Verwende Salz für Abflüsse in deinem Haus - In nur wenigen Tagen passiert etwas Unglaubliches!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 05. 2019
  • Jetzt kostenlos ABONNIEREN ► goo.gl/TcYM8Z
    Das Abwasser ist etwas Alltägliches, über das sich kaum einer Gedanken macht. Den Wasserhahn drehst du mehrmals täglich auf. Händewaschen, Zähneputzen und Duschen sind nur einige der Gründe dafür. Haare, Hautschuppen, Abwasser, Seifen- und Shampooreste gelangen in den Abfluss. Mit der Zeit kann er durch die kleinen Partikel verstopfen oder sondert einen unangenehmen Duft ab. Ist der Abfluss soweit verstopft, dass das Wasser nicht mehr abfließt, rufen viele den Sanitärdienst zu Hilfe. Dieser ist recht teuer und nicht immer erhältst du sofort einen Termin. Auch schädliche Chemikalien, die es zuhauf zu kaufen gibt, können sehr effektiv sein. Allerdings belasten sie die Umwelt und können Reizungen in den Augen oder Atemwegen auslösen. Nachfolgend findest du zahlreiche Tipps, die aus einfachen und preiswerten Hausmitteln bestehen. Die Mittel dafür hast du garantiert auf Vorrat und kosten dich nur ein paar Cents. Im Handumdrehen erreichst du in wenigen Minuten, dass dein Abfluss sauber und frei von Rückständen ist.
    Bei Fragen rund um das Video wende dich bitte an: gesundheitsblatt@outlook.com
    Gesundheitsblatt auf Facebook: / gesundheitsbl
    Gesundheitsblatt auf Twitter: / gesundheitsbl
    Gesundheitsblatt auf Instagram: / gesundheitsbl
    [Hinweis]
    Einige Bilder und Videos unterliegen
    der Creative Commons CC0: creativecommons.org/publicdom...
    der Creative Commons Attribution 2.0: creativecommons.org/licenses/...
    der Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.5: creativecommons.org/licenses/...
    oder der Commons Attribution 3.0: creativecommons.org/licenses/...
    Quellen:
    Depositphotos, Wikimedia, Pixabay und mehr
  • Jak na to + styl

Komentáře • 41

  • @Roses1401
    @Roses1401 Před 2 lety +3

    Die Tips sind supe! Vieken Dank! Ich habe noch einen Tip: 100ml Geschirr-Spülmittel in den Abfluss geben. Ein Stunde oder über Nacht einwirken lassen und heißes Wasser aus dem Wasserkocher in den Spülbecken gießen. Der Rohr wird sofort wieder frei.

  • @henrietteperson2830
    @henrietteperson2830 Před 4 lety +1

    tolle Mittel..

  • @sandybartholymanowar799
    @sandybartholymanowar799 Před 5 lety +4

    Kann ich nur bestätigen

  • @bini68.
    @bini68. Před 5 lety +37

    Ich nehme Essig und Natron, da geht's ab😂😉

  • @MrBaBateck
    @MrBaBateck Před 5 lety +5

    Ich benutze Salz, Natrium, Zitronensäure und Backpulver mit Cola, Apfelessig, Weissessig & heißes Wasser auf einmal. Funktioniert super!

  • @user-ep2rf1ex4y
    @user-ep2rf1ex4y Před 5 lety +5

    1,45 min 👍

  • @jurgenwittmann2905
    @jurgenwittmann2905 Před 4 lety +10

    Einzig Essigsäure gegen Kalk. Ansonsten Kärcher Rohrreinigungsdüse. Alles was Kristalle bilden kann kommt mir nicht in den Abfluss. Über die Rohrreinigungspulver amüsieren sich die Installateure bestens: macht wunderbare betonartige Klumpen, die du nur mit dem Meissel heraus bekommst. D.h. dann ist endgültig Aufstemmen und Rohrtausch angesagt.

    • @Philipp.2410
      @Philipp.2410 Před 4 lety

      wie hoch sollte der Säuregehalt sein?

    • @jurgenwittmann2905
      @jurgenwittmann2905 Před 4 lety +1

      @@Philipp.2410 sorry, meinte nicht Essigsäure sondern Zitronensäure. Einfach die aus dem Drogeriemarkt. Auf Kalkablagerungen pur, im WC spülkasten möglichst unverdünnt.

  • @MiaRodas
    @MiaRodas Před 5 lety +3

    sehr gut :)

  • @ABB-sumsum
    @ABB-sumsum Před 5 lety +14

    Ich kaufe für Reinigungszwecke Salz ohne Fluor und/oder Jod, weil man damit wieder das Grundwasser und damit das Trinkwasser unnötig belastet, ähnlich wie ich ungefragt beim Trinken von Trinkwasser die Medikamente und Hormone der Pharmalobbykonsumenten zu mir nehmen muss, weil die Wiederaufbereitungsanlagen für Trinkwasser damit schlicht überfordert sind.

    • @golokatai
      @golokatai Před 2 lety +1

      Kraft einer Osmose-Anlage kannst Du die Hinterlassenschaften der Pharma-Zombies spielend umgehen.
      Gibt es im Aquaristik-Bereich für unter hundert Taler.

  • @golokatai
    @golokatai Před 2 lety

    Seltsam, daß der Sprecher ausgerechnet einen Begriff aus dem Gossenjargon für die Saugglocke benutzt!

  • @cosyla
    @cosyla Před 5 lety +14

    Schraubenzieher, Rohrzange nehmen, Siffon und Knie abschrauben, mit klarem Wasser durchspülen, erforderlichenfalls mit Draht Ansammlungen von Haaren etc. entfernen.

    • @karlrudolf7773
      @karlrudolf7773 Před 4 lety +1

      Hallo, ja nur dies hilft am besten, nur leider können all die Hohlköpfe nichts damit anfangen, LG Don Carlo

    • @bigrudi4959
      @bigrudi4959 Před 4 lety +1

      @@karlrudolf7773 Guter Mann, das liegt zu 90% an der Faulheit der Menschen und nicht daran, dass sie nichts damit "anfangen" können.

    • @ujberg6623
      @ujberg6623 Před 4 lety +1

      @@bigrudi4959
      Warum soll man denn auch alles auseinander schrauben,
      wenn es viel einfacher geht.

    • @annerosegenditzki
      @annerosegenditzki Před 3 lety

      Und wenn es nicht der Siffon ist, sondern tief im Rohr sitzt? Das kann ich nicht abschrauben.

    • @michelpetit6134
      @michelpetit6134 Před 2 lety +1

      @@karlrudolf7773 Heute kommst du nicht mehr an den Abfluss einer Badewanne oder Dusche ran also nutzt das Werkzeug auch nichts ;-)

  • @landi76
    @landi76 Před 2 lety +2

    coca cola ist für den abfluss das beste . . . das wusste ich schon immer, nur nicht trinken

  • @mrpain4184
    @mrpain4184 Před 4 lety +1

    sehr gut .... coca cola in den abfluss

  • @marcol298
    @marcol298 Před 4 lety +9

    Alternativ kann man den Abfluss auch demontieren und von Hand säubern. Dann muß man nichts rein kippen.

    • @rudolfruweruwe3516
      @rudolfruweruwe3516 Před 4 lety

      Richtig, von Hand reinigen hilft immer. Hab die Salz-Essig-Version getestet ... hilft auch .... der Salz- u. Essigindustrie 😂

  • @sonjalauterbach9639
    @sonjalauterbach9639 Před 8 měsíci

    Salz kein Gewürz, sondern ein Mineral

  • @struwelpiet
    @struwelpiet Před 5 lety +9

    ...mit Jod verfeinert?...merkt ihr noch was?

  • @kanischen
    @kanischen Před 5 lety +8

    Einfach Cola reinkippen

  • @googleadmin5643
    @googleadmin5643 Před rokem

    Hab ein Glas Cola rein und das Rohr ist wieder frei

  • @adamio1
    @adamio1 Před 4 lety

    Heist es schemie oder Chemie...Neue Aussprache???

    • @FrauDarling
      @FrauDarling Před 3 lety

      Das ist nicht neu, das ist normal.

    • @Franco-eu1bh
      @Franco-eu1bh Před rokem

      @@FrauDarling Schemie sagen die Norddeutschen, Kemie, also Chemie in Süddeutschland, zum Beispiel in Schtuttgart