Was kostet ein Hörgerät? 💸 Modelle, Preise und Zuschüsse

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Was kostet ein gutes Hörgerät?
    Die Kosten für ein Hörgerät, welche Hörgeräte-Preisklassen es gibt und wie Sie beim Kauf von Hörgeräten sparen können, erklärt Ihnen unsere Hörakustikerin Melanie Freitag in diesem Video.
    Inhaltsverzeichnis
    ➡️ 00:00 Intro
    ➡️ 00:16 Was übernimmt die Krankenkasse?
    ➡️ 01:09 Welche Hörgeräte-Bauformen gibt es?
    ➡️ 01:21 In-dem-Ohr-Hörgeräte
    ➡️ 01:54 Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte
    ➡️ 03:15 Hörgeräte im mittleren Preissegment
    ➡️ 03:42 Hörgeräte im höheren Preissegment
    ➡️ 05:49 Outro
    Möchten Sie zum Thema Hörgeräte-Preise telefonisch beraten werden?
    Dann klicken Sie auf diesen Link 👉 www.audibene.de/youtube/
    Das Video in Kurzfassung:
    Der Preis für ein Hörsystem richtet sich nach dem Modell und der gewünschten oder erforderlichen technischen Ausstattung. Zudem beteiligen sich in Deutschland die Krankenkassen an die Hörgeräte-Kosten.
    Was übernimmt die Krankenkasse?
    Wenn Sie ein Rezept vom HNO-Arzt haben, beteiligt sich die Krankenkasse mit bis zu 750 € pro Ohr plus einer Pauschale für Wartung und Reparatur. Die genaue Höhe des Zuschusses ist abhängig von Ihrer individuellen Krankenkasse. Abzüglich des Zuschusses Ihrer Krankenkasse, gibt es Hörgeräte von 0 € bis 2.500 € Eigenanteil.
    Welche Hörgeräte-Bauformen gibt es?
    Man unterscheidet zwischen In-dem-Ohr-Hörgeräten und den Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten:
    -In-dem-Ohr-Hörgeräte sind ergonomisch geformt und sitzen direkt im Gehörgang. Lautsprecher, Mikrofon, Batterie-und Akkukontakte befinden sich direkt im Gerät. In-dem-Ohr-Hörgeräte sind nicht für alle Gehörgänge und Hörminderungen geeignet. Zudem sind sie teurer als Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte.
    -Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte gibt es in zwei Varianten. Zum einen gibt es sie in der Variante mit Schallschlauch und als RIC-Variante (Receiver-In-Canal). Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte sind für fast alle Arten von Hörverlusten geeignet und überzeugen mit einem hohen Tragekomfort.
    Hörgeräte im mittleren Preissegment
    Mittelklasse-Hörgeräte verfügen über automatisches Richtungshören. Das bedeutet, dass sich die Hörgeräte automatisch auf den relevanten Sprecher ausrichten und Störgeräusche minimieren. Wer sich häufig in einer lauten Umgebung befindet, beispielsweise im Restaurant, wird mit einem Einstiegsgerät nicht zufrieden sein.
    Hörgeräte im höheren Preissegment
    Bei Hörgeräten in der höheren Preisklasse hat man eine breite Auswahl an Funktionen und Zubehör, wie beispielsweise Smartphone-Konnektivität, Bluetooth-Verbindung oder Akku-Technologie.
    🦻 Mehr Infos zum Thema: www.audibene.de/hoergeraetepr...
    Sie wollen die besten Hörgeräte testen und herausfinden, welches das passende für Sie ist? Dann starten Sie noch heute mit dem kostenfreien Probetragen bei audibene und profitieren Sie von der Beratung unserer qualifizierten Hör-Expert:innen.
    ✅. Homepage: www.audibene.de/
    ✅ Facebook: / audibene
    ✅ Instagram: / audibene_de
    ✅ LinkedIn: / audi. .
    #hörgeräte #hörgerätepreise #audibeneHORIZON #audibeneHörgeräte #hörgerätekaufen #minihörgeräte
  • Věda a technologie

Komentáře •