Gravel vs. Rennrad - Was ist der Unterschied? 😮🚴‍♀️ Für wen ist was?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 09. 2023
  • Dein Kontakt zu vit:bikes - Standorte, Lizenzpartner werden, Jobs und Vieles mehr
    👉 linktr.ee/vitbikes 👈
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wo liegen die Unterschiede zwischen Rennrädern und Gravel-Räder?
    Der Unterschied liegt doch nur an den Reifen oder?
    Zusammen mit Volker klärt dich Basti auf.
    Du willst beim Volker in Rottweil vorbeischauen?
    Dann mach hier einen Termin aus:
    vitbikes.de/store/rottweil-11
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung findest du hier:
    service.vitbikes.de/wertgaran...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de/
    Instagram: / vitbikes
    * Links die mit dem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Affiliate Links. Darüber verdienen wir eine kleine (wirklich kleine) Provision, die uns aber dabei hilft dir weiteren kostenlosen Content zu präsentieren. Keine Angst, das kostet dich nix.
    Danke für deine Unterstützung!
    #Fahrrad #Ebike #vitbikes
  • Sport

Komentáře • 128

  • @votec1972
    @votec1972 Před 8 měsíci +69

    Leute spart und gönnt euch bitte beides! Beides macht unheimlich viel Spaß. Über die Felder und Schotterpisten zu jagen ist ein großes Vergnügen, vor allem nach dem Regen. Mit dem Rennrad nach Zeiten jagen ist ein ganz anderes Vergnügen, aber nicht kleiner. Und das MTB hat auch seinen Reiz.
    Es gibt viel zu viele schöne Räder und viel zu wenig Geld!😅

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 Před 8 měsíci +7

      Über Felder und schotterpisten jagen, kann man auch mit einem mtb. Wozu dann ein cravelbike?

    • @scotchgod8478
      @scotchgod8478 Před 8 měsíci +4

      Ich finde auch, die perfekte Ergänzung zum Rennrad ist das Hardtail MTB ,das kann auf ruppigem Untergrund einfach mehr. Das Gravelbike ist für sich genommen ein guter Allrounder quasi ein SUV

    • @Mas421
      @Mas421 Před 7 měsíci +4

      hab’s ausprobiert….über Feld und Schotterpisten jagen macht mit nem MTB deutlich mehr Laune als mit nem Gravel. Besonders beim Handling des Bikes sind deutliche Unterschiede. Aber bitte jedeR so wie Er/Sie möchte.

    • @Mas421
      @Mas421 Před 7 měsíci +2

      @@scotchgod8478sehe ich genauso. Wenn ich Geschwindigkeit will nehm ich mein RR, da gehts dann auch um Geschwindigkeit. Wenn ich Spaß haben will jenseits von Asphalt, dann das MTB…..deutlich sicherer im Handling, und auch Geschwindigkeit bekommt man damit durchaus hin - natürlich auf ner anderer Basis als das RR. Ich wüsste beim besten Willen nicht wozu ich ein Gravelbike bräuchte. Probiert hab ich’s, kaufen würd ich keins.

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 Před 7 měsíci +7

      ​@@Mas421also ich habe mir eines gekauft, weil ich ein Rad haben wollte, mit dem ich Touren machen kann und dabei sportlich unterwegs sein kann und dabei auch mal fernab von geteerten Straßen. Zumal es sich anders fährt als ein Trekkingrad 🙃

  • @100-Prozent-MICHAEL
    @100-Prozent-MICHAEL Před 8 měsíci +5

    Danke, das war mal eine gute und verständliche Zusammenfassung über die Unterschiede.
    Alle Fragen die sich bislang bei mir aufgeworfen haben, sind beantwortet.

  • @Veit_Gessner
    @Veit_Gessner Před 8 měsíci +10

    Ein sehr neutrales Video von euch, was man eher sehr selten findet.
    Danke 🙏 😊

  • @wellengleiter6324
    @wellengleiter6324 Před 5 měsíci +6

    Ich verstehe die negativen Kommentare hier drunter nicht. Fit Bikes machen in meinen Augen geilen Content für Neueinsteiger und Normale Radfahrer.
    Ich fand die Erklärung top und genau passend, so kann jeder ganz leicht den Unterschied zwischen Rennrad Und Gravelbike erkennen

    • @argusauge4812
      @argusauge4812 Před 2 měsíci

      Geh doch einfach zu deinem Händler vor Ort. Da kannste dich sogar auf die Teile draufsetzen. Videos sind graue Theorie.

    • @879cc
      @879cc Před 13 dny

      ​@@argusauge4812
      Auf die Idee wöre ich ohne CZcams gar nicht gekommen.
      Bzw. auch mit CZcams, wurde ein direkt bestelltes Canyon Grizl, auf das bin ich durch meinen Nachbarn gekommen....den ich zufällig als CZcams Influencer gefunden hab 😂

  • @torstenm.2949
    @torstenm.2949 Před 8 měsíci +5

    Ich habe ein Trek Domane, dass fahre ich je nach dem, welcher Reifen drauf ist, als Gravel oder als Roadbike. Das funktioniert für mich wunderbar.

  • @marcleuchter2355
    @marcleuchter2355 Před měsícem +1

    Tolles Video, dass in Bild und Ton den Unterschied klar und einfach erläutert. Im Grunde ist also ein Gravelbike ein ungefedertes Mountainbike mit Rennradlenker. Ich würde sagen "Back to the Future". Mein erstes Mountainbike in den Neunziger Jahren war wie damals üblich auch ungefedert. Heute wollte ich ohne mein vollgefedertes MTB nicht in den Münchner Hausbergen unterwegs sein.

  • @Mathias12121977
    @Mathias12121977 Před 8 měsíci +4

    Also Basti, man haut seinen Kimpel nicht ab, auch wenn man ein Gravel Bike hat.🤣 Tolles Video! Endlich mal wieder ein Video, wo es nicht um E-Bikes geht.

  • @erstmayer3603
    @erstmayer3603 Před 25 dny +2

    Ich kann nicht sagen was schöner ist, die Berg-Erlebnisse mit MTB. oder RR-Rad.....Gravel...jedes macht für mich persönlich viel Spaß. Ich fahre auch sehr gerne mit meinem Alten OLMO hat alles seine Berechtigung . Macht einfach mal und Allen viel Freude an unserem Rad-Sport.

  • @GrouEEf
    @GrouEEf Před 7 měsíci +1

    Alb extrem jersey war dieses jahr einfach mega chic! Happy dass das so gut aussieht, hab schließlich auch eines dieser Art.

  • @ruud992
    @ruud992 Před měsícem +1

    Danke, ihere gute zusammenfassung. Es bestätigt das ich die richtige bike gekauft habe. Ich hab mich jetzt ein Cube Nuroad Pro gravelbike gekauft und mein Bulls Harrier II verkauft. Past besser bei mijn alter (62, das rasen ist vorbei), und gibt mich deutlich mehr comfort.
    GruBe aus die Niederlanden

  • @tobiasgranegger6381
    @tobiasgranegger6381 Před 8 měsíci +9

    Und der Unterschied zwischen gravel und Cross wär auch noch cool erklärt zu bekommen.😊

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck Před 8 měsíci +9

      Im Grunde ist das Cyclocrossrad ein geländetaugliches Race-Rennrad und ein Gravelrad ein geländetaugliches Endurancerad. Cross für kurz und knackig, Gravel für Langstrecke.
      Alle anderen angeblichen Unterschiede zwischen Cross und Gravel (z. B. 33er Reifen bei Cross) beziehen sich nur auf Wettbewerbe.

  • @Markus-xm4zv
    @Markus-xm4zv Před měsícem +1

    Für meine Bedürfnisse hat ein Gravelbike mit MTB Lenker super funktioniert (KTM Strada Fit). Auf langer Strecke einfach angenehmer. Hatte 2023 ein Rennrad und Probleme mit dem Nacken

  • @MichaelGiersbeck
    @MichaelGiersbeck Před 8 měsíci +7

    Die Überhöhung kann auch der Gravelfahrer natürlich frei wählen!
    Ich fahre auf dem Crosser, bei 40er Schlappen (also typische Gravelbereifung) 11 cm Überhöhung. Vertragen viele Leute, auch frühere RRler, vom Rücken her nicht. Aber wenig Überhöhung geht wiederum auf den Arsch!
    Crosser ist aber eh, wenn man so will, Race-RR fürs Gelände und Gravelbike Endurance-RR fürs Gelände.
    Typische Kettenstrebenlängen (Cannondale-Werte):
    Race 408 -> Endurance 415 -> Cross 422 -> Gravel 435
    Stack-to-Reach ist bei Race und Cross eher 1,52 und bei Endurance und Gravel eher 1,55 - aber auch von der Rahmengröße abhängig.
    Was Volker zum Rollwiderstand sagt:
    M. W. ist es vor allem der LUFTwiderstand, was das Schmalschlappen-RR schneller macht. Schmaler Schlappen schneidet die Luft besser!
    Zu den möglichen Kurvengeschwindigkeiten haben die GCN-Briten neulich einen interessanten Vergleich gemacht:
    czcams.com/video/u3TDWw_fPME/video.html
    Mit 35er geht die Abfahrt deutlich schneller!
    Bastis Empfehlung der Einfachschaltung beim Gravelbike kann ich nicht folgen!
    Wenn ich schnell fahren möchte, brauche ich kurze Gangsprünge!
    Ich komme mit 48/30 und 13-40-Eigenbau bei 2*11 auf 492 % bei real 16 Gängen (ohne Überschneidung), Gangsprünge im Schnitt 11,2 %. Auf 1*12 käme ich bei 492 % bereits auf 15,6 %!
    Was bedeuten solche Sprünge, z. B. 24-28 (16,7 %)?
    Ich schalte bei 80U rauf und lande bei unter 69U - eher eine Kadenz für Oppi-auf-Ebike!
    Komischerweise hört man von jedem Presenter, der sich fürs Gravelbike Einfach hat aufschwatzen lassen, sein RR sei ja viel schneller.
    Ja - und zwar vor allem der Gangsprünge wegen!

    • @richiwalti
      @richiwalti Před 21 dnem

      Einfach ein Buch geschrieben

  • @RolandRides
    @RolandRides Před 8 měsíci +4

    Ich finde Carbon problematisch für Anfänger, da es dort vielleicht doch mal zu einem Sturz kommen kann, der dann ggf. den Rahmen beschädigt. Ich weiß allerdings auch, dass Carbon bei vielen als non-plus-ultra Werkstoff gilt, insbesondere bei Rennfahrenden. So schön es auch ist, das Topmodell eines Herstellers zu besitzen, es erfordert doch Skills und Pflege. Stevens hat glücklicherweise einige Alu-Modelle, die schon aus dem Cyclocross bekannt sind zB Prestige, Tabor. Letztlich muss ein Fahrrad gefahren werden und die motorischen Fähigkeiten erlangt man nur durch Fahrpraxis.

  • @Kibamamba
    @Kibamamba Před 7 měsíci +2

    Fahre mittlerweile EMTB, Gravelbike und Rennrad. Hat alles sein Einsatzgebiet. Je nach Laune und Tagesform.

  • @carinthianschwurbler
    @carinthianschwurbler Před 8 měsíci +10

    Das Rennrad fahren auf den öffentlichen Straßen ist leider sehr gefährlich, zumal von Autofahrern oft die Abstände beim Vorbeifahren nicht beachtet werden. Mit dem Gravel nutze ich die parallel zur Straße laufenden Radwege und bin stressfreier unterwegs..

    • @Ironmanfranky73
      @Ironmanfranky73 Před 8 měsíci +1

      Kommt drauf an wo man fährt
      Bei uns in SH , wenig problematisch über die Dörfer

    • @Mas421
      @Mas421 Před 7 měsíci +1

      Ersetzt das Wort „Rennrad“ durch das Wort „Fahrrad“ …..Das Fahrradfahren auf den öffentlichen Straßen ist leider….. ! Hat nichts mit Rennrad, Gravelbike und so zu tun. PS: das Leben als Fußgänger ist auch gefährlich

  • @mathiasmeissel4665
    @mathiasmeissel4665 Před 7 měsíci +1

    Fahre selbst das topstone 3 Carbon und ich muss sagen es ist die Eier legende Wollmilchsau zwischen Performance und Komfort. Die 2x10 Schaltung stört mich gar nicht.

  • @michaelfunke7743
    @michaelfunke7743 Před 8 měsíci +10

    Hatte kürzlich die Möglichkeit zum Vergleich zwischen Rennrad und Gravelbike - die Entscheidung fiel klar aus: Gravelbike war trotz relativ niedrigen Gewichts (ca 9 Kilo) behäbig. Auf unebenen Wegen kam es trotz Geländereifen schnell an seine Grenzen, weshalb ein Hardtail-MTB wesentlich angenehmer gewesen wäre. Und was soll es, mit einem Rennradlenker ins Gelände zu fahren? Dafür gibt es gerade Lenker, die in den vergangenen Jahren bei MTBs nicht ohne Grund immer breiter wurden.
    Das Rennrad war dagegen trotz über acht Kilo Gewicht dynamisch und auch auf Schotter noch halbwegs einsetzbar. Spätestens mit der Möglichkeit, auch breitere Reifen in Rennräder einzubauen, ist das Gravelbike überflüssig geworden. Ein Hardtail-MTB (ohne Federgabel auch nicht schwerer als ein Gravelbike) macht im Gelände definitiv mehr Spass, alles sonst kann man mit dem Rennrad fahren.

    • @mathiasmeissel4665
      @mathiasmeissel4665 Před 7 měsíci +4

      Rennrad auf Schotter macht ehrlich keinen Spaß. Wer nicht nur über die harte Straße heizen will, ist mit einem gravel bike einfach besser bedient.

    • @Mas421
      @Mas421 Před 7 měsíci +2

      @@mathiasmeissel4665stimmt „Spaß“ macht es nicht mit dem RR über Schotter/Kies zu fahren. Ist dann aber auch relativ. Wenn ich mit dem RR und 28er RR-Bereifung ne Tour fahre und mich Komoot (oder meine eigene Laune) mal paar Meter oder Kilometer über unasphaltierte leichte Schotterwege schickt ging das bisher immer problemlos.

    • @mathiasmeissel4665
      @mathiasmeissel4665 Před 7 měsíci

      @@Mas421wie du schreibst. Eine Frage der Vorliebe und eventuell auch des Wohnortes. Ziehe wo möglich den Weg der befahrenen Straße vor und fahr dort eben komfortabler und dennoch schnell. Sie Semi slicks machen aber auf auf der Straße gute Arbeit. Das MTB sehe ich wirklich im Gelände und weniger auf Schotter.

  • @SchwappSchwopp
    @SchwappSchwopp Před 8 měsíci

    3:25 und wie finde ich die passenden Maße ohne Anhaltspunkt? :D

  • @X2Broster
    @X2Broster Před 8 měsíci +1

    Nach meiner Erfahrung sind beim Gravelbike die Tretlager höher, um nicht Bodenkontakt zu bekommen. Find ich ganz angenehm.

  • @Viennacats
    @Viennacats Před 8 měsíci +2

    Endlich erklärt das mal jemand!
    Wenn man alle 10 Jahre sich ein neues Rad holt steht man erst mal Dumm da, was sich sn Begriffen geändert hat. Damals war das 29er noch der neueste Schrei bei einem HT und gibt es Gravelbikes und vieles mehr. Jedesmal fängt das Studium von vorne an…

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 8 měsíci

      Damit wir auch was zu tun haben 😁

    • @razorzz2
      @razorzz2 Před 7 měsíci

      Genau so geht es mir gerade

  • @waldchiller4695
    @waldchiller4695 Před 8 měsíci +4

    Fahre mit meinem Gravel meistens Asphalt und echte Schotterpisten sind besser mit dem MTB. Finde es mittlerweile sinnvoller ein Rennrad mit 35 mm Reifenfreiheit zu fahren damit kann man auch mal auf Schotter unterwegs sein.

    • @Mas421
      @Mas421 Před 7 měsíci +1

      Auf leichtem Schotter und festen Wald-Feldwegen fahre ich öfter mal mit dem Rennrad und 28mm Rennreifen. (Nicht gezielt, aber wenn’s nicht anders geht) problemlos! Für Asphalt bräuchte ich jetzt kein Gravelbike, da liebe ich mein RR. Und für wirkliches offroad hatte ich den Vergleich zwischen Gravelbike und MTB, und mit dem Mtb war es insgesamt einfach besser. Ich wüsste also nicht wozu ich ein Gravelbike kaufen sollte.

  • @AndreU-rp5lv
    @AndreU-rp5lv Před 8 měsíci

    Habe eine Frage kann man leicht verbogene Alu Rahmen Hinterrad wieder gerade richten ? Hinterrad läuft mittig aber rechts ist Strebe unten und oben gedrückt

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 8 měsíci

      Da wäre ich vorsichtig. Lass das mal lieber einen Fachmann anschaun. Nicht das dann die Schweißnähte ein Problem bekommen.

  • @peterczaplinski8900
    @peterczaplinski8900 Před 8 dny +1

    Welches Socken hat der Volker mit seinem Rennrad? 🤣🫣 Ich finde die ziemlich cool!

  • @kubikfranz5615
    @kubikfranz5615 Před 8 měsíci +3

    ...wenn die Gravelbikes auf Grund des Hypes nicht viel zu teuer wären....

  • @nikmo3282
    @nikmo3282 Před 17 dny +1

    Wenn ich mich als Neuling für ein Gravelbike entscheide, mit Ausstattung ein wenig mehr Richtung Rennrad (bzw. mir die Möglichkeiten offen halte an den Stellen wo es geht), wieviel nach ist man denn bezüglich Geschwindigkeit einem "vollwertigen" Rennrad bei ähnlichem Preissegment?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 16 dny +1

      ich würde sagen in der Durchschnittsgeschwindigkeit so ca. 3-5 km/h. Ist aber nur gefährliches Halbwissen

  • @danysnf1467
    @danysnf1467 Před 8 měsíci +2

    Zauberwort 2. Lrs 😊

  • @ThePacechris
    @ThePacechris Před 8 měsíci +1

    Wenn man Gravelbike die Spacer unterm vorbau weglässt ist oft man so tief wie viele mit ihren Renner die mit einem Spacerturm unterwegs sind.😂

  • @manuelbrico
    @manuelbrico Před 8 měsíci +5

    SUV oder SUV Coupe. Nicht Fisch nicht Fleisch 😂 entweder fahre ich im Gelände oder Straße. Aber mit dem Straßenrad mit etwas etwas mehr Profil am Reifen ins Gelände ist quatsch. Und für den staubigen Schotterweg an der Donau brauche ich auch kein extra Rad. Da geht das alte Treckingrad. Habe in Südtirol den Schotterbergpass runter Leute mit Gravelbike getroffen. Oh oh die Handgelenke...Blödsinn so was...

    • @erlkoenig90
      @erlkoenig90 Před 8 měsíci +3

      Also ich bin mit dem Gravelbike problemlos den Schotterbergpass im Gemärk gefahren, und zwar schneller als die Trekking-Biker, und da hat nichts weh getan... Wo ist da der Blödsinn?

  • @DirkDigglerTheFirst
    @DirkDigglerTheFirst Před 8 měsíci +12

    Muskelvolker vs. Lesaffairesbasti- erkenne den Unterschied 😂😂😂

    • @DirkDigglerTheFirst
      @DirkDigglerTheFirst Před 8 měsíci

      @@Rafael-nf9tq oder so😂😂😂 ein ausnehmender Lebensstil halt, der sich als sogenanntes Hüftgold niederschlägt😂😂👋 und Danke auch für die Französisch Lektion, man lernt ja nie aus👍😄

    • @DirkDigglerTheFirst
      @DirkDigglerTheFirst Před 8 měsíci

      @@Rafael-nf9tq Aaach Quatsch, ist schon in Ordnung, oder wie es neudeutsch heißt- Alles Gut👍😁

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 8 měsíci +4

      Lebensstil ists eher nicht. War kurz nach nem längeren Bandscheibenvorfall, da konnt ich leider nicht viel machen. Bin aber auf dem Weg der Besserung 😁

    • @DirkDigglerTheFirst
      @DirkDigglerTheFirst Před 8 měsíci +1

      @@vitbikes Autsch. Willkommen im Club 😉Ja kann ich durchaus nachvollziehen, habe selber das Problem. Physio hilft auch nur bedingt, aber ist jedenfalls besser als ne OP, wo so viel schief gehen kann. Mein Arzt meinte, die Sitzhaltung und Beanspruchung auf einem MTB wären eher Semi, so lange es geht werde ich jedoch der Leidenschaft nachgeben, auch wenn es manchmal fürchterlich zwickt und zwackt nach längeren Touren. 😩

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck Před 8 měsíci +2

      Witzig finde ich vor allem, daß man auf dem Bike gar nicht sieht, daß Volker 2 Köppe größer ist ...
      Übrigens würde man bei Volker in Alltagsklamotten denken, der sei lang und dünn und nicht gut durchtrainiert.
      Prinzipiell denke ich, man darf in mittleren Jahren uach leichte Pocke haben. Zumal man sich das nicht aussuchen kann ...
      Mein letzter Nachbar war Ausdauersportler und hatte Bauch. Als ich dann mal seine Tochter sah, wurde mir klar, wie er wohl ohne Sport aussähe ...

  • @matilu8937
    @matilu8937 Před 8 měsíci +1

    Immer schön die Arme durchdrücken 😅

  • @U-BootFahrerUwe
    @U-BootFahrerUwe Před 8 měsíci +1

    Hallo zusammen , ich wundere mich ein wenig …. Wo ist den eig Markus abgeblieben ?!

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 8 měsíci

      Der muss die Bude am Laufen halten :D

  • @hans-peterschafer3641
    @hans-peterschafer3641 Před 8 měsíci +1

    Und eine Beleuchtung braucht man nicht? Schutzbleche und Gepäckträger auch nicht wichtig?
    Gerade mit diesem Bike was leicht ist kann man schöne Touren Unternehmen. L. G. Peter😊

  • @klausbello3304
    @klausbello3304 Před 6 měsíci

    Also ich bin ein Kind der 70er/80er ...73 geboren...etwa 81 bekam ich ein ,naja früher hiess es Rennrad ,mit Licht ,Schutzblechen Gepäckträger 10Gang ,war bissel gross aber hatte das lange da waren noch ich sag mal Bremshebel oberhalb also quasi doppelte Anwendung ,das vermisse ich an den Gravelbikes ,fahre seid 2020 Ebike Aufgrund eines Knieleidens und eigentlich mit Parallelo am Sattel und natürlich vorne Federgabel ,ob ich heute noch ohne, mit Hartplastiksattel fahren könnte ,denke eher nicht ,allerdings lässt mich dieses Gravelthema nicht los ...Frage gibt es heute sowas wie oben befestigte Bremshebel ,hoffe ihr könnt euch überhaupt etwas darunter vorstellen...40Jahre her....ich finde es immer erstaunlich wie ich am Rhein entlang ständig überholt werde von Rennrad / Gravelbike....vG ...tolle Videos ,auch die Erklärvideos mit Kim zB...glaub das war ein großer Gewinn für Vitbike...kenne ihn noch zu Radldoczeiten ,er bringt alles sachlich ,fachlich und ruhig rüber ,danke an das gesammte Vitbiketeam....👍✌️

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 6 měsíci +1

      Shimano hat da schon mitgedacht :D Es gibt von Shimano in der GRX Gruppe auch Hebel die du zwischenschalten kannst: bike.shimano.com/de-DE/product/component/grx-12-speed/BL-RX812-R.html Somit hast du am Oberlenker und an den Hoods Bremshebel. Das ist dann ähnlich zu den alten Hebeln ;) Ansonsten gibts mittlerweile auch spezielle Gravel Federgabeln: www.sram.com/de/rockshox/models/fs-rudy-ult-a1 oder halt von Cannondale das Topstone mit Lefty. Schutzbleche gehen in den meisten Fällen auch drauf. Gruß Basti

    • @klausbello3304
      @klausbello3304 Před 6 měsíci

      @@vitbikes ....ich denke ich bleibe beim Trekking /Trekking cross ...die Preise für Gabel und Sattelstange sind schon sehr unverschämt teuer + die zusatzbremshebel....sorry das us mir das dann doch nicht wert...ich denke das der Hype und die jetzt daraus folgende Flaute manche Hersteller zum Umdenken bewegen und wieder auf den Teppich zurück kehren....

  • @bernhardpiosczyk6500
    @bernhardpiosczyk6500 Před 8 měsíci +1

    Ich habe eine spezielle Frage: Muss ein neues Fahrrad "eingefahren" werden ? Wenn ja, warum 🤔

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 8 měsíci +1

      Das Rad nicht wirklich, aber die Bremsen. Einbremsen ist das Zauberwort. 20x auf 20km beschleunigen und dann runterbremsen bis zum Rollen, das Ganze dann so 10-20mal. Gruß Basti

    • @bernhardpiosczyk6500
      @bernhardpiosczyk6500 Před 8 měsíci

      ​@@vitbikes
      Danke 👍

    • @enricopitzel3654
      @enricopitzel3654 Před 8 měsíci +1

      Die schaltung muss auch erst einlaufen nicht nur bremsen.

    • @bernhardpiosczyk6500
      @bernhardpiosczyk6500 Před 8 měsíci +1

      @@enricopitzel3654 ...und ich glaube, die Schrauben müssen evtl. nachgezogen werden, zB. beim Tretlager.

  • @larssiewert9032
    @larssiewert9032 Před 8 měsíci +2

    Rennräder und Triathlonräder sind mittlerweile auch nur noch mit Scheibenbremsen erhältlich. Da muss man schon suchen, um noch eines mit Felgenbremse zu bekommen. 😉

    • @sotecluxan4221
      @sotecluxan4221 Před 8 měsíci +2

      Nachteil der Scheibe? Habe Felgen durchgebremst.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 8 měsíci

      Bissi mehr Geräusche wenn die Scheibe nicht mehr rund läuft. Allerdings finde ich, dass die Vorteile weitaus besser sind.

    • @hellebarde1450
      @hellebarde1450 Před 8 měsíci

      @@vitbikes Eigentlich gehts nicht darum, sondern dass Fahrräder mit Scheibenbremsen nochmal a bisl schwerer sind als die Felgenbremser... Aber im Amateurbereich ist dieser Nachteil wirklich zu vernachlässigen und ja, die Vorteile überwiegen :)

    • @LordH3lmchen
      @LordH3lmchen Před 8 měsíci

      @@vitbikes Die Geräusche kommen weniger von Kontamination oder Rundlauf. Eher ist es so, dass die Resonanzfrequenz des Laufrades getroffen wird und dann Geräusche entstehen. Bei ultrasteifen Laufrädern mit Carbon-Speichen taucht das bspw. (fast) nicht auf (auch bei Regen).
      Auf die 200gr Gewichtsunterschied ist 💩. Dafür kommt man auch bei Regen und als schwererer Fahrer (moduliert) zum Stehen.

  • @sotecluxan4221
    @sotecluxan4221 Před 8 měsíci +3

    Rennrad nur auf guter Strasse, Gravel auch anderswo!

  •  Před 8 měsíci

    Wo war beim Basti denn die Federung? Sattelstütze?

    • @Gerd2023
      @Gerd2023 Před 8 měsíci

      Es gibt für Gravelbikes auch einen gefederten Vorbau mit ca. 20 mm Federweg (z.B. Redshift ShockStop gefederter Vorbau für ca. 190€).

    • @P-Berg_Piano
      @P-Berg_Piano Před 8 měsíci

      Nennt Cannondale "Kingpin". Das hintere Rahmendreieck flext. Die Streben verbiegen sich elastisch.

    • @eugena5673
      @eugena5673 Před 8 měsíci

      An der Sitzstrebe. King-Pin bis 30 mm federung.

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 Před 7 měsíci +2

    Nach einjähriger Wartezeit konnte letzte Woche endlich mein erstes Gravelbike von Stevens (Modell Prestige) in Empfang nehmen konnte. Gut aktuell kann ich es nicht nutzen, wie vorgesehen, weil mir die entsprechende Kleidung fehlt. Aber von den ersten Spazierfahrten bin ich komplett begeistert und freue mich schon auf den Frühling, wenn es wärmer wird.😊

    • @poweredbyplants82
      @poweredbyplants82 Před měsícem +4

      ?? Ich wusste nicht, dass ein Gravelbike dich vom Sattel schmeißt sobald du nicht "die richtigen Klamotten" dafür besitzt.

  • @danysnf1467
    @danysnf1467 Před 8 měsíci +2

    Klar ist man weng langsamer mitm gravel. Aber da kannst au ma schnell abbiegen in woid ohne dir ind hosn zum scheisa 🎉😂

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 8 měsíci

      do host Recht 😁

    • @Ironmanfranky73
      @Ironmanfranky73 Před 8 měsíci +1

      Nicht unbedingt
      Ein gut trainierter ist auf jedem
      Rad schneller als ein untrainierter auf einem 10k Euro Profi Rennrad

  • @heinz_fiction
    @heinz_fiction Před 8 dny

    Der Unterschied?
    Rennrad fährt man ab 90 Kilo, Gravel bis 90. 😉

  • @Groegselmaschupp
    @Groegselmaschupp Před 2 měsíci +1

    Die einen müssen lange weiße Socken tragen, die anderen nicht…..

  • @ThomCego
    @ThomCego Před 7 měsíci +3

    Der Unterschied? Der Hype um Gravel nervt mittlerweile, sodass ich ihn gerade als Hipsterkram abstempele. Sorry, aber gefühlt alle Rennradmagazine sind dauernd voll davon. Ja, ist jut! Wir wissen es jetzt, dass man mit einem stabiler gebauten Rennrad auch auf Schotterpisten und Wald fahren kann. Prima. Aber was soll der ganze Lifestyle drumherum?

    • @Mas421
      @Mas421 Před 7 měsíci +1

      Jupp ! 👍 es nervt tatsächlich inzwischen! Vor allem ständige Erklärvideos u.ä. ! Es ist gefühlt ne halbe Religion und Pseudowissenschaft um diese „Gravel-Sache“ entstanden. „Hipsterkram“ triffts teilweise ganz gut ….. 🫢

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 Před 7 měsíci +1

      Also ich habe mir ein Gravelbike gekauft und hatte mir im Vorfeld einige Videos angeschaut. Ja im Grunde sind die Erklärvideos alle gleich, aber nach meiner Einschätzung wurde bei der Erklärung im ein anderer Schwerpunkt gesetzt. Und durch eine sehr gute Beratung beim Händler schied für mich ein Rennrad raus. Ich bin mit meinem Gravelbike sehr zufrieden.

  • @clauss5817
    @clauss5817 Před 8 měsíci +7

    Verstehe den Hype um diese Räder überhaupt nicht.

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 Před 7 měsíci +2

      Also ich bin mit meinem Gravelbike sehr zufrieden 😜

    • @synchron9019
      @synchron9019 Před 7 měsíci +1

      Das eine ist ein Rennrad und das andere ist halt auch ein Rennrad, nur mit minimalen Modifikationen. Die Magie von Marketing und Produktverkäufen 😂

    • @Shatisk1
      @Shatisk1 Před 6 měsíci +2

      Gravelbike is nichts halbes und nichts ganzes. Kann mit dem rennrädern nicht mithalten, kann mit mountainbike nicht mithalten, von daher lieber ein rennrad und ein mtb

    • @pille251
      @pille251 Před 6 měsíci

      Ich würde weder mit einem Rennrad noch mit einem Mountainbike pendeln oder reisen wollen. Beides zu unbequem, zu speziell oder zu langsam.

    • @poweredbyplants82
      @poweredbyplants82 Před měsícem

      ​@ynchron9019 nur das du mit dem gravel besser offroad bikepacking machen kannst ;) das will ich mal auf nem mtb sehen!

  • @michaelbrand1815
    @michaelbrand1815 Před měsícem +2

    Rennrad auf die Straße, MTB Hardtail ins Gelände. Mehr brauchts nicht.

  • @K16Troll
    @K16Troll Před 8 měsíci +5

    fehlt nur noch die Erklärung warum Rennradfahrer immer so "unmodische" Socken an haben? Kniestrümpfe sehen ähnlich sche...e aus! 👎🤣

    • @dobby6883
      @dobby6883 Před 8 měsíci

      Deine mudda sieht scheisse aus

    • @wolfgangkiessling6517
      @wolfgangkiessling6517 Před 7 měsíci

      Ich habe neulich ein neues Rennrad passend zu meinen türkisen Socken gekauft...

  • @argi0774
    @argi0774 Před 8 měsíci +1

    Und StVO konform sind sie beide nicht

    • @larssiewert9032
      @larssiewert9032 Před 8 měsíci +3

      Stimmt nicht, da sie vermutlich unter 11kg wiegen.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 8 měsíci

      @@larssiewert9032 Und damit sind sie keine Teilnehmer mehr im Straßenverkehr und damit unsichtbar? Was für ein Schwachsinn. Lesen Sie lieber mal die StVO

    • @larssiewert9032
      @larssiewert9032 Před 8 měsíci +10

      @@argi0774 lesen Sie mal lieber die StVO. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nichts falsches schreiben. Renn- Und Sporträder bis einschließlich 11kg brauchen keine fest verbaute Beleuchtung.
      Wenn dass so wäre, hätte die Polizei nichts anderes zu tun als jeden Tag die Räder aus dem Verkehr zu ziehen. 🙈

    • @argi0774
      @argi0774 Před 8 měsíci

      @@larssiewert9032 Ich muss Ihnen sagen, dass leider Sie hier der geistig Blanke sind.
      Die einzige Ausnahme bis 11 kg ist eine fest installierte Beleuchtung. Was noch übrig bleibt: Reflektor vorne, Reflektor hinten, Reflektoren an den Pedalen, Reflektoren in den Speichen, eine Klingel (Glocke). Verstehen Sie das? Oder verstehen Sie das eher nicht?
      Und dass Gravelbikes wie hier beworben mit Packtaschen weniger als 11 kg wiegen können Sie ebenfalls der Wand erzählen.

    • @trailmotionallgau4429
      @trailmotionallgau4429 Před 8 měsíci

      @@argi0774 .. da hat wohl einer zuviel gespritzt bekommen. Such dir doch einen anderen Kanal 🐒

  • @Supergockel1978
    @Supergockel1978 Před 5 měsíci

    Ich mag beides nicht. Wenn ich Wald und Wiesenwege fahren will, dann fahre ich mit meinem Hardtail MTB und wenn ich überwiegend Asphalt fahren will, dann fahre ich mit meinem Hybrid / Fitness Bike. Den Hype um die Gravelbikes verstehe ich auch nicht, als wenn man nur mit diesen dingern Spaß haben könnte, als wenn man nur mit einem Schotter Fahrrad schnell und bequem über Schotter fahren könnte ...

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction Před 8 dny

      Ach, herrje... Vergleichen Sie mal die Reifenfreiheit eines reinrassigen Rennrades mit der eines Gravel-Bikes. Da haben Sie den Unterschied.

    • @Supergockel1978
      @Supergockel1978 Před 8 dny

      @@heinz_fiction Den gibt es oft garnicht mehr, da für beides der gleiche Rahmen benutzt wird von den Herstellern. Auch bei Rennrädern werden die Reifen immer breiter, 28mm ist der neue Standard und immer mehr steigen schon auf 32mm um ...

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction Před 8 dny

      @@Supergockel1978
      Das kann ich so nicht bestätigen.
      Die Geometrie eines Rennrades ist deutlich unterschiedlich zu der eines Gravelbikes.
      Ich besitze beide Fahrrad-Modelle und bei dem Rennrad sitzt man weit mehr "Aero" als bei einem Gravel.
      Ich weiß nicht, welcher Anbieter gleiche Rahmen für beide Spielarten nutzt. Im höherpreisigen Bereich kommt das sicher nicht vor.
      Ja, Rennradreifen werden breiter, da sich der Ansatz, dass dünne Reifen schneller als breite wären, als Nonsens herausgestellt haben, aber Rennradreifen unterscheiden sich deutlich von Gravelreifen.
      Wie gesagt: Ich weiß, dass der Komfort eines Gravelbikes ein anderer als der eines Rennrades ist.
      Einfach mal ausprobieren!

    • @Supergockel1978
      @Supergockel1978 Před 8 dny

      @@heinz_fiction Schau dich bei aktuellen Rädern um, da geht es immer mehr in diese Richtung. Auch hier bei CZcams gibt's immer mehr Anleitungen wie man ein Rennrad in ein Gravel umbaut und umgekehrt. Nicht wenige legen sich auch einfach nur einen zweiten Laufradsatz zu. Mehr als breitere Reifen und ein Umbau des Vorbaus ist auch meist nicht nötig ...
      P. S. Ich hab das ausprobiert, ein Gravelbike für unbefestigte Wege ist nicht meins, macht mir kein Spaß, da bevorzuge ich ein MTB.

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction Před 8 dny

      @@Supergockel1978
      Ich hatte früher auch ein MTB, aber für mich sind das irgendwie Teenie-Räder, was aber nur mein Gefühl ist.
      Ich fahre keine Trails, nicht im Wald herum, aber durchaus mal Schotter, Wiese oder Kopfsteinpflaster. Da wäre ich mit meinem Carbon-Flitzer recht schnell am Ende. Und für längere Touren gefällt mir die Sitzposition beim MTB einfach nicht. Das Gravel hingegen, ist perfekt dafür.
      Es ist absolut nicht nur der Hype, warum so viele Menschen ein Gravelbike fahren.

  • @Mas421
    @Mas421 Před 7 měsíci +25

    Wieviel Videos brauchen wir auf CZcams eigentlich noch um Rennrad und Gravelbike zu erklären? Wird da nicht inzwischen etwas zuviel „Getöse“ drum gemacht? Wer wirklich Rennrad fahren will (als Sportgerät, und nicht Hipster-mässig zur Uni) der fährt auch Rennrad und der weiß auch warum. Macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus diesem ganzen Gravelkram. Wer unbedingt mit Dropbar und nem Rennrad ins Gelände will, der soll’s halt machen und sich ein Kies-Schotter-Spezialfahrrad kaufen und seine Freude daran haben.

    • @Fliptheonly
      @Fliptheonly Před 18 dny +14

      Nur mal als Idee, wenn ein Video für dich nicht interessant ist einfach nicht drauf klicken.
      Bist offensichtlich nicht die Zielgruppe (Einateiger/Erstkäufer).

    • @879cc
      @879cc Před 13 dny +1

      Also für mich war das zuvor unbekannte Gravelbike schon eine Bereicherung, reines Rennrad hätte einfach für meine Strecken nicht gepasst. Ich fahre überwiegend zur Arbeit, eine Strecke 25km mit je nach Strecke auch viel Schotter, wenn auch kein grober.
      Mit dem Gravelbike komme ich auf Geschwindigkeiten, die ok sind und wo es Spaß macht. Hatte zuvor überlegt, wieder Motorrad zu fahren.
      Gerade auch Bikepacking war da attraktiv.

  • @borsenchecker1823
    @borsenchecker1823 Před 5 měsíci +2

    Falle auf den Trick nicht herein, kaufe wenn dann ein richtiges Rennrad und kein Gravel bike das gibt es erst seit ein paar Jahren, dass Rennrad schon vor 1900 . Ist wieder so ein neumodischer quatsch wo keiner braucht. Es gibt Mountainbikes fürs Gelände und Rennräder für die Straße dabei sollte man bleiben und bei vielen Strecken muss man das Gravel bike noch schieben oder tragen Leute echt dass beweist ja dass der Trend bald wieder vorbei ist

  • @RbaLeipzig
    @RbaLeipzig Před 8 měsíci +1

    Wie ich schon mal schrub, das hier, also Gravel/Renn ... überhaupt Bio (🫢🫣 duckundwech) ist überhaupt nicht meine Baustelle.
    Aber was quatsche ich lang rum: Diese Art Video ist Klasse! Welten besser wie im sterilen Studio.