Yamaha MT-09 oder Suzuki 8S? Aus Sicht mit der MT-09

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 05. 2024
  • Mein persönlicher Vergleich auf der Landstraße
    Wie immer ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit :)
    Mein Vergleichs-Szenario:
    Suzuki 8S oder KTM 990? Aus Sicht mit der 8S
    • Suzuki 8S oder KTM 990...
    KTM 990 Duke oder Suzuki 8S? Aus Sicht mit der 990
    • KTM 990 Duke oder Suzu...
    Suzuki 8R oder 8S? Aus Sicht mit der 8R
    • Suzuki 8R oder 8S? Aus...
    Triumph Street Triple RS 765 oder 8S? Aus Sicht mit der Streety
    • Triumph Street Triple ...
    Was im Video nicht gesagt oder zu verstehen war 😂
    Tata: Ein wirklich großer Wurf für Yamaha.
    • Vorderradgefühl endlich wie es muss
    • superbe Radial-Brems-Pumpe
    • astreine Verzögerung
    • Null Lastwechsel
    • gut ablesbare Geschwindigkeit
    • endlich sozialverträglicher Sound
    • Bridgestone S23 kleben wie sau
    • Hupschalter ist endlich da, wo er hingehört
    • Kupplung leichtgängig, angenehmer Druckpunkt
    • Quickshifter hoch ab 2.000/-min kein Problen, gelegentlich etwas knarzig
    • Blipper runter sehr geschmeidig, ebenfalls schon bei angenehm niederen Drehzahlen
    • Dashboard/ Menüstruktur einigermaßen intuitiv
    • Motor schnurrt ohne Vibrationen
    • Am Sattelende gehts verdammt hart gegen den Steiß
    • Sitzposition für größer 1,90 nicht Langstrecken tauglich
    • Blinkerschalter ist gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig
    • nach Rechts Blinken erfordert eine unergonomische Daumenakrobatik (wieso muss ein über Generationenen bewährter Schalter neu erfunden werden? Weil eh keiner mehr blinkt?
    • Blinkerrückstellung ebenfalls absolut unintuitiv
    • Blinkerkontroll-LED viel zu weit unten positioniert, richtig schlecht zu sehen
    • Blipper Pfeile überflüssig (hoch/ runter oder hoch UND runter fallen mehr auf als die Blinkerkontrolle 🤣
    • Aus Fahrersicht stehen 2 eigenartige Flügel li + re von der Lampe weg
    • Bremsscheiben-Floater der Vorderradbreme klappern gelegentlich
    • Zumindest gefühlt war der Bums unten raus eher schwächer als bei der RN43 (BJ 2020)
    • Auf der Landstraße taugte mir der 5. und 6. nur bedingt
    • irgendwie kam sie mir unten rum unelastischer vor
    • Schätze die Übersetzung ist zu lang
    • Beim Durchbeschleunigen auf der Bahn wurde sie ab 180 kmh etwas unruhig aber deutlich unkritischer als bei der RN43
    • Der Street-Modus/ TC1 /WC1 taugte zum bummeln
    • SportModus/ TC1/ WC1 ist schon besser, aber wie gesagt eher im 4. wenn nicht 3.Gang auf der Landstraße
    • Die bittere Pille ist das werksseitige Fahrwerks-Setting
    • Auf meiner Schlecht-Weg-Teststrecke schlugs mir fast den Lenker aus der Hand
    • Komfort out of the box ist nicht vorhanden (hoffentlich lässt sich da was nachregeln, winstellbar ist es)
    • In diesem Zusammenhang ist der Menu-Joystick auf schlechtem Untergrund kaum bedienbar
    Fazit
    • Stabilität in Kurven ist um Größenordnungen besser geworden
    • Das Bike lässt sich mit weitaus weniger Konzentration auf Linie halten
    • Getriebe ist sehr gut
    • Übersetzung zu lang
    • Motor kommt krachend, braucht aber mehr Drehzahl als gewohnt
    • ohne Sattelmod für 1,90 nicht über lange Strecken zu empfehlen (sehr spitzer Kniewinkel)
    • Die 8S bleibt mir weiterhin erhalten 😎
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 9

  • @bretttv9490
    @bretttv9490 Před měsícem +3

    Bist nicht im Street-Mode unterwegs sondern im CUSTOM wie ganz groß oben rechts steht ! Wenn du da nix einstellst kann das au nix werden ;D

    • @peetluis
      @peetluis  Před měsícem

      Hab mich vlt. ungenau ausgedrückt
      Zunächst hab ich für die Gasannahme Street und wie im Text steht TC1 WC1 ausgewählt, ok, das ist dann alles in allem customized, ändert aber nix an der Bez. für die Gasannahme.
      Dass in diesem Modus nix was wird würde ich nicht pauschal unterschreiben
      Später stellte ich die Gasannahme dann auf Sport, das war minimal besser
      Ändert aber nix an der zu langen Übersetzung

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 Před 22 dny

    Habe jetzt wirklich auch 2x 8S und 2x MT09 Probegefahren und habe mich auch gegen die MT09 entschieden. Sie war mir einfach zu Anstrengend. Evtl liegts am Alter 43 aber die 8S war einfach besser für mich geeignet und habe sie dann auch gekauft.

    • @peetluis
      @peetluis  Před 21 dnem

      Das mit der 09 ist 'so eine Sache'
      Aus meiner Sicht ist es die beste 09, die es bisher gab. Im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen.
      Aber was soll ich groß sagen, die 8S ist einfach deutlich zugänglicher

  • @--Boris--
    @--Boris-- Před měsícem

    Das Fahrwerk ist einstellbar und die blinker gehen automatisch aus

  • @Konrad_Adenauer
    @Konrad_Adenauer Před měsícem

    Welchen Reifen würdest du denn für die MT-09 empfehlen und warum?

    • @peetluis
      @peetluis  Před měsícem

      Ich bin Vielfahrer. Die 8S hat aktuell seit Juli 2023 bis jetzt 24.500Km. Reifen gehen echt ins Geld, sind aber nu das A&O und müssen mir passen.
      Die krass gute Haftung eines S22/23 bei der Langlebigkeit eines Pneumants gibt es leider nicht.
      Um etwas Komfort in straffe Fahrwerke zu bekommen taugt mir seit über 60TKm (auf der MT09 2020 und jetzt der 8S) der ContiRoadAttack4 hervorragend. Nicht gerade der 'günstige' Schnäpper, aber...
      • hohes Gripniveau
      • je nach Beanspruchung recht guter Haltbarkeit
      • super Eigendämpfung (hilft bei hartem Fahrwerk spürbar)
      • absolut Ganzjahres und Nässe tauglich
      • Achtung: NICHT als 'GT-Version' kaufen!
      Die MT-09 SP 2020 gewann Komfort und Stabilität in Schräglagen, die 8S geht bolz stabil in nochmal deutlich tiefere Schräglagen.
      CRA4
      Vorderreifen
      hält ca. 8-10TKm, dann ist er (bei mir) auf der Flanke nieder
      Hinterreifen
      hält ca. 3.500 - 7.500TKm, dann ist er auf der Lauffläche nieder, der letzte schaffte 5.500Km ´sowohl auf der MT-09 asls auch der 8S
      Tipp:
      Autobahnanfahrten kosten unfassbar Gummi.
      Wer viel fährt und BAB nicht vermeiden kann, sollte nach kurzen Hi-Speed-Etappen (Überholen) unbedingt wieder Richtung 120kmh runter gehen, das lässt die Reifen gravierend älter werden 🤣

    • @Konrad_Adenauer
      @Konrad_Adenauer Před měsícem

      ​@@peetluisden Conti hatte ich gar nicht auf'm Schirm, danke für den Tip!

    • @_Hanuman
      @_Hanuman Před měsícem +1

      @@peetluis Ich kann deiner Aussage voll und ganz zustimmen. Ich fahre auf der MT09 RN69 auch den ContiRoadAttack4 und würde nichts anderes mehr drauf machen.