Essenslieferant umgenietet und mit 230 km/h auf der Autobahn! |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 12. 2023
  • Freunde des fahrbaren Bleches, einen wunderschönen Sonntag, frohe Weihnachten 🎅🎄 und herzlich willkommen zur 166. Dashcam-Compilation hier auf unserem CZcams-Kanal mit Euren Videos! 🚗🚗
    Wir wünschen Euch viel Spaß und würden uns über ein Abo, einen Daumen hoch sowie über Feedback in den Kommentaren freuen.
    ------
    𝙐𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝙋𝙖𝙧𝙩𝙣𝙚𝙧
    ➡️ Mit dem Code "RLP5W&B" 5% beim Kauf einer Dashcam im White & Black Shop sparen: wnb-shop.com/rlp
    ➡️ PRIMEROS - Der einzige TÜV-zertifizierte Erste Hilfe Kurs Anbieter in Deutschland: bit.ly/RLPxPrimeros
    ➡️ Web-Academy - Über unseren Link 15% bei Deinem nächsten digitalen Erste Hilfe Kurs sparen: bit.ly/RLPxWebAcademy
    ------
    𝙆𝙖𝙣𝙖𝙡𝙢𝙞𝙩𝙜𝙡𝙞𝙚𝙙 𝙬𝙚𝙧𝙙𝙚𝙣
    Unterstütze unsere Arbeit finanziell und werde Kanalmitglied
    ▶ / @rlp_dashcam
    ------
    𝙐𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝙎𝙤𝙘𝙞𝙖𝙡-𝙈𝙚𝙙𝙞𝙖 𝘼𝙪𝙛𝙩𝙧𝙞𝙩𝙩𝙚
    ▶ / rlp_dashcam
    ▶ / rlp_dashcam
    ▶ / rlpdashcam
    ------
    𝙐𝙣𝙨𝙚𝙧 𝙀𝙦𝙪𝙞𝙥𝙢𝙚𝙣𝙩
    Hier findet Ihr unsere Ausrüstung, die wir zum Produzieren unserer Videos verwenden. Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links, das heißt, wir erhalten eine kleine Provision, wenn Ihr über die folgenden Links einkauft. Für Euch entstehen dabei keine Mehrkosten, Ihr unterstützt uns aber. Vielen Dank!
    ➡️ Mikrofon: amzn.to/3SwWo8M
    ➡️ Interface: amzn.to/3StrvBQ
    ➡️ Creative Cloud: amzn.to/3ZlUPwp
    ------
    𝙏𝙚𝙞𝙡 𝙙𝙞𝙚𝙨𝙚𝙧 𝙑𝙞𝙙𝙚𝙤𝙨 𝙬𝙚𝙧𝙙𝙚𝙣
    15.12.2023 - 07.01.2024 - Einsendepause
    08.01.2024 - 31.01.2024 - keine Einsendepause
    01.02.2024 - 29.02.2024 - Einsendepause
    01.03.2024 - 31.03.2024 - keine Einsendepause
    *Angaben unter Vorbehalt
    Während der Einsendepausen nehmen wir "spannende" Clips wie Unfälle oder knappe Situationen unter spannend@rlpdashcam.com entgegen, die zeitnah in unsere Folgen integriert werden, ohne dass sie den eigentlichen mehrmonatigen Warteprozess durchlaufen müssen. Wir bitten um Verständnis, dass wir hier von Clip zu Clip individuell entscheiden, ob er in die Kategorie "spannend" fällt, und großflächig aussortieren müssen.
    *Ihr wollt uns mit Eurer Videospende unterstützen und in einem der nächsten Videos erscheinen?
    Das ist ganz simpel und wir würden uns freuen!*
    Geht auf wetransfer.com, wählt Eure Dateien aus, kopiert den erzeugten Link und schickt diesen an folgende E-Mail-Adresse: clips@rlpdashcam.com
    Wenn Ihr uns die Clips auf anderem Wege zukommen lassen möchtet, ist das auch kein Problem. Bitte schreibt uns dazu, unter welchem Namen wir Eure Clips veröffentlichen sollen.
    Wenn Ihr Eure Clips bereits vorab bearbeiten wollt, werden wir Euch natürlich nicht daran hindern - wenn nicht, ist es aber auch kein Problem. :)
    Unter Vorabbearbeitungen verstehen wir vor allem Zuschnitt- und Pixelarbeiten. Sofern Ihr den Ton stummschalten möchtet, ist das kein Problem - bitte verzichtet jedoch darauf, die Clips mit eigener Musik, Soundeffekten und Audiokommentaren zu hinterlegen. Auch das Vergrößern des Videos (Skalieren) und Hinterlegen von Textfeldern in den Clips ist unerwünscht. Diese Clips passen meist leider nicht in das Gesamtbild unserer Videos und wir bearbeiten sie noch mal entsprechend!
    Mit dem Senden Eurer Videos an uns, egal auf welche Weise, bestätigt Ihr, alle Rechte an den Clips zu haben und uns diese zu übertragen.
    Für weitere Fragen stehen wir gerne unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung!
    Geduld ist wichtig, es kann und wird etwas dauern, bis wir Eure Clips verarbeiten.
    Wir freue uns auf zahlreiche Einsendungen! :)
    ------
    𝘿𝙖𝙣𝙠𝙚 𝙖𝙣 𝙖𝙡𝙡𝙚 𝙀𝙞𝙣𝙨𝙚𝙣𝙙𝙚𝙧
    Misaki
    Nikolas
    Mec und Hedi
    Jay
    Vici & Dodo
    Rick
    Die Samtpfoten
    André
    FantasticNerd
    Fritz
    PickUp-Rudi
    Sean
    Emilio
    PumpeDüse
    MondeLord
    Alexander
    Mike
    Nils
    Daniel
    ------
    𝘿𝙄𝙎𝘾𝙊𝙍𝘿
    Tritt unserer Dashcam-Community auf Discord bei:
    / discord
    ------
    Bei allen mit "➡️" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links.
    ------
    #Dashcam #GermanDashcam #RoadRage #DeutscheDashcam #63ED
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,7K

  • @manu8306
    @manu8306 Před 5 měsíci +47

    Habe den Titel gelesen als *"Essenslieferant umgenietet mit 230 km/h auf der Autobahn"* und bei dem Thumbnail dazu einen halben Herzinfarkt bekommen 😂😂

    • @Uwe_BS
      @Uwe_BS Před 5 měsíci +2

      🤣

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci

      Uummm, alles klar. Es ist möglich, dass man solch einen Videotitel liest.

  • @franklentes5499
    @franklentes5499 Před 5 měsíci +29

    3:20 Das sind die besten, erst die Vorfahrt "erschleichen" und dann auch noch quer die Straße blockieren damit man im Zweifelsfall nicht mal die Möglichkeit hat auszuweichen.

    • @barfu2954
      @barfu2954 Před 5 měsíci

      Das machen die meisten dieser Zunft so.
      Ich habe noch kaum einen gesehen, der noch anhält oder sogar den Rückweg antritt.

  • @FlauschkatzeC
    @FlauschkatzeC Před 5 měsíci +62

    Frohe Weihnachten an alle. Fahrt vorsichtig und passt auf plötzlich auftretende Abfahrten auf.

    • @MrBlie
      @MrBlie Před 5 měsíci

      Vergiss bitte die geistig behinderten Rennradfahrer nicht. ☝🏻️

    • @gunterschone8402
      @gunterschone8402 Před 5 měsíci

      Danke schön, das wünsche ich Ihnen auch.

  • @drau331
    @drau331 Před 5 měsíci +13

    0:54. Jetzt wissen wir auch den Nachnamen von Nikolas: Brechstange.

  • @chrisegal1101
    @chrisegal1101 Před 5 měsíci +166

    Manche Einsender sollten sich mal an die eigene Nase fassen und ihr eigenes Verhalten überdenken.

    • @kunjanix7853
      @kunjanix7853 Před 5 měsíci +16

      Nein die anderen fahren doch alle falsch ^^

    • @sylaina6776
      @sylaina6776 Před 5 měsíci +4

      §1 sehe ich leider auch immer seltener 😢

    • @ddd15557
      @ddd15557 Před 5 měsíci +8

      Wie peinlich willst Du sein? Sean: Ja 6:10

    • @willywonder7658
      @willywonder7658 Před 5 měsíci +5

      Also wie manche auf ihre vorfahrt beharren ist nur peinlich

    • @mallobag
      @mallobag Před 5 měsíci +2

      teilweise muss ich echt sagen, bin ich gegen dashcams, genau aus dem grund, dass viele extra fahren um brenzliche situationen herbeizuführen, nur um en video upzuloaden

  • @panda___666___
    @panda___666___ Před 5 měsíci +39

    Ich werde an Zebrastreifen immer langsamer und wenn ich merke die Leute lassen mich vor fahr ich schnell drüber und bedanke mich.
    Hand in Hand durchs Land.
    (Gilt für jedes Mitglied im Straßenverkehr.)

    • @Der_Rabe92
      @Der_Rabe92 Před 5 měsíci +3

      Und warum steigen Sie nicht einfach ab?

    • @Wauzy
      @Wauzy Před 5 měsíci +9

      @@Der_Rabe92 Weil dann das Auto dann länger warten muss!?

    • @mitho88
      @mitho88 Před 5 měsíci +9

      ​@@Der_Rabe92 Ich steige auch nicht ab. Langsam an den Überweg ran fahren und schauen, ob man rüber gelassen wird (was meistens der Fall ist), das geht für alle Beteiligten schneller :)

    • @panda___666___
      @panda___666___ Před 5 měsíci +4

      @@Der_Rabe92 weil dann das Fahrzeug was mich rüber lässt länger warten muss.

    • @markusbrax3174
      @markusbrax3174 Před 5 měsíci +1

      Ich lehne ein solches Verhalten ab. Viele Autofahrer verzichten in solchen Situationen auf ihre Vorfahrt, weil sie fürchten, sonst hin und wieder einen Fahrradfahrer platt zu machen, was sie seelisch belasten könnte. Mit echter Freiwilligkeit hat das nichts zu tun, eher mit moralischer Erpressung. Außerdem stört es den Verkehrsfluss und provoziert mögliche Auffahrunfälle.

  • @rahallde
    @rahallde Před 5 měsíci +96

    Nicht selten muss man erkennen, das zwischen dem A-Loch und der Kamera ungefähr eine Armlänge an Abstand besteht.

  • @huebersonic
    @huebersonic Před 5 měsíci +17

    6:15 : daß Sean, der ja so gerne auf das Fehlverhalten anderer hinweist, erst auf die Gegenspur fährt um Andere zu belehren, und dann selbst dem Gegenverkehr die Vorfahrt nimmt, das sieht keiner ? Solchen selbstgerechten Typen hat man doch besonders gerne ... :P

    • @kevineis9088
      @kevineis9088 Před 5 měsíci +5

      Manchmal platzt es einem einfach. Find es total verständlich, nix schlimmes bei.

  • @McWayne0
    @McWayne0 Před 5 měsíci +8

    @ 5:14 Der sortiert sich für das direkte Linksabbiegen ein, muss man sogar rechtzeitig auch wenn da ein Radweg ist, hätte aber auch eine Einmündung später nehmen können oder so.

    • @Thraciel
      @Thraciel Před 5 měsíci +1

      Aber auch in der Schweiz darf ich die Spur nur wechseln wenn diese frei ist. Egal mit welchem Verkehrsmittel. Die Teilschuld fürs Auto finde ich in dem Fall ziemlich befremdlich.

  • @AnGeLpImPeR
    @AnGeLpImPeR Před 5 měsíci +26

    1:43 Fahrradfahrer, die absteigen und schieben, sind Fußgänger, keine Radfahrer.

    • @dezibeldani
      @dezibeldani Před 5 měsíci +1

      Auch falsch -- das sind Fahrradschiebende! 😉 Zwinkersmiley!

  • @vieraeugigerZyklop
    @vieraeugigerZyklop Před 5 měsíci +48

    Im Straßenverkehr zeigt sich was in der Gesellschaft falsch läuft 😅

    • @ScrabbleMUC
      @ScrabbleMUC Před 5 měsíci +5

      Nicht nur im Straßenverkehr, gibt ja mittlerweile jeden Tag irgendwelche Schlagzeilen zu lesen. Einfach nur traurig. Sehne mich nach den 70/80 ger Jahre zurück.

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci

      Hallo zusammen,
      ich wünsche euch ein Frohes, Neues und Gesundes Jahr 2024. 🙂
      Zitat: 'Im Straßenverkehr zeigt sich was in der Gesellschaft falsch läuft.'
      Naja, ich bin 31, hier in Deutschland geboren, allerdings familiär aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Väterlicherseits ist die Familie aus Texas. Ich frage mich einfach, in was für eine "heile" Welt manche Leute zurück möchten? Bei meiner Geburt war der Golfkrieg gerade mal ein Jahr zu Ende. Ich hatte im Alter von 8 Jahren den Terroranschlag 9/11 im Fernsehen gesehen. Bei der ersten Breaking News-Sendung dachte ich an einen billigen Actiontfilm. Dann wurde selbst mir als Kind klar, dass dort ein unfassbares und grausames Ereignis statt gefunden hat. 😥
      Die Welt auf unserem Globus war noch nie 100 prozentig friedlich. Dies wird vermutlich auch nie passieren.
      Best regards/Viele Grüße
      Klaus

    • @kiritomato2312
      @kiritomato2312 Před 5 měsíci

      ​@@Klaus-M.Friedlich war es nie.😂😂 da hast du falsch gedacht.

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 4 měsíci

      @@kiritomato2312 Auf der Welt gab es seit dem Jahr 1945 bis heute viele Kriege.

  • @ieschniesch
    @ieschniesch Před 5 měsíci +16

    Ich stelle mal wieder fest, dass etliche Autofahrer vergessen haben, dass die Hupe zur Abgabe akustischer Warnsignale da ist, nicht zum Belehren anderer Verkehrsteilnehmer. Allen ein schönes Weihnachtsfest!

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci

      Hallo ieschniesch,
      ich benutze die Hupe gefühlt 3x im Jahr. Der Spruch heißt: Wer Zeit zum Hupen hat, sollte die Zeit für Bremsen und Ausweichen nutzen. Es hat auch einen Vorteil nicht zu Hupen. Wenn die Hand auf der Hupe liegt und der Airbag auslöst, wird die Hand in das Gesicht geschleudert.
      Ich wünsche dir auch ein Frohes, Neues und Gesundes Jahr 2024. 🙂
      All the Best
      Klaus

    • @ieschniesch
      @ieschniesch Před 5 měsíci +1

      @@Klaus-M. Hallo Klaus-M., geht mir auch so. Wenn ich bremsen muss, hab ich keine Zeit zum Hupen, wenn ich die Zeit hab, brauch ichs nicht, weil keine Gefahr da ist. Der Hinweis mit dem Airbag passt zu etwas, das mir vor ca. 15 Jahren bei einem Fahrsicherheitstraining gesagt wurde, dass man besser nicht eine Hand am Steuer in 15-Uhr-Position haben sollte, sondern beide Hände in 3 und 9 Uhr, eben wegen Airbag. Auch Dir ein gutes und vor allem gesundes 2024, komm immer heil an.
      Gruß Ieschniesch

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 4 měsíci

      @@ieschniesch 🙂

  • @herbbert82
    @herbbert82 Před 5 měsíci +12

    6:06 da hat sich Sean aber nicht im Griff, sowas sollte keinen Führerschein besitzen dürfen. Fährt über eine durchgezogene Linie, nimmt dem Gegenverkehr die Vorfahrt. Der Radfahrende darf sich dort zum abbiegen einordnen.

    • @M.SEK.P
      @M.SEK.P Před 5 měsíci +3

      *Radfahrer

    • @PeterFabo-cf6ip
      @PeterFabo-cf6ip Před 5 měsíci +1

      Nein. Er hat die Radwegbenutzungspflicht in ganze volle Länge des Clips, die durch Verkehrsbeschilderung und Ampelregelung (ja, auch bei 6:04 für links abbiegen) vorgeschrieben ist, zu beachten. Insgesamt hat der Radfahrer 7 Verstöße begangen. Natürlich, der Sean hat überreagiert, aber bei diese Dreistigkeit......

    • @Denni230691
      @Denni230691 Před 5 měsíci +2

      ​@@PeterFabo-cf6ip die zweite Ampel ist eine reine Fußgängerampel.
      Auf Seite der Sparkasse/ Bushaltestelle befindet sich kein Radweg.

    • @PeterFabo-cf6ip
      @PeterFabo-cf6ip Před 5 měsíci +1

      @@Denni230691 Doch. Siehe die Markierung auf dem Weg. Solche Markierungen gibt es für Fußwege nicht. Der Radfahrer darf dort auf die Fahrbahn wechseln und weiterfahren.

    • @Denni230691
      @Denni230691 Před 5 měsíci

      ​@@PeterFabo-cf6ipNEIN!!
      Die Stelle befindet sich in Detmold, Bielefelder Str. etwa Höhe Hausnummer 269
      Google Street View wird es dir zeigen.

  • @bobobaum
    @bobobaum Před 5 měsíci +31

    8:20 das ist der Mike. Den kennen wir doch aus den letzten Folgen. Der hat es nicht so mit Geduld und gegenseitiger Rücksichtnahme.
    Nur eine Frage der Zeit bis der mal einen schweren Unfall verursacht.

    • @karlihoinzi9952
      @karlihoinzi9952 Před 5 měsíci +11

      Wo aber war hier das Problem? 100 waren erlaubt, Überholverbot habe ich auch keins gesehen, also ist in erster Linie die Reaktion des Polo-Fahrers problematisch. Verkehrserzieher in Reinkultur, die braucht auch kein Mensch auf der Straße.

    • @markusbrax3174
      @markusbrax3174 Před 5 měsíci +7

      @@karlihoinzi9952 Sehe ich auch so: Wer ein Problem hat, überholt zu werden, sollte beim Psychologen sein und nicht auf der Straße.

    • @bobobaum
      @bobobaum Před 5 měsíci +9

      Selbstverständlich der Polo Fahrer hat einen an der Klatsche. So zu reagieren geht gar nicht, für mich auch ein MPU Kandidat.
      Das überholen war halt auch absolut unnötig. Nur weil etwas nicht verboten ist, ist es nun nicht sinnvoll zu machen.

    • @f.k.r-n-k
      @f.k.r-n-k Před 5 měsíci +2

      @@bobobaum Er hats gemacht und darf es, ist doch egal ob sinnvoll oder nicht...

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 5 měsíci

      @@bobobaumWarum unnötig? Er wollte schneller sein als die Autos vor ihm, also überholt er. Ist doch ok. Wer denn beleidigt ist, muss dringend zum Arzt.

  • @BongoFilmHD
    @BongoFilmHD Před 5 měsíci +1

    1:54 immerhin hat er ja die Särge für seine 3 Einzelteile auf dem Sozius schon mit dabei... so ein Held.

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 Před 5 měsíci +6

    Frohes Fest euch allen - und allzeit gute Fahrt

  • @petrageyer1301
    @petrageyer1301 Před 5 měsíci +3

    Hat mir sehr gefallen dass Video macht weiter so 👏 👏 👏 👏 👏 👏. Wünsche frohe Weihnachten und schöne Feiertage 😊

  • @DeinLieblingslucker
    @DeinLieblingslucker Před 5 měsíci +3

    Ui noch ein Geschenk für untern Baum. Frohes Fest euch allen.

  • @Arex_T.H.1
    @Arex_T.H.1 Před 5 měsíci +1

    War wieder mal ein super video und Ich Wünsche ein Frohes Fest 🎄🎄🎄🎄🎄

  • @Markusgebvor
    @Markusgebvor Před 5 měsíci +21

    Nikolas, bester Mann. Halt drauf, du hast eine Dashcam!

    • @SniKKaz
      @SniKKaz Před 5 měsíci +3

      aBeR iCh hAtTe VoRfAhRt!!!!!!!11111111

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor Před 5 měsíci +1

      @@SniKKaz deshalb: draufhalten! Könnte Spuren von Ironie enthalten.

    • @SniKKaz
      @SniKKaz Před 5 měsíci

      @@MarkusgebvorIst ja auch richtig so. Die Straßenverkehrsordnung muss - wenn nötig - mit Gewalt durchgesetzt werden!

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor Před 5 měsíci

      @@brotspinne3329 nope…

  • @user-df3ot9ug9r
    @user-df3ot9ug9r Před 5 měsíci +4

    frohe Weinachten euch allen🌲🌲🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄✨

  • @Tuchel77
    @Tuchel77 Před 5 měsíci +6

    Den Kreisel in Koblenz kenn ich auch und das obwohl ich ausm Ruhrpott komme, aber ich hab da eine Baustelle und muss daher immer da durch. Hatte da auch schon meine Erlebnisse 😂

  • @oracleredbullracingforever1839
    @oracleredbullracingforever1839 Před 5 měsíci +1

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🍀.

  • @Slou_Sven
    @Slou_Sven Před 5 měsíci +2

    Schöne Feiertage und viel Gesundheit

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci

      Hallo Slou_Seven, danke dir, meine Feiertage/Holidays waren schön.
      Ein Frohes und Gesundes neues Jahr 2024 wünsche ich dir. 🙂
      Beste Grüße aus Südostbayern
      Klaus

  • @DiebischeElster86
    @DiebischeElster86 Před 5 měsíci +40

    Hallo Freunde des fahrbaren Blechs, diesen Spruch beim Intro liebe ich einfach. Euch allen ein frohes Fest im Kreise eurer Liebsten und lasst euch reich beschenken 🎄🎄. Bleibt gesund . Schöne Grüße von einer Freundin des fahrbaren Blechs .

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci

      Frohes, Gesundes und Neues Jahr 2024 wünsche ich dir. 🙂

  • @horsthabenbacher3985
    @horsthabenbacher3985 Před 5 měsíci +8

    Sollte viel mehr von solche Motorradfahrer geben. Es warten eh so viele auf gesunde organe die nicht so lebensmüde mit ihren leben umgehen

    • @GuenterMies
      @GuenterMies Před 5 měsíci

      Als Motorradfahrer kann ich natürlich das meiste hier gezeigte nicht gut heissen. Doch möchte ich allen nicht Motorradfahrern die Situation ab Minute 2 etwas die Dramatik nehmen: Der Verkehr bewegt sich sehr langsam, was es einem Motorradfahrer sehr leicht macht im Bedarfsfall eine Lücke zu finden. Zudem sieht der Biker durch seine aufrechte Sitzposition über die Autos hinweg den Gegenverkehr viel früher, so dass er viel mehr Zeit zum Reagieren hat. Für PKW-Fahrer ist diese Situation mitunter sehr unangenehm, da unerwartet. Vor allem dann, wenn man selbst nicht Biker ist. Doch für den Biker ist die Gefahr weit geringer, als man als nicht Biker denken könnte.
      Wo wir gerade beim Thema sind: Für Biker ist das extrem langsame Vorwärtsrollen, was so mancher Autofahrer praktiziert sehr nervig. Sehr langsames Rollen ist auf einem Motorrad nämlich richtig Arbeit. Und so fährt dann auch mal jemand vorbei, der es sonst eher ungern macht. Soll keine Entschuldigung sein, sondern gegenseitiges Verständnis fördern.
      Nebenbei bemerkt: Ich gehöre zur Minderheit und habe einen Organspenderausweis. Ihr hoffentlich auch 👍

    • @horsthabenbacher3985
      @horsthabenbacher3985 Před 5 měsíci

      @@GuenterMies bin Österreicher da läuf es anders als in Deutschland. Bei uns dürfen sie wen Stau ist vorbeifahren.
      Aber geht in meinen Kommentar eher um die jenigen die glauben das sie über menschlich sind und mit 200 auf der Landstraße fahren müssen. Meinte auch diese die vor der Kurve überholen müssen.
      Warum ist es bei vielen Fahrer so idiotisch das sie nur am gashebel kleben? Sollten auf einer rennstrecke aber nicht wo sie andere mit in den tot nehmen. Klar gibt es auch PKW Fahrer denen man den Schein weg nehmen sollte. Wen ich aber solche Videos sehe oder bei uns auf die Berge schaue merkt man das es halt viele am Motorrad sind.

  • @derskateboarder
    @derskateboarder Před 5 měsíci +5

    ich liebe eure videos, man merkt wie viel mühe ihr eeuch gebt! Frohe weihnachten

  • @OlliEs1977
    @OlliEs1977 Před 5 měsíci +1

    schöne feiertage :)

  • @chriwro3898
    @chriwro3898 Před 5 měsíci +13

    0:52 Ich sehe den Clip nicht nur wegen dem durchschießen schwierig. Für die Kamera sieht es so aus als hätte der Einsender noch sehr viel Platz nach rechts, was wenn es wahr ist somit ein Hausgemachtes Problem darstellt. Bei mir gibt es auch eine solche "Engstelle" an der wenn man vorsichtig fährt, neben den Parkenden Autos auch noch 2 fahrende daneben passen. Wenn die Leute die ganze Breite der Straße für sich beanspruchen, ist es klar dass das Eng wird (was ich dem Einsender hiermit nicht unterstellen möchte)

    • @speckmund
      @speckmund Před 5 měsíci +8

      Und kaum ist er nach rechts ausgewichen zieht er sofort wieder in die Mitte.
      Klassischer Fall von: Ich will unbedingt was einsenden!11!!11!!!!1!

  • @wortsalatfinchen534
    @wortsalatfinchen534 Před 5 měsíci +23

    06:23: Ok, Sean, das war von dir aber auch keine Meisterleistung....
    und wie da durch die engen Straßen gebrettert wird.... unglaublich. Manchen der Einsender sollte man zur Nachschulung schicken. Dringend!

    • @yabba234
      @yabba234 Před 5 měsíci +5

      Keine Meisterleistung ist die Untertreibung des Jahres für dieses Fahrverhalten..

    • @j22563
      @j22563 Před 5 měsíci +2

      Habe ich mir auch Gedacht.
      Emotionen nicht unter Kontrolle und null Selbstreflexion

    • @fomi4131
      @fomi4131 Před 5 měsíci

      Wäre ein Kandidat für eine MPU.

    • @knucklesmusic7590
      @knucklesmusic7590 Před 5 měsíci

      Was ist daran falsch, alles richtig gemacht. Hätte den drecks Radfahrer noch von seinem Drahtesel kicken sollen

    • @Marv.1887
      @Marv.1887 Před 5 měsíci

      Pisst euch mal nicht so ein.. ihr möchtegern Weltverbesserer.

  • @user-lm9hm9xk3p
    @user-lm9hm9xk3p Před 5 měsíci

    Auch ich wünsche ein Frohes Weihnachtsfest

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 Před 5 měsíci

    Schöne Clips.
    Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest gehabt zuhaben.
    Bei 09:10 wenn der eine Asphaltpflechte bekommt, dann aber eine schöne, wo er laaannge was von hat. 🤔🤔🤭

  • @l.h.1545
    @l.h.1545 Před 5 měsíci +6

    4:20 Ich kann die Begründung der Polizei schon verstehen. Der Einsender wechselt auf die Spur des Radfahrers und kommt ihm so genau in der Engstelle viel zu nah.
    Man muss zumindest in DE innerorts 1,5m Abstand beim Überholen halten, was hier nicht möglich gewesen wäre. Außerdem muss man so viel Abstand nach vorne halten, dass man gefahrlos anhalten kann.
    Man stelle sich mal vor, es hätte den Radfahrer genau an der Stelle auf die Seite gelegt. Dann wäre der Einsender über den Kopf des Radfahrers gefahren.

    • @Counterfeit1st
      @Counterfeit1st Před 5 měsíci +1

      Ein Schutzstreifen ist keinen separate Spur.
      Scheinen Autofahrer ja auch nicht zu denken, wenn die ihn befahren.

    • @johannesnagengast7643
      @johannesnagengast7643 Před 5 měsíci

      Stimmt das muss man in Deutschland. Wenn es denn nur Deutschland gewesen wäre. 🤣

    • @l.h.1545
      @l.h.1545 Před 5 měsíci +4

      @@johannesnagengast7643 Jo. Der Radfahrer macht Schulterblick, streckt die Hand raus und will vermutlich Abbiegen. Der Einsender hat einfach völlig gepennt und sollte 100% Schuld bekommen.

    • @johannesnagengast7643
      @johannesnagengast7643 Před 5 měsíci

      @@l.h.1545 dann war es doppelt dumm von ihm rauszuziehen wenn er wusste das ein Auto kommt. Ich hätte da 2-3 mal geschaut. Nennt sich Verkehrsbeobachtung.

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci +1

      Er wechselt zurück auf seine eigene Spur, welche zuvor von einer Busspur abgelöst wurde. In der Schweiz hat ein Radfahrer auf einem Velostreifen kein Vortritt wenn er diesen verlassen will.
      Und stell dir mal vor, es wäre eine Strassenbahn statt dem Auto geweswn

  • @tenguayaqa7116
    @tenguayaqa7116 Před 5 měsíci +17

    5:06 Der Radfahrer fährt hier auf einem Radschutzstreifen. Radschutzstreifen sind qua Definition Teil der Fahrbahn und damit denknotwendig auch derselben Fahrspur. Der Radfahrer kann hier also gar nicht ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten die Spur wechseln, weil er auf derselben Spur verbleibt, auch wenn er den Schutzstreifen verlässt.

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 5 měsíci +5

      Immerhin ein paar Leute die es verstanden haben.
      Man sollte meinen, es müsste mehr davon geben. Schließlich hat jeder Autofahrer (angeblich) eine Schule besucht, die sowas beibringt, und ist gleich doppelt geprüft worden.

    • @mrxmry3264
      @mrxmry3264 Před 5 měsíci

      RadSCHUTZstreifen? Wo zum geier ist da der Schutz??? Das hat doch NICHTS mit der Realität zu tun!

    • @johannesnagengast7643
      @johannesnagengast7643 Před 5 měsíci +3

      Mag wohl sein aber einfach stur nach links rüber ist doch hohl. Ja darfst du machen. Mein Leben wäre mir da zu wertvoll. Aber hey Hauptsache man war im Recht kann man dann auch ggf auf den Grabstein schreiben.

    • @abholzer652
      @abholzer652 Před 5 měsíci +2

      Und weil das so ist, müssen alle anderen per Telepathie wissen wann er, ohne anzeigen seiner Abbiege Absicht, diese auch tut. Mit anderen Worten: Radfahrer dürfen fahren wie sie wollen und die Autofahrer müssen ihnen immer Vorrang geben, egal wie die Verkehrssituation ist. Ich weiss nicht, in welche Fahrschule ihr gegangen seid, aber mir hat man beigebracht meine Spurwechsel oder Abbiege Absicht frühzeitig anzuzeigen. Dann wäre das hier nicht passiert. Und da ist es wohl egal, ob man eine Fahrspur mit oder ohne Radschutzstreifen benutzt.

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 5 měsíci +4

      @@abholzer652 Das müssen sie auch gar nicht. Nicht Überholen wo eine durchgezogene Linie ist und/oder 1,5m Seitenabstand einhalten sind dafür idR. ausreichend.

  • @haraldgombert3135
    @haraldgombert3135 Před 5 měsíci

    Frohe Festtage

  • @GabiAckermann
    @GabiAckermann Před 5 měsíci +1

    9:10 Italienische Rennkombi 😆Ich wünsch Euch eine schöne Weihnachtszeit 😊

    • @QemeH
      @QemeH Před 5 měsíci +1

      Auch in italienischer Rennkombi wird man zu sehr deutschem Hackbraten, wenn man sich lang legt. Und wenn euch Motorradfahrern da draußen schon egal ist, was mit EUREM Leben passiert, dann denkt doch bitte an eure Eltern, Partner und Kinder, die sich sicher nicht von einer blutigen Lache mit Hack im Rettungswagen verabschieden wollen.

  • @tim1602
    @tim1602 Před 5 měsíci +4

    Habe ich da im Vorspann eine Blitzer App gehört? 😂

  • @kunjanix7853
    @kunjanix7853 Před 5 měsíci +41

    Bei 5:30 das er ohne zu schauen los radelt, ist halt Leichtsinnig. Aber die Ampel zeigt es gut. Erst Radweg breit und da, dann schmal und dann Weg. Nach der Kreuzung beginnt er aber wieder auf dem Fußweg, also müsste man ja Abbiegen und über die Fußgängerampel, denn die ist ja dort noch nicht Teil des Radweges. Verstehe den Einsender und auch das Hupen, der fährt ohne Schauen raus. Danach ist nur eine Art Rache, die ich nicht ganz nach vollziehen kann. Das man aber bei sowas nicht gleich auf den Radweg zieht, weil es halt alles schlecht aufgebaut ist verstehe ich.
    Was dann nicht geht, ist dieses Links vorbei ziehen. Finde das hätte nicht sein müssen. Wenn du so einen Spinner vor dir hast, einfach ein Atmen aus Atmen wooza.

    • @WHONEEDSAFUCKINGNAME
      @WHONEEDSAFUCKINGNAME Před 5 měsíci +24

      Ich verstehe die Überreaktion auch gar nicht. Hätte mich als Autofahrer so gar nicht tangiert. War halt die beste Stelle, sich zum Linksabbiegen schon auf der Straße korrekt einzuordnen. Danach hat es keine wirklich gute Möglichkeit zum auf die Straße wechseln mehr gegeben.

    • @Kutzner92
      @Kutzner92 Před 5 měsíci +7

      Wieso, die Ampel hat sogar einen eigenen Radwegefuhrt.
      Im Grunde darf der Radler nur über die Fußgängerampel am ende links abbiegen.
      Nur weil ich erst nach eine Fußgängerzone links abbiegen darf, fahre ich mit dem Auto ja auch nicht durch diese Zone.

    • @kunjanix7853
      @kunjanix7853 Před 5 měsíci +9

      ​@@Kutzner92 ja stimmt am Anfang ist der Radweg sogar Rechts bis zur ampel, sah durch die Bodenmarkierung vom Auto aus so aus als endet er dort. Nur naja der Vergleich hingt. Denn das was Sie beschreiben passiert wahrscheinlich nie.
      Denn Radwegführung ist oft extrem beschissen. Da muss man zwischen Fahrbahn, Radweg und Fuß-/Radweg wechseln. Hat Linksabbiegen in Taschen und bei einigen Kreuzungen kommt man vom Radweg, beim Abbiegen wieder auf die Fahrbahn weil danach kein Radweg mehr ist.
      Autofahrer haben es da nicht so. Als Radler fahr ich zum Beispiel auch nicht immer Radwege. Gibt genug Gründe dafür. Radwege zwischen Fahrbahn und parkenden Autos sind so ein Beispiel. Einige sind nciht mal breit genug, dass ich außerhalb vom Dooring fahren kann, also fahr ich Fahrbahn.
      Links abbiegen, verlasse ich oft den Radweg. Weil es genug Kreuzung gibt, wo ich danach eh auf der Fahrbahn lande, da es keine Radwege mehr gibt. Also kann ich gleich auf der Fahrbahn weiter fahren. Das ist sogar der Fall. Man sieht es ja, nach der Kreuzung ist der Radweg weg. Also so gesehen, kann man vorher schon auf die Linksabbieger spur. Ob man da vorn schon raus fährt ok, kann man später auch machen. Nur würde ich da auch über die Straße abbiegen, ist sicherer.
      Der Ton vom Video ist ja weg. Vielleicht hupt der Einsender nochmal? Vielleicht schimpft er. Am Ende fährt der Einsender aber auch falsch. Weil er es nicht ertragen kann, dass ein Radler falsch fährt?
      So gesehen hat der Radler gewusst das der Einsender eh kein Fan der STVO ist, also nehme ich mir jemand mit Führerschein zum Vorbild. Wenn dem Einsender die STVOP eh egal ist, wieso dann nicht auch das selbe für den Radler? ^^

    • @jensweinreich6400
      @jensweinreich6400 Před 5 měsíci +21

      Wenn es einen benutzungspflichtigen Radweg gibt, hat der Radfahrer ihn grundsätzlich zu benutzen. Es kann jedoch immer Gründe geben, dass die Benutzungspflicht entfällt. Es ist nicht Sache des Einsenders, das aus seiner Position zu beurteilen. Wenn er einen Radfahrer vor sich auf der Fahrbahn hat, dann hat er diesen nicht zu bedrängen oder grundlos anzuhupen. Jedenfalls hat der Radfahrer sich am Ende korrekt zum Linksabbiegen eingeordnet. Beim Abbiegen links am Radfahrer vorbeizuziehen geht gar nicht.

    • @kunjanix7853
      @kunjanix7853 Před 5 měsíci +4

      @@jensweinreich6400 richtig. Das erste Hupen kann ich aber Nachvollziehen, da man halt sich auch erschrecken kann. Darum würde ich gern Wissen, ob da mehr passiert ist. Denn es wirkte so, als würde der Radler dann auch bissel so absichtlich weiter Links sein. An der Ampel, alles korrekt. Denn das wichtige ist, beim abbiegen fehlt der Radweg und auch ich mach es so. Da ich so auf der Fahrbahn Sichtbarer bleibe. Als wenn ich so eine seltsame Bucht nehme oder Radweg und dann in der Kreuzung wieder auf die Fahrbahn ziehen muss. Da kann ich gleich Fahrbahn bleiben, so sieht mich jeder.

  • @_el_hemar_
    @_el_hemar_ Před 2 měsíci

    Mensch, die Große Straße an der Messe Nürnberg bei 2:19, da geht's immer wild zu 😅😂

  • @Detmolder
    @Detmolder Před 5 měsíci +1

    5:11 Schöne Weihnachten nach Heidenoldendorf🎄🎄

  • @unsichtbarer_christian
    @unsichtbarer_christian Před 5 měsíci +15

    4:18
    Hört sich nach Österreich /Schweiz an.
    Da sieht die Rechtsprechung vielleicht anders aus, in Deutschland ist der Fahrradschutzstreifen Teil der Fahrbahn, sodas sich der Radfahrer auf der Spur befindet, welche nicht entfällt.
    Der Einsender möchte die Spur wechseln und muss hinter dem Radfahrer bleiben, weil er den Radfahrer nicht legal überholen kann. Der Radfahrer gibt Handzeichen, bevor der Einsender überhaupt der Hintermann des Radfahrers ist.
    Da wurde mich mal das Urteil, wenn es so weit kam, interessieren

    • @logfeldi
      @logfeldi Před 5 měsíci

      definitiv Teilschuld, da man als "stärkerer Verkehrsteilnehmer" immer die Mitverantwortung trägt. Aber Tatsache ist, dass hier in der Schweiz (da spielt der Clip) es beim Überholen von Velofahren lediglich von "genügend Abstand" die Rede ist.

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci

      @@logfeldi er missachtet den Vortritt des Autofahrers, da er einen Spurwechsel vollzieht. Vorallem stell dir vor es wäre ne Strassenbahn gewesen. Dann stellt sich nur noch die Frage, wo er begraben werden soll

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Před 5 měsíci

      @@logfeldi Hat man die in der Schweiz, an Engstellen, wo Gleise mit durchgeführt werden und eine Spur, sowie der Schutzstreifen, auf die verbliebene zusammen geführt werden? Wirklich? Wäre interessant, wie das funktioniert...

    • @blauesKopftuch
      @blauesKopftuch Před 5 měsíci +1

      @@gruntgrunt9664 Welcher Vortritt des Autofahrers? Ich sehe nicht eine Straßenbemahlung und nicht ein Schild aus dem hervorgehen würde, dass der Autofahrer hier Vortritt haben würde.

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci

      @@chrissniederle3960 der Velostreifen wird in dem speziellen Fall auch nicht durch die Busspur aufgelöst wegen der Strassenbahn. Dies ist meistens jedoch nicht der Fall.
      Aber in diesem Dash-Cam Fall, hat die Buspur keine Bedeutung für den Unfall.
      Hier ein Text zum Fehlverhalten:
      „Velofahrer haben keinen Vortritt, wenn sie vom Velostreifen auf die anliegende Strasse fahren. Das gilt auch, wenn beim Überholen von anderen Velofahrenden der Velostreifen kurz verlassen wird“

  • @peterm.3982
    @peterm.3982 Před 5 měsíci +8

    6:00 Sean möchte noch einmal zur Fahrschule... Aber ganz fix! 😵😵‍💫🤯

    • @PeterFabo-cf6ip
      @PeterFabo-cf6ip Před 5 měsíci +1

      Und der Radler sollte auch ganz schön zur Kasse gebeten werden für alle 7 Verstöße, die der in diesen Clip begangen hat.

  • @litschibauer1254
    @litschibauer1254 Před 5 měsíci

    der sound in der ersten sekunde ist schon geil

  • @stevenhyde2886
    @stevenhyde2886 Před 5 měsíci +2

    1:25 Rick filmt in meiner Heimatstadt. An der Stelle gehe ich sehr ungern über die Straße, weil in diesem Kreisel gerne recht schwungvoll ein- und ausgefahren wird.

  • @UhuStick
    @UhuStick Před 5 měsíci +8

    2:43 Das waren locker Versicherungsbetrüger die den Einsender in den Unfall treiben wollten. Die Stelle ist prädestiniert dafür und das Verhalten typisch.

    • @nicsm162
      @nicsm162 Před 5 měsíci +1

      100% korrekt, man sieht auch, dass die bremslichter nicht an gehen, garantiert abgeklemmt, müsste man eigentlich sofort anzeigen, aber keine ahnung ob das was bringen würde.

    • @Kai_1171
      @Kai_1171 Před 5 měsíci

      Wenn man genau hinguckt, sieht man das die Bremslichter an gehen.@@nicsm162

    • @cokefridger
      @cokefridger Před 5 měsíci

      @@nicsm162 Die Bremslichter sind seit Clipbeginn an und geht bei 2:34 aus. Sieht man besonders gut an der dritten Bremsleuchte, die äußeren kann man in der Tat sehr schlecht erkennen. Später bei 2:43 gehen auch alle 3 Bremslichter an. Die sind nicht oben in den großen roten Feldern, sondern unten in den kleinen Feldern außen neben den weißen Feldern.

  • @Falco-sg9po
    @Falco-sg9po Před 5 měsíci +22

    4:57 Sascha hat es heute schon in seiner Folge gesagt. Er verachtet solche Leute aus tiefsten Herzen wenn die keine erste Hilfe leisten
    Wie immer eine schöne Folge.
    Ich habe es schon am Donnerstag geschrieben,
    Ich wünsche euch und dir Rlp Dashcam sowie dem Schwaben frohe Weihnachten

    • @barfu2954
      @barfu2954 Před 5 měsíci +1

      Zutiefst asoziales Verhalten!

    • @beyondEV
      @beyondEV Před 5 měsíci

      Gegeben die Umstände, dass sich da viele Passanten rechts beim Messegelände befanden, wäre es nicht sehr vernünftig gewesen, dass hier Autofahrer die Hauptverkehrsachse inkl. ÖV lahmgelegt hätten. Die einzigen Orte wo da einer hätte Anhalten können, wäre rechts bei der Messe oder den 2 Weg Radweg der die Straße quert blockieren. (ist in meiner Stadt.)
      Aber generell komplett richtig, anhalten und nachfragen macht Sinn auch wenn der fast sofort wieder aufsteht. Funktioniert i.d.R. auch, wobei halt in der Stadt meist Fußgänger und Radfahrer reagieren, da Sie das können ohne noch zusätzlich den Verkehr zu blockieren.

  • @chissy007
    @chissy007 Před 5 měsíci

    Frohe Weihnachten euch allen 🎄

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci +1

      Hallo, danke dir.
      Ein Frohes und Gesundes neues Jahr 2024 wünsche ich dir. 🙂
      Viele Grüße
      Klaus

  • @Radimunto
    @Radimunto Před 5 měsíci +2

    Frohe Festtage an alle. 🎄🎁

  • @LuckyJack86
    @LuckyJack86 Před 5 měsíci +4

    Zu 1:18
    Das verlassen eines Kreisverkehrs stellt ein normales Abbiegen dar, welches unter den Vorgaben des § 9 StVO zu erfolgen hat.
    Dabei müssen Abbieger nach § 9 Abs.3 Satz 1 StVO _"entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor, Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren."_
    Der Radfahrer befährt hier einen Gehweg (Zeichen 239), der mit Zeichen 1022-10 "Radfahrer frei" als Zusatzzeichen gekennzeichnet ist. Auch Zusatzzeichen sind nach § 39 Abs.3 StVO Verkehrszeichen. Zeichen 1022-10 ist selbst nicht Teil der StVO, sondern des VzKat. Dieser ist eine Anlage der VwV-StVO.
    Die Art und Weise wie der Gehweg durch ein Fahrzeug befahren werden darf, ergibt sich aus § 41 Abs.1 iVm Anlage 2 Randnummer 18 Nr. 2 StVO. Der Radfahrer darf also dort nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Das hat er mit Sicherheit nicht gemacht. Das ist meiner Meinung für einen hypothetischen Unfall eher nebensächlich.
    Die Frage ist aber, ob sich der Radfahrer zusätzlich nach § 10 StVO verhalten muss.
    Wird der Gehweg verbotenerweise benutzt, greift § 9 Abs.3 Satz 1 StVO hingegen nicht.

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 5 měsíci +1

      Den Gedanken hatte ich auch. Die Kamera biegt ab, muss also den Verkehr auf dem Radweg daneben beachten. Wegen deiner Frage zu §10, da steht "auf die Fahrbahn einfahren [...] will". Hier fährt er aber nicht auf die Fahrbahn, sondern folgt weiterhin dem Gehweg mit Fahrrad frei, also dürfte das hier nicht gelten wenn ich es richtig verstehe.
      Ich wäre mir nicht so sicher, dass §9 (3) nur gilt wenn man da fahren darf. Es gibt ja genug Fälle, in denen relevant ist, wer welches Fehlverhalten an den Tag legt. Wenn man es mit dem links überholen von Linksabbiegern vergleicht, dann ist der Radfahrer auf dem Gehweg und der Überholer auf einer Spur, die er gar nicht befahren darf. Trotzdem ist zumindest beim links abbiegen der Linksabbieger Hauptschuld, da er ja als Abbieger besondere Sorgfaltspflichten hat. Dabei ist es egal, dass da ja bei StVO konformer Fahrweise da gar keiner sein dürfte.

    • @LuckyJack86
      @LuckyJack86 Před 5 měsíci

      @@ozelot131
      Der Radfahrer fährt auf die Fahrbahn. Der Gehweg wird durch den FGÜ unterbrochen.
      Zwischen Gehweg links und Gehweg rechts befindet sich die Fahrbahn. Die Frage ist nur, ob § 10 StVO Anwendungen finden kann oder ob dieser durch § 9 Abs.3 Satz 1 StVO verdrängt wird.
      _"Ich wäre mir nicht so sicher, dass §9 (3) nur gilt wenn man da fahren darf."_
      Da bin ich mir sehr sicher, dass das nicht so ist.
      Zitat des OLG Hamm: _"Das Vorfahrtsrecht ist nämlich schon dort ausgeschlossen, wo das Recht zum "Fahren" fehlt."_
      Vgl OLG Hamm Az. 9 U 245/85
      _"Wenn man es mit dem links überholen von Linksabbiegern vergleicht, dann ist der Radfahrer auf dem Gehweg und der Überholer auf einer Spur, die er gar nicht befahren darf. Trotzdem ist zumindest beim links abbiegen der Linksabbieger Hauptschuld, da er ja als Abbieger besondere Sorgfaltspflichten hat."_
      Wenn der Radfahrer auf dem Gehweg (vermutlich linksseitig) fährt und ein Fahrzeug links abbiegen möchte, muss der Abbieger sich natürlich vergewissern, dass auch "frei" ist.
      Das stimmt insoweit auch. So hat das OLG Saarbrücken ausgeführt:
      _"Die Einfahrt in ein Grundstück gehört zum Abbiegen im Sinne von § 9 StVO, so dass dessen Vorschriften zum Schutze des Folge- und Gegenverkehrs unmittelbar anwendbar sind. Die Abbiegevorschriften gelten auch für das Rückwärtsabbiegen. Nach der Vorschrift des § 9 Abs. 3 StVO muss der Linksabbieger Gegenverkehr aller Art ohne wesentliche Behinderung vor dem Abbiegen durchfahren lassen. Den Vorrang haben auch entgegenkommende Radfahrer, die einen - hier: so genannten anderen - Radweg benützen. Wegen der vorrangigen Bedeutung der Durchfahrregel gilt diese auch bei pflichtwidrigem Verhalten des Entgegenkommenden, etwa des (problemlos sichtbaren) entgegen der Fahrtrichtung fahrenden Radfahrers."_
      _"Dabei ist es egal, dass da ja bei StVO konformer Fahrweise da gar keiner sein dürfte."_
      Wie schon geschrieben, so ganz egal ist das nicht.
      Das OLG Saarbrücken hat hierzu in einem anderen Urteil ausgeführt:
      _"Entscheidend für die Haftung des aus der untergeordneten Straße Kommenden ist im Falle einer Kollision mit einem - verbotswidrig - von rechts kommenden Radfahrer nicht die formale Frage, ob dieser vorfahrtberechtigt war oder nicht. Vielmehr ist maßgeblich darauf abzustellen, ob er mit der hinreichenden Aufmerksamkeit den rechts von ihm gelegenen Radweg beobachtet und auf (verbotswidrig) herannahende Radfahrer geachtet hat oder nicht. Diese Verpflichtung besteht in gleichem Umfang sowohl, wenn man ein Vorfahrtrecht des Radfahrers annimmt, als auch, wenn man ein solches verneint. Daher kann die Frage der Vorfahrtberechtigung für die Frage der Haftung letztlich offen bleiben. In diesen Fällen ist ohne nähere Beweisaufnahme allein auf Grund der unstreitigen Tatsachen eine Haftungsquotierung von __50:50__ angemessen."_

    • @LuckyJack86
      @LuckyJack86 Před 5 měsíci

      @@St3v3f
      Weil?
      Die müssen auch nicht einschlägig sein, da wir in Deutschland kein Fallrecht haben.

    • @tenguayaqa7116
      @tenguayaqa7116 Před 4 měsíci

      @@LuckyJack86 "Das Vorfahrtsrecht ist nämlich schon dort ausgeschlossen, wo das Recht zum "Fahren" fehlt." Was hier ja aufgrund der Beschilderung 1:17 wohl nicht der Fall ist.

    • @LuckyJack86
      @LuckyJack86 Před 4 měsíci

      @@tenguayaqa7116
      Das stellt auch niemand in Abrede.
      Gut, der Radfahrer befährt den Gehweg bereits lange bevor er dort fahren durfte. Das ist aber unerheblich.
      Was mir die Tage noch eingefallen ist, warum der Radfahrer doch kein Vorfahrtsrecht genießen könnte, ist die Tatsache dass dort ein FGÜ ist und deshalb § 9 III StVO nicht angewendet werden soll.
      Der FGÜ, Zeichen 293, ist ein Verkehrszeichen nach § 41 I iVm Anlage 2 Nr.66 StVO.
      Gemäß § 39 III 1 StVO haben Verkehrszeichen einen Geltungsvorrang vor den allgemeinen Verkehrsregeln. Eine dieser allgemeinen Verkehrsregeln ist der § 9 III StVO.
      Wenn § 9 III StVO unbedingte Geltung genießen würde, dann hätte ein Fußgänger auch einer einer für ihn roten Ampel das Vorrecht gegenüber abbiegendem Verkehr.
      Deshalb muss der Radfahrer, um ein Vorrecht zu genießen, absteigen.
      Soweit die These.
      Dazu habe ich allerdings nichts gefunden. Weder in der Literatur noch in der Rechtssprechung.

  • @m.schmidt6128
    @m.schmidt6128 Před 5 měsíci +45

    In manchen Dashcam-Ausschnitte verhalten sich die Dashcam-Besitzer selbst im Straßenverkehr völlig falsch. Denn wenn man vorausschauend fahren täte, müsste man andere Autofahrer nicht anhupen, sondern verringert seine Geschwindigkeit von selbst und schon ist alles in Butter.

    • @m.schmidt6128
      @m.schmidt6128 Před 5 měsíci +6

      Und in der Szene mit dem Radfahrer, der ewig vor dem Dashcam-Fahrer fährt, muss ich ehrlich sagen: Da verhält sich mal wieder der Dashcam-Fahrer falsch...

    • @TheApp9
      @TheApp9 Před 5 měsíci +2

      Ja aber wenn sie nicht draufhalten würden, müssten sie nicht heftig bremsen und könnten auf die Hupe hauen wie blöde. Dashcam Fahrer haben schon teils einen Fahrstil, um Szenen für entsprechende Kanäle zu produzieren. Also ich musste in Millionen KM nur 1x ne Vollbremsung machen, weil die Cops einfach aus dem McDonalds Parkplatz rausgeschossen sind (abgeflachter Bordstein).

    • @Christian-zk4ww
      @Christian-zk4ww Před 5 měsíci

      @@TheApp9
      Kommt wohl auch darauf an, wo man zu welcher Zeit fährt, und ob man ungewollt ein Magnet für solche Idioten ist, anders herum das Glück hat dass solche Idioten von den Idioten Magneten angezogen werden. 😉

    • @m.schmidt6128
      @m.schmidt6128 Před 5 měsíci +3

      @@TheApp9 somit bestätigen Sie doch meine Aussage. Von daher verstehe ich Ihr "Ja aber" nicht wirklich?! Es wäre kein Hupen nötig und auch nicht draufhalten bzw. schnelles Fahren. Denn viele Szenen/Ausschnitte sieht man ganz klar, dass man rechtzeitig sieht, dass da einer in die Quere kommt, denn bremse ich als vernünftiger Autofahrer ab bzw. verlangsame ich meine Geschwindigkeit, lasse andere rausfahren und fahre dann ganz normal weiter, somit entsteht keinerlei bremsliche Situation.

    • @mallobag
      @mallobag Před 5 měsíci +2

      teilweise muss ich echt sagen, bin ich gegen dashcams, genau aus dem grund, dass viele extra fahren um brenzliche situationen herbeizuführen, nur um en video upzuloaden

  • @MaxDamage13
    @MaxDamage13 Před 5 měsíci +1

    Wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit 🎅

  • @Edeljokaa
    @Edeljokaa Před 5 měsíci

    PumpeDüse mit Static-X ❤

  • @lorenze.6781
    @lorenze.6781 Před 5 měsíci +12

    1:26 Stimmt, der Radfahrer hat hier nicht wegen des Zebrastreifen Vorrang, sondern weil der Radverkehr an Kreisverkehren vor dem Ausfahrenden Verkehr Vorrang hat.

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci +1

      Zum rechtsabbiegen möglicherweise da fahrradahrer auf dem gehweg geduldet sind.
      wo ist der radweg über die fahrbahn?
      Wer darf bzw wie wird der fussgänger überweg genutzt, was sagt die stvo? Zu fuss! Und geebenen falls signalisieren, das man rüber möchte.

    • @lorenze.6781
      @lorenze.6781 Před 5 měsíci

      @@ridgeraiser wenn der Fußweg freigegeben ist darf der Radler da radeln...

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci

      @@lorenze.6781 gut steht wo? Unter stvo fussgängerüberweg finde ich nichts

    • @tenguayaqa7116
      @tenguayaqa7116 Před 4 měsíci +2

      @@ridgeraiser Der Zebrastreifen ist Teil der für den Radverkehr freigegebenen Fußverkehrsanlage. Also kann er sogar legal an den Zebrastreifen gelangen und hat zudem den Vorrang vor Abbiegern aus § 9 Abs. 3 StVO.

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 4 měsíci

      @@tenguayaqa7116 ?! Wie bekommt man beim rechtsabbiegen gegenverkehr?
      Der andere punkt, der radfahrer fuhr nicht in gleicher richtung weiter. Nächste stvo bitte
      Ich halte mal derweil mit 9, 2 dagegen für den radfahrer
      § 26 Fußgängerüberwege
      (1) 1An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen *den zu Fuß Gehenden* sowie Fahrenden von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen.
      Gehweg ist gehweg mit oder ohne duldung von radfahrern und fussgänger übergang ist ein fussgänger übergang...
      Es waren schon clips dabei, wie es aussehen müsste, wenn radweg dabei. Müsste vom unsichtbaren christian sein

  • @DON_MA4
    @DON_MA4 Před 5 měsíci +11

    Es sind immer wenige, des es vielen kaputt machen. Ich selber bin seit wenigen Monaten (aufgrund von Arbeitgeber wechsle mit dem Fahrrad unterwegs, weil ich 10 min damit zur Arbeit brauche) und man merkt, dass Fahrradfahrer nicht sehr beliebt sind und oft übersehen werden. Zuvor war ich über 8 Jahre nur mit dem Auto unterwegs und kann verstehen warum viele Autofahrer etwas gegen Radfahrer haben. deshalb VERSUCHE ich immer alles richtig zu machen und Rücksicht zu nehmen, vor allem weil ich weiß wie es aus Auto perspektive aussieht. Trotz alle dem bekommt man viel Verachtung und Rücksichtslosigkeit zu spüren. Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe ich aber auch ein paar Fahrradfahrer die sich 0% an Verkehrsregeln halten. Also diese Verachtung gegenüber Radfahrern kann ich gut verstehen. Es sind wenige, die es vielen kaputt machen.

    • @nikolaikalashnikov4347
      @nikolaikalashnikov4347 Před 5 měsíci

      Natürlich, ganz normal Menschen nach Verkehrsmittel zu gruppieren und kollektiv zu verachten. 🤡

    • @DON_MA4
      @DON_MA4 Před 5 měsíci +1

      Das hast du richtig gelesen.
      Edit: es sind auch nur wenige daran schuld, dass ich nicht am Stand den Grill an machen darf, weil wenige ihren Müll zurück lassen.
      Oder ich den Hund an der Leine führen muss weil wenige ihren Hund nicht im Griff haben.
      Usw....
      Man muss sich immer nach den dümmsten richten.

    • @wohlhabendermanager
      @wohlhabendermanager Před 5 měsíci +1

      Wenn es danach geht, wieso verachten sich Autofahrer dann nicht gegenseitig? Gibt schließlich keine Verkehrsteilnehmer, die mehr auf die Verkehrsregeln scheißen.

    • @DON_MA4
      @DON_MA4 Před 5 měsíci

      @@wohlhabendermanager stimmt, hast du Recht. Es ist eine wunderschöne Orgie aus Harmonie und Rücksicht die wir im Straßenverkehr miteinander teilen. Keine Egoisten oder rücksichtsloses verhalten im Straßenverkehr zu beobachten.
      Haare mit dem Hammer gekämmt?

    • @wohlhabendermanager
      @wohlhabendermanager Před 5 měsíci

      Ich weiß wirklich nicht, was du mir mit dem Kommentar sagen willst. Kann es sein, dass du mich irgendwie missverstanden hast?@@DON_MA4

  • @manugenanntela5239
    @manugenanntela5239 Před 5 měsíci

    Der Kreisel in Koblenz ist legendär 😅

  • @samuelf22230
    @samuelf22230 Před 5 měsíci

    Hab das "und" im Titel erst total übersehen und war komplett verwirrt

  • @TheRobben98
    @TheRobben98 Před 5 měsíci +4

    zum thema überholen direkt am ortsausgang
    man hat eventuell diese leute schon länger vor sich und hat erlebt wie die nach nem ortsausgang nicht beschleunigen
    passiert mir tatsächlich öfter und dann versuche ich diese bei der schnellstmöglichen gelegenheit zu überholen

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 5 měsíci

      Eben, sehe nicht, was daran falsch sein soll. Mache ich auch bei solchen Kandidaten.

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 Před 5 měsíci +8

    2:32 war da ein Bremslicht am Citroën zu sehen? Sieht nach einem versuchten Versicherungsbetrug aus.

    • @cokefridger
      @cokefridger Před 5 měsíci

      Ja, das Bremslicht ist seit Clipbeginn an und geht bei 2:34 aus. Sieht man besonders gut an der dritten Bremsleuchte, die äußeren kann man in der Tat sehr schlecht erkennen.

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci

      Hallo,
      ein Frohes und Gesundes neues Jahr 2024 wünsche ich euch. 🙂
      Mir sieht die Dashcamaufnahme auch nach einem versuchten Versicherungsbetrug aus. Ich vermute, dass dieses Video in der Schweiz aufgezeichnet wurde.
      Viele Grüße
      Klaus

  • @barfu2954
    @barfu2954 Před 5 měsíci +1

    Die BMW-Fahrer geben sich aber in dieser Folge die allergrößte Mühe, ihrem Klischee zu entsprechen.

  • @lordimac
    @lordimac Před 5 měsíci +1

    1:38 Doch, genau das ist die korrekte Bezeichnung. Die erlauben sich alles im Schutze der Rechtslage (aka schwächerer Verkehrsteilnehmer).

  • @herdifreund7715
    @herdifreund7715 Před 5 měsíci +24

    Und auch in diesem Video ist wieder mal wunderbar zu sehen, das viele wohl glauben extra assozial fahren zu müssen, um Dashcam-Clips verschicken zu können. Denn wieder mal hätte sich eine handvoll der hier gezeigten Situationen, durch ein ganz klein wenig Gelassenheit und etwas mehr Defensive im Vorhinein locker und stressfrei vermeiden lassen. Ich fragte ja schon mal: Hat es einen besonderen Grund, warum HIER deutlich mehr Clips von Einsendern gezeigt werden, die zwar nicht ursächlich aber im Nachhinein eindeutig Verusacher bestimmter Situationen waren? Ist ja nicht das einzige Format dieser Art, aber hier scheinen die Einsender deutlich öfter einen an der Klatsche zu haben. Ach so: Frohe unfallfreie Weihnachten übrigens... 🎅

    • @jojoh5173
      @jojoh5173 Před 5 měsíci +3

      Und seit wann ist eigentlich vorausschauendes Fahren aus der Mode gekommen. Ach so...seit es Dashcams gibt.

    • @harald4628
      @harald4628 Před 5 měsíci

      Die Frage ist einfach zu beantworten. Die Clips werden nicht konsequent neutral kommentiert. Das könnte sich dauerhaft auf die ganze Szene auswirken, wenn die Videos als verursachend erachtet werden.

    • @randsport
      @randsport Před 5 měsíci

      Ich schaue jetzt zum ersten Mal Dashcamvideos auf diesem Kanal und mir ist das gleiche aufgefallen. Viele Clips sind alles heraufbeschworene Gefahrensituationen, die mit ein wenig Miteinander und weniger "MEIN RECHT" entschärft werden können. Der Fahrradfahrer am Fußgängerüberweg: Solange er nicht mit 20 km/h drüberknallt und schaut, ist doch alles paletti. Der Abbieger, der knapp noch einschert: EInfach vom Gas gehen und sich bewusst machen, dass man sich auch mal verschätzen kann.

  • @larso.3899
    @larso.3899 Před 5 měsíci +4

    5:09 Ich weiß ja nicht wie es in der Schweiz ist.. in Deutschland musst du noch die 1,5 Abstand halten beim überholen. Deswegen ist da Defakto überholverbot.

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci +3

      Nope. Gilt hier als eigene Fahrbahn und somit macht der Radfahrer einen Spurwechsel. Also komplett sein Fehler, da er den Vortritt des Autofahrers missachtet hatte. Ausserdem stell dir vor, es wäre kein Auto sondern ne Strassenbahn gewesen…

    • @adherry8142
      @adherry8142 Před 5 měsíci

      Ne. Eigene spur hast du nur mit dem Breitstrich. Wenn die linie gestrichelt ist ist es teil der Spur (schutzstreifen) und die 1.5m gelten. Wenn jemand die Spur wechselt, dann der Einsender.@@gruntgrunt9664

    • @UhuStick
      @UhuStick Před 5 měsíci

      @@gruntgrunt9664 Es geht hier um 1,5m nicht um den Radgefährdungsstreifen.
      Btw: Wie soll das mit dem Vortritt funktionieren? Der Autofahrer vollzieht auch einen Spurwechsel. Also tun beide einen Spurwechsel (sofern das stimmt was du sagst.).
      Ergo beide müssten sich Vorrang geben. Ergo unklare Verkehrslage.
      Oder ist in der Schweiz der Spurwechsels eines Autos höherwertiger, als der eines Fahrrads?

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci

      @@UhuStick in der Schweiz gibt es keine 1.5m Regel. Lediglich „genügend Abstand“
      Und das Auto macht ja einen Spurwechsel zurück auf die ursprüngliche Fahrspur. (Welche kurzzeitig durch die Bus Spur aufgelöst wurde) das Auto macht ja schliesslich keinen Spurwechsel auf die Radspur. Das Fahrrad macht ja einen Wechsel auf die MIV spur um links abzubiegen.
      Und egal ob das Rad überholt oder abbiegt: sobald er seine Fahrspur verlässt, hat er keinen Vortritt

  • @m_power7368
    @m_power7368 Před 5 měsíci

    Der Kreisel in Koblenz ab 3:49 ist das gleiche wie der in Wiesbaden Biebrich, wenn man von der A671 kommt xD

  • @Jochen1075
    @Jochen1075 Před 5 měsíci +2

    0:55 Wenn es hier geknallt hätte würde der Einsender mit Sicherheit eine Teilschuld bekommen. Er hatte zwar Vorrang. Wenn allerdings jemand bereits mitten in der Engstelle ist würde ich ihn noch durchfahren lassen.

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 5 měsíci

      Zu mir wurde mal gesagt, wenns eng wird stehen bleiben. Ganz egal ob ich Vorrang habe oder nicht, wenn ich stehe und der andere in einer Engstelle in mich reinfährt ist er nahezu immer allein Schuld.

    • @Jochen1075
      @Jochen1075 Před 5 měsíci

      @@ozelot131 So würde ich es auch machen.

  • @henrypoplow1315
    @henrypoplow1315 Před 5 měsíci +10

    Min 1:18, der Radweg endet kurz vor dem Kreisel, ein schönes Beispiel für deutsche "Infrastruktur". Der Autofahrer hat hier Vorfahrt zu gewähren. Das ist der Moment, wo ich mitten auf die Strasse ziehe und damit allen ordentlich auf den Wecker gehe. Störe ich jemanden > wenden sie sich an ihr Strassenverkehrsamt.

    • @uweschaefer2231
      @uweschaefer2231 Před 5 měsíci +3

      Ist kein Radweg, sondern nur ein Sch(m)utzstreifen. Und wenn Autofahrer an Engstellen zurückstecken müssten hört in Deutschland so etwas kommentarlos aus. Weil Radfahrer gerade an Engstellen überhaupt keinen Schutz brauchen und diese Bunte Lüftlmalerei an allen anderen Stellen sinnfrei ist. Sinnfrei, da sie den Autofahrern als Argument dienen, den vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen zu ignorieren.

    • @Chris-kp9hi
      @Chris-kp9hi Před 5 měsíci

      @henrypoplow1315 Ich empfehle auf stvo2go zu gehen und dort unter Punkt 4 nochmal zu lesen. Dieses Halbwissen (komplett falsches Wissen hier) könnte jemanden das Leben kosten.

    • @nikolaikalashnikov4347
      @nikolaikalashnikov4347 Před 5 měsíci

      Dito, besser im Weg und in der Mitte im Kreisel als zu hoffen von unwissenden Blinden registriert zu werden. Leider sind die Meisten nur zu Kurzsichtig, beschweren sich über den Radler vor ihnen und Meckern wenn es neue Radinfrastruktur gibt, obwohl sie ihnen ja auch zu gute kommt. Nix machste richtig, egal wo de fährst also fährste da wo es am Sichersten is. 🤷‍♂

    • @Chris-kp9hi
      @Chris-kp9hi Před 5 měsíci

      Das Problem ist ja nur, dass die Radfahrer sich falsch verhalten und viele versuchen die Fehler zu "verdrehen". Ich fahr durch die Stadt und sehe fast jeden Tag Radfahrer über rot fahren oder sie wechseln vom Radweg auf die Straße ohne zu gucken etc.. Und am Schwierigsten ist es für diese Leute anscheinend einen Fehler einzusehen.

    • @henrypoplow1315
      @henrypoplow1315 Před 5 měsíci

      @@Chris-kp9hi Dem kann ich, als Radfahrer nur zustimmen. Ein ganzer Haufen meiner Zweiradkollegen "vergisst" die STVO.
      Leider gibts keine Kontrollen.

  • @arnemalte
    @arnemalte Před 5 měsíci +62

    1:30 Fußgängerüberwege dürfen von Radfahrern befahren werden, sie erhalten dann jedoch keinen Vorrang, durch den Fußgängerüberweg, nur muss der Autofahrer hier auch ohne Zebrastreifen dem Radler Vorrang gewähren, da er abbieger ist.
    Vielleicht sollte der Einsender nocheinmal nachlesen, wie man sich als Abbieger zu verhalten hat und wie man sich Fußgängerüberwegen zu nähern hat.

    • @allffrommars6019
      @allffrommars6019 Před 5 měsíci +6

      Und dort steht zumindest das rechts der Weg frei für Radler ist ... eventuell ist das auch auf dem Weg so von dem er kommt. Man sieht halt leider nix ...

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +19

      @@allffrommars6019 Stimmt, ganz klar ist die Situation nicht.
      Aber, wenn der Gehweg für Radfahrer freigegeben ist, darf er da fahren und behält seinen Vorrang, den er ohne Zebrastreifen auch hätte.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před 5 měsíci +34

      Jeder NORMALE Autofahrer hätte, da er den Radler ja vorher gesehen hat, rein instinktiv abgebremst und dann auch angehalten, da er damit gerechnet hätte, dass der Radfahrer über den Zebrastreifen fährt. Und zwar völlig unabhängig davon, wer da nun im Recht ist. Frage mich immer wieder, wieso Leute hier Videos einschicken, die öffentlich machen, wie dämlich sie sich verhalten haben....

    • @christianschramm4489
      @christianschramm4489 Před 5 měsíci +10

      @@allffrommars6019 Man hat ein paar Anhaltspunkte und kann relativ schnell herausfinden, dass es sich um die Seestraße in Tettnang handelt. Es gibt dort auch relativ neue Streetview Bilder. Der verpflichtende Rad und Fußweg wird zu einem freiwillig nutzbaren Gehweg. Das Zusatzschild Radfahrer frei verpflichtet nicht den Gehweg zu nutzen. Wird der Gehweg genutzt, darf der Radler nur noch besonders Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit fahren und Fußgänger haben Vorrang (evtl. muss der Radler absteigen und schieben). Das Radler an Zebrastreifen absteigen müssen, schreibt auch der ADFC und ich denke die sollten es wissen.

    • @dragonsmonk
      @dragonsmonk Před 5 měsíci +3

      @@herdifreund7715 weil beide es verkackt haben? Sowohl Auto als auch Fahrrad.

  • @joachimk.480
    @joachimk.480 Před 5 měsíci +2

    Bei einigen Einsendern denke ich, dass die auch noch zur Gelassenheit und ncht zur Hupe finden müssen...

  • @Pausenmacher
    @Pausenmacher Před 5 měsíci +2

    Ich stimme Sean schon zu, dass der Radfahrer den Radweg hätte benutzen MÜSSEN.
    Aber emotional ist selbst ein 5 jähriger reifer.

  • @larso.3899
    @larso.3899 Před 5 měsíci +19

    7:50 Ich möchte hier nochmal das Sichtfahrgebot ins spiel bringe. 230 sind bei 80m Sicht eines Abblendlichtes (DIN) absolut indiskutabel.

    • @andreas1983x2
      @andreas1983x2 Před 5 měsíci +3

      Wenn es nur 80 Meter wären, dann würde man die blaue Tafel rechts nicht erkennen. Da ist die komplette Spur frei.
      Und auch wenn es einige nicht hören wollen. Wenn man auf der rechten Spur fährt und auch noch Nachts klar die Scheinwerfer des Hintermannes im Spiegel erkennt, dann bleibt man eben solange auf der rechten Spur. Und zweitens ist im Video auch noch der zweite Fehler zu erkennen. Blinken und sofort rausziehen und keinen Meter schauen.

    • @cokefridger
      @cokefridger Před 5 měsíci +5

      Das Sichtfahrgebot gilt nicht auf der Autobahn, solange der Streckenverlauf und Hindernisse anhand der (Rück)Leuchten der vorausfahrenden Fahrzeuge oder reflektierender Leiteinrichtungen erkennbar ist, vgl. § 18 Abs. 6 StVO.

    • @knucklesmusic7590
      @knucklesmusic7590 Před 5 měsíci

      Geh du mal lieber zur nachschulung. Anstatt einen potentiellen mörder zu verteidigen. Wer nicht 2-3 Sekunden in den Spiegel gucken kann sollte den Lappen abgeben

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci

      ​@@cokefridger so ist es u dürfte überall der fall sein, habe jedenfalls noch nie eine teilstrecke gesehen die keine strahker hatte 👍

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci

      Es ist indiskutabel wenn mir wer bei 120 mit 60 von der auffahrt 10m vor die karre zieht, aber da sagt keiner ink nicht ein urteil vorrausschauend fahren, muss man mit rechnen, zu hohe differenzgeschwindigkeit usw bullshit, das kommt plötzlich u somit logikbefreit erst wenn wer über 130 fährt, die *empfohlene* richtgeschwindigkeit.

  • @christianfrank934
    @christianfrank934 Před 5 měsíci +9

    Zum benutzungspflichtigen Radweg. Das belehrende Rumgehupe ist der schwerwiegendere Verkehrsverstoß

    • @kervin1970
      @kervin1970 Před 5 měsíci +3

      Sean hat auch die rote Ampel überfahren um den Radfahrer zu belehren,!
      Das ist der noch größere Verstoß!

  • @berndwolf6210
    @berndwolf6210 Před 5 měsíci +1

    6:23 ich dachte zuerst, es geht um den Fahrzeugführer, der durch Rechtsabbiegen und verbotenes Wenden schneller vorankommen wollte, und dann kam der Rotlichtverstoß.

  • @migebuff
    @migebuff Před 5 měsíci +1

    0:15 30er-Zone, rechts vor links. Auch wenn sie wahrscheinlich auf dem Gehweg der Straße fuhr, welche von rechts kommt, kommt sie trotz allem noch von rechts.

  • @ddd15557
    @ddd15557 Před 5 měsíci +4

    Wie peinlich willst Du sein? Sean: Ja 6:10

  • @gsonz172
    @gsonz172 Před 5 měsíci +5

    0:55 Wenn der Einsender einfach weiter rechts fährt statt stur mittendrin zu fahren hätte es garkein Problem gegeben. Da war so viel Platz dass sogar 2 LKW aneinander vorbeigepasst hätten. Wahrscheinlich weiß der Einsender nicht wie breit sein eigenes Auto ist...
    8:23 Wenn einer 10 Minuten braucht um von 50 auf 70 zu beschleunigen dann überhole ich auch. Manche Menschen haben anscheinend panische Angst vor dem Gaspedal.

  • @petermuller192
    @petermuller192 Před 5 měsíci

    Ich wünsche euch auch allen frohe Weihnachten🎅🎅🎅

    • @Klaus-M.
      @Klaus-M. Před 5 měsíci

      Hallo Peter, danke dir. Ich wünsche dir ein Frohes und Gesundes neues Jahr 2024. 🙂
      Viele Grüße
      Klaus

  • @MiniKITT1989
    @MiniKITT1989 Před 5 měsíci

    4:27 Bei Looking For Freedom von David Hasselhoff fällt nicht nur die Mauer Da kann ja jeder beruhigt sein, das nichts weiter passiert.

  • @haraldschmidt8828
    @haraldschmidt8828 Před 5 měsíci +9

    4:20 Das war so klar, dass der gleich auf die Straße wechseln wird. Warum fährt man dann so drauf zu? Der Unfall war vermeidbar.

    • @hawkanonymous2610
      @hawkanonymous2610 Před 5 měsíci +3

      Vor allem, der Radfahrer hatte doch schon den Arm draußen, ab da gilt absolutes Überholverbot. Ka wie da die Polizei dem Fahrradfahrer eine Mitschuld gegeben hat. War ja jetzt auch nicht plötzlich, der hat die Hand schon draußen als der Clip anfängt. Und selbst wenn er den Arm nicht draußen gehabt hätte, nach 1.5m Überhohlabstand sieht das hier auch nicht aus. Alles sehr Merkwürdig.

    • @Markeeigenbau317
      @Markeeigenbau317 Před 5 měsíci

      ​@@hawkanonymous2610 Das der den Arm raus hält habe ich aber auch erst beim dritten Mal anschauen gesehen. Es wären schon wirklich hilfreich den Arm dabei auch zu heben und nicht auf Lenkerhöhe zu lassen.

    • @hawkanonymous2610
      @hawkanonymous2610 Před 5 měsíci

      @@Markeeigenbau317 Vor allem wäre es Hilfreich endlich Blinker für Fahrräder zu erlauben aber dafür werden wir wohl noch bis Ende 2024 warten müssen.

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 Před 5 měsíci +12

    7:45 spricht bei dem verkehrsaufkommen eigentlich nichts dagegen. mache ich auch. aber wenn ich dort vorn mehrere fahrzeuge sehe, dann passe ich meine differenzgeschwindigkeit schon rechtzeitig an. weil eben genau das passieren kann. wenn ich die fast stehenden fahrzeuge da rechts dann überholt habe, dann kann ich ja wieder die pferdchen brüllen lassen. eigentlich ist das ja sogar das schönste. trittst drauf, es macht selbst bei 140km/h noch einen ruck und der wagen katapultiert sich wieder richtung licht- , äähh ich meinte schallgeschwindigkeit ^^

    • @xsureface
      @xsureface Před 5 měsíci +2

      und im gleiche Sinne belastet man damit die Umwelt noch Stärker. Ständig wegen jedem Pups auf 140 runter und wieder auf 210 hoch, erhöht den Verbrauch massiv.

    • @danielfrei3097
      @danielfrei3097 Před 5 měsíci +1

      @@xsureface man geht frühzeitig vom Gas und macht das nicht mit der Bremse. Das spart Sprit und schont die Bremsen.

    • @Basilou76
      @Basilou76 Před 5 měsíci +1

      Ja, vom Verkehrsaufkommen spricht hier "eigentlich nichts" dagegen. Wie sieht es aber mit dem Sichtfahrgebot aus? Hätte unser Einsender, der hier wegen den vorausfahrenden Fahrzeugen nicht mit Fernlicht fahren kann, tatsächlich auf Sichtweite anhalten können?

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 5 měsíci

      @@Basilou76 wenn nichts außergewöhnliches passiert, dann kann er anhalten. alles außergewöhnliche ist halt ein unfall. und unfälle passieren nun mal. dafür hat man eine versicherung.

    • @corni9299
      @corni9299 Před 5 měsíci

      Naja. ​Bei allem über Richtgeschwindigkeit (130 km/h) ist man bei einem Unfall automatisch mit schuldig (Teilschuld, Ausnahme: Man kann nachweisen, dass der Unfall auch mit Einhaltung der Richtgeschwindigkeit passiert wäre). Da ist das Sichtfahrgebot zweitrangig 😉. ​@@climatechangedoesntbargain9140

  • @stoneman100
    @stoneman100 Před 5 měsíci

    Flying Pizza 😂

  • @OPELfreak238
    @OPELfreak238 Před 5 měsíci

    Der Clip von "Pickup-Rudi" habe ich gestern schon in einem anderen Dashcamvideo gesehen!

  • @SpringerHerten1
    @SpringerHerten1 Před 5 měsíci +23

    1:43: Danke für die völlig korrekte Erklärung. Oft wird behauptet, dass das Überqueren eines Zebrastreifens mit dem Rad verboten sei, was aber nicht stimmt. Natürlich darf man auch auf dem Rad drüber, man verliert dadurch jedoch sein Vorrangsrecht. - Frohe Weihnachten an RLP!

    • @Christian-zk4ww
      @Christian-zk4ww Před 5 měsíci +3

      Es sei denn, es existiert eine Explizite Radspur, nur dann wäre das kein reiner Zebrastreifen mehr, worum es sich in diesem Clip jedoch handelt. 😅

    • @mikro_do
      @mikro_do Před 5 měsíci +19

      Nein, die Erklärung und auch Deine Sicht ist falsch.
      Es ist richtig, dass man als Radfahrer bei einem Fußgängerüberweg keinen Vorrang erhält, wie ihn ein Fußgänger hätte.
      Allerdings hat der Radfahrer in diesem Fall Vorrang ggü dem Auto aufgrund von §9 Abs 3 StVO. Das ändert sich auch NICHT durch den Fußgängerüberweg, er verliert den unabhängig vom Fußgängerüberweg vorhanden Vorrang nicht.
      Du kannst mir aber gerne anhand der StVO oder Urteilen das Gegenteil beweisen.

    • @jensweinreich6400
      @jensweinreich6400 Před 5 měsíci +7

      @@mikro_do Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher, ob das in dieser Situation so ist. Da gibt es einen Radschutzstreifen, der vor dem Kreisel endet und auch nicht auf den Gehweg geführt wird. Der Radfahrer fährt auf einem (für Radfahrer freigegebenen?) Gehweg - also nicht auf einem fahrbahnbegleitenden Radweg und auch nicht auf der Fahrbahn. Wäre der Radfahrer auf der Fahrbahn gefahren, wäre die Sache klar.
      Edit: Habe gerade in §9 Abs 3 StVO geschaut. Da steht: "[...]auch dann, wenn sie auf oder _neben_ der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren.[...]" Also ja, der Radfahrer hätte wohl Vorrang.

    • @klappis9567
      @klappis9567 Před 5 měsíci +1

      @@jensweinreich6400 Hier handelt es sich aber um einen Fußgängerüberweg. Ich zitiere aus einem Urteil:
      "Der Kläger kann sich nicht auf den Schutzbereich der Vorschrift des § 26 S. 1 StVO berufen. Als nicht abgestiegener Radfahrer unterfiel der Kläger nicht dem Schutzbereich dieser Norm. Der Vorrang nach § 26 StVO steht nur dem Bevorrechtigten zu, der als Fußgänger ein Rad mitführt, solange er damit nicht fährt. Radfahrer, die - wie hier unstreitig der Kläger - den Fußgängerüberweg benutzen, ohne ihr Rad bei der Überquerung zu schieben, genießen nicht den Schutz des § 26 S. 1 StVO (OLG Hamm, Beschluss vom 27. Mai 2019 - I-31 U 23/19, juris Rn. 20; Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke/Heß, 27. Aufl., StVO § 26 Rn. 4)."
      Aus der Urteilsbegründung OLG Celle 14 U 157/22. Da stehen auch noch andere interessante Sachen drin. Bzgl. Fußgängerfurten und so.
      Wenn er dort geblieben wäre wo er fahren darf und muss, wäre es allerdings keine Frage das er Vorrang hat.

    • @jensweinreich6400
      @jensweinreich6400 Před 5 měsíci +15

      @@klappis9567 Hier geht es aber um den Vorrang nach § 9 Abs 3 StVO. Der wird nicht vom § 26 StVO ausgehebelt. Der Radfahrer hat Vorrang vor dem rechts abbiegenden PKW, egal ob da ein Fußgängerüberweg ist oder nicht.

  • @barfu2954
    @barfu2954 Před 5 měsíci +3

    8:00 Geschwindigkeiten von 200 km/h und mehr auf einer zweispurigen Autobahn (tagsüber, bei besten Sichtverhältnissen) führten zu einem unvergesslichen Erlebnis, als ein Motorradfahrer direkt neben meinem Auto vergeblich versuchte, seine Mühle unter Kontrolle zu bringen und anschließend als menschlicher Fußball über die Autobahn schlingerte.
    Wie sich herausstellte, setzte weiter vorn eine Autofahrerin zu einem Ausweichmanöver an, brach aber wieder ab.
    Mein Mitleid beschränkt sich auf andere Unfallbeteiligte und die Angehörigen.
    Wer so sein Leben und das Unbeteiligter aufs Spiel setzt ....

  • @waffenhirn
    @waffenhirn Před 5 měsíci +1

    Sean fährt durch Heidenoldendorf 😊

  • @ProvokantX
    @ProvokantX Před 5 měsíci

    0:59 Mache ich mittlerweile genau so. Ordentlich mit Schwung draufhalten. Mit was für einer Selbstverständlichkeit und Dreistigkeit auf einfachste Verkehrsregeln wie in diesem Fall mit dem glasklar geregelten Vorrang mittlerweile gesXXXssen wird...

  • @Foxhunter_DE
    @Foxhunter_DE Před 5 měsíci +3

    7:58 Ne, bei dem Verkehr durchaus vertretbar, aber man muss halt damit rechnen das alle anderen um einen herum einfach zu dumm für alles sind. Daher immer vom Gas und bremsbereit sein wenn man auf zwei Autos aufläuft, die dicht hintereinander fahren.
    8:30 Kommt drauf an, manchmal ist man schon länger hinter solchen Schleichern und weiß das die eben kein Gas geben. Also dran vorbei. Was danach kommt ist halt das typische, wenn das Ego so klein ist das es stehend unter dem Teppich durchlaufen kann. Führerschein auf Lebenszeit wegnehmen.

  • @bobobaum
    @bobobaum Před 5 měsíci +18

    4:20 Hätte der Einsender nicht versucht verbotenerweise zu überholen, wäre der Unfall vermeidbar gewesen. Natürlich sollte der Radfahrer auch nicht so einach nach links ziehen. Find ich schon richtig, dass hier beide schuld sind. Auch wenn die Begründer der Polizei nicht wirklich passt.
    Edit: sehe gerade, dass das in der Schweiz ist. Da ist meines Wissens nach kein Überholabstand festgeschrieben. Demnach keine Ahnung wie die Schuldfrage zu bewerten ist. In Deutschland läg aber ganz klar eine (Teil-)Schuld beim Autofahrer.

    • @logfeldi
      @logfeldi Před 5 měsíci +1

      definitiv Teilschuld, da man als "stärkerer Verkehrsteilnehmer" immer die Mitverantwortung trägt. Aber Tatsache ist, dass es beim Überholen von Velofahren lediglich von "genügend Abstand" die Rede ist.

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci +2

      Vorfahrt des Radfahrers missachtet, damit kann er froh sein nicht 100% bekommen zu haben. So oder so sind eh erstmal 400 Franken fällig. Da Personenschaden.

    • @noname676
      @noname676 Před 5 měsíci +1

      @@logfeldi Auch ohne einen gesetzlich per Zahlenwert festgeschriebenen Mindestabstand muss man "ausreichend viel Abstand" halten.
      Im Zweifel liegt es im Ermessen des Richters, was ausreichend viel Abstand ist. Der wird dann vielleicht sagen: "Okay, 1,50m wie in Deutschland müssen es in der Schweiz nicht sein, aber 1,00m ist Mindestmaß."
      Rechnen wir mal mit dem Wert, wie breit dann die Fahrbahn in jedem Fall MINDESTENS sein muss, um gefahrlos zu überholen:
      0,50m (Abstand Radfahrer zum Bordstein) + 0,70m (Breite Fahrrad über Lenker) + 1,00m (Seitenabstand zum Fahrrad) + 2,00m (Breite eines schmalen PKW über Spiegel, z.B. VW Polo) = 4,20m.
      Die meisten Spuren in der Innenstadt sind höchstens 3,50m breit. Damit erübrigt sich die Diskussion.

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci

      In de vielleicht. In der Schweiz gelten andere Regeln. Er hatte seine Velospur verlassen also muss er auch dem Auto den Vortritt gewähren

    • @You-wy6te
      @You-wy6te Před 5 měsíci +1

      @@gruntgrunt9664 er befindet sich auf einer Vorfahrt Straße und die Cam fährt im hinten rein, ich finde es echt toll wie ihr das alle drehen wollt. Wäre der Radfahrer ein Auto oder Motorrad gewesen, dann wäre die cam trotzdem aufgefahren

  • @miknord5493
    @miknord5493 Před 5 měsíci +1

    Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr
    Mehr Anzeigen drücken wenn das Jahr vorbei ist
    Frohes neues Jahr

  • @TimeBandit1972
    @TimeBandit1972 Před 5 měsíci

    Ja.... einige verhalten sich vorsätzlich rücksichtslos aber manchmal ist es auch ein Versehen das jedem schon mal passiert ist und womit ein verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer einfach auch rechnen muss

  • @hiluxcolt
    @hiluxcolt Před 5 měsíci +21

    Misaki mäht einfach voll den Radfahrer um und beschwert sich auch noch. Geile Type. Nur das mit dem Führerschein sollte er nochmal probieren.

    • @moonlight-hs9yp
      @moonlight-hs9yp Před 5 měsíci +7

      wenn man beim zusehen schon Fehler macht empfehle ich eine Brille. Misaki hat nieman "umgemäht" sondern gut reagiert. einfach Pech daß ihm der Radler einfach vor die Karre fährt.Als Autofahrer leider Teilschuld. bei keiner Reaktion von misaki ist der Spinner tot!

    • @supertec72
      @supertec72 Před 5 měsíci

      @@moonlight-hs9yp Die Teilschuld hätte sicher bekämpft werden können! Das ist sicher nicht vor Gericht gegangen sondern vorinstanzlich entschieden. Spätestens in der 2. Instanz wäre entschieden worden, dass der Unfall für den Einsender unvermeidbar war.

    • @henrypoplow1315
      @henrypoplow1315 Před 5 měsíci +9

      Der "mäht" nicht voll in den Radfahrer. Der hatte nur ca 2sec zum reagieren! Dafür eine Teilschuld zu bekommen ist eine Frechheit. Ich fahre selber Fahrrad, was für Ignoranten
      auf zwei Rädern unterwegs sind, geht auf keine Kuhhaut. Kein Wunder wenn es da mal wen erwischt.

    • @hiluxcolt
      @hiluxcolt Před 5 měsíci +7

      @@moonlight-hs9yp der Autofahrer hätte den gar nicht überholen dürfen. Besser du machst mal den Führerschein.

    • @hiluxcolt
      @hiluxcolt Před 5 měsíci +6

      @@henrypoplow1315 Der hat schon dutzende Meter gesehen dass der nicht überholen kann. Evtl wäre ein Sehtest oder zumindest weniger Ablenkung beim Fahrzeug lenken sinnvoll.

  • @erikduran1245
    @erikduran1245 Před 5 měsíci +29

    Das mit dem Rechtsfahrgebot sollte in ein Rechtsfahrpflicht gewandelt werden. in diesem Sinne euch allen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr.

    • @1Jajen1
      @1Jajen1 Před 5 měsíci +9

      Dabei kennt kaum einer verkehrsregeln, und vor allem beim rechtsfahrgebot weiß praktisch keiner die Pflichten aber auch Grenzen. Mal abgesehen davon ist das rechtsfahrgebot ja nur im Namen ein "Gebot", gibt ja Bußgelder dafür, nur ohne Kontrollen ist auch das sinnfrei.

    • @owly_k
      @owly_k Před 5 měsíci

      @@DeineMamaAufPornHub Da du es gerade ansprichst: Wo siehst du, bzw. du und der OP, denn die Unterschiede zwischen einem Gebot und einer Pflicht?

    • @Coolgamer400
      @Coolgamer400 Před 5 měsíci +2

      vorher sollten die Leute mal die StVO lesen um rauszufinden, wo es überall Ausnahmen vom Rechtsfahrgebot gibt, das sind nämlich eine ganze Menge ;)

    • @DeineMamaAufPornHub
      @DeineMamaAufPornHub Před 5 měsíci

      @@Coolgamer400 Dann fang mal an, da bin ich jetzt sehr gespannt, was für dich alles eine Ausnahme ist...
      Es gibt nämlich gar nicht so viel...
      Oder was soll "eine ganze Menge" für eine Zahl in deiner Welt sein?

    • @Ultrazaubererger
      @Ultrazaubererger Před 5 měsíci +1

      @@Coolgamer400 Welche denn? Ich kenne nur innerorts.

  • @Thraciel
    @Thraciel Před 5 měsíci +1

    2:27 nicht mal vom Gas gehen müssen aber hauptsache mal rumhupen. War ja jetzt wirklich kein Problem und auch nicht unverhersehbar.

  • @GTDgolfer
    @GTDgolfer Před 5 měsíci

    Emilio auch ein Arteon Fan👍

  • @davit7764
    @davit7764 Před 5 měsíci +6

    1:40 bin ich anderer Meinung. Zusätzlich dazu, dass hier ein Zebrastreifen ist biegt der Einsender rechts ab. Somit muss er JEDEM der dort rüber will Vorrang gewähren. Ist wie normales rechts abbiegen.

  • @kiss-fan1917
    @kiss-fan1917 Před 5 měsíci +14

    Bin selber eingefleischter Mottorradfahrer,aber für manche angeblichen Kollegen schäme ich mich für ihre Fahrweise.Kann nur den Kopfschütteln.Werds wohl nie verstehen.

    • @arnejunge3704
      @arnejunge3704 Před 5 měsíci +1

      so geht es mir als Radfahrer auch.

    • @frankfischer93
      @frankfischer93 Před 5 měsíci

      Frohes Weihnachten an alle 🌲🌲 zu dem Benutzungspflichtigen Fuß/ Radweg: dort gilt für Radfahrer Schrittgeschwindigkeit, deshalb wechseln viele Radfahrer auf die Straße um dort mit 20/25 km/ h fahren zu können

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci

      Is ja generell egal welcher verkehrsteilnehmer, chantals u kevins halt 😅

  • @erwinlottermann678
    @erwinlottermann678 Před 5 měsíci +2

    0:40 Jay schon mal etwas von angepasster Geschwindigkeit gehört?

  • @budel1990
    @budel1990 Před 5 měsíci +2

    0:18 Ein Rat der Beifahrerin den kein Mensch braucht.

  • @mrxmry3264
    @mrxmry3264 Před 5 měsíci +4

    6:12 man sieht es im Video nicht, aber es kann sein dass es auf diesem Radweg Probleme gibt. Holprig, matschig, zu eng (vor allem wenn er fuer beide Richtungen ist), mit Grünzeug zugewachsen, zu dicht an einer Wand oder einem Zaun, Schilder, Lampen... Radwege werden aus viel zu vielen Gründen unbenutzbar.

    • @johannesnagengast7643
      @johannesnagengast7643 Před 5 měsíci

      Evtl möglich. Aber denn Sinn von Benutzungspflichtig kennst du schon oder? Da ist ein bisschen holpern auf dem Radweg noch vertretbar wenn ich sehen auf was für Straßen die Autos teilweise fahren müssen. Vor allem in ländlichen Regionen.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +1

      Denke mal, der hat sich schon links eingeordnet, weil er zum Abbiegen den Radweg nicht nutzen will, was er auch nicht muss.
      Das hat er allerdings deutlich zu früh gemacht.
      Der Radweg ist ein gemeinsamer Geh- und Radweg, für Pendler oder andere zügige Fahrer nicht schön. Irgendwas, was die Nutzungspflicht aufhebt, kann ich aber nicht erkennen und man sieht sehr viel vom Radweg.

    • @johannesnagengast7643
      @johannesnagengast7643 Před 5 měsíci

      @@heretic2032 aha also hast du keine Ahnung! Steile These dann den Radfahrer zu verteidigen, wo er dann genauso einfach ein arsch sein kann. 👏👏👏

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 5 měsíci +1

      @@johannesnagengast7643 Wo verteidige ich ihn denn?
      Ich sage ja selbst, dass er da noch nicht vom Radweg runter durfte.
      Dass er sich zum direkten Linksabbiegen einordnen darf, ist einfach eine Tatsache.
      Ob er ein Arsch ist oder nicht, kann ich so nicht beurteilen, macht für den Clip aber auch keinen Unterschied.

  • @Chefkoch08
    @Chefkoch08 Před 5 měsíci +5

    4:20 der Einsender hätte hier auch nicht überholen dürfen weil er den mindest Abstand nicht einhalten hätte können

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci +1

      Der Fahrradfahrer ist in einen eigenen Spur welche er verlassen hatte. Somit hat er kein Vortritt.
      Den mindestabstand gibt es in der Schweiz ebenfalls nicht

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 5 měsíci

      @@gruntgrunt9664 Der "Schutz"-Streifen ist Bestandteil der Fahrbahn und keine eigene Spur. Er markiert lediglich einen "Schutz"-Bereich, den Radfahrer generell nutzen dürfen und Kfz-Fahrer nur bei Bedarf.
      Ja. Die Anwendung einer gestrichelten Linie, die ansonsten immer Aufenthaltsbereiche trennt hier jedoch eben nur bevorzugte Tendenzen darstellt, ist verwirrend und damit gefährdend. Entweder ist der Verordnugsgeber nicht in der Lage dies zu erkennen. Dann ist er für seine Aufgabe fachlich nicht qualifiziert. Oder ihm ist es bewusst und er gefährdet den Radverkehr absichtlich. Dann ist er moralisch nicht geeignet.
      Gleiches gilt übrigens auch für Staatsdiener, die aufgrund ihres Arbeitsverhältnisses und ihrer Ausbildung (Richter, Staatsanwälte, Polizisten) die Situation erkennen und einschreiten müssten.

    • @gruntgrunt9664
      @gruntgrunt9664 Před 5 měsíci

      @@cyrion7819 dies mag in DE zutreffen. Der Clip wurde aber wie schon erwähnt in der Schweiz (genauer gesagt vor dem wankdorf Stadion) aufgenommen. Wir haben hier keinen Schutzstreifen. Lediglich eine Velospur. Und wer diesen verlässt (zwecks überholen, links abbiegen,…) macht einen Spurwechsel und hat keinen Vortritt. Da ist es ganz egal, ob er die Hand rausstreckt oder nicht.

  • @saschadeuringer
    @saschadeuringer Před 5 měsíci +1

    Bei 07:44 finde ich es in Ordnung so schnell zu fahren. Die Autobahn ist fast leer und trotzem zieht ein Trottel eaus, obwohl ich von hinten keine Scheinwerfer sehen kann.
    Wegen genau so einem Idiot hatte ich einen Unfall.
    Vor mir zwei Mittelspurschleicher und Hinter mir ein VW Bus. Wir hatten zueinander immer Sicherheitsabstand, danke an der Fahrer, des VW Bus.
    Aber wer fährt auf einer dreispurigen Autobahn auf der mittleren Spur?
    Doch Plötzlich zieht der hintere der Mittelspurschleicher heraus um mich auszubremsen. Der vordere Mittelspurschleicher ist zum Glück naxch rechts, so das der Hinterman von ihm auf der Mitte bleiben konnte.
    Ich habe mich bei diesem Vorfall öffters gedreht und kam zum Glüch Ohne Leitplankenkontakt zu stehen. Der überholende Mittelspurschleicher hat mich kurz darauf frotal erwischt, womit das eigene Auto ein Totalschaden war und er auch noch eine Falschaussage gemacht hatte.
    Hätte ich nicht den VW Bus hinter mir gehabt mit einer Dashcam Aufnahme, hätte ich wohl die Schuld bekommen.
    Dazu kam es nicht und der Unfallverursacher freut sich heute noch.

  • @YellowCab2008
    @YellowCab2008 Před 5 měsíci +2

    6:25 Das ist ja schon versuchter Mord