Knauf Perlfix - Wie man eine Gipskartonplatte klebt. So gehts richtig 2 - Tutorial

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 07. 2022
  • Ich hatte vor geraumer Zeit schon einmal ein Video über das Verkleben einer Gipskarton Platte gemacht. Dies hier ist ein wenig ausführlicher.
    #Gipskartonkleben
    #selbermachen
    #KnaufPerlfix
    --------------------------
    Meine Kontaktdaten für Anfragen:
    Peter Lorscheid, Stuckateurmeister
    Glatzer Str. 23
    51069 Köln
    Festnetz: 0221 6808797
    Mobil: 0179 9379291
    E-Mail: info@peter-lorscheid.de
    --------------------------
    Song im Video: BVRNOUT - Take It Easy (feat. Mia Vaile) (DNB Edit) [NCS Release]Music provided by NoCopyrightSoundsFree Download/Stream: NCS.io/TakeItEasyDNBWatch: youtu.be/
  • Jak na to + styl

Komentáře • 116

  • @user-fk6nu4nu2t
    @user-fk6nu4nu2t Před 9 měsíci +6

    Super. Endlich mal was nicht so einfach ist. Altbau ist immer eine Herausforderung. Gerne mehr davon .

  • @mrdolby
    @mrdolby Před rokem +1

    Absolut Top erklärt, hilft mir bei meiner Albausanierung und dazu noch eine fesche Drum&Base Musikauswahl, so muss das!

  • @jovanadzalto696
    @jovanadzalto696 Před rokem +6

    Das ist das beste Video zu diesem Thema! Endlich macht das jemand auf einer Wand, die nicht gerade und perfekt ist. Das hat uns so sehr geholfen und viel Geld gespart. Vielen Dank!

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi Jovana, freut mich das es euch weiter geholfen hat 👍. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @Bonsaidesign
    @Bonsaidesign Před 3 měsíci +1

    Sehr gut. Einfach und sauber erklärt. Auch die Verbindung zwischen Platte und Holz, mit der Schaube und den Batzen... Einfache und gute Lösung! Bei zu schweren Schränken hätte ich zwar ein wenig Bedenken mit einer Lage Gips. Da hätte ich vorher OSB-Platten drunter, aber sonst eine einfache und gute Lösung. Was würden wir ohne Gipskarton machen. 😀

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 3 měsíci +1

      Neu Mauern und verputzen. GKB ist schon eine gute Alternative. Ne schöne Jroß Pitter 🤣

  • @ralfstehr9432
    @ralfstehr9432 Před rokem +3

    Perfektes Video! Ohne "Pitter" wäre unsere Wand nicht so schnell so gerade geworden- Daumen hoch! "Macht da nit son Wind draus, macht dad einfach" - coole Socke :-)

  • @willikloesschensauerlichTKKG

    Immer wieder herrlich mit dir lieber Peter ;-)

  • @wernerschruff1580
    @wernerschruff1580 Před 11 měsíci +2

    Klasse! Klasse! Klasse! Auch die Idee mit dem Querverlegen ist super. Danke!

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 11 měsíci

      Bitte, bitte. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @matthiasschnabel6257
    @matthiasschnabel6257 Před 10 měsíci +1

    Top. Vielen Dank für das super Video

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 10 měsíci

      Bitte, bitte 😉. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @andreaswolf8236
    @andreaswolf8236 Před 8 měsíci +3

    Pitter du bist der Beste 🎉

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 8 měsíci +1

      Danke Andreaswolf8236 ☺️. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 Před rokem +2

    moin pitter,das mit den schrauben an den tueren ist eine gute idee das haelt.👍👍dieses problem hat man sehr oft in altbauten wo ich auch finde das man bei solchen begebenheiten trockenplatten den herkoemmlichen moertelputz vorziehen sollte,eben aus den gruenden die du schon genannt hast.schoene saubere arbeit.👍👍🧱🧱🔨🔨📏📏📐📐liebe jross.

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Guten Morgen Kevin, immer wieder schön von Dir zu lesen. Es gibt halt verschiedene Möglichkeiten um ein gutes und Nachhaltiges Ergebnis zu erzielen. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @alexanderpour7377
    @alexanderpour7377 Před 5 měsíci +1

    Alles Passt.
    Ich mache Holzlatte und daraf 1,5cm Gipskarton. Schnell fertig und Sauber.

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 5 měsíci

      Hauptsache Man(n) weiß sich zu helfen 👍. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @nadinehuni1795
    @nadinehuni1795 Před rokem +1

    Super, genau das haben wir mit unseren schiefen Altbau-Wänden vor :) eine Frage: verlegt man die Platten immer horizontal oder macht es ggf. unter bestimmten Umständen Sinn, hochkant zu verlegen? Einige unserer Wände sind eher nach oben hin gehen bauchig...

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +3

      Die vorhandene Wand mit einer langen Wasserwaage kontrollieren, Hochkant oder Waagerecht ist nicht wichtig, aber im Versatz wie beim mauern, darauf würde ich achten. Viel Erfolg bei eurem Vorhaben. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @Andithewicked
    @Andithewicked Před 4 měsíci +1

    dat war joood!!! Danke!!!

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 4 měsíci

      Bitte bitte. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @ronnymieger2527
    @ronnymieger2527 Před rokem +1

    Hallo Pitter liebe Grüße aus Pirmasens und schönes Wochenende 😉😉😉

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi Ronny, schöne Jroß uss Kölle. Sitze im Garten und freue mich auf ein erholsames Wochenende. Eine gut Zeit 😉

  • @mijoer5204
    @mijoer5204 Před rokem +1

    Hi Pitter, schönes Video. Ich habe in meinem Altbau das Problem, dass ich eine 17,5 cm Bimsaußenwand ausgleichen muss. Dort sind Unebenheiten vom feinsten drauf. Rekordmaß hat der wohl vor Ort gegossene Fenstersturz mit 8 cm.
    Kurzum, kann ich dieses Verfahren anwenden, oder sollte ich lieber in 3 Lagen vollflächig verputzen?
    Grüße

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi Joer, da kann ich dir leider keine Empfehlung aussprechen. Ich muss die Baustelle immer sehen um zu entscheiden. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @Eger80
    @Eger80 Před rokem +1

    Grüße. Ich hab nen quadratischen Raum. Ist es besser die Platten längs oder hochkant an die Wand zu kleben?
    Kann ich mir die doppelte Beplankung sparen wenn ich ja sowieso auf dem Mauerwerkklebe? Danke

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +1

      Guten Morgen C.E., hochkant o. längst ist mir Egal. Denk an den Plattenversatz, Grundierung und bei der Tür einen L-Ausschnitt. Verklebt wird meistens nur eine Lage. Technische Merkblätter bei Knauf sind ganz gut. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @carstendermaleraushagen9920

    Der pitta.. ich mag dein Humor. 🤣🤣🤣

  • @Gliderking80
    @Gliderking80 Před rokem +1

    Jo Pitter! Wat iss dann de Unnerschied zwischen Perlfix unn Ansatzjibs?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +2

      Der Perlfix ist der Ansetzgips. So steht das auf dem Sack

  • @bestrafer84
    @bestrafer84 Před 5 měsíci +1

    Ich habe gerade ein Bad ähnlich wie du gerade gemacht. Das war ursprünglich halb hoch gefliest. Wir haben dann die Fliesen ab gemacht und im oberen Bereich der Verputzt und gestrichen war, Löcher gehackt und grundiert. Jetzt war es so das und die Wand natürlich etwas weiter raus gestanden hat. Ich musste oben also gut Ansetzgips anbringen. An die Wände sollen komplett Steinzeugfliesen ran kommen. Muss ich jetzt extra noch überall Schrauben (oder vllt. sogar Dübel (wenn ja welche?)) rein jagen?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 5 měsíci +1

      Hi, du musst entscheiden ob dein Untergrund dafür geeignet ist. Ich kann da leider keine Ferndiagnose machen. Der Fliesenleger kontrolliert auch meistens immer ob sein Untergrund Tragfähig ist. Ich hab auch schon mal Gipskarton geklebt und darauf gefliest. Ich bin leider nicht vor Ort. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @s.z3924
    @s.z3924 Před 9 měsíci +1

    Was für dübel kann man nehmen um da etwas aufzuhängen? Da ist ja jetzt ein bisschen hohl hinter den Platten. Einfach hohlwanddübel? Oder reinbohren und normale dübel ins mauerwerk dahinter setzen?
    Danke für die Rückmeldung schon im voraus:)

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 9 měsíci

      Hi, ich würde schon ca. 5 cm bis ins Mauerwerk rein gehen. Kommt ja immer darauf an, was du Aufhängen möchtest und welches Mauerwerk du hast. Dementsprechende Dübel würde ich verwenden. Mehr kann ich aus der Ferne nicht sagen. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @piffpaff1482
    @piffpaff1482 Před rokem +1

    Immer wieder super Pitter👋

  • @skype309
    @skype309 Před rokem +1

    Deine Videos sind wirklich gut ! Ich habe aber mal eine Frage, wenn ich darf: was trägt so eine Wand eigentlich , könnte man hier zB Küchenschränke anbringen ? Beste Grüße

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Der Dübel wird bis ins Mauerwerk gehen. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @skype309
      @skype309 Před rokem

      @@DerStuckateur Du hast recht, daran habe ich nicht gedacht. Danke nochmal für die guten Videos

  • @Stammeskrieger1
    @Stammeskrieger1 Před 2 měsíci +1

    "Un hee han isch de Möchtel erinnjeballert..."
    Das Rheinlabd lebe hoooch....! 😂

  • @relatinacar4716
    @relatinacar4716 Před 5 měsíci +1

    Hallo Pitter,
    kann ich mit Perlfix die Rigips Platten auch an die Decke kleben ?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 5 měsíci +1

      Hi, eine ganze Decke habe ich noch nicht geklebt. Bis jetzt habe ich Platten an die Decke geschraubt. Zumindest eine Holzunterkonstruktion drunter, aber wenn du so nah wie möglich bauen möchtest, dann schau dir mal das Hutprofil an. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @thomashm7927
    @thomashm7927 Před rokem +1

    Hi, kann ich auf eine Wand kleben die zum Teil aus OSB ist ?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi Thomas, kommt darauf an wieviel OSB das ist. Eine Ferndiagnose kann ich so nicht machen. Da brauche ich mehr Infos. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @its_neddars989
    @its_neddars989 Před rokem +1

    Pitter mal ne Frage: Spricht eigentlich was dagegen das Perlfix mit ner 4er oder 6er Zahnkelle vollfächig aufzubringen und dann zu kleben? Vorausgesetzt die Wand ist eben genug natürlich. Möchte bei mir eine Wand beidseitig abkoffern, aber möglichst flach bleiben. Danke dir!

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Wenn es sehr Eben ist, ist da nichts einzuwenden. Denk vielleicht an eine Grundierung auf der Wand. Da ich nicht die genauen Gegebenheiten kenne ist das nur eine grobe Ferndiagnose. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @its_neddars989
      @its_neddars989 Před rokem

      @@DerStuckateur Danke dir! Grundierung werde ich machen :)

    • @wolfgangmarwedel5399
      @wolfgangmarwedel5399 Před rokem

      Ich habe eine geflieste Wand im Bad. Die Wand ist nicht gerade. Die oberen 3 Reihen von der Decke ausgehend habe ich abgehauen weil das schief in den Raum geht. Habe vor Rigibs Sanierboard 6,5 mit Perlfix anzubringen, auf die Fliesen. Vorher natürlich grundieren. Anschließend mit dünnen Platten verkleben

  • @bernhardtwassermann3818
    @bernhardtwassermann3818 Před 3 měsíci +1

    Darf ich das im Badezimmer auch machen ??? würde mich um Antwort freuen. Liebe Grüße aus Wien

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 3 měsíci

      Hi, ich kenne die Gegebenheiten nicht. Schau mal in die Technischen Merkblätter von Rigips unter der Rubrik Trockenbau kleben mit GKBI. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @Toni-ms1nn
    @Toni-ms1nn Před rokem +1

    Ich habe in Eingangsbereich die dachschräge es geht ca. 4m hoch darf man die so hoch drüber kleben?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Die Wand ist ca. 3,4 Meter hoch. 4 Meter dürften kein Problem sein. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @JunkyXL
    @JunkyXL Před 2 měsíci +1

    Ich hab bei mir im Altbau sämtliche Holzrahmen mit Perlfix und Gipskarton mit ca 10 cm Wand gebrückt, so ähnlich wie im Video. Nur dass ich die restliche Wand dann ganz normal verputzt habe.

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 2 měsíci

      Danke für dein Feedback 👍. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @hugosworld344
    @hugosworld344 Před 7 měsíci +1

    Danke für das Video.
    Wir haben überall rauputz drunter. Muss der Weg ?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 7 měsíci

      Hi Hugo, der Untergrund muss sauber, fest und Tragfähig sein. Mal die Fläche abklopfen und hören ob da hole stellen sind. Da ich nicht vor Ort bin, kann ich keine Ferndiagnose machen. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @marcelfeix7784
    @marcelfeix7784 Před rokem +2

    Hey, tolle Videos die du da produzierst;-)
    Könnte man egtl auch an einer Wandfläche Rigips an Putz ansetzen und danach Fliesen über beide flächen kleben, würde es Probleme geben?
    Viele Grüße und schönes Wochenende😊

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi Marcel, möchtest du den Trockenbau auf Putz kleben? Wenn ja, dann grundiere das mit Putzgrund und klebe die GKB-Platten drüber, vorspachteln. Dann nochmal für Fliesen grundieren und dann Fliesen drüber

    • @marcelfeix7784
      @marcelfeix7784 Před rokem +1

      @@DerStuckateur
      Hi nochmals,
      Also ich ich habe eine Wand, an der, der untere Bereich schonmal ca. 80cm auf fertige Wandstärke verputz ist, um den Rest aber nicht weiter zu verputzen wollte ich den Rest von der Wand mit Rigipsplatten quasi auf das gleiche Niveau/ Stärke kleben.
      Hoffe ich konnte es jetzt besser erklären🙈
      Lg

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +1

      @@marcelfeix7784 aha, jetzt ist es besser erklärt. Kann man machen. Mansche nehmen auch wediplatten dafür, die gibt es in verschiedenen Stärken, 4 mm, 6 mm, 1 cm, 2 cm.

    • @marcelfeix7784
      @marcelfeix7784 Před rokem

      @@DerStuckateur vielen Dank;-)

    • @michael-holzmichel-spies4005
      @michael-holzmichel-spies4005 Před rokem +1

      Ich würde den Trockenputz in dem Fall nicht mit Batzen kleben, sondern mit der Zahnkelle auftragen, um eine bessere/großflächige Haftung zu erreichen.

  • @user-rs2td8rn7o
    @user-rs2td8rn7o Před rokem +1

    Mit was hast du die Wand zuvor grundiert ❓

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi, mit Knauf Grundol. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @windsofchange9457
    @windsofchange9457 Před 3 měsíci +1

    Gipskarton nur auf Innenwände oder auch auf Außenwände? Mein Haus ist aus den 50ern mit roten Backsteinwänden, den alten Putz habe ich weggeschlagen. Ist verputzen oder Gipsplatten kleben besser? Hast du auch ein Video wo du das verputzen von Decken zeigst?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 3 měsíci +1

      Ich würde die Außen Wände verputzen. Decke verputzen habe ich noch nicht gezeigt. Vielleicht irgendwann mal. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @windsofchange9457
      @windsofchange9457 Před 3 měsíci +1

      @@DerStuckateur Danke und alles Gute!

  • @martinheuer1032
    @martinheuer1032 Před 7 měsíci +1

    Ein Orginal. Klasse

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 7 měsíci

      Ein Originales Dankeschön. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @shyra1e
    @shyra1e Před rokem +1

    Guten Tag. Nach wie vielen Minuten kann die zweite Reihe Trockenbau verklebt werden?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +1

      Hi, kommt ein bisschen auf dein Geschick an. Ich habe ziemlich zeitnah 3 Reihen von den 1 Mann Platten gesetzt, damit ich beim ausrichten mehr Ebenheit bekomme. Hatte ich aber im Video erklärt. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @shyra1e
      @shyra1e Před rokem

      @@DerStuckateur Vielleicht habe ich die Frage falsch formuliert. Ich spreche kein Deutsch und benutze einen Übersetzer. Wie viele Minuten mussten Sie warten, bis Sie die nächste Schicht/Ebene Trockenbau auftragen konnten?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +1

      @@shyra1e Hallo, sobald der Kleber hart geworden ist kann man die Fugen spachteln. Ich hoffe, das ist die richtige Antwort. Beste Grüße aus Köln

    • @shyra1e
      @shyra1e Před rokem

      @@DerStuckateur vielen Dank. einen schönen Tag noch

  • @medicus65
    @medicus65 Před 4 měsíci +1

    Super Arbeit lieber Stuckateur, dennoch möchte ich fragen, wäre eine Lattenkonstruktion darunter auch eine Möglichkeit?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 4 měsíci +1

      Hi, gute Frage. Gegen eine Lattenunterkonstruktion ist nichts einzuwenden, wenn die Latten gut befestigt werden können und auch noch ein bisschen im Lot sind. Viele Varianten sind möglich, die müssen nur halten. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @medicus65
      @medicus65 Před 4 měsíci

      Danke für die Antwort...viel Spass weiterhin mit deiner super Lebenseinstellung@@DerStuckateur

  • @thanhnghia5095
    @thanhnghia5095 Před rokem +1

    Kann man mit dem Perlfix auch kleine Stellen verputzen?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Kleine Löcher kann man damit zu machen. Flächen würde ich nicht damit verputzen. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @thanhnghia5095
      @thanhnghia5095 Před rokem +1

      @@DerStuckateur danke dir. Bist der beste

  • @christianhanke4788
    @christianhanke4788 Před 9 dny +1

    Geile sache. Kann dahinter feuchtigkeit kommen und sich schimmel bilden?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 8 dny +1

      Ne, warum sollte sich da Schimmel bilden? Höchstens bei einem Wasserschaden der spät entdeckt wird. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @christianhanke4788
      @christianhanke4788 Před 8 dny +1

      Stimmt. In dem Fall ist die Wand innen. Bei einer Außenwand auch keine Sorgen? Hintergrund ist dass ich mir gerade eine Denkmalimmobilie anschaue die innen genauso grausame Wände hat und die Option mit den Platten sicher schneller und günstiger ist.

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 7 dny

      @@christianhanke4788 schneller und günstiger ist meistens nicht das beste

  • @cg8825
    @cg8825 Před rokem +1

    Tach liebe pitter ich habe mal ne blöde kann man auch regibsplatten mit fliesen kleber kleben oder muss mann nur perlfix dafür verwenden weil habe noch 2 platten die ich verkleben muss und hab kein perlfix mehr aber dafür noch 10 kilo sack fliesenkleber 😁 wäre cool wenn das klappt keine lust extra dafür nochmal in den baumarkt zu fahren🤣 schönen sonntag abend noch und danke für deine geilen videos habe mir ein altbau haus gekauft von 1924 und durch deine viedeos habe ich viel selber gemacht danke dafür und weiter hin alles alles gute lg 😀

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +1

      Hi cg88, erstmal danke für dein Feedback 👍. Der Untergrund sollte darauf vorbereitet sein.(Grundierung, Staub frei usw.) Ich habe das auch schon mal gemacht und es hat geklappt. Aber das ist keine Empfehlung. Viel Erfolg bei deinem Projekt. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @jjsan7831
    @jjsan7831 Před rokem +1

    Ist das ne 2m lange Wasserwaage?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi JJ San, ja 2 Meter. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @Philippo2210
    @Philippo2210 Před rokem +2

    Hi Pitter, wie wärst du jetzt bei dieser Wand vorgegangen, wenn der Auftrag gewesen wäre die Wand zu verputzen und nicht mit Gipskartonplatten zu verkleiden? Natürlich mit dem Ziel, dass später nichts reißt. Danke und viele Grüße!

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 8 měsíci

      Hi, ich wurde ja gefragt ob ich das verputze, dass habe ich abgelehnt. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @osVetnikHD
    @osVetnikHD Před 8 měsíci +1

    Schön ausführlich gezeigt, gefällt mir. Kannst du was zum Thema Schallschutz sagen? Ich teile mir eine Wand zum Nachbarn und überlege um Platz zu sparen Gipskarton direkt an die Wand zu kleben, damit man die guten Nachbarn nicht mehr reden hört. Hast du da Erfahrung?

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 8 měsíci

      Hi, das muss man sich vor Ort anschauen. Google mal Schalschutz Vorsatzschale. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @stefanbergmann1705
    @stefanbergmann1705 Před rokem +1

    Hallo Peter,
    warum verwendest Du immer Gipskartonplatten und keine Gipsfaserplatten? Das würde mich mal interessieren. Ich persönlich verwende für meine private Baustelle gerne die Gipsfaserplatten,
    Viele Grüße
    Stefan

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +1

      Hi Stefan, Gipskarton hat sich so ergeben. Leichter zu schneiden. Habe aber nix gegen Gipsfaserplatten. Gipsfaserplatten haben z.b. einen Vorteil, die gleichen Platten können auch im Feuchtraum (Häusliche Bäder) benutzt werden. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @stefanbergmann1705
      @stefanbergmann1705 Před rokem +1

      @@DerStuckateur Danke für Deine Antwort, Pitter. Dein Kanal ist spitze. Mach weiter so.

  • @jurgendost8626
    @jurgendost8626 Před 11 měsíci +1

    Jetzt hast du die ganzen Steckdosen mit der Gipsplatte verdeckt und wie findest du die wieder? 😢

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 11 měsíci

      Hi Jürgen, das habe ich so ab der 2. Minute erklärt 😉. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @jurgendost8626
      @jurgendost8626 Před 11 měsíci +1

      @@DerStuckateur
      Okay, dann muss ich wohl ein bisschen vor gespult haben 🙈

  • @DragonByte79
    @DragonByte79 Před rokem +1

    Ich wollte auch Gipskartonplatten an die Wand kleben. Habe aber irgendwie angst das ich das nicht ganz ausgerichtet bekommen, das alles im Lot ist. Einmal zu tief gedrückt schon freut man sich. Wollte auch 1 Mann Platten nehmen. Oder ich mache eine Unterkonstruktion, aber dabei entstehen ja überall Hohlräume.

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi Dragonbyte79, für eins musst du dich entscheiden. Viel Erfolg. Ne schöne Jroß Pitter 😉

    • @wernerschruff1580
      @wernerschruff1580 Před 11 měsíci +1

      Hast du längere Wände, musst du etwas aufpassen, dass dir die Flucht in Längsrichtung nicht "verloren" geht. Du kannst dir am Ende der (langen) Wand ein Putzprofil exakt einarbeiten (Laser...), worauf du dann deine lange Wasserwaage /Richtlatte...in Bezug auf die erste Rigipsplatte ausrichten kannst; geht super easy..... Musst du zB schon vorhandene Elektrodosen auf die Gipskartonplatte übertragen, dann geht das am schnellsten mit einem Laser (ca 80Euro...bestens investiert)...

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před 11 měsíci

      Man kann auch wie früher eine Schnur spannen. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @rachidbouali6887
    @rachidbouali6887 Před rokem +2

    Die Hauptsache hast du nicht erklärt. welche Material muss man benutzen für spachteln und für kleben 😮

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +2

      Für das kleben den Perlfix und für das Spachteln, eine normale Spachtelmasse. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @DL2MWR
    @DL2MWR Před rokem

    „Wo soll das hin?“ Hat ja kein Geld 😬👍👍👍

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi, wo soll was hin und wer hat kein jeld? Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @andye.8035
    @andye.8035 Před rokem +1

    Hoffe sowas machst du nicht an einer Aussenwand!

  • @dennishacker7613
    @dennishacker7613 Před rokem

    Selten sowas schlechtes gesehen. Unvorteilhaft ausgeführt

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem +1

      Danke für dein Feedback 👍

    • @ProblemLoeserTV
      @ProblemLoeserTV Před rokem +1

      @@DerStuckateur Genau so muss ne Reaktion auf Hater aussehen! Gerne den Kommentar für den Algorithmus mitnehmen und weiter gehts :D

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Jedem das seine und mir das meiste 🤣. Ich bin für jedes Feedback dankbar. Ne schöne Jroß Pitter 😉

  • @Philippo2210
    @Philippo2210 Před rokem +1

    Hi Pitter, wie wärst du jetzt bei dieser Wand vorgegangen, wenn der Auftrag gewesen wäre die Wand zu verputzen und nicht mit Gipskartonplatten zu verkleiden? Natürlich mit dem Ziel, dass später nichts reißt. Danke und viele Grüße!

    • @DerStuckateur
      @DerStuckateur  Před rokem

      Hi Philipp,
      - Löcher ausgemauert,
      - ein paar Kitchen reingeschlagen,
      - Mit Putzgrund vorgestrichen,
      - Mit Rotband verputzt
      Wenn die Wand zum verputzen geeignet wäre. Ne schöne Jroß Pitter 😉