Alles was Du zu Multiplex wissen solltest. Lerne aus meinen Fehlern!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • So kaufst Du das richtige Multiplex! Es ist das perfekte Baumaterial. Aber es hat seine Tücken. Lerne aus meinen Fehlern. Ich gebe Dir Tipps und Tricks zur perfekten Verarbeitung.
    ⬇️⬇️ Klassifizierung von Multiplex ⬇️⬇️
    A) völlig astfrei, geringe Farbeinläufe möglich, hell.
    AB) fast astfrei, Farbeinläufe sind möglich, hell. Wenige gesunde verwachsene Äste sind möglich, aber doch eher selten.
    B) kleine nicht ausgefallenen und fest verwachsenen Ästen, Farbeinläufe sind möglich. Astlöcher bis zu 8 mm möglich, Kittstellen erlaubt.
    BB) Sperrholz mit Ästen. Auch ausgefallene oder gespachtelte Äste sowie Farbeinläufe und kleine Risse in den Decklagen sind möglich. Astlöcher bis 15 mm und Kittstellen sind erlaubt.
    C) Sperrholz mit Ästen, ausgefallenen Ästen sowie Rissen und allen natürlichen Fehlern. Möglich sind auch nichtgespachtelte Holzfehler oder Fehlstellen in den Decklagen.
    0:00 Intro
    1:33 Was ist Sperrholz
    02:25 Aufbau Multiplex
    03:58 Multiplex Formate und Eigenschaften
    06:20 Unterschiede zu Siebdruck
    07:07 Einsatzgebiete Siebdruck
    08:10 Einsatzgebiete Multiplex
    09:02 Was man beim verarbeiten beachten sollte bei Siebdruck
    11:03 Baubeispiele Multiplex
    11:31 Woraus besteht Multiplex
    12:08 Güteklassen
    18:54 Sonderfall Siebdruckgüteklasse
    19:25 Optische Besonderheiten Multiplex
    19:54 Gängige Plattengrößen
    20:34 Multiplex Holzarten
    21:03 Tipps und Tricks beim Sägen
    🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
    www.heldenderwerkstatt.de/
    ⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
    👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
    🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
    🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
    🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
    🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
    18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
    18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
    18V Makita: amzn.to/2KYFBco
    12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
    Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
    Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
    Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
    Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
    🔝 Sägen*:
    Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
    Tischkreissäge (Budget): amzn.to/3dxp37G
    Tischkreissäge GTS10: amzn.to/362XuQu
    Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
    Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
    Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
    Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
    12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
    Multitool: amzn.to/2xZa0kL
    🔝 Fräsen & Hobeln*:
    12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
    230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
    Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
    Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
    Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
    Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
    CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
    Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
    Fräser: amzn.to/2DO0yWn
    Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
    Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
    Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
    💣 Bohren & Nageln*:
    Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
    Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
    Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
    AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
    🔝 Schleifen*:
    Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
    Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
    Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
    18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
    Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
    🔝 Absaugen*:
    Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
    Absauganlage:
    Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
    Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
    Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
    MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
    🔝 Zubehör & sonstiges*:
    Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
    Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
    Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
    Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
    Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
    Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
    HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
    🔝 Druckluft*:
    Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
    Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
    Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
    📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
    Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
    Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
    Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
    Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
    Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
    Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
    Stativ: amzn.to/2llUA3l
    Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de

Komentáře • 633

  • @andreasschulz719
    @andreasschulz719 Před 2 lety +9

    "Wie schützt man die Kanten vor dem aufquellen? "
    Hat mir gefehlt. Der Rest war toll erklärt.
    Danke dafür! 👍

  • @andrekinsel2285
    @andrekinsel2285 Před 2 lety +27

    Schön erklärt und war wirklich lehrreich und hilfreich.
    Gerne mehr zum Thema 1x1 Materialgrundkunde.
    Danke!

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert9222 Před 2 lety +4

    Danke für den informativen Beitrag! Ich finde, dass Multiplex stark unterschätzt wird. Ich hatte es zu Beginn vor allem für die Werkstatt verwendet. Aber wenn man es beizt und lackiert - sieht einfach super aus! Habe da schon ein paar Sachen für die Wohnung gemacht und es gefällt mir einfach 😊

  • @retepz900ohne7
    @retepz900ohne7 Před 2 lety +1

    Habe mal gelernt, (der Laubenpieper sägt! )der Profi schneidet!
    Guter Beitrag! 👍

  • @JJ-ei9dy
    @JJ-ei9dy Před 2 lety +10

    Vielen Dank für dieses Video.
    Man arbeitet mit so vielen Materialien und weiß im Endeffekt garnicht viel darüber. Multiplex ist so ein Material.
    Diese Videoformat bringt für uns Hobby Heimwerker einen echten Mehrwert, da man das Material versteht mit dem man hantiert.
    Vielen Dank an euch.

  • @suna1103
    @suna1103 Před 2 lety +1

    Super erklärt, tolle Tipps zum kauf und zur Bearbeitung. Danke für das Video. Macht weiter so.

  • @steffenspecht232
    @steffenspecht232 Před 2 lety +6

    Hi Sebastian, coole Sache mit der kompakten Übersicht zu Mutiplex. Ich bin persönlich ein großer Fan von diesem Werkstoff und verbaue diesen persönlich durch seine von Dir hervorgehobenen Eigenschaften sehr gern. Besonders die Stabilität durch die Querverleimung ist einfach genial. In meiner Werkstatt habe ich die Arbeitsflächen mit Bohrlöchern für Bankhaken in Multiplex Buche 40mm ausgeführt und bin total begeistert. Die Beschreibung zu den Qualitätsmerkmalen war mir nicht so geläufig und erleichtert mir in Zukunft bei der (Multiplex) Materialbeschaffung auf Arbeit die Bewertung der Angebote ...
    Macht weiter so und
    LG Steffen

  • @michaelradtke7122
    @michaelradtke7122 Před 2 lety +4

    Sehr interessant, gerade das Thema der Bezugsquelle von Multiplex und natürlich wie immer excellent erläutert. 👍

  • @ruud4u
    @ruud4u Před 2 lety +7

    Klasse! Super erklärt. Sorrry, I can’t write in German. You and your was wife ( Yes, I’ve seen more video’s of you) are doing an excellent job here on CZcams. Since 6 months I’m living in NRW and I’m glad I found you on CZcams. Carry on ✊

  • @stephanwerner4052
    @stephanwerner4052 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für die nützlichen Informationen. Gerne mehr davon 👍

  • @Kratzholz
    @Kratzholz Před 2 lety

    Beste Bauplatten👍 wieder ein sehr informatives Video. Danke für die Tips. Schönes WE.

  • @andreasmuller5371
    @andreasmuller5371 Před 2 lety

    Danke für das unfassbar gute Video. So viele wertvolle Informationen müste man sich sonst sehr mühsam und zeitintensiv besorgen. Richtig klasse!

  • @johannesmuller8229
    @johannesmuller8229 Před 2 lety

    Mal wieder ein sehr gutes und vor allem informatives Video von euch! Einige Fakten kannte ich zwar schon, aber trotzdem habe ich einiges gelernt. Vielen Dank

  • @winheiMR
    @winheiMR Před rokem

    Ihr habt mit euren Tipps eine echte Marktlücke entdeckt und füllt sie mir Ahnung, Erfahrung und Hingabe, weiter so für uns. Danke euch.

  • @kilios83
    @kilios83 Před 2 lety +13

    Nabend Sebastian kleine Korrekturen Multiplexplatten gibt es in den Größen 4 bis 50 mm. Super Video und macht weiter so.

  • @EitelTobias
    @EitelTobias Před 2 lety

    Einfach top Viedeos, die ihr hier abliefert!
    Danke das ihr das macht 👍🏼

  • @_matthias_
    @_matthias_ Před 2 lety

    Wieder ein sehr informatives Video, vielen Dank für die Aufklärung.

  • @oliverwitt1998
    @oliverwitt1998 Před 2 lety

    Klasse umfangreiches Video!! Vielen Dank dafür und euch ein schönes Wochenende 😎

  • @petershobbykanal4585
    @petershobbykanal4585 Před 2 lety

    Sehr schönes Video zum Multiplex. Super informativ. Danke!

  • @denniswezel9748
    @denniswezel9748 Před 2 lety

    Danke für das Video. Ihr helft mir damit sehr 😊

  • @Wildomsize
    @Wildomsize Před 2 lety +2

    Sehr informatives Video, vielen Dank euch!
    Sebastian dein Zahnradheiligenschein im Video ist wirklich gelungen 😄

  • @simonkohn4255
    @simonkohn4255 Před 2 lety

    Wieder ein super informatives Video. Auf jeden Fall hab ich wieder was dazugelernt👍

  • @kabla93
    @kabla93 Před 2 lety

    Vielen Dank für das Lehrvideo, war mega interessant und hab sehr viel mitnehmen können. Gerne mehr solcher videos

  • @pitdornhuber750
    @pitdornhuber750 Před 2 lety

    Wieder mal Top erklärt. Danke an euch 👍🏻

  • @pimaldaumen9765
    @pimaldaumen9765 Před 2 lety

    Danke Sebastian , ich hab wieder was gelernt und du hast deinen Bildungsauftrag erfüllt. Prima!!!

  • @kurtmichaelziemer6685
    @kurtmichaelziemer6685 Před 2 lety

    Hallo Sebastian,
    wieder einmal ein sehr gutes und informatives Video. Macht bitte weiter so.

  • @bommelsan5411
    @bommelsan5411 Před 2 lety

    Danke für die sehr wertvollen Infos. Macht weiter so!

  • @Pirlo21.21
    @Pirlo21.21 Před 2 lety

    Danke für das informatives Video. Danke dir Sebastian und Danke an das Helden der Werkstatt Team

  • @hanswammerl3184
    @hanswammerl3184 Před 2 lety

    Cool! Geballtes Wissen, strukturiert rübergebracht! Danke! Sehr gut! Das Video steht in der Merkliste!

  • @user-qj8ow4cl6i
    @user-qj8ow4cl6i Před 2 lety

    Ein großen Dank von mir! Gut zu gebrauchen. Sehr gute Info für die Anfänger.

  • @denyxerzockt4859
    @denyxerzockt4859 Před 2 lety

    Und wieder was gelernt. Danke für die Tipps

  • @walzausdepalz5322
    @walzausdepalz5322 Před 2 lety

    Super erklärt hat mich echt ein Stück weiter gebracht, danke dafür

  • @jens-uwegoering4851
    @jens-uwegoering4851 Před 2 lety

    Vielen Dank für die tollen Infos und die Tips und Tricks.

  • @crazyaddy3285
    @crazyaddy3285 Před 2 lety +2

    Sehr schönes Video zum Thema MPX.
    Ich finde das Material sehr schön und verarbeite es auch gerne weil mir die Kanten Optik sehr gut gefällt.
    Hab mal vor Jahren einen Bilderrahmen gebaut aus MPX wo ich punktuell durch mehrere Schichten durchgeschliffen habe, das lackiert sah echt nice aus am Ende 😊

  • @michaelhilgert3032
    @michaelhilgert3032 Před 2 lety

    Besten Dank! Sehr gutes, informatives Video!

  • @Der_Ermahner
    @Der_Ermahner Před 2 lety

    Sehr schön erklärt. Tolles Grundlagenvideo. Danke

  • @Jesus.Jehoschua.JeHoVaH.

    🌺 Danke für dein sehr gutes Video! Ich bin tatsächlich sehr sehr dankbar dafür! 🌺

  • @FelixE92
    @FelixE92 Před 2 lety

    Sehr schön erklärt! Gerne öfter mal so ein Video 👍✌️

  • @jamesfraser2276
    @jamesfraser2276 Před 2 lety

    Wow und wieder etwas gelernt. Vielen Dank für das tolle Video.

  • @weetalee
    @weetalee Před 2 lety

    Ein sehr umpfangreiches, informatives Video das ich mir sicherlich gerne nochmals ansehen werde.

  • @sch_lupp
    @sch_lupp Před 2 lety

    Immer wieder schön wenn etwas erklärt wird und es nicht als sebstverstandlich angenommen wird, danke. Habe wieder was dazu gelernt.

  • @liebeslicht4162
    @liebeslicht4162 Před 2 měsíci

    Sensationell gut, vielen Dank. LG an das Team.

  • @woodmaster21
    @woodmaster21 Před 2 lety +1

    informatives Video zum (wahrscheinlich ?) Nr. 1 Material der meisten Bastler - gern mehr von dieser Art Video !

  • @eichentisch6741
    @eichentisch6741 Před 2 lety

    Schönes aufklärendes Video. Danke dafür 👍

  • @ludgercerta7767
    @ludgercerta7767 Před 2 lety

    Und wieder dazu gelernt. Danke dafür und allen ein schönes Wochenende.

  • @berserker6702
    @berserker6702 Před 2 lety +8

    Sebastian das es 3, 5, 7 oder 9 lagen sind hat mit den furnieren zutun wenn man 2, 4 oder 6 nimmt kann es passieren dass die Platte sich verzieht daher sollte es immer eine ungerade Zahl an Schichten sein. Und siededruck Platten halten länger wenn man sie seitenkanten versiegelt z.b abs kante anfahren lassen da die holzfaser sich da voll saugen mit Feuchtigkeit und bei sonnen einstrahlung durch die Beschichtung wie das zur Sauna in der Platte und löst auf länger Zeit die leimverbindung. Mein Anhänger muste ich vor 1 jahr neu machen diesmal mit 30mm siededruck und Versicherungen das die atv's und kinderquads mit in urlaub können. Aber trotzdem schön verklärt. Lg

  • @marc-andreschild6033
    @marc-andreschild6033 Před 2 lety

    Toller Beitrag und toll erklärt. Multiplex ist ein echt toller Werk. Macht weiter so.

  • @HerrKalus
    @HerrKalus Před rokem

    Vielen lieben Dank für das super informative Video.
    Ich möchte demnächst auch das erste Mal mit Multiplexplatten arbeiten und deine Tipps werden mir einiges erleichtern.🙏🏼♥️

  • @MaSch533
    @MaSch533 Před 2 lety

    Tolles Video, wieder was gelernt.👍

  • @marcuszimmermann6266
    @marcuszimmermann6266 Před 2 lety

    Danke für die gute Materialkunde, gerne mehr davon.👍🏻

  • @svenruhland1979
    @svenruhland1979 Před rokem

    Vielen Dank für die tolle und für mich sehr lehrreiche Erklärung über Multiplex. 🥳

  • @janamaier
    @janamaier Před 2 lety

    Vielen Dank für das tolle erklär Video, werde ich sichlich noch mal ansehen.

  • @andreaheer348
    @andreaheer348 Před 2 lety

    Tolles und sehr lehrreiches Video👍🏻 = vielen Dank dafür

  • @hans-jurgenball6648
    @hans-jurgenball6648 Před 2 lety

    Hi, top Video über Multiplex. Es macht immer wieder Spaß Eure Videos anzuschauen.
    Gerne noch mehr davon.

  • @r.krusewitz9182
    @r.krusewitz9182 Před 2 lety

    Moin!
    Das war doch mal wieder schön erklärt und formuliert. Vieles wusste ich bereits, aber einiges habe ich dann doch dazugelernt. Vielen Dank dafür, gerne weitere Videos dieser Art. (Mann weiß ja nie, was Mann dazulernen kann!)

  • @christiansagebaum8817
    @christiansagebaum8817 Před 2 lety

    Sehr informatives Video. War einiges dabei, das ich noch nicht wusste. Danke dafür.

  • @pschodi3657
    @pschodi3657 Před 2 lety

    Super Video 😉, vielen Dank für die Informationen zu Multiplex. 👍🏻🙂

  • @jochenhhar4930
    @jochenhhar4930 Před 2 lety

    Danke für die ausführlichen Informationen!

  • @fxxxh9561
    @fxxxh9561 Před 2 lety +1

    Schönes Video, auch wenn ich persönlich wenig neues gelernt habe. Ich finde Multiplex einfach das beste Material für Anfänger, da man schnell Erfolgserlebnisse haben kann.

  • @bazZzment
    @bazZzment Před rokem

    Ein großartiges Video, das mir sehr geholfen hat. Vielen Dank dafür!

  • @timoholtermann3437
    @timoholtermann3437 Před 2 lety

    Super Video👍 echt viel gelernt und die Gliederung des Videos macht es echt übersichtlich

  • @dsx332
    @dsx332 Před 2 lety

    Sehr gut erklärt! Habe viel dazu gelernt. Danke!

  • @jornwatzke4464
    @jornwatzke4464 Před 2 lety

    Danke Sebastian, sehr umfassend erklärt.

  • @marvineisermann4953
    @marvineisermann4953 Před 2 lety

    Ein super Video 👍
    Klasse ins Detail gegangen und gut erklärt 😁

  • @jonas-nw1bn
    @jonas-nw1bn Před 2 lety

    Danke, ein sehr aufschlussreiches Video!

  • @MrNutch
    @MrNutch Před 2 lety

    Sehr interessantes Video! Solche Baumaterialvideos gerne wieder!

  • @t-man8244
    @t-man8244 Před 2 lety

    Wieder ein tolles, informatives Video 🙂

  • @nasch1981
    @nasch1981 Před 2 lety

    Sehr informativ danke für die super Aufarbeitung.

  • @philkoch86
    @philkoch86 Před 2 lety

    Super Video, wieder was dazu gelernt.

  • @clausp8466
    @clausp8466 Před 2 lety

    Danke für die Informationen. Wieder ein interessantes Video.

  • @marcowunsche605
    @marcowunsche605 Před 2 lety

    Vielen Dank für das lehrreiche Video!

  • @theresamahnke9418
    @theresamahnke9418 Před 2 lety

    Vielen Dank für dieses sehr informatives Video.

  • @g.p.3844
    @g.p.3844 Před 2 lety

    Wieder was gelernt, gutes Erklärvideo!

  • @flomauronium8691
    @flomauronium8691 Před 2 lety

    Das Video kommt bei mir „wirklich“ zur richtigen Zeit, da ich gerade überlege, etwas mit MPX zu bauen. 👍🏻

  • @kimberlyimken2851
    @kimberlyimken2851 Před 2 lety

    Danke für dieses lehrreiche Video!

  • @jarno2677
    @jarno2677 Před 2 lety

    Einfach ein super Video! Vielen Dank

  • @josefkorber7338
    @josefkorber7338 Před 2 lety

    Vielen Dank für die umfangreiche Information. Das wird mir gut weiterhelfen

  • @christophwimmer4787
    @christophwimmer4787 Před 2 lety

    Sehr informatives Video! Top!

  • @photomw
    @photomw Před 2 lety

    Danke für die vielen Infos. Jetzt ist einiges klarer. Mehr von solchen Videos.

  • @thomasgoetz8723
    @thomasgoetz8723 Před 2 lety +1

    Eine interessante Multiplex-Materialkunde. Gerne mehr von diesem Format.

  • @mypoko5270
    @mypoko5270 Před 2 lety

    Vielen Dank für das Video. Tolles Thema.

  • @jamapa3947
    @jamapa3947 Před 2 lety +1

    Servus Sebastian,
    vielen Dank mal wieder für diesen ausführlichen Beitrag. Ich arbeite sehr viel mit Multiplex, gerade für den Bau von Kinderspielzeug oder auch Möbel für eignet sich das Material hervorragend. Es lässt sich auch sehr leicht farbig streichen und sieht zudem noch super aus, wenn die Schichten vorne leicht durch die Farbe schimmern. Ich kann deiner Begeisterung für das Material also voll und ganz zustimmen. Und, wie immer, bitte weiter so!👍🏼😉

  • @lorenzk6807
    @lorenzk6807 Před 2 lety

    Super Erklärung der Qualitätsstufen und die hilfreichen Tipps

  • @nakre6873
    @nakre6873 Před 2 lety

    Tolles Video👍 einiges Dazugelernt😉 Danke

  • @justinuhlig8045
    @justinuhlig8045 Před 2 lety

    Wie immer sehr informativ. Danke dafür

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 Před 2 lety

    Danke für diese schöne Unterweisung und die Materialkunde, ist sehr lehrreich.

  • @lukaswachsmann3958
    @lukaswachsmann3958 Před 2 lety

    Informativ, und schön erklärt. Super video

  • @user-xe2mf1qn3x
    @user-xe2mf1qn3x Před 4 měsíci

    Danke für die gute und verständliche Erklärungen.

  • @torstenfischer7506
    @torstenfischer7506 Před 2 lety

    Sehr informatives Video. Danke für die Erklärungen. Die Homogene Spannungsverteilung finde ich super...

  • @ralfjansen5060
    @ralfjansen5060 Před 5 měsíci

    Das war wieder mal eine super Erklärung Danke!!

  • @dergustl6323
    @dergustl6323 Před 2 lety

    Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung.

  • @christiangunther4779
    @christiangunther4779 Před 2 lety

    Danke für die Erklärung und den Einblick, ich habe schon öfter Multiplex verarbeitet aber hier einiges Neues erfahren.

  • @Flixflix11
    @Flixflix11 Před 2 lety

    Vielen Dank für das lehrreiche Video ☺️

  • @thofi7961
    @thofi7961 Před 2 lety

    Danke, war ein wirklich interessantes Video und gute Tipps 👍🏻

  • @timoflanz3087
    @timoflanz3087 Před 2 lety

    Tolles, informatives Video!👍

  • @ergen36
    @ergen36 Před 2 lety

    Danke, sehr gut und ausführlich erklärt.

  • @heinzschonauer5089
    @heinzschonauer5089 Před 2 lety

    Hey Sebastian, ein sehr schönes Video. Informatives und wie immer super erklärt.
    Liebe Grüße, Heinz 👍🙋‍♂️

  • @Daniel2211
    @Daniel2211 Před 2 lety

    Sehr interessant, wieder was gelernt.
    Werde ich mir bei Bedarf auch nochmal wieder ansehen. Tolles Material.

  • @ofensetzerbbq3587
    @ofensetzerbbq3587 Před 2 lety

    Klasse Video, Habe mal wieder was gelernt !! Weiter so 😀😀

  • @robschi6442
    @robschi6442 Před měsícem

    Danke für den vielen Input. Sehr gute Tipps.