Komoot Fahrrad Routenplanung, Streckenplanung & Navigation. Anleitung für Anfänger!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 07. 2020
  • Ich erkläre Euch heute die Komoot Fahrrad Routenplanung Streckenplanung & Navigation Anleitung und zwar Schritt für Schritt für Anfänger verständlich. Ihr werdet sehen: die Routenplanung mit Komoot ist super einfach und die Strecke kann dann mit dem Fahrradcomputer Eurer Wahl (z.b. Garmin Edge oder Wahoo Elemnt) gefahren werden.
    Hier weitere Videos zum Thema Komoot:
    • Routenplanung & Naviga... (Elemnt Bolt und Komoot)
    • Wahoo Elemnt Roam Teil... (Routenplanung Elemnt Roam)
    • Wahoo Elemnt Roam Teil... (Navi-Test Elemnt Roam)
    Hier ein Video aus dem Harz Navigation und Abwege über die Karte:
    • Mit OPEN U.P.P.E.R. Gr...
    _________________________________________________________
     Abonnier unseren CZcams-Kanal:
    czcams.com/users/enjoyyourbike...
    _________________________________________________________
     Besuche unseren Shop: www.enjoyyourbike.com/ ‍♂️‍♀️
    _________________________________________________________
     So könnt Ihr uns erreichen:
    youtube@enjoyyourbike.com oder 0511 20029090
    _________________________________________________________
     Instagram: / enjoyyourbike
    🥇 Ingo bei Strava: / strava
     Facebook: / enjoyyourbike
    _________________________________________________________
    #komoot #routenplanung #navigation
    #enjoyyourbike #rennradfahren #triathlon #radfahren
    Musik lizenziert über Artlist.io:
    Time To Move von Veshza
  • Sport

Komentáře • 193

  • @mitchw56
    @mitchw56 Před 2 lety +5

    Danke für diese grundlegenden Tipps. Das hilft schon.

  • @seppelschieli3390
    @seppelschieli3390 Před 3 lety +6

    Wirklich toll-unbedingt eine Serie daraus machen👍

  • @SirStephenNRW
    @SirStephenNRW Před 3 lety

    Top 👍🏻 als Neuling für mich genau der richtige Einstieg in die Welt von Komoot ! Werd es direkt mal am Rechner testen. Besten Dank ‼️

  • @chriskintschil2088
    @chriskintschil2088 Před 2 lety +5

    Vielen Dank für das klasse Video. Jetzt ist es auch für mich wirklich einfacher eine Route zu planen. Danke schön und macht bitte weiter so 👏👍🙋‍♂️

  • @jaylumbago559
    @jaylumbago559 Před 3 lety +24

    Als kleine Ergänzung nach der ich am Anfang meiner Komoot-Nutzung gesucht habe: "Alt + linke Maustaste" um Schritt für Schritt Wegpunkte an das Ende der Strecke zu hängen. So kann man sich schön durch die Karte klicken, bis man an seinem gewünschten Ziel angekommen ist. So hat Dan seine Deister-Monsterstrecke bestimmt auch geplant... und ich habe jetzt womöglich einen Teil des nächsten Videos verraten ;-)

  • @axelboldt5101
    @axelboldt5101 Před 3 lety +1

    Vorab herzlichen Dank für die Arbeit an der Basis

  • @angelikac.8669
    @angelikac.8669 Před rokem +1

    Vielen Dank 🙏 das hat mir wirklich geholfen Komoot anzuwenden. Liebe Grüße Angelika

  • @nicobaer99
    @nicobaer99 Před 3 lety

    Super Video Dan, danke! Freu mich auf die Fortsetzungen! 👍

  • @mfglf6771
    @mfglf6771 Před 3 lety

    kurz und knackig💪, genau so soll´s sein, Danke für Info 👍!
    Grüsse gehen von der Frankenhöhe raus an Dich🙋!

  • @t.s.1756
    @t.s.1756 Před 3 lety +4

    Vielen Dank, sehr Informativ. Würde mich freuen wenn es auch weitere Folgen bezüglich Komoot gibt. Das mit der M Taste wusste ich auch noch nicht. Nur vom Podcast :-)

  • @jensa.3719
    @jensa.3719 Před 3 lety

    Genialistisch! Herzlichen Dank für die ausgiebigen Tipps!

  • @mimimuller5821
    @mimimuller5821 Před 3 lety

    Hallo Dan,
    sehr gut geschildert.
    Ich warte schon sehnsüchtig auf die folgenden erklärungen. Ich bin mit vielen anderem durch.

  • @nickfahs8453
    @nickfahs8453 Před 3 lety

    Einfach Danke! War bisher kein Komoot Fan weil ich nicht gut zurecht kam damit, warum auch immer. Freue ich auf eine Fortsetzung. Ich bin eigentlich nur Podcast Hörer von Euch. Aber bei den letzen Videos mit einen kurzen Einblick in eure Büro und Geschäftsräume, war ich doch mal neugierig auf alle eure Räume, Kollegen und Mitarbeiter. Macht doch einfach mal ein Video von eurem Geschäft.

  • @florianneu5317
    @florianneu5317 Před 3 lety +1

    Super Video. Bisher habe ich meine Touren immer auf dem Smartphone gebaut. Aber auch nur, weil früher die Web Oberfläche eine Katastrophe war. Da scheint Komoot ordentlich nachgelegt zu haben. Übrigens, ich habe mir das Premium Paket gekauft, auch wenn ich es nicht voll ausnutze. Die Firma Komoot gibt mir so unendlichen Mehrwert, da unterstütze ich die gerne. Beste Grüße, Florian

  • @marcosack6645
    @marcosack6645 Před 2 lety +1

    Sehr gute und einfache Erklärung für den Absoluten Anfänger wie ich es bin.
    Hab mir Komot runtergeladen und gleich so gestartet wie du es Erläutert hast - war simpel und sehr Einfach.
    Danke für dein Videomund hab dich auch Aboniert

  • @Mammolauda
    @Mammolauda Před 2 lety

    Danke schön für die ,,Einweisung,,in die App.bekomme mein ebike im Februar. Werde es dann mal Testen.

  • @dottore4781
    @dottore4781 Před 3 lety

    Vielen Dank an Dan, sehr gut erklärt

  • @gerhardhauck8861
    @gerhardhauck8861 Před 3 lety

    Ganz tolle Informationen, super erklärt, jetzt komme auch ich damit klar. Vielen Dank.

  • @sirmabra63
    @sirmabra63 Před 3 lety +8

    Super Video, vielen Dank!! Ich bin für einen Mehteiler 🤓 ich bin da Anfänger und würde jede folge begeistert gucken 👍👍👍👍👍

  • @nicks.8135
    @nicks.8135 Před 2 lety

    Bin begeistert….Dankeschön für das tolle Greenhorn Video ✅👍🏼😅

  • @danielwolf5399
    @danielwolf5399 Před 3 lety +1

    Komoot ist und bleibt die beste App zum planen. Selbst Fähren werden erkannt. Audio Ausgabe bei Premium. Schon der Hammer auch in Erkennung von Radwegen. Leider leider fehlt der App ein bisschen Leistungsorientierte Aufnahmen ähnlich wie Strava. Dann wäre Sie Konkurrenzlos. Sehr gutes Video wieder einmal. Danke Dan.

  • @smudge457
    @smudge457 Před 3 lety +1

    Ein Aufbaukurs wäre super. Vielleicht auch zusätzlich für Wahoo. Danke fürs Video!

  • @kai-ulrichhaupt769
    @kai-ulrichhaupt769 Před 3 měsíci

    Vielen Dank und Gruß aus Aschaffenburg - bin in Nenndorf aufgewachsen 😊

  • @bandit8720
    @bandit8720 Před 3 lety

    klasse Video und sehr informativ...Danke👍👍

  • @jancharels6606
    @jancharels6606 Před rokem

    danke war für mich als anfänger sehr gut erklärt

  • @Eduard.W
    @Eduard.W Před 3 lety

    Super unkompliziert erklärt!😀

  • @irmtrautherrmann4116
    @irmtrautherrmann4116 Před 3 lety +2

    Super Video, prima erklärt!!!

  • @cocooo71
    @cocooo71 Před 2 lety

    Super ERKLÄRT .Top.Mach bitte weiter so.Vielen Dank

  • @stefanhofmann6069
    @stefanhofmann6069 Před 3 lety +1

    Vielen vielen Dank für die Erklärung die hat mir sehr geholfen. Danke

  • @marek4698
    @marek4698 Před 3 lety

    Super video, klasse erklärt!

  • @johannesschaffrath6047
    @johannesschaffrath6047 Před 3 lety +18

    Super Video! Auch kannte das mit der Taste "M" bisher nicht... 👍😀

  • @PeerBrink
    @PeerBrink Před 3 lety +4

    Das Ziel in die Nähe des Starts ziehen um einen Rundkurz zu planen? Man sollte vlt. erwähnen dass das nur funktioniert wenn man vorher in Ziel Nähe einen Zwischenpunkt anlegt, quasi als Alternativ-Ziel, sonst hat man am Ende eine 3-Meter Tour. Und wenn ich bei mir Start und Ziel definiere und dann Hin und Rück auswähle, dann bekomme ich auch keinen Rundkurs sondern den selben Weg für hin und rück, oder kann man das irgendwo einstellen? Schlussendlich funktioniert bei mir das Ziehen der Strecke mit der Maus einfach nicht verlässlich. Manchmal gehts, manchmal nicht. Sehr seltsam.

  • @t.t.1232
    @t.t.1232 Před 3 lety

    Top Video, auch für erfahrene Komoot User

  • @Colonia-pn1mg
    @Colonia-pn1mg Před 3 lety

    Tolles Video und auch noch dazu gelernt

  • @ingomaa3454
    @ingomaa3454 Před 3 lety

    Habe ja schon oft Komoot genutzt aber die Taste M hatte sich bis heute gut versteckt :) - Danke

  • @benjaminphotography2569

    Sehr schönes Video. Bin erst seit kurzem bei Komoot und der Hinweis mit der M-Taste erspart mir hoffentlich in Zukunft längere Fußstrecken durch Brennesseln. :D

  • @followmc73
    @followmc73 Před 2 lety

    👏👏👏 Vielen Dank,
    das Video hat mich sehr geholfen

  • @rudolfpollak9574
    @rudolfpollak9574 Před 7 měsíci

    Vielen Dank.

  • @alexanderk.villach
    @alexanderk.villach Před 3 lety

    super erklärt, danke

  • @DanielKuska-en1wq
    @DanielKuska-en1wq Před 2 měsíci

    Top Video 💯👌 Dankeschön 🙋🏼‍♂️🤝

  • @marcohansen7839
    @marcohansen7839 Před 3 lety

    Gut gemacht und sehr nachvollziehbar

  • @supertroedels
    @supertroedels Před 3 lety

    Vielen Dank 🙏

  • @Linne1974
    @Linne1974 Před 3 lety

    Für Anfänger gut gemacht. Tipp: komoot bietet selber auch kostenlose Online-Webinare / Videos spezifisch für Rennrad, MTB usw. an. Da habe ich auch die Taste "M" und einiges mehr kennengelernt. Das kann ich sehr empfehlen.

  • @LupusBikepacking
    @LupusBikepacking Před 3 lety

    Danke für`s Erklären- nun habe ich das mit der "Miessen-Taste" auch verstanden. War mir im Podcast (nur Audio) nicht klar geworden, wie das gemeint war...

  • @andreasleucht
    @andreasleucht Před 3 lety

    Prima Video....Dankeschön

  • @dirkvonhoegen5365
    @dirkvonhoegen5365 Před 3 lety

    Ich plane regelmäßig Touren mit Komoot und habe deinen Hinweis am Anfang mißachtet. Zum Glück: das mit der M-Taste kannte ich nämlich noch nicht. Außerdem hab ich gelernt, wo der Deister ist. Viele Grüße aus Aachen.

  • @jurgengotte6154
    @jurgengotte6154 Před měsícem

    Danke Dan

  • @danielflubacher8953
    @danielflubacher8953 Před rokem

    Super erklärt vielen Dank

  • @annem3965
    @annem3965 Před 3 lety

    Vielen Dank :)

  • @Nwa_dw
    @Nwa_dw Před 3 lety

    Danke Dan, bin gestern zum zweiten Mal Deine Extrem-Tour bis Punkt 33 gefahren, echt genial. Nach der Mooshütte hab ich mich wieder verfranzt aber habe tapfer die Route zurück gefunden. 😅

  • @arminstenzel788
    @arminstenzel788 Před 3 lety

    Dankeschön 👍

  • @jamesone
    @jamesone Před 3 lety

    Super Video. Das mit "M" kannte ich nicht. Merci.

  • @singlecask
    @singlecask Před 3 lety +1

    Ich seh ja gar nicht ein abzuschalten. Dachte immer, ich kenne mich mit Komoot aus, aber die M-Taste war echt ein Augenöffner. 😉

  • @justtimo9528
    @justtimo9528 Před 3 lety +3

    8:48 Ingo Q. liebt diesen Part 😂

  • @jimboblaminat
    @jimboblaminat Před rokem

    Schön, dass du die Namen bei 1:50 zensieren wolltest. Mit 0.25-facher Geschwindigkeit und dem richtigen pausieren, lassen sich hier jedoch trotzdem die Namen lesen.

  • @mr_probody7417
    @mr_probody7417 Před rokem

    Vielen Dank 👍

  • @sevibiklas
    @sevibiklas Před 3 lety

    danke fuer das video

  • @svetlananana9609
    @svetlananana9609 Před rokem

    Ich danke sehr!
    Hier der Einsteiger:)

  • @MrTrucker1970
    @MrTrucker1970 Před 2 lety +5

    Interessant wäre es, wenn komoot etwas programmiert für ganz faule. Z.B. Ich will genau 60 Km fahren, mit dem und dem Bike und dem und dem Fitness-Level und evtl. einem Startpunkt.. "Komoot ! Mach ! Schlag mir was vor !"

    • @CosimoSecundus
      @CosimoSecundus Před 25 dny +1

      wäre doch jetzt in zeiten von ai eine interessante beta funktion :)

  • @wernersson42
    @wernersson42 Před 3 lety

    Danke, Dan...

  • @kallecarlson5835
    @kallecarlson5835 Před rokem +1

    Danke. Ich habe seit vielen Jahren div. Garmins. Habe aber noch nie eine Strecke nachgefahren, einfach frei Schnauze oder drauf los....Nun könnte ich ja mal.....LG

  • @lennartmito
    @lennartmito Před 2 lety

    klasse dan !!!

  • @jimknopf4794
    @jimknopf4794 Před 2 lety

    Super, danke! Grüße aus der Oberpfalz

  • @ernstmarquardt3195
    @ernstmarquardt3195 Před 2 lety

    Sehr gut vielen Dank

  • @JoniTheKing
    @JoniTheKing Před 6 měsíci

    Super danke echt klasse gemacht 👍🤩🫶

  • @frankschlieck9929
    @frankschlieck9929 Před 3 lety

    Sehr gut erklärt - gerade für Anfänger. Zudem finde ich die Routenplanung mit komoot sehr intuitiv. Was mir bei der Software allerdings fehlt, ist einen Startpunkt zu speichern. Die meisten Touren beginnen bei mir zu Hause. Aber jedesmal wenn ich eine Tour plane muss ich entweder erst die Adresse eingeben oder aber umständlich in die Karte zoomen und auswählen.
    Oder aber habe ich da etwas übersehen, bzw. noch nicht entdeckt bei der Routenplanung. Für nen Tip wäre ich sehr dankbar. ;)

  • @dagfunny2008
    @dagfunny2008 Před 3 lety

    man könnte auch Rechts in der Beschreibung was man Fährt : Wege,- Straße,- Trails so und so viele Meter drauf Klicken denn dann wird dieser Abschnitt oder Abschnitte Weiß Unterlegt :D auf der Karte damit siehst du alle Meter die auf einen Gewissen Abschnitt / Weg führt...Top Video !

  • @100DingeBucketliste
    @100DingeBucketliste Před 3 lety

    Komoot ist mega. Hab ganz Deutschland damit durchquert 😍. Punkt von meiner Bucketliste abgehakt.

  • @samirfighter1213
    @samirfighter1213 Před 2 lety

    thnx

  • @androschpandrosch1273
    @androschpandrosch1273 Před 3 lety

    prima video

  • @Koehler1909
    @Koehler1909 Před měsícem +1

    Danke für die Tipp Erklärung. Mein Problem ist, dass komoot oft Wege vorschlägt die es garnicht gibt. Die sind meist dann so gestrichelt, aber sehen sonst aus wie normale Wege. Gibt es eine Legende was welcher Weg heißen soll?
    Lg

  • @Krayberry
    @Krayberry Před 3 lety

    Klasse, Dan, und danke. Selbst als relativ versierter Nutzer ist es klasse zu sehen (und davon zu lernen), wie andere eine solche Platform nutzen. Ich nutze z.B. Komoot vornehmlich via iPad, und Dein Video hat mich inspiriert noch ein wenig zu experimentieren. Dabei habe ich dann festgestellt: (a) dass auch vom iPad die Routenplaning via Komoot-Website eine deutlich bessere Funktionalität bietet als die via App; und (b) dass die Tastenkürzel (incl. Miessen-Taste und Alt+Klick) auch bestens auf dem iPad (mit Magic Keyboard) funktionieren. Wieder was gelernt; wieder gefreut. #EnjoyYourBikeRocks!

  • @alaind.7011
    @alaind.7011 Před 3 lety

    Danke für das Video .. fahre morgen das erste mal eine längere Tour die mit Komoot geplant wurde. Meine Frage an dich ... warum nicht direkt von der IQ Komoot App auf den Garmin ( hab auch den 1030) starten? Funktioniert das Routing besser wenn ich bei Garmin die gespeicherte Strecke anwähle?

  • @b.kruger2557
    @b.kruger2557 Před 3 lety

    Danke für das Video die Taste M kannte ich bisher auch nicht. Gibt es bei Komoot eine Legende für die einzelnen Streckentypen oder auch für die Opencycle Map die man sich einblenden kann?

  • @manfredlehnerradfahrenundw8552

    Hallo Dan, erst einmal ein Dankeschön euren ausführlichen Berichten. Habe aber eine persönliche Frage an dich bezüglich Bogenschießen. Da dieser Sport neben dem Radfahren meine zweite Leidenschaft ist, interessiert es mich brennend, wie es dir im Urlaub mit dem Bogen ergangen ist. Liebe Grüße aus Oberösterreich, Manfred

  • @caly_hh5046
    @caly_hh5046 Před 3 lety +1

    Danke sehr hilfreich. Ich suche noch eine Funktion wie ich erkenne ob Stellen in der Wegplanung sind wo Hindernisse, Rampen ect überwunden werden müssen. Da ich mit Lastenrad fahre, will ich vermeiden irgendwo das Rad rüber heben zu müssen.

  • @2357kd
    @2357kd Před 3 lety +3

    Zur direkten Anbindung 13:20 ist keine neue Firmware auf dem Edge notwendig. Das ist ein Feature auf der Komoot-Seite. Dazu auf www.komoot.de/account#connections gehen und dort den Punkt "Strecken synchronisieren" bei der Komoot-Garmin-Connect Verbindung zusätzlich auswählen. Dann landen die letzten 50 bei Komoot erstellte Touren automatisch in Garmin Courses bei Garmin Connect ( connect.garmin.com/modern/courses ) und können über die Connect bzw. die Connect App dann auf das jeweilige Gerät geschoben werden. Das geht auch über WiFi indem man in Connect-Garmin-Courses den Hinweise "jetzt Express starten" ignoriert. Die Tour wird über Wifi beim nächsten Sync automatisch auf den Edge geladen.

    • @volkerjost6887
      @volkerjost6887 Před 3 lety

      Danke für den Tip......bester Tip ever

    • @horobirke
      @horobirke Před 2 lety

      Genial. Danke für den Hinweis.

  • @evisus
    @evisus Před 3 lety

    Supervideo. Kannst Du mir mal sagen, wo Du die Karte vom Deister her hast? Also die, die an der Wand hängt. Gibt es eine Gesamtübersicht vom Deister, die man bei LGLN bestellen kann? Grüße aus Hannover. Florian

  • @jenshoffmann6386
    @jenshoffmann6386 Před 3 lety

    Danke! Aber habt ihr Infos, ab wann Komoot als IQ-app für den 1030plus verfügbar ist?

  • @helmutneundlinger7900
    @helmutneundlinger7900 Před 3 lety

    supa danke ich gehör auch zu den anfängern danke lg.helmut

  • @stephanbaertges914
    @stephanbaertges914 Před 3 lety +1

    ...falls es ein nächstes Video gibt, oder auch für hier. Gibt es einen einfachen Weg Bundesstraßen oder andere vielbefahrene Straßen beim planen einer Rennradstrecke zu vermeiden? ...und natürlich vielen Dank für dieses Video und alle die anderen tollen Videos :)

    • @2357kd
      @2357kd Před 3 lety +1

      Die Info "vielbefahren" gibt es nicht bei OpenStreetMap-Karten. D.h. da kann Komoot nichts machen. Bundesstraßen vermeiden wäre machbar, da diese Info bei OSM hinterlegt ist. Das ist aber derzeit auch in Komoot nicht vorgesehen.
      Garmin Courses und Strava Route gehen hier einen anderen Weg und nutzen die vielen gemachten und hochgeladenen Touren als Headmap um "optimale" Wege zu finden.

  • @Mojo_Beate
    @Mojo_Beate Před 3 lety

    Toll erklärt, vielen Dank. Sind schwarze Linien immer undefinierbar? Wären schwarze Linien zum wandern geeignet?

  • @peterlustig203
    @peterlustig203 Před 3 lety

    Super erklärt, ich nutze Komoot auch seit kurzem und frage mich ob das mit den Kilometern so passt. Die Kilometer am Rad und in der Komoot App stimmen nicht über ein. 👍😊

  • @robertkoenig4872
    @robertkoenig4872 Před 3 měsíci

    Danke für diese gute Erklärung! Es gibt da für mich allerdings ein "Aber". Die Strecken die man im Garmin von Komoot einliest sind Tracks und keine Routen, oder? Das ist doch auch ein Unterschied oder sehe ich das falsch. Routing ist dann nicht. Das heißt das Garmin reagiert nicht, wenn ich abbiegen soll oder aktualisiert die Route wenn ich von dem vorgeplanten Weg absichtlich oder versehentlich abweiche?

  • @falkbikefrosch2039
    @falkbikefrosch2039 Před 3 lety +2

    Tja Dan, dass hast du nun davon...jedesmal wenn ich in Zukunft eine neue Tour plane und ich die Miessen-Taste drücke, die ich auch noch nicht kannte, wirst du Schluckauf haben....denn da muss ich unwillkürlich an dich denken😂😂

  • @lampshadeMW
    @lampshadeMW Před 3 lety

    kann man denn bei Komoot einen Klick rückgängig machen bzw. wiederherstellen? Ähnlich wie bei Word.

  • @uwemoebus
    @uwemoebus Před 3 lety +2

    Super erklärt. Als Alternative: czcams.com/video/rCNCn2qhFTc/video.html vom GPS-Radler
    Und wenn Ihr auf das ? Zeichen unten rechts bei Komoot klickt, kommt Ihr zu den Tastaturkürzeln.

  • @JanGruener
    @JanGruener Před 3 lety +3

    Super Video! Ich nutze Komoot schon 2 Jahre und hab dein Video entgegen deiner Empfehlung angeschaut. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Taste M kannte ich noch nicht! 😁👍 Gibt's eigentlich irgendwo eine Liste mit Tastenkombinationen für Komoot?

    • @janmeier4529
      @janmeier4529 Před 3 lety +4

      Unten Rechts beim Routenplaner das Fragezeichen mal drauf klicken. ;-)

  • @baselinephotography
    @baselinephotography Před 3 lety

    Moin,
    ich vermisse bei der online Karte ein bisschen die Setups für vorzugsweise Feldwege, Fähre, Vermeiden, Hauptstraße vermeiden Tools etc ..
    Z.B eine Trekkingtour von Bremen nach Cottbus über Rügen finde ich persönlich etwas umständlich, die komplette strecke selbst zu verschieben.
    Greetz

  • @kayanozgenc1609
    @kayanozgenc1609 Před 3 lety

    Klasse erklärt!!!!!
    ....jedoch stellt sich für mich eine Frage.....unabhängig ob etrax 30, Oregon oder Edge
    Spielt Garmin BaseCamp überhaupt keine Rolle mehr? Ist keine kabelgebundene Übertragung mehr möglich? Ist man gezwungen für die Übertragung online zu sein?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 3 lety

      Ich benutze BaseCamp gar nicht. Kabelgebundene Übertragung geht NATÜRLICH! Zeige ich nächstes Mal. (Dan)

  • @trekkingwandernmitherbert8752

    Sehr schön erklärt. Geht das auch mit dem Smartphone oder Tablet offline, anstatt einer Karte?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 3 lety

      Mit den Apps geht es auch, aber ich meine das man eine Internetverbindung für das Planen benötigt. Die geplante Tour selbst kann man offline speichern. Viele Grüße
      Ingo

  • @alexontour9753
    @alexontour9753 Před 3 lety

    Da lob ich mir den Wahoo Elemnt... 1x mit Komoot verbunden muss ich nur Sync auswählen, damit die geplanten Routen runtergeladen werden.

  • @AndreaBiancucci
    @AndreaBiancucci Před 3 lety +1

    Do you plan an English version?

  • @IngoWoelke
    @IngoWoelke Před 2 lety

    Da steht einfach so mein absolutes Traumrad in der Ecke, ich fasse es nicht. Wie fährt es sich? Würde es ja zu gerne mal ausprobieren, idealerweise auf der Bahn. Herzliche Glückwunsch. Man gut, ich habe nicht abgeschaltet.

  • @oboenigel
    @oboenigel Před 3 lety

    m taste sehr cool vielen dank 🙏 . warum nicht das smartphone mit komoot nutzen ? dann ist das garmin überflüssig oder gibt es einen vorteil dadurch?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 3 lety

      Hi hab ich schon so oft geschrieben - schau da mal nach. Vielleicht mach ich nochmal ein extra Video dazu (Dan)

  • @chrisbrauni
    @chrisbrauni Před 3 lety

    Gibt es etwas vergleichbares wie die M Taste auch bei der App?

  • @danilooanja
    @danilooanja Před 3 lety

    Gibt es eine Möglichkeit Geocaches dort einzubinden, so das man sie abfahren kann?

  • @Scherzkeks123
    @Scherzkeks123 Před 3 lety +1

    Ich habe bisher immer mit garmin connect geplant. Bin aber nicht wirklich zufrieden. Da wird einem schon viel Mist mit rein geplant. Feldwege mit dem RR etc. Ich denke ich teste komoot mal.

  • @derCojo
    @derCojo Před rokem

    Sehr gutes Video , alllerdings habe ich das Problem, das bei mir beim Planen der Route ausschließlich nur die Luftlinie angezeigt wird und ich keine bevorzugten Stra?en angeben kann ohne das dass die Planung absurd wird...

  • @andychicago8295
    @andychicago8295 Před 3 lety

    Gibt es auch die Option, bei der man alle Verkerhsstraßen von Anfang an ausblenden kann? Also sozusagen, überall wo Autos fahren.