Spardose mit Mängeln? - Citroen C1 - 144000KM

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 04. 2024
  • Heute schauen wir uns einen Citroen C1 mit 14400KM an, mal sehen was da alles so dran ist.
    Rostumwandler: bit.ly/3mjUSur
    Batterietester: amzn.to/4aB5DgF
    --
    Tester aus dem Video:
    Kingbolen K10: amzn.to/3NMTXN8
    --
    Endlich cargraf 19 ist am Start (Bremsenreiniger) schaue mal hier: bit.ly/40SqPdC
    Rostige Lenkungs- und Fahrwerksteile am Auto oder sonst wo?
    Kein Problem! Nimm das: bit.ly/3mjUSur
    Sehr beliebt, aber nicht immer verfügbar, wenn da - dann da, wenn weg - dann weg.
    Wichtig, Besuche den Store: www.cargraf.store/
    --
    Keinen Bock auf Ranz Werkzeuge oder andere Dinge die nicht funktionieren und kein Spaß machen?
    Diese Dinge verwende ich fast ausschließlich in meinen Videos.
    Schaue hier: amzn.to/3DotAZn
    --
    Hallo zusammen,
    die im Video verwendeten Dinge, habe ich oben aufgeführt zusätzlich einige Empfehlungen von meiner oder auch von eurer Seite.
    Der Link könnte vom gezeigten Produkt abweichen, entspricht aber in seiner Funktion dem gezeigten Produkt bzw. ist eine Empfehlung von mir oder von euch.
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer.
    Letztendlich ist es dir überlassen ob, wann, wie, wo du das Produkt kaufst.
    *Werbung (mit *gekennzeichnet)
    Der Link hinter der Bezeichnung leitet euch zu Amazon oder zur Homepage / Shop des Anbieters / Besuche den Store: www.cargraf.store/
    -
    *Besuche meine Webseite: cargraf.de/
    --
    Ich bin kein öffentlich zugänglicher Reparaturbetrieb, sondern stehe ausschließlich für “family & friends” zur Verfügung.
    Du möchtest vorbeikommen? Du brauchst eine 2te Meinung zu deinem Auto?
    Du hast Dir ein (neues) Auto gekauft? und weiß nicht, ob der Kauf die richtige Entscheidung war?
    Kein Problem, dann bewerbe ich jetzt: bit.ly/3kQrKpg
    --
    Alle gezeigten Tätigkeiten sind keine Aufforderung diese nachzumachen, solltet ihr die gezeigten Dinge nachmachen könnt ihr zu einem anderen Ergebnis kommen. Meine Videos sind keine Einbauanleitungen, es dienen immer die Angaben des Fahrzeugherstellers oder des Teileanbieters.
    --
    Alle gezeigten Marken sind Eigentum Ihrer Eigentümer, ich erhebe keinen Anspruch darauf. Die Nennung erfolgt zur Identifizierung und zu Vergleichszwecken.
    Alle gezeigten Angaben und Handlungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Für Schäden und die Richtigkeit wird allerdings keine Haftung übernommen
    --
    Die verwendeten Produkte (Diagnosetester, Werkzeuge, etc.) die im Video verwendet werden, sind Dauerleihgaben (Testzwecke) des jeweiligen Sponsors, es handelt sich nicht um mein Eigentum.
    Ziel ist es, in diesem Video den Zusammenhang von Problemen und Ereignissen besser erklären zu können.
    Stand 07/2023
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 37

  • @oliverhahn4210
    @oliverhahn4210 Před měsícem +8

    Den Motor gibt's schon ewig. Der ist von Daihatsu und war auch dort in den Kleinwagen verbaut. So weit mir bekannt bei etwas Pflege sehr haltbar und dazu sparsam

  • @michaelsteiner5775
    @michaelsteiner5775 Před měsícem +9

    Toyota Aygo, Citröen C1 und Peugeot 107/108 zeigen wunderschön wie offensichtlich die Haltbarkeit des Autos auch vom Fahrer und der Werkstatt abhängt. Alle drei baugleich aber der Toyota Aygo schneidet deutlich besser ab im Tüv Report... wie dem auch sei der Motor kann echt lange durchhalten (Luftfilter ist etwas umständlich zu tauschen) und alle sind natürlich etwas spartanisch von der Anmut her aber um von Punkt A nach Punkt B gibt's kaum was ökonomischeres als diese Kisten.

  • @HansDieter-Zabou
    @HansDieter-Zabou Před měsícem +6

    Ich hab‘s genossen. Deine Art der Sichtprüfung zeigt den Profi und ich habe wieder was dazu gelernt ( z.B. Wasserablauf reinigen). Danke dafür.

    • @TheoViehweger
      @TheoViehweger Před měsícem

      Hier kommst du fast noch direkt an die Dreckecken vorm Schweller. Wenn der Schmutz hinter eine Radinnenverkleidung seine Sammlung anlegt, wer schraubt die Verkleidung ab und reinigt dahinter bei anderen PKW?

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před měsícem

      ​@TheoViehweger Ich reinge diese selber. Ab in eine Miet Werkstatt. Auf die Hebebühne, Räder runter und dann die Radhaus Verkleidung lösen. Dies muss du gar nicht ganz demontieren. Dauert insgesamt rund 1 Stunde.
      Leider wird so was in Werkstätten bei die Inspektion nicht gemacht und selbst wenn du dies explizit zusätzlich beauftragst, weiß du nicht ob so was nur auf die Rechnung erscheint

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 Před měsícem +5

    Überraschend wenig Rost für das Alter und die Kilometer, Micha. 👍

  • @finnjardx7905
    @finnjardx7905 Před měsícem +1

    Ich fahre meinen C1 jetzt fast ein Jahr . Günstig im Unterhalt und niedriger Spritverbrauch . Parken war noch nie einfacher .
    An sich kein schlechtes Auto und günstig :)

  • @-einsamer_Wolf-
    @-einsamer_Wolf- Před měsícem +5

    Ja mit so einem Stuhl kann man auch Reisen. Ich nannte ein Twingo 1 Bj 2005 mein eigen und war öfters auf Reisen mit mehr als 500km ein Weg. Ich muss sagen war bequem, gut 130 ist nicht sein Territorium aber 100-120 km/h geht. Bei entspannten 4,6 Litern Verbrauch. Allerdings war ein 4 Zyl drin mit 58 unbändigen 😂PS. Aus 1,2 Liter brachialem Hubraum.

  • @EOL0815
    @EOL0815 Před měsícem +7

    Ich mag deine Art, du bist ein kultiger Kerl 💪

  • @greenmebu8410
    @greenmebu8410 Před měsícem +5

    Kann man günstig am laufen halten die Teile, vor allem kommt man überall gut ran zum Schrauben

  • @D.rinne01
    @D.rinne01 Před měsícem +2

    Hatte den baugleichen Peugeot 107 neu für 10.500 Euro gekauft...der Motor ist von Daihatsu und ist der beste Dreizylinder der Welt.....11 Jahre und 210.000 Kilometer abgeritten...Schäden: einmal Rückruf:...Tausch der Wasserpumpe"....und einmal eine neue Batterie sowie ein Radlager hinten links erneuert.....einmal Halterung Auspuff geschweißt.....und nach 220.000 Kilometer neigte sich die Kupplung dem ende zu...Ölverbrauch übrigens bis zum ende null.. nach 11 Jahren dann ab damit nach Afrika.......die hören jetzt böhse Onkels ...hatte die CD noch im Schacht vergessen

  • @marioheinrich2075
    @marioheinrich2075 Před dnem

    Ich habe mir letztes Jahr einen Toyota Aygo als 2. Wagen geholt mit EZ 2009. Echt sparsam, günstig in der Unterhaltung, kann ich jedem empfehlen

  • @berndbinnewies5187
    @berndbinnewies5187 Před měsícem +3

    Schöner Bericht. Fahre genau das Modell. Bin super zufrieden damit. Braucht fast kein Sprit. Bisher hatt nur die Heizbare Heckklappe den Geist aufgegeben. Typisch Franzose. Mich würde mal interessieren, wie lange die Steuerkette hält und was die Reparatur kostet. Übrigens im C1 ist die Sitzverstellung völlig ausreichend, im VW Up nicht. Viel zu weit vorne. Nachtrag: Die Türhaltebänder öfters etwas fetten, sonst verlieren sie schnell an Wirkung.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před měsícem +2

      Diese Motor stammt bei alle 3 (Citroen, Peugeot und Toyota) von Daihatsu (Toyota Tochter) und gilt als sehr zuverlässig. Es gibt auch kaum Berichte über Probleme mit Steuerketten. Falls da eine p
      Reparatur mal ansteht wirst du wie bei alle Steuerketten Motoren mit kosten ab 700 Euro rechnen müssen, wenn es vernünftig gemacht wird. Natürlich gibt's auch Möglichkeiten Spar Reparaturen bei Steuerketten zu machen, jedoch wirst du da eher wenig Freude daran haben

    • @Hagenwenzel
      @Hagenwenzel Před měsícem +1

      Also, ich habe schon bei 5 dieser Motoren die Kette gemacht. Materialwert 100€ ca. (Kette + Spanner, Dichtmittel u. Kleinteile) Hersteller: SKF.
      Der Nachteil an dem Motor ist einfach dass der Steuergehäusedeckel runter muss und dafür dann auch die Ölwanne weil der Saugrüssel, der das Öl ansaugt am Steuergehäusedeckel richtig blöd im Weg hängt.

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Před měsícem +9

    Der Citroen C1 Peugeot 107 und Toyota Aygo werden in Bratislava gebaut. Motor stammt bei alle von Daihatsu (Toyota Tochter). Bei die Nachfolger Generation sind Citroen und Peugeot wieder gemeinsam nur Toyota ist ausgestiegen und baut den Aygo eigenständig.
    Andere Frage. Was machst du wenn die Stadt Dortmund deine Rumpel Pumpel Strecke mal instand setzt?

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Před měsícem +2

      In Dortmund wird es immer rumpel-pumpel-Strecken geben, das ist sicherer als das Ende der Welt!

    • @paulomoreira5508
      @paulomoreira5508 Před měsícem +1

      Das Regime in Berlin gibt lieber hunderte Millionen Euro für Radwege in Peru aus!
      Letztes Jahr waren es nur 33 Millarden Euro Steuergelder als Geschenk für die ganze Welt!
      Gruß vom DortmundWeg in Soest!
      Psalm91

  • @willyengel8824
    @willyengel8824 Před měsícem

    Moin, bin mal einen für 15 Minuten gefahren. War schwer begeistert. 1.5 Liter Öl haben gefehlt und Ölwechsel war 50tkm halt. Trotzdem geschnurrt und läuft immer noch. 2000U/min bei 80 im fünften haben mich überrascht. Ich will auch soetwas haben. Soll nur meinen Körper zur Firma bringen. VG

  • @MJ-tz8cq
    @MJ-tz8cq Před měsícem +1

    diese Autos sind die wahren Helden des Alltags (nix Mercedes BMW), die halten bei minimaler Pflege (also höchstens Wartungsintervalle) trotzdem lange.

  • @sven76bremen2
    @sven76bremen2 Před měsícem

    Schönes Video

  • @didi960
    @didi960 Před 21 dnem

    Ich hab den mit 97k gekauft und jetzt 128k runter. probleme null.......Fahrwerk ist natürlich nicht mit Polo oder Fiesta vergleichbar, weil er federt echt hölzern. AAAAAberr die Mischung machts. Es gibt hier meines erachtens die beste Mischung aus Fahrgeräuschen, Motorgeräuschen und Windgeräuschen. Der MIx ist optimal, ich nutze ihn sehr oft im radius von 50 km und er macht einen verdammt guten Job. Und ja, ich hatte auch schon ganz andere Fahrzeuge in der Nutzung. Ich kann ihn nur empfehlen............bei unter 5 Liter auf 100 mit Klimaanlage laufend......

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Před měsícem +2

    Und wieder gut

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 Před měsícem +2

    Nach 15 Jahren sieht der Franzose wirklich gut aus.....Korrosionsschutz nachträglich halte ich für nicht unbedingt notwendig...bis der Durchgerostet ist vergehen noch viele Jahre.

    • @TheoViehweger
      @TheoViehweger Před měsícem

      Die ersten Modelle um 2005 Haben hin und wieder Korrosion um die obere Bremsleuchte -Bremsleuchte dann abdichten. Hin und wieder soll auch die Radioantenne nicht ganz sauber eingebaut sein. Auch der Kofferraum ist manchmal feucht - mögliche Fehler werden im Netz beschrieben.

  • @frankhollstein473
    @frankhollstein473 Před 16 dny

    Also ich fahr das gleiche Auto Tag täglich 150 km über die Autobahn..der Motor läuft bei 120 total ruhig ..ich bin sehr zufrieden

  • @user-nf4mz1or1v
    @user-nf4mz1or1v Před měsícem +3

    Diesen Motor hast du auch bei Toyota

    • @TheoViehweger
      @TheoViehweger Před měsícem

      Den Motor sollte es auch im 3 Zylinder Yaris geben. Der 4 Zylinder im Toyota Yaris sollte, bis auf den Zylinder mehr, weitgehend baugleich sein. Auch in einem Subaru kann man diesen 3 Zylinder finden.
      Ebenso natürlich bei Daihatsu in deren PKW.
      Typisch japanisch ist bei dem Hubraum Leistung kommt erst mit der Motordrehzahl. In der Ebene zieht der gar im 5ten Gang an. Immer relativ, der Motor hat ja weniger als 1 l Hubraum.
      Ich spotte ja etwas mein fahrbarer Regenschirm. Steuer bei den älteren knapp unter 70€ - ab etwa 2009 (?) 23 €?

  • @oliverstillger1641
    @oliverstillger1641 Před měsícem

    🆒️es Video, wie immer...

  • @KeuleSued
    @KeuleSued Před měsícem +1

    Jaaaaaaaaa danke

  • @alexlang1793
    @alexlang1793 Před měsícem

    Der beste war der cuore mit 42PS.DER wurde 20 Jahre alt.
    Der Nachfolger hielt nicht mehr so lange. Bei 100 000 km war der Motor fertig.

  • @corvanha1
    @corvanha1 Před 22 dny

    Franzose ist nur der Name, Badge Name. Das ist alles Toyota Technik.

  • @Rainer_Hohn
    @Rainer_Hohn Před měsícem

    Mmh...is ja nich mehr so geil🙄🙄

  • @Japan-Cars75
    @Japan-Cars75 Před měsícem

    4 f Regel Ford Fiat Fau Weee und alles aus Frankreich darf man nicht kaufen