Kompressor im E39 528i - ER IST DRIN

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2023
  • Das Projekt ist zu 90% Fertig. Lediglich Abstimmung und Eintragung fehlen noch, dann ist der 5er aber auf der Straße zugelassen.
    In dem Video seht ihr die Ladeluftverrohrung, die Kühlungslösung und den entfall der KGE durch die Catch-Can.
    Falls ihr fragen habt, lasst mich das gern in den Kommentaren wissen.
    Liebe Grüße
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 23

  • @Synatro
    @Synatro  Před rokem +2

    Auto habe ich heute zur Abstimmung gegeben, Dauert eine Woche ca. - Abholung voraussichtlich 10.06

  • @zumeLaFlame
    @zumeLaFlame Před rokem +1

    Geil, hab deinen E39 durch Zufall auf Tiktok gesehen und jetzt noch auf YT entdeckt💪

  • @slater2401
    @slater2401 Před rokem

    Sehr geiles Video. ich bin auf weitere Videos gespannt zur Abstimmung ^^

    • @Synatro
      @Synatro  Před rokem

      Danke für dein Feedback, ich bin auch absolut gespannt

  • @Lucase39
    @Lucase39 Před rokem

    Geiles Video 👍
    Hätte mal nh frage da ich ein e39 520 fahre und er mir zu langsam is überlege ich ob ich mir ein e46 325 oder ein e39 528 zulegen soll. Da der e39 halt optisch und im Interieur mir mehr gefällt als der e46 bin ich echt am Rätsels denn der e39 is halt einfach schwerer wollte mal dich fragen ob du eventuell ein Tipp hättest und was du insgesamt gezahlt hast für dein Umbau beim e39

    • @Synatro
      @Synatro  Před rokem +2

      Dankesehr!
      Der E39 ist generell sehr träge und wiegt je nach Ausstattung bis zu 1800 KG. Ein E46 325i mit M54B25 ist da schon spritziger, als ein 520 mit M52B20.
      Das kommt immer ganz darauf an was du vor hast. Manchen Leuten gefällt der 3er mehr, anderen der 5er.
      Ich persönlich habe mich für den 5er entschieden, da ich einfach unsterblich in die Karosserie verliebt bin, Fahrgefühl, Komfort. Ist generell einfach mein absolutes Traumauto.
      Wie du evtl weißt, besitze ich ja noch ein E46 Cabrio als 325i, auch mit dem M54B25. Kommt mir aber tatsächlich träger vor, als mein 5er. Der Grund wird wahrscheinlich folgender sein.
      Wenn du dir ein älteren BMW kaufst und sich der Vorbesitzer nicht so dafür interessiert hat, musst du die Dinge wie Nocken- und Kurbelwellensensoren angehen, DISA, Vanos, KGE und VDD. Die Dinge kommen beim Cabrio nun langsam währenddessen mein 528i, der sich mittlerweile schon seit über 5 Jahren in meinem Besitz befindet, die ganzen Dinge von mir schon neu bekommen hat.
      Fahrwerk spielt auch eine wichtige Rolle, meine persönliche Meinung ist es, erstmal eine vernünftige Basis herzustellen, sprich das Fahrwerk überholen (Beim E39 ausschließlich TRW oder Lemförder) das du das Fahrzeug auch kontrollieren kannst, wenn es zu einer brenzlichen Situation kommt.
      Und was der Umbau gekostet hat?
      Ich habe die Ölpumpe komplett revidieren lassen, sprich alle beweglichen Teile der Ölpumpe sind neu, plus die Pleuellager 1500,-.
      Das Kit selbst liegt bei 5.000.-
      Dinge wie eLüfter, Adapter für Benzinpumpe, Schläuche, Rohren, Eisenplatten, Schellen, die wir noch extra besorgen mussten 1000,-
      Eintragung 1500,-
      Hast du ca 9.000 Euro allein an den Kosten. Einbauen musst du das aber alles selber.
      Ist jetzt vielleicht ein drittel, was insgesamt in dem Auto steckt, wenn man bedenkt, was ich schon alles gemacht habe, bzw hab machen lassen.

    • @Lucase39
      @Lucase39 Před rokem

      @@Synatro danke für deine Antwort und ja ich finde den e39 vom aussehen her sehr schön deswegen denke ich mal das ich mir ein 528 holen werde und nach und nach alles aufbesserten werde. Weiter so Feier deine Videos 👍

    • @Synatro
      @Synatro  Před rokem +1

      @@Lucase39 brauchst dich nicht bedanken, eine Antwort ist selbstverständlich. Danke für dein Feedback 🫶🏽

  • @Maretix
    @Maretix Před 2 měsíci

    Auf dem ersten Video sieht man das der Viskolüfter nd drin is..Hast du es auf E-Lüfter umgebaut?

    • @Synatro
      @Synatro  Před 2 měsíci +1

      Ja, habe ich. Dazu folgt aber noch ein Video. Warte noch auf mein Auto, der steht aktuell bei meinem Karosseriebauer.

  • @N.D.J.S.
    @N.D.J.S. Před rokem

    er ist drin. 😁😁😁

  • @mariohabler6691
    @mariohabler6691 Před rokem

    Grüß dich. die Schubumluft zuführung sitz sehr na am LMM das könnte die Werte verfälschen und er läuft unruhig. mfg Mario

    • @Synatro
      @Synatro  Před rokem

      Hallo Mario, der LMM dient nur als Adapterstück und liefert dem KdFi keine Werte mehr, da sich das KdFI die Werte über die MAP beschafft. Grüße zurück

  • @sevdimradev-lx8db
    @sevdimradev-lx8db Před 6 měsíci

    Hii Ich habe auch 528i was hat es dir Gekostet ein Turbo einzubauen ?

  • @wladimirwerz7393
    @wladimirwerz7393 Před rokem +1

    100-200?

    • @Synatro
      @Synatro  Před rokem +1

      kommt noch, nach der Abstimmung.

  • @heyecanszfakir7274
    @heyecanszfakir7274 Před 9 měsíci

    wie viel e hat das gekostet?

    • @Synatro
      @Synatro  Před 9 měsíci

      5 Scheine das Kit
      2 Scheine für zusätzliche Teile
      1,5 Scheine für Eintragung
      meine halben Nerven
      über 40h an Arbeit
      Aber im Enddeffekt. Bereu ich nix

    • @heyecanszfakir7274
      @heyecanszfakir7274 Před 9 měsíci

      krass nur für die Eintragung 1500€🥺@@Synatro
      was ist besser turbo oder kompressor?

    • @Synatro
      @Synatro  Před 9 měsíci

      @@heyecanszfakir7274 so einfach kann man das nicht beurteilen. Kommt immer stark aufs auto an. Am besten, du wendest dich an erfahrenere CZcamsr.
      Ich kann nur für mich und meinen Alltag sprechen und da reicht mir der Kompressor mit rund 350 PS voll und ganz aus

    • @heyecanszfakir7274
      @heyecanszfakir7274 Před 9 měsíci

      danke für die info aber 350 ps ist sehr gut viel spaß mit den 🚀🚀 habe ich 523i gehabet der 2.5 liter aber mometan habe e60 will wieder e39 @@Synatro

  • @thelui1162
    @thelui1162 Před 9 měsíci

    Was ist das für ein Ton ? Verstehe gar nix .