Komm her - geh weg - Diagnose Borderline | Talk mit Dr. Martin Grabe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 06. 2015
  • Es ist ein Leben mit extremen Gefühlen, ein ständiger Wechsel zwischen Schwarz- und Weiß-Denken, Euphorie und Todessehnsucht, Liebe und Hass: Leben mit Borderline. Eines der markantesten Symptome der Persönlichkeitsstörung ist das Aufritzen der Arme, doch die Krankheit hat viele Gesichter. Rund 1% der Bevölkerung lebt Schätzungen zufolge mit dem Borderline-Syndrom. Dr. Martin Grabe ist Chefarzt der Abteilung Psychotherapie und Psychosomatik in der Klinik Hohe Mark. Er erklärt, welche Auslöser Borderline hat und wie Betroffene selbst die psychische Krankheit erleben. Die gute Nachricht: Heutzutage gibt es wirkungsvolle Therapien.
    Wolfgang Severin im Gespräch mit Dr. Martin Grabe

Komentáře • 491

  • @melaniebottcher1024
    @melaniebottcher1024 Před 6 lety +220

    Ich finde den Arzt sehr sympathisch. Bei so einem Menschen würde man sich verstanden und wohl fühlen im Gespräch. Auch die Worte, die er findet, treffen das Wesen von Borderline absolut.

    • @j.helianthus.s
      @j.helianthus.s Před 6 lety +20

      Melanie Böttcher ich kann sagen das man sich verstanden fühlt. War bei ihm in der Visite und er ist sehr verständnisvoll. Hab mich dort sehr wohl gefühlt.

    • @lisakarg6831
      @lisakarg6831 Před 5 lety +5

      @@j.helianthus.s das freut mich für dich ja es müsste viel mehr von solchen Menschen geben die diese Krankheit wirklich verstehen und bei denen man sich gut aufgehoben fühlt.
      Bei meiner Therapeutin ist das leider nicht der Fall.
      Sie ist einfach ein ganz anderer Typ Mensch als ich.
      Aber gut ich versuche das neutral zu sehen das muss ja nicht unbedingt schlecht sein.
      Ich empfinde mich selbst aber als sympathischer😉 (Spaß)

    • @alisiggi8197
      @alisiggi8197 Před 4 lety +7

      Vor allem wertet er nicht.
      Er erklärt super!
      Es ist gut, dass es heute solche Leute gibt.
      Ich empfehle die DBT nach M. Linhan...am besten eine Gruppe /Skillstrsining teilnehmen.
      Und ja es gibt auch Menschen "nur" mit leichten Symptomatiken oder Anteilen. Auch für emotional instabile Menschen super.
      Es dauert. ..aber bitte dran bleiben. Es lohnt sich. Das Hirn muss sich umformen.
      Verhalten müssen neu erlernt werden. Das braucht und es gibt Rückfälle, bei denen es wichtig ist, sich selbst nicht zu verurteilen oder abzuwerten, selbst wenn's das Umfeld tut.
      Alles Gute, allen!

    • @teleson_network_marketing_mlm
      @teleson_network_marketing_mlm Před 4 lety +2

      Sehe ich auch so! WEITER SO.

    • @j.helianthus.s
      @j.helianthus.s Před 4 lety +5

      @@lisakarg6831 ich war im letzten Jahr zweimal auf seiner Station und wir hatten einige Gespräche die einem wirklich das Gefühl geben, das wir alle Menschen sind.
      Er hört zu. Denkt vorher nach. Und antwortet dann bedacht und ruhig.

  • @samirazain4912
    @samirazain4912 Před 5 lety +90

    Was für ein guter Arzt.!! Ich wünschte viele Menschen hätten so jemanden bei sich..

    • @alisiggi8197
      @alisiggi8197 Před 4 lety +2

      Es gibt noch paar solch kompetente Menschen. Zum Glück kenn ich welche.

    • @brigitteherbert7750
      @brigitteherbert7750 Před 3 lety

      Ich bin Brigitte.
      50 Jahre alt.
      Grunderkrankung ist Borderline und Sucht (Clean)
      Ich bin Nichttherapierpar.
      Menschen machen mir Angst.
      Fachmenschen noch viel mehr!

    • @matthiascerebri3315
      @matthiascerebri3315 Před 3 lety

      Aber wieso spricht Bibel TV über ein psychiatrisches Thema?

    • @julienternes3566
      @julienternes3566 Před 3 lety +1

      @@matthiascerebri3315 vielleicht weil die Klinik Hohe Mark , an der Dr. Grabe arbeitet , christlich geprägt ist . Er spricht ja auch zu / über andere Themen , die eben mit Glaube, Gott ect. zu tun haben

    • @francescolauciello5204
      @francescolauciello5204 Před 3 lety +1

      @@brigitteherbert7750, nur jemand mit viel Verständnis und Mitgefühl kann Dir helfen. Du bist therapierbar, Du hattest bisher nur Pech und schlechte Erfahrung. Versuche als ersten Schritt zu verstehen, wieso diese Angst existiert. Sie kommt aus der Vergangenheit, potentiell aus der Kindheit. Die Heilung stellt für Dich eine gesunde Umgebung aus inspirierenden Menschen dar, die Dich nie bewerten werden, sondern objektiv gemeinsam mit Dir Dein inneres erforschen

  • @lollypopnarcy7585
    @lollypopnarcy7585 Před 5 lety +86

    Schade, dass der Arzt oft unterbrochen wird. Man kann es nicht verstehen, wenn beide auf einmal reden.

  • @tijad8944
    @tijad8944 Před 3 lety +11

    Ich war selber in der Klinik Hohe Mark und hatte mit ihm "Gruppentherapie" ein unglaublich toller Psychotherapeut.
    Er stellt die richtigen Fragen und ist wirklich souverän und einfühlsam.
    Überhaupt muss ich sagen das, das eines der besten Kliniken Deutschlands ist, meiner Meinung nach und ich spreche aus Erfahrung.
    Es hat mein Leben komplett verändert und das zum positiven!
    Danke

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety +2

      Freue mich darüber !

    • @diedreifragezeichen4599
      @diedreifragezeichen4599 Před rokem +1

      Danke für diesewertvolle Info! Wir sind auf der Warteschlange in Hohe Mark, dann sind wir auf einem guten Weg

  • @freshline3331
    @freshline3331 Před 6 lety +51

    Ich habe auch Borderline,ich finde das sehr gut von dem Psychiater erklärt.
    Borderline kann bei jedem verschieden sein.

    • @marcsk96
      @marcsk96 Před 4 lety +5

      Ich habe auch Borderline und finde es sehr gut erklärt

  • @missRuby4ever
    @missRuby4ever Před 4 lety +19

    Richtig toller Psychiater, strahlt wahnsinnig viel Verständnis und Ruhe aus, aber auch Erfahrung! Und das Beispiel mit der Spaltungsmauer fand ich super erklärt

  • @jessicaludwig5437
    @jessicaludwig5437 Před 5 lety +105

    Die Symptome sind nicht das Entscheidende, sondern (in meinen Augen) das intensive Fühlen, ....Reizüberflutung, das Gefühl der Überforderung.
    Als Folge kann dann Rückzug, Selbsthass, Selbstverletzung auftreten.

    • @marcsk96
      @marcsk96 Před 4 lety +6

      Und Gefühl des allein seins

    • @amdreafrohling1608
      @amdreafrohling1608 Před 3 lety +5

      Borderline ist nur ein Übergriff
      Für Menschen die Emotional instabil sind und oftmals Erlebte Dinge nicht verarbeiten können

    • @cary9479
      @cary9479 Před 3 lety

      @@amdreafrohling1608 Dann würden Depressionen und 90% der anderen neurotischen Störungen, da auch dazu gehören.

  • @katharina9769
    @katharina9769 Před 3 lety +14

    Bin selber Betroffene und finde mich sehr wieder. Danke für diesen sensiblen Beitrag.

  • @Ishana_Intuitive
    @Ishana_Intuitive Před 6 lety +201

    Jedes Kind sollte in der Schule Psychologieunterricht haben. Es kann ja nicht angehen, dass ein Mensch seine eigene Natur nicht kennt... P.S.: Von Dr. Grabe habe ich sogar ein Buch! Ein ganz großartiges: "Lebenskunst Vergebung".

    • @golako1742
      @golako1742 Před 3 lety +3

      Absolut das wäre das allerwichtigste was von der gesamten Bevölkerung überall gefordert werden müsste!

    • @kammleitersigrid3629
      @kammleitersigrid3629 Před 2 lety +5

      Absolut ja. Bevor man selbst Kinder bekommt, sollte jeder Mensch an sich selbst arbeiten und seinen Müll aufräumen.
      Habe leider sehr spät erst mit Therapie anfangen. Hab erst sehr spät überhaupt mal was von Borderline gehört. Da gab es noch nicht diese tollen Therapien. Da hatte ich bereits Kinder. Das hinterließ Spuren.

    • @verena9085
      @verena9085 Před rokem

      @@kammleitersigrid3629 Das Sie das jetzt reflektiert wahrnehmen, dass das für ihre Kinder schwierig war/Spuren hinterlassen hat, ist schon ein großer Schritt, den viele Eltern nicht tun. Und wenn Sie es,- falls Sie es noch nicht getan haben, mit Ihren Kindern mal ein ehrliches Gespräch darüber führen, was Sie haben, und das sie es lange selber nicht wussten, dann kann da auch für die Kinder (viel) Heilung entstehen. Und dann fällt auch den Kindern ggf. Vergebung und Verständnis Ihnen gegenüber leichter, für Dinge, die sie durch machen mussten.

  • @mellchenblack6521
    @mellchenblack6521 Před 7 lety +134

    Dass der Typ den nicht ausreden lässt regt voll auf😂

    • @j.helianthus.s
      @j.helianthus.s Před 4 lety +4

      Das mag Herr Grabe eigentlich auch garnicht 😂😂😂

    • @netteschnatter6317
      @netteschnatter6317 Před 4 lety +2

      Schon mal an die Sendezeit gedacht? Er muss ihn ja ab und zu bremsen sonst läuft es doch ins endlose

    • @kinderleichtlerneneasypeas6885
      @kinderleichtlerneneasypeas6885 Před 3 lety +2

      Naja, der Moderator ist doch auch nur ein Mensch und vielleicht innerlich betroffen!? Er hat vieles nicht verstanden, ich konnte gut folgen und muss auch nicht in allem allen zustimmen. Die Wahrheit hat schließlich niemand mit Löffeln gefressen, das ist alles Stückwerk.

  • @pascalprick4572
    @pascalprick4572 Před 4 lety +8

    Dr Grabe ist echt der Hammer. Sympathisch, sehr gebildet und ein sehr ruhiger und guter Redner !

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety

      Ja, der ist toll!

  • @kapperschorsch1779
    @kapperschorsch1779 Před 7 lety +81

    diese kleinen Herzinfarkte, wenn man sich immer wieder selbst darin erkennt O.o

    • @OktaviaMikii
      @OktaviaMikii Před 5 lety +4

      Vorallem wenn man psychisch instabil ist und keine Diagnose hat... und dann sich anfängt zu fragen ob man nicht sogar Borderline hat...

    • @rossoneri8999
      @rossoneri8999 Před 5 lety +4

      @@OktaviaMikii deshalb IST es immer gut sich wenigstens eine Analyse bei einem Psychologen abzuholen ich schwöre

    • @smn7819
      @smn7819 Před 3 lety +1

      @@rossoneri8999 bringt nichts,wenn man wie ich unter 18 ist. und dann wird nichts diagnostiziert, weil etwas, das sich entwickelt, keine störung haben kann. seeehr fahrlässig. Gerade, wenn man, wie ich, seit man denken kann unter solchen symptomen leidet. allerdings sind ssv/svv/sbv, suizidalität und das leeregefühl mit den jahren immer schlimmer geworden. in stress/druck/wut/selbsthasssituationen kann ich mir nicht vertrauen und bin mir sehr sicher, dass ich vor meinem 16. geburtstag den schlussstrich ziehen werde. aber hey, ist ja nur die persönlichkeitsentwicklung, und keine störung.

  • @peternisar7405
    @peternisar7405 Před 3 lety +11

    Ein sehr guter Beitrag/Erklärung des Borderline-Syndroms. Hierbei kommt u.a. zum Vorschein, wie wichtig es ist, seinen Kindern (insb. in den ersten 3 Jahren) eine gesicherte, vertrauensvolle Erziehung/Kindheit zu ermöglichen. Somit wird ein solides Fundament bzgl. Selbstbewusstsein gelegt.

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety +2

      Sehe ich genauso !

    • @vee3539
      @vee3539 Před 2 lety +2

      Noch wichtiger wären Ansprechpartner für Kinder, Kinder können sich alleine nicht helfen, viel zu oft müssen sie bleiben wo sie sind und werden seelisch sehr krank.

    • @verena9085
      @verena9085 Před rokem +2

      Und Kinder unter drei Jahren möglichst selber erziehen, statt sie in eine Krippe zu bringen. Vor allem nicht ganztags, wenn es nicht total notwendig ist.

  • @nataliamo8413
    @nataliamo8413 Před 7 lety +31

    wirklich gut erklärt von dr. grabe. ich schlag mich seit 20 jahren mit bps herum und er hat den nagel auf den kopf getroffen!

  • @janinapotter4250
    @janinapotter4250 Před 4 lety +143

    MENSCH! Lass den armen Doc doch aussprechen :D

    • @michimuller4842
      @michimuller4842 Před 4 lety +12

      Ganz meiner Meinung; sein ständiges, unnötiges Unterbrechen ....

    • @PulpStar85
      @PulpStar85 Před 4 lety +4

      Religiöse Menschen neigen dazu, sowas nicht zu tun ;)

    • @BlackWolf-gk8sn
      @BlackWolf-gk8sn Před 4 lety +1

      Echt so XD

    • @samizidane9964
      @samizidane9964 Před 4 lety +5

      @@PulpStar85 ich musste so lachen, habs erst jetzt gecheckt, dass das Bibel TV ist. ;-)

    • @amdreafrohling1608
      @amdreafrohling1608 Před 3 lety

      @@PulpStar85 ?

  • @katjajanssen1796
    @katjajanssen1796 Před 4 lety +9

    Wunderschöner Mensch!! Wir brauchen mehr von ihm

  • @shortyhighlife6332
    @shortyhighlife6332 Před 3 lety +28

    Behandelt eure Mitmenschen gut und es wird schon weitaus weniger Borderliner geben.
    Das geht an die Eltern
    Schulkameraden
    Kinder
    Rentner
    Lehrer
    etc.pp
    das Umfeld macht den Menschen

    • @vee3539
      @vee3539 Před 2 lety

      Narzissten und Borderliner sind nun mal nicht fähig fair zu anderen zu sein, da sind Konflikte und Verletzungen vorprogrammiert, hilft nur Abstand!

  • @nasir1709
    @nasir1709 Před 6 lety +36

    Ich empfinde das Video für das Verständnis wirklich super da vieles gut erklärt wird. Insbesondere ab Minute 17:10, als die Spaltung in der Kindheit erklärt wird.

  • @m.l.5575
    @m.l.5575 Před 4 lety +11

    Ich bekam die Diagnose letztes Jahr mit 50 ! Mein erster Gedanke war: das kann nicht sein, ich ritz mich nicht und habe auch keine Selbstmordgedanken. Nach und nach hab ich verstanden das das nicht jeder hat. Aber Selbstverletzung geht ja auch anders, bei mir ist es z.B. das Essen und vieles anderes. Am passenden für mich ist die Aussage: Ein kleines Kind was sein Leben lang die Mutter sucht. Meine Mutter hat es bis heute nicht verstanden.

    • @verena9085
      @verena9085 Před rokem

      Da so viele Menschen irgendein selbstverletzendes Verhalten haben, haben sehr viele Menschen Ansätze von Boderline und zum Teil auch mit anderen Störungen gemischt.

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg Před 4 lety +11

    So 'ne gute Erklärung über Borderline habe ich bisher noch nie gehört. Besonders die Erklärung bezüglich der Entstehung der Spaltung, ab 17:10 hat mir die Augen geöffnet. Jetzt verstehe ich endlich, warum ein Mensch mit Borderline oft so krass reagiert und plötzlich nur noch die negative Seite sieht. Vielen Dank an Dr. Martin Grabe, für diese Erklärung, und vielen Dank an Wolfgang Severin von Bibel TV, für das Interview und das Video. 🙏👍😊

    • @verena9085
      @verena9085 Před rokem

      Obwohl es komisch ist, dass der Borderliner jemanden abwertet, den er gerade noch richtig gut fand und mochte. ...da ist schon seltsam. Andererseits kann ich das Beispiel mit der Wut auf den Therapeuten, der "nur zuhört, weil er Geld will", verstehen. Menschen fühlen sich z.T. davon gekränkt, weil sie schon in der Kindheit keine hatten, der ihnen einfach so zugehört hat. Und das überträgt sich dann im Jetzt auf den Therapeuten. Als Kind hätten die Eltern ja zuhören sollen. Haben es aber z.B. nicht getan. Dann wird später jeder, der dafür Geld will, in die böse Ecke geschoben.
      Und man muss dazu sagen, dass Psychiater oder Therapeuten oder Coaches etc. manches Mal auch wirklich keine Lust haben, zuzuhören und es aber eben ihr erworbener Job ist, sowie Bauarbeiter, Lehrer etc. Und alle haben manchmal keine Lust zu arbeiten. Aber die Mauer, die du baust interessiert es nicht, ob du Lust hast oder nicht. Der Patient merkt sowas hingegen.

    • @melaniebottcher1024
      @melaniebottcher1024 Před 11 měsíci

      Das finde ich auch. Die Gefühle beim Borderliner sind derart fragmentiert, dass er in einem Moment aufgrund bestimmter Trigger nur das nachfolgende Gefühl ganz intensiv wahrnehmen kann und nicht mehr auf vorherige Zustände im Rahmen konträrer Situationen zugreifen kann. Das ist die Spaltung und führt zum Extrem. Die Außenwelt ist dann derart irritiert von dieser Schwarz-Weiß-Welt und zieht sich zurück oder reagiert mit Verzweiflung und Unverständnis.

  • @AnyF211
    @AnyF211 Před 3 lety +7

    Meine beste Freundin leidet unter Borderline. Sie suchte die Liebe ihrer Mutter. Diese hat ihre Tochter abgelehnt mit einer erschreckenden Härte. Eine schlimme Kindheit und schweres Erwachsenenalter. Nun ist die Mutter gestorben. Ich hoffe, der Leidensdruck meiner Freundin wird nun besser. Sie ist ein herzensguter Mensch!.

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety +3

      Schön , dass du positiv über Borderliner sprichst. Diese Stigmatisierung ist furchtbar. Der Tod der Mutter deiner Freundin kann sich positiv auswirken , muss aber nicht. Oft ist eine Aussöhnung wichtig und kann erleichternd sein.

    • @lennycorner3287
      @lennycorner3287 Před 9 měsíci

      ​@@AnkeKnicht wenn Eltern richtig schlimme Menschen sind . Dann braucht man eine Aussöhnung nicht.

  • @LeasSoul
    @LeasSoul Před 8 lety +218

    Sehr gutes Video. Das einzige was ich vermisse ist das wieder einmal nicht gesagt wird das NICHT jeder Borderliner sich selbst verletzt und NICHT jeder der sich selbst verletzt auch Borderline hat!!Ansonsten kann ich dem nur zustimmen.

    • @Systemsprenger1977
      @Systemsprenger1977 Před 7 lety +14

      Lea Da Sol richtig. Ich habe das schon seit mehr als 20 Jahren und keine einzige Narbe.

    • @juliakrystal19
      @juliakrystal19 Před 7 lety +15

      Lea Da Sol doch sagt der doch nach der umfrage

    • @MegaSlimshady40
      @MegaSlimshady40 Před 7 lety +3

      vergessen sollte man nur auch nicht, dass man als borderliner über die persönlichkeitsdiffusion und verdrängung gerne die eigene selbstverletzung gar nicht erkennt, bzw nicht als solche ansieht. es ist sehr schwer zu erklären warum man es macht, und gerade wenn man sich davon distanziert (hat) ist es vielleicht mal gut zu gucken was an dem eigenen verhalten selbstverletzung seien könnte (und ob man bewusst risiken bzw mögliche schädigungen eingeht ohne sich überwinden zu müssen), nur man sollte halt auch wirklich ehrlich zu sich selbst sein...
      Lg ;)

    • @annanuhm5547
      @annanuhm5547 Před 7 lety +19

      Lea Da Sol, Der Dude
      Es gibt andere Wege der Selbstverletzung.
      Mancher lebt eine sehr gefährliche Form der Promiskuität oder lässt sich bewusst mit Menschen ein, die andere als gefährlich ansehen, die ihnen nicht gut tun, die sie ausnutzen.
      Sadistische Narzissten suchen sich ihre Opfer sehr oft unter Borderline erkrankten.
      Vielleicht auch, weil sich beide auf ungesunde Weise ergänzen ...
      Der Narzisst empfindet sich selbst als großartig und will angebetet und bewundert werden.
      Er empfindet keine Gefühle.
      Der Borderliner will bewundern, verschmelzen und anbeten.
      Wenn er in der Abwertungsphase ist, ist dem Narzissten das egal, weil ihm der Mensch auch egal ist..

    • @willkommeninderdiktaturleb2071
      @willkommeninderdiktaturleb2071 Před 7 lety +12

      +Anna Nühm das würde erklären, warum meine besten Freunde fast durch die Bank weg Soziopathen waren. Hab mich schon gefragt, wieso ich immer genau diese Leute anziehe. Mittlerweile hab ich aber viel über Soziopathen gelernt und hab auch alle aus meinem Leben verbannt.

  • @Banis1234
    @Banis1234 Před 7 lety +20

    das hat der Dr. grabe sehr gut erklärt!

  • @AP86777
    @AP86777 Před 6 lety +25

    Angenehmes Video. Sehr sachlich und dennoch warm gestaltet.

    • @rosalindegeorg6479
      @rosalindegeorg6479 Před 5 lety +1

      Was nie gesagt wird, ist das der Störung eine Grenzeverletzung vorrausging.

  • @saselbee6
    @saselbee6 Před 4 lety +6

    Sehr sehr gutes Interview, die Krankheit wurde sehr gut beschrieben!

  • @kirstenpleitner5524
    @kirstenpleitner5524 Před 5 lety +9

    Vielen Dank für das Video. Dr. Grabe zeigt Empathie und Fingerspitzengefühl.
    Die von ihm genutzte Titulierung 'Borderline Betroffener' ist präziser und therapeuthisch wirksamer als 'Borderliner'. Dies ist eines der besten deutschsprachigen Videos über BPD, die ich bislang geschaut habe.

  • @ko.ala.b
    @ko.ala.b Před 5 lety +21

    Supersymphatischer Dr. Grabe. :)

    • @melaniebottcher1024
      @melaniebottcher1024 Před 5 lety

      Ist echt so. Ich könnte mir das Video immer wieder anschauen deshalb.

  • @fardwhistle
    @fardwhistle Před 5 lety +14

    Ein extrem konstruktives, informatives Gespräch! Danke!

  • @luisasara5646
    @luisasara5646 Před 3 lety +4

    Danke für dieses super Video ein sehr sympatischer und kompetenter Arzt.

  • @AskandLearnToKnow
    @AskandLearnToKnow Před 7 lety +11

    Vielen Dank für dieses tolle Interview. Herr Dr. Grabe hat die Zusammenhänge von Borderline sehr gut erklärt und mit den Beispielen der Abspaltung in einem Trauma für mich super verständlich rüber gebracht.
    Auch Danke an den Interviewer, dessen Nachfragen dazu beigesteuert haben, dass bestimmte Dinge genauer erläutert wurden.

  • @AnkeK
    @AnkeK Před 3 lety +12

    Diese furchtbaren Unterbrechungen !
    Der nette , sensible Doktor ist sichtlich genervt, ich auch !

  • @longsilver5403
    @longsilver5403 Před 8 lety +9

    Ganz tolles Interview. Der hat ein Talent sollche Inhalte zu vermitteln, mit auch wegen dem gutem Interviewer

  • @Viv8ldi
    @Viv8ldi Před 5 lety +9

    Diese dialektisch Behaviorale Therapie ist echt mega gut.

    • @alisiggi8197
      @alisiggi8197 Před 4 lety

      Ja absolut....nur zu empfehlen

    • @Lychee.Meowwww
      @Lychee.Meowwww Před 4 lety

      Aber auch nicht für JEDEN geeignet. Nicht jeder BPS Patient kann gut damit arbeiten. Meine frühere Therapeutin hält auch nicht so viel von DBT, weil diese wie sie sagt oft mit "Bestrafungssystemen" arbeitet. (zB, gab es einen Rückfall mit SV, wird der Termin beim Therapeuten zur Strafe gestrichen, damit der Patient "lernt", dass er fürs Schneiden keine "Belohnung" bekommt.)

  • @inkawischmann6975
    @inkawischmann6975 Před 4 lety +2

    „Wenn man es weiß, kann man was tun“. Das war vom Moderator, dessen Namen ich vergaß, eine echte Frechheit.
    Man kann es allenfalls versuchen!

  • @captaincoladortmund
    @captaincoladortmund Před 4 lety +9

    Jeder LIKE zeigt, dass Wir an Betroffene und Angehörige glauben, und die Krankheit/Verhaltensstörung in den Griff bekommen können.👍💪
    Und jetzt hab ich noch ein seltenes Verhalten beobachtet. Nämlich, dass es zu 98% positive Kommentare hier sind. Und hier keine HATE Kommentare stehen.🔝
    Ich hab fast den Glauben an die Menschheit verloren, aber das zeigt vom Gegenteil. 👍👌😉 Empathie, Verständnis, Respekt sind noch da 😊

  • @Ja-kn9
    @Ja-kn9 Před 4 lety +6

    Der Therapeut ist mega sympathisch!!! 👌👏🙏

  • @BellxZora
    @BellxZora Před 4 lety +3

    Sehr, sehr hilfreich.
    Ein großes Danke an den Doktor!!

  • @Amalia77777
    @Amalia77777 Před 3 lety +2

    Viele bräuchten so einen Arzt 😍 wow.. so eine tolle verständnisvolle Art 👍☺

  • @abdallahinlovewith1078
    @abdallahinlovewith1078 Před 5 lety +5

    Der Grenzgänger ist ein Head Banger, und gibt Menschen mit Fehl Interpretationen einen harten Schwinger.

  • @KleinesKeksmonster
    @KleinesKeksmonster Před 7 lety +3

    Danke fürs Veröffentlichen

  • @shine5705
    @shine5705 Před 5 lety +6

    Beruhigende Worte des Arztes....🦋

    • @melaniebottcher1024
      @melaniebottcher1024 Před 5 lety +2

      Ich finde auch, dass er was unglaublich Tröstliches an sich hat.

  • @nejoma3401
    @nejoma3401 Před 3 lety +3

    Ich bin 32 Jahre und habe gestern meine Diagnose(Borderline) bekommen. Bei mir ist aber keine Selbstverletzung mit im Spiel. Der Satz gerade eben:....ist ein Kind was verzeifelt seine Mutter sucht. Hat mich zu Tränen gerührt, da es so passend war. Zur Zeit bin ich überfordert und weiß gar nicht was ich machen soll, natürlich bin ich einerseits froh, dass ich weiß was los ist. Andererseits muss ich jetzt gucken was ich dagegen machen kann. Die Diagnose bekam ich bei meinem Neurologen. Eine Therapie ist denke ich wichtig...bloß was für eine. Mal gucken wo mein Weg hinführt.
    Das Video habe ich meinem Mann gezeigt, damit er versteht was los ist.
    Sehr gute Infos, liebe Grüße an euch alle

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety

      Wo kam denn der Satz, ein Kind , das ein Leben lang seine Mutter sucht. Ich habe den nicht gehört !

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety

      Verhaltenstherapie ist gut geeignet. Die Diagnose sollte aber kein Neurologe stellen , sondern ein Psychotherapeut.

  • @celine59
    @celine59 Před 7 lety +13

    Ich habe selber die Diagnose Borderline bekommen, doch wurde mir nie dieser Begriff erklärt, deswegen danke ich sehr für dieses aufschlussreiche Video. Dadurch habe ich eine Menge verstanden und konnte auch endlich nachvollziehen, wie man denn darauf kommen kann, dass ich Borderline habe.

  • @patriziakaes5330
    @patriziakaes5330 Před 4 lety +7

    Ich würde gerne zu diesem Arzt. Für mich als Betroffene ist es traurig, dass so viele Menschen uns entmenschlichen. Wenn andere mehr versuchen würden, uns zu verstehen, dann wäre vieles leichter. Das ist etwas, das ich mir wünsche. Weniger Vorurteile, mehr verstehen und zuhören. Ich komme mir manchmal vor wie ein Monster deswegen 😔

    • @thekingschild2116
      @thekingschild2116 Před 3 lety

      Du bist kein Monster, und von den Menschen an sich kann und sollte man am besten gar nichts erwarten. Wenn sie die meisten seelischen Krankheiten nicht mal akzeptieren (wollen) werden sie erst recht nicht verstehen und zuhören. Der Einzige, der dich total sieht, versteht, sowie über alle Maßen liebt und wertschätzt ist Jesus Christus, und er hört immer zu! Und nur Er kann und will dich wirklich heilen! Ich erlebe es, und es gibt keine bessere Entscheidung, die ein Mensch treffen kann! Alles Liebe!

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety +2

      Du bist kein Monster. Leider wird in den Medien der Borderliner stigmatisiert. Natürlich gibt's heftige Fälle , gibts in jeder Krankheit. Der einzige Unterschied zu Borderliner und anderen Erkrankungen ist :
      Der Borderliner hat eine fürchterliche Kindheit hinter sich. Hat alles erlebt. Gewalt, Missbrauch , Psychoterror , Emotionalle Vernachlässigung der übelsten Sorte. Der Borderliner hat alles erlebt , was andere nur bedingt erlebt haben. Diese Menschen haben eine Horrorkindheit gehabt. Deshalb gebührt diesen Menschen Respekt, Liebe und Verständnis und keine Ablehnung, keine Denunziantentum, keine Abwertumg, egal wie schwer die Erkrankung ausgeprägt ist und jederzeit eine Therapie .
      Ausserdem sind Borderliner hoch interessante Menschen, intelligent, oft sehr attraktiv, künstlerisch begabt , einfühlsam, sensibel.

  • @kleinerboeserdrache7804
    @kleinerboeserdrache7804 Před 5 lety +5

    Toller Beitrag und sehr ehrlich!!!

  • @MrXsharp
    @MrXsharp Před 4 lety +3

    Dbt ist die eine bewährte Therapie, Schematherapie damit zu verbinden ist noch wirksamer.
    Sehr schöne Erklärung mit der Mutter 👍

  • @riekaakier1526
    @riekaakier1526 Před 4 lety +2

    Gutes Interview, sehr sachlich und trotzdem einfühlsam gefragt und erklärt.

  • @jeannettejanietz1937
    @jeannettejanietz1937 Před 5 lety +4

    Vielen Dank für Ihre Videos, toll !!! Genau so ist es🌹

  • @TheDreaminggirl13
    @TheDreaminggirl13 Před 4 měsíci +1

    Sehr gutes Video!

  • @magdalenakuttruf3094
    @magdalenakuttruf3094 Před 4 lety +4

    Der Doktor ist echt sympathisch

  • @Mathein10Minuten
    @Mathein10Minuten Před 6 lety

    Danke, ein sehr erhellendes Interview

  • @seelive4220
    @seelive4220 Před 5 lety +2

    Sehr gut erklärt und sehr wichtig dies zu verstehen.

  • @jaich6173
    @jaich6173 Před 4 lety +6

    Der Interviewer stellt exakt die richtigen Fragen, und fragt an den richtigen Stellen erklärend nach.
    Ein sehr gut geführtes Interview!

  • @Nirak9491
    @Nirak9491 Před 5 lety +24

    Ein sehr guter Beitrag. Aber der Interviewer bricht scheinbar getrieben von seiner Aufgabe Ausführungen von Dr. Grabe ab oder er fragt interpretierend, ergänzt die Ausführungen. Das stört. Das fiel mir auf bei der Definition des Syndroms und auch später, als es um Selbstverletzungen ging. Dadurch gingen interessante Details verloren. Lieber hätte ich mir einen Vortrag von Dr. Grabe angehört.

    • @jaich6173
      @jaich6173 Před 4 lety

      Nein, das stört nicht. Ganz im Gegenteil. Ein sehr gut geführtes Interview!

  • @michaelchmela921
    @michaelchmela921 Před 3 lety

    Guter Mann! Gute Perspektive! (Der Interviewer ist auch nicht schlecht, er ist empathisch und lernt auch schnell! Er moderiert halt, für alle möglichen Zuschauer). Super Sendung, danke!

  • @jennyweidlich-leopold2723

    Super gut erklärt! Vielen Dank!

  • @monikalaraana8095
    @monikalaraana8095 Před 4 lety +2

    Super Beitrag! Echt gut erklärt.

  • @naisvd
    @naisvd Před 6 lety +1

    danke für dieses video.

  • @dromedarify
    @dromedarify Před 3 lety

    Ganz tolles Gespräch!

  • @hanacc7473
    @hanacc7473 Před 3 lety +1

    Bibel tv ist einfach der einzige Sender den man noch schauen kann. Super Interview mal wieder!

  • @gentletom58
    @gentletom58 Před 4 lety +1

    Das Beste, was ich von Vielem zum Thema gehört habe, besonders zwischen 12:00 und 16:30 sowie 19:30 und 21:00.

  • @andra4197
    @andra4197 Před 7 lety +12

    Heute bin ich aufgewacht und es war 'Abend, nicht morgens. (

  • @xirkira
    @xirkira Před 7 lety

    Sehr greifbare Beschreibung, ich lerne die Bedeutung von Borderline jetzt erst frisch kennen. Dazu tolle Fragen vom Interviewer, das Gespräch ist sehr aufschlussreich, danke. ... was mich nun interessiert: wie nehmen Menschen vergleichsweise dazu mit Neurose wahr, wie nehmen Menschen mit Psychose vergleichsweise dazu wahr und wie sogenannte "gesunde" Menschen? SEHR SPANNEND das alles. =)

  • @corazon7160
    @corazon7160 Před 3 lety +2

    Ich hatte mein Borderline gut im Griff bis ein Trauma einsetzte. Das hat mein Borderline verändert, aggressiver gemacht und nun habe ich keine starke Kontrolle mehr über meine Worte und Handlungen.
    Kann mich Gott so lieben? Seit über einem Jahr suche ich nach Hilfe und bekomme keine. Mittlerweile wunder ich mich nicht mehr, dass sich viele umbringen. Es ist schwer einem Arzt zu finden, der einen ernst nimmt und helfen will.

    • @musicmore53
      @musicmore53 Před 2 lety

      Nicht aufgeben.... 🌸👍

    • @AnkeK
      @AnkeK Před rokem

      Einen guten Therapeuten zu finden ist im Jahr 2023 noch schlimmer geworden. Gerade junge Therapeuten sind schlecht ausgebildet und hätten am liebsten nur noch Patienten, die Eheprobleme haben . Das ist relativ schnell therapiert. Manchmal sind Leute von der Telefonseelsorger fitter.

  • @AveSanctaCrux
    @AveSanctaCrux Před 4 lety +6

    Als Leidensgenosse sage ich nur eines...
    Wie ich und meine Schwester aufgewachsen sind und durch was wir alles durchgeschliffen wurden so sollte kein Kind leben müssen aber man muss um sich selber wieder lieben zu können dem anderen verzeihen um dem kleinen Kind zuliebe, das in einem steckt, das in dem kleinem tiefen grausamen Kellerloch sitzt, verlassen, einsam, zurückgelassen.
    Mir geht es heute noch so, bin oft von so einer Traurigkeit umgeben wie ich es nicht beschreiben kann, so hilflos, so schmerzhaft... fast niemand kann es nachvollziehen... man muss hald in den Schuhen des anderen gelaufen sein damit man es versteht. Viele lieben einen vorallem in Beziehung aber man glaubt es oft nicht und man fühlt sich von dem anderen verarscht... da reicht nur ein Blick, ein Kichern, ein Lachen ist ganz schlimm... dann stößt man den anderen von sich... das Gefühl Liebe kennt man nicht und bevor man wieder verletzt wird zieht man sich zurück vorallem in der Kennenlernphase... ich bin echt oft auch kaputt aber die Liebe siegt! Es gibt Menschen die mögen einen, die lieben einen, haltet an denen fest aber klammert nicht das würde wiederrum den anderen verstören... ich fühl mit euch.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před 4 lety +1

      C S S M L Ich litt als Kind auch sehr unter einer Borderlinerin.

    • @AveSanctaCrux
      @AveSanctaCrux Před 3 lety +2

      Tut mir sehr leid, ich hoffe es geht dir jetzt gut oder wenigstens besser.

  • @Carminaburana1000
    @Carminaburana1000 Před 8 lety +72

    Oder:"Ich hasse dich,verlass mich nicht".Dies ist ein Buch über Borderline!

    • @louisromeoedwardmiller381
      @louisromeoedwardmiller381 Před 5 lety

      Carminaburana1000 hey :-) wo kann man das Buch kaufen weißt du das vielleicht ? Ist es ein Buch über eine Person die borderline hat die darüber berichtet wie es der Person geht im Leben und so ?

    • @leeniewalther5973
      @leeniewalther5973 Před 5 lety +3

      Ich habe mich in allem in dem Buch wieder erkannt :-(

    • @freshline3331
      @freshline3331 Před 5 lety +2

      Oder:,,Zerrissen zwischen extremen "

    • @freshline3331
      @freshline3331 Před 5 lety +1

      Oder ,,Zerrissen zwischen extremen "

    • @huskyedge7926
      @huskyedge7926 Před 5 lety +8

      Es sollte heissen:
      "ich hasse das, was Du tust,
      Du tust mir (immer wieder) weh,
      aber Du merkst es nicht (kannst es nicht merken/ich weiß ja selbst noch nicht ganz,was genau mir an Dir so weh tut/mich (auto-)aggressiv macht),
      aber trotzdem liebe ich Dich,
      ich bin allein auf dieser Welt, möchtest Du derjenige sein, der mir Existenzberechtigung gibt?"

  • @sino112
    @sino112 Před 5 lety +56

    Dieser Reporter war vollkommen ungeeignet und hat die Endaussage überhaupt nicht verstanden. Nein, es liegt nicht hauptsächlich an der Genetik, als ob er nicht zugehört hat.
    Der Psychiater war sehr aufgeschlossen und hat das gut erklärt, wenn dieser Interviewer ihn nicht andauernd unterbrochen hätte, hätte es noch besser werden können.

    • @CheeryChira
      @CheeryChira Před 5 lety +1

      Der Reporter hat aber auch nicht gesagt, dass es hauptsächlich an der Genetik liegt. Er meinte es gibt eine Kernkomponente die für alle gilt. Damit meinte er die Spaltung von dem der Dr. Grabe zuvor sprach. Erst wenn man eine genetische Veranlagung dafür hat, bricht die BPS aus. So hab ich ihn zumindest verstanden.

    • @KatzenMusik82
      @KatzenMusik82 Před 4 lety +4

      Ich finde grundsätzlich der Interviewer hats gut gemeint aber iwie immer wenns interessant wird die falsche Richtung wählt. Sehr sehr schade

    • @petrafischer5199
      @petrafischer5199 Před 4 lety

      @@CheeryChira Ich denke genetisch kommt von GEN. Also von den Genen. Die Abspaltung, so wie Dr. Grabe das beschrieben hat, eignet sich das Kind aber erst in den, im Interview aufgezeigten Notsituationen, an. Also hat das nichts mit genetisch zu tun.
      Alles in Allem wäre es ideal gewesen, den Herr Dr. Grabe aussprechen zu lassen, das hätte dem Interview einen Mehrwert gegeben.

    • @jaich6173
      @jaich6173 Před 4 lety +2

      Finde ich nicht. Mir liegt der Stil des Reporters sehr. Er hat für mich an genau den richtigen Stellen nachgefragt und erklärend nachgehakt.

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Před 3 lety

      @@KatzenMusik82 Wenn jemand nicht in der Thematik drinsteckt, kann es ja leicht passieren, dass er in eine aus fachlicher Sicht falsche Richtung fragt.

  • @debuaheini
    @debuaheini Před 2 lety +1

    Danke….sehr gut erklärt….

  • @AveSanctaCrux
    @AveSanctaCrux Před 4 lety +10

    Der Film Good Will Hunting beschreibt es in einer szene schön wo er nicht glaubt, dass sie ihn liebt... es artet so aus, dass er ihr sagt, er liebe sie nicht... bevor du mir weh tust, tu ich dir weh. ICH LASS MICH NICHT VERARSCHEN!

    • @smn7819
      @smn7819 Před 3 lety

      das bin zu 10000% ich.

    • @AnkeK
      @AnkeK Před 3 lety

      Gehts in dem Film um Borderliner ?

  • @judithhoferer6994
    @judithhoferer6994 Před 4 lety

    Sehr gut erklärt 👌

  • @vanusachristen2061
    @vanusachristen2061 Před 5 lety +2

    Sehr gut Dankeschön

  • @Ilayda-yf8ip
    @Ilayda-yf8ip Před 4 lety +3

    Was eine süße Stimme der Arzt hat

  • @Kim-dp4lf
    @Kim-dp4lf Před 4 lety +2

    Sehr gute Erklärung. Ich habe mich damals auch geritzt aber im Gegenteil zu dem was gesagt wurde und zwar nicht um mich wieder zu fühlen durch innere leere, sondern weil ich das Gefühl hatte meine Emotionen überfluten mich und ich muss mich auf ein Hauptgefühl konzentrieren um mich wieder runter zu fahren. Hat gut geklappt. Niemand hat mich verstanden. War damals sehr schwierig für mich. Heute ist das Vergangenheit, auch wenn noch schwer.
    Meine Ursache liegt darin, dass meine Eltern sich plötzlich haben scheiden lassen und ich kurz darauf in ein fremdes Land musste.

    • @vee3539
      @vee3539 Před 2 lety

      Es gibt soviele Gründe warum Menschen sich schneiden oder selbstverletzen und es ist kein Indiz für Borderline, wer auf Grund dessen behauptet man hätte Borderline der ist einfach nur dumm.

  • @susannespies3301
    @susannespies3301 Před 5 lety +14

    Mir fehlt der Aspekt, der sehr wichtig ist, dass sich ein Borderliner selbst nicht fühlen kann.

    • @ginah.4631
      @ginah.4631 Před 5 lety +6

      Das Gefühl der inneren Leere hat der Dr. sogar sehr gut beschrieben. Geht los bei Min. 21:28 😉

    • @ginah.4631
      @ginah.4631 Před 5 lety +7

      Allerdings, beschreibt er an anderer Stelle auch, dass nicht ALLE Erkrankten sich in so einem Fall ritzen! Einige kompensieren diese Zustände durch Drogenmissbrauch, Andere wiederum leiden unter Esstörungen. Es gibt weitaus mehr, als "nur" das Ritzen. Was die meisten Unwissenden, als erstes mit "Borderline" in Verbindung bringen.

  • @sickseeker1950
    @sickseeker1950 Před 5 lety +16

    Ich war nun über 1 Jahr mit einer Borderlinerin zusammen. Was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass sie emotional wirklich total instabil war. Anfangs ist mir das nicht allzu sehr aufgefallen, da ich dachte, sie hätte einfach Temperament weil sie eine Latina ist.
    Sie reagiert aber nicht konstant gleich emotional, das ist sehr davon abhängig, in welcher Phase sie sich gerade befindet.
    Nun hat sie eine Operation vor sich und hat sich von heute auf morgen von mir getrennt. Die Begründung war sehr sehr fragwürdig, sie suchte fortweg andere kleine plausible Gründe, aber im gleichen Moment als sie mir die Gründe glaubhaft machen wollte, war sie extrem unsicher und iAuch über die ganze Beziehung hat sie oft gelogen, extrem übertrieben oder richtiggehend nach Ausreden gesucht hat.
    Das kam soweit, dass ich irgendwann wirklich nicht mehr wusste, ob sie lügt oder mir die Wahrheit erzählt.
    Ich kann von meiner Seite aus sagen, das folgende Verhaltensweisen im Gesamtpaket typisch Borderlinerin sind:
    - Sie war immer im Mittelpunkt. Es ging praktisch während der ganzen Beziehung nur um ihre Probleme. Es gab selten Tage wo alle in Ordnung war. Ich war wirklich sehr verliebt in sie und man will es zuerst nicht erkennen oder wahrhaben, aber nach längerer Zeit wird man merken, dass es sich nie ändern wird. Die von mir geglaubten und gehofften Einzelfällen, stellten sich immer mehr zum bitteren Dauerzustand heraus.
    - Meister in Manipulieren, egal ob andere oder sich selbst
    (Meine nun Ex-Freundin hat sich die Gründe für die Trennung richtiggehend selbst eingeredet, also sie hat sich selbst manipuliert und sie lässt sich auch durch andere dann manipulieren, ein bisschen wie ein Fähnchen im Wind)
    - Wenn eine Borderlinerin eh schon genervt ist, dann muss man sie in ruhe lassen. Jedes Wort zuviel kann zur Eskalation führen, die dann bei mir einfach in Beleidigungen endeten)
    - Sich isolieren und verschliessen - Meine Ex-Freundin hat so selten über wirklich essentiell wichtige Dinge gesprochen. Sobald
    es um ein tiefergehendes Thema ging oder sie sorgen hatte, war sie nie transparent und offen. Ich habe dann zwangsläuftig bemerkt, dass es ihr nicht gut geht und musste sie richtiggehend knacken und ihr alles mit viel fragen und bohren entlocken.
    Auch nach meiner Trennung, hat Sie mir dann immer angerufen. Sie wollte meine "vertraute" Stimme hören.
    In den ersten 2-3 Tagen war das ok für mich, aber inzwischen habe ich ihr klar gemacht, dass es mir nicht gut tut und ich keine Telefonbeziehung führen kann.
    Inzwischen möchte sie zu mir zurück, es tue ihr alles sehr leid. Sie wünscht sich eine Familie mit mir.
    Nach der Trennung, habe ich von Tag zu Tag mehr gemerkt, in welcher Situation ich mich mit ihr befunden habe. Viele Sache möchte
    man einfach nicht sehen oder wahrhaben.
    Ich habe sehr viel gelernt durch diese Beziehung und werde keine weiteren Fehler begehen und habe ihr nur das beste für ihren Lebensweg gewünscht.

    • @flakosaivo1257
      @flakosaivo1257 Před 5 lety +4

      Kann dein Kommentar zu 💯% bestätigen

    • @shine5705
      @shine5705 Před 5 lety +7

      Kann ich dir bestätigen. Ich war die Frau in so einer Beziehung, 1 Jahr nachdem ich mit ihm zum 5.-6 Mal Schluss gemacht hatte, hatte ich eine Diagnose & nun seit 3 Jahren (Trauma)Therapie. Ich habe meinem Ex ähnliches "angetan" wie du erfahren hast. Manipulation kann ich auch bestätigen. Extreme Verlust Ängste stecken dahinter. Kindheitstrauma. Wenn dies nicht bewusst wird, wird Beziehung unmöglich

    • @karlakolumna8898
      @karlakolumna8898 Před 4 lety +1

      Danke für deinen ausführlichen Bericht.

  • @lukasgerth1149
    @lukasgerth1149 Před 5 měsíci

    mit dem Mangel an guter Interviewtechnik wirklich gut umgegangen

  • @pelztier175
    @pelztier175 Před 4 lety

    cool erklärt. danke.

  • @flintstone7404
    @flintstone7404 Před 5 lety +1

    sehr gut!

  • @jasminela776
    @jasminela776 Před 6 lety +2

    Super Arzt 😀

  • @katjajanssen1796
    @katjajanssen1796 Před 4 lety +6

    Durch die hochsensibilität die viele Kinder von Geburt aus haben, sind der Grund für diesen Ausmaß. Selbst wenn ein Kind alles kriegt was es brauch. Ein boderliner ( durch Studien nachgewiesen) empfindet Gefühle circa 9x stärker als Menschen ohne Borderline. Dies bedeutet dass das Kind jede Emotion viel stärker wahrnimmt und dadurch auch viel mehr reize aufnimmt die das Hirn wiederum verarbeiten und Filtern muss. Aber durch die hochsensibilität ,was auch nachgewiesen, ist funktionieren bestimmte Filter Funktionen im hirn nicht richtig. Man stelle sich cor ein gesunder mensch nimmt 10 von 10 reizen auf, das hirn filtert und verarbeitet sie so das zb nur noch 7 reize wahrgenommen werden ( Beispiel kleine Veränderungen in der tonlage fallen nicht auf) . Hochsensibele nehmen auch 10 von 10 reizen auf, allerdings Filtern bestimmte Synapsen oder Neuronen nicht richtig , so das der Betroffene 10 von 10 reizen wahrnimmt Und zb die kleinste Veränderung in der tonlage sofort wahrnimmt. Dies führt auf Dauer gesehen zu überreizung der Neuronen und löst zb angespanntheit, Druck, Wut aus weil das Hirn mit Informationen überfordert ist. Dies kann wiederum zu dissoziative Zustände eine Art von Rausch Gefühl führen um sich mal vorzustellen was da im Kopf passiert wenn so ein Zustand entsteht. Man stelle sich als beispiel eine cola flasche vor in der man mentos reinschmeißt. Das was bildlich passiert spielt sich im Hirn ab. Jetzt stelle man sich vor das empfindet ein Kind welches mit einer hochsensibilität geboren wird seit Tag 1 als Baby. Diese Überforderung führt im Hirn auf Dauer zu einer Krankheit. Diese ist oft Borderline, die Symptome sind oft die gleichen. Das Ausmaß der hochsensibilität ist noch viel größer zb. Bipolare Störung etc. Das Kind kann als Baby nicht lernen damit umzugehen wie auch es versteht keiner wenn es nicht reden kann, und so entwickelt sich auf Dauer eine Krankheit. Erst mit eigenen Bewusstsein was bei Kindern ab 5-6 Jahren laut Forschung bekommt kann es diese Sensibilität wahrnehmen und lernen damit umzugehen. Aufgrund der störenden funktionieren führt es zu einer hochsensibilität und diese rum führt im "krankheitsverlauf" zu Borderline. Diese Art von Zustand die das Baby oder kind erlebt sind wie traumatische Erlebnisse und deswegen gibt es viele Borderline die durch biologische Ursachen Borderline kriegen, durch zb Störungen in bestimmten Hirn Areallen. Deswegen gibt es auch menschen die sich ritzen ohne Borderline zu haben, diese haben nur die hochsensibilität und versuchen durch das ritzen die Gefühle die die überreizung auslöst los zu werden zb Druck oder Wut. Borderline ist lediglich eine Folge Erkrankung. Kommen dazu noch traumatische Erlebnisse wie vernachlässigung oder Gewalt in der Kindheit ist das Ausmaß nochmal ein großen Tacken größer. Sehr sehr interessant!

    • @katjajanssen1796
      @katjajanssen1796 Před 4 lety +1

      Er sagt selber bei 20% ist keine vernachlässigung vorgefallen. Ist es genetische Sache aber wie ist das möglich. Bei ein und derselben Krankheit gibt es immer ein grundlegenden Auslöser der die erstens Stufe macht. Wer diese nicht hat wird wahrscheinlich kein Borderline kriegen sprich sind die veranlagerungen bzw Voraussetzung um Borderline zu bekommen nicht "erfüllt" . Also erklärt es von alleine durch die 20% rein genetische Fälle (keine traumatischen Erlebnisse) das die Grund Ursache bzw Auslöser eine genetische Sache ist wie er auch sehr. Dieser Auslöser nennt sich hochsensibilität.

    • @katjajanssen1796
      @katjajanssen1796 Před 4 lety

      Wie er auch noch sagt, eine bestimmte genetische Voraussetzung die es ausbrechen lassen kann

    • @fibisworld7717
      @fibisworld7717 Před 3 lety +1

      Wow.❤Das ist eine sehr gute These und würde das wirklich echt gut erklären.Hast du das schonmal an Psychiater und so mal weitergegeben

  • @melaluu6377
    @melaluu6377 Před 6 lety +3

    Solche Beiträge sollten geteilt werden um einfach Aufmerksamkeit zu erbringen. Mann muss sich nicht ritzen um Borderliner zu sein. Man sieht es bei den meisten nicht. Toller Beitrag!

  • @jenniferschremmer4750

    Das Thema spricht mich mega an weil ich selber eine Borderline Störung habe was ich aber sagen muss und ich probiere nicht zu weit ausufern. (bin grad selber in Behandlung stationar).
    Der Therapeut erklärt das super und ist mir auch echt sympathisch aber der der moderiert ist mir nicht so synaprtisch schade aber ist halt so. Finde es aber echt Klasse das ihr dass Thema BORDERLINE thematisiert wirklich weil leider in unsere heutigen Gesellschaft es ja immer noch ein Tabu-Thema ist. Pschychisch Erkrankungen und alles was dazu gehört
    Eine Wirklich Ernst Gemeintes Dankeschön wirklich

  • @janhendrik5112
    @janhendrik5112 Před 2 lety +1

    Danke dass Sie mir die Augen geöffnet haben. Meine Ex Freundin hatte dies und ich wusste nicht was los ist. Leider ist es dann auseinander ich konnte damit nicht umgehen.

    • @mikami3290
      @mikami3290 Před 2 lety

      Es ist extrem schwer damit umzugehen. Dieses hin und her, hoch und runter zerrt an den Kräften. Mich, als Partnerin eines Bordelines, hat es beinah zerstört.

    • @vee3539
      @vee3539 Před 2 lety

      Leider??

  • @kinderleichtlerneneasypeas6885

    Die Familie nicht einzubeziehen, halte ich für einen großen Fehler. Die Menschen in Opfer und Täter zu sortieren - auch nicht. Wir sind alle Opfer und alle Täter... Wir sind alle Sünder und brauchen Vergebung und müssen anderen vergeben. Nur so kann es echte Heilung und Befreiung geben.

    • @AnkeK
      @AnkeK Před rokem

      Ist und bleibt ein Fehler, die Herkunftsfamilie miteinzubeziehen. Erst Recht , wenn die Täter in der Familie angesiedelt sind und das sind die meisten.

  • @Addmaster1
    @Addmaster1 Před 5 lety +1

    danke man :)

  • @lostforever773
    @lostforever773 Před 7 lety +90

    krass, wie viele einfach keine Ahnung haben, was Borderline ist

    • @klausvonbraak5832
      @klausvonbraak5832 Před 5 lety +7

      Ja,es ist erschreckend.

    • @vor-nachname
      @vor-nachname Před 5 lety +9

      Kurz gesagt, Borderline ist die mieseste Arschkarte die einen betreffen kann.

    • @schonesleben8994
      @schonesleben8994 Před 4 lety

      Tatjana M. habe ich auch nicht. Mir ist so Jemand wissentlich auch noch nicht begegnet.

    • @albrichvonbrocksien9072
      @albrichvonbrocksien9072 Před 4 lety +4

      Warum muss auch jeder davon Ahnung haben? Es betrifft 1% der Bevölkerung.
      Das klingt jetzt verflucht hart, aber Borderliner leiden an sich selbst, weil sie nichts und niemand anderen als nur sich selbst in den Mittelpunkt stellen. Ich weiß das, weil ich selbst an Borderline gelitten habe und ein echtes "Händchen" für Borderlinerinnen habe.
      Abhilfe schaffen nur:
      - Training der Selbstbeherrschung
      - Gefühle und Impulse kontrollieren lernen
      - eine echte, lebendige Verbindung zu Christus ist extrem hilfreich. Leider verkauft die Kirche einen Irrglauben an einen Menschen namens Jesus von Nazareth... 👻 👻 👻

    • @jaich6173
      @jaich6173 Před 4 lety +3

      Wieso ist das krass?
      Warum sollte ich mich mit psychischen Krankheiten auskennen müssen, die mich nicht betreffen, vor allem dann, wenn sie nur 1% der Bevölkerung haben?

  • @huskyedge7926
    @huskyedge7926 Před 5 lety +15

    ich hab mal ein Video über ein Mädchen mit Borderline gesehen.
    Auch ihr Elternhaus wurde gefilmt.
    Als ich es gesehen habe,
    wurde mir klar,
    dass dieses Mädchen nicht gesund werden wird,
    solange sie in dieses Elternhaus (was ganz normal aussah)
    zurückgeschickt wird:
    Wie der Psychologe/therapeut in dem Video schon ganz klar sagte:
    Neurose: innere Konflikte aus der Vergangenheit.
    Psychose: Wahnvorstellungen.
    Bei Borderline sollte man die Ist-Situation ganz genau beleuchten: wo wird Druck aufs Kind ausgeübt (das Kind möchte gefallen, das ist natürlich) .
    Für mich liegt der Fehler da meist nicht beim Betroffenen.
    Familiensystem und Umfeld beleuchten:
    herausfinden,
    was im Aussen den Druck im Inneren verursacht,
    & sich rausnehmen aus Situationen,
    die einen nichts angehen;
    nicht mehr knautschzone in
    Machtspielen spielen.
    Das heimtückische:
    Diese lieben Personen sind von Anfang ihres Lebens 100% meist für Vater, Mutter, oder sonst einen da-
    soweit, dass es sie selbst verletzt,
    aber sie spüren das nicht mehr.
    Das Einzige was ihnen helfen kann:
    1.Raus aus dem Umfeld und emotionalen "Verpflichtungen" /Missbräuchen. 2. Sich selbst wieder spüren können durch eine Bezugsperson, die dann im Gegenzug mal 100% für sie da, und authentisch ist,
    damit die/der Betroffene einen "normalen" Alltag erlebt, ohne sich ständig um die Gefühle des Anderen (im Übermaß) kümmern zu müssen.
    Ich denke, mein Tenor ist klar:
    es liegt am Familiensystem/
    oder aktuellem Umfeld,
    &es fehlt dem Betroffenen "die Erlaubnis" sich abgrenzen "zu dürfen".
    Er macht deshalb so lange so weiter und verletzt sich dabei selbst.
    ...Und die Freunde und Familie merkt nicht,
    dass sie es sind, die ihn nicht spiegeln können, weshalb er nicht richtig merken kann, wer oder wie er ist,
    und die ihn im Prinzip bedrücken oder ausbluten lassen ...
    Manchmal hilft da nur die Notbremse: Weggang im Aussen,
    obwohl man die Personen innerlich immer noch liebt und am liebsten in eine heile Welt dorthin zurückkehren möchte -
    da hilft aber nur Realismus:
    die Einsicht, dass die Welt dort nicht heil war/ist, die beteiligten Personen wahrscheinlich nichts dran ändern werden wollen,
    und deshalb dort nur wieder Verletzungen auf einen warten.
    Somit muss man sich dann evtl auch innerlich trennen.
    Aber auch das tut weh,
    weil man doch eigentlich voller Liebe für die Personen ist,
    bzw. die gemeinsamen Erfahrungen doch so schön waren.
    Am besten spirituelles Coaching und Familienstellen machen,
    um die Beziehunsnetze ein bisschen deutlicher zu machen/
    aus falschen Verpflechtungen rauszukommen.

    • @a.j.befree
      @a.j.befree Před 4 lety +1

      Menschen wie du sind heilend

  • @oOLabtakyyOo
    @oOLabtakyyOo Před 4 lety +1

    Tolles Interview. Ich hab seit kurzem eine feste Freundin, die Borderline hat. Erst war alles wunderschön, aber dann, aus heiterem Himmel, war Sie sehr distanziert und Kalt mir gegenüber. Sie ist es auch jetzt noch (geht seit einer Woche so), aber durch diese Informationen habe ich wieder Kraft sammeln können und weiß, dass es nicht unbedingt an mir liegt und alles wieder wie vorher werden kann. Ich weiß nun auch etwas mehr darüber, wie ich mich Ihr gegenüber verhalten sollte. Vielen Dank an Dr. Martin Grabe und Bibel TV für eine Aufklärung in dieser Thematik.

  • @luxa57
    @luxa57 Před 5 lety +26

    Unangenehm, diese Hektik des Interviewers und seine ständigen Unterbrechungen.

    • @alisiggi8197
      @alisiggi8197 Před 4 lety +1

      Er ist ein Mensch. Seien wir etwas nachsichtig mit ihm.

    • @michimuller4842
      @michimuller4842 Před 4 lety

      Absolut, was diese Unterbrechungen betrifft; der Arzt ist jedoch klasse.

    • @AnkeK
      @AnkeK Před rokem

      Ganz schlimm. Dieser Moderator ist vollkommen unfähig.

  • @mariahelfenbein3575
    @mariahelfenbein3575 Před 5 lety +3

    Sehr interessant und gut erklärt. Bei mir hatte man Borderline diagnostiziert wobei ich mich heute nach 8 Jahren nicht mehr richtig darin wiederfinden kann...

    • @briannafraser9142
      @briannafraser9142 Před 2 lety

      Weil jeder Mensch sich weiterentwickelt und die Chance hat sein Leben zu gestalten 😙 Und auch irgendwann Menschen kommen die einen wirklich lieb haben

  • @physikphilosoph
    @physikphilosoph Před 8 lety +14

    Autoaggression in welcher Form auch immer eignen sich nicht nur zur Erdung, sondern auch zum Abbau der Aspannung, Hauptproblem bei den Bordis.

    • @alisiggi8197
      @alisiggi8197 Před 4 lety +2

      Das ist aber Selbstverletzung und nicht erstrebenswert....das ist nur kurzfristige Erleichterung von Druckabbau und sich spüren....es gibt Skills die einen nicht schädigen, jedoch einen ähnlichen Effekt haben, den Druck abzubauen oder sich zu spüren.
      Z.b sich unter die kalte Dusche stellen, sich mit einem Gummibändchen fetzen, Steine in den Schuhen tragen. Sich verletzen....selbst schädigen ist nicht das Ziel....und je mehr Skills eingeübt werden um so weniger hat man das Bedürfnis sich zu verletzen.
      Skills dienen einer langfristigen Lösung...Selbstverletzung ist keine Lösung!!!
      Denn hinterher kommt das Gefühl von Scham und Selbstverachtung

  • @gismo7504
    @gismo7504 Před rokem +3

    Borderline wird oft verwechselt mit Narzissmus.

  • @Psychomaedchen1990
    @Psychomaedchen1990 Před 4 lety

    Wow, super Aufklärung! Vielen herzlichen Dank dafür Bibel TV! Ich erkenne mich darin wieder! Mir geht's leider ganz genauso! Ich habe Frühkindlichen Autismus mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen und Borderline-Persönlichkeitsstörung etc. 😘😘🤗😰👍👍

  • @cornelialukanz4895
    @cornelialukanz4895 Před 2 lety

    Alles verstanden
    Ich erinnere mich

  • @danielab7508
    @danielab7508 Před 4 lety +4

    Das Gefühl keinen Platz in der Gesellschaft zu haben

  • @a.g.tausch2475
    @a.g.tausch2475 Před 7 lety +2

    Uns als Kirche vor Ort , im Kirchenkreis und auch als Landeskirche bietet sich über die Diakonie als Pflegedienst hinaus, hier die Option, sich für die psychisch Belasteten der 2 Kirchen- und 3 Landkreise zu engagieren.
    In unserer geographisch zentral gelegenen Gemeinde Bruchhausen-Vilsen haben wir die verwegene Idee,für unserem netten Luftkurort, eine Tagesklinik zu bauen:
    " Tagesklinik für psychosomatische Medizin, therapeutische Seelsorge und Prävention"
    Therapie - mitten im Leben und in Vilsen
    Psychische Krisen und Notfälle haben zwar immer eine längere Vorgeschichte, ihrer Akutmanifestation treffen sie aber zumeist unberechenbar und überwältigend für alle Beteiligten ein. Das wirft besondere Probleme in der Praxis der erstversorgenden Ärzte und Therapeuten auf, die mit der Weitervermittlung in die ambulante psychotherapeutische Regelversorgung allein kaum aufzufangen sind.
    Hierzu gehören u.a.:
    PTBS bei jungen Helfern (THW/DRK/freiw. Feuerwehr) und bei Flüchtlingen
    Gefährdungsanalyse Psyche als Teil des BGM gem. DIN SPEC 91020 „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
    eskalierende Krisen und Konfliktsituationen
    Gefährdung der Arbeitsfähigkeit
    latente Selbstschädigung / Selbstgefährdung
    nachlassende Selbststeuerung mit Risikoverhalten
    Neben diesen Akutfällen zeigen auch chronifizierte seelische Störungen einen erhöhten Interventions- und Versorgungsbedarf, der die Möglichkeiten der regulären ambulanten Versorgung u.U. überschreitet. Beispielsweise seien genannt:
    langjährige depressive Entwicklungen mit ausgeprägten Isolationstendenzen oder Nachlassen der Arbeitskraft ("Burnout")
    rezidivierende Schmerz- und Somatisierungsbeschwerden mit organmedizinisch bedenklichen Interventionswünschen
    chronische soziale Konflikte mit als bedrohlich erlebten Ausgrenzungs- und Stigmatisierungserfahrungen ("Mobbing")
    Fortbestehen von missbräuchlichen und traumatischen Beziehungskonstellationen
    Für diese und ähnliche Fälle soll die Psychosomatische Tagesklinik in Vilsen gegründet werden. Hier erfolgt die psychotherapeutische Behandlung der grundlegenden intrapsychischen Konflikte im Verbund mit psychosozialen Hilfs- und Vermittlungsangeboten und vor allem im Übungsfeld der sozialen Gruppe der Mitpatienten.
    Dank der gemischten Organisationsstruktur als Tagesklinik und Ambulanz und der multiprofessionellen personellen Besetzung ist eine zeitnahe und ggf. auch kriseninterventionelle Behandlung der jeweiligen psychischen Störung möglich.
    Wie wir behandeln:
    Die Behandlung erfolgt nach einen psychodynamischen Grundverständnis, die jeweilige Lebensgeschichte, die resultierenden Konflikte und hemmenden Beziehungsmuster haben unser besonderes Augenmerk. Für die praktische klinische Arbeit hat sich zudem die Integration weiterer Methoden (Verhaltenstherapie, Systemik, therapeutische Seelsorge) bewährt. Sehr hilfreich ist die Verfügbarkeit unterschiedlicher therapeutischer Zugangswege (Multimodalität): Gespräch, Kreativtherapie, Körpertherapie, übende Verfahren, Entspannungsmethoden, salutogenetische Angebote, Milieutherapie.
    Zugangswege:
    Die Vereinbarung für ein ambulantes Gespräch ist problemlos und zumeist kurzfristig möglich.
    Die Behandlung in unserer Tagesklinik erfordert in der Regel eine vorherige Kostenzusage durch die jeweilige private Krankenversicherung, Beihilfe oder den Arbeitgeber mit BGM"
    Der Kirchenvorstand, der Bürgermeister und die beiden Jungpastoren sind informiert. Jetzt suchen wir nach guten Ideen, wir wir das Ganze praktisch umsetzen. Die Kirche iwe auch die Lnadkriese als Arbeitgeber sind ja auch davon betroffen.
    Da ich aus 40 Berufsjahren in der Praxis ledigich fundierte Erfahrung mit Theologie und psychosomatischer Medizin habe und nichts über Management, Marketing oder IT weiß, suche ich Rat bei vertrauten Menschen . Für jeden Hinweis zur Gestaltung dieser Idee bin ich Ihnen oder Ihren Kontakten sehr dankbar. Mit den besten Segensgrüßen aus Vilsen bleibe ich Euer/ Ihr A.Tausch

  • @dianas.8041
    @dianas.8041 Před 4 lety +3

    Warum kann das nicht mein Therapeut sein?? Meine erste hatte ich „freiwillig“ Stationär gemacht da wurde es auch diagnostizieret ich war 6 Monate in Therapie. Dann sollte es Ambulant weiter gehen erst wurde ich von einigen Therapeuten abgelehnt worden und der der mich genommen hat der hat mich in fast jeder Sitzung als „Schauspielerin“ hingestellt mit Aussagen wie der letzte Satz der mich veranlasst hat die Therapie ab zu brechen war „na da hat sich jemand aber gut erkundigt was er sagen muss um an Medikamente zu kommen?!“ Es war einfach nur schrecklich..... vor ca 6 Monaten wollte ich die Sache nochmals angehen, da es meinem Partner auch ganz schön an die Nieren geht, er ist eine Starke Persönlichkeit, hat sich auch recht zügig mit dem Thema auseinander gesetzt um mich zu unterstützen und natürlich sich selbst zu helfen mit meinen „Ausbrüchen“ klar zu kommen und angemessen zu reagieren damit er es nicht noch schlimmer macht in dem Moment. Er erklärte sich auch sofort bereit sich das ganze von einem Therapeuten erklären zu lassen und wie gesagt vor ca 6 Monaten wollte ich bzw. wollten wir es nochmal angehen! Ich habe überraschend schnell einem Termin bei einem Neurologen bekommen (Psychologen sind keine in meiner Nähe oder zumindest keine die noch Patienten aufnehmen) ich also dort hin ... diese Fr.Dr. lies mich einen Fragebogen ausfüllen und bat mich dann zum Gespräch! Wie ich darauf käme das ich Borderline habe fragte sie. Ich ihr alles erklärt, so weit so gut.... sie fragte mich welche Medikamente ich damals bekommen hätte, diese Zählte ich auf und eins der 3 Medikamente wurde mir auch verschrieben 🤷🏻‍♀️ nun gut waren genau die von denen ich damals schon voll den Hänger hatte und es war diesmal genau so.... ich also wieder hin ind ihr das Problem geschildert (ich MUSS klar im Kopf sein wenn ich auf die Arbeit gehe das es mit diesen Tabletten nicht geht da ich 1. so müde davon war das ich nie meine Wecker hörte nie (und ich hatte 3 Stück) und 2. kann ich nicht, von den Tabletten, beduselt im Kopf meiner Arbeit im Sicherheitsdienst nach gehen. naja sie wollte mir keine anderen verschreiben und ich soll es erst mal damit weiter versuchen.! Es wurde eher schlechter (Dosis wird ja auf eine bestimmte Menge schrittweise erhöht) ich also wieder das Problem mir der Medikation angesprochen sogar gesagt, das ich deswegen schon ärger auf der Arbeit hatte....... mit Widerwillen hat sie mir dann andere verschrieben. Dann der Hammer. Ich hab sie darauf angesprochen das mein Partner gerne mit kommen würde, um sich von ihr aufklären zu lassen! Ihre Antwort : „also Frau Staudt, ich bin kein Kindermädchen das irgend welchen Partnern erklärt wie sie mit irgend einer Krankheit umzugehen haben und zu dem, wenn sie und ihr Partner auf ein Sofa müssen, sollten sie sich besser einen Psychiater suchen und nicht hier her in meine Praxis kommen, ich hab schließlich andere wichtigere Patienten! Jut ist das Thema halt auch gegessen ..... langsam hab ichs auf gegeben nach einem Therapeuten zu suchen der mich und diese Krankheit behandelt und hab auch so langsam das Vertrauen verlohren

  • @ladyraccoon5990
    @ladyraccoon5990 Před 4 lety +1

    Ich wünsche mir eine therapie für erwachsene.ich habe kein gutes gefühl mit so vielen jungen leuten gehabt.

  • @vor-nachname
    @vor-nachname Před 5 lety +6

    1 %... 😃 das ich nicht lache.

    • @befunky9341
      @befunky9341 Před 5 lety +3

      Schwarzwald Michel
      😂🤷🏻‍♂️ ich bin auch immer wieder der Meinung, dass hier eine „verschönerte“ Zahl
      (immer so 1-3%)
      in jeglicher Repo / Doku genannt wird. Völlig Wumpe auch, um welche PS / Persönlichkeitsstörung
      (ua ja auch ADS, NPS)
      es sich handelt.
      Hört man sich um, erkennen viele doch auch diverse bekannte „Umgangsformen“, welche die Zahl in die Höhe schießen lässt.
      Gut, geschädigte Angehörige ohne Kenntnisse, können nicht differenzieren, ob nun starker Narzissmus oder sonst etwas der Fall sein kann.
      - Bitte hier keine Disskusion, es geht um die „1%“ ✌️

  • @AP86777
    @AP86777 Před 5 lety +4

    Solch netten und Verständnis vollen Ärzte sind leider keine Selbstverständlichkeit, vor allem in Kliniken. Dort würde ich mich verstanden fühlen.