfterlurve war das Ganze zwar kein Problem, aber einen Premium Kauf hatte ich mir anders vorgestellt. Diese Karte ist dann übrigens nach 3 Jahren gestorben (Mosfet abgetaucht). Das war der einzige GPU Defekt in all den Jahren und dann bei der teuren Asuskarte.
    Nun bin ich aktuell von dem Prozessor Dpannungsproblem auf meinem Asus Board (AM5) betroffen. Zunächet hatte ich mich sehr gewundert, dass auf dem Board ein Lüfteranschluss schief verlötet war, sodass ich diesen nicht nutzen kann. Habe das Ganze leider zu spät bemerkt, da ich mir das Board früher als den Rest der Hardware gekauft habe. Nun habe ich einen Lüfterhub um das Problem zu lösen.
    Bleivt das ungute Gefühl mit der Prozessorspannung. Mein 6000er RAM läuft nun Stock auf 4800 MHz, da ein aktivieren von AMD Expo die Spannung für den Memory Controller des Prozessors in einen kritischen Bereich bringt (ja, auch nach den ganzen Firmware-Updates). Der Umgang seitens Asus (Betabios mit Garantie Verlust, welches ich ebenfalls laden musste) hat mich aber derart geschockt, dass ich zukünftig nichts mehr von Asus kaufen und auch bei sonst keinem mehr verbauen werde.

  • @mclaine7342
    @mclaine7342 Před 2 hodinami

    We can afford to lose money-even a lot of money. But we can't afford to lose reputation-even a shred of reputation. Das Zitat von Warren Buffet trifft hier wohl zu.

  • @Erquicken
    @Erquicken Před měsícem +2

    Asus ist eine Top Marke, seit langem setze ich nur noch auf Boards und G-Cards von denen.
    Fehler in der Produktion passieren leider immer wieder. Und das die Produkte nicht für extrem lange Lebenszyklen ausgelegt sind ist klar.
    Alle 3-5 Jahre sollte man eh sein PC System erneuern.

    • @erraldstyler
      @erraldstyler Před měsícem

      Nein, sollte man nicht. Ausser man BENÖTIGT die Mehrleistung.

    • @Erquicken
      @Erquicken Před měsícem +1

      ​@@erraldstyler Deswegen habe ich je geschrieben alle 3 - 5 Jahre und das ist schon echt großzügig.
      Es gab Zeiten da konntest du alle 2 Jahre ein Neues System zusammen Stellen.
      Einfach weil die Leistungssprünge so extrem waren.

  • @Jacktheslayer
    @Jacktheslayer Před měsícem +4

    Drecks Werbung für ein Schreibtisch Made my Day

  • @NeroRedgraveXIII
    @NeroRedgraveXIII Před měsícem +1

    Habe einen Asus PG34WCDM Monitor und der hängt an einer flüsterleisen Asus Tuf 4090 OC OG. Ich bin bisher vollstes zufrieden

  • @DerK3BAP
    @DerK3BAP Před měsícem

    EVGA... Rest in peace, we still miss you

  • @robbe4129
    @robbe4129 Před měsícem +1

    2 Laptops von denen gehabt, beide hatten Probleme, beide Male hätte ich nichts mehr zurück bekommen wenn ich es nicht über einen Fachhändler gekauft hätte. Bei dem einen war es so schlimm dass man mit dem nicht mehr zocken konnte und normale Sachen waren problematisch. Der ist sehr oft eingefroren.
    Richtig so

    • @simonsagt1443
      @simonsagt1443 Před 14 dny

      Hab meinen seit 4 Jahren und schnurrt wie ein Kätzchen

    • @robbe4129
      @robbe4129 Před 14 dny

      @@simonsagt1443 dann kenn ich da einfach Leute die da echt Pech hatten, mich eingeschlossen. Wäre ja auch kein Problem wenn es mal einen mit Fehlern gibt. Hatte gelesen, dass online andere auch das Problem haben. Wenn man dann aber nicht die Probleme angeht ist das einfach ein Armutszeugnis. Aber Asus steht ja zurzeit sowieso in der Kritik

  • @martymcfly2729
    @martymcfly2729 Před měsícem +1

    Habe gerade das Video von Gamers Nexus "ASUS Scammed Us" gesehen. OMG! Ihr habt so Recht!!!

  • @Drake16081980
    @Drake16081980 Před měsícem

    Ende der 1990er war Asus noch ein Hersteller mit extrem hoher Qualität und Innovativität. Später sind mir immer mehr Qualitätseinbußen aufgefallen. Darunter auch sterbende BIOS (Chips?) Ich mache schon länger einen Bogen um Asus.

  • @Techmarine2029
    @Techmarine2029 Před 9 dny

    Habe mit Asus nix am Kopp. Bin in der Gigabyte Fraktion.😎😎😎 Habe seit 2005 Gigabyte Boards im Einsatz, keins ging kaputt. Alle haben einen neuen glücklichen Besitzer gefunden, nach dem ich das System aufgerüstet und ein neues gekauft habe.

  • @overlord09931
    @overlord09931 Před měsícem

    ich hab mir vor kurzem erst das Asus PRIME B550M-A WIFI II gekauf na ich hoffe mal das es länger wie 2 jahre hält 😅

  • @KlausiOnAir
    @KlausiOnAir Před měsícem

    Was ist mit AsRock? sind die hier auch betroffen? Denn AsRock hängt doch stack an ASUS vom Image und HARDWARE. Oder ist das nicht mehr so ?

    • @nostraculpa0815able
      @nostraculpa0815able Před 14 dny

      Ich hatte letztes Jahr ein Asrock Board gekauft, das hatte RGB was aber nicht aus ging nach dem ausschalten. Hab dann eine weile über den Netzteil Kippschalter den am Ende aus gemacht. Irgendwann fing das System an zu Spinnen und dann war auch die Soundkarte am Board defekt. Hab es dann vor kurzem getauscht und keine Probleme. Für mich nur noch MSI

    • @KlausiOnAir
      @KlausiOnAir Před 14 dny

      @@nostraculpa0815able muss Einzelfall sein. Ich habe schon viel AsRock verbaut. Noch nie Probleme gehabt. Wenn dann haben immer die Gigabyte zum spinnen angefangen oder gingen defekt.

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 12 hodinami +1

      Ja die sind zwar durch Asus entstanden und hatten anfänglich ein eher schlechtes Image da sie eher sehr expermentelle aber dennoch innovative Hardware auf den Markt brachten.
      Zum Beispiel Board die 2 Speicherarten (DDR2 und DDR3) unterstützte.
      Diese sind mal mehr und und weniger gut gelaufen.
      Als High End (z.B. für den Profi-Übertakter) hat man die aber nie betrachtet.
      Zwischenzeitlich haben die mit Asus aber schon lange nicht mehr zu tun und bieten im Grunde weitesgehend eher konventinelle Hardware zum fairen Preis.
      Ich finde die zwischenzeitlich echt gut und die Boards sind ihr Geld im Gegensatz zu Asus definitiv wert.

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 12 hodinami

      @@nostraculpa0815able Bei diesem proprietären RGB -Mist haben die aber alle Probleme mit verbugter Software da es dazu einfach keinen richtigen Standart gibt.
      Ich habe da schon mit einigen RGB-Tools gearbeitet (Asus, Gigabyte, Kinston, MSI). Die sidn alle alles andere als gut und funktionieren zum Teil nur rudimentär.
      Nur Corsair klappt ganz gut sofern man auch nur Corsair Hardware ansteuert.

  • @N3P72
    @N3P72 Před měsícem +6

    Also ich hab damals mein 7800X3D und mein Asus X670e durchgeschossen und ersetzt bekommen. Nach einer Woche hatte ich ein Ersatz Board und eine Ersatz CPU.

  • @djj.p.441
    @djj.p.441 Před měsícem +3

    wäre cool dein setup einfach erklärt zu bekommen :))

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem

      Erstmal einen Grundkurs, wie die einzelnen Komponenten alle heißen wäre bei diesen Leuten hier sinnvoller... Wenn ich mir die ganzen Kommentare durchlese bin ich schon ziemlich schockiert...
      Damit meine ich jetzt nicht deinen Kommentar, du behauptest nich das Asus CPUs und GPUs herstellt, was der Sprecher aber leider auch behauptet...
      Bei 3:53 ROC Grafikprozessoren

  • @Mightydoggo
    @Mightydoggo Před měsícem

    Nicht mitbekommen, aber die bescheißen doch sowieso nur noch alle. Ständig verschwinden features von "next generation" Hardware, die Chips für Wlan, Bluetooth, etc werden immer schlechter, die allgemeine build quality der Hardware nimmt stetig ab, Qualitätskontrolle ist ein Fremdwort und Support gibt´s nur noch Via AI Chatbots.
    Ich bin gottfroh, dass ich mich damals für die Tierpflege statt für einen IT Job entschieden habe, ich glaube das wäre heute der pure Frust für mich.

  • @Hiljima
    @Hiljima Před měsícem

    Muss, jedoch auch sagen das ich mit gigabyte weit öffter Ausfälle direkt nach der Garantie hatte als bei anderen Marken

  • @tomekdargiewicz6397
    @tomekdargiewicz6397 Před měsícem +4

    ich hab nichts über asus zu mekern weil asus die besten mainbords für HEDTgaming baut , tr4 trx40 und aktuel asus trx50 2.000watt max gelasdtbar mit 2 nezteilen möglich . andre produkte von asus , haben andre hersteller deutlich besser . zb asus rtx 4090 hat nur 450watt tdp , die richtig guten rtx 4090 fangen ab 600watt tdp an , zb galax rtx 4090 hof 3,1ghz 666watt tdp , colorful rtx 4090 neptun 630watt tdp . zu asus garanti kan ich nur sagen ich war überascht als nach fast 3 jahren mein asus tr4 HEDTgaming maindord den ,, code 00 ,, angezeigt hat , und hab asus gefragt was es bedeutet und asus sagte mir das das mainbord 3 jahre garanti hat und ich sols denen schiken und die reperiren das sofort , ich fragte ob nicht die cpu amd 1950x fileicht kaput ist , dar sagte mir asus das die cpu nie kaput geht nur die mainbords , in 7tagen hate ich das mainbord wider und es leuft seit 2017 bis heut , seit 29.2.24 spiel ich aber auf amd 7960x 5,8ghz asus trx50

    • @erraldstyler
      @erraldstyler Před měsícem

      HEDT-Gaming, komm geh weg.

    • @tomekdargiewicz6397
      @tomekdargiewicz6397 Před měsícem

      @@erraldstyler irgend wan wirst auch du mal einmal im leben ein HEDTgamig pc haben

  • @AB5TAUB3R
    @AB5TAUB3R Před měsícem +1

    Hm.... Ich kenne das von meinen Strix Monitor, kostet doppelt so viel wie die gleiche Qualität vom Konkurrenten, keine Frage, das Ding sieht echt geil aus, aber mir ist der Steuerstick von der Monitoreinstellungen abgebrochen noch in der Garantiezeit, man muss sagen der Stick ist von Anfang an schwergängig gewesen und trotzdem gab's von Asus keinen Austausch, weil mutwillig kaputt gemacht. Da war/bin ich ziemlich sauer, also muss ich mit dem kaputten Stick leben. Hat mit dem abgebrochen Stick ewig gedauert bis ich damit die Einstellungen im HUD so eingestellt hatte das es für mich passt. Und dann noch die Software, man kauft einen sauteuren Monitor und die Steuersoftware bekommt man nur als Lite Version dazu und soll nochmal zahlen um das ganze Programm nutzen zu können.

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz Před 25 dny

      Wer kennt's nicht, aus Wut, weil man in Spiel XY gerade verloren hat, einfach mal die Monitorsteuerung kaputt machen :D
      Manche Argumente von Herstellern sind echt bekloppt...ich sag nur "Ihr Handy hat einen Wasserschaden, das geht nicht auf Garantie..." "Aber es ist WASSERDICHT?" "Jaaa aaaaber...das ist ihre eigene Schuld!" xD

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 12 hodinami

      Und nur das können sie richtig gut:
      -geil aussehen

  • @kekstunker6057
    @kekstunker6057 Před měsícem

    Mein größter Kritikpunkt ist die extreme Treiber Bloadware. Mehrere Gigabyte Asus Software hatte es nicht geschafft meine Grafikkarte zu erkennen. Komisch, eine Opensource Software (OpenRGB), konnte die LEDs abstellen und das mit wenigen Megabyte. Außerdem mussten trotz extra ASUS Deinstaller mehrere Programme händisch aus dem System entfernt werden. Ein Grund kein Laptop der Firma zu kaufen, da kann es schwer werden auf die Software zu verzichten.

  • @AndreasWalter
    @AndreasWalter Před měsícem

    ASUS habe ich nach Lüfterschaden meines ROG Notebooks ausgelistet. Nach einem unerfreulichen Gespräch mit dem Service hatte ich die Schnauze voll. Wofür registriert man seine Hardware, wenn der Service die Daten nicht nutzt? Als Ersatz habe ich mir danach ein MacBook Air M1 gekauft. Gaming ist damit zwar nicht, aber es funktioniert zuverlässig.

  • @RainerHohn1510
    @RainerHohn1510 Před měsícem +1

    Ich wollte mal vor einigen Jahren einen Asus-Monitor kaufen. Nach dem dritten Gerät, das mit Pixelfehlern zurück ging, ist es ein LG geworden. Seitdem kommt mir von Asus nichts mehr ins Haus.

    • @erraldstyler
      @erraldstyler Před měsícem +1

      aktuell ist iiyama mein Favorit. Keine Spielereien und auch keine Probleme.

    • @danielhersche6147
      @danielhersche6147 Před měsícem

      ist nicht LG der hersteller von Asus panels ? .... *hust*

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 12 hodinami

      Ich schör da seit Jahren auf Dell.

  • @jens2303
    @jens2303 Před měsícem

    Das ist doch bei Samsung genauso. Und hat es denen geschadet? Leider gibt es viel zu viele Leute die auf die reinfallen

  • @tantrum1671
    @tantrum1671 Před měsícem

    Asus cpu Wasser kühler gekauft. Habe es aber zurückgeschickt zu laut

  • @mrdrager3272
    @mrdrager3272 Před měsícem

    Also ich hab ein asus gaming laptop und ein gaming handy von asus , beides nicht zu empfehlen bin raus von asus nie wieder asus. Beim gaming handy hat der von alleine immer 10x handy neugestartet keine ahnung warum. Und bei gaming laptop ging netzwerk immer beim herunterladen weg was mich genervt hat.

  • @robertemrich4982
    @robertemrich4982 Před měsícem +2

    deine gitarrensammlung rockt 😉🤘

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz Před měsícem +2

      Yeeehaaaw! ;D Ich danke dir! :)

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg Před měsícem +1

    Kann man auf dem Schreibtisch vernünftig bummsen ?

    • @heavyelvizz
      @heavyelvizz Před měsícem +1

      Wenn ihr zwei leicht genug seid...also vom Platz her mache ich mir da keinen Kopf! :D von der Stabilität auch nicht...aber da habe ich jetzt keine Erfahrung mit... xD

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem

      Kommt drauf an, auf was du so stehst... Ne Fette wird bestimmt nichts 🤭

    • @ozokyn
      @ozokyn Před měsícem

      @@Kmonki ... kann man so pauschal nicht sagen. Wenn der Dude nur ein Hämpfling mit 50kg ist und die Olle 75kg bei einer Körpergröße von 1,55m mist, könnte er die Wuchtbrumme schon auf'm Tisch nageln, rein theoretisch. Empfehlenswert ist's nicht. 😬

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem

      @@ozokyn in dem Fall würde dann aber auch nur sehr vorsichtig funktionieren... Macht keinen Spaß... Da muss richtig geritten werden, ich meine die Frauen haben doch nicht umsonst ne Oberweite damit man sich beim Rodeo ordentlich festhalten kann

    • @ozokyn
      @ozokyn Před měsícem

      @@Kmonki Da gebe ich dir vollkommen recht. Deswegen hab ich auch gesagt "rein theoretisch und nicht empfehlenswert." Ein Rodeo muss scheppern!!!

  • @DjancoCK
    @DjancoCK Před měsícem

    Ich hab nie ein rog Produkt, wenn dann ein TUF ansonsten Standard Asus Sachen und nie Probleme, aber ich kenn JayZ das Video und kann es sogar nach vollziehen, aber warum man das so breit schlägt wenn einen Firmen groß machen find ich nicht gut. Ein still nichts mehr testen von Asus häts auch getan

    • @Mightydoggo
      @Mightydoggo Před měsícem

      Weil brand loyality cringe ist und es keinen Grund gibt, einen multi Milliarden Dollar Konzern zu verteidigen, wenn er Mist baut.

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324 Před měsícem +1

    Gamers Nexus wurde auch ordentlich von denen gescamt^^ in sachen ROG Alley
    Stick Drift wurde als Defektes Display bei Asus erkannt... das kannste kaum glauben

  • @aegont8597
    @aegont8597 Před měsícem

    hatte ein ASUS ROG X13 Flow eine zeitlang gehabt, bis ich es zurücksenden muss wegen einer Defekte, die seit Anfang schon da waren und nicht behebbar waren-.-

  • @simonschem4685
    @simonschem4685 Před měsícem

    Starkes Video echt interessant sehr gut gemacht 👍

  • @Blacklist91
    @Blacklist91 Před měsícem +1

    Hatte nur Msi Gpus Gaming X serie hatte null Probleme. Auch Mainboard Msi Tomahawk null Probleme gehabt.

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem

      Wo kriegt ihr alle GPUs von Asus her? In meiner fast 40 Jährigen IT Laufbahn habe ich noch nie gehört das Asus oder MSI GPUs herstellt

    • @Windcolors
      @Windcolors Před měsícem

      @@Kmonki Naja GPUs (Graphic Processing Unit) stellen die nicht her, das macht nur AMD wie auch Intel und Nvidia, aber Grafikarten schon. Der Deutsche verallgemeinert sehr gern!

  • @crankboiler
    @crankboiler Před měsícem

    Ich glaube das Endgame Ziel der Firmen ist es den Apple Status zu bekommen bzw. erreichen.
    Egal was die machen und raus bringen, die Leute kaufen es 🤷‍♂️

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 12 hodinami

      Auch nur weil sie gutes Marketing machen und gute Produktdesigner haben.
      Das Zeug schaut halt einfach gut aus. Technisch aber auch nur solala.

  • @1989DieJay
    @1989DieJay Před měsícem

    Mein Verhältnis zu Asus ist recht gut, bis auf unnötige Software. Mein erstes Mainboard war von Gigabyte und damit war ich recht zufrieden. Das Zweite war von Asrock, was aber random zu abstürzen des PC geführt hatte und erst nach nem ja per Bios Update einwandfrei funktionierte (die Fehlersuche war die Hölle). Da ich äußerst unzufrieden mit der Grafikkarte von Gigabyte war wegen Software und ekelhaften Lüftergeräuschen und mit der früheren Asus GTX970 sehr zufrieden war habe ich mir bei meinem jetzigen PC ein Mainboard von Asus gekauft. Die mitgelieferte Software hat mir nicht zugesagt, sodass ich diese mittels Tool vom System runtergehauen habe. Jetzt läuft alles Top. Persönlich weiß ich noch nicht ob ich wieder Asus kaufe oder mal MSI probiere, da soll aber auch viel unnötige Software drauf sein.

  • @geist4711
    @geist4711 Před měsícem +1

    leider hat asus deutlich daran gearbeitet, ihren ruf und kaufwert zu mindern.
    ich hatte mehr als ein mainboard was in kurzer zeit defekt wurde und ich deswegen mittlerweile möglichst meide, schlechte erfahrung eben. und nein, das waren keine billigboard-serien und da sind wir beim nächsten punkt: zu teuer geworden wenn es nicht die billig-schiene ist.

    • @mannih2
      @mannih2 Před měsícem +1

      Also bei mir in
      der Familie sind 4 Rechner auf Basis ASUS Hardware im Einsatz. Der PC meiner Tochter wurde durch die Familie gereicht und ist inzwischen fast 10 Jahre alt und alles läuft fehlerfrei.
      Relevant sind eigentlich die Ausfallwahrscheinlichkeit im Vergleich zu anderen Herstellern und die Servicequalität. Was allerdings schon immer ein Problem bei ASUS war ist das Kriesenmanagement z.B bei Productrecalls.

  • @Paul_Aaron_L.
    @Paul_Aaron_L. Před měsícem +1

    Hab grad ne Asus GPU und Keyboard

  • @hermannschaefer4777
    @hermannschaefer4777 Před měsícem

    Asus P2B is 'ne Weile her..

  • @FreeTheWeed
    @FreeTheWeed Před měsícem

    Ich höre das zum ersten mal!
    Habe ein hochwertiges Mainboard und eine hochwertige GPU von Asus und bin sehr zufrieden damit! 🤷

  • @SirSwissOfCheese
    @SirSwissOfCheese Před 14 dny

    Ich kauf es trotzdem. Bildschrim, Motherboard, Gpu, Tastatur alles von ROG. Beste 👍🏼 hatte nie mehr Probleme.

  • @MLCHRL
    @MLCHRL Před měsícem

    Etwa 322 Wörter von einem Gesamttext von ungefähr 2322 Wörtern. Das entspricht etwa 13.9% Werbung. Zuerst dachte ich, das sind über 30% Werbung aber nein, du hast einfach nur die Abschnitte falsch gesetzt 😂

  • @Gamer433
    @Gamer433 Před 3 dny

    Ich baue seit über 20 Jahren PCs zusammen, aber ASUS-Teile habe ich so gut wie nie genutzt. Es ist keine Abscheu oder dergleichen, es ist eher so, dass deren Produkte mich nie wirklich gereizt haben.

    • @Frader1981
      @Frader1981 Před 12 hodinami

      Mich hat meist die Preisgestaltung abgechreckt.
      So 2-3 Produkte hatte ich aber auch schon von denen.
      Mehr als gut aussehen und sauteuer sein können die nicht.

  • @FreyesFrequenzFeld
    @FreyesFrequenzFeld Před měsícem

    Asus ist für mich spätestens 2002 gestorben als es für alle nur nicht die Deutschen ein Update für den damaligen PDA gab.

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 Před měsícem

    Kaufe seit Jahren nichts von denen, haben ziemliche qualitätsprobleme

  • @CakePrincessCelestia
    @CakePrincessCelestia Před měsícem

    Wie sagt Linus Sebastian so gerne? No Company Is Your Friend!
    Naja, mein erstes ASUS-Gerät war ein 40x CD-ROM-Laufwerk, irgendwann um 1999 rum. Das Ding ist explodiert - der Silberling kam in Tausend Einzelteilen da rausgeschossen - und wie ich Jahre später erst online erfahren durfte, war das kein Einzelfall. Mein Zweites war ein Mobo für nen K6-2 350. Beim Flashen verreckt - wobei das nem Stromausfall geschuldet war, da kann ASUS nix für - das war einfach der Negativ-Sechser im Lotto; wer rechnet schon damit, dass ausgerechnet während der 1-2 Minuten beim Flashen der Strom weg ist, was hierzulande vielleicht einmal alle 5 Jahre passiert? Dass es aber praktisch irreparabel geschrottet war ist etwas, was man hätte vermeiden können, RMA war laut dem Händler, bei dem ich das Teil erworben hatte, nicht möglich (und der hat sich die Finger wund telefoniert). Genau aus dem Grund habe ich, nachdem ich Boards von anderen Herstellern hatte (Biostar, Microstar aka MSI, aber auch welche von ASUS), wegen des Dual-BIOS zu Gigabyte gegriffen mit dem GA-Z77-D3H. Das Teil war schon Auslaufmodell, weil schon der Haswell draußen war. Und ich hab dennoch ne Rev. 1.0 bekommen (es gibt noch 1.1 und 1.2), die dummerweise einen Hardware-Bug hat, der random-Reboots verursacht. Was hab ich danach getan? Wieder zu ASUS gegriffen, weil meine schlechten Erfahrungen mit denen schon 20 Jahre zurückliegen. Mit dem B550-A Gaming kann ich mich aktuell nicht beklagen, einzig die Sache mit der Lüftersteuerung nervt (Den-Armory Crate UWP-Schrott nach jedem Reboot oder Sleepwake nutzen zu müssen, um das Lüfterprofil wieder auf Leise zu stellen, weil die BIOS-Einstellung nicht übernommen wird und externe Lösungen irgendwie auch nicht zu funzen scheinen). Ebensowenig mit der 3070 mit dem Noctua-Kühler. Ja, die war sch*** teuer, aber das war zu der Zeit jede Grafikkarte. Und niemand wusste, dass ein paar Monate später Putlers Angriffskrieg und die dadurch resultierenden Sanktionen die Grafikkartenpreise purzeln ließ...
    Ich denke, der entscheidende Takeaway sollte sein: Nagel dich niemals auf eine oder mehrere bestimmte Marken fest. Die können alle mal schitte sein. Denn bei den genannten Alternativen "E" (machen ja nix mehr mit "VGA"), GIgabyte oder auch MSI gab es ebenso Skandale. MSI war als erster Laden offen aufgeflogen, Grafikkartenpreise an die der Scalper anzupassen, Gigabyte-Karten sind abgefackelt (gab auch da genügend Videos zu bei Steve und Jay) und "E" machte erst neulich auch Negativschlagzeilen mit ihrem Garantieversprechen, das einst mal vorzüglich war. Eigentlich ist es immer ein Dice-Roll, ob man gerade das Richtige erwischt und man weiß es oft erst hinterher. Genauso übrigens mit der viel gelobten Samsung 980 Pro. 2021 ne 1TB und ne 2TB gekauft (beide reduziert, gerade auch deswegen) und was ist? Die 2TB-Modelle haben nen BIOS-Fehler, der Lesefehler vorgaukelt, die letzten Endes das Drive schrotten, wenn es zu viele werden, wenn man es nicht rechtzeitig flasht. Das war immerhin nen 400€-Prügel mit verdammt gutem Ruf - und für einige ein Fehlgriff. Auch dazu gabs ein Video von Jay, nur mal so am Rande.

  • @DukeDark
    @DukeDark Před měsícem

    Das war im letzten Jahr

  • @kingjulian993
    @kingjulian993 Před měsícem

    Wüsste ich nicht, gut dass ich mir Grade erst nen tuf Notebook gekauft habe...😢😅

  • @Kmonki
    @Kmonki Před měsícem

    Ich glaube die Videos sind den meisten hier zu hoch... Du solltest evtl mal ein Video machen wo Du erklärst wie die verschiedenen Komponenten in Computern heißen und bei jedem Video auf das Video verweises... Wenn ich mir die Kommentare durchlese, denke ich das die meisten schon beim anschalten eines PCs überfordert sind! Aber auch Du musst drauf achten das du den Leuten keinen Mist erzählst, denn Du hast in deinem Video auch davon gesprochen das Asus GPUs herstellen würde!
    3:53 ROC Grafikprozessoren

  • @PCHMG
    @PCHMG Před měsícem

    Nun, ich habe gleich mehrere Probleme mit deinem Video!
    Die gesamte Gaming-Community boykottiert also Asus, ist das wirklich so? Warum bemerken wir dann in den Communitys, die wir führen, nichts davon? Warum spiegelt sich das nicht in den Verkaufszahlen von ASUS wider? Es gibt keinen signifikanten Rückgang, der nicht auch bei anderen Hardware-Herstellern zu beobachten ist.
    Ein weiterer Punkt betrifft den Preis. Ja, die Marke ROG ist eine der teuersten auf dem Markt. Aber wie weit entfernt sind die Spitzenmodelle von Gigabyte oder MSI? Ist ein Aorus Xtreme oder ein Godlike nicht genauso teuer? 2.1. Wer im Jahr 2024 immer noch EVGA als Firma nennt, Bro bitte...
    Über den Punkt, dass Asus einen gewollten Defekt nach Ablauf der Garantie einbaut, auch wenn dieser im Konjunktiv gesprochen ist, handelt es sich um ein sehr schwieriges Thema.
    Wer im Jahr 2024 immer noch das Übertakten als herausragendes Thema bezeichnet, disqualifiziert sich von der Meinung des Enthusiasten-Bereichs völlig. Übertakten ist seit etwa 2021 kein großes Thema mehr. Das fing sogar schon eher an. Dieser ganze Punkt ist komplett an der Realität vorbei; der normale Gamer interessiert sich überhaupt nicht für Übertakten. Er packt seinen PC aus, stellt ihn unter den Tisch und zockt.
    Das gesamte Video wirkt, als hätte man es vor fünf Jahren aufgenommen und selbst da schon schwach argumentiert.
    Eine CPU kann faktisch nicht "explodieren"!
    Nicht von der Hand zu weisen ist, dass es bei Asus Fehler in der Vergangenheit gab. Das ist vollkommen richtig, und das Krisenmanagement war tatsächlich auch nicht gut. Aber waren diese Fehler, die dann die Videos ausgelöst haben, tatsächlich so extrem dramatisch? Oder wurden die Videos vielleicht, wie so ziemlich jedes CZcams-Video im englischsprachigen Bereich, völlig überdramatisiert? Welche Rolle spielte es, dass bei jedem, der ein Video gemacht hat, Partnerverträge ausgelaufen sind? Wie sind diese Fehler im Kontext der Allgemeinheit im Vergleich zu anderen Herstellern einzuordnen?
    Das Problem mit einer Rückrufaktion und der Publikation. Wenn eine Firma eine Rückrufaktion ins Leben ruft, diese auf ihren Social-Media-Plattformen publiziert und auch ihre Partner informiert, liegt es dann wirklich am Hersteller, dass diese nicht viral wird?
    Wo sind die Quellen für den ziemlichen Unfug und die Annahmen, die du ins Internet bringst? Gerade das Ende des Videos lässt eher vermuten, dass persönliche Meinungen anstatt Fakten dein Video beeinflusst haben.
    Beste Grüße

  • @9mmfederalrimmed235
    @9mmfederalrimmed235 Před měsícem

    Meine Asus B450 Hauptplatine hat auch einen defekten RAM Riegel. Das Ding läuft nur mit den 2 ersten RAM Steckplätzen und gibt einen Fehlerton an bei den 2 letzten.
    Asus gab mir gegenüber zu daß es ein bekannten Problem war aber weigerte sich mir ein neues Board zu senden. Ich nehm auf keinen Fall meine Komponenten jetzt raus um das Board RMA zu senden. Das Ding läuft nun mit 2 RAM Riegel aus single Channel (ersten beiden Steckern).
    Null Interesse von Asus das Problem zu lösen.

    • @geist4711
      @geist4711 Před měsícem

      und genau auf DIESE reaktion spekuliert asusu hier -gewonnen asus!

    • @9mmfederalrimmed235
      @9mmfederalrimmed235 Před měsícem

      @@geist4711 Ich reklamierte dasheute nochmals wieder und schrieb Asus auf deren App daß ich alle Asus käufe einfriere bevor ich nicht ein neues Brett von ihnengesadt bekomm zu meiner Adresse in Miami. Ich reklamierte dieses schon 2 Jahre zurück gleich am Anfang. Die Garantie läuft ab dem Launch bei Asus laut deren App, ist also schon beim Neukauf ausgelaufen. Mittlerweile kaufte ich aber eine Asus RX 6600 aber bei meinem 2. Selbstbau ist kein Asus Teil drinnen und die Hauptplatine ist von MSi.

    • @mannih2
      @mannih2 Před měsícem

      Natürlich sind defekte mehr als ärgerlich, aber kein Mainboard Hersteller bietet den Premium Support, den Du Dir hier wünschst und das aus gutem Grund. Bei Computerherstellern die für den Business Bereich Hardware verkaufen kannst Du einen Onsite Service dazu bestellen, damit Deine Ausfallzeiten möglichst gering sind. Aber kaum jemand niemand ist bereit den Mehrpreis zu Zahlen. Die Garantiebedingungen müssen die Hersteller übrigens vor Kauf bereitstellen. Eine Kaufentscheidung kannst Du also zukünftig auf Basis der Garantiebedingungen treffen.

    • @9mmfederalrimmed235
      @9mmfederalrimmed235 Před měsícem

      @@geist4711 Asus schrieb mir dieses betreffs RMA und Garantie.
      Null Garantie. Was erfrecht sich der Kunde (ich) denn nach Garantie zu fragen. Unverschämte Unterstellungen der Kundschaft, so Asus. Scheint als ob Asus komplett alle Garantieansprüche ausgesetzt hat. Ich kontaktierte Asus USA und Asus Rumänien antwortete mir (die reichen den Ball nur weiter im Reigentanz). Was denkt sich denn der Kunde bloß Garantieansprüche zu machen - unerhört.
      Ich hatte die schon mehrmals deswegen kontaktiert und immer sowas. Ich merkte daß Asus die Garantieperiode ab dem Produktlaunch anfängt zu zählen und nicht ab dem Kauf des Produkts.
      Hier Asus Antwort:
      "logo
      Customer Service Feedback
      Dear XX,
      Thank you for your trust in our ASUS support.
      I am sorry to hear that you are facing an issue with your Asus product PRIME B450M-A II. We inform you that the distributor did not purchase the warranty from Asus and because of this the warranty for this product is 0 (Zero) in our system, but the reseller will offer the full warranty as stated on the box, or whatever is printed on the Invoice. Please check your Invoice for more information and keep the document for the entire warranty period of the product.
      Therefore, if the device is still within the warranty period offered by the reseller, please contact them for more information.
      Best Regards,
      Radu
      ASUS Romania Technical Support,"

    • @9mmfederalrimmed235
      @9mmfederalrimmed235 Před měsícem

      @@mannih2 Asus schrieb mir dieses betreffs RMA und Garantie.
      Null Garantie. Was erfrecht sich der Kunde (ich) denn nach Garantie zu fragen. Unverschämte Unterstellungen der Kundschaft, so Asus. Scheint als ob Asus komplett alle Garantieansprüche ausgesetzt hat. Ich kontaktierte Asus USA und Asus Rumänien antwortete mir (die reichen den Ball nur weiter im Reigentanz). Was denkt sich denn der Kunde bloß Garantieansprüche zu machen - unerhört.
      Ich hatte die schon mehrmals deswegen kontaktiert und immer sowas. Ich merkte daß Asus die Garantieperiode ab dem Produktlaunch anfängt zu zählen und nicht ab dem Kauf des Produkts.
      Hier Asus Antwort:
      "logo
      Customer Service Feedback
      Dear XX,
      Thank you for your trust in our ASUS support.
      I am sorry to hear that you are facing an issue with your Asus product PRIME B450M-A II. We inform you that the distributor did not purchase the warranty from Asus and because of this the warranty for this product is 0 (Zero) in our system, but the reseller will offer the full warranty as stated on the box, or whatever is printed on the Invoice. Please check your Invoice for more information and keep the document for the entire warranty period of the product.
      Therefore, if the device is still within the warranty period offered by the reseller, please contact them for more information.
      Best Regards,
      Radu
      ASUS Romania Technical Support,"

  • @morgenstern1084
    @morgenstern1084 Před měsícem

    2 Gaming Laptops (das 2. Ist ein Austauschgerät vom 1.) Beides instabil verarbeitet, surreale Mainboards, unrunde Lüfter, klackerndes Scharnier..

  • @cebillon
    @cebillon Před měsícem

    Nicht umsonst wurde und wird bei manchen ASUS und Ausschuss in einem Atemzug genannt.^^

  • @MarcBenjaminSchatz
    @MarcBenjaminSchatz Před měsícem

    Hä ich dachte Asus gibts nicht mehr! Wird ja teilweise nicht mehr verkauft

  • @-.Gaba-.
    @-.Gaba-. Před měsícem

    Die SOFTWARE ist einfach grottenschlecht Armory Crate zerschiesst Windows und die Kompatibilität ist sche..e. Und warum braucht es 10 Dienste für eine Software.

  • @Tomschu
    @Tomschu Před 28 dny

    Ich kaufe TUF seit es Asus rausgebracht hat. Mir ist das Latte, wenn jemand versucht, andere für seine Probleme mit zu ziehen. Bei mir läuft noch ein Bulldozer mit TUF MB und graka. Zwar, nur noch als PC meiner Frau, für Office und Blog.

  • @MobilTreff
    @MobilTreff Před měsícem +6

    Also sorry ich mag deine Videos eigentlich aber dieses Video hat keine Hand und Fuß. Ich persönlich hab noch nie Asus Produkte gekauft weil ich die Marke einfach nicht mag, aber bis auf ein paar amerikanische CZcamsr boykottiert niemand Asus. Asus hat auch keinen besonderen Ruf krasse Produkte für overclocking oder undervolting zu produzieren. Alle Hersteller haben teure OC Produkte Asus hebt sich da nicht besonderst raus aus der Masse. Auch ist Asus nicht dafür bekannt besonderst hochwertige Produkte zu produzieren. Du erwähnst auch so oft die Asus Smartphones. Mal im Ernst wer zur Hölle kauft ein Asus Smartphone, der weltweite Marktanteil liegt bei etwa 0,26% das ist nicht mal erwähnenswert und etwa auf Augenhöhe mit HTC welche die Produktion größtenteils eigenstellt haben und quasi nicht mehr existieren.
    PS: EVGA ist seit dem sie den Vertrag mit Nvidias gekündigt haben quasi nicht mehr existent, der Support wurde eingestellt und neue Produkte gab es schon lange keine mehr.

  • @heinzbecker691
    @heinzbecker691 Před 14 dny

    Er heißt Jay's two sents...bedeutet Jay sein Senf dazu....
    Nicht Jay Z Two Sents😂😂😂

  • @-----pepsi-----
    @-----pepsi----- Před měsícem

    MSI, ASRock gehen genauso kaputt nur das die billiger sind!

  • @Andy_Macht
    @Andy_Macht Před měsícem +28

    In Asus ist das Wort sus. Und das ist mir zu suspekt 😎

    • @Kmonki
      @Kmonki Před měsícem

      Asus verhält sich gegenüber seinen Kunden wie ein "Anus"

    • @sebastiane.7488
      @sebastiane.7488 Před měsícem

      Seit wann ist sus ein Wort?

    • @Windcolors
      @Windcolors Před měsícem

      @@sebastiane.7488 Das Jugendwort „Sus“ kommt aus der englischen Jugendsprache und leitet sich als eine Art Abkürzung von dem Wort „suspicious“ ab. Übersetzt bedeutet das Wort so viel wie „verdächtig“ oder „suspekt“.
      Also viel mehr eine Abkürzung als ein Wort!

  • @ceet3015
    @ceet3015 Před měsícem

    ASUS PG278Q, Kaufpreis damals ca 600 Euro, kaputt nach 4 Jahren. ASUS TUF 3080, ca 800 Euro, nach 3 Jahren stürzt sie unter hoher Last nach 30 Minuten ab. Habe ASUS nach meinen Erfahrungen gemieden und anscheinend alles richtig gemacht.

  • @djmulariofficial5986
    @djmulariofficial5986 Před 14 dny

    Ich vertraue ASUS weiter, noch nie Probleme gehabt.

  • @BlankFX
    @BlankFX Před měsícem

    ASUS hat noch nie die "beste Hardware" produziert. Stark war stets nur die PR, auf welche viele Kundenopfer hereinfielen.
    Und selbst wenn die Hardware mal kein Mist war, dann war es für die dazugehörige Software garantiert.
    Das gilt für Hardware, Peripherie wie Monitore und auch Handys. Alles davon war bisher sichtbar billig gefertigt.

  • @allesNorris
    @allesNorris Před měsícem

    Ich habe jetzt kein Problem mit Asus . Bei mir ist eher AsRock der Favourit :)

  • @SirSwissOfCheese
    @SirSwissOfCheese Před 14 dny

    Tja, wer immer das neuste haben muss. Muss sich nicht wundern wenn es noch in den Kinderschuhen steckt.

  • @RobinDerFuchs
    @RobinDerFuchs Před měsícem +2

    Bin mit ASUS bis Heute auch zufrieden. Habe aktuell ein Maximus XII Hero WiFi mit 10900K CPU@10x5,1 GHz (Luftkühlung) und einer Strix 1080 Ti. 2017 gekauft - läuft bis Heute. Die PC's , die ich davor hatte, waren auch ASUS-Boards. Nie Probleme gehabt.

  • @AlphalightKing
    @AlphalightKing Před měsícem +2

    Völlig Asusial!

  • @medegil
    @medegil Před měsícem

    Also ich bin nach wie vor ASUS Fan xD ... Meine neue RTX 4080 Super OC (ASUS ProArt) hab ich mir ja auch erst bei Release im Januar bestellt.

  • @Y6-Nezumi
    @Y6-Nezumi Před měsícem

    Wundert mich ned: hab 2 ASUS Laptops, einen ROG Gaming zusammen 2800€ Registriert in der ASUS App (+den ROG meiner Freundin) daher knapp 4800€ als Privatkunde... war soweit immer zufrieden, bis zum 1ten Garantiefall; ASUS Versagte auf ganzer Linie, beim kleinen 800€ Notebook Flip, 3x Garantiefall mit Teiletausch... beim 4ten Garantiefall (in knapp über 1 Jahr) wollte ich das Gerät komplett tauschen & ASUS blockt ab... Nie wieder ASUS; Support aus der Hölle...

  • @Eagle8_5
    @Eagle8_5 Před měsícem

    Und ich wundere mich warum mir zwei Asus Mainboards(alles highend) durch gebrannt sind. Das wars mit Asus und ich war jahrzehntelanger Kunde!