Portugal: Kleines Land ganz groß? | Mit offenen Karten | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 11. 2020
  • "Mit offenen Karten" beleuchtet die Geschichte des kleinen Landes Portugal mit seiner wechselvollen Vergangenheit: Die einstige Kolonialmacht war lange eines der ärmsten westlichen Länder, erlebt heute aber einen Aufschwung (der allerdings relativiert werden muss).
    Portugal liegt seit einigen Jahren im Trend. Vor allem Franzosen, die sich in einem anderen europäischen Land niederlassen oder dort investieren wollen, entscheiden sich oft für Portugal. Gründe dafür sind die Nähe zu Frankreich, das milde Wetter, die um rund 30 % niedrigeren Lebenshaltungskosten, die Herzlichkeit der Menschen, die gute Wirtschaftslage und vieles mehr.„Mit offenen Karten“ beleuchtet die Geschichte dieses kleinen Landes mit der wechselvollen Vergangenheit: Die einstige Kolonialmacht war lange eines der ärmsten westlichen Länder, erlebt heute aber einen Aufschwung (der allerdings relativiert werden muss).Portugal: Ein kleines europäisches Land, das immer größer sein wollte.
    Magazin (Frankreich 2020, 12 Min)
    Video auf CZcams verfügbar bis zum 05/02/2028
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

Komentáře • 426

  • @manuelwirtz4833
    @manuelwirtz4833 Před 3 lety +319

    Portugal ist tatsächlich ein Land, von dem man geschichtlich viel weiß, aber welches heutzutage kaum in Erscheinung tritt. Zumindest empfinde ich es so, dass man in Deutschland sehr wenig über Portugal berichtet.

    • @b.2693
      @b.2693 Před 3 lety +35

      ... weil es nicht in irgendwelche Kriege verwickelt ist.

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 Před 3 lety +26

      In der Eurokrise war Portugal schon regelmäßig in den Nachrichten 😅

    • @lizardreign
      @lizardreign Před 3 lety +40

      @@flopunkt3665 nur Negativschlagzeilen zählen... es interessiert keinen dass Portugal 1/3 der 78 Milliarden vom Rettungsschirm zurückgezahlt hat. Stattdessen wird es sogar mit Griechenland verglichen die über 200 (!) Milliarden und einen Schuldenschnitt (!) bekommen haben.

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 Před 3 lety +12

      @@lizardreign ich hab "war" geschrieben, weil ich von der Vergangenheit geschrieben hab. Aktuell hat sich Portugal deutlich besser aus der Krise gezogen. Das Land wird ja auch deutlich besser verwaltet als Griechenland.

    • @lizardreign
      @lizardreign Před 3 lety +4

      @@flopunkt3665 Ja klar, ich habe dem nur zugestimmt. Dein "war in den Nachrichten" ist eine richtige Beobachtung. :)
      Ich habe nur hinzugefügt das es dem so ist, weil negative Nachrichten/Berichte öfters vorkommen als positive. Skandale verkaufen sich halt besser.

  • @hgcuc8527
    @hgcuc8527 Před 3 lety +481

    Ich wäre dafür, dass täglich eine Folge mit Offenen Karten produziert wird😂

    • @gitgut4977
      @gitgut4977 Před 3 lety +29

      Ja. dafür würde ich sogar eine freiwillige abgabe in höhe von 1€ pro tag leisten!

    • @flopunkt3665
      @flopunkt3665 Před 3 lety

      Das geht sich nicht ganz aus 😅

    • @ZubaLp
      @ZubaLp Před 3 lety

      +

    • @zockerimbett
      @zockerimbett Před 3 lety +19

      Und dass die Folgen nicht nach kurzer Zeit wieder runter genommen werden

    • @MeragShahzad
      @MeragShahzad Před 3 lety +4

      @@zockerimbett warum es auch überhaupt bei einer eigenen Produktion runtergenommen wird -.-

  • @niklasborchert6662
    @niklasborchert6662 Před 3 lety +139

    Gerade im Unterricht gehabt. Hab das zwar schon in anderen Kommentaren gelesen, aber ich muss ehrlich sagen ARTE ist einfach der geilste Kanal wenn’s um Dokus o.ä. geht.

    • @artede
      @artede  Před 3 lety +14

      Hohes Lob! 😍 Dankeschön!

  • @SanTiago-ki2km
    @SanTiago-ki2km Před 3 lety +55

    Großartige Doku über ein großartiges Land. Danke Arte.

    • @artede
      @artede  Před 3 lety +2

      Danke fürs Anschauen! Schön, dass dir die Doku gefallen hat. 💞

  • @lw817
    @lw817 Před 3 lety +29

    Ich war zwar bisher nur auf Madeira, kann also keinen Vergleich zu den "Festland-Portugiesen" ziehen, denke aber mal, dass keine sehr großen kulturellen Unterschiede bestehen. Ich habe das bis jetzt freundlichste Volk dort kennengelernt. ❤️

  • @vladimiro83
    @vladimiro83 Před 3 lety +26

    Portugal hat zur Zeit des dritten Reiches vielen Juden die Überfahrt nach Canada und Newyork über Lissabon ermöglicht.

    • @vladimiro83
      @vladimiro83 Před 3 lety +8

      @@theonidas-ruhe Das ist überhaupt nicht wahr. Reden Sie von Salazar? Informieren Sie sich.😭

    • @CCCC-ly4rm
      @CCCC-ly4rm Před 3 lety +4

      Die portugiesische faschistische Regierung hat sich das schon bezahlen lassen von denn Juden, die haben schon ihr Geschäft gemacht. Salazar war kein Engel.

    • @porterxy
      @porterxy Před 3 lety +3

      @@CCCC-ly4rm Sicherlich war "Salazar kein Engel"! Aber im Vergleich zu Franco, Mussolini, Hitler und Stalin zumindest eine Intelligenzbestie (Dr. in Wirtschaftslehre)...

    • @carlosreis6116
      @carlosreis6116 Před 2 lety +1

      "Die Nacht von Lissabon" von Erich Maria Remarque erlaubt einen kurzen Einblick in diese Thematik. Kann in nur Empfehlen.

    • @theoroth3669
      @theoroth3669 Před 8 měsíci

      und?

  • @PRGRAGO
    @PRGRAGO Před 3 lety +66

    Ich bin so stolz auf mein land🇵🇹❤️

    • @Donknowww
      @Donknowww Před 3 lety +7

      Portugal ist toll! Und in sehr vielen Bereichen ein Vorbild!

    • @larodrigues7825
      @larodrigues7825 Před 3 lety +8

      Ich bin auch unglaublich stolz auf unser kleines Land, was sehr große Herzen hat❤🇵🇹

    • @enricoragusa9716
      @enricoragusa9716 Před rokem +1

      ​@sizzer siz zum einen Sind ihre Kultur und Sprache sehr ähnlich. Zum anderen war Spanien neben Portugal ebenfalls eine Kolonialmacht weshalb es manchmal zum Streit kamen. Die Spanier und Portugiesen haben sich beispielsweise gestritten welche Teile der Welt ihnen gehörte und machten sogar einen Vertrag mit dem Papst. Dieser Vertrag wurde aber nicht eingehalten weil die Portugiesen weitere Teile von Brasilien erobert und kolonialisiert haben, obwohl dass zum Bereich der Spanier gehörte. Die Spanier haben hingegen die Philippinen erobert und kolonialisiert obwohl dieser Bereich den Portugiesen gehörte.

    • @enricoragusa9716
      @enricoragusa9716 Před rokem

      @sizzer siz nein ich bin italienisch 🇮🇹 ... Finde aber trotzdem dass Portugal und Spanien coole Länder sind. Nicht nur wegen ihrer Landschaften sondern auch wegen ihrer Kulturen.

    • @EternalMuscovite
      @EternalMuscovite Před rokem

      Suiiiii

  • @holzner7
    @holzner7 Před 3 lety +4

    Sehr schönes Format!

  • @joergw.8244
    @joergw.8244 Před 3 lety +7

    Sehr lehrreicher Beitrag. Kurz, prägnant, mit guten zeitlichen und geographischen Übersichten...
    Da macht Lernen Spaß 🤓😊👌👍

  • @CCCC-ly4rm
    @CCCC-ly4rm Před 3 lety +6

    Danke Arte, ich lerne immer neues von euch. Macht bitte weiter so.😊

  • @ginaoliveira6325
    @ginaoliveira6325 Před rokem +6

    Ich lieb mein Portugal Bom Natal para vocês ❤❤❤❤

  • @greatmaster665
    @greatmaster665 Před 3 lety +5

    Das ist Wunderbar. 🥰

  • @nelsonsoares2975
    @nelsonsoares2975 Před rokem +6

    Would it be possible to have English or Portuguese sub titles added on this great video?? .. Regardless Portugal history & achievements must be respected more than it has been in the past, many countries benefited greatly from their endeavors around our planet not to mention their bravery, ingenuity & knowledge in all aspects .

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 Před rokem +6

    Die Grausamkeiten und das Ausrauben der Kolonien wurde merkwürdigerweise ausgelassen und die wichtigste Frage, ob Portugal denn Entschädigungen an seine Kolonien gezahlt und seine Schuld eingestanden hat!

  • @markstephenson9641
    @markstephenson9641 Před 3 lety +3

    Wirklich sehr interessante Video!!!!

  • @niclassemmerow6401
    @niclassemmerow6401 Před 3 lety +31

    Arte + Portugal, ich glaube ich bin im Himmel 😇

  • @jannanos8739
    @jannanos8739 Před 3 lety +16

    Schade, dass Ost-Timor fast gar nicht erwähnt wurde

  • @diogenesfeuerbachnietzsche8848

    Ich liebe dieses Format

  • @katharinao1447
    @katharinao1447 Před 3 lety +14

    Portugal ❤❤❤

  • @tsubasaozora7655
    @tsubasaozora7655 Před 3 lety +28

    Bin vor 6 Wochen nach Lissabon gezogen, und bin sehr, sehr Happy mit meiner Entscheidung :)

    • @gullum51
      @gullum51 Před 3 lety +5

      Hoffe du hast dich dort gut integriert.. lernst portugiesisch und nimmst die kultur an... ansonsten kannst du wieder abhauen brauchen dich net

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Před 2 lety +1

      @@gullum51 Acalma-te, vai tudo ficar bem. Keine Ahnung wieso du so aggressiv reagieren musst. Und für wen sprichst du eigentlich (Stichwort: braucheN dich net)? Sprich ruhig für dich alleine.

    • @gullum51
      @gullum51 Před 2 lety +2

      @@Nookiezilla ich widerspiegel die deutsche Gesellschaft und ihre Sicht gegenüber Einwanderer/Migranten

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Před 2 lety +1

      @@gullum51 Aha und das bringt dir genau was?

  • @liflo2929
    @liflo2929 Před 3 lety +5

    Wer sich über Portugal interessiert, der kann sich einen mit Sicherheit ziemlich interessanten Länderbericht (,,Pocket Portugal") auf der ,,Bundezentrale für politische Bildung" bestellen - der Preis, 4,5 Euro, ist dabei wirklich sehr günstig.

  • @markstephenson9641
    @markstephenson9641 Před 3 lety

    Sehr, sehr gute Video!!!!

  • @MrCeyhunceyhun
    @MrCeyhunceyhun Před 2 lety +13

    Portugal ist echt ein schönes Land,mit tollen Menschen
    Aber die Formulierungen für die Vergangenheit sind schon irgendwie ein schlechter scherz:
    " der unermessliche Reichtum der aus Übersee ins Land floss"
    " da nun kein gold mehr aus Amerika kam ,versuchte man vermehrt Afrika zu erkunden"

    • @nikos.k.711
      @nikos.k.711 Před rokem +1

      "Da nun kein Gold mehr aus Amerika kam, versuchte man vermehrt Afrika aus zu beuten"
      PS. Nichts gegen Portugal das Land ist sehr schön und die Leute super nett, aber auf Kolonialismus währe ich nicht stolz..

  • @sudahanrommerskirchen5255

    Sehr gut 👍

  • @robinjonker19
    @robinjonker19 Před 3 lety +35

    underrated history

    • @andu9894
      @andu9894 Před 3 lety

      Wo und wann wird diese Geschichte denn underrated?

    • @vomm
      @vomm Před 3 lety +8

      Sie ist eher overrated ... so wurde auch in diesem Video all das Leid, die Sklaverei, die Völkermorde, nicht erwähnt.

    • @phius8265
      @phius8265 Před 3 lety +15

      @@vomm
      Es gibt kein Land kein Volk auf dieser Welt der nicht einem anderen Volk oder Land Leid zugefügt hat wenn man immer nur diese Sicht hat kommt man nirgends hin. Wenn du Bock hast dich für alles zu schämen und schlecht zu fühlen dann geh in dein Keller und mach das las die anderen aber bitte in ruhe es gibt auch Leute die sich für Geschichte interessieren ohne das sie immer gleich von irgendwelchen Moralapostel belästigt werden.

    • @KennyNGA
      @KennyNGA Před 3 lety +2

      @@phius8265 oh wann waren ungefähr nochmal die Genozide die Afrikaner und Asiaten an Europäern begangen haben? Und komm jetzt nicht mit Südafrika actio gleich reactio

    • @KennyNGA
      @KennyNGA Před 3 lety

      @@phius8265 mk hat nicht in einer Silbe erwähnt, dass wir Europäer uns schuldig fühlen sollten. Er hat nur gesagt, dass wenn man über Geschichte spricht nicht sowelche wichtige Fakten weglassen sollte. Also wtf laberst du?

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek779 Před 3 lety +6

    Danke und Merci

  • @Kleber1502
    @Kleber1502 Před 2 lety +8

    Eins muss ich sagen, Arte ist das beste, was in Deutschland geschehen ist. Super Berichte und neutral! ZDF, ARD und co. gucke ich schon seit Jahren nicht mehr und ich vermisse nichts. Toller Bericht von Portugal. Ein so schönes und geschichtsreiches Land. Kein Land hat so viel für die Entwicklung des heutigen modernen Europas getan und leider bekommt keine richtige Anerkennung.

  • @1051rk
    @1051rk Před 3 lety +1

    Arte ist ein Interessanter Kanal

  • @Mr-oc5fi
    @Mr-oc5fi Před 3 lety +20

    Ich Liebe dieses Format! 😅❤️

    • @artede
      @artede  Před 3 lety +1

      Wir lieben, dass du es liebst! 💞

    • @theoroth3669
      @theoroth3669 Před 8 měsíci

      Diese kritiklose Verherrlichung von Arte...zum Kotzen......

  • @kaanrivis
    @kaanrivis Před 3 lety +13

    Ja, ein grosse Geschichte des Kolonialismus

    • @vladimiro83
      @vladimiro83 Před 3 lety

      Luke F Nein!

    • @kaanrivis
      @kaanrivis Před 3 lety +2

      @Luke F materialistisch überlegen gewesen ja, was wenn die die kolonialisiert worden waren später das mit euch machen. Ihr hättet es nämlich verdient!

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter Před 3 lety +3

    Als nächstes bitte einen Bericht über Altschauerberg

  • @ewawlodarczyknoel3490
    @ewawlodarczyknoel3490 Před 3 lety

    Merci

  • @Dai_Abdurrahman
    @Dai_Abdurrahman Před 3 lety +19

    Obrigadooo

  • @LukeAndromedaNebular
    @LukeAndromedaNebular Před 3 lety +3

    Eins vermisse ich Videos mit Zeitzeugenberichten aus den Kolonialkriegen. Es geht hier was verloren was ich wichtig finde. Ich habe mich mit einigen über diese Zeit unterhalten und man sieht die Dinge mit anderen Augen. Ich habe mich mit Afrikanern und mit Portugiesen darüber unterhalten.

    • @MrJovision
      @MrJovision Před 2 lety

      Vielleicht sollten wir mehr über die Gräueltaten der Deutschen in Afrika wissen, ganz zu schweigen vom jüdischen Völkermord!

    • @LukeAndromedaNebular
      @LukeAndromedaNebular Před 2 lety

      @@MrJovision Verstehe deine Antwort nicht. Worauf willst du hinaus? Es gibt doch schon super viele Dokus über den Holocaust. Es wurde doch schon von zig Perspektiven die Sache beleuchtet. Mir ging es um die portugiesischen Kolonialkriege nicht um die Deutschen.

  • @revofelcony8156
    @revofelcony8156 Před 3 lety +70

    Mir fallen echt keine Witze über Portugal ein

  • @simfreeplayvideosbylara9476

    Ich bin so stolz auf mein Land ❤️🇵🇹

    • @theoroth3669
      @theoroth3669 Před 8 měsíci

      darf man als Deutscher nicht mehr sagen...

  • @leopardenforelle
    @leopardenforelle Před 3 lety +1

    Whow, was soll man dazu sagen? Wieder einmal ein hervorragender Beitrag! Merci arte!

    • @leopardenforelle
      @leopardenforelle Před 3 lety

      Ah und ich muss noch Mal sagen: Mit offenen Karten ist wirklich ein absoluter Favorit von mir. Karambolage vielleicht als knapp Zweiter. ;) Und Re: natürlich immer dabei, aber eine andere Kategorie.

    • @theoroth3669
      @theoroth3669 Před 8 měsíci

      Diese kritiklose Verherrlichung von Arte...zum Kotzen......

  • @theultimate1937
    @theultimate1937 Před 3 lety +44

    PORTUGAL CARALHO!!!

    • @CCCC-ly4rm
      @CCCC-ly4rm Před 3 lety

      War klar das das, das einzige ist was du auf portugiesische kannst. So lernt man es richtig 🤣

    • @PRGRAGO
      @PRGRAGO Před 3 lety

      Fodaseeeee

    • @Itzz_isabell_
      @Itzz_isabell_ Před 3 lety +1

      🇵🇹🤝🇧🇷

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka4071 Před 3 lety +2

    @arte warum geht der graph bei 8:40 bereits 2013 los aber 10 sekunden früher heißt es diese regierung kam erst 2015 zustande?

  • @dalinaddei
    @dalinaddei Před 3 lety +9

    Ich mag Portugal und die Portugiesen. Schönes Land, demütige Menschen...abgesehen von Ronaldo

  • @libertasinveritas3198
    @libertasinveritas3198 Před 2 lety +4

    "Gut geführtes Land" 🤣 Als Portugiesin lache ich mir ins Fäustchen.

    • @pedrocarreira1840
      @pedrocarreira1840 Před 2 lety +2

      Genau was ich gedacht habe, haben vergessen die Korruption in Portugal zu erwähnen, der wahre Grund warum viele Auswandern.

  • @shakazoulu1135
    @shakazoulu1135 Před 3 lety +13

    Pasteis di nata

    • @artede
      @artede  Před 3 lety +5

      So lecker! 😍

  • @asmrnewcomer3028
    @asmrnewcomer3028 Před 3 lety +4

    Bitte einmal eine Folge über Österreich 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻 liebes Arte Team @Arte

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Před 3 lety +3

    "Entdecken" kann man nur etwas völlig Neues. Die Kolonien waren aber schon immer da und vor allem bewohnt. Eine sehr wohlwollende Beschreibung für die Versklavung. Positiv hingegen ist in der Tat die jüngste Entwicklung des Landes. Ein gutes Beispiel für all die Kritiker linker Politik.

    • @pauloribeiro4837
      @pauloribeiro4837 Před 3 lety

      der aufschwund des landes kam nach den reformen der rechten, liberalen politik.

  • @ammatz.7763
    @ammatz.7763 Před 3 lety +9

    Hey, ich finde euer Video wirklich klasse und sehr informativ. Portugal fällt in der heutigen Zeit sehr wenig auf, trotz seiner großen und glorreichen Geschichte. Dies ist leider bei unglaublich vielen Ländern so.
    Könntet ihr vielleicht mal auch ein Video von Italien machen? , dieses Land hat eine unglaublich lange Geschichte, bei der ist schwer ist den genauen Überblick zu behalten.

    • @vomm
      @vomm Před 3 lety +4

      Dass es heutzutage immernoch als glorreich erachtet wird andere Völker zu versklaven und zu ermorden um sich zu bereichern ... und Portugal ist nur deshalb nicht mehr das Armenhaus Eruopas, weil sie an Europas Brust nuckeln und gleichzeitig ein Steuerparadies auf Kosten aller anderen sind, insbesondere Madeira. Glorreich ist es etwas aus eigener Kraft zu erreichen und nicht auf dem Rücken anderer, zumindest meiner Ansicht nach.

    • @ammatz.7763
      @ammatz.7763 Před 3 lety +1

      @@vomm Wenn du das so sagst dürfte man garnicht mehr Länder wie Italien, Spanien und insbesondere Frankreich mögen oder dort überhaupt sein Urlaub planen.
      Die Franzosen haben große Teile der Welt erobert, die dortigen Völker die eigene Sprache aufgezwungen und diese schlussenendes ausgebäutet um die prächtigen Paläste und Straßen in Paris zu bauen.
      Ja Paris ,,Stadt der Liebe", wer wirklich mal Augen aufmacht sieht in der Stadt den Klazisisitischen Koloss und den Größenwahn vergangener Herrscher, über den man wohl gern hinweg schaut und sich einredet, es sei nicht so schlimm.
      Und Trotz allem ist Patis eine Prachtstadt, eine Weltstadt und und und.
      Das was Portugal gemacht hat, das ist nichts anderes was so gut wie alle großen Nationen getan haben, all jene Nationen die in der heutigen Welt Bewunderung ernten.

    • @erm0n
      @erm0n Před 3 lety +4

      @@vomm _„Also gut. Mal abgesehen von der Medizin, den sanitären Einrichtungen, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan?“_ 😜

    • @vomm
      @vomm Před 3 lety +2

      @@ammatz.7763 Hab ich gesagt dass man die nicht mögen darf oder die Schuld sind oder irgendwas oder hab ich gesagt dass die Geschichte nicht glorreich ist? Lern mal lesen / zuhören

    • @vomm
      @vomm Před 3 lety +3

      @@erm0n Auch du verdrehst meine Aussage. Nicht zu sagen das eine Geschichte eines Staats nicht glorreich ist heißt nicht, dass zu verleugnen dass es irgendwas positives oder irgendwelche Errungenschaften gab. Deutschland hat wärend des Krieges auch viele wichtige Erfindungen gemacht, aber kaum jemand würde deswegen die Geschichte des Dritten Reichs als glorreich bezeichnen.

  • @ben-asinus
    @ben-asinus Před 2 lety +4

    Während der Kolonialisierung wurde kein Land entdeckt. Es wurde nur der Kontakt zu den dortigen Menschen aufgenommen. Bei dem hohen Niveau von euch liebes Team mit offenen Karten, bin ich mir sicher, dass ihr das besser könnt.

    • @ash.bl.9289
      @ash.bl.9289 Před rokem

      In europäische Sicht wurden diese Länder entdeckt.
      Gleichseitig wurde auch zum ersten Mal diese landet auf eine globale Karte gezeigt. Es ist schon eine Art Entdeckung wenn man ein Land sieht, dass von den meisten Regionen der Welt unbekannt war/ist

  • @seb_5969
    @seb_5969 Před 3 lety +11

    Wie immer super, aber Grafiken lässt man aus Prinzip bei 0 anfangen 8:42

  • @robezy0
    @robezy0 Před 3 lety

    9:35 kleine Korrektur, diese Liste zeigt die ältesten, nicht am schnellsten alternden Gesellschaften (Portugal wäre in dieser Liste sogar auf Platz 4)

  • @dk3428
    @dk3428 Před 3 lety +14

    Ich bin sonst immer von jeder Arte-Doku begeistert, aber diese ist finde ich insbesondere hinsichtlich des Kolonialismus und der Sklaverei erschreckend unkritisch und beschönigend. An den afrikanischen Küsten wurden "Handelszentren" errichtet. Und später wurde der Rest Afrikas "erkundet".
    Ich finde wenn man das so hört und keine Ahnung von dem Thema hat klingt alles sehr schön und unproblematisch...

    • @sebastiankobialka4071
      @sebastiankobialka4071 Před 3 lety +4

      alle die zur schule gingen wissen was gemeint ist

    • @dk3428
      @dk3428 Před 3 lety +5

      @@sebastiankobialka4071 Das ändert doch nichts an der Kritik, dass dieser Sprachgebrauch, der meistens verwendet wird unreflektiert und unangemessen ist. Afrika "erkunden" ist einfach ein Euphemismus. Das wäre so wie als würde man sagen Nazi-Deutschland hat in KZ's jüdische Arbeitskräfte beschäftigt. Da wüsste ja dann auch jeder der in die Schule gegangen ist was gemeint ist.

    • @lizardreign
      @lizardreign Před 3 lety +7

      @@dk3428 neben portugiesischen Plünderungen wird aber auch ungerne erwähnt, dass die Afrikanischen Völker untereinander Krieg geführt haben um Kriegsgefangene als Sklaven an die Portugiesen zu verkaufen.
      Jetzt ist Mode den "Teufel" anzuschauen, aber nicht diejenigen die einen Deal mit ihm gemacht haben. Im Prinzip wird eine andere einseitige Agenda geführt.

    • @dk3428
      @dk3428 Před 3 lety +4

      @@lizardreign Das stimmt, das wird oft verkannt. Natürlich gehört das zu einem umfassenden Bild dazu. Ich finde es nur problematisch, in dieser Diskussion das Hauptaugenmerk auf täterbegünstigende Argumente wie diese zu richten. Mir fällt immer wieder auf wie unwissend die Bevölkerung in Deutschland gegenüber den Grausamkeiten der Maafa und den tatsächlichen Zahlen und den bis heute andauernden Spätfolgen ist (mich mit eingeschlossen). Insbesondere die Rolle Deutschlands in der ganzen Katastrophe wird sehr gerne relativiert bzw. überhaupt nicht gesehen. Da finde ich es verkehrt die Schuld zunächst bei den afrikanischen Völkern zu suchen, die ohne die Überfalle der Europäer gar keine Motivation zum Handel mit Kriegsgefangenen hätten. Darüber hinaus stellten diese, meines Wissens nach einen geringen Anteil der 17 Millionen verschleppten Afrikaner dar.

    • @lizardreign
      @lizardreign Před 3 lety +1

      @@dk3428 aber genau das ist das Problem. Inwiefern habe ich Täterbegünstigende Ansichten geteilt? Inwieweit willst du wissen das die Versklavung seitens der Afrikaner gering war?
      Im Prinzip entstehen nur neue Lügen. In diesem Fall hast du Täterbegünstigende Ansichten geteilt zum Vorteil afrikanischer Sklavenhändler. Sie bleiben also "unschuldig". Wie gesagt eine einseitige Agenda. Die ganze Wahrheit wird nie erzählt.
      Bitte das Video "The Atlantic Slave Trade: What Too Few Textbooks Told You" hier auf youtube anschauen.

  • @schorschy96
    @schorschy96 Před rokem

    "Das Dingsbumbs funktioniert aber ganz gut" herrlich

  • @rebeccagutierrez1960
    @rebeccagutierrez1960 Před rokem +1

    Viva Portugal!!!

  • @xxxplane12xxx6
    @xxxplane12xxx6 Před 3 lety +3

    Ich finde es ziemlich erschreckend, wie sich einfach fast jedes europäische Land an Afrika bedient hat, als würde dort keiner leben

    • @ash.bl.9289
      @ash.bl.9289 Před 2 lety +1

      Von den
      Heute 47 Länder Europas waren es nur 8 die Kolonien in Afrika besaßen 🇵🇹🇪🇸🇫🇷🇬🇧🇧🇪🇳🇱🇩🇪🇮🇹 letze beides haben die kürzeste kolonial Geschichte und die waren eben die mächtigsten ihre Zeit gewesen während gefühlt alle Afrikanischen Länder sehr schwach waren. Äthiopien 🇪🇹 als Ausnahme.
      Beim Kongokonferenz in Berlin machten noch diese Länder bei der Entscheidung mit 🇷🇺🇺🇸🇹🇷 🇦🇹/🇭🇺 🇩🇰🇸🇪
      Das ganze waren einfach nur Eroberungen die jedes Land gemacht hat und wo der stärkere den schwächeren erobert und diese acht waren eben die erfolgreichsten ihre Zeit gewesen

  • @Xardas131
    @Xardas131 Před 3 lety +3

    Die Geschichte Portugals sollte eon bisschen kompletter betrachtet werden. Römische Epoche und besonders die arabische Zeit dürfen wirklich nicht fehlen. Die muslimische Kultur ermöglichte beispielsweise erst diese erstaunlichen maritimen Fähigkeiten zur Erkundung.

  • @kdgr
    @kdgr Před 3 lety +1

    📺👍

  • @xolang
    @xolang Před 3 lety +15

    kleines Land, GROSSE GESCHICHTE. ☺️

  • @ginaoliveira6325
    @ginaoliveira6325 Před rokem +1

    Um pastel de nata e um Porto por favor🎉🎉🎉

  • @Bandulu420
    @Bandulu420 Před 3 lety +4

    Fig da Foz ❤️

  • @rud1gga155
    @rud1gga155 Před 3 lety +1

    War die Moderatorin an dem Tag viel in der portugiesischen Sonne?

  • @himmelblau1989
    @himmelblau1989 Před 2 lety

    Ich auch

  • @kulturfreund6631
    @kulturfreund6631 Před 3 lety +2

    2:33 - "O Algarve" -> dt.: Der/Das Algarve. (Nicht "Die")
    Ganz besonders liebe ich immer Sätze wie "Wir waren an(!) der Algarve." - Als wenn es sich um ein Gewässer handelt.
    3:39 - Bojador - Aussprache des J wie im Französischen. Das Portugiesische kennt keine Rachenlaute. Immer noch nicht mitbekommen?
    10:27 - 3,877 Mio. qkm ? - Diese Zahl scheint mir etwas zu hoch gegriffen.
    Zum Vergleich: Spanien hat (einschließlich Kanaren und Balearen) 505 000 qkm. Und dessen Fläche passt nicht über siebenmal in die dargestellte 'ausschließliche Wirtschaftszone' Portugals.
    Erst das bei 10:38 erscheinende Gebiet entspricht dieser Größe. Es handelt sich hierbei jedoch um das Gebiet, das die beantragte, noch nicht beschlossene Ausweitung umfasst.

    • @olaful5343
      @olaful5343 Před 3 lety

      Die Region, die Küste Algarve. Man kann bei Artikeln nicht vom Geschlecht in einer anderen Sprache ausgehen.

    • @kulturfreund6631
      @kulturfreund6631 Před 3 lety

      ​@@olaful5343 Nein, es handelt sich hier um einen Fehler der durch Blödheit entstand und sich durch selbe weiterhin wacker hält, und den du als "in Ordnung" qualifizieren willst um die Anstrengung einer Korrektur zu vermeiden und um dich nicht gegen das Gequatsche der Mehrheit zu stellen, wozu dir Schneid und Format fehlt. Olaful.

    • @olaful5343
      @olaful5343 Před 3 lety

      @@kulturfreund6631 Hast du einen ausgeprägten Narzissmus oder ein anderes Problem?

    • @kulturfreund6631
      @kulturfreund6631 Před 3 lety

      @@olaful5343 Mein Problem sind Leut wie du. ; )

    • @olaful5343
      @olaful5343 Před 3 lety

      @@kulturfreund6631 jemand den du nicht kennst 🤦‍♂️

  • @MrTimbomax
    @MrTimbomax Před 3 lety +15

    Simon Unge gefällt diese Dokumentation. Küsse gehn raus an Arte!

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před 3 lety

      Das ist keine Dokumentation, sondern ein Erklärstück.

    • @artede
      @artede  Před 3 lety +2

      Küsse zurück!

  • @Schmecksoleck
    @Schmecksoleck Před 3 lety +11

    Nicht zu vergessen: Herkunftsland des wohl *schmackhaftesten* Gebäcks aller Zeiten!? 👉🏻 *Pasteis de Nata* 🤭
    Mit schmackhaften Grüßen!
    *Euer Schmecksoleck* 🤓👆🏻
    *Der Geschmacksexperte Nr.1*

    • @LukeAndromedaNebular
      @LukeAndromedaNebular Před 3 lety +1

      Schon das Gebäck "Jesuita" mit Creme ausprobiert? Auch sehr lecker.

    • @Schmecksoleck
      @Schmecksoleck Před 3 lety

      @@LukeAndromedaNebular stimmt, gibt es davon nicht auch eine Version mit Sahne gefüllt? Also wirklich absolute erste Sahne was es da so zu mampfen gibt 😀👍🏻🇵🇹🍽️

    • @LukeAndromedaNebular
      @LukeAndromedaNebular Před 3 lety +1

      @@Schmecksoleck Ich lebe in Lissabon. Was ich hier am meisten mag, ist in der Altstadt Alfama oder am Strand im Restaurant sitzen und. z.B. Sardinen, Dourada oder Bacalhão essen.

  • @Timmaster600
    @Timmaster600 Před 3 lety +2

    comment für morgen früh :) LG und bleibt mir alle gesund :)

    • @markusk6609
      @markusk6609 Před 3 lety

      Selber :P

    • @Timmaster600
      @Timmaster600 Před 3 lety

      @@markusk6609 Und da kommt Thomas Mann um die Ecke und spielt den Tennisball der Genesungswünsche und des Gesegnetseins durch den Herrn an dich zurück, meinen liebsten Hans Hansen ;D Grüß Lisawetha Iwanowna von mir ;) Bleib gesund :-D

  • @lakka1148
    @lakka1148 Před 3 lety +2

    Darauf ein Pastel del Nata.

  • @maozedung7270
    @maozedung7270 Před rokem

    Wär immer dienlich WANN diese Videos erstellt wurden

  • @Themayrash
    @Themayrash Před 2 lety +4

    Man achte auf die Wortwahl wie "Entdecker" oder "Reichtum erkunden". Eher Plünderer oder Mörderer. Wie will man ein Land entdecken, dass schon von Einheimische bevölkert ist?

    • @theoroth3669
      @theoroth3669 Před 8 měsíci +1

      gut bemerkt....

    • @taynadelmar8608
      @taynadelmar8608 Před 2 měsíci

      Es heisst lediglich, dass diese Regionen in Europa nicht bekannt waren.

  • @kiliansp5492
    @kiliansp5492 Před rokem +2

    Von Arte hätte ich mir eine reflektierte Perspektive erwartet. Von "gelungen Überseeentdeckungen", "kostspieligen Kolonialkriegen" und "kolonialen Eroberungen" zu sprechen rückt die schreckliche Ausbeutung in ein fälschlich positives Licht. Ferner ist es faktisch nicht richtig, von Entdeckungen von Öandmassen zu sprechen, wo längst Einheimische lebten.
    Schade.

  • @kristofjarder1300
    @kristofjarder1300 Před 2 lety

    Vielen Dank für den Beitrag! Der Graph der Arbeitslosenquote, wo 8% nahe der Nulllinie liegt, ist verwirrend bis verstörend.
    Was mich noch sehr interessieren würde, ist, wo waren die Portugiesen während des Kalifats in Spanien?
    Vielen Dank und beste Grüße!

  • @mleagr
    @mleagr Před 3 lety +15

    Ich finde es etwas befremdlich, wenn das Erreichen eines anderen Kontinents (das den Beginn der schrecklichen Kolonialisierung markiert) immer noch "entdecken" genannt wird...

    • @voodaaguia3110
      @voodaaguia3110 Před 3 lety +7

      Ich finde da musst du noch viel über die "Entdeckungen" lesen und über die traurige Rolle deines Landes dabei... In den Portugiesischen Kolonien gab es keine Massenmorde und keine Apartheid. Die Eingeborenen genossen die gleichen Rechten, Pflichten, und Sozialleistungen und haben zusammen mit den Weißen Kindern die Schulen und Universitäten besucht.

    • @doktorzappergeck492
      @doktorzappergeck492 Před 3 lety +3

      Ich habe heute unterm Sofa 20 Cent entdeckt. Damit will ich aber nicht ausdrücken, dass nicht schon vorher da waren, keine eigene Geschichte haben und nicht jemand anderem gehören.

    • @voodaaguia3110
      @voodaaguia3110 Před 3 lety +2

      @@doktorzappergeck492 Ja Portugal hat alles entdeckt, und hat dir nichts überlassen, außer deine 20Cent Entdeckung, die sei dir aber auch gegönnt. Manche entdecken Länder, Kontinenten Routen, Ozeane, und manche entdecken nur 20Cent unterm Sofa, nur, die gehen leider nicht in die Geschichte ein. So ein Pech aber auch. Wer zu spät kommt dem bestrafen die 20Cent. Wäre nicht verkehrt, wenn du irgendwann mal ein einschlägiges Geschichtsbuch entdeckst und was gegen deine Ignoranz Dummheit und Arroganz tust das wird bestimmt dein Horizont über dem Sofa hinaus erweitern.

    • @doktorzappergeck492
      @doktorzappergeck492 Před 3 lety +2

      @@voodaaguia3110 Was immer du dir einwirfst, nimm weniger davon!

    • @voodaaguia3110
      @voodaaguia3110 Před 3 lety

      @@doktorzappergeck492 Was ich in mir einwerfe ist Vernunft und Verstand, bei dir wäre ich mir nicht so sicher. Vielleicht reicht auch schon wenn du den Müll aus dem Kopf rauswirfst der dort sein Unwesen treibt.

  • @ozkanonsuz3299
    @ozkanonsuz3299 Před 3 lety

    Ich viel einen offenen Karten Frankreich bitte!!

  • @switzerland
    @switzerland Před 3 lety +7

    Sehr positiv dargestellt. Der Braindrain hätte etwas mehr Zeit verdient.

  • @sebastians.6688
    @sebastians.6688 Před 3 lety

    Ich wusste germanische das in Equatorial Guinea Portugiesisch gesprochen wird ???

  • @Krizan93
    @Krizan93 Před 3 lety +6

    Sehr ruhmreich wenn man Kolonien hatte

  • @marchaustein1429
    @marchaustein1429 Před 3 lety +1

    die wirtshaft kam mir ib dieser folge einwenig zu kurz

  • @pabloanderbar2
    @pabloanderbar2 Před 11 měsíci +1

    Sorry Arte aber wie hier unreflektiert koloniale Sprachmuster und Erzählungen übernommen find ich extrem schwierig. Länder werden "entdeckt und einander zugesprochen", "Schätze fließen ins Land", etc. Eure Beiträge sind immer aller erste Sahne - und dieser Beitrag is vergleichsweise kurz, alt und nebensächlich - aber dennoch: das könnt ihr eigentlich besser.

  • @danielealvesreis6677
    @danielealvesreis6677 Před rokem +1

    Das beste Land in Europa.

  • @canneddinners6059
    @canneddinners6059 Před 3 lety

    "Dynamische Wirtschaft" mhmm ja genau

  • @atzeotze2256
    @atzeotze2256 Před 3 lety +4

    Unglaublich wie Portugal verkackt hat.
    Tolles Land, tolle Menschen!

    • @Bantallas
      @Bantallas Před 3 lety

      Jetzt sind die Briten dran...

  • @freemind384
    @freemind384 Před 3 lety +4

    Endlich mal was über ein südamerikanisches Land

    • @Der_Gewagte
      @Der_Gewagte Před 3 lety +1

      Hahah nee das ist süd-Europa

    • @2allehassenputinauerich224
      @2allehassenputinauerich224 Před 3 lety +2

      @Ercan Gado Es ist Süd-West-Europa westlicher geht es nicht und da wo es ist geht es auch nicht südlicher was wollen sie eigentlich sie "Ercan" Ha ha ha 😂🍻🤣🔪🩸🐷🍖🍗�

  • @thomasochs7931
    @thomasochs7931 Před 3 lety +6

    Heeeeeeeer Winklaaaaaaa

  • @hieronymuswiesenkraut3628

    Mich würde interessieren wie man die Bevölkerung zu den ersten Kolonialtaten überzeugt hat? Hat ein Versprechen von Reichtum gereicht um Völker zu bekriegen und zu unterdrücken?

    • @Kakhmirindihos
      @Kakhmirindihos Před 3 lety

      Propaganda. Zb die vergöttern die Teufel. Menschenopfer waren wie gemacht

    • @hinterhofgeschichten5894
      @hinterhofgeschichten5894 Před 3 lety +2

      Damals gab es kein TV, Radio oder Internet

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 3 lety

      Brauchst halt nur verkünden, dass das Gras woanders grüner ist und dass da keine Menschen wohnen. Dann finden sich sicherlich eine ganze Menge Leute, die dahin aufbrechen wollen. Besonders, wenn's in der Heimat keinerlei Sozialsysteme gibt ;-).

    • @lizardreign
      @lizardreign Před 3 lety +1

      Portugal hat wegen Bevölkerungsmangel und dem hohen Risiko verurteilten Kriminellen die schwierigsten Aufgaben übertragen (je nach dem z.B. Kolonialisierung oder Erkundung schwieriger Gebiete).
      Außerdem wurde alles durch den Christusorden finanziert, den in Europa übriggebliebenen Tempelrittern. Heinrich der Seefahrer war Mitglied des Ordens.

    • @1danieltomas
      @1danieltomas Před 3 lety

      Ein Großteil der ersten Mitfahrer
      Wahr aus dem Gefängnis
      Mache der Straftaten wurden verziehen
      Wenn sie mitfuhren
      Und da viele sowieso nichts zu verlieren hatten
      Haben die diese Chance genutzt, mit der Hoffnung auf Erfolg und doch ein bisschen Reichtum

  • @akoshun6680
    @akoshun6680 Před rokem +2

    Ja ja rumreiche kolonial Geschichte. Länder erobern Völker ausgerotten das ist wirklich zum bewundern.

  • @vor7jahren251
    @vor7jahren251 Před 3 lety +11

    Ich bin mim Fahrrad durch ganz Europa gefahren von Lissabon bis nach Trabzon

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 3 lety +2

      Trabzon gehört nicht zu Europa.

    • @said3438
      @said3438 Před 3 lety +1

      @@0superalfred doch :)

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 3 lety +2

      @@said3438 Die Türkei gehört nicht zu Europa. Am Bosporus ist Schluss.

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 3 lety +4

      @@0superalfred
      Selbst wenn DU den Weg vom Bosporus nach Trabzon von Europa abziehst, ist die Person vor 15 Jahren trotzdem "mit dem Fahrrad durch ganz Europa gefahren" ;-P.

    • @said3438
      @said3438 Před 3 lety +1

      @@0superalfred ein Teil der Türkei gehört zu europa

  • @NixHochladerin
    @NixHochladerin Před 3 lety +14

    Kolonialismus kann man kaum positiver verkaufen. Damn.

  • @how2preventnextplandemic76

    na ja ...

  • @FistyCarrera
    @FistyCarrera Před 3 lety +2

    "Heinrich der Seefahrer" hieß richtig Infante Dom Henrique de Avis. Hätte man kurz erwähnen können...

    • @mikaelb.2070
      @mikaelb.2070 Před 3 lety +1

      Wozu? Sie hätte es doch wie all die anderen portugiesischen Wörter auch falsch ausgesprochen. Außerdem heißt er auf Deutsch nun mal so und sein portugiesischer Name spielt im Rahmen einer 11-minütigen Doku echt keine Rolle.

  • @Quantum-Bullet
    @Quantum-Bullet Před 3 lety +1

    Niederlande nicht?

  • @dmleuro9776
    @dmleuro9776 Před 3 lety +3

    CR vergessen

  • @jordangagat
    @jordangagat Před 8 měsíci

    XVIII konflikt Portugal spanien
    Filme mission

  • @carlc.4714
    @carlc.4714 Před 3 lety +14

    [...] aufgrund seiner ruhmreiche Vergangenheit der ehemaligen Kolonialmacht[...]
    Das ist sowas von unwoke. 😂

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 3 lety +2

      Das ist so was von was? Ö.ö

    • @carlc.4714
      @carlc.4714 Před 3 lety +2

      @@MarpoLoco man könnte auch sagen: politisch (oder dem aktuellen Zeitgeist nach) nicht korrekt.
      Kolonialzeit = schlimme Zeit

    • @mikaelb.2070
      @mikaelb.2070 Před 3 lety

      Und wen schert das?

    • @carlc.4714
      @carlc.4714 Před 3 lety

      @@mikaelb.2070 Gutmenschen.

  • @Mignin999
    @Mignin999 Před 3 lety

    Das Dingsbums 😂😂

  • @r.yasirlohr9851
    @r.yasirlohr9851 Před 3 lety +2

    0:32 "aufgrund seiner an die ruhmreiche Vergangenheit der ehemaligen Kolonialmacht erinnernden Architektur"
    Ich glaube, ich höre nicht richtig! Unrühmlich würde es besser treffen ;)

    • @pauloribeiro4837
      @pauloribeiro4837 Před 3 lety

      wieso behauptest du sowas?

    • @r.yasirlohr9851
      @r.yasirlohr9851 Před 3 lety +1

      @@pauloribeiro4837 War die Kolonialzeit etwa wirklich ruhmreich; woher stammten denn die ganzen Reichtümer, auf welche Weise wurden sie beschafft und welche Verbrechen wurden in diesem Zusammenhang nicht von den damaligen Portugiesen begangen? Da muss man wohl nichts mehr zu sagen.

    • @pauloribeiro4837
      @pauloribeiro4837 Před 3 lety +1

      @@r.yasirlohr9851 man sieht dass dein wissen zum thema und zur damaligen zeit begrenzt ist. ich müsste dir zu viel erklären und dazu fehlt mir die zeit. Aber wie gesagt: für uns war es eine glorreiche zeit. wir sind stolz auf unsere vergangenheit und haben zum glück noch nicht diese mitteleuropäische mentalität der selbstkasteiung.

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Před 3 lety +1

    Interessante Doku von Arte. Eine seltsame romanische Sprache. Buchvorschläge sind verdächtig!
    ImAngedenken

  • @Xyz-vd7sm
    @Xyz-vd7sm Před 3 lety +3

    Das Land heißt Guinea Bissau !

  • @lusitania12
    @lusitania12 Před 3 lety

    Und diese frau! Das Koalition funktioniert gut 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @mambofeix2357
    @mambofeix2357 Před 10 měsíci

    Die 30 Prozent sind längst vorbei ! Jetzt ist alles viel teurer !

  • @isyu162
    @isyu162 Před rokem +2

    Netteste Menschen in Europa sind die Portugiesen für mich 👍🥰

  • @miguelguerrero8904
    @miguelguerrero8904 Před 3 lety

    EMPÖÖÖÖRUNG KOMMENTARE SIND DEAKTIVIERT

  • @hasantahsinerdas3394
    @hasantahsinerdas3394 Před 3 lety

    Portakal 🍊 ist Türkisch und bedeutet Orange 🍊

    • @yk7662
      @yk7662 Před 3 lety +1

      Auf Griechisch und Arabisch auch. Es geht auf die Orangen aus Portugal zurück (aus der Algarve)

    • @mpstchannel1811
      @mpstchannel1811 Před rokem +1

      Und was hat Portugal mit Portakal zu tun...???? Turkey in der USA bedeutet Pute , siehst du auch da ännlichkeiten...???

  • @lorenzomagnifico6785
    @lorenzomagnifico6785 Před 3 lety +8

    Força Porto 🔵⚪️

    • @anikatri
      @anikatri Před 3 lety

      Azul e branco coração