Marinemeuterei 1917

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 02. 2020

Komentáře • 203

  • @lesterpaul9657
    @lesterpaul9657 Před 4 lety +115

    Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele großartige TV Produktionen aus den 60ern und 70ern ich schon auf YT aufgestoebert habe.
    Es gab mal tatsächlich eine gute Tradition für hochwertige Filme bei ARD und ZDF.

    • @heureka4772
      @heureka4772 Před 4 lety +3

      Ich war etwa 15 oder16, als die Doku-Reihe "Das III. Reich" im Fernsehen erstmals ausgestrahlt wurde. Schon damals war die Frage, WAS Menschen dazu bewegen könnte, so etwas zu tun...

    • @tondelayadellaventimigliax6162
      @tondelayadellaventimigliax6162 Před 4 lety +2

      @Jimmy Shag leider wahr : (

    • @harald850
      @harald850 Před 3 lety +8

      Tja, damals, auch in der DDR wurden in den 1950er und 60er Jahren sehr gute Dokumentationen zur deutschen Geschichte gemacht, ebenso natürlich auch in der BRD (ARD, ZDF...). Seit der angeblichen Wiedervereinigung gibt es keine Konkurrenz mehr zwischen zwei deutschen Staaten. Daher erleben wir heute auch in den öffentlich-rechtlichen Sendern nur noch so viel reine Propaganda, bloße Meinungsmache.

    • @reinholdruppel5439
      @reinholdruppel5439 Před 3 lety +4

      Damals wurde so viel gesendet, das die Zuschauer es leid waren. Wirklich schade

    • @kellymcbright5456
      @kellymcbright5456 Před 2 lety +2

      Damals hatten die nicht den Auftrag, auf Deubel komm raus Quoten abzuziehen. Sondern zu BILDEN.

  • @majortom5359
    @majortom5359 Před rokem +8

    Gewaltig guter Film, danke !!!!!

  • @Orianne01
    @Orianne01 Před 4 lety +20

    Sehr wertvoller Film, vielen Dank dafür.

  • @jimbo5503
    @jimbo5503 Před 4 lety +11

    Danke für das Upload.

  • @petergruber4627
    @petergruber4627 Před 4 lety +38

    Da Wilhelmshaven zu meiner Heimatstadt gehört, habe ich mich auch mit der geschichtlichen Historie der Flotte 14 /18 und den Geschehnissen damals befasst..... Danke für diesen Film..... Die Geschehnisse von damals sind gut wiedergegeben..Der einfache Soldat musste immer der Obrigkeit mit ihrem Standesdünkel gehorchen:......... Aber nur in der Marine wurden so extreme große Unterschiede in der Behandlung und auch bei Bestrafungen der Mannschaften gemacht .Dazu gehörten auch Ingenieure und anderes Bordpersonal.... Daraus ergaben sich dann später die Revolutions Ereignisse . Die Leute wollten einfach nicht mehr sinnlos sterben und verheizt werden..Leider ist dabei heute immer nur von Kiel die Rede Das war auch ein Kriegshafen. Die wirkliche Meuterei hat in der Hafenstadt Wilhelmshaven begonnen. Und ist erst später nach Kiel übergegangen..( Die Flotte sollte zu Weihnachten 1918 noch nach England zur Schlacht auslaufen.). Da hier niemand bereit war, die Matrosen Reichpietsch und Köbes und weitere.. zu erschießen, wegen Meuterei wurden diese nach Köln verbracht und dort erschossen....

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 Před 2 lety +1

      Ey! Ich bin aus Oldenburg! Wilhelmshaven ist eine dreckige und asoziale Stadt! BÄÄH! Ich war Matrose! Gott sei Dank in Kiel!

    • @sven-olofsoderberg1225
      @sven-olofsoderberg1225 Před rokem +3

      Das in Kiel war keine Meuterei , sondern der Beginn der Revolution . Das macht schon einen Unterschied , da sich die Revolution dann in ganz Deutschland verbreitete .
      Grüße aus dem hohen Norden .

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Před 4 lety +7

    Danke fürs hochladen. :)

  • @Sebastianfebruar
    @Sebastianfebruar Před měsícem +2

    Alte Dokumentationen sind mit dem aktuellen überhaupt nicht mehr zu vergleichen.
    Traurig.

  • @dieterronsberg5970
    @dieterronsberg5970 Před 4 lety +20

    "Nur" ein Fernsehspiel und so ungleich viel dokumentarischer als der ganze Müll, der heute produziert wird und wo jeder milde Pfurz gleich zur dramatischen Sensation hochstilisiert wird- wirklich sehenswert!

    • @harald850
      @harald850 Před 3 lety +5

      ja, so ist das, noch wirkliche Bildung im Gegensatz zum heutigen Müll!

    • @Monsterknecht
      @Monsterknecht Před 2 lety

      @@harald850 Heute nennt sich sowas Volkserziehung. Blöderweise nur in eine ideologische Richtung....

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 Před rokem +1

      Gutes Beispiel für 2 traurige Gestalten. Ewiggestrige gefangen in ihrem Schmerz. Mein Mitleid ist begrenzt.

  • @flokue1823
    @flokue1823 Před 4 lety +15

    Danke für das Upload. Sehr gut,
    ist von 1969 damals im ZDF.

  • @Wabbel1961
    @Wabbel1961 Před 2 lety +8

    Hab ich damals an Kind im ZDF gesehen. Kann mich dran erinnern, weil "Percy Stuart" mitgespielt hat. Lief der echt 2020 bei Phoenix? ist mir leider durchgerutscht, aber nun kann ich ihn ja Dank Dir schaun. Bei "Bürgerkrieg in Russland" hab ich 2007(?) auch den 1.Teil "verpennt", jetzt dank Pidax hab ich das endlich nachholen können!

    • @tfregio
      @tfregio  Před 2 lety +2

      Der Film lief 2014 bei Phoenix

    • @flokue1823
      @flokue1823 Před 2 lety +1

      Ja, Wabbel 1961, da war der Percy noch jung. Was aus dem wohl geworden ist?

    • @Wabbel1961
      @Wabbel1961 Před 2 lety

      @@tfregio Da ist er mir wohl durchgerutscht, obwohl ich eigentlich ständig die "Historischen Momente" geschaut habe, die leider auch immer schwächer werden! Dank Dir hab ich ihn vor 2 Wochen gesehen! Als kind hab ich das Alles noch garnicht verstanden, aber das "Pistolenlied" hatte ich immer noch im Kopf, ist schon seltsam!

    • @ache7777
      @ache7777 Před rokem +1

      Percy Stewart = Claus Wilke und sein Kapitän steuerte das " Traumschiff " .

  • @panther7748
    @panther7748 Před rokem +5

    Bei 10:12 ist übrigens nicht die deutsche Flotte zu sehen, sondern die amerikanische, klar zu erkennen an den Gittermasten. Und bei 10:44 sieht man den berüchtigten Untergang des österreichisch-ungarischen Schlachtschiffs "Szent István" in der Adria, nicht das Ergebnis der Skagerrak-Schlacht.

  • @volkerjurgens1717
    @volkerjurgens1717 Před rokem +2

    Wilhelmshaven meine Heimatstadt auch in schwarz weiß Gut anzusehen

  • @karinkohler6611
    @karinkohler6611 Před rokem +2

    Harald Junhke hat das so glänzend gespielelt ..

  • @jcmontecarlo6123
    @jcmontecarlo6123 Před 4 lety +12

    Sehr interessant....kaum zu glauben,daß so etwas ‘mal in D produziert worden ist....

  • @hobertblank9643
    @hobertblank9643 Před 4 lety +21

    Die alten Fernsehdokus sind immer wieder sehenswert,im Gegensatz zu dem heutigen DokuMist
    Ich warte jetzt nur noch mal auf den 4 Teiler von 1972 "Die rote Kapelle"

    • @sick9990101
      @sick9990101 Před rokem

      czcams.com/video/u2lQGWH0NKE/video.html

  • @donned4260
    @donned4260 Před 3 lety +3

    TO TURN ON ENGLISH..AND OTHER LANGUAGE SUBTITLES..You can manipulate the enclosed caption and settings controls..lower right on the youtube screen..to get an English subtitle translation. it is not very good..about 60% accurate with messed up sentence structure..but far better than nothing. The controls are very fussy..but keep at it till you see the language selection. Google program geeks do not not know really what language is. Knowing the overall history of the Imperial German Navy..Kaiserlichemarine..and it's High Seas Fleet..Hochseeflote..based in Wilhelmshaven...that opposed the British Royal Navy's Grand Seas Fleet in the North Sea..Nordsee..up to and beyond the Naval Battle of Jutland..Skaggerack..inMay 1916..will help you greatly in understanding and enjoying this production. The High seas Fleet fought with gallantry, courage, and dedication to excellence. This video evokes those qualities. They should be remembered and honored as world class sailors. PS: German Admiral Reinhardt Scheer was commander in chief of the High Seas Fleet during the battle of Jutland. About 1920, two years after the end of the Great War, he wrote and published his personal memoirs.." The High Seas Fleet in the World War ". It is translated into English and is available for reading digitally on the internet. You can print it out too..lots of paper. He is not an apologist. Very much a realist and direct participant and observer. Well worth reading

  • @bvkronenberg6786
    @bvkronenberg6786 Před 4 lety +3

    Very good film.

  • @harryklein7294
    @harryklein7294 Před rokem +7

    Heute fangt die ÖR Sendung "History" immer mit dem Satz an : "Geschichte ist nicht in Stein gemeißelt, sondern ändert sich durch neue erkenntnisse ständig..." ,oder so ähnlich. Ich traue aber eher den alten Berichten und Büchern. Solche Filme wie diesen bis 1970 finde ich sehr aufschlussreich.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před rokem +4

      Harry Klein
      Dieser einleitende Satz : " Geschichte ist nicht in Stein gemeißelt, sondern ändert sich durch neue Erkenntnisse ständig." ist logisch und richtig. Siehst Du das anders ? Wenn die neuen Erkenntnisse nachweislich belegt sind kommt etwas hinzu , oder hinweg...Was soll daran falsch sein ?

    • @lebensmanager
      @lebensmanager Před rokem

      @@bobinobaker Nun dieser ÖR Anfangssatz "...nicht in Stein Gemeistelt..." ist ganz klar die heutige Umsetzung, vor die uns George Orwell in in seinem Roman "1984" gewarnt hatte. Es ist ganz klar eine Neusprech Floskel der Staatsdiktatur in der es keine Wahrheit und keine feste Geschichtshistorie mehr gibt sondern sich ständig ändert und an ihr herumgedeutelt wird, je nachdem wie man sie gerade Politisch brauch. Orwell warnte uns davor das diese Zeiten kommen werden. Orwell war ein hohes Mitglied und Insider der damaligen "Think-Tank" Gesellschaften. Zum Bsp. ist heute die Wikipedia Organisation die 1 zu 1 Umsetzung der Orwellschen "Ministerium der Wahrheit" geworden. Wir leben genau in diesen Zeiten gerade. Die Geschichte kann man eigentlich in Stein meiseln wenn wann den Zugang zur Wahrheit hat und Quellen für Historiker und Leien frei überprüfbar wären. Das wird aber in diesen Jahrhundert nicht mehr geschehen ohne ein Wunder aus der Bibel Prophetie.

    • @mfr9838
      @mfr9838 Před rokem

      @@lebensmanager Dummes Zeug! Geschichtswissenschaft erforscht auf der Grundlage aller Quellen ein historisches Ereignis und ordnet es ein. Wenn neue Quellen entdeckt werden, können die Ereignisse neu bewerte werden. Geschichte ist fließend.
      Die Geschichte des Römisches Reiches wurde vor 100 Jahren in vielen Punkten völlig anders bewertet.
      Orwell hat nichts damit zu tun.

  • @cbhlde
    @cbhlde Před rokem +3

    Briliante Zitate alle fünf Minuten und die Propaganda ist so schön offensichtlich aber gleichzeitig auch total richtig! :)

  • @nathpav2376
    @nathpav2376 Před 2 lety +6

    nicht eines der Rechte der Matrosen konnte durchgesetzt werden. Rechtsstaat geht anders.

  • @dikon0172
    @dikon0172 Před 4 lety +13

    „Is uns doch egal, Hauptsache Schluss!“
    Schöner Satz😂

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe Před 4 lety +5

      gilt heute noch und überall :-)

    • @dikon0172
      @dikon0172 Před 4 lety +4

      Tja, wäre schön, wenn unsere Soldaten in Afghanistan sich diese Worte ebenfalls zu eigen machten.

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe Před 4 lety +3

      @@dikon0172 problem ist; unsere Soldaten sind das eben Nicht oder nur Vordergründig ! Es sind Söldner der grade an der Regierung befindlichen Tussen .... von Mutti und Flintenuschi gar nichtmal so schlecht bezahlt im Ausland ...allerdings von UNSEREM Geld;-)

    • @dikon0172
      @dikon0172 Před 4 lety +1

      kubanskiloewe die Bezeichnung Söldner lehne ich ab, so billig bekommen sie keine Söldner. Was nun unsere weibliche Dreifaltigkeit aus Mutti, Uschi und der Gescheiterten betrifft, naja, zumindest der Uschi ist doch die Betrachtung des Staates als Privateigentum in die Wiege gelegt worden.
      Wenn Du Zeit hast googel doch mal nach ihrem Vater, Ernst Albrecht, früher Ministerpräsident von Niedersachsen und dem Werftskandal. Eine richtig üble Bande.

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe Před 4 lety +3

      @@dikon0172 ...Ernst Albrecht kenne ich und bin ihm mal begegnet ;-)..... Söldnertruppe nenne ich diese sogenannte Bundeswehr seit dem die allg. Wehrpflicht , das Rückgrat der preuss. Landesverteidigung seit je her, ausschließlich gegen Freiwillige ersetzt wurde.

  • @user-jk6ze4th1w
    @user-jk6ze4th1w Před 3 měsíci +2

    .... deswegen habe ich meinen Grundwehrdienst W15) bei der Marine abgeleistet...(allerdings Infanterie, 74/76er).Es war die richtige Entscheidung.Bei uns waren die Offiziere in Ordnung.

    • @ralfmika7150
      @ralfmika7150 Před měsícem

      es grüßt ein 76er aus Hamm.

    • @s.h.142
      @s.h.142 Před měsícem

      Marinesicherungsgruppe... "Infanterie"... 😂😂😂
      "Bei uns waren die Offiziere in Ordnung". Es gab und gibt, sowohl bei Marine, wie auch bei Luftwaffe und Heer, solche und solche. Das ist in jeder Berufsgruppe so. Offiziere sind Menschen, und Menschen sind verschieden, jeder mit seinen eigenen Charakterzügen. Deshalb verbieten sich jegliche Pauschalisierungen.

    • @user-jk6ze4th1w
      @user-jk6ze4th1w Před 18 dny

      Ja,hast Recht... Infanterie war wohl zu hoch gegriffen...​@@s.h.142

    • @user-jk6ze4th1w
      @user-jk6ze4th1w Před 18 dny

      ​@@s.h.142war in Horst-Gruppe -Kfz-Staffel... also kein Marschieren...😎

    • @user-jk6ze4th1w
      @user-jk6ze4th1w Před 18 dny

      ​@@ralfmika7150Gruß zurück aus Hamburg

  • @sick9990101
    @sick9990101 Před 2 lety +11

    es ist ja immer schwierig, historische Geschehnisse nachzuzeichnen, gerade auch weil heutzutage aus dramaturgischen Gründen viel zu viel gefaked wird. Dieses TV Spiel allerdings hat nicht nur hervorragende Schauspieler, fast genauso gut ist das Drehbuch, daß sich auf Fakten und nicht auf Einbildungen ala Knopp fokussiert.

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 Před 2 měsíci

      Wir wären die ersten 🌍 geworden. Deshalb wurden wir zum kämpfen gebracht damit wir loswerden wollen das wir das besser machen.
      Zuerst hat uns die SPD Regierung, mit Orient Express und Kriegskrediten dazu verführt das wir den Krieg erklären. Und dann haben sie dafür gearbeitet das die Leute eine "Revolution" machen.
      Und jetzt sind wir 🇺🇲🇬🇧🇨🇵 besetzt.

    • @hefttackerdererste2837
      @hefttackerdererste2837 Před měsícem +1

      Nicht nur Einbildung,

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 Před měsícem

      @@hefttackerdererste2837 Nur die Matrosen haben gemeutert? Denen ist es doch am besten gegangen.

  • @hansholger9294
    @hansholger9294 Před 4 lety +57

    Die SPD war nie das, was sie vorgab.

    • @usuwerdd
      @usuwerdd Před 4 lety +10

      nicht im geringsten ...

    • @honestarnie6026
      @honestarnie6026 Před 3 lety +13

      Die 'Grünen' treiben es am schlimmsten.

    • @skeptiker0124
      @skeptiker0124 Před 3 lety +17

      Es heißt nicht umsonst: Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten
      Hat sich nichts geändert in 100 Jahren.....

    • @demio22
      @demio22 Před 2 lety +1

      Frag' mich weswegen der Bolschewismus in Deutschland heutzutage so romantisiert wird. Neben den Nationalsozialisten die größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte. Im Bolschwismus sind z.B. Vernichtungslager selbst just in diesem Augenblick in Nordkorea ungeheuerliche Realität ...

    • @andreaswillems4734
      @andreaswillems4734 Před 2 lety

      Was soll der scheiß? Es geht um die Doku und nlcht um braunen hohlbirnen scheiß.... Geht gefälligst arbeiten.......

  • @udoroth2743
    @udoroth2743 Před 8 měsíci +2

    Die hatten noch Eier in der Hose...

  • @Wabbel1961
    @Wabbel1961 Před 2 lety +1

    Weiss zufällig jemand, wer den "glatzköpfigen Ankläger" bei 1:16:17 gespielt hat, den würde ich gerne mal ergoogeln!

    • @kill-i-am1530
      @kill-i-am1530 Před 2 lety +1

      Das ist Siegfried Wischnewski. Zu empfehlen ist auch seine Rolle in Haffners "Generale - Anatomie der Marneschlacht".

    • @Wabbel1961
      @Wabbel1961 Před 2 lety

      @@kill-i-am1530 Hab ich auf Festplatte, Phoenix lässt ja leider extrem nach, bringt nur noch neuen ZDF-Kram, der erst vor kurzen im TV lief, und ständig bei ZDF-Info! Ich hab den Schauspieler S.W. aber irgendwie stämmiger in Erinnerung, als bei Marinemeutere, aber da war er ja auch jünger!

    • @Wabbel1961
      @Wabbel1961 Před 2 lety +1

      @@kill-i-am1530 Hab jetzt nochmal rumgegoogelt, und den Abspann angeschaut. Es war Dieter Wagner!!!

    • @Dilley_G45
      @Dilley_G45 Před rokem

      @@kill-i-am1530 damals hat er den Generalstabschef der 1. Armee, General von Kuhl, gespielt.

  • @ache7777
    @ache7777 Před rokem +1

    👍👍👍

  • @stephanwestphal4209
    @stephanwestphal4209 Před 4 lety +7

    Der Mensch sollte niemals vergessen das er nur ein Mensch ist und Kein Krieger Friede sei mit euch

  • @hugostahlbaum8714
    @hugostahlbaum8714 Před 2 lety +9

    Ordentliches Dokumentarspiel. In diesem Zusammenhang kann ich das Buch "Des Kaisers Kulis" von Theodor Plievier nachdrücklich empfehlen. (Die Presse rühmte den Roman wegen seines Erfolgs und seiner antimilitaristischen Haltung als »Remarque der Flotte«. Plievier konnte zum Teil auf seine eigene vierjährige Kriegserfahrung zurückgreifen.) zit. Kiepenheuer&Witsch

  • @Don_Camillo
    @Don_Camillo Před 4 lety +20

    "Unter uns gesagt: Die Stimmung im Land ist nicht mehr ganz so rosig." Deja- vu ? "Das wird in diesem Haus Konsequenzen haben." Wäre ja zu schön.

    • @cbhlde
      @cbhlde Před rokem

      Drei Jahre später und Ihr Kommentar ist weiterhin gültig. Gnarf! :)

  • @pecheurcrapuleux84
    @pecheurcrapuleux84 Před 9 měsíci

    Die Ikonographie bzw. die Stellung von Bild und Text unterliegt dem Wandel der Zeit. Heute zählt 1) das Bild und 2) der Text. Vorher war es tendenziell anders herum.

  • @TheTarget1980
    @TheTarget1980 Před 2 lety +1

    Wer sind die beiden Schauspieler bei Minute 29-30?

    • @matzeberlin555
      @matzeberlin555 Před měsícem

      Die Figur des "Friedrich von Payer" (1917 wurde er Vizekanzler) spricht eindeutig mit der Stimme von Manfred Steffen - hat aber kaum Ähnlichkeit mit Steffen. Hier wurde vermutlich synchronisiert.

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 Před 3 lety +4

    Die de.wikipedia.org/wiki/Hans_Filbinger hatten damals schon das Sagen!

  • @marcoredlich7957
    @marcoredlich7957 Před 6 měsíci

    Jetzt verstehe ich den Namen Reichpietschufer in Berlin 👍

    • @grossadmiral1
      @grossadmiral1 Před 2 měsíci

      Anständige Deutsche sagen Tirpitzufer!

  • @andreasmeinke5644
    @andreasmeinke5644 Před 3 lety +1

    10:50 10. Juni 1918 der Untergang der SMS Szent István

  • @markuspentrop9092
    @markuspentrop9092 Před rokem +2

    Erinnert mich an an heute
    Vergesst das nie
    Schönes restleben an alle Mitläufer

  • @Chtulhu_Mustermann
    @Chtulhu_Mustermann Před měsícem +1

    "9 nicht verfügbare Videos werden nicht angezeigt", es ist manchmal zum Kotzen

  • @shanemoore8055
    @shanemoore8055 Před 4 lety +19

    ZDF würde dies heutzutage nicht im Fernsehen zeigen, es gibt Parallelen, die das Volk mit dem heutigen Deutschland sehen wuerden.

    • @andreaspils7332
      @andreaspils7332 Před 4 lety +2

      wurde 2017 auf Phönix wiederholt.

    • @harmseberhardharmseberhard9908
      @harmseberhardharmseberhard9908 Před 4 lety +2

      @@andreaspils7332 Eben. Dass das Dokumentarspiel von Phoenix erneut ausgestrahlt wurde, war ja während des gesamten Videos links oben deutlich eingeblendet. Und doch behauptet 'shane moore' einfach, so etwas würde das öffentlich rechtliche Fernsehen heute nicht mehr ausstrahlen. Mit solchen vorsätzlich und böswillig wahrheitswidrigen 'Fakenews-' bzw. 'Lügenpresse'-Vorwürfen werden Verschwörungstheorien in die Welt gesetzt. Merkwürdige Irre. Bis vor 2 Jahren hätte ich geglaubt, für sowas wären nur die Amis anfällig.

    • @andreaspils7332
      @andreaspils7332 Před 4 lety

      @@harmseberhardharmseberhard9908 würde vorschlagen das manche leute 6 Monate nur nur RTL 2 und Nitro sehen dürfen.

    • @timbaud5704
      @timbaud5704 Před 3 lety

      Rechter Spinner. Phoenix IST mehr oder weniger das ZDF...

  • @valentinb-hh2kl
    @valentinb-hh2kl Před 7 měsíci +1

    Verreter Gesündel 😢

    • @mfr9838
      @mfr9838 Před 3 měsíci +2

      Krasse Rechtschreibung.

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek779 Před 2 lety +5

    Tja ,solche Filme werden heute nicht mehr produziert. Viel zu aufrühterisch.

    • @user-bo8eq7ki5w
      @user-bo8eq7ki5w Před 9 měsíci

      Матросы это "Преторианцы революции"
      (В Российской Империи) это так.
      Похоже что и в "Kaiser Lihgt Marine" в 1918 это то же было так ! )))) Тольуо не нашлось а Кайзеровской Германии партии подобной большевикам !
      И это не смотря на то, что Карл Маркс предвидел социалистическую революцию именно (!) В странах , наиболее передовых. Наиболее индустриализированных. В странах, где капитал концентрировал ооромные массы пролетариев на малых производственных площадях.

    • @user-bo8eq7ki5w
      @user-bo8eq7ki5w Před 9 měsíci

      Матросиков жалко ( котрых в конце расстреляли ; ((((((((

  • @enricosanchez838
    @enricosanchez838 Před 2 lety +1

    Ein typischer Tatsachenverdreher!

  • @berndgutwin5676
    @berndgutwin5676 Před 4 měsíci

    Erstklassiger Film

  • @nauti32
    @nauti32 Před 4 lety +4

    Über diese Militärjustiz und ihre schiefe und unmenschliche Vorgehensweise, wie sie in abgewandelter Art wohl auch noch fortbestehen dürfte, kann ich nur kotzen

    • @valentusdolor3742
      @valentusdolor3742 Před 4 lety +1

      Nicht hier zu Lande allerdings, dort wurde diese nach den großen Verbrechen besonders im 2. Wk auch zu Recht, abgeschafft

  • @docbenway9407
    @docbenway9407 Před rokem +1

    Ausgewogener Film, man mag sich gar nicht vorstellen, wenn so ein Film heutzutage gedreht werden würde (Erziehungsfernesehen und Action) ... und alles schön aus heutiger moralischer Sicht.Aber die Menschen von damals tickten eben anders dies wird immer vergessen.

  • @federicoguillermorio
    @federicoguillermorio Před 4 měsíci

    1:02:15

  • @hanslangeworth2586
    @hanslangeworth2586 Před rokem +1

    Damals gab es nur grobe Besen. Heute gibt es "Kär..her" Hochdruckreiniger. Damals, wie heute wäre es gut gewesen, sie zu benutzen. Ich glaube, heute wäre ihre konsequente Anwendung noch dringender nötig als damals. .....

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 Před 6 měsíci +1

    Ist das jetzt der Röhm-Putsch oder was??

    • @mfr9838
      @mfr9838 Před 3 měsíci +1

      Hä?
      Was für eine dämliche Frage.
      Keinerlei Zusammenhang.
      Der "Röhm-Putsch" war 1934.

  • @justusliebig4722
    @justusliebig4722 Před 8 měsíci +2

    Damals war alles noch weniger schlecht als heute.

  • @sabineeins2651
    @sabineeins2651 Před 4 lety +3

    13mal vorbestraft - wird schon nicht so schlimm gewesen sein. ?!?! Ja, mit den Strafen offensichtlich damals schon! Wie kann man für so etwas noch solche entschuldigenden Worte finden? Koofmichs, Advokaten und Zeitungsschreiber, ja, wie heute hier.

    • @Dilley_G45
      @Dilley_G45 Před rokem

      13mal vorbestraft...heute sind einige 50mal vorbestraft.

  • @grossadmiral1
    @grossadmiral1 Před 4 lety +6

    Novemberverbrecher 🤮

    • @grossadmiral1
      @grossadmiral1 Před 4 lety +2

      @ROTFUNK Du rotes Aas! 😅

    • @roteazalee
      @roteazalee Před 4 lety +6

      @@grossadmiral1 Du braunes Häufchen. :)

    • @grossadmiral1
      @grossadmiral1 Před 4 lety

      @@roteazalee😉😘

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před 3 lety

      @@grossadmiral1 Du brauner Haufen kannst ja nicht mal deinen Namen richtig schreiben - "Großadmiral" mit Deppenlücke, das passt wie die rote Faust aufs rechte Auge.

    • @grossadmiral1
      @grossadmiral1 Před 3 lety +1

      @@Hanika-original ...aber nur wenn du anschließend eine deutsche Soldatenfaust in deine Crystalmeth-Fresse verträgst! 👊🏻

  • @TheTarget1980
    @TheTarget1980 Před 2 lety

    Vollkommen langweilig. Die Schwächste aller sonst guten Dokus aus der damaligen Zeit.