Schlüter-KERDI-TS: Duschtassen und Badewannen abdichten nach DIN 18534-1 mit Dichtband

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • Schlüter-KERDI-TS ist ein Set zur normgerechten Andichtung von Einbauteilen - wie beispielsweise Duschtassen oder Badewannen - an die Verbundabdichtung Schlüter-KERDI gemäß der DIN 18534-1. Es beinhaltet ein Anschluss-Dichtband aus Polyethylen mit Vliesgewebe und Schalldämmstreifen, den Montagekleber KERDI-FIX sowie Montageecken und Reinigungstücher. Ein Ergänzungsset für besondere Einbausituationen sowie ein Schneidschutz stehen ebenfalls zur Verfügung. Das Video zeigt anschaulich die Verarbeitung der Anschlussdichtung.
    Video-Inhalt
    00:00 - Intro
    00:09 - Badewannenrand säubern, Montage-Ecken positionieren
    00:31 - Schlüter-KERDI-TS Dichtband auf das Einbauteil kleben
    01:22 - Dusch-/Badewanne ausrichten und verankern
    01:43 - Dichtband verkleben mit KERDI-COLL-L Dichtkleber
    03:20 - Fugen verfüllen mit KERDI-FIX Montagekleber
    03:46 - Fugen-Schneidschutz mit KERDI-CP (optional)
    04:35 - Randfuge ausbilden mit Schlüter-DILEX AS (optional)
    04:45 - Badewannenverkleidung mit KERDI-BOARD (optional)
    05:09 - KERDI-TS-ZC Abdichtungsmanschette aufbringen
    Mehr Informationen:
    Schlüter-KERDI-TS Set zur Anschlussdichtung:
    www.schlueter.de/schlueter-ke...
    Schlüter-KERDI Verbundabdichtung:
    www.schlueter.de/kerdi.aspx
    Schlüter-KERDI-COLL-L Dichtkleber:
    www.schlueter.de/schlueter-ke...
    Schlüter-KERDI-FIX Montagekleber:
    www.schlueter.de/kerdi-fix.aspx
    Schlüter-KERDI-BOARD Konstruktionsplatte:
    www.schlueter.de/kerdi-board....
  • Jak na to + styl

Komentáře • 2

  • @pasqualejacono9341
    @pasqualejacono9341 Před rokem +1

    In die Wanne muss aber erst noch Wasser rein ,und dann die Abdichtung ?

    • @schluetersystems
      @schluetersystems  Před rokem +1

      Hallo Pasquale Jacono, das Füllen der Wanne dient dazu, dass der schwimmende Estrich belastet wird und sich ggf. setzt. Bei einer Installation in einer Estrichaussparung ist dies nicht notwendig.
      Unabhängig davon ob die Wanne noch mit Wasser gefüllt wird, wird das Dichtband ja von außen an die Wanne geklebt. Das erfolgt bei einer Nischensituation vorher.
      Man klebt KERDI-TS an, stellt die Wanne in die Ecke, füllt sie mit Wasser und beginnt dann mit dem Abdichtungsanschluss. Viele Grüße aus Iserlohn