Neuer Laufstall: Gesamtpaket für 20 Bio-Milchkühe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 11. 2019
  • Die Familie Mairhofer betreibt am Irrsee eine Jausenstation und vermietet Zimmer. Damit sich die Arbeit mit der Landwirtschaft besser verbinden lässt, wurde ein neuer Stall errichtet, der technisch „viele Stückerl spielt“.
  • Věda a technologie

Komentáře • 102

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 Před 2 lety +1

    Herzlichen Glückwunsch zu eurem Kuhstall wünsche euch für die Zukunft alles Gute und macht weiter so Viele Grüße der Landwirt und Gärtner aus Hessen und bleibt alle gesund

  • @petrabenze9531
    @petrabenze9531 Před 2 lety

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumstall 👍💕, das ist natürlich Tierwohl pur, ihr seid großartige Menschen 🙏. Viel Freude, Gesundheit und Erfolg 🥰💕💕💕

    • @Nadeloehr1990
      @Nadeloehr1990 Před rokem

      Naja, unter Tierwohl pur stelle ich mir eine grüne Weide vor.

  • @TheMaxxum110
    @TheMaxxum110 Před 4 lety +29

    Quasi der Traumstall schlecht hin! Fraglich ist natürlich, ob es für einen reinen landwirtschaftlichen Betrieb auch wirtschaftlich zu stemmen ist. Hier ist jedoch das Motto : Qualität vor Quantität!

  • @MrBenne88
    @MrBenne88 Před 4 lety +30

    Richtiger Traumstall...allerdings mit nur Landwirtschaft leider nicht finanzierbar

  • @KandangTaniJaya
    @KandangTaniJaya Před 4 lety +2

    Wonderful farming, nice inspiration. #ternakasik Indonesia

  • @paultagliabue2404
    @paultagliabue2404 Před 3 lety +1

    Molto bello.Io Sono molto appassionato di cani ma devo dire che mi piace molto anche gli animali da fattoria.In particolare Mucche capre e pecore.

  • @christianelbracht2830
    @christianelbracht2830 Před 4 lety +4

    Und das ganze für 20 Kühe und Nachzucht nicht schlecht. Was kostet denn der Liter Biomilch in Österreich? Wenn er den Stall jemals damit bezahlen will.

  • @DR707731
    @DR707731 Před 8 dny

    Toll.

  • @alfonsweinhart9430
    @alfonsweinhart9430 Před 4 lety +26

    Wahnsinn ist doch unbezahlbar

  • @adalbertzelger555
    @adalbertzelger555 Před 2 lety +1

    Toller Stall man muss diesen Betrieb sicher als gesamtes sehen Gastronomie Landwirtschaft

  • @timglass5160
    @timglass5160 Před 4 lety +13

    Der Stall würde mir auch gefallen

  • @christophjagersberger5857

    Habt ihr die Jungtiere komplett auf tiefstreu oder die fressplatzlänge auch spalten?
    Lg

  • @schafferagrar7031
    @schafferagrar7031 Před 4 lety +2

    Der is scho geil...

  • @werneroschwald1965
    @werneroschwald1965 Před rokem

    Eine super idee...

  • @bostjangrabnar6442
    @bostjangrabnar6442 Před 3 lety

    Supper. sehr schon.Was ist der preis fur diese Scheune, cca.?
    Schone Grusse aus Slo.

  • @geraldjaeggi1240
    @geraldjaeggi1240 Před 4 lety +7

    Bin glücklich für diese Leute! Es ist schön wenn Du mit sowas leben kannst. Ich bin über 40 Jahre in Nordamerika ,das gibt es bei uns schon lange nicht mehr. Mit 300 oder 500 Kühen bist Du ein kleiner.

    • @maximader7919
      @maximader7919 Před 4 lety +1

      Das hat aber nichts mehr mit landwirtschaft zu tun wenn man 300 kühe hat

    • @HTFr3AK
      @HTFr3AK Před 4 lety +2

      @@maximader7919 Sondern? Selbst in Deutschland überhaupt keine Seltenheit 300 Kühe

    • @maximader7919
      @maximader7919 Před 4 lety

      @@HTFr3AK ja is mir klar aber bei uns ist es so dass man jedes zier noch kennt und genau weis wie es ist bei 300 kühen mit nachzucht kennst du keine kuh mer von der anderen das hat für mich nichts mehr mit landwirtschaft zu tun das ist nur noch um irgendwie über die runden zu kommen

    • @HTFr3AK
      @HTFr3AK Před 4 lety +2

      @@maximader7919 Also sobald man nicht jede Kuh mit Namen ansprechen kann hat es für dich nichts mehr mit Landwirtschaft zutun? Außerdem hat nicht jeder das Glück sein Geld, was er durch Pension oder Zimmervermietung einnimmt, im Kuhstall wieder verbrennen zu können.

    • @maximader7919
      @maximader7919 Před 4 lety +1

      @@HTFr3AK ist klar aber das läuft gewaltig in die falsche richtung immer mehr und immer noch mehr hat keinen sinm

  • @maskenboyscm4716
    @maskenboyscm4716 Před 3 lety

    Wie lang und breit ist der Stall

  • @jenstigges2149
    @jenstigges2149 Před 4 lety +1

    Wenn die die Milch selbst verarbeiten wird es wohl lohnen. Der Biomilchpreis wird ja wohl höher liegen.

  • @lukasjanker1906
    @lukasjanker1906 Před 2 lety

    Wenn ich fragen darf wie viel hat der Stall gekostet

  • @matthiasschnabl6249
    @matthiasschnabl6249 Před 3 lety +1

    Hätte eine Frage

  • @and1543
    @and1543 Před 4 lety +10

    Jenseits der Million.
    20 Kühe.
    Ok.
    Lotto.

  • @maximilianruttnauer9725
    @maximilianruttnauer9725 Před 3 lety +2

    Toller Stall. Aber lohnt sich des für 20 Stück Milchvieh?

    • @allgauer5578
      @allgauer5578 Před 2 lety +4

      Natürlich nicht

    • @stefanerler80
      @stefanerler80 Před 7 měsíci

      Billigere Alternative ist einen Auslauf zu errichten, ist meiner Meinung nach für die Tiere sogar besser weil sie ungestört fressen und liegen können

  • @berendtwohl-bruhn4668
    @berendtwohl-bruhn4668 Před 4 lety +1

    Firma GEA aus büchen 😍

  • @kasimirb5155
    @kasimirb5155 Před 4 lety

    Tolle Sache. Ein echter BIO-Vorzeigebetrieb! Alle Vieh-Bauern sollten auf dieses System umstellen. Ich verstehe allerdings nicht, wieso diese anspruchsvolle Haltung sogar billiger ist als die Anbindehaltung. Könnt ihr das nochmal erklären?

    • @treckermaster1128
      @treckermaster1128 Před 3 lety

      ich als überzeugter bio landwirt ich finde das system für den betrieb vieleicht angepasst aber uns würde das nicht viel bringen mit der heutrocknumg weil wir einfaach zu wenig grünland haben

    • @kasimirb5155
      @kasimirb5155 Před 3 lety

      @@treckermaster1128 Könnte man nicht etwas dazupachten und dann Weidewechsel betreiben? Gleicht der höhere Preis für Bio-Weidemilch die Kosten nicht wieder aus?

    • @AsynicGaming
      @AsynicGaming Před 2 lety

      @@kasimirb5155 es gibt halt nicht überall immer was zu pachten 😄

    • @stefanerler80
      @stefanerler80 Před 7 měsíci

      Wiso soll ein Laufstall billiger sein als ein anbindestall?? Eines der größten Märchen ist dass ein Laufstall automatisch tierwohl bedeutet. Rangniedrige Tiere ziehen sehr of den kürzeren und haben keine Ruhe ,eine enthornung ist unausweichlich, der Dreck in einem Laufstall ist unerträglich und im Winter ist eine Kälte im Stall dass man einen grausen haben muss mit der stallarbeit. Auslauf in Kombination mit weidegang und Anbindung ist meiner Meinung nach die bessere Lösung und auch leistbar . Außerdem ist das a und o der gute Umgang mit den Tieren, der beginnt bei der Geburt bis zur Schlachtung und das ist tierwohl und darauf lege ich viel Wert. Immer wird auf der Anbindung herumgehackt (natürlich bin ich auch gegen 365 tägigeAnbindung), aber wenn es so schlimm ist warum stehen meine kühe nach dem wöchentlichen Auslauf im Winter nach 10-15 Minuten wieder auf ihren Stand und lassen sich anhängen wenn es so schlimm ist??? Mir beweist das nur eines,nämlich dass die die am lautesten tierwohl schreien am wenigsten ahnung von Tieren haben und wenn sie einkaufen wird gejammert wie teuer alles alles ist

  • @robertscheibl9893
    @robertscheibl9893 Před 4 lety +14

    Vui z deier für de paar Kühe und was ich mich frage warum dann ned no an AMS statt an Melkstand Wenn's eh scho wurscht is.

    • @philipwehinger9030
      @philipwehinger9030 Před 4 lety +1

      AMS? Anbindemelkstand oder was heißt die Abkürzung?

    • @robertscheibl9893
      @robertscheibl9893 Před 4 lety

      @@philipwehinger9030 dass heißt Automatisches Melksystem

    • @philipwehinger9030
      @philipwehinger9030 Před 4 lety

      @@robertscheibl9893 aaah danke :D macht mehr sinn ^^

    • @m.2791
      @m.2791 Před 4 lety +1

      Warum für mehra Kia baun, wenn koa Futterfläche dafir do is.

    • @robertscheibl9893
      @robertscheibl9893 Před 4 lety

      @@m.2791 des is scho klar aber es muss sich doch auch tragen

  • @luckyluke6533
    @luckyluke6533 Před 4 lety +21

    Wir haben auch sechs Melkplätze aber für 100 Milchkühe^^, ich glaub ich brauch ein neuen Melkstand 😅

    • @alterbauer1765
      @alterbauer1765 Před 3 lety

      Hi bekannter von mir hast doppelt 24
      Ich denke das er so um 250 Kühe hat

    • @treckermaster1128
      @treckermaster1128 Před 3 lety +1

      wir haben 2 lely melkroboter vür 130 kühe aber im alten stall müssen wir ca. 15 kühe in einem 5 melkstand melken

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Před 3 lety

      @@treckermaster1128 warum soviele im Melkstand ? und was hast du für nen robi? ich kann mit meinem lely recht entspannt die 70 melken

    • @treckermaster1128
      @treckermaster1128 Před 3 lety

      Turogkane die im melkstand sind frischgekalbte und die deren euter nicht vom roboter gemolken werden kann ( zu kleine zitzen, zu tief hängendes euter) ich weis nicht genau welcher des ist aber als wir den stall vor 8 jahren gebaut haben war das der modernste

    • @turogkane5826
      @turogkane5826 Před 3 lety

      @@treckermaster1128 also ich muss am tag bei 70 kühen morgens und abends 2 max 3 stück treiben bzw helfen beim ansetzten darum wundert es mich einwenig das es bei dir so viele sind

  • @pschrama2281
    @pschrama2281 Před 4 lety

    Wij hebben ook deze boxafscheidingen in een stal voor 230 melkkoeien (1.18 box breedte)

  • @claudiapank9762
    @claudiapank9762 Před 3 lety +1

    Warum haben die Kühe keine Hörner?

    • @lachshd4387
      @lachshd4387 Před 3 lety +3

      Weil sie enthornt wurden.

    • @simonlumetzberger9792
      @simonlumetzberger9792 Před 3 lety

      Weils das beste für alle is in 90% aller fälle

    • @claudiapank9762
      @claudiapank9762 Před 3 lety

      @@simonlumetzberger9792 bin gespannt, wann Pferde ohne Hufe gezüchtet werden

    • @simonlumetzberger9792
      @simonlumetzberger9792 Před 3 lety +2

      @@claudiapank9762 so etwas blödes, ein pferd braucht hufe, genauso wie eine kuh klauen und wir schuhe🙈🙈🙈
      Hörner sind in großen betrieben nicht denkbar, daran sind aber nicht die landwirte schuld sondern der handel und die agrarpolitik
      Würden sie in einen fremden laufstall mit kühen mit hörner einfach rein gehen?
      wie hoch ist die verletzungsgefahr im stall wärend der brunst (tier und mensch)?
      Wer zahlt die baulichen mehrkosten?
      Ich finde es gut das betriebe kühe mit hörner halten
      Viele würden jedoch vorher den betrieb schließen bevor sie wieder auf hörner umsteigen
      Wenn sie der landwirtschaft helfen wollen suchen sie bitte einen weg wie kleine, tierfreundliche betriebe eine zukunft haben können

    • @claudiapank9762
      @claudiapank9762 Před 3 lety +2

      @@simonlumetzberger9792 wenn Menschen aus "Kostengründen" auf Tierleid bestehen ist das nicht vertretbar. Und wenn ein Beruf kein Einkommen mehr sichert, sucht man sich einen anderen Beruf.
      Vom Hof Butenland:
      "
      Bei diesen Rangordnungskämpfen dienen die Hörner als Halteinstrument oder zum Auffangen gegnerischer Stöße, vergleichbar mit dem menschlichen Armdrücken. Enthornten Tieren fehlt dieses Mittel zur fairen Auseinandersetzung, da sie bei den Kraftproben schnell abrutschen würden. Es ist deshalb einfacher, einen Rivalen in die Seite zu rammen. Das verursacht zwar keine sichtbaren, aber trotzdem nicht unbedingt harmlose Verletzungen. So sind Rippenbrüche und schmerzhafte Blutergüsse bei Kämpfen enthornter Kühe häufiger anzutreffen als bei Kämpfen horntragender Tiere. Auch starke Kopfschmerzen bis hin zu Kopfverletzungen stehen an, wenn Rinder ihre Rangordnungskämpfe ohne diese Hilfsmittel bestreiten und so frontal mit der Stirn gegeneinander prallen.
      Gerade junge Rinder lieben es, ganz spielerisch die Hörner mit einem Kameraden zu kreuzen. Und auch die Erwachsenen kennen rein freundschaftliche Duelle aus purem Spaß an der Freude. Darüberhinaus dienen die Hörner als Instrument zur Körperpflege, in diesem Fall beherrschen diese Tiere ihren Kopfschmuck so filigran, dass sogar die Augen anderer Rinder behutsam geputzt werden. Jedes Rind kennt auch die Größe seines Horns und kann die sogar in Relation zu anderen setzen. Das gibt ihnen ein Gespür für ihre Stellung in der Herde, denn je imposanter die Hörner, desto bessere Durchsetzungschancen hat man natürlich bei den Rangkämpfen.
      Auch als Tischbesteck oder Heuhaufenzerteilungshilfe werden sie gerne benutzt, und das mit außerordentlicher Geschicklichkeit. Außerdem fühlen Rinder mit ihren Hörnern, da diese mit Nervenbahnen durchzogen sind. Durch diese Bahnen dienen sie den Arten in wärmeren Gebieten sogar als praktische Klimaanlage, über die Körperwärme abgegeben werden kann.
      Unglaublicherweise helfen sie Rindern sogar bei der Verdauung, da ihre Nasennebenhöhlen bis weit in das Horn hineinreichen. So gehen Verdauungsgase nach jedem Rülpser beim Wiederkäuen bis in die Hornspitzen, wodurch die Schleimhäute der Nebenhöhlen wahrnehmen können, was gerade im Pansen abgeht. Die Kinder unter den Lesern können gerne versuchen, das als Ausrede zu benutzen, wenn es nach dem Essen mal wieder lauter wird.
      Auf jeden Fall sollte nun jedem klar sein, was man Rindern antut, wenn man sie hornlos züchtet oder ihnen diese enorm wichtigen Quasi-Gliedmassen in der Kindheit ausbrennt. Das ist und bleibt eine Verstümmelung, vergleichbar mit einer Handamputation beim Menschen."

  • @jurgfreiherrvonhartmann

    Aber ein österreichischer Palfinger-Heukran sollte es schon sein!

  • @Q8Bart
    @Q8Bart Před 4 lety

    Milka Farm :)

  • @KoreanFarM-bj9cx
    @KoreanFarM-bj9cx Před rokem

    looks like switzerland

  • @user-ie9mc8sg4e
    @user-ie9mc8sg4e Před 4 lety

    Гуд.

  • @norbertjung7461
    @norbertjung7461 Před 4 lety +20

    Also mal ganz ehrlich gesagt bei 20 Milchkühen mit Nachzucht und 24 ha Grünland ist es mir ein Rätsel bei den Milchpreisen von 30 Cent wie so ein Stall sich Rechnen lest ......... Gewinnbringend ???

    • @ralfdennenmoser8005
      @ralfdennenmoser8005 Před 4 lety +5

      Wie kommst du auf 30ct? er ist bio und wahrscheinlich auch noch auf Heumilch

    • @norbertjung7461
      @norbertjung7461 Před 4 lety

      Welche Molkerei Bezahlt mehr ...... den in den letzten Jahren war 30 Cent der Durchschnitt mal mehr aber in der Regel eher weniger und 42 Cent Bezahlen die Molkereien auch nicht bei Bio Milch wo das Futter Heu heißt.......

    • @jurjenwiersma
      @jurjenwiersma Před 4 lety +1

      Der Preis für Bio-Milch in den Niederlanden beträgt 47 Cent

    • @weba3972
      @weba3972 Před 4 lety +3

      Der Bio Heumilch preis liegt bei 60 cent

    • @andreasgschwendtner6608
      @andreasgschwendtner6608 Před 4 lety +3

      Allein schon der Biopreis von Bergdesgadener Land ist schon bei ca. 50 Cent. Jetzt noch Heumilch und das Förderzngssystem von Österreich und dann rentiert sichs.

  • @benjamineberdorfer3060

    Is bei euchen heukran die scheinwerfe hin

  • @hochwimmerklaus7829
    @hochwimmerklaus7829 Před 4 lety

    Eine morz erdbewegung, 4 meter Höhenunterschied so ein Aufwand isst doch auch schon wurscht bei dem stall

  • @culle6522
    @culle6522 Před 3 lety +1

    na das geht ja schon,zumindest im vergleich mit konventionellen methoden .sieht ganz gut da und die kühe scheinen sich da wohl zu fühlen .besser ist aber gar keine milchprodukte mehr zu verzehren da dies schädlich für den menschen ist weil milch und milchprodukte die herzkranzgefäße verengen ,in etwa der gleiche effekt wie streichwurst u.ä .

  • @Flo-rm3hc
    @Flo-rm3hc Před 4 lety

    Melkstand leicht übertrieben?
    Dafür wäre sich ein schöner gebrauchter Roboter ausgegangen.

    • @andreasgschwendtner6608
      @andreasgschwendtner6608 Před 4 lety

      Bei Weidehaltung macht der Roboter mehr Aufwand, da man dann entweder nur 3h am Tag auslassen kann oder wenn man mehr Weiden hat zwei mal austreiben muss.

  • @frechieder9063
    @frechieder9063 Před 4 lety +4

    Kosten ?

  • @aminelemoud7463
    @aminelemoud7463 Před rokem

    Bonjour bien

  • @murat2482
    @murat2482 Před 4 lety

    Из чего полы в коровнике?

  • @mareikegerken3965
    @mareikegerken3965 Před 3 lety

    💪💪💪💪💪💪💪💖

  • @martinwuthrich7128
    @martinwuthrich7128 Před 4 lety +1

    Milchleistung 4500 liter devinitif ein loto 6 gehabt 😀😀 ich häte das land verpachtet💁‍♂️

  • @arminreil234
    @arminreil234 Před 4 lety

    Hab 1400 Schweine