BIKEPACKING-TOUR Technik-Check: Innenlager, Steuersatz, Antrieb, Verschleiß

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • André zeigt euch in diesem Video, welche Komponenten ihr an eurem Fahrrad vor einer Bikepacking-Tour checken solltet.
    Alle Verschleißteile, ob offensichtlich oder versteckt werden gecheckt!
    00:00 - Intro
    00:16 - Worum gehts im Video?
    01:26 - Kettenverschleiß
    02:41 - Groben Dreck entfernen!
    03:24 - Lager checken: Am Beispiel Innenlager
    04:33 - Option 2: Lager von außen schmieren
    05:10 - Option 2: Lager öffnen
    05:33 - Option 3: Lager tauschen
    05:56 - Steuersatz
    07:09 - Laufradlager
    09:29 - Schaltröllchen
    09:57 - Speichen checken!
    11:25 - Reifen und Dichtmilch
    13:16 - Bremsen
    16:06 - Outro
    SO ERREICHT UND FOLGT IHR UNS! ##
    _____________________________________________
    CZcams-ABO: czcams.com/users/enjoyyourbike...
    ONLINE-SHOP: www.enjoyyourbike.com/
    NEWSLETTER: www.enjoyyourbike.com/newsletter
    INGO QUENDLER (INSTAGRAM): / quendler
    ENJOYYOURBIKE (INSTAGRAM):: / enjoyyourbike
    EMAIL: youtube@enjoyyourbike.com
    INGOS SPORT-PROFILE (Strava, Komoot, ZWIFT):
    / strava
    www.komoot.de/user/118406783646
    www.zwift.com/eu-de/athlete/9...
    MUSIK (Artlist.io):
    Mansij - Choppin
  • Sport

Komentáře • 40

  • @strandei
    @strandei Před 5 dny +9

    Pedale ausbauen und Gewinde fetten. Hatte mich gewundert woher das Knacken bei jeder Umdrehung kommt. Scheinbar ein Klassiker, habe das nicht nur bei mir gehört in Gruppenfahrten. Gleiches evtl. mit der Sattelstütze. Zumindest ich habe diese mit Carbonpaste eingeschmiert. Und generell alle Schrauben nachhziehen, Batterien in den Schalthebeln wechseln.

  • @mariop.8207
    @mariop.8207 Před 5 dny +9

    Was nimmst Du denn zum Schmieren bzw. was könntest Du empfehlen für die Lager?

  • @suomi0815
    @suomi0815 Před 5 dny +4

    Batteriespannung checken, Knopfzelle bei sram hält ewig, bis man es vergisst 😅

  • @X2Broster
    @X2Broster Před 5 dny +1

    Vieles davon mache ich nur einmal im Jahr😄
    Vor einer Bikepackingtour mache ich:
    - Pedalen ggf. Fetten und Spiel einstellen
    - Mäntel überprüfen
    - Bremsen kontrollieren, ggf entlüften
    - Kette wachsen
    - Akku Schaltung laden
    Bremsbeläge sind ein guter Tipp. Bin ich meist zu faul für und nehme stattdessen standardmäßig Ersatz mit.

  • @photooutdoor2574
    @photooutdoor2574 Před 5 dny +4

    Gutes Video! Nur beim Freilauf gehen die Geschmäcker auseinander 😉. Ich will ja was von der Natur mitbekommen. So ein feines Surren ist fein. Dieses laute DT Swiss Gerassel ginge mir nach kürzester Zeit auf die Nerven. Hat was von diesen extrem lauten Motorrädern und hat außer zum Posen keinen Zweck. Ok eine Klingel kann man sich sparen. 😅

    • @geherrit1989
      @geherrit1989 Před 5 dny +1

      Mein DT-Swiss Freilauf ist komischerweise komplett still - dachte beim Kauf damals da wäre was kaputt weil ich nur die lauten kannte :D

    • @TomDooley1975
      @TomDooley1975 Před 5 dny

      Geht mir auch so, damit ich Ruhe habe, trete ich meist einfach weiter. Sobald das Laufrad einen Defekt hat, tausche ich das Ratterteil.

  • @UltimaThule77
    @UltimaThule77 Před 5 dny +2

    Never Touch a Running System.... hat mein Ausbilder immer gesagt.
    Die Bastelei sollte man nur machen, wenn man sicher am Werkzeug ist

  • @crack0n
    @crack0n Před 5 dny +2

    Pro Tipp: Das Tretlager immer ein Tag vor der Abreise kontrollieren 😆

  • @johanesbargeld83
    @johanesbargeld83 Před 5 dny +2

    erstmal ... HammerGeile Lackierung, das Bike sieht in sich farblich wirklich stimmig aus ;-). Falls ihr mal die Zeit habt würde mich mal ein Film von euch interessieren wie ihr bei Shimano/Sram den Druckpunkt und andere Einstellungen bei den Bremsen macht. Ich kann mich Erinnern das ihr das Thema mal kurz hattet und selbst Ingo überrascht war, dass das überhaupt möglich ist einzustellen. Ich glaube das da 90% der Leute mit der Werkseinstellung rumfahren. Grüsse und schöne Tour ;-)

  • @geherrit1989
    @geherrit1989 Před 5 dny +1

    Was ich um bedingt bei den DT-Swiss Freiläufen anmerken muss - die Federn fallen beim abziehen der Kassette gerne heraus. Man sollte unbedingt darauf achten, dass man anschließend wieder alles richtig wieder einsetzt

  • @ornithoriusspekulatiusdere7111

    sehr geil

  • @LoneRanger_1983
    @LoneRanger_1983 Před 5 dny

    Rahmen auf Risse checken! Macht sich am besten beim putzen, Und bei Aussenliegenden Bowdenzügen unter dem Tretlagergehäuse die Bowdenzugführung checken. Die ist aus Kunststoff und bricht gerne mal.

  • @chrisweber7460
    @chrisweber7460 Před 5 dny +1

    Moin, also erstmal Montageständer kaufen, sonst wird das nix! 😉 Habs auf die Einkaufsliste geschrieben, aber for der Inspektion sollte man auf jeden Fall das Fahrrad putzen. 🧼 Wie machst du das mit dem Wachsen bei euerer Deutschland Tour! Und es beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, der Klebeband um die Sattelstütze macht, wenn er sie herausnimmt! 😂👍

  • @EdMontego
    @EdMontego Před 5 dny

    Gutes Video, auch die Hintergrundmusik.

  • @schlaeckerbaer
    @schlaeckerbaer Před 5 dny

    Ich kann mal wieder völlig zustimmen, gerade der Steuersatz wird vernachlässigt, das einfetten mit dem Tretlager mache ich übrigens auch das hält einfach das Wasser vom Lager fern. Wenn das Lager schon an der Verschleißgrenze ist kann man auch einfach etwas sprühfett oder ähnliches auf die Lager sprühen, das bringt noch einmal ein paar Kilometer.
    Die Bremsbeläge schleife ich von Zeit zu Zeit etwas mit feinem Schmirgelpapier auf einer ebemen Fläche etwas an, das kann auch etwas bringen wenn die Beläge etwas glasig sind.

  • @turboplopp
    @turboplopp Před 4 dny

    Schuhe checken, ggf. Cleats festziehen/wechseln.

  • @Haui85
    @Haui85 Před 4 dny

    Wow Traumbike!

  • @clueson1274
    @clueson1274 Před 4 dny

    ich mache nur schöne augen für dein rad.
    wie immer

  • @F4B1_86
    @F4B1_86 Před 5 dny

    Wobei sich bei SRAM 12-fach Ketten schon eine Dreipunkt Kettenmesslehre, wie sie von SRAM, bezahlt macht. Man soll ja bei 0,5% Längung wechseln (sollte man meiner Erfahrung nach auch einhalten, durfte schon die Kassette nach einer Kette tauschen) und kann die Ketten teils, weil man einfach etwas genauer misst, deutlich länger fahren.

  • @SovoZ77
    @SovoZ77 Před 5 dny

    super Vid. Andre was ist mit deinem Mirror Sattel passiert?

  • @andreasleucht
    @andreasleucht Před 5 dny

    Kannst du mal eine Stückliste Posten von deinem Rad bitte?

  • @andreasmahler3430
    @andreasmahler3430 Před 5 dny

    Schöne Video, schöne Lackierung 😊
    PS: ... weiß einer was das für'n Lenker ist?

  • @mopedvieh
    @mopedvieh Před 5 dny +3

    Speichen brechen nicht, wenn sie auf Druck belastet werden. Sie brechen, weil sie unter zu hohe Biegespannung geraten und dann ein Schwingbruch initiiert wird. Das passiert tatsächlich durch zu geringe Speichenspannung (s.u.), da die Speichen im Auflagepunkt des Reifens entlastet werden. Das Tensiometer misst die Anzugskraft (Einheit N), nicht die Spannung. Die Spannung ergibt sich aus dem Quotienten der Kraft und des Speichenquerschnitts. Daher ist die Anzugskraft nicht nur von der Felge, sondern auch von den verwendeten Speichen abhängig.
    Das nur Als kleine Ergänzung 😊

  • @freiheit6511
    @freiheit6511 Před 4 dny

    Servus
    Super Tipps und Video allgemein
    Welche Reifen fährst du
    Lg

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 dny +1

      René Herse "Umtanum Ridge 650b x 55 Endurance" Skinwall

  • @mohrrube8455
    @mohrrube8455 Před 5 dny

    Hey Andre, die Sram 12f, misst man da den Kettenverschleiß nicht mit 0,5mm ???
    Danke fürs Video und immer wieder bin ich gerne bei Euch.

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před 4 dny +1

    Die Mäntel sehen noch aus wie neu 😅

  • @Lampenmensch
    @Lampenmensch Před 5 dny

    Kann ich Leeze-Carbonlaufräder auch zu euch in die Werkstatt bringen zum Check, statt die im großen Karton ins Münsterland zu schicken? Keine Ahnung, was daran evtl. herstellerspezifisch ist.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 3 dny +1

      André ist im Urlaub - schreib uns bitte an, ich selbst weiß es nicht so genau.
      Viele Grüße
      Ingo

  • @DerStrahleBoy1
    @DerStrahleBoy1 Před 5 dny +1

    Was für ein Reifen fährst du?

    • @iliamolumo4676
      @iliamolumo4676 Před 5 dny +1

      17:33 René Herse "Umtanum Ridge 650b x 55 Endurance" Skinwall

  • @tomk7087
    @tomk7087 Před 5 dny

    Muss/sollte man eine gewachste Kette vor dem Waschen also immer abbauen?

    • @maxtech2213
      @maxtech2213 Před 5 dny

      Mir hat sich in der Praxis gezeigt dass es nicht notwendig ist. Die Kette besteht sogar eine Nacht bei Regen in der Wechselzone mit leichtigkeit

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 3 dny +1

      Ich mache es auch nicht mehr... bzw. wenn nur, wenn ich wirklich mit viel Wasser ans Rad gehe, also es sehr verschmutzt ist.
      Viele Grüße
      Ingo

  • @renmaurer
    @renmaurer Před 3 dny

    Gewachste Kette. Wie machst du das mit dem Wachsen auf der Tour?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 3 dny

      Flüssigwachs über Nacht draufmachen/einziehen lassen. Nach der Bikepacking-Tour dann einfach wieder neu heißwachsen.

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před 4 dny

    nichts davon jemals gemacht, lol