Streckenkunde Semmering Nordrampe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Über mich:
    • Über Alex E - Persönli...
    Meine Video-/Fotoausrüstung:
    • Ausrüstung: Canon EOS ...
    Euch gefällt was ich mache und ihr wollt mich dabei unterstützen/fördern:
    paypal.me/AlexEAE
    In this channel you´ll see railroad, aviation and ag stuff as well as every day stuff.
    In diesem Kanal erlebt ihr neues, wissenswertes oder einfach nur alltägliches aus den Bereichen Bahn, Bau, Aviation und Landwirtschaft.
    Musik aus der CZcams Audiobibliothek
    Music from CZcams Audio Library
    Impressum:
    Alex E [AE]
    Film- & Knipsproduktion
    Alexander Emmerth
    Spessartstr. 26
    63743 Aschaffenburg
    #AlexE #Eisenbahn #semmering #welterbe #unesco #Semmeringbahn
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 70

  • @frankofrikadello1669
    @frankofrikadello1669 Před 7 dny +8

    Oh, ich freue mich schon auf all die tollen Filme 🎥. Gerade jetzt, da ich nach einer OP aus dem Krankenhaus zu Hause bin und bis zur Reha noch eine Woche vergeht. 👍👍👍

  • @Ghslain1
    @Ghslain1 Před 2 dny

    Alles, alle deine Videos geben lust auf mehr. Als auf mehr, ist es natürlich noch mehr solche wunderschöne Videos mit deine Kommentare. Einfach SPITZE!!!👍👍👍👍

  • @d.helbig5751
    @d.helbig5751 Před 7 dny +5

    Villeicht bilde ich mir das nur ein, aber immer wenn ich Strecken in Östereich und Schweiz sehe, sind die in einem Neuwertigen Zustand.
    Deutsche Strecken sehen immer so aus, als ob da 20 Jahre keiner etwas gemacht hat. Schöner Film. Mach bitte weiter so....

    • @stohrfighter
      @stohrfighter Před 7 dny +4

      Das sieht nicht nur so aus, sondern das ist auch so.

    • @maikehring8049
      @maikehring8049 Před 4 dny

      Semmeringbahn wurde dieses Jahr komplett saniert

  • @josefreithofer3825
    @josefreithofer3825 Před 5 dny +2

    Supereinstellungen, neue Blickwinkel und gut kommentiert!
    Sehr schön!
    Freue mich auf eine Fortsetzung!
    😊

  • @bernhardgepp9133
    @bernhardgepp9133 Před 7 dny +5

    Alex E am Semmering ist für mich (als Österreicher) eh so wie Weihnachten und Ostern am selben Tag!
    Klasse Einstellungen!👍 Super Drohnenflüge! 👍
    Ferner muss man froh sein, dass die ÖBB Infra im Zuge der Sanierungsarbeiten die Vegetation ziemlich dezimiert hat! Jetzt sieht es vielfach wieder so aus, wie einst zu Ghegas'Zeiten!👍
    Ich freue mich auf die weiteren Filme!!!😊

  • @BayernMoba
    @BayernMoba Před 7 dny +6

    Fantastische Bahnstrecke und grandiose Landschaft

  • @WinfriedFranzA
    @WinfriedFranzA Před 7 dny +5

    Schönes Video mit tollen Bildern. Da freu ich mich schon auf die nächsten Videos. 👍

  • @franzhollube2563
    @franzhollube2563 Před 4 dny

    Mit Familie war ich dort 1976, es hat sich viel geändert, aber die Faszination ist geblieben, besten Dank für deine arbeit

  • @l.pasteiner8580
    @l.pasteiner8580 Před 7 dny +4

    Hallo Alex E, schön dass du in Niederösterreich deinen Urlaub verbracht und die Semmeringbahn als Videoprojekt auserkoren hast!
    Nicht allzu weit davon entfernt bin ich aufgewachsen, leider nur ganz selten mit der Bahn über den Semmering!
    Schöne Grüße vom Bodensee!
    L.P.

  • @Ztbmrc1
    @Ztbmrc1 Před 5 dny

    Tolle Bilder. Ich freue mich schon aufs nächste Video!

  • @pro-on6wq
    @pro-on6wq Před 6 dny +1

    Mir gefallen die Klamm-Shots :)

  • @siggic6358
    @siggic6358 Před 5 dny

    Bin die Strecke in den letzten beiden Jahren mehrfach mit INTERRAIL gefahren: Railjet, Nightjet, EC.....wunderschön.....aber so von "außen" sieht man natürlich Vieles nicht, wenn man im Zug sitzt.
    Wunderschöne Aufnahmen.....kann mir nur halbwegs vorstellen, was da für ein Zeitaufwand hinter steckt!
    Dankeschön dafür!
    Liebe Grüße aus dem Lkr. AB,
    Siggi

  • @ManfredWolf-ng7qq
    @ManfredWolf-ng7qq Před 6 dny +2

    Märchenhafte Bahnwelt, Hammer Aufnahmen ,einmalig, 😊😊😊

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan Před 7 dny +2

    Schöner Kurzfilm von der schönsten Strecke in Österreich 😊

  • @hans-dieterholstein9318
    @hans-dieterholstein9318 Před 6 dny +2

    Moin Alex, was für ein Appetithäppchen bringst Du da auf den Schirm! Deine Bilder mit der Drohne sind wieder Mega. Freue mich auf mehr davon. Grüße vom Holli 🙂

  • @jorgherrmann3174
    @jorgherrmann3174 Před 7 dny +1

    Da kommt, hoffentlich zur allgemeinen Freude, Einziges auf uns zu. Warst da wieder sehr fleißig!

  • @dominikstuehler7411
    @dominikstuehler7411 Před 7 dny +2

    Hallo Alex, ich schaue deine Videos sehr gerne! Viele Grüsse aus Schimborn im schönen Kahlgrund! 😉

  • @ralfkremb9559
    @ralfkremb9559 Před 6 dny +1

    Einfach super klasse gemacht alex! Freue mich auf das was kommt👍💯

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před 7 dny +1

    Hallo Alex, Ein sehr schönes Infovideo. Da kann man sich auf eine sehr schöne Serie mit einer der schönsten Bahnstrecken freuen. 😊 lg Jan-Philipp

  • @q224091
    @q224091 Před 6 dny +2

    Servus Alex, keine Kritik aber vielleicht ein kleiner Verbesserungsvorschlag. Ich finde das die Musik, deine Stimme zu sehr überlagert. Aber vielleicht ist das nur mein Gefühl. Trotzdem ein tolles Video 👍🏼 und wunderschöne Bilder !

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Před 6 dny +1

    willibraun50
    Hallo Alex E
    Ich hätte mir sehr gerne Gestern den Film mit deinen Informationen angeschaut .
    Leider war es mir nicht Möglich deinen Film um 18:30 anzuschauen weil in der Familie etwas zu Besprechen war .
    Freue daher auf weitere Folgen zum Thema Semmeringbahn .
    LG, Willi

  • @helmut-j.bottchertn-v998

    Faszinierende Bilder. Vielen lieben Dank 🙏🏻

  • @loskrachos1982
    @loskrachos1982 Před 6 dny +2

    Ein paar Zahlen um dem einen oder anderen zu erlauben sich auszurechnen wie schwer etwa ein Zug sein könnte.
    Maximales Wagenzuggewicht beträgt 1800t.
    Und jetzt was eine Maschine ziehen darf bei volltauglich:
    1142=550t plus 5%
    1144=600t plus 5%
    1x16=650t plus 5%
    1293=700t plus 5%
    2016=250t plus 5%
    Die 5% Regel darf aber nur mit Abstimmung der Infra erfolgen, da an manchen Stellen dann eine Durchfahrsicherung erforderlich ist.
    Und wenns zum Nachschieben kommen sollte, dürfen maximal 750t auf die Schiebeloks angerechnet werden.
    Lg und dir/euch ein schönes Wochenende ausm Ösiland gewünscht

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 6 dny +2

      Danke für die Zahlen und ebenfalls ein schönes Wochenende

  • @maikehring8049
    @maikehring8049 Před 4 dny

    Schöner Film, meine tochter hat deine Angaben in diesem Film bestätigt ,sie befährt im Schnitt als lokführerin alle zwei tage die semmeringbahn

  • @raschgu2120
    @raschgu2120 Před 6 dny

    Danke fürs Zeigen

  • @lutzfanger5929
    @lutzfanger5929 Před 7 dny

    Moin Alex E, freue mich schon auf die Fortsetzung der schönen Bilder

  • @heinrichackermann4000
    @heinrichackermann4000 Před 7 dny +2

    Hallo Alex, Danke für den Film zur Streckenkunde! Der kam wie gerufen, deshalb habe ich ihn miir auf dem Tablet im Hotel angesehen, denn morgen (21.06.) geht es weiter mit einem CD-Railjet nach Graz (also am Nachmittag die Semmeringbahn von Norden hoch). Gestern war übrigens Zittau-Oybin v.v., heiue Liberec-Tanvald-Zackenbahn-Jelenia Gora v.v. ....

    • @bernhardgepp9133
      @bernhardgepp9133 Před 6 dny +1

      Setze dich am Semmering (d.h. im Zug von Wien nach Graz) auf die in Fahrtrichtung linke Seite!!!

    • @heinrichackermann4000
      @heinrichackermann4000 Před 6 dny

      @@bernhardgepp9133 Danke - habe ich so reserviert (und der Railjet ist auch richtig gereiht. Die Lok an der Spitze und ich auf dem letzten Sitz in Fahrtrichtung links...

    • @bernhardgepp9133
      @bernhardgepp9133 Před 6 dny +1

      Wünsche eine gute Fahrt! Werfe vielleicht zwischen Payerbach-Reichenau und Kueb einen Bick zurück ins Schwarzatal zur Rax und wenn möglich zum Schneeberg(Stichwort: Zahnradbahn). Dann hast gleich noch die beliebtesten Ausflugsberge der Wiener gesehen, welche gleichzeitig die östlichsten Zweitausender der Alpen sind.

  • @musicbecker
    @musicbecker Před 7 dny +1

    I will nur z´ruck hinterm Semmering! Da muss ich auch noch hin, bevor die nächste Alpen-U-Bahn in den Betrieb geht und auf der Bergstrecke nur noch der Taktverkehr unterwegs ist.

  • @michaell9179
    @michaell9179 Před 7 dny

    Das macht Lust auf mehr. 😀

  • @rolfweissenfels3274
    @rolfweissenfels3274 Před 7 dny

    Sehr schöne Aufnahmen!

  • @hardystrathe1713
    @hardystrathe1713 Před 7 dny +1

    danke Alex, bis zum Semmering bin ich nie gekommen. Wie schön, so tolle Bilder von der Bahn und dieser tollen gewundenen Strecke zu sehen. Da wird doch auch an Abkürzungen per Tunnelbau gearbeitet. Bringst davon auch die Eckpunkte/Anschlüsse zur bekannten Strecke ?

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 7 dny

    Nice video Alex :)

  • @niiinaa
    @niiinaa Před 7 dny +3

    was du auch für gute Züge erwischt hast! Den neuen Servicejet und den grünen Unkrautvernichter

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 7 dny +2

      Ja. ÖBB hat das volle Programm aufgefahren

  • @GP700
    @GP700 Před 7 dny +1

    Den Bahhof Klamm-Schottwien gibt es seit einigen Jahren nicht mehr!! Zwischen den Bahnhöfen Eichberg und Breitenstein gibt es nur noch Selbstblöcke und bei der
    Haltestelle Klamm-Schottwien eine Überleitstelle!!

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před 5 dny

      Den Bahnhof gibt es noch, man kann mit der R91 dorthin fahren. Gemäß Definition ist ein Bahnhof ein Haltepunkt mit mindestens einer Weiche, hier sind insgesamt 4 Weichen verlegt. Der Bahnhof wird allerdings nur im „allgemeinen Sprachgebrauch“ nicht aber Betrieblich als solcher bezeichnet, Betriebsintern ist es eine Überleitstelle mit Haltepunkt. Solche „Nicht-Bahnhöfe“ gibt es öfter: zum Beispiel Kastenreith Bahnhof: Wenn man auf Google Maps schaut, findet man Österreichs kleinsten Bahnhof, auch Scotty bezeichnet diesen Bahnhof als Bahnhof (Gleiches auch bei Klamm-Schottwien) aber wenn man Innerbetrieblich schaut, wird man feststellen, dass in den Unterlagen dieser Bahnhof, an dem sich die Ennstalbahn einerseits in einen Ast nach Amstetten und andererseits nach St. Valentin gabelt, Betrieblich nur noch als Abzweigung mit 2 Haltepunkten geführt ist…

    • @GP700
      @GP700 Před 5 dny

      @@thomasnovacek4686 Den Bahnhof gibt es laut Streckenlänge Strecke 105 NICHT mehr!!!! Ist nur noch eine Haltestelle zwischen Selbstblock Eichberg 2 und Überleitstelle Eichberg 3, dem EHEMALIGEN Aufahrweichenbereich mit dem aussenmittigen "Hosenträger". Ich bin Triebfahrzeugführer, der Streckenkenntnis am Semmering hat!! Aufpassen mit dem Verzapfen von Blödsinn!!

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před 5 dny

      @@GP700 Dann versuche mal im Scotty eine Verbindung zu suchen. Habe ich heute gemacht. Im Scotty erscheint klar und deutlich Klamm-Schottwien Bahnhof! Und zum Unterschied von dir unterscheide ich zwischen dem, was z.B.: Scotty, und somit Richtung Kunden kommuniziert wird, und was in diesen Innerbetrieblichen Unterlagen des Infrastrukturbetreibers. Nachdem Alex E diese innerbetrieblichen Unterlagen mit ziemlicher Sicherheit nicht hat, wird er sich nach Angaben, wie z. B.: Scotty richten, und da steht eindeutig Bahnhof! Also sei so gut, und unterlasse weitere Beleidigungen!

    • @GP700
      @GP700 Před 4 dny

      @@thomasnovacek4686 Also: Scotty hat nichts mit der offiziellen Streckenliste zu tun, auf die aussenstehende Personen NICHT zugreifen können, da es diese nur noch elektronisch gibt,und ist in dieser Hinsicht sehr fehlerhaft. Und warum Klamm-Schottwien kein Bahnhof ist, ist die Aufstellung der Signale!! Im Bahnhof stehen bei der ÖBB-Infrastruktur die Signale rechts oder oberhalb, auf der "freien Strecke", hier zweigleisig, ausserhalb der Gleise, beim linken Gleis, links vom Gleis. Steht es nicht dort, gibt es das Signal "Signalhinweis".

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před 4 dny

      @@GP700 Eben, und für Außenstehende, ist Klamm-Schottwien nach wie vor ein Bahnhof, also auch für Alex E., denn dieser kann eben nicht auf die Streckenliste zurückgreifen, genauso wenig, wie z.B.: auf die Signalvorschrift der ÖBB. Und genau deswegen wird Alex E und auch Andere diese Bahnstation auch weiterhin als Bahnhof bezeichnen….

  • @CptGizmo
    @CptGizmo Před 7 dny +2

    Bei 3:50 der Bauzug das war doch mal ein ehemaliger DB Cargosprinter, oder?

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před 5 dny

      Die Cargosprinter, die die ÖBB übernommen hat, sind auch schon Ausgemustert, aber für Bauzüge und Rettungszüge in der Schweiz und Österreich wurden noch weitere nachgebaut. Am ende des Videos kann man aber auch schon die nächste Generation der Stadler-Tunnelrettungszüge, die für die ÖBB gebaut werden, und einen Teil der Ex-Cargosprinter-Folgetriebwagen ablösen wird, sehen…

  • @thomasnovacek4686
    @thomasnovacek4686 Před 5 dny

    Hast du im Bahnhof Payerbach-Reichenau auch die Höllentalbahn besucht? Diese 760mm Schmalspurbahn kann als Museumsbahn mit einem Superlativ aufwarten: Auf ihr verkehrt mit Baujahr 1903, die Älteste betriebsfähige E-Lok der Welt. Sie ist eine der drei Baustellen-E-Loks, die man für den Bau des Tauerntunnels gebaut hat, hat aber später einen anderen Lokkasten bekommen, die ihr den Spitznamen „fahrbare Gartenlaube“ einbrachte. Lok Nr.1 ist Betriebsbereit, 2 existiert ebenfalls bei der Museumsbahn, ist aber zerlegt, und Nr. 3 wurde als Denkmal aufgestellt. In der Remise in Hirschwang existiert noch eine 4. ähnliche Lok, die für den Verschub in der Papierfabrik Hirschwang diente. Ursprünglich fuhren die Personenzüge bis zur Raxseilbahn, und mitten durch die Papierfabrik. Diesen Streckenabschnitt gibt es aber leider heute nicht mehr.
    Im Bahnhof Payerbach-Reichenau steht übrigens auch noch die letzte Österreichische 95‘er als Denkmallok. Obwohl sie ursprünglich im Osten im Flachland Güterzüge auf den relativ kurzen Strecken Richtung Ungarn und Tschechoslowakei fahren sollte, kamen sie dann doch am Semmering als Schublok zum Einsatz…

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 2 dny

      Ne. Die Höllentalbahn hab ich "links" liegen gelassen

  • @haraldschweda611
    @haraldschweda611 Před 7 dny +2

    Gute Einführung der beeindruckenden Strecke.
    Fehlt mein Gemecker?
    Kein Problem: Die (meist unmotivierte) Lala ist zT. recht unsauber montiert, so das einiges im Musikbrei verschwindet.

    • @cliffmclane6271
      @cliffmclane6271 Před 7 dny +1

      Genau. Musik fängt an bei 6:56 und 7:28 hört der Text auf. Find ich auch etwas unangenehm.

  • @svenforster
    @svenforster Před 6 dny

    Moin,
    sehr schöne Aufnahmen und eine schöne Strecke.
    Eine Frage an Alex würde darin bestehen, ob der Wagen vorne am Zug, der ab Minute 3:50 im Schiebebetrieb vorbeifährt nur ein Steuerwagen ist oder einen eigenen Antrieb besitzt?

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před 5 dny +1

      Dies ist eine Windhoff Weiterentwicklung des Cargosprinters und hat einen eigenen Antrieb, jedoch wird hier die Leistung für die Gleisbögen und Steigungen, sowie der geforderten Geschwindigkeit nicht ausreichen, so dass der Alpenstaubsauger diesem Unkrautvernichtungszug nachschiebt.

  • @Bahnfanatiker
    @Bahnfanatiker Před 8 dny +2

    Sag mal, bist du gerade in Österreich oder hast du den Urlaub schon hinter dir? Einfach weil ich gerade in AT bin und erst gestern am Semmering :D

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 8 dny

      Mein Urlaub ist leider schon Vergangenheit

    • @Bahnfanatiker
      @Bahnfanatiker Před 8 dny

      @@AlexEAE ach schade, sonst hätte ich ja gefragt, ob man sich nicht noch treffen will :D

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 7 dny

      Da hätte ich dich leider sowieso enttäuschen müssen.

  • @045966
    @045966 Před 6 dny

    schönes video, nur musik manchmal etwas zu laut. man versteht dich fast nicht.

  • @Jochen79K
    @Jochen79K Před 3 dny

    Beim ersten Zug in dem Video hast du ja richtig Glück gehabt... eine GYSEV 470er auf der Südbahn ist nicht alltäglich

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 3 dny +1

      Danke für den Hinweis. Hatte den GySEV Taurus als ÖBB Lok angesehen. Zwar gewundert, aber auf der Leitung gestanden

  • @kpdvw
    @kpdvw Před 7 dny

    lass dich pfuerten...!

  • @bern191919
    @bern191919 Před 7 dny

    Die eingeblendeten Texte irritieren doch sehr ( auch wenn es manchmal sehr lustig ist, wenn Fahrgeräusche als Applaus interpretiert wird ). Man kann sich kaum auf die tollen Bilder konzentrieren.

    • @AlexEAE
      @AlexEAE  Před 7 dny +1

      Drück doch bitte einfach auf Untertitel aus (cc) im Rahmen oben rechts (vorher aufs Zahnrad drücken)

    • @bern191919
      @bern191919 Před 6 dny

      @@AlexEAE Danke für die Info!°