Ersetzt das Smartphone die Kamera?! | Xiaomi 13 Ultra VS Ricoh GR III (Vergleich)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 10. 2023
  • Smartphonekameras werden von Jahr zu Jahr besser und es stellt sich zunehmend die Frage, ob ein Smartphone bald die Kamera ersetzen kann. Das Xiaomi 13 Ultra verfügt über einen 1 Zoll großen Hauptsensor und besitzt eine Periskop-Telelinse mit einer Brenntweite von 120 mm. Damit bringt das Smartphone eigentlich alles mit, was das Fotografenherz begehrt. Wie gut sich das Xiaomi 13 Ultra im Vergleich zur Ricoh GR III geschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Video.
    Alle Testbilder in voller Größe: drive.google.com/drive/folder...
    Xiaomi 13 Ultra hier kaufen: tradingshenzhen.com/de/xiaomi...
    Ricoh GR III hier kaufen: amzn.to/3LJxHDy *
    ▬ Werbung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das Video wurde gesponsert von Trading Shenzen. Hier könnt ihr die beliebtesten Flaggschiff-Smartphones direkt aus China importieren. Zudem findet ihr hier definitiv den günstigsten Preis.
    Hier geht es zur Webseite: tradingshenzhen.com/de/
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Auf dem Kanal "Technikmonk" teste ich für euch Produkte aus allen Bereichen der mobilen Technik. Es werden Kaufempfehlungen, Vergleiche und vieles mehr folgen! Also bleibt dran und seid gespannt!
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @technikmonk
    Untertstütze mich mit einer kleinen Spende:
    paypal.me/anton98?country.x=D...
    15% Discount auf deinen Einkauf bei XreArt: xreart.com/?ref=d69PSGVx
    ▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Elektrischer Schreibtisch: amzn.to/3AmH6vB *
    Monitor: amzn.to/3AmhbnX *
    Computer: amzn.to/3C4z5g2 * (andere Konfiguration)
    Mikrofon: amzn.to/3pkzpjk *
    Soundinterface: amzn.to/3JRBn4d *
    Mikrofonarm: amzn.to/3Q2oMhy *
    Maus: amzn.to/3bWFSOo *
    Tastatur: amzn.to/3Cex4Om *
    Kopfhörer: amzn.to/3zRxdEO *
    Kamera: amzn.to/3PqAnFp *
    Objektiv 1: amzn.to/3Cbc1eX *
    Objektiv 2: amzn.to/3QnYXrC *
    Licht: amzn.to/3T3bfYr *
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram: / technikmonk
    ► Facebook: / technikmonk
    ► Twitter: technikmonk?s=08
    DISCLAIMER:
    Bei Weblinks, welche mit * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links. Ihr habt dadurch keinen Nachteil oder müsst mehr zahlen - ich werde einfach nur an Einnahmen, die über diesen Link generiert werden, beteiligt. Wenn ihr das nicht möchtet, könnt ihr die Produkte natürlich auch selbst im Internet suchen.
  • Věda a technologie

Komentáře • 21

  • @technikmonk
    @technikmonk  Před 8 měsíci +1

    Ich habe die Testbilder noch einmal in voller Größe in meiner Google Drive hochgeladen. Den Link zur Drive findet ihr in der Beschreibung.

  • @t87h21
    @t87h21 Před 8 měsíci +5

    Für die meisten lohnt sich eine Handykamera, da die meisten gar nicht so viel Wert auf professionelle Fotos legen. Ich persönlich fotografiere extrem viel im Bereich Travel mit meiner a7IV und habe mehrere Sony GM f1.4 Festbrennweiten, für mich könnte mein iPhone 14Pro meine Kamera nie ersetzen, ich persönlich habe dann aber auch ganz andere Ansprüche was die Bilder betrifft. Finde aber trotzdem toll was aktuell mit den Handkameras möglich ist.

    • @technikmonk
      @technikmonk  Před 8 měsíci +2

      Ja, mit den Ansprüchen sagst du was wichtiges. Sobald man einmal mit einer richtigen Kamera angefangen hat sind die Ansprüche was ein gutes Bild ausmacht ganz andere. Der Otto-Normal-Verbraucher sieht den Unterschied meistens gar nicht.

  • @cyantox
    @cyantox Před 8 měsíci +1

    Könntest du deine gemachten Bilder eventuell irgendwo nochmal zum (Unkomprimierten) Download bereitstellen damit man den Unterschied sich auf einem Großen Monitor/Fernseher ohne CZcamss Komprimierung anschauen kann?

    • @technikmonk
      @technikmonk  Před 8 měsíci

      Klar, mache ich morgen! Schreibe dann nochmal.
      LG

    • @cyantox
      @cyantox Před 8 měsíci

      Alles klar, danke! Auch für die unfassbar schnelle Antwort 😊@@technikmonk

    • @technikmonk
      @technikmonk  Před 8 měsíci

      @@cyantox Die Bilder kannst du jetzt unter dem Google Drive Link in der Beschreibung abrufen und betrachten. LG

    • @cyantox
      @cyantox Před 8 měsíci +1

      Vielen Dank 😁@@technikmonk

  • @dabozzcrg
    @dabozzcrg Před 14 dny

    Also beim Preis der Ricoh, wären es jetzt 350€, würd ich sagen, OK, aber die ist ja selbst gebraucht teurer als ne Canon R100, die wahrscheinlich ein Tick besser ist. Gerade die Fotos im Vergleich zeigen mir, dass solche Kameras fast keinen Platz mehr haben, wenn man mit seinem Handy in RAW Fotos macht und die bearbeitet, was die meisten aber nicht machen.

    • @technikmonk
      @technikmonk  Před 14 dny

      Die Ricoh GR III mit einer Canon R100 zu vergleichen ist meiner Meinung nach absolut sinnlos. Die Besonderheit der Ricoh GR III ist das kompakte Format. Mit knapp 1000€ ist die Ricoh kein schlapper aber eben auch völlig alternativlos. Gebraucht bekommt man sie allerdings auch schon deutlich günstiger. Ich habe meine bspw. gebraucht für 550€ erworben. Im vergleich zu einem Smartphone liegen auch im RAW Format Welten, was man alleine in der Bearbeitung und dann bemerkt, wenn man die Bilder mal auf einem größeren Bildschirm in voller Auflösung betrachtet. Meiner Meinung nach bedient die Ricoh eine ganz spezielle Nische und hat absolut ihre Daseinsberechtigung.

  • @ZarAlexander-fb4vp
    @ZarAlexander-fb4vp Před 16 dny

    Wie schafft es deine Ricoh 120 MB aufzunehmen? Meine schaft ''nur'' ungefähr 30 MB in RAW.

    • @technikmonk
      @technikmonk  Před 16 dny

      Nimmst du evtl. mit Crop und/ oder niedriger Qualität ein? Das kann man in den Einstellungen einstellen.

  • @essiturbo
    @essiturbo Před 6 měsíci +1

    Smartphone ist für knipser.Kameras für Fotografen bzw Foto-interessierte.
    Es geht auch nicht nur um die Bildqualität.
    Vergleiche das immer damit das man Nägel mit dem Hammer in die Wand haut und nicht mit der Suppenkelle mit der es natürlich auch funktioniert.Händlingfrage eben.
    Gutes Video 👍🏻

  • @user-pz4je2mw1v
    @user-pz4je2mw1v Před 5 měsíci

    Also der Unterschied ist vorhanden, die Ricoh hat die Nase vorn, aber ist der unterschied noch groß genug, das sich eine Kamera lohnt?
    Lohnt sich für mich heute noch die Ricoh gr III für meine Straßenfotografie? (Nutze aktuell ein Sony Smartphone mit 1 Zoll Sensor, Sony 5V)
    Lglg

    • @technikmonk
      @technikmonk  Před 5 měsíci +1

      Ich würde sagen, dass es sich 100% lohnt. Habe letztens erst wieder gemerkt, wie groß der Unterschied zwischen der Rico und einem Smartphone ist.

    • @phone-company
      @phone-company Před 2 měsíci

      Sehe ich auch so.... Die Ricoh gr ist die ideale Street Kamera

    • @user-pz4je2mw1v
      @user-pz4je2mw1v Před 2 měsíci +1

      Kurzes Update, habe inzwischen die Ricoh grIII, hat sich in jedem Fall gelohnt, die Kamera lässt für mich keine Wünsche offen (außer vllt die HDF Funktion der neuen Generation, die hätte ich dann eigentlich schon sehr gerne 😩😅)

    • @technikmonk
      @technikmonk  Před 2 měsíci

      @user-pz4je2mw1v Ach finde das geht auch in Lightroom oder du holst dir einen Adapter mit nem Black Mist Filter ;)

    • @user-pz4je2mw1v
      @user-pz4je2mw1v Před 2 měsíci

      @@technikmonk ja das geht schon, aber ich habe immer ganz gern ein straight Out of the camera Ergebnis welches Überzeugt

  • @milchbubixy
    @milchbubixy Před 4 měsíci +3

    NIEMALS! Sobald man in das Bild hinein zoomt, sieht man die „Qualität“ eines Smartphones👎Smartphones sind gut für spontane Aufnahmen oder für Videos (Videos überzeugen wirklich😉). Möchte man hochwertige Kunstwerke erschaffen, mit einer schönen Freistellung, kommt man heutzutage an einer Spiegellosen-Vollformat-Kamera, mit einem hochwertigen Objektiv nicht mehr vorbei😉Eine Sony a7 IV und ein Sigma 135mm f1,8 oder ein Sigma 24mm f1.4…kannst Du nicht mit einem Smartphone schlagen, egal welches Smartphone Du verwendest😉