Das Vichy-Regime: Die Nazi-Kollaborateure

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 08. 2020
  • Das Vichy-Regime in Frankreich im Zweiten Weltkrieg und Philippe Pétain sind untrennbar miteinander verbunden. Und der einstiege Kriegsheld, großer Sieger der Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg und das Vichy-Regime sind bis heute hochumstritten. Denn der französische Marschall ist zwischen 1940 und 1944 Oberhaupt von dem Teil Frankreichs, der nach dem Sieg von Adolf Hitlers deutscher Wehrmacht nicht besetzt wird. Und dieser Teil kollaboriert mit Nazi-Deutschland - oder arrangiert es sich nur, um seine Selbstständigkeit zu wahren?
    Wie blicken wir heute auf diesen bizarren Abschnitt Deutsch-Französischer Geschichte? Darf man Pétain noch als Held bezeichnen, wie vor einigen Jahren der französische Präsident Macron? Mirko blickt auf die Hintergründe und erklärt Dir alles, was Du zu Philippe Pétain und dem Vichy-Regime in Frankreich wissen musst.
    Hier findet Ihr den Link zum Lebendigen Museum Online (LeMO) des Deutschen Historischen Museums: www.dhm.de/lemo/kapitel/zweit...
    Wir gehören auch zu #terraX und zu #funk

    Schau da unbedingt rein:
    Terra X: terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158
    Terra X bei CZcams: / @terraxhistory
    funk: www.funk.net/
    funk bei CZcams: / funkofficial
    Web-App: go.funk.net

    Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autor: Matthias Schöberl
    Producerin: Andrea Lorenz
    Postproduktion: Rainer Düring
    Schnitt: Rainer Düring
    Kamera: Markus Maiwald
    Regieassistenz: Christian Wischnewski
    Redaktion ZDF:
    Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Komentáře • 1,3K

  • @Lyro_AS
    @Lyro_AS Před 3 lety +1246

    Mach mal bitte was über Tibet. Ist ein sehr brisantes Thema, aber nur wenige wissen darüber.

    • @Hibbedat
      @Hibbedat Před 3 lety +31

      Die Chinesen würden ihn Assassinieren, weil Tibet ist Chinesisch...

    • @maxstaudenmaier2693
      @maxstaudenmaier2693 Před 3 lety +6

      Das wär echt interessant

    • @TaiFei
      @TaiFei Před 3 lety +21

      @@Hibbedat Tibet ist auch heute eine Autonomie-Region, welche ihre außenpolitische und militärische Vertretung an China übertragen hat. Das geschah de Jure und de facto vor über 200 Jahren. Die deFacto-Ausübung wurde jedoch im sogenannten "Jahrhundert der Schande" aufgegeben, da nicht durchsetzbar.

    • @Hibbedat
      @Hibbedat Před 3 lety +1

      @@TaiFei ok

    • @PullMex
      @PullMex Před 3 lety +3

      Als 1/4 Tibeter, kann ich das nur unterstützen.

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 Před 3 lety +547

    Ein Video über Salazar in Portugal bzw. Portugals Rolle im zweiten Weltkrieg.

    • @FelixHaenisch
      @FelixHaenisch Před 3 lety +58

      Das wäre wirklich mal iinteressant. Ich bin nicht ungebildet, aber ich weiß genau gar nichts über Portugal während des 2. WK und Salazar ist für mich eine Figur aus Harry Potter.

    • @jmlf2609
      @jmlf2609 Před 3 lety +17

      @@FelixHaenisch Portugal hat auch nicht aktiv in den Zweiten Weltkrieg eingegriffen. Die einzige Aktion, die den Verlauf des Krieges beeinflusst hat, war, dass die Portugiesen die Azoren an die Briten als Flottenstützpunkt abtraten, sodass die Alliierten eine weitere Basis im Atlantik erhalten.

    • @ericson1562
      @ericson1562 Před 3 lety +5

      Portugal hat auch vielen eurpäischen Juden zuflucht geboten.

    • @jmlf2609
      @jmlf2609 Před 3 lety +3

      @@ericson1562 das hat ja aber nicht den Krieg in irgendeiner Form beeinflusst

    • @ericson1562
      @ericson1562 Před 3 lety +2

      @@jmlf2609 Das stimmt, ich wollte auch nur einen Fakt aufzählen wenn das Thema Salazar und Portugal wäre. :)
      Wenn es um Einfluss im Krieg selber geht kann man militärisch wohl nur die Freiwilligen Division im Russlandfeldzug nennen.

  • @niklass.2625
    @niklass.2625 Před 3 lety +388

    9:00 Mein Opa war bis zuletzt mit einen ehemaligen französischen Zwangsarbeiter befreundet. Er wurde damals als Flakhelfer eingezogen, als in seinen Elternhaus dieser Zwangsarbeiter einquartiert wurde. Mein Ur-Großmutter kümmerte sich um ihn, er war nur etwas älter als mein Opa und kochte beispielsweise für ihn. Offiziell durfte man keinen persönlichen Kontakt mit franzözischen Zwangsarbeiter haben, daher musste man immer aufpassen. Nachdem Krieg blieb der Franzose in Kontakt zu der Familie meines Opas. Über 75 Jahre blieb man ihn Kontakt, erst letztes Jahr ist er mit über 90 Jahren verstorben. :)

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa Před 3 lety +37

      Ich war mal als 16 jähriger Austauschschüler essen bei der Familie in Südfrankreich
      . Der Opa hatte gegen deutsche gekämpft. Ich wurde herzlich aufgenommen.

    • @niklass.2625
      @niklass.2625 Před 3 lety +29

      @@gregor-samsa ,,Wenn ich Sie um mich herum versammelt sehe, ich Ihre Kundgebungen höre. Empfinde ich noch stärker als zuvor, die Würdigung und das Vertrauen, für ihr großes Volk, Jawohl(!), für das große deutsche Volk.(...) Es lebe Deutschland! Es lebe die deutschfranzösische Freundschaft!“
      Charles de Gaulle in seiner Rede auf dem Balkon des Bonner Rathaus, bei seinen ersten Staatsbesuch in der BRD 1962 :)

    • @gregor-samsa
      @gregor-samsa Před 3 lety +17

      @@niklass.2625 Willi Brandt letzte Rede im Bundestag in Bonn: "Nichts kommt von selbst und Nichts bleibt wie es war. "

    • @isoldemalduschen1561
      @isoldemalduschen1561 Před 3 lety +1

      @@gregor-samsa "Gekämpft"

    • @isoldemalduschen1561
      @isoldemalduschen1561 Před 3 lety

      @Loco Meinst du alle?

  • @chatgentil9870
    @chatgentil9870 Před 3 lety +108

    Verbesserungsvorschlag: Zeige mehr Karten. Das hilft enorm. Als Beispiel "Mit offenen Karten" von Arte.

    • @jayperionx7272
      @jayperionx7272 Před 3 lety +1

      die Karten hat man doch schon zum hundertsten mal gesehen. Außerdem ist Google dein Freund und Helfer.

    • @chatgentil9870
      @chatgentil9870 Před 3 lety +12

      @@jayperionx7272 hat man die Karten schon hundert mal gesehen? Nein.

    • @ichtrollhiernur6801
      @ichtrollhiernur6801 Před 3 lety +2

      @@chatgentil9870 doch

    • @jayperionx7272
      @jayperionx7272 Před 3 lety +2

      chat gentil da hat wohl jemand den Geschichtsunterricht geschwänzt.

    • @jayperionx7272
      @jayperionx7272 Před 3 lety +1

      Markus Mitteregger hat da noch jemand den Geschichtsunterricht geschwänzt?

  • @kacperjung4552
    @kacperjung4552 Před 3 lety +169

    Ich bin ein student der Deutschen Philologie in Warschau und ich muss echt sagen, dass dein kanal eins der bessten Geschichtskanale den ich auf polnischen, deutschen oder englischen youtube gefunden habe. Weiter so! Grüße aus Warschau!

    • @sven6809
      @sven6809 Před 3 lety +4

      Schau lieber etwas anderes. Dieser Kanal ist im Grunde Staatsfernsehn. Und bekanntlich ist ein Staat nicht Neutral :)

    • @FriedrichHerschel
      @FriedrichHerschel Před 3 lety +24

      @@sven6809 Als ob irgendwelche Privatleute neutral wären ...

    • @vilesleftnostril.4704
      @vilesleftnostril.4704 Před 3 lety +10

      @@sven6809 als ob man nicht persönlich mehrere Quellen analysien und sich eine eigene Meinung bilden könnte

    • @sven6809
      @sven6809 Před 3 lety +1

      @@vilesleftnostril.4704 Kommt auf die Quelle an. Die "Bundeszentrale für politische Bildung" ist sicher kein Anlaufspunkt. 1933-1945 hat ja ordentlich gezeigt, dass Bildung, welche vom Staat kontrolliert wird, Schwachsinn ist. Wenn heute dort stehen würde, dass Schwarze nichts Wert sind, dann würden es auch alle glauben.

    • @vilesleftnostril.4704
      @vilesleftnostril.4704 Před 3 lety +5

      @@sven6809 ja. Deswegen sieht man sich ja auch viele, verschieden ausgerichtete Quellen an.
      Ich denke nicht dass Sie mit dem letzten Satz recht haben.(edit)

  • @ludovicmathe990
    @ludovicmathe990 Před 3 lety +91

    Ich bin Franzose und ich muss sagen, dass deine Video super ist. Das Vichy-Regime und Pétain sind eine komplizierte Thema in Frankreich und du zeigst sehr gut, wie diese Zeit kompliziert war.
    Es wäre möglich sein, über das Rafle du Vel d'hiv und Résistancialisme zu sprechen aber es ist einfach Top ;)

  • @_anneli_
    @_anneli_ Před 2 lety +25

    Wahnsinn!!! Ich war auf einem deutsch-französischen Gymnasium, habe danach Geschichte studiert. Aber das habe ich nie gelernt! Überhaupt, fast nichts über Pétain und das Vichy-Regime! Und das, obwohl ich zeitweise Geschichte auf Französisch durch französische Lehrer hatte!
    Vielen, vielen Dank!!!

    • @yannick245
      @yannick245 Před rokem +1

      Über Vichy reden die Franzosen nicht gerne. Es wird gerne so getan als wäre jede Familie inklusive Hund und das Vieh im Stall, in der Résistance organisiert gewesen. Obwohl nur ein winziger Teil aktiven Widerstand geleistet haben. Oft die, die sowieso verfolgt waren und somit keine Wahl hatten.

    • @michaelpielorz9283
      @michaelpielorz9283 Před rokem +1

      Was hast du denn während deines Studiums so getrieben? Wir haben das im Gymnasium in den 70ern gelernt! schöne Elite (:-))

    • @am6007
      @am6007 Před rokem +1

      Lohnt sich das geschichts studium? Überlege es mir auch 😅

    • @_anneli_
      @_anneli_ Před rokem

      @@am6007 Ich möchte es nicht missen, auch wenn ich wegen Krankheit abbrechen musste. Ich habe sehr viel gelernt und die wissenschaftliche Arbeitsweise bei den Historikern ist etwas, was man (zumindest an meiner Uni) super beigebracht bekommt und das kann Dir später keiner mehr nehmen. Und einmal ganz zu schweigen von dem, was man da alles lernen kann und der Zugang zu Quellen ist einfach traumhaft. Dir wird beigebracht, wo Du überall nach historischen Quellen suchen kannst. Also vom Interessanten her: top. Ob sich das aus beruflicher Sicht lohnt, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich bereue es nicht.

    • @_anneli_
      @_anneli_ Před rokem

      @@michaelpielorz9283 Beim Studium hatte ich andere Schwerpunkte, Mittelalter und Renaissance/Frühe Neuzeit ;-) Und für die Überblicksvorlesungen ging das wohl zu tief und die Proseminare, die in meiner Zeit angeboten wurden, hatten auch andere Themen, leider. Sonst hätte ich mich draufgestürzt. Stattdessen hab ich eben Gesetzestexte auf Altfranzösisch gelesen, das war ziemlich, ziemlich (Entschuldigung für den Ausdruck!) geil. 🤩
      Aber bei meiner Schule bin ich schon ein bisschen schockiert darüber, wie kurz und lieblos das Thema behandelt wurde. Und das, obwohl das gerade an einer deutsch-französischen Schule so viel Potential hat.
      Edit: Grammatik

  • @pw2096
    @pw2096 Před 3 lety +271

    Wie wäre es mit einem Video über Dollfuß und den Austrofaschismus?

    • @trissimusslos4722
      @trissimusslos4722 Před 3 lety +19

      Oh ja bin dabei!!! Die Geschäftsordnungskrise, die eine Diktatur zur Folge hatte.

    • @abbevogler2619
      @abbevogler2619 Před 3 lety

      @@trissimusslos4722 und ein Video über Dolly Parton!

    • @pw2096
      @pw2096 Před 3 lety

      @@WrldGer999
      Nein?

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 3 lety +15

      Wir freuen uns über eine faire Diskussion. Bitte haltet Euch an unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette Wir behalten uns vor, Kommentare, die dagegen verstoßen, zu löschen.

    • @AbuHajarAlBugatti
      @AbuHajarAlBugatti Před 3 lety +1

      @@MrWissen2goGeschichte also ist auch dieser Channel mal wieder nur ein Armzweig der Öffentlich rechtlichen .
      Wieso sollte man dieser Staatspropaganda auch nur ein Wort abkaufen?

  • @BleedingHeart90
    @BleedingHeart90 Před 3 lety +20

    Ein Video über Salazars Regime in Portugal wäre sehr spannend und ein Thema womit sich viele nicht auskennen
    Deine Videos sind fantastisch für den Geschichtsunterricht. Danke

  • @Max-ln1du
    @Max-ln1du Před 3 lety +22

    Wow, faszinierendes Video, danke. In meiner Schulzeit haben wir 3 Jahre Nazideutschland in Geschichte gehabt und ich habe von Vichy nur die Marke von Nestle im Kopf. Ich finde es schade, dass wir das Thema nie angeschnitten hatten.

    • @creatinerd
      @creatinerd Před 3 lety +5

      Ich hatte das ebenfalls nicht im Geschichtsunterricht, jedoch haben wir uns in Französisch eine Weile damit auseinandergesetzt. Fand das sehr gut und wichtig, viele im Kurs wussten davon garnichts, ich als Geschichtsnerd wusste jedoch schon einiges, hehe :3

  • @sirdarkoocie4312
    @sirdarkoocie4312 Před 3 lety +141

    "Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch."
    -Bertolt Brecht
    Damals wie heute brandaktuell.

    • @ichtrollhiernur6801
      @ichtrollhiernur6801 Před 3 lety

      Hieß der nicht Bernhard?

    • @sirdarkoocie4312
      @sirdarkoocie4312 Před 3 lety

      Ich troll hier nur
      Ich glaube er hieß Bernd.

    • @ichtrollhiernur6801
      @ichtrollhiernur6801 Před 3 lety

      @@sirdarkoocie4312 das kann auch sein... auf jeden Fall war Bodo der mit dem Bagger.

    • @str.77
      @str.77 Před 3 lety +1

      Und Bertolt Brecht stammte aus ähnlichem Schoß.

  • @paulmann8210
    @paulmann8210 Před 3 lety +163

    Optimierungskritik: Das Bild wirkt deutlich rot-stichig und die Haut etwas überbelichtet.

  • @tariktarik1601
    @tariktarik1601 Před 3 lety +4

    Danke für das Video! Hab lange drauf gewartet. 🙌🏻

  • @andybest1495
    @andybest1495 Před 3 lety +6

    Dieses Video macht immer mehr Lust auf Geschichte. Bitte mehr.

  • @r.k.r.imagic9027
    @r.k.r.imagic9027 Před 2 lety +2

    Der richtige Umgang ist darüber zu sprechen und für heute und das eigene Handeln daraus zu lernen

  • @abbalu147
    @abbalu147 Před 3 lety +5

    Danke, dass endlich ein Video zu Vichy kommt. Ich bin seit ein paar Monaten beim Thema (Vichy) sehr verwirrt gewesen. Das Video ist sehr gut gelungen, mach einfach so weiter.

  • @gegendielugen2750
    @gegendielugen2750 Před 3 lety +41

    Bin selber halb franzose und das Thema wird da immer tot geschwiegen danke für das Video

    • @LuLu-vf6py
      @LuLu-vf6py Před 3 lety +1

      Das stimmt nicht so ganz... spätestens seit den 80/90er Jahren wurde das Thema, auch durch einige Prozesse, aufgearbeitet:)
      Aber ja, ist natürlich trotzdem nicht mit unserer Aufarbeitung zu vergleichen

    • @stephanesimon6667
      @stephanesimon6667 Před 3 lety +1

      Ich bin Franzose und kein halber wie du. Es wird sehr thematisiert, genauso viel und zu viel wie hier !
      Dieses Video ist sehr oberflächlich und mangelhaft sowie typisch schwarz- weiß Malerei- mäßigerweise schief !

    • @klausbohlert6613
      @klausbohlert6613 Před rokem

      @@stephanesimon6667 Ich bin ein viertel Franzose.

    • @Ratselmeister
      @Ratselmeister Před rokem

      ​@@stephanesimon6667 Also ich finde in Deutschland bzw. Auf deutsch sind eher weniger Informationen zu finden. In unserem Geschichtsunterucht ist mehr das Bild entstanden das es sich um eine Einrichtung des NS handelte ohne Ruckhalt in der Gesellschaft und anerkennung als legitimer Staat. Hast du Literatur Tipps auf deutsch oder englisch?

  • @p.b.8291
    @p.b.8291 Před 3 lety +24

    Das was ich aus dem zweiten Weltkrieg für mich gelernt habe: niemand ist davor geschützt Böses zu tun. Darum sollte man nicht mit dem Finger auf andere zeigen, sondern verstehen, was sie dazu trieb, um sich selbst davor zu schützen.

    • @_anneli_
      @_anneli_ Před rokem

      Das hast Du sehr schön ausgedrückt! Das merke ich mir.

  • @christophm4531
    @christophm4531 Před 2 lety

    Immer wenn ich über ein bestimmtes Thema nachlesen will stoße ich früher oder später auf deine Videos. Danke

  • @philippexy9384
    @philippexy9384 Před 3 lety +56

    Kannst du mal ein Video über den Ständestaat Österreich machen ?

  • @zosiabadura1432
    @zosiabadura1432 Před 3 lety +14

    Toll erklärt. Leider wird viel zu selten über die Vichy Regierung berichtet.

  • @ACk-vu6ik
    @ACk-vu6ik Před 3 lety +6

    Meiner Meinung nach haben Frankreich und Großbritannien auch schuld an dem 2 Weltkrieg hätten sie es nicht mit dem Versailler Vertrag übertrieben wäre es vielleicht nicht dazu gekommen

  • @fishbrodt1820
    @fishbrodt1820 Před 3 lety +2

    Super video! Es ist kaum zu glauben, dass ich gerade zum aller ersten mal etwas darüber höre. Da das Thema nie bei uns behandelt wurde oder auch nur angerissen

  • @atza8641
    @atza8641 Před 3 lety +178

    Vor ungefähr 1.5 Jahren hast du mir gesagt, dass du dir das Thema Azteken aufschreibst. Leider kam es immer noch nicht D-:

    • @henniii_
      @henniii_ Před 3 lety +49

      Vielleicht hast du ja mitbekommen, dass unter jedem Video duzende Videovorschläge, Ideen und Bitten eingereicht werden, außerdem sind die Videos qualitativ schon eher hochwertig und zudem verhältnismäßig gut recherchiert - ich glaube das dauert einfach alles sehr sehr lange mein Freund :)

    • @die6nitch9inedie16
      @die6nitch9inedie16 Před 3 lety

      Wäre auch sehr interessant, gerade die mittelamerikanische Geschichte

    • @JonnesWhite
      @JonnesWhite Před 3 lety +3

      Schaue bei den Terra Kanal nach. Soweit ich mich erinnern kann, würde da über die Azteken eine Doku hochgeladen

    • @PuellaMagiHomuraAkemi
      @PuellaMagiHomuraAkemi Před 3 lety

      Da hat Terra X bestimmt schon was gemacht

    • @-Timur1214
      @-Timur1214 Před 3 lety +2

      Man ist das ein hässlicher Smiley

  • @admina.r.9727
    @admina.r.9727 Před 3 lety +12

    immer wieder tolle Beiträge...

  • @runawayfan
    @runawayfan Před 3 lety +17

    Kurz irritiert, warum es hier jetzt ein Beauty-Video geben würde. :D

  • @frediproductions5559
    @frediproductions5559 Před 3 lety +1

    Starkes Video - zu dem Aspekt des zweiten Weltkriegs habe ich bisher noch nie etwas gehört

  • @Kekwyre
    @Kekwyre Před 3 lety +1

    Danke für dieses Video, Mirko. Das war eine ganz große Bildungslücke für mich. Nun geschlossen. Danke ;D

  • @extendeddavio212
    @extendeddavio212 Před 3 lety +8

    Sehr Interessantes und lang erwartetes Video! Seit ich vor einen Jahr angefangen habe HOI 4 zu spielen beschäftigt mich die Frage und ich konnte wenig finden.
    Wirklich eine sehr interessante und leider zu unbekannte Geschichte!
    Danke von Herzen!

  • @nowis2704
    @nowis2704 Před 3 lety +5

    Sehr interessantes Thema. Wusste gar nicht, dass es so etwas gab

  • @mr_paax1835
    @mr_paax1835 Před 3 lety +2

    vielen dank das du dieses Thema mal angesprochen hast

  • @felix8759
    @felix8759 Před 3 lety +2

    Wieder ein super Video wie machst du immer so gute Videos❤️❤️
    Ps:danke für das Herz und Mann könnte doch mal so eine Geschichts woche machen oder so

  • @Jonathan-kraai
    @Jonathan-kraai Před 3 lety +8

    sehr interessant. ich bin in Geschichtsthemen eigentlich immer gut aufgestellt. Auch wenn ich die jahreszahlen und namen oft nicht genau weiß, weiß ich aber zumindest wann was in welchem kontext grob passiert ist. Ich wusste auch, dass frankreich zweigeteilt war. Aber wie die Regierung im Südteil ausgesehen hat, wusste ich nicht.
    vielen Dank, Mirko, für das auffüllen dieser Lücke!

    • @Jonathan-kraai
      @Jonathan-kraai Před 3 lety +1

      ich kann die (hör-)bücher von Ken Follet sehr empfehlen. Sie geben einen exzelenten Überblick über die Gründe, warum sich Europa so entwickelt hat, wie es geschehen ist. aus sicht vieler nationen: England, Russland, Deutschland, Frankreich.
      Woher kommt der kommunismus? was hat die industrialisierung mit den menschen gemacht? welchen einfluss hatten die Kirchen? Wie haben sich gesellschaftliche Werte entwickelt?
      Wen das interessiert - und wer dazu auch noch historische romane mag, sollte sich das mal geben.
      Spotify hat viele seiner hörbücher (u.a. auch die Kingsbridge Romane) im angebot.

  • @theo...4945
    @theo...4945 Před 3 lety +6

    Wie immer sehr interessant 👍🏻

  • @benjaminuberfall7420
    @benjaminuberfall7420 Před 3 lety +1

    Bis vor 2 Jahren habe ich mich noch über die GEZ aufgeregt. Denn letztendlich wurde man dazu gezwungen Beiträge zu leisten, für ein Angebot was man nicht nutzt. Die angebliche nicht reißerische und neutrale Berichterstattung war auch nicht gegeben (Frontal 21 Killerspiele)
    Aber durch Funk habe ich meine Meinung hier etwas geändert. Insbesondere durch deinen Kanal und Game Two. Einfach richtig tolle Angebote und endlich tut die Abbuchung nicht mehr so weh.
    Mach weiter so :)

  • @nilstebbe9538
    @nilstebbe9538 Před 3 lety +3

    Ich finde jedes Land sollte seine schwere Vergangenheit aufarbeiten,ansonsten informatives Video Mirko du erklärst Geschichte richtig gut

  • @Leon-pk4jf
    @Leon-pk4jf Před 3 lety +5

    Bitte mehr von Kollaborateuren (Man könnte eine ganze Serie daraus machen). Zum Beispiel Léon Degrelle, Anton Mussert oder Andrei Wlassow usw.

    • @YungMerkel
      @YungMerkel Před 3 lety +1

      Genau es gab u.a damals Kollaborateuren in der Ukraine wie Stephan Bandera

    • @YungMerkel
      @YungMerkel Před 3 lety +1

      Wäre nur zu interessant

    • @Ratselmeister
      @Ratselmeister Před rokem

      Die Frage ist ob sie mehr Kolaborateure mit einer Fremden Macht waren oder mehr Menschen die intrinsisch die selbe Ideologie geteilt haben.

  • @fynncasal9308
    @fynncasal9308 Před 3 lety +27

    Mach doch Mal etwas über Karl Dönitz

    • @ichtrollhiernur6801
      @ichtrollhiernur6801 Před 3 lety +1

      Auch interessant. Habe meine Seminararbeit über ihn und den U-Boot-Krieg geschrieben.

  • @fckull9714
    @fckull9714 Před 3 lety +2

    Wie immer tolles Video!

  • @e3otronia17
    @e3otronia17 Před 3 lety +1

    EIn Video über den Ständestaat Österreich bitte!
    Und wie immer, tolles Video:D

  • @johndorian4166
    @johndorian4166 Před 3 lety +6

    Ich studiere Geschichte, aber ich muss sagen, dass du unglaublich gute Arbeit leistest

  • @Giray20denizli
    @Giray20denizli Před 3 lety +5

    Inhaltlich gutes Video wie immer, aber würde mir gerade bei regionalen „Streiterein“ ab und zu mehr Karten wünschen, die die Konflikte besser visualisieren.

  • @deytaheri8599
    @deytaheri8599 Před 3 lety +2

    Schon wieder ein super Video!

  • @wolperting_ER
    @wolperting_ER Před 2 lety

    Tolles Fazit, ständig aktuell- auch jetzt noch/immer.
    Two wrongs don't make a right.

  • @neomarseiler1955
    @neomarseiler1955 Před 3 lety +4

    Jo danke für die doku! Suche lange nach genauen infos!😃

  • @garen9571
    @garen9571 Před 3 lety +6

    Das angevinische Reich unter Richard Plantagenet (Löwenherz) wäre glaub ich ein sehr interessantes Thema :)

  • @Pullenschubser-Willie
    @Pullenschubser-Willie Před 3 lety +21

    Was ein außergewöhnliches, spannendes Thema wäre: Die Geschichte des Schachspiels

  • @antoniostevic8236
    @antoniostevic8236 Před 3 lety +5

    Sehr cooles und interessantes Video kleiner Tipp: ich hätte mir Einblendungen von Karten oder so gewünscht

  • @marvint9534
    @marvint9534 Před 3 lety +33

    Könntest du mal ein Video über andere Länder die mit Deutschland im zweiten Weltkrieg verbündet waren (Rumänien, Ungarn, Bulgarien, Slowakei, Kroatien oder Finnland) ?

    • @Kili2807
      @Kili2807 Před 3 lety +6

      Finnland wäre besonders interessant, besonders der Lapplandkrieg ist spannend

    • @hermannmeier9405
      @hermannmeier9405 Před 3 lety +8

      @Gender Offender Bei Finnland bist du etwas unfair. Die Sowjetunion hat Finnland ohne Kriegserklärung angegriffen, nachdem die Sowjetunion unverschämte Gebietsforderungen gestellt hat. Da liegt es nahe dem sich mit dem Feind des Feindes zu verbünden.

    • @STECKEDDECK
      @STECKEDDECK Před 3 lety

      Es waren mehr Marionettenstaaten als Verbündete. In Rumänien gab es einen Regimewechsel nach dem Rumänien in den deutschen Schiedssprüchen Gebiete an Ungarn und danach auch noch Bessarabien an die Sowjets verlor. Die Slowakei und Ungarn waren ebenfalls mehr Marionetten. In Kroatien wurden die Faschisten von Hitler unterstützt und ihnen ein eigener Staat zugesprochen, nachdem sie den vorher in Jugoslawien und Österreich Ungarn nicht hatten. Im Endeffekt hatten auch diese Länder nur die Wahl zwischen Bündnis oder Invasion.
      Bei Finnland ist es etwas anders. Finnland wurde vorher von den Sowjets angegriffen und sah nun die Möglichkeit an der Seite von Deutschland die Gebiete zurückzuerobern. Formal verbündet war Finnland nicht, aber beide haben vom Krieg des anderen profitiert (der Feind meines Feindes ist mein Freund). Das wird vor allem 1941 deutlich, als die Finnen sich weigern weiter vorzustoßen um die Deutschen zu unterstützen, obwohl es militärisch möglich gewesen wäre. Wer weiß wie die Geschichte gelaufen wäre, wenn Leningrad erobert worden wäre und die wichtige Murmanskbahn unterbrochen worden wäre.

    • @Daniel-kq4bx
      @Daniel-kq4bx Před 3 lety

      @Gender Offender Finnland hat sich bereits 3 Tage nach dem Beginn von Barbarossa an die Seite Deutschlands gestellt. Außerdem ist die These, dass Finnland erst mit dem Deutschem Scheitern sich abgewandt hat gewagt. Direkt als man die ehemals finnischen Gebiete wiedererlangt hat, hat die finnische Armee trotzt Hitlers Forderungen die Offensive nicht fortgesetzt. Außerdem ist es essenziell anzumerken, dass Finland nicht teil der Achsenmächte war, sondern lediglich ein Beteiligter im Krieg gegen die Sowjetunion

    • @Daniel-kq4bx
      @Daniel-kq4bx Před 3 lety

      @Gender Offender Im Nachhinein lässt sich sagen, dass Finnland es geschickt gemacht hat. Ich weiß nicht ob man die Gebiete im Endeffekt wieder abtreten musste aber sie wurden weder von Sowjets noch von Deutschland besetzt. Und man war auch bei weitem keine Deutsche Marionette, man hat einfach die Gelegenheit genutzt, sich was zurückgeholt und dann abgesessen. Der Knaller wäre aber noch ein Separatfrieden mit den Sowjets bereits 1941, mit wiedererlangung der Gebiete gewesen.

  • @alexandralangenhorst1628

    Ein Q&A wäre mal wieder cool

  • @gunterbraun426
    @gunterbraun426 Před 3 lety

    Sehr informativ!

  • @teamspeak8748
    @teamspeak8748 Před 3 lety +4

    Ich würde mich sehr über ein Video zur Rolle der Balkanstaaten im 2 WK freuen. :)

  • @syntexyt5659
    @syntexyt5659 Před 3 lety +8

    Danke du hast meine arbeit gerettet

    • @-Timur1214
      @-Timur1214 Před 3 lety +3

      Er hat sie nicht gerettet er hat sie komplett ohne deine Mithilfe erledigt, damit machst du dich des Plagiats strafbar, Hochstapler!

  • @TheRealAzazel
    @TheRealAzazel Před 3 lety +2

    Richtig gute & informative Videos haste auf deinem Channel. Abo ist dir sicher, weiter so.

  • @grueneswinkelkanu
    @grueneswinkelkanu Před 3 lety +1

    Tolles Video, danke dafür !!

  • @mzainab6351
    @mzainab6351 Před 3 lety +5

    Hallo Mirko, könntest du bitte ein Video über das ‘Sykes-Picot Agreement’ machen? Danke! 😁

  • @Halomax
    @Halomax Před 3 lety +10

    Cooles Video, bisschen zu spät für mein Abi, aber egal😂 Was mich schon lange interessiert und wozu es leider viel zu wenig Informationen gibt, ist die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg in Österreich. Viele wissen gar nicht dass Österreich, genau wie Deutschland geteilt war, mit geteilter Hauptstadt, wie Berlin. Ein Video dazu wäre bestimmt interessant!

    • @whatshisnamegain1
      @whatshisnamegain1 Před 3 lety +3

      Allerdings.
      Schon komisch - in Österreich selbst lernt man das natürlich im Geschichte-Unterricht, aber außerhalb ist es so gut wie unbekannt!

    • @SamWinchester000
      @SamWinchester000 Před rokem

      Vermutlich, weil es schnell wieder aufgehoben wurde. Dem nicht bedeutenden Österreich hat Stalin das gegönnt im Gegenzug für Neutralität (bei Deutschland war so ein Angebot nur eine Finte).

    • @christophschmolek5567
      @christophschmolek5567 Před rokem

      Ja ein Video über Österreich in der Nachkriegszeit 2WW würde mich auch sehr interessieren.Wäre echt nice, machst deine Sache echt toll. Hör dir echt gern zu weiter so 3×👍

  • @gwaigillion
    @gwaigillion Před 3 lety +2

    Sehr gut erklärte Doku, danke.

  • @kaytesteinbock5775
    @kaytesteinbock5775 Před rokem +1

    Super Video, vielen vielen Dank! Nun muss ich aber den Aufsatz von Sartre "Was ist ein Kollaborateur" lesen, den finde ich leider nirgendwo, weder auf Französich, noch auf Englisch, noch auf Deutsch. Haben Sie Hinweise für mich? Steht er in einer Sammlung vielleicht? Vielen Dank noch mal. Ihr Video hat mir sehr geholfen, den Film Section spéciale (1975) de Costa-Gavras besser zu verstehen. Ein wahnsinns-Werk!

  • @Alexander.73
    @Alexander.73 Před 3 lety +20

    Was über Südtirol wäre nice

  • @felixnimo
    @felixnimo Před 3 lety +5

    Eigentlich wollten wir ein Video über die Beauty Producte von Vichy/L'Oréal, aber okay 😬👌🇫🇷

  • @park_colin2619
    @park_colin2619 Před 3 lety +2

    Geile Videos cooler und übersichtlicher Stil

  • @finjac7123
    @finjac7123 Před 3 lety +1

    Genau das Thema habe ich gerade in französisch, danke für das Video, da hat man ja gleich noch ein paar Infos mehr😁

  • @schildkrotigeschelaal6943

    Interessantes Thema, ich glaube das relativ wenige sich bisher damit auseinander gesetzt haben.

  • @basti3cb871
    @basti3cb871 Před 3 lety +58

    Nordirlandkonflikt bitte

  • @Ninjaananas
    @Ninjaananas Před 3 lety +1

    Sehr informativ. Danke dafür.

  • @hanremLP
    @hanremLP Před 3 lety

    My guy Mirko looking good. as always

  • @alasator2890
    @alasator2890 Před 3 lety +38

    Kannst du ein Video über den Diktator Portugals machen ?

  • @Raphi-xx3eb
    @Raphi-xx3eb Před 3 lety +67

    Wo informieren sie sich? Nur als frage

    • @henniii_
      @henniii_ Před 3 lety +6

      Wikipedia kappa 😉 Wieso, ist was falsch dran?

    • @Mani_Matter
      @Mani_Matter Před 3 lety +19

      Internet. Kennst du?

    • @krasscorrect
      @krasscorrect Před 3 lety +25

      Hen Ning auch wenn alles stimmen sollte, wären Quellen trotzdem recht interessant. Ist auch einer der größten Kritikpunkte von Mirkos Kanälen.

    • @sohnok3484
      @sohnok3484 Před 3 lety +1

      Köftespiess lecker lecker lecker lecker

    • @Purrp
      @Purrp Před 3 lety +42

      Er hat Geschichte studiert, seine Informationen nimmt er aus Geschichtsbüchern und online Archiven so weit ich weiß

  • @karlsuer2749
    @karlsuer2749 Před rokem

    Dieses Thema sollte man öfters bringen.

  • @A.Montgomery
    @A.Montgomery Před 10 dny

    Spannend! Gerne noch ausführlicher :)

  • @eintrachtfrankfurt6402
    @eintrachtfrankfurt6402 Před 3 lety +21

    Danke ans wissen 2 go team❤
    Ps: Geschichte Polens wäre interessant

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 3 lety +9

      Gerne! ♥️

    • @eintrachtfrankfurt6402
      @eintrachtfrankfurt6402 Před 3 lety +2

      @@MrWissen2goGeschichte Vielen Dank

    • @ELpl725
      @ELpl725 Před 3 lety

      Hahaha . Da bin ich mal auf das Video gespannt. Bestimmt alles verdreht. Von Polen sollte er lieber nichts erzahlen. Er ist sympatisch und alles aber als Pole sich diese Vergewaltigungen unserer Geschichte anzuhören ist nicht angenehm . Man hat unseren Familien und Land schon genug Leid angetan ...

    • @eintrachtfrankfurt6402
      @eintrachtfrankfurt6402 Před 3 lety +4

      @@ELpl725 Polen war mal ein Großes Empire, du kannst stolz auf Polen sein

    • @munchnerkindl7480
      @munchnerkindl7480 Před 3 lety

      Ich hab so das Gefühl, dass am 1. September ein Video über Polen kommen könnte😉

  • @TheAltair236
    @TheAltair236 Před 3 lety +63

    Vichy Waschi sag ich immer

  • @nikirubel9403
    @nikirubel9403 Před 3 lety +1

    Jetzt will ich es genauer wissen, kannst du mal ein Extravidio zu Ressistance machen? Oder gibt es vielleicht schon eins? Hab bisher nichts gefunden.

  • @leahcim0079
    @leahcim0079 Před 3 lety +1

    Spanndes und Lehrriches Video, wie immer.
    Mach bitte weiter so.
    Ps. Kannst du mal was über Che Guevara.
    Edit: Danke für das Herz

  • @danielsachs5876
    @danielsachs5876 Před 3 lety +3

    2:52 ich finde Miguel Primo De Revera sieht aus, als ob er grad sein Lieblingswitz erzählen will und sich das eigene lachen verkneifen will :D

  • @StumpenfeatBuzzDee
    @StumpenfeatBuzzDee Před 3 lety +3

    Lieber Mirko, mach doch bitte mal ein Video über die 1 China Politik und wie sich die ansicht der Welt verändert hat zu Taiwan und der VR China.

  • @michaelrudzick9038
    @michaelrudzick9038 Před rokem +1

    Wunderbar erklärt !

  • @piokany8566
    @piokany8566 Před 3 lety

    Hast mich überzeugt. Mein Abo ist da.

  • @rego2974
    @rego2974 Před 3 lety +19

    Eine leider kaum thematisierte Sache, dass auch viele Franzosen gerne mit den Nationalsozialisten zusammen gearbeitet haben...

    • @montanus777
      @montanus777 Před 3 lety

      'gerne' ist auch vollkommen übertrieben. die haben das zähneknirschend gemacht.

    • @rego2974
      @rego2974 Před 3 lety +1

      @Fabian Kirchgessner Nein, eigentlich nicht. Es wird einzig und allein dem Deutschen die Schuld gegeben. Die russische Befreiungsarmee, die Ostlegionen, diverse SS-Divisionen und Verwaltungen/Regierungen in besetzten Ländern sind vielen kein Begriff und werden kleingeredet.

    • @rego2974
      @rego2974 Před 3 lety +2

      @@montanus777 Glaub mir, es gab damals genug Antisemitismus. Dabei wurden auch gut und gerne der Jude aus der Nachbarschaft an die Behörden gemeldet etc.

    • @montanus777
      @montanus777 Před 3 lety

      @@rego2974 ja, aber das ist was anderes. wenn franzosen von sich aus antisemitisch sind, ist das eine sache. aber antisemitismus inszenieren zu müssen, um dem erzfeind in den allerwertesten zu kriechen, wiederum eine ganz andere.

    • @rego2974
      @rego2974 Před 3 lety +2

      @Fabian Kirchgessner Wenn sogar der französische Präsident so etwas sagt, steht es nicht sehr gut mit der Aufarbeitung.

  • @rainermiehe6622
    @rainermiehe6622 Před 2 lety +3

    Eine tolle Sendereihe! Großartige Darstellung von Fakten!
    Und noch besser :Keine Gendersprache! Kein falsches Deutsch!
    Vielen Dank!

  • @Gamer3172
    @Gamer3172 Před 3 lety +2

    Wie kommts.. Das ich nie was über das vichy regime gehört habe obwohl man den 2 wk wirklich lang genug im Unterricht hatte?

  • @Skar379
    @Skar379 Před 3 lety

    Danke für das Thema

  • @Luki-xr2ih
    @Luki-xr2ih Před 3 lety +5

    Danke. Haben wir in der Schule einfach nie gehört.

  • @teresastahl2355
    @teresastahl2355 Před 3 lety +3

    Die Geschichte von Nürnberg (nicht nur den Prozessen) wäre interessant ;)

  • @viktorrandolfmunteanu4092

    Thema gut behandelt!

  • @tawfiqazimi5464
    @tawfiqazimi5464 Před 3 lety +1

    Kannst du ein Video über die Oghusen machen?

  • @claudiague1
    @claudiague1 Před 3 lety +16

    Mach mal was über Weißrussland

    • @-Timur1214
      @-Timur1214 Před 3 lety

      Ja man endlich einer der Weißrussland und nicht Belarus sagt! Mich als Weißrussen fyckt das immer ab ich mein wieso wird ausgerechnet Weißrussland mit dem russischen Namen angesprochen?? ("Bela" = weiß, "rus" = Russe)

    • @Casal601
      @Casal601 Před 3 lety

      @@-Timur1214 weiß man eigentlich warum es weiß Russland heißt?

    • @dinson2961
      @dinson2961 Před 3 lety

      Was ist mit ruthenien ?

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco Před 3 lety

      @@Casal601
      Soll mit früheren Angaben für HImmelsrichtungen zusammenhängen. Weiß für West, Schwarz für Nord, Rot für Süd und Blau für Ost. Oder so ähnlich ^^.

  • @Einfach-Arno-Art
    @Einfach-Arno-Art Před 3 lety +7

    Und trotzdem war Frankreich 1945 plötzlich einer der Siegermächte.....

    • @stefanben3576
      @stefanben3576 Před 3 lety +3

      Das frage ich mich auch, sehr komisch. 🤔

    • @vomm
      @vomm Před 3 lety +2

      Die Amis haben dem französischen Widerstand sehr viel zu verdanken. Ohne den hätte der D-Day ganz anders aussehen können.

    • @DeKrischa
      @DeKrischa Před 3 lety

      MK, wenn ich mir deine Kommentare unter dem Video so durchlese, bekomme ich das starke Gefühl dass du ein ziemlicher Meinungsmacher bist...

    • @Jonas-ov3lm
      @Jonas-ov3lm Před 3 lety

      mk Andererseits hätte dann Polen genauso gut Siegermacht sein können, die haben viele deutsche Truppen im warschauer Aufstand gebunden und die Exilarmee hat in Nordafrika, Italien und bei der Luftschlacht um England entscheidend mitgewirkt. Aber da wäre Stalin natürlich dagegen gewesen und Polen war dann doch nicht so wichtig.

    • @vomm
      @vomm Před 3 lety

      @@Jonas-ov3lm Polen hatte im Gegensatz zu Frankreich nach dem Krieg keine politische Kontrolle über deutsche Sektoren und keine Mitsprache über die Zukunft Deutschlands. Das Land was es von Deutschland besetzt hat hat es im Osten verloren ... außerdem haben sie ja ihre politische Unabhängigkeit nicht mehr wirklich wiedererlangt bis zum Fall der Sowjetunion. Aber ja wer jetzt warum Siegermacht ist und wer nicht, ich bin kein Experte, ich gebe hier auch nur meinen persönlichen Eindruck wider.

  • @Luca-vv4nb
    @Luca-vv4nb Před 3 lety

    Tolles Video. Könntest du mal was über den peleponesischen Krieg machen?

  • @mazelhazel578
    @mazelhazel578 Před 3 lety +2

    Mag Deine Videos und schaue im Moment alles! Top, wie das recherchiert ist! Nochmal, ich bin keiner Gesinnung die nicht integrativ oder zur BRD gehört, wünsche mir nur sachliche Aufklärung und Sehe Dich da!

  • @as0zialseinfatar409
    @as0zialseinfatar409 Před 3 lety +3

    Sehr informatives Video. Ich würde mich über ein video über die "drei Preußischen/Deutschen Einigungskriege" freuen

  • @papipap9737
    @papipap9737 Před 3 lety +4

    Schlimm was in der ersten Hälfte des 20ten Jahrhunderts passiert ist

  • @lasse1270
    @lasse1270 Před 3 lety +1

    Wichtig ist es vor allem den Menschen heute genau ohne ohne Details auszulassen zu erklären, was in dieser schlimmen Zeit passiert ist.

  • @noahhutter2995
    @noahhutter2995 Před 3 lety +2

    Mach doch jetzt auch ein Viedo über die "Forces françaises libres" auf dt. Freie Französische Streitkräfte. Die im Zweiten Weltkrieg nach der Niederlage Frankreichs im Juni 1940 auf der Seite der Alliierten weiter gegen das nationalsozialistische Deutschland, dessen Verbündete und das Vichy-Regime kämpften.

  • @frederikkrieds3572
    @frederikkrieds3572 Před 3 lety +4

    Du bist der beste CZcamsr👌💪👍💪👌👍

  • @fabian056
    @fabian056 Před 3 lety +4

    Mirko, ich bin letztens auf das Thema Pinochet Diktatur und die Colonia Dignidad gestoßen. Wäre bestimmt spannend wenn du dazu mal ein Video machst.

    • @Ratselmeister
      @Ratselmeister Před rokem

      Gibt eine recht gute Doku dazu, mit Zeitzeugen. War soweit ich mich erinnere von Arte oder Netflix.

  • @eliastirof8039
    @eliastirof8039 Před 3 lety +2

    Mach mal bitte ein Video über das Regime und die Geschichte in Weißrussland. Ich finde das ist ein sehr interessantes Thema.

  • @playmobilfilms7413
    @playmobilfilms7413 Před 3 lety +2

    Super Video mach weiter so

  • @superflo1.0
    @superflo1.0 Před 3 lety +4

    Kannst du bitte ein Video über den weltweiten Verlauf des 2.Weltkrieg machen?

    • @montanus777
      @montanus777 Před 3 lety

      ja, z.b. die kriegserklärung der irokesen an nazideutschland (und zwar unabhängig von den USA).

    • @pascalheinrich3990
      @pascalheinrich3990 Před 3 lety

      @@montanus777 wait what?

    • @montanus777
      @montanus777 Před 3 lety

      @@pascalheinrich3990 ja, die waren voll geil. weil sie sich als eigenständige nation betrachten (nicht als us-amerikaner), waren sie auch der meinung, dass es einer separaten kriegserklärung bedurfte. sie haben ihren kriegern dennoch empfohlen, sich dem US-militär anzuschließen, weil die über die entsprechende ausrüstung und logistik verfügten. nichtsdestotrotz waren sie in ihrem selbstverständnis zuallererst irokesenkrieger und nicht einfach nur 08/15-GIs. :)

    • @pascalheinrich3990
      @pascalheinrich3990 Před 3 lety

      @@montanus777 jetzt wüsste ich zu gerne ihren Grund für die Kriegserklärung

    • @montanus777
      @montanus777 Před 3 lety

      @@pascalheinrich3990 das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.