Requiem Papst Benedikt Alter Peter München Gebirgsschützen, Pope Benedict Munich Bavaria Windmann

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 04. 2023
  • TEILNAHME DER GEBIRGSSCHÜTZEN BEIM REQUIEM FÜR PAPST BENEDIKT IM ALTEN PETER IN MÜNCHEN. AUFMARSCH UND AUSZUG MIT BAYERNHYMNE.

Komentáře • 30

  • @mk0800
    @mk0800 Před rokem +8

    Ein feines Video. Hoffentlich kann diese Tradition immer erhalten werden.

  • @hansklinkhammer402
    @hansklinkhammer402 Před rokem +5

    Gott mit Dir du Land der Bayern❤

  • @kunstkunst4127
    @kunstkunst4127 Před rokem +2

    Sehr schön!

  • @solangebouveresse6020
    @solangebouveresse6020 Před 11 měsíci +2

    Vive la Bavière et son enfant, Benoit16.

  • @aldojosemoreno1730
    @aldojosemoreno1730 Před 11 měsíci

    Hermoso catafalco

  • @bemoll7311
    @bemoll7311 Před 7 měsíci +1

    Die Bach-Toccata d-Moll zum Finale find ich unpassend.

  • @bemoll7311
    @bemoll7311 Před 6 měsíci

    Eine Schützenkompanie für den Panzerkardinal. Wie passend.

  • @Flori-an
    @Flori-an Před 11 měsíci

    Ratzinger war in München?

    • @mariarosanovello7803
      @mariarosanovello7803 Před 11 měsíci

      Was meinen Sie,bitte? Er war Erzbischof von München und Freising...

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 11 měsíci

      @@mariarosanovello7803 Ja, das weiß ich. Ich meinte damit ob sein Leichnam in München gewesen ist. Aber das hat sich mittlerweile schon geklärt.

    • @mariarosanovello7803
      @mariarosanovello7803 Před 11 měsíci +1

      @@Flori-an Ach so...das hätte bestimmt nicht möglich gewesen...herzliche Grüße

  • @bodocox5737
    @bodocox5737 Před 11 měsíci

    Wieso Sarg wo der Leichnam im Rom LIEGT

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 11 měsíci

      Frage ich mich auch...

    • @zwicka71
      @zwicka71 Před 11 měsíci

      Bei Trauergottesdiensten wird manchmal ein symbolischer mit schwarzem Stoff bedeckter Sarg vor dem Apsis gestellt. Es war überwiegend vor dem II. Vatikanischem Konzil Brauch, bei den Altkatholiken ist es dieser Brauch noch lebendig.

    • @sneaquexxmaster
      @sneaquexxmaster Před 11 měsíci +3

      die installation vor dem hochaltar im sog. alten peter (alte pfarrkirche st. peter in münchen) stellt einen temporären kenotaph dar. also vorrübergehen arrangierte gedenkstädte für einen toten der an einer anderen stelle aufgebahrt oder begraben ist. so etwas gibt es oft in zusammenhang mit grossen herrauasragenden persöhnlichkeiten der geschichte (wie z. B. könige oder kaiser) oder bei diversen heiligen. die bekanntesten darstellungen von kenotaphen findet man oft in kirchen. es sind die heiligen gräber (darstellung des grabes jesus). die kenotaphe dienen dem gedächtnis bzw. der verehrung der jeweils dargestellten toten (i. d. r. als ersatzgedenkstelle weil man die originale begräbnisstätte nicht bereisen konnte)
      eine besondere form der sepulkralkultur die sich historisch tradiert hat.

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 11 měsíci +1

      @@sneaquexxmaster Interessant, wenngleich etwas verwirrend...

    • @karlmuhlbauer1016
      @karlmuhlbauer1016 Před 10 měsíci

      In Niederbayern gab es sowas auch in der Heimatpfarrei eines Soldaten, der auf dem Schlachtfeld der Ehre gefallen ist und in fremder Erde bestattet wurde. In seiner Heimatkirche, in der das Requiem für den gefallenen Soldaten stattfand, wurde ein Katafalk aufgebaut (so wie im Filmbeitrag ersichtlich). Ebenso ist das auch heute noch zu Allerheiligen vielerorts üblich, aber dann zum Gedanken aller Verstorbenen.

  • @user-wm9ii9wu7z
    @user-wm9ii9wu7z Před rokem

    Na Genossen, Gleichschritt muß aber noch geübt werden......lol

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před rokem +2

      da SOLL es KEINEN Gleichschritt geben.
      Auch das gehört zur Tradition dazu.
      Und deswegen hatte die große Trommel auch auch keinen - Schlegel - sondern - nur- so einen dicken Stock.

    • @user-wm9ii9wu7z
      @user-wm9ii9wu7z Před rokem

      @@benediktmorak4409 Wieder was gelernt- Danke!

  • @reinholdschmidt4475
    @reinholdschmidt4475 Před 4 měsíci

    Für einen panzer Kardinal und einen Erz konservativen Papst aber Schämen ist ja nicht ihre Sache 😊

  • @strongtools.sigfrido
    @strongtools.sigfrido Před 11 měsíci +2

    ich dachte Karneval sei im Winter und auch lustiger?

    • @sneaquexxmaster
      @sneaquexxmaster Před 11 měsíci +3

      das ist kein karneval sondern gelebte bayerische tradition. historisch begründet. die gebirgsschützen haben sich der verteidigung ihrer bayerischen heimat, der dort gelebten werte und traditionen verschrieben.

    • @karlmuhlbauer1016
      @karlmuhlbauer1016 Před 10 měsíci +1

      Ein Karneval braucht doch dann auch einen Cloun oder? Und wer wer dann dafür mehr geeignet als.....?

    • @strongtools.sigfrido
      @strongtools.sigfrido Před 10 měsíci +1

      @@karlmuhlbauer1016 Da stelle ich mich gerne zur Verfügung. Die Narren an den Höfen hatten die wichtige Funktion die Athmosphäre entspannt zu halten.. und weise waren sie auch... und natürlich weitaus weniger kriminell als die Vertreter der größten Mafia auf diesem Globus, dem Christentum😇

    • @reinholdschmidt4475
      @reinholdschmidt4475 Před 4 měsíci +1

      Genau