Was taugen höhenverstellbare Tische? - Vernal, FlexiSpot und ergotopia

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Wir haben uns 3 ähnliche, höhenverstellbare Tische von Vernal, FlexiSpot und ergotopia angeschaut und finden heraus, worin die Unterschiede liegen. Für wen lohnt sich welcher Tisch?
    🛒 Wo KAUFEN? ▼
    Vernal Tisch kaufen
    5% discount code: YTBNHT5
    bit.ly/3IDRKSB
    FlexiSpot Tisch kaufen
    www.nerdsheaven.de/go/CZcams...
    ergotopia Tisch kaufen
    www.nerdsheaven.de/go/CZcams...
    Timestamps:
    00:00 Einleitung
    00:41 Preise
    01:21 Technische Basis/Daten
    02:11 Belastbarkeit
    02:56 Geschwindigkeit bei Höhenregulierung
    03:47 Maximale Höhen
    04:19 Stabilität der Tische im Test
    06:18 Hindernis-Erkennung beim Hoch- und Herunterfahren
    06:48 Minimale Höhen bzw. Tiefen
    07:23 Features und Zubehör
    08:45 Aufbau der Tische
    11:05 Garantie Leistungen
    11:36 Ronnys Ranking - and the winner is ???
    13:10 Fazit
    📺 ABONNIEREN und keine Videos mehr verpassen! ▼
    czcams.com/users/NerdsHea...
    🏆 Hier gibts unsere BEST-OFS
    / @bestofnerdsheaven
    📦 Hier gibts unsere GADGETS und ANGEBISSEN
    / nerdsheavendeals
    📰 UNSERE WEBSEITE - Technik & Gadgets aus Fernost! ▼
    www.nerdsheaven.de/
    📱 UNSERE APPS
    Android: play.google.com/store/apps/de...
    iOS: apps.apple.com/de/app/nerdshe...
    👍 FOLGT UNS - Facebook, Instagram und Twitter ▼
    / nerdsheaven
    / nerdsheaven.de
    / nerds_h
    🎤 COMMUNITY - werde Teil unserer Community auf Discord ▼
    / discord
    🕹 LIVESTREAMS - sei 3x die Woche live dabei ▼
    / nerdsheaven
    💸 UNTERSTÜTZE UNS - PayPal und Patreon ▼
    / nerdsheaven
    www.tipeeestream.com/nerdshea...
    👕 MERCH von NerdsHeaven.de ▼
    nerdsheavende.myspreadshop.de/
    Hinweis: Es handelt sich hierbei um völlig subjektive Testeindrücke die weder von einem professionellen Tester, noch mit professionellen Equipment oder gar unter professionellen Testumgebungen zustande kommen.
    Hintergrundmusik:
    „Orizon“ by Bonsaye
    www.epidemicsound.com/
    „Happy Rock“ by bensound
    www.bensound.com/
    is licensed under a Creative Commons license:
    creativecommons.org/licenses/b...
    ♦ Alle Links zu Produkten oder Dienstleistungen sind Affiliate-Links.
    Durch die Affiliate-Links finanzieren wir unseren Kanal und unsere Arbeit. Sie haben keinerlei Einfluss auf unseren Content ♦
  • Věda a technologie

Komentáře • 82

  • @schrotty
    @schrotty Před 11 měsíci +14

    Wegen deinem Test hab ich mir den Vernal gekauft und ich bin begeistert. Wollte ursprünglich den Flexispot E7. Der Vernal ist sehr gut verarbeitet und extrem Stabil.

  • @noteve7095
    @noteve7095 Před 6 měsíci +2

    Wenn ein Video einfach mit der wichtigsten Info startet. Preis. Mega. Danke dafür!

  • @Botze
    @Botze Před 2 měsíci +4

    Endlich mal ein vernünftiger wackeln auf höchster Höhe Test! 👍🏼
    Nachtrag: habe bei Vernal anrufen, kommt erstmal eine englische ComputerAnsage, dann hat der Mitarbeiter mir mitgeteilt, dass ab Juni 2024 wahrscheinlich wieder die Tische zur Verfügung stehen...

  • @daviddavids1983
    @daviddavids1983 Před rokem +2

    Guter Test - habe ebenfalls einen Flexi Spot und bin positiv überrascht für das Preisleistungsverhältniss tip top. Cheers

  • @sanjeev3799
    @sanjeev3799 Před 6 měsíci

    Top Video 👌Danke! Vernal wirds bei mir 😄

  • @MondSemmel
    @MondSemmel Před 6 měsíci +1

    3:16: Laut Ergotopia-Herstellerwebsite unterstützt das "Handset Classic Pro" auch das Anfahren der Memoryposition ohne Gedrückthalten der Tasten.
    3:50: Anfangs hieß es, es würde das FlexiSpot E7H demonstriert (0:24), aber die hier angefahrene niedrigere Maximalhöhe impliziert, dass das FlexiSpot E7 getestet wurde.

  • @thaddaus8841
    @thaddaus8841 Před rokem +3

    Vielen Dank für den Test. Hab vor mir in naher Zukunft auch einen höhen verstellbaren Schreibtisch zu kaufen und kannte bisher nur (als „premium Varianten“) ergotopia und flexispot. Jetzt wird es wohl der vernal

    • @thaddaus8841
      @thaddaus8841 Před rokem

      Hab vor mir dazu auch ein laufband bzw walking pad zu kaufen, um nebenbei nochmal paar schritte zu machen (also wirklich nur gehen, nicht joggen). Hab da für mich zwar schon ein modell gefunden, aber vielleicht wäre da ein vergleich auch eine video idee, falls das nicht eine zu kleine nische ist. Liebe Grüße

    • @Kenjay401
      @Kenjay401 Před rokem +1

      Mach dich nochmal in Ruhe schlau. Der Test ist leider arg verzerrend (bspw. Belastbarkeit, Garantie, Features,...). Zudem variieren die Preise bspw. je nach Zuschnitt der Platten arg. Zudem: Wer bei Ergotopia nach einem Rabatt fragt, bekommt ihn auch ;) Ich habe damals rund 100 Euro Nachlass erhalten

    • @thaddaus8841
      @thaddaus8841 Před rokem

      @@Kenjay401 okay dankd

  • @Kaffeestrudel
    @Kaffeestrudel Před rokem +1

    Vielen Dank Ronny und an das gesamte Team für diesen Test, denn irgendwann wollte ich mir nach dem Backforce One einen höhenverstellbaren Tisch kaufen. Das man mal auch nicht nur Stundenlang sitz, wenn würde es der Vernal sein und niemals der ergotopia, da der für mich überteuert ist und bei weiten schlechter als der Vernal.

  • @wziegler3008
    @wziegler3008 Před rokem +3

    Da zeigt sich, dass teuer nicht unbedingt besser heißt. Erstaunlich das der günstigste die meisten Features bzw. Zubehör hat, was bei den anderen extra gekauft werden muss.
    Höhenverstellbare Tische sind einfach top, wenn man 8 Stunden am PC arbeitet. Im Büro habe ich auch einen, aber weiß nicht welche Marke. Im Home-Office hab ich für meinen bereits vorhandenen Tisch einen Aufsatz besorgt, der einfach drauf gestellt wird und per Gasdruckfeder verstellt werden kann.

  • @Kampfbroiler87
    @Kampfbroiler87 Před rokem +4

    Ich glaube es wird mal Zeit für einen neuen Schreibtisch.
    Und an euch von nerdsheaven. Mal wieder ein geiles Video. 👍🏻

  • @Kenjay401
    @Kenjay401 Před rokem +6

    Korrektur (fiel mir auf, da ich den Ergotopia selber besitze):
    Beim Ergotopia muss man die Taste nicht gedrückt halten, um die Platte zu bewegen. Es gibt zusätzlich (!) die Option nur 1x zu klicken und er fährt auf die eingespeicherte Höhe. Man kann selber einstellen, welche Option man nutzen möchte.
    Zudem ist der Ergotopia während der Bewegung (!) zu 80kg belastbar. Statisch sind 100kg angegeben.
    Zudem wurde auch nicht berücksichtigt, dass der Ergotopia 4 Speicherplätze bietet, im Unterschied zur Konkurrenz.
    Persönlich finde ich ehrlicherweise die Stabilität in der maximalen Höhe deutlich relevanter. Wenn ich auf einem Stuhl sitze, wackel ich ohnehin wenig am Tisch. Wenn ich aber daran stehe, mich darauf lehne, ggf. mal dagegen stoße,... Dann ist die Stabilität im aus gefahrenen Zustand meines Erachtens deutlich relevanter. Zudem sei darauf verwiesen, dass bspw. die 15 Jahre Garantie bei Vernal ausschließlich für das Gestell gelten, aber nicht für elektronische Komponenten - hier gibt es, wie bei Ergotopia, 5 Jahre. Völlig unberücksichtigt bleibt leider auch, inwiefern nachhaltige Aspekte bei der Herstellung der Tische berücksichtigt werden.
    Will den Desktopia gar nicht verteidigen, der Vernal wirkt sehr attraktiv und käme perspektivisch als Ersatz durchaus in Frage, aber der Test ist leider in einigen Punkten arg verzerrend.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před rokem +1

      Speicherplätze hatten alle 4 Plätze, das hab ich aber nicht beziffert.:) Die maximale Belastung beim oder in der Bewegung Ergotopia Classic Pro finde ich auf deren Webseite nicht wirklich. Bei der Gesamthöhe muss man aber man ehrlich sein: auf 127cm benötigen das wohl die wenigsten, also hat man da ja eine etwas niedrigere Höhe. Aber ja Stabilität ist wichtig.
      Wie die Hersteller im einzelnen ihre Produkte herstellen, soll bitte jeder für sich persönlich ermitteln. Wem das wichtig ist hat da eh ein anderes Auge drauf.
      Danke für dein Feedback :)

  • @McBambiih
    @McBambiih Před 6 měsíci +3

    Zu den Blackfridays wollte ich unbedingt einen höhenverstellbaren Schreibtisch mir zu legen. Erstmal bei Amazon und Otto nachgeschaut und festgestellt, dass die meisten Tische nicht mal unter 70 cm kommen. Meine ergonomische Sitzhöhe liegt bei ca. 65 cm. Also bin ich nochmal richtig in die Recherche gegangen und bin irgendwann auf dieses Video hier gestoßen und nun wurde es der Vernal. Hier gab es auch einen 30€ Rabatt, weshalb ich für die UNISTATION weiß 150 x 75 cm insgesamt 519€ bezahlt habe. Der Preis ist natürlich schon enorm im Gegensatz zu den ganzen Amazon Angeboten, aber in einen Vollzeit Home Office Job sollte ordentlich in die Gesundheit investiert werden und ich freue mich sehr auf den Tisch. Bin gespannt. Danke für das Video 😊

    • @sven2529
      @sven2529 Před 6 měsíci +2

      Amazon ist ein großer Mist. Das ist mir schon sehr oft aufgefallen. Erstens sind die Produkte oft sehr viel teurer als beim Hersteller direkt (Beispiel Sony MX 4, kostet bei Amazon 300 € beim Hersteller 270 und bei Mediamarkt sogar noch weniger), dann ist Amazon noch überschwemmt von dubiosen chinesischen Firmen und die bezahlen auch dafür, ganz oben angezeigt zu werden. Zudem sind auch die Review sehr verwirrend und nicht denen ist nicht zu trauen. Als ob das nicht schon nervig genug wäre, kommt da noch Jeff Bezos und allgemein die Art und Weise wie mit Umwelt, Mitarbeitern usw. umgegangen wird. Also genau wie bei Tesla großer Kapitalistischer Mist. Das brauchen wir in Europa wirklich nicht. Deshalb bloß nichts bei Amazon kaufen, wenn es sich vermeiden lässt.

    • @thecheftvyt7466
      @thecheftvyt7466 Před 4 měsíci

      Hey ich hätte mal eine Frage, wäre es möglich auch bis 170cm eine Tischplatte auf das Gestell zu montieren?

  • @branquinhov2805
    @branquinhov2805 Před rokem +7

    Sehr guter Test! Ich habe Vernal vor kurzem gekauft. Als neue Marke, von der ich nicht viel gehört habe, war ich skeptisch, aber ich hasse wirklich den wackeligen Tisch, wenn ich darauf stehe. Und ich mag wirklich die abgerundeten Ecken. Nachdem ich es eine Weile benutzt habe, muss ich sagen, es lohnt sich wirklich.

  • @Bravox84
    @Bravox84 Před 11 měsíci

    TOP Video

  • @tatjanaraithel1747
    @tatjanaraithel1747 Před 11 měsíci +2

    Hast Du alle Schrauben fest angezogen? Ich habe Tischgestell E7 von Flexispot, es ist nicht so wackelig wie Du zeigst. Es ist wirklich stabil.

    • @DanKla91
      @DanKla91 Před 5 měsíci +4

      Nein hat er nicht, weil es von Vernal gesponsert ist und Flexispot schlecht dargestellt werden sollte. Flexispot ist zwar wirklich nicht besonders gut, aber so extrem ist es nicht. EXAKT den gleichen Test hat übrigens noch jemand hochgeladen. Ein Schelm wer böses denkt.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 5 měsíci

      Alle Tische wurden mit dem identischen Drehmoment per Akkuschrauber aufgebaut. Bezüglich der Stabilität muss auch bedacht werden das alle Tische auf der maximalen Höhe ausgefahren sind und alle drei Modelle dennoch sehr stabil sind und sich nur in Nuancen bei der Stabilität unterscheiden.

  • @qtmjb9060
    @qtmjb9060 Před 4 měsíci +3

    Kauft euch ein gescheites Untergestell und last in der Schreinerei oder Baumarkt des Vertrauens eine schöne Massivholzplatte oder Tischplatte auf eure Wunschgrösse zuschneiden.
    1. Individualität
    2. Meist grösser als Standardmodelle
    3. billiger

    • @sz9947
      @sz9947 Před 3 měsíci

      klingt gut, wo hast du deine gekauft und was kostet ne massivholzplatte z.B. 140x75 oder so? Kann man sowas beim Obi kaufen?

    • @wowrb
      @wowrb Před 2 dny

      Tischplatte kannst du in jeden Baumarkt kaufen und kann normalerweise zwischen 100-200 Euro kosten. Die interessantere Frage ist eignelrich welches Gestell denn die beste Preisleistung hat?

  • @Roger_P.
    @Roger_P. Před rokem

    Beim Vernal ist der reguläre Preis, für euren Tisch, aber auch 679€.
    549€ sind der reduzierte Preis. Da steht halt nicht, wie lang dieser Rabatt gilt.
    Sind dann noch andere Rabatte möglich? (die 5% von euch/ für den Newsletter kenne ich schon)

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před rokem +2

      Wie ich es erwähnt hab kann ich nur die Preise von jetzt erkennen, wie, wann und wo was im Angebot ist oder war kann ich natürlich nicht beurteilen. Kann ja auch sein, das der Rabatt dauerhaft aktiv ist. Einige Hersteller handhaben das ja auch so, siehe Smartphones etc.

  • @InaktiverUser
    @InaktiverUser Před 4 měsíci

    wie kann das denn der flexispot e7h sein wenn der auf 58 cm runter geht? der e7h geht minimal auf 68cm runter. ich bin verwirrt, ist es in dem video doch der normale e7 und nicht der e7h ?

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 4 měsíci +2

      Ja, du hast recht, da hab ich die Tischgestelle verwechselt, letztendlich können beide dasselbe, der eine eben auf 58 cm tief runter fahren, wo der andere bei 68 cm limitiert ist. Wird im Alltag vermutlich aber überhaupt kein Problem sein.

    • @InaktiverUser
      @InaktiverUser Před 4 měsíci

      ok supi danke für die richtig stellung liebe grüße :)@@NerdsHeavenTech

  • @YTMarcoYT
    @YTMarcoYT Před 8 měsíci

    Möchte mir von Vernal nur die Unistation kaufen. Wie tief darf die Tischplatte maximal sein? Laut Website darf die Platte maximal 180 cm lang sein. Über die maximale Tiefe findet man nichts. Und warum sollte man keine 200 cm breite Platte verbauen können? Bei einer Tragfähigkeit von 160kg verstehe ich nicht, was da passieren könnte.

  • @markuslad
    @markuslad Před 11 měsíci

    Ich habe nur Erfahrung mit Flexispot (genauer, Flexispot 5 Stück E6) und die wackeln nicht so stark wie bei dir, aber trotzdem mehr als der Vernal würde ich meinen.
    Meine Flexispots haben allerdings eine verstellbare Hinderniserkennung, der E7 hat das nicht?

  • @jeannettehildebrandt8588
    @jeannettehildebrandt8588 Před 5 měsíci +3

    Hallo der Kundenservice von Vernal ist nicht zu erreichen. Die Berliner Telefonnummer nur mit englischen Anrufbeantworter und Sitz in Düsseldorf. Aber eine Firma ist dort an keinem Briefkasten vertreten nur Anwälte. Ist Vernal wirklich seriös?

    • @DanKla91
      @DanKla91 Před 5 měsíci

      Bei mir das selbe. Geht keiner ran. Klassische Briefkastenfirma. Das sind organisierte Strukturen für ausländische Firmen, die hier GmbHs gründen. Es gibt dann Geschäftsgebäude, wo man seine Adresse angeben kann, dort aber keine Firmen findet. Dort gibt es dann Verwalter die die Post weiterleiten. Die sparen sich das Geld für Verwaltungen. Versendet wird dann einfach aus Zentrallagern in Deutschland und England. Deswegen bestelle ich da nichts. Wenn du da mal Probleme mit dem Tisch hast, bist du verloren. Komischerweise kommen E-Mail Antworten immer erst zwischen 19-21 Uhr. Die sitzen bestimmt nicht in Deutschland geschweige denn Europa.

    • @jeannettehildebrandt8588
      @jeannettehildebrandt8588 Před 5 měsíci

      @@DanKla91 ich hab jetzt woanders bestellt. Günstiger und besser mit deutschen Kundenservice und Versand innerhalb 2 Tage. Perfekt.

    • @DanKla91
      @DanKla91 Před 5 měsíci

      @@jeannettehildebrandt8588 wo hast du bestellt und bist du zufrieden mit der Stabilität?

    • @jeannettehildebrandt8588
      @jeannettehildebrandt8588 Před 5 měsíci

      @@DanKla91 desktronic home pro kommt in ein paar Tagen

    • @DanKla91
      @DanKla91 Před 5 měsíci

      @@jeannettehildebrandt8588 kannst ja mal berichten. :) Sieht ja dem Ergotopia verdammt ähnlich.

  • @davidkruszyna1296
    @davidkruszyna1296 Před měsícem

    wenn ich mir einen Tisch aus diesem Test hole, wird es wahrscheinlich der Vernal Unistation sein, jedoch hier eher nur das Gestell, leider ist momentan (fast) alles ausverkauft

  • @peacepipe1
    @peacepipe1 Před rokem

    Albert Hoffmann T-Shirt? 😎🙋‍♂️

  • @vrabac2894
    @vrabac2894 Před 2 měsíci +1

    Schade das es den Vernal aktuell wohl nur in einer größe und Farbe gibt

  • @devKazuto
    @devKazuto Před 11 měsíci

    Die Preise finde ich schon recht hoch und nicht gerechtfertigt, wenn man auf Amazon bereits Gestelle für um die 200€ oder weniger bekommt, welche sogar eine variable Breite haben.
    Eine Schreibtischplatte kann man relativ günstig nachkaufen.
    Und die Kabelführung und Kabelschächte kann man auch sehr günstig und einfach nachinstallieren.
    Ich würde vielleicht auf maximal 300€ Gesamtpreis kommen, wenn ich ein Gestell von Amazon mit Bekant Tischplatte von Ikea sowie nachinstalliertem Kabelkanal und Kabelschacht nehme.

    • @YTMarcoYT
      @YTMarcoYT Před 7 měsíci

      Kannst du einen link zu einem vergleichbaren Tisch senden? Also zwei Motoren, Beine bestehen aus drei Elementen mit dem dicksten unten und dem dünsten oben und Tragkraft über 150 kg. Dazu noch 15 Jahre Garantie. Finde die Preise auch heftig, finde jedoch keine günstigere Alternative, auch mit weniger Garantie nicht.
      Bei der Tischplatte gebe ich dir jedoch Recht. Man kann jedoch nur das Gestell bestellen. Mit 5 Prozent Newsletter Rabatt ist man da bei ca. 313 Euro für die Vernal. Unistation. Finde ich auch noch immer heftig, finde jedoch echt keine Alternative.

    • @McBambiih
      @McBambiih Před 6 měsíci

      Aber man findet kaum bzw. gar keine Gestelle die unter 70 cm gehen. Mit einer Körpergröße von 1,60 m benötige ich eine ergonomische Sitzhöhe von 65 cm. Damit fallen 80% aller Amazon Tische raus. Die Tische aus den teureren Segmenten sind dann ähnlich wie die hier vorgestellten.

  • @schrotty
    @schrotty Před 11 měsíci +1

    Beim Vernal sind es Minimum 62 cm nachgemessen. Die 64 cm Anzeige ist ein Fehler, kann man aber selbst ausbessern. Das ganze ohne Tischplatte und ohne Rollen.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 11 měsíci +1

      Ich denke aber die fehlenden 2 cm spielen jetzt nicht so die Rolle in der Nutzung, oder? Aber dennoch danke fürs Feedback :)

    • @schrotty
      @schrotty Před 11 měsíci

      @@NerdsHeavenTech Nein. Ich bin sehr happy mit dem Vernal und man kann es ja ausbessern.

  • @TKommandant
    @TKommandant Před rokem +5

    UNISTATION finde ich am besten.Preislich auch am besten der Flexispot kostet ja fast genauso viel und ist viel wackeliger.

  • @user-jn2sr1ur2p
    @user-jn2sr1ur2p Před 11 měsíci +1

    Quatsch, versal ist gar nicht so gut wie du zeigst. Ich hab eins gekauft, aber Motoren funktionierten gar nicht. Kundenservice war aber nett, sofort neues Set geschickt. Aber es war nicht so stabil wie hier gezeigt.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 11 měsíci

      Dan funktioniert ja der Service top, das mal was defekt ist, kommt in den besten Firmen vor. Hast du die Füße auch richtig ausgerichtet? Einbetoniert oder festgeschraubt haben wir nichts, einfach nur aufgebaut.

    • @DanKla91
      @DanKla91 Před 5 měsíci +1

      Hast du da jemand telefonisch erreicht? Ich nicht. Mir antwortet immer nur gegen 20 Uhr eine Adriana. Von welchem Kontinent das auch immer ist. Du sagst, der ist nicht so stabil wie hier im Video. wackelt der eher so wie der Flexispot. Vernal hat ja mittlerweile ein paar weitere Werbevideos mit den immer gleichen Tests und Ergebnissen. Wirkt schon arg gefaked und ich vermute, dass die bei den Vernal einfach nicht so viel Kraft aufwenden, damit der stabiler aussieht.

  • @KptAlzheimer
    @KptAlzheimer Před 5 měsíci +1

    Du gibst Daten für den Flexispot E7 an und nicht E7H!
    Der E7H ist höher, hat 10 Jahre Garantie und die Kollisionsempfindlichkeit ist auch einstellbar. Der Wackeltest war sehr primitiv und somit nicht vergleichbar. Einmal anstoßen ohne zu messen, wie fest es war.

  • @xDJTECKNOx
    @xDJTECKNOx Před rokem

    Ich suche eher ein Untergestell für meinen Tisch der Müsste dan auch so um die 200 KG tragen. aber die sind dann Unfassbar Teuer

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před rokem

      Die 3 vorgestellten schaffen auch keine 200kg Gesamtgewicht. Warum so viel?

    • @xDJTECKNOx
      @xDJTECKNOx Před rokem

      @@NerdsHeavenTech ICh habe 3 Monitore 2 Schwere Monitor lautsprecher und noch anderen KRam am Tisch und alleine die 5 cm Dicke und 2m lange Massievholzplatte, das ist alles Gewicht😅

    • @gregor2436
      @gregor2436 Před rokem +2

      Wäre nicht eher ne Überlegung wert, die Studiomonitore vom Schreibtisch zu nehmen und z.b. anders zu befestigen? 200kg klingt arg utopisch.
      Ich hab selbst einen Tisch mit 2m Platte (aber nur 1.8cm, buche), 3 Bildschirme, ein Haufen klimbim, Notebook und diese Ikea Lautsprecherhalter etc. Das packt mein flexispot problemlos.

    • @xDJTECKNOx
      @xDJTECKNOx Před rokem

      @@gregor2436 hab Leider keine Möglichkeit die Lautsprecher an die wand etc. zu hängen da ich schrägen hab das wird schon eng wen man den Tisch dan Hochfährt^^

    • @xDJTECKNOx
      @xDJTECKNOx Před rokem

      @@gregor2436 aber da war auch die Idee mit drin das 200KG locker reichen sollten für den fall der fälle hab ich es etwas Größer bedacht^^

  • @hauptberuflichergandalf3238

    zu was brauch man den so etwas ?

    • @V1nc3nt00
      @V1nc3nt00 Před rokem +3

      Wenn man acht Stunden vorm PC arbeitet ist es schon mega gut zwischendurch Mal im Stehen zu arbeiten.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před rokem +2

      Wer lange am PC wird es direkt verstehen.. Aufrichten, bewegen, und nicht als Kugel im Bürostuhl zu enden.

  • @DeziByte
    @DeziByte Před rokem

    "Ergotopia" scheint exakt baugleich zu "Maidesite" zu sein, nur das Maidesite deutlich günstiger ist. Ich hab für meinen Maidesite M2 Pro 410,- bezahlt und der ist besser dieser überteuerte Ergotopia da.

    • @DanKla91
      @DanKla91 Před 5 měsíci

      Woher weiß du, dass es das gleiche Gestell ist? Optisch sehen die ja alle mehr oder weniger gleich aus. Aber da gib es schon deutliche Unterschiede in der Qualität. Für mich ist Ergotopia aber auch maßlos überteuert.

    • @DeziByte
      @DeziByte Před 5 měsíci

      Weil die Tische 1:1 identisch sind, kann man ja vergleichen. Einen Maidesite hab ich zu Hause und sämtliche Bohrungen, Öffnungen, Formen und sogar das Panel sind gleich.
      Ich vermute dass es einen Hersteller gibt, der solche Tische an diese Firmen verkauft und die das gar nicht selbst entwickeln. Auf den Tischen steht ja auch nirgends ein Markenname.
      Warum sollte man dann den deutlich teureren kaufen, der nicht Mal eine Kabeldurchführung hat?

    • @DanKla91
      @DanKla91 Před 5 měsíci

      @@DeziByte also diese Maidesite wackeln in Videos ja richtig heftig. Allein diese Website mit ihrem Influencer Programm zeigt mir schon was für ein Müll das sein muss.
      Ergotopia ist überteuert aber definitiv stabiler. Nur weil die Gestelle gleich aussehen, müssen es nicht die gleichen sein.

    • @DeziByte
      @DeziByte Před 5 měsíci

      @@DanKla91 Liegt aber nahe bei exakt gleicher Bauweise. Sehe keinen Grund warum die stabiler sein sollten. Und bei meinem Modell wackelt gar nichts, und der steht sogar auf Teppich.
      Wenn dir Maidesite nicht gefällt, würde ich persönlich dennoch zu einer gänzlich anderen Marke greifen, da gibt es ja mehr als genug Auswahl, selbst bei IKEA.
      Kauf was du möchtest, da ich daran nichts verdiene, geht mich das nichts an. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Tisch, nur das zählt. ;)

  • @nameausgeblendet
    @nameausgeblendet Před měsícem

    Im Vernal Onlineshop geht gar nichts, alles leer und nicht mal vorbestellbar.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před měsícem

      Tatsächlich sind aktuell die geraden Tische ausverkauft, die L förmigen aber noch verfügbar. Wird sicherlich bald wieder aufgestockt, ansonsten einfach mal den Support anhauen, die werden es sicherlich genauer wissen.

    • @davidkruszyna1296
      @davidkruszyna1296 Před měsícem

      @@NerdsHeavenTech jetzt nur noch der in Exekutiver Variante, leider

  • @as-ng5ln
    @as-ng5ln Před 3 měsíci

    Und dir soll man glauben?
    Du wirst ja offensichtlich von Vernal gesponsort.

    • @NerdsHeavenTech
      @NerdsHeavenTech  Před 3 měsíci +2

      Da ich an allen 3 Tischen das gleiche Teste: wo ist das Problem?

    • @wowrb
      @wowrb Před 2 dny

      @@NerdsHeavenTech Das Problem ist dass du gebrieft wirst Flexispot schlechter darzustellen, der wackelt im leben nicht so viel wie du zeigst

  • @Wetter18
    @Wetter18 Před rokem +3

    Nerdsheaven tech CuooL Tische ❤