15 Schockierende Gehältervergleiche USA & Deutschland 😵

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Verdient man eigentlich in den USA genauso viel wie in Deutschland, wenn man den gleichen Beruf ausübt? Ich vergleiche heute 15 verschiedene Berufe um das herauszufinden:
    1. Bürokaufmann/frau /office administrator
    2. Bankkaufmann/frau /bank clerk
    3. Verkäufer/in /Retail Sales associate
    4. Hotelfachmann/frau /front desk Agent
    5. Gesundheits- Krankenpfleger/in /RN
    6. Friseur/in/ hair stylist
    7. Koch/in/Chef
    8. Kfz Mechatroniker/in / Automotive mechanic
    9. Zahnarzthelfer/in /dental assistant
    10. Elektriker 1 Jahr
    11. IT System Engineer
    12. Lehrer
    13. Zahnarzt
    14. Rechtsanwalt
    15. Steuerberater
    Hier ist Teil 2 mit 15 weiteren Gehältern: • 15 SCHOCKIERENDE Gehäl...
    4-teilige Serie über unsere Auswanderung
    🏝️1. Teil unserer Auswanderung: • Unsere Auswanderung na...
    🏝️2. Teil unserer Auswanderung: • Unsere Auswanderung na...
    🏝️3. Teil unserer Auswanderung: • Unsere Auswanderung na...
    🏝️4. Teil unserer Auswanderung: • Unsere Auswanderung na...
    📱Instagram
    / sissi_die_auswanderin
    📱Facebook
    / sissidieauswanderin
    📱TikTok
    / slapstick_sissi
    📱2. CZcams
    / beauty4free2u
    📱Blog: www.beauty4free2u.com
    MEHR VIDEOS:
    🏡Unsere Hometour: • Hometour | | Leben in ...
    🏘️Unsere Wohnanlage: • So sieht unsere Wohnan...
    🚗Unser Fuhrpark: • Unser Fuhrpark ... ist...
    🤑Haus-/ Mietpreise: • Hauspreise & Mietpreis...
    👨‍🔧Gute Jobs in USA: • Arbeiten in den USA: w...
    📈Lebenshaltungskosten USA: • Lebenshaltungskosten U...
    EINKAUFSVIDEOS:
    🛒Walmart: • Walmart Einkauf in Ame...
    🛒Target: • TARGET EINKAUF: LEBENS...
    🛒Aldi: • Aldi USA Neueröffnung ...
    🛒Lidl: • Lidl Einkauf in den US...
    🛒Publix: • Publix Lebensmittel Ei...
    🛒Whole Foods: • Whole Foods: Bio Leben...
    🛒Trader Joe’s: • Trader Joe´s Lebensmit...
    💖Hallo Ihr Lieben, wir sind eine Ex-Berliner Familie, die 2006 in die USA ausgewandert ist! Wir haben 11 Jahre in Florida gewohnt und sind 2017 nach Georgia gezogen! Wir wünschen Euch viel Spaß mit unseren Videos!
    Mein Mikrophon:
    Rode Microphones Lavalier II amzn.to/34azDTn
    Rode Wireless Go amzn.to/3J4R8D4
    Ich benutze royalty free photos von:
    www.pexels.com
    #sissidieauswanderin #auswandern #usafacts

Komentáře • 619

  • @moppels.6589
    @moppels.6589 Před 2 lety +120

    In Deutschland zahlen Arbeitgeber 50% der Sozialversicherungsbeiträge, sprich dem Arbeitnehmer werden vom Bruttogehalt nur 50% Beiträge für Renten- Arbeitslosen und Krankenversicherung abgezogen. Die andere Hälfte gehört im Vergleich rechnerisch oben drauf addiert, da in den USA die Arbeitnehmer alle Versicherungen zu 100% selbst bezahlen müssen. Hinzu kommt, dass eine Krankenversicherung in den USA deutlich teurer ist, und man dennoch zig Kosten zuzahlen muss, die in Deutschland von der Versicherung getragen werden. Dann gibt es in Deutschland einen deutlich besseren Kündigungsschutz, sprich in die Gehälter ist rechnerisch einkalkuliert, dass ein Arbeitgeber, der einem Angestellten kündigt, diesen noch viele Monate weiterbezahlen muss. Dann gibt es in Deutschland bezahlten Urlaub (nicht zu knapp), was in den USA eher nicht die Regel ist, 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (in den USA muss man froh sein, nicht gefeuert zu werden), dazu zig bezahlte Tage, wenn das Kind krank ist usw. So gesehen fährt man in Deutschland auch mit einem scheinbar niedrigerem Gehalt wesentlich besser, zumal die Ausbildung hier umsonst ist. Viele Berufe in den USA setzten schon eine College Ausbildung voraus (zB Krankenschwester), und das College ist sehr teuer, während die Ausbildung in Deutschland kostenlos ist und man während der Ausbildung schon ein Lehrlingsgehalt bezieht. Da die US Krankenschwester von ihrem Gehalt den Kredit fürs College abbezahlen muss, sowie 100% selbst für eine soziale Absicherung zahlen muss, bei deutlich höheren Kosten für eine Krankenversicherung, die dann oft nur eine Grundversorgung abdeckt, sprich man muss Rücklagen bilden für einen möglichen gesundheitlichen Notfall, und deutlich weniger Urlaub im Jahr hat, und den dann nicht immer bezahlt, und die durchschnittliche Kündigungsfrist in den USA 14 Tage beträgt, relativiert sich das Ganze unterm Strich. Was nicht heißt, dass Krankenschwestern in Deutschland nicht mehr verdienen sollten, nur fließen bei dem Beruf in den USA auch nicht Milch und Honig.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +9

      In den USA muss der Arbeitgeber idR die Krankenversicherung voll bezahlen.
      Wenn es ein Vollzeit-Job ist.
      In den USA verliert man viel leichter seinen Job. Aber man bekommt viel leichter einen neuen Job. - Als in Deutschland.
      In den USA muss man mE weit mehr arbeiten, als in Deutschland.
      Das ist für die wie ein zweites Zuhause. Deshalb auch weniger Urlaub.
      Nach zwei Wochen Urlaub bekommen die schon "Entzugserscheinungen"
      In den USA würde ich lieber nicht arbeiten gehen. Sondern mit irgendwas handeln.
      Das bringt weit mehr Geld. Bei einem Binnenmarkt mit 320 Mio. Einwohner !

    • @oeflinger
      @oeflinger Před 2 lety +10

      In den USA zahlt man nicht alle Versicherungen zu 100%. Wir bezahlen fuer die gesamte Familie ~400$ /mon Krankenversicherung, den Rest bezahlt der AG und gibt noch was fuer out of pocket cost dazu. Bei deutlich besseren Leistungen als wir in Deutschland selbst in der PVK hatten. Auch zur Altersvorsorge gibt der AG dazu in meinem Fall, ist das schon deutlich mehr als Rentenbeiträge in DE waren. Dafuer ist die Altersvorsorge Kapitalgedeckt...
      In den USA verliert man auch nicht so leicht sein Job, zumindest nicht als Angestellter, da ka...en sich die meisten Unternehmen in die Hose jmd. einfach so rauszuschmeissen...
      In den USA arbeitet man als Angestellter nicht mehr, als in Deutschland - wuerde fast sagen, dass fuer die meisten genau das Gegenteil gilt.
      Ich hatte nie weniger als 25 Tage Urlaub in den USA, alles Verhandlungssache. 2 Wochen Urlaub sind kein Problem.
      Ein bisschen anders ist das bei einfachen Arbeitern oder hourly worker, da sind die Beschaeftigungsverhaeltnisse deutlich prekärer.

    • @GermanHobbyist
      @GermanHobbyist Před 2 lety +13

      Im Niedriglohnsektor gebe ich dir Recht, da hat man es in D angenehmer. Wir sind vor vier Jahren in die USA ausgewandert, weil wir nicht im Niedriglohnsektor Herabeiter haben und es ist nach wie vor traumhaft. Bruttogehalt höher, Nettogehalt erheblich höher wegen der geringen Steuern, in Deutschland waren wir beide freiwillig in der gesetzlichen KV, hier bin ich über meine Frau mitversichert und wir bezahlen beide zusammen die Hälfte von dem, was vorher einer in D zu bezahlen hatte. Selbst wenn alle Zuzahlungen in einem Jahr fällig werden, ist es immer noch weniger, als in D schon ohne Zuzahlung. 38 Tage bezahlten Urlaub, dicken Bonus und Aktienpakete der Firma, je nach Wirtschaftslage. Strom 10.5 Cent die kWh und Erdgas 1.1 Cent.
      Ums Mal so zu sagen, wenn man nicht dumm ist, dann ist das Leben hier traumhaft und Leistung wird belohnt. Leben hier wesentlich besser mit weniger Stress und weniger Arbeitsbelastung. Das einzig ärgerliche ist nur, dass wir den Schritt nicht viel früher gemacht haben.

    • @oeflinger
      @oeflinger Před 2 lety +1

      @@GermanHobbyist jo max out of pocked + Beiträge ist ungefähr, was wir im Jahr in Deutschland zu zweit an Beiträgen in die GKV bezahlen würden… dann muss man aber schon echt sehr krank sein, das habe ich nicht einmal geschafft als ich 3 Tage für 70000$ im Krankenhaus war… dafür bekomme ich aber auch innerhalb von 3 Tagen ein Termin beim CT und ne Entschuldigung weil ich 10min warten musste dazu…

    • @GermanHobbyist
      @GermanHobbyist Před 2 lety +1

      @Christian Fuss
      Jepp, bei uns ebenso. Haben sogar beide chronische Erkrankungen mit regelmäßigen Medikamenten und auch viel günstiger als in D.

  • @Dahrenhorst
    @Dahrenhorst Před 2 lety +21

    Was man auch nicht vergessen darf: Während man in Deutschland für fast alle Ausbildungen während der Ausbildung ein Auszubildendengehalt bekommt, muss man in Amerika die Schule, in der man einen Beruf erlernt, bezahlen - und das kann schnell in mittlere fünfstellige Bereiche gehen. Zudem muss man dann noch zusätzlich für in der Regel ein paar tausend Dollar eine "License" erwerben, mit der die berufliche Qualifikation nachgewiesen wird, und die für manche Berufe sogar eine Zulassungsvoraussetzung ist; und diese License muss man dann auch noch regelmäßig - und natürlich kostenpflichtig - verlängern lassen.

  • @binabino87
    @binabino87 Před 2 lety +18

    Hi Sissi, Interessantes Video 😉 vielleicht könntest du ja in einem neuen Wochenvlog mal über diese „Training“ erzählen!?? Würd mich sehr darüber freuen. Wünsch euch ein schönes Wochenende ❤

  • @rrezartaberisha5724
    @rrezartaberisha5724 Před 2 lety +44

    Meine Familie... wir sind eine seeeehr große albanische Familie, leben in 7 unterschiedlichen Ländern und in allen Ländern hat das deutsche Ausbildungssystem einen extrem guten Ruf! In wenigen EU Ländern ist der Standart so gut wie in Deutschland was Ausbildungen angeht!
    Die einzigste Ausbildung, die in den USA extrem gut ist, ist die der Krankenschwester, oder generell für den medizinischen Bereich, weil die da mega viel lernen und wissen müssen! Krankenschwestern sind in den USA den Ärzten fast gleichgestellt, da sie alles genau wie Ärzte machen, außer operieren!
    Ich finde es ein Unding, dass man in den USA in allen Bereichen einfach so arbeiten kann, denn das komplette (Hintergrund)wissen fehlt dann. Dafür sind halt die 3 Jahre in Deutschland, in der man sehr viel lernt! Generell lernt man natürlich nie aus und Lernen ist ein Prozess der über die Jahre entsteht aber 3 Ausbildungsjahre, damit hat man schon mal einen Baustein gesetzt!
    Dies sollte in jedem Land Standart sein!
    Und in Deutschland müssten viele, viele Berufe viel besser bezahlt werden, gerade die, die mit Menschen zusammen arbeiten wie beispielsweise Pflegeberufe, Erzieher, Lehrer

    • @titokccaa9498
      @titokccaa9498 Před 2 lety +4

      Krankenschwestern hier???Also ich hab mal "erlebt" was eine Freundin während der Ausbildung zur Krankenschwester (Ende der 80er) alles pauken und wissen musste.Ich kann mich erinnern gesagt zu haben: Also du musst alle Symptome kennen , du könntest schon die Diagnose stellen...aber das macht dann der Arzt...
      Vielleicht liegen die Ausbildungsinhalte USA/ Germany in dem Bereich doch eher auf gleicher Höhe🤔...Wäre mal interessant ,das genauer aufzulösen.Krankenschwestern
      Krankenpfleger wo seid ihr???

    • @rrezartaberisha5724
      @rrezartaberisha5724 Před 2 lety

      @@titokccaa9498 Hier! 🙋🏻‍♀️
      Ja, hier muss man als Pfleger auch viel wissen! Man muss zb die ganzen lateinischen Begriffe... Wie die einzelnen Knochen heißen, die Teile vom Herz.
      Die Ausbildung ist nicht ohne, absolut!
      Dennoch im Vergleich zu Amerika ein Witz! In den USA dürfen Pfleger erstmals selbst behandeln, in Deutschland nicht! Dort ist man WIRKLICH wie ein Arzt!
      Man bekommt die Ausbildung in den USA nur mit Gymnasialabschluss und dann studieren viele weiter...
      Also die Ausbildungen Amerika-Deutschland ist schon ein sehr großer Unterschied!

    • @YangChuan2001
      @YangChuan2001 Před 2 lety +5

      Dem widerspräche ich komplett. Man muss keine Ausbildung gemacht haben um in etwas gut zu sein. Du kannst mehr Ahnung von Auto Reparaturen ohne KFZ Ausbildung haben, als ein Mechaniker, warum also noch mal alles in einer sinnlosen Ausbildung in dem Fall lernen?
      Ich denke mal als Arbeitgeber weiß ich besser wer gut für eine bestimmte Stelle ist, als irgendein verpflichtendes Ausbildungssystem. Das einzige was Ausbildungssysteme machen, ist den Einstieg in bestimmte Branche zu erschweren. Ich bin selbständiger Investor, wenn ich das in Deutschland beruflich als Angestellter machen wollen würde, müsste ich erst eine dumme Ausbildung machen in der ich all das Zeug lernen würde, das ich bereits kenne.
      In den USA läuft das meist so ab, dass du erst ein Praktikum machst oder eine Arbeit schreibst, das reicht i.d.R vollkommen aus. Zudem muss man bedenken das je nach Betrieb die standards bei der Vorgehensweise anders sind und eine Ausbildung bei einem Berufswechsel sogar unpraktisch sein kann, da man sich dann in vieles komplett neu rein finden muss.

    • @88PoisonGirl
      @88PoisonGirl Před 2 lety +7

      @@YangChuan2001 Jein! Natürlich kann man auch ohne Ausbildung besser sein in irgendwas als jemand anderes! Wie du schon sagst, KFZ Mechaniker als gutes Beispiel. Viele machen das als Hobby und sammeln sich über die Jahre hinweg die Erfahrungen an, dennoch sollte es trotzdem immer eine Ausbildung geben wie oben in dem Hauptpost erwähnt wurde. Wie sie auch geschrieben hat, mit den Ausbildungsjahren hat man schon mal ein gutes Basiswissen und DARAUF kann man dann aufbauen! Ausbildungen sind deshalb immer wichtig! Hintergrundwissen halt!

    • @88PoisonGirl
      @88PoisonGirl Před 2 lety +4

      Dies unterschreibe ich genau SO! 👏🏼

  • @originalkatharina
    @originalkatharina Před 2 lety +111

    Erst in der Schweiz habe ich gemerkt das wir "Nurse" in Deutschland ausgebeutet wurden

    • @88PoisonGirl
      @88PoisonGirl Před 2 lety

      Sorry, aber diese blöde Verallgemeinerung kann ich auch nicht mehr hören! Also ich werde nicht ausgebeutet und bin mit meinem Studenlohn auch recht zufrieden! Das Problem ist, die Menschen schreien immer nach mehr und mehr, wollen dafür aber am liebsten auch viel weniger leisten! Jeder will mehr, klar aber man muss auch mal realistisch bleiben!
      Wenn du als Krankenschwester zu wenig verdienst, geh woanders hin oder verhandel mit deinem Chef einen anderen Lohn aus! 🤷🏻‍♀️ Jeder beschwert sich doch, die Erzieher im Kindergarten, die Angestellten von der deutschen Bahn, Busfahrer etc
      Man muss mit dem Lebensstandard kooperieren und nicht über seine Verhältnisse leben! 🤷🏻‍♀️
      Und ich sag dir ganz ehrlich, viele von den Pfleger-Kollegen sind selbst schuld für ihre Unterbezahlung, da sie nicht 'nein' sagen können, wenn sie nach gefragt werden, ob sie einspringen können und somit wieder viele Überstanden am Ende des Monats angesammelt haben!
      Fordere mehr Geld oder mach weniger Stunden! 🤷🏻‍♀️
      Also wie gesagt, ich bin mit meinem Stundenlohn und was ich am Ende des Monats rauskriege relativ zufrieden und dazu kommt noch, dass ich super Kollegen habe und auf meiner Station mehr als glücklich bin!

    • @originalkatharina
      @originalkatharina Před 2 lety +12

      @@88PoisonGirl echt jetzt, bei uns wurden die Überstunden nicht bezahlt 😉, entweder Du machst es oder Du fliegst und bin in Die Swiss gegangen, seit dem merke ich was schief in Deutschland ist , genau Menschen wie Du und ich früher mal war

    • @michaelwiebe4282
      @michaelwiebe4282 Před 2 lety +18

      Eine ernstgemeinte Frage: Gleicht sich der hoehere Lohn nicht durch die hohen Kosten in der Schweiz aus?

    • @PeterPan-fb2ys
      @PeterPan-fb2ys Před 2 lety +4

      Hallo Katharina. Ich vemute mal, dass Deutsch nicht deine Mutterpsrache ist. Daher eine kleine Info. Das nennt sich Krankenpleger bzw. Krankenplegerinnen oder meinetwegen auch Krankenpleger:innen. Nurse nennt das niemand im deutschen Sprachraum.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +5

      ​@@michaelwiebe4282 Nicht unbedingt. Der Schweizer hat trotzdem einen höheren Lebensstandard.
      Aber es wird teuer, wenn man in der Schweiz Kinder hat.
      Größere Wohnung, mehr Krankenversicherungen.
      Denn in der Schweiz wird Jeder Einzeln versichert, und privat.
      Viele machen eine Selbst-Beteiligung = Vieles selber zahlen, bis zur Grenze.
      Damit die Prämien nicht so hoch sind.
      Vom Staat gibt es nur eine Art Nothilfe, wer nicht versichert ist.

  • @dieteroffermann3880
    @dieteroffermann3880 Před 2 lety +32

    Die Krankenpfleger in den US müssen aber ihre sehr hohen Studienkredite zurückzuzahlen, bzw. alle akademischen Berufe! Sämtliche Ausbildungen in US kosten Geld, im Gegensatz zu Deutschland!

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 2 lety +3

      Ja während man in Deutschland Geld erhält muss man in den USA zahlen.
      Die 5.000 Dollar pro Semester + Lebenserhaltungskosten meistens auf Kredit muss man auch erst einmal wieder reinholen :D
      Würde mich also nicht wundern, wenn die Deutschen Krankenpfleger zumindest in den ersten 10 Jahren gut im Vorteil wären.

    • @arnolsi
      @arnolsi Před 2 lety +4

      Das erstaunlich ist, dass selbst noch 50 bis 60jährige Studienschulden abbezahlen. Es gibt sogar Menschen die mit über 60 noch am Abstottern sind. Die Zinsen liegen zwischen 3,75 und 6 %.

    • @stefanschmitz9459
      @stefanschmitz9459 Před rokem +1

      Deshalb sind deutsche Arbeiter in Ausland richtig gefragt, wegen hohenstandart Ausbildung

    • @michaelaeldridge3613
      @michaelaeldridge3613 Před rokem +6

      @@stefanschmitz9459 die deutsche Ausbildung wird in den USA nicht anerkannt . Eine RN hat keine hohen Schulden , weil das Studium durchschnittlich 2 Jahre dauert und bei uns am College $8000 kostet . BSN sind die Nurses die einen Bachelor in dem Bereich haben , dies dauert 4 Jahre oder halt auf Umwege kostengünstiger . Wenn ich hier $8000 brutto im Monat nach einem 2 jährigen Studium verdiene , bin ich weitem immer noch besser dran als jegliche Gesundheits und krankenpflering in Deutschland , die ihre Ausbildung bezahlt bekommen hat .

    • @sonjadavis406
      @sonjadavis406 Před rokem +3

      @@blablup1214 $5000 pro Semester ist ja noch aktzeptabel. Unser Sohn hat 1 Semester an einer Durchschnittsuni studiert und das hat fast $15000 gekostet inkl. Essen

  • @datteldiskussion4992
    @datteldiskussion4992 Před 2 lety +20

    Abgesehen von den Lebenshaltungskosten, die auch im Video schon angesprochen wurden, ist die Aussagekraft dieser Vergleiche extrem gering. Durch die völlig unterschiedliche Besteuerung und Abrechnung von Krankenversicherungskosten wird kaum deutlich, wer hier eigentlich gemessen an Kaufkraft "mehr" verdient oder ein auskömmlicheres Leben führt.

    • @xenogen
      @xenogen Před rokem +1

      Allgemein wird viel weniger Steuern erhoben, meistens höchstens 20-25%

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 Před rokem

      @@xenogen plus 15 % Trinkgeld

    • @rikkidgermano9640
      @rikkidgermano9640 Před rokem

      @@xenogen Weil deren System anders ist. Die Abzüge bei uns, über die sich viele beschweren, kommen uns im Notfall zu gute wie Kranken-, Arbeits- und Sozialeversicherung. Sowas vergleichbares wie unser Rentensystem existiert bei denen auch nicht. Ja, auf den ersten Blick sieht es toll aus, aber dafür muss man für die anderen Sachen selber Sorge tragen. Da lobe ich mir doch lieber unser System und geniesse höchstens den Urlaub dort.

    • @xenogen
      @xenogen Před rokem +1

      @@rikkidgermano9640 Ich mag die Freiheit, selber zu entscheiden, und meistens ist man ganz gut via dem Arbeitgeber versichert. Kann aber deine Meinung nachvollziehen.

    • @Dirk98761
      @Dirk98761 Před rokem

      @@rikkidgermano9640 Ann zahl mal schön im Dummland hahahahaha

  • @vivienhylla693
    @vivienhylla693 Před 2 lety +4

    Wieder super interessant/informativ.
    Schön dich wieder zu sehen.
    Das macys training würde mich interessieren

  • @Gillimaus83
    @Gillimaus83 Před 2 lety +4

    Sehr informatives Video. Danke dafür! ❤️
    Ein Video über dieses Training würde mich sehr interessieren. Viele Grüße

  • @templetonpeck1080
    @templetonpeck1080 Před 2 lety +16

    Interessant wäre nun wie es mit bezahlten Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und mit den Kosten der Ausbildung (falls man einen Beruf hat der in den USA mal eine Ausbildung braucht). Da dies Dinge sind die auch einen "Wert" haben, z.B. 30 Tage bezahlten Urlaub in Deutschland. Wenn man es dann ganz genau nehmen möchte. Wie sind die Lebenserhaltungskosten durchschnittlich?

    • @cindymelodie4256
      @cindymelodie4256 Před 2 lety +3

      Amerikaner haben in der Regel 5 bis 10 Tage Urlaub im Jahr, 15 Tage ist schon Luxus, es gibt begrenzte Krankheitstage, in der Regel auch 1 bis 2 Wochen, werden diese überschritten, wird der Lohn auch nicht weiter gezahlt und fristlose Kündigungen sind von Seiten des Arbeitgebers gerade und besonders bei den niedriger bezahlten Jobs, normal.

    • @BIGBANG9065646
      @BIGBANG9065646 Před 2 lety +1

      In den USA ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet dir bezahlten Urlaub zu ermöglichen, es ist in den USA eher die Regel das in schlecht bezahlten Jobs auch kein Urlaub gewährt wird und in sehr guten Jobs hat man meistens auch nur maximal 20 Tage die dann häufig nicht voll ausgenutzt werden weil der Konkurrenz Druck in solchen Firmen sehr hoch ist und manche Leute dann lieber arbeiten um vorm Chef besser dazustehen.

    • @arnograbner4741
      @arnograbner4741 Před rokem +2

      Die in Deutschland üblichen sozialen Errungenschaften gibt es in den USA kaum!
      Meine Frau ist US-Bürgerin und seit ihrem Studium arbeitet sie als Bankmanagerin:
      1. Jahr = keinen Urlaub
      2.-5. Jahr = 7 Tage Urlaub
      6.-10. Jahr = 14 Tage Urlaub
      ab dem 11. Jahr dann 21 Tage Urlaub, darf aber nicht "am Stück" genommen werden!
      Wechselt man die Firma fängt man wieder bei Null an!
      Ob man bezahlte Krankentage bekommt ist immer vom Vertrag und der Firma abhängig!
      Kündigungsschutz, "Muttergeld", Kindergeld etc. gibt es nicht!
      Weiterbildung, Fortbildung, Qualifizierungen etc. muß man alle selbst bezahlen!
      Für seine spätere Rente ist man auch selbst verantwortlich (je nach Vertrag - bei höheren Positionen in der Firma - gibt der Arbeitgeber einen Zuschuß!).
      Ob man eine Krankenversicherung hat die der Arbeitgeber teilweise bezahlt hängt vom jeweiligen Arbeitgeber ab und wird auch eher bei "besseren" Jobs gewährt!
      Die Lebenshaltungskosten hängen vom jeweiligen Bundesstaat (unterschiedliche Steuersätze, unterschiedliche Wohnkosten) und von der jeweiligen Gemeinde ab!
      Je nach Leistung der Gemeinde (Feuerwehr, Polizei, Straßenreinigung, Schulen, etc.) werden unterschiedliche Grundstückssteuern fällig!

  • @Alinaa1711
    @Alinaa1711 Před 2 lety +38

    Es hört sich so an, als könnte man sich in den USA durch die unterschiedlichsten Berufsbranchen durchprobieren, da teilweise keine Ausbildung benötigt wird, sondern ein Training.....ist das so? Gerne ein Video dazu :) und wie sieht es mit Fortbildungen aus?

    • @michanone8883
      @michanone8883 Před 2 lety +4

      Man braucht für bestimmte Berufe Zertifikate, die jeweils einige Tausend USD kosten können. Daher ist das durchprobieren weder zeitlich, noch kostentechnisch empfohlen.

    • @djt7687
      @djt7687 Před 2 lety +3

      Für viele Berufe braucht man eine staatliche Lizenz, z.B Elektriker. Für die ist eine Schulbesuch z.B Community College und eine Prüfung erforderlich, oft auch noch Berufserfahrung als Helfer/Traineee. Wo es meist nix gibt sind Büroberufe, die sind aber in DEU auch überausgebildet für das was sie eigentlich machen sollen.

    • @justme9801
      @justme9801 Před 2 lety +6

      Hier bei uns in Virginia läuft es überspitzt so ab: Ich wache morgens auf und entscheide mich Elektriker zu werden. Dazu brauche ich eine Versicherung, falls ich Murks bauen sollte. Mit diesem Versicherungsnachweis gehe ich aufs Rathaus und kaufe mir eine Lizenz als Elektriker und schon bin ich als lizenzierter und versicherter Elektriker auf die Menschheit losgelassen. Für handwerkliche Berufe läuft das zumindest hier in Virginia so ab. Die Versicherung ist immer nur für ein Jahr gut, weswegen viele diese nicht erneuern. In Theorie sollte man sich bei jedem Handwerker sowohl die Lizens als auch den Versicherungsnachweis zeigen lassen, was aber kaum einer macht. Die Lizens sagt nur aus, dass man für die Erlaubnis als Elektriker auf die Menscheit losgelassen zu sein seine Gebühr bezahlt hat und absolut nichts über seine Aubildung. Der Vsrsjcherunsschein alleine ist allerdings auch bedeutungslos, denn man müsste sich ebenso einen Bankbeleg zeigen lassen, ob die jährliche Gebühr auch entrichtet wurde. Hier einen Handwerker zu finden, der auch wirklich weiß, was er macht, ist ein bisschen wie Lotterie spielen. Handwerker waren im besten Fall im Militär und haben dort eine Grundausbildung erhalten. Wer hier eine fachliche Ausbildung z.B. als Elektriker, haben möchte muss für diese Ausbildung oft so viel zahlen wie für ein Bachelor Abschluss, was diese Leute über Jahre verschuldet. Das System ist pritiv ausgedrückt so ausgsrichtet, die Leute ins Militär zu locken. Wer sich verpflichtet kann im Militär kostenlos eine Fachausbidung oder jeglichen Uni Abschluss erhalten. Alle anderen Facharbeiter sind Autodidakten und lernen von älteren erfahrenen Arbeitskollegen. Die soliden europäischen Ausbildungen stellen hier absolut jeden Handwerker in den Schatten und macht eingewanderte Handwerker erfolgreich und begehrt. Die Systeme sind aus meiner Sicht nicht vergleichbar und auch wenn ich in der USA besser verdiene, habe ich nach ALLEN Abzügen unter dem Strich weitaus weniger Geld in der Tasche. ein Kindergartenplatz kostet inzwischen im Schnitt 800 pro Monat, die Steuern für meine Immobilie sind um ein Vielfaches höher, werden ständig erhöht und bleiben mir, auch wenn das Haus abbezahlt ist. Einer Freundin wurde in Miami die Miete für ihr Haus auf einen Schlag um EINTAUSEND Dollar erhöht und nach hiesigen Gesetzen kann ihr in ein paar Monaten noch eine weitere Mieterhöhung ins Haus schneien. Dadurch wächst die Odachlosigkeit auch unter den Vollzeitbeschäftigten in allen Städten immer weiter an. Hier lebt gut, wer gut Geld verdient, eine gute Krankenversicherung hat und keine Angst haben muss seinen Job zu verlieren. Das System der USA ist massiv am Bröckeln. Die Kulisse ist wunderschön, aber dahinter liegt halt die Wahrheit und die ist nicht so rosig. Time will tell aber momentan verlassen mehr US Bürger denn je zuvor das Land. Das alleine spricht Bände......

    • @djt7687
      @djt7687 Před 2 lety +2

      @@justme9801 Ich lebe in VA. Es gibt hier zwei Lizenznen. Die Journeyman erlaubt unter Aufsicht zu arbeiten. Dafür ist ein mehrwöchiger Kurs + Prüfung erforderlich
      Die Kruslänge ergibt sich aus der einschlägigen Arbeitserfahrung bei 4 Jahre (minimum) sind es 240 stunden, pro Jahr mehr Arbeitserfahrung 80 Stunden weniger. Mann kann nicht einfach als Elektriker arbeiten, Es gibt sogar hier eine eigene Lizenzbehörde ehörde, die DPQR. Um also eine Lizenz zu bekommem muss man mindestens 4 Jahre in einen Betrieb arbeiten, das ist länger als in DEU. Mit einen einschlägigen bacholor oder assciated degree verkürzt sich die Erfahrungzeit auf 1 oder 2 Jahre. Ja mit Bachelor muss man in VA trotzdem die Lizenz machen. Die Master Liezenz kann man nach 1 Jahr mit der Journeyman License machen oder 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung. Ich weiss nicht wer immer diesen Stuss erzählt man könne in den USA einfach mal als Handwerker arbeiten. Ja als Hilfskraft, bis man dann die Lizenz machn kann.

    • @justme9801
      @justme9801 Před 2 lety +1

      @@djt7687 Das mag so an deinem Wohnort ablaufen. Hier in den Hampton Roads läuft es anders. Dann ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Die meisten Handwerker haben keine Ahnung von dem was sie tun. Mein Mann repariert inzwischen vieles selbst. Bei vielen Handwerkern ist ihr Fahrzeug auch Büro und Werkstatt zugleich. Wenn die eine Schraube brauchen, fahren sie in den Baumarkt um eine zu kaufen. Die gleiche Erfahrung haben wir in Rochester, NY, gemacht. Die Qualität von Material und Fachwissen ist begrenzt auf ein Minimum. Die Wissen heute so viel wie vor 20 oder 30 Jahren, wenn überhaupt. Am besten ist man noch dran, wenn man einen südamerikanischen Handwerker erwischt. Ich rede ausschließlich von eigenen Erfahrungen und nicht davon wie es theoretisch sein soll. Eine Lizenz kann sich bei uns jeder ohne Nachweis von irgendeiner Ausbildung kaufen. Er braucht nur ei e Versicherung. Einen Handwerker haben wir vor Gericht gezogen. Die Menschen können ja nichts für dieses System. Sie versuchen nur ehrlich Geld zu verdienen. Das System stinkt. Die USA ist nicht bereit Steuergelder für gute Ausbildungen auszugeben.

  • @heikea.4614
    @heikea.4614 Před 2 lety +5

    Toll Sissi, wieviel Mühe Du Dir gemacht hast bei den Vergleichen. Fand ich super interessant Dein Video. Vielen ❤lichen Dank dafür.

  • @snoopstar8104
    @snoopstar8104 Před 2 lety +3

    Hey Sissi,
    hatte länger nichts von Dir/euch geguckt , erstmal du siehst wieder umwerfend aus und das Video ist toll von Dir gemacht. Ich danke Dir für diesen super Beitrag. Ich würde ja so gern die USA ausprobieren, mache mir aber schwer Sorgen, dass ich nicht in das Leben reinkommen würde also den Einstieg nicht finde und völlig scheitere 🤯😄
    Mach weiter so, werde wieder regelmäßiger gucken 👀👋👋

  • @benjaminscherzer8625
    @benjaminscherzer8625 Před 2 lety +3

    Echt wieder super tolles Video👌👍
    Vielen Dank für deine Mühe. Und jaaaaa ein Video über den Job bei Macys wäre echt interessant. Dankeschön 😃

    • @1starbrainfire
      @1starbrainfire Před 2 lety

      Ja, bitte dreh ein Video dazu und deine Berufserfahrungen. 👍🏻

  • @annikapostina65
    @annikapostina65 Před 2 lety +3

    Huhu liebe sissi, echt ein interessantes Video. Ich würde mich auch mal wieder über einen Wochen vlog freuen. Die liebe ich. Ein wenig kochen dabei wäre auch mal wieder supi 😀

  • @luckypetsandme1949
    @luckypetsandme1949 Před 2 lety +1

    Tolles Video!
    Ein Video zu deinem Job und dem Training wäre für mich sehr interessant.

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 Před 2 lety +1

    Danke für Deine Gehaltvergleiche Sisi und für Deine Arbeit/Re­cher­che und Daumen hoch dafür ;)

  • @l.mer1in894
    @l.mer1in894 Před 2 lety +18

    Sehr interessant. Man muss aber auch berücksichtigen dass in den USA fast jede Ausbildung auch Geld kostet. Ich verdiene zwar als Krankenschwester in D weniger, aber musste keinen Kredit für meine Ausbildung aufnehmen sondern habe sogar Geld bekommen. Das ist ein klarer Vorteil!!!
    Also, wenn in den USA auswandern unbedingt zuvor in Deutschland eine Ausbildung oder Studium machen.

    • @88PoisonGirl
      @88PoisonGirl Před 2 lety +2

      Richtig 👏🏼

    • @djt7687
      @djt7687 Před 2 lety +4

      Genau, aber Medizinberufe auch hier in USA sind reglementierte Berufe. Du würdest die Prüfungen und Teil der Ausbildung komplett hier neu machen müssen. Um dass mal weiterzuspinnen, eine OP-Schwester oder Hebamme geht in USA mit sechstelligen Jahresgehalt nach Hause. Meist haben die über das Krankenhaus auch frei Heilfürsorge, brauchen also keine Krankenversicherung.

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 Před 2 lety

      Der Abzockermentalität wird die Regierung hoffentlich bald einen Riegel vorschieben und auch in Deutschland Studiengebühren einführen. Die kann man dann anschließend in Deutschland von der Steuer absetzen. Es gibt ja keinen Grund für den deutschen Steuerzahler, über die staatlichen Hochschulen die medizinische Versorgung der USA oder der Schweiz zu subventionieren.

    • @Suggi-gy6vh
      @Suggi-gy6vh Před rokem

      Bringt dir aber in vielen Fällen nichts. Deutsche Ausbildungen werden dort nicht so akzeptiert

  • @anoukanouk5595
    @anoukanouk5595 Před 2 lety +4

    Sehr interessant, wie immer. Einen Beitrag über Macy's Ausbildung wäre toll.

  • @stephanteuscher6583
    @stephanteuscher6583 Před rokem +15

    Sehr interessant! Allerdings darf man nicht vergessen, dass in den USA sehr viel weniger bezahlter Urlaub gewährt wird, dass Krankheitstage oft von den Urlaubstagen abgezogen werden, dass Arbeitnehmer nicht annähernd den Schutz haben, wie in Deutschland, sondern von heute auf morgen gefeuert werden können, dass geschäftliche Emails und Telefonate nach Feierabend eher die Regel als die Ausnahme sind, dass das Gesundheitssytem eine hohe Ruingefahr mit sich bringt usw. usw. usw.. Kalkuliert man all diese Dinge in den Vergleich ein, dürfte auf mittlere und lange Sicht ein Job in Deutschland weit attraktiver sein. Das gilt natürlich umso mehr für Leute, die Kinder wollen oder schon haben (Stichwort: Studiengebühren).

    • @armin3057
      @armin3057 Před rokem +1

      milchmädchenrechnung
      das was ich in den USA mehr machen würde, würde mehr als ausreichen für die "mehrkosten"
      ich könnte mir auch unbezahlt freinehmen und dennoch viel besser darstehen
      auch die studiengebühren sind quatsch
      die meisten dort müssen gar keine zahlen, wenn man gut ist bekommt man stipendien, wenn deine eltern weniger als 65k machen kriegst du auch hilfe bis zum bachelor
      es gibt zwar viele die ein problem mit schulden haben, aber wenn man sich anschaut wer das sind, dann merkt man dass es oft irgendwelche kunsstudenten sind oder sonstigen unnutzen studiengängen an teueren unis

    • @stephanteuscher6583
      @stephanteuscher6583 Před rokem

      @@armin3057 Dann geh einfach.

    • @stephanteuscher6583
      @stephanteuscher6583 Před rokem

      @@Robert-db3vu Dann geh doch einfach! Ich bin sicher, du hast die USA verdient! Vielleicht haben die USA sogar dich verdient. Wenn die Realität, die ich nicht wahrnehmen will, dich hoffentlich gleich im ersten Jahr mit einer sechsstelligen Arztrechnung einholt und du dich im großen Heer der homeless people wiederfindest, werde ich wieder mal als Tourist vorbeischauen und dir einen Dollar Realität hinwerfen. Freu mich!

    • @Roenick272
      @Roenick272 Před rokem

      Arbeitslosenversicherung, RV, oft 30 Tage Urlaub. Sie müssen sich doch oft in den USA privat absichern

    • @arnograbner4741
      @arnograbner4741 Před rokem +1

      @@armin3057 Im Gegensatz zu Dir wohne ich seit 20 Jahren in den USA (Pennsylvania), meine Frau ist US-Bürgerin und seit ihrem Studium arbeitet sie als Bankmanagerin. Uns geht es finanziell also gut, wir haben Häuser in den USA, in Deutschland (Bayern) und ein Ferienhaus in den Bergen oberhalb von Kufstein. Ich besitze sowohl die deutsche, als auch die US-Staatsbürgerschaft.
      Ich kann also die unterschiedlichen Verhältnisse REAL vergleichen!
      Deine "Aussagen" stimmen naturlich vorne und hinten nicht! Die wenigsten Studenten in den USA studieren "kostenlos", die meisten müssen ihr (teures!!) Studium selbst bezahlen (oder einen Kredit aufnehmen).
      Du kannst Dir unbezahlt frei nehmen??? LOL!
      Wer macht dann deine Arbeit? Die Firma würde dich schneller rausschmeißen als Du dir vorstellen kannst!

  • @L.242.
    @L.242. Před 2 lety +3

    Hallo Sissi sehr gutes Video wie immer 👍 Ich wollte euch fragen wie ihr zur NFL und MLB steht ? Danke für diene Videos ich gucke sehr sehr gerne deine Videos

  • @schmetterling9277
    @schmetterling9277 Před 2 lety

    Danke für die Vergleiche, das ist sehr interessant. 👍😘

  • @rosilassek7518
    @rosilassek7518 Před 2 lety +1

    Hallo Sissi vielen Dank für deine Info sehr liebe Grüße an Dich 🤗❤🤗

  • @S-M-D_Hi-Res_AUDIO
    @S-M-D_Hi-Res_AUDIO Před 2 lety +31

    Da sieht man´s wieder einmal, wie schlecht die Berufe in unserer Gesundheitsbranche bezahlt werden. Bin mal gespannt, wie das Macys Video wird 👀✨ // VLOG 👍

    • @os4900
      @os4900 Před 2 lety +10

      Wobei man bedenken muss, dass man nach der Ausbildung in den USA schnell einen Schuldenberg von 150.000$ aufwärts angesammelt hat.

    • @grisu724
      @grisu724 Před 2 lety +4

      der Unterschied ist aber auch das Tätigkeitsfeld, wärend bei uns die Meisten "Krankenschwestern" nur als Hilfskräfte der Ärzte angesehen und Behandelt werden haben dei in den Usa (zumindest dei mit Diplom ) ein Studium abgeschlossen und wesendlich Mehr Aufgaben als bei uns.

    • @thorstent2542
      @thorstent2542 Před 2 lety

      Meine Mutter war immer sehr glücklich, daß sie Krankenschwester war. Verglichen mit anderen "Frauenberufen" wird dort sehr ordentlich bezahlt. Natürlich sind die Berufe, die überwiegend nach Tarifen des Öffentlichen Dienstes bezahlt werden trotz Ortszulagen nur relativ gut oder schlecht bezahlt. In Magdeburg kann man gut (auch im Vergleich mit den Mitbürgern) und in Frankfurt eher nicht so gut davon Leben.

    • @Sally-pb6dz
      @Sally-pb6dz Před rokem

      Man muss aber auch sagen, dass es keine Sozialversicherung gibt, man muss sich also selbst Kranken- und Rentenversichern.

  • @vivienl.8741
    @vivienl.8741 Před 2 lety +2

    Juhu ein neues Video! ☺️

  • @shrekki1
    @shrekki1 Před 2 lety +1

    Servus !!!! wieder ein sehr Interessantes Video :-) Vielen Dank für deine Mühe :-)

  • @Seestern-jw3vt
    @Seestern-jw3vt Před 2 lety +5

    Hi Sissi, was ist den mit Ingenieur Berufe, Master of Engineering bzw. Maschinenbauingenieur, Projektmanagement in der Fahrzeug Entwicklung, wieviel verdienen die den?

  • @markusstehle2107
    @markusstehle2107 Před 2 lety +7

    Du solltest aber auf die anderen Arbeitsbedingungen hinweisen z.b 24Tage Urlaub mindesten immer voll Krankenversichert, dann muss man für seine Ausbildung in Deutschland in der Regel nichts bezahlen. Auch muss der Arbeitgeberanteil mit auf das Gehalt berechnet werden.

  • @tysonflowers1125
    @tysonflowers1125 Před 2 lety +4

    Im moment bin ich ein sales consultant/ associate also verkäufer. Ich bin seit 16 jahren in den USA und ohne ausbildung manage ich meinen eigenen laden. Meine schwester hat mich mal gefragt ob ich net wieder nach Deutschland gehen möchte. Meine antwort war nein weil ich nicht Weiss ob ich mich an den einmal im monat gehalt gewöhnen kann. Auch muss ich sagen das es ein weng einfacher ist einen guten job zufinden ohne ausbildung.

    • @dani34elkuba51
      @dani34elkuba51 Před měsícem

      Man schreibt in der deutschen Sprache Substantive am Anfang mit Grossbuchstaben. Von Kommaregeln auch was mal gehört ?

  • @lillyschubert4261
    @lillyschubert4261 Před rokem +5

    Dann solltest Du aber auch erwähnen das die Ausbildung z.b. einer Krankenschwester ca. 60000 US Dollar kostet (bei Spezieller Ausbildung auch gerne 150000 US Dollar), diese Kosten trägt der Auszubildende selbst.😉
    Eine preiswerte Wohnung kostet in Kalifornien auch Problemlos gute 2500 US Dollar im Monat.

  • @renate4597
    @renate4597 Před 2 lety +3

    Liebe Sissi, gerne ein Video über deine Arbeit bei Macys. 😄

  • @leforce8249
    @leforce8249 Před 2 lety +15

    Danke für das Video.
    Man sollte halt auch nicht außer Acht lassen, dass in DE sechs Wochen Urlaub üblich sind. Diesen Luxus haben wenige amerikanische Arbeitnehmer.

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement Před 2 lety +2

      Nein. 4 Wochen Urlaub sind in Deutschland üblich

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement Před 2 lety +1

      @@stephanschmitz9037Was bedeutet für sie das Wort "üblich" ? Googeln sie das mal. Es geht um den gesetzlichen Urlaubsanspruch Das sind 20 Tage bei 5Tagewoche und 24 Tage bei 6Tage Woche.

    • @juliar1225
      @juliar1225 Před 2 lety +1

      @@Hyazinthenarrangement üblich heißt normal, häufig vorkommend. Bei fast 29 Tagen durchschnittlichem Urlaub ist der gesetzliche Mindesturlaub nicht üblich.

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement Před 2 lety

      @@stephanschmitz9037 nicht richtig. Es geht hier um bezahlten Urlaub, nicht um genommenen. Von 28,9Tagen Durchschnittsurlaub habe ich keine Studie gefunden.

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement Před 2 lety

      @@juliar1225 eben. Und darum sind 29 tage Urlaub nicht üblich, weil sie Durchschnitt sind und nicht häufig vorkommend sein müssen.. Hat was mit Prozentrechnung zu tun.

  • @michaelschlueter3069
    @michaelschlueter3069 Před 2 lety +12

    Nimm bitte Mal die Bruttogehalter und rechne die Urlaubstage zum Gehalt dazu. Die Wahrheit ist in America bekommst mehr zur Selbstverwaltung .Letztendlich sind die Gehälter gleich.

    • @GermanHobbyist
      @GermanHobbyist Před 2 lety

      Mag es geben, kann ich aber nichts dazu sagen, da ich niemanden kenne, dem es so geht. Hatten beide mit Studium in D sicherlich weit über dem Schnitt verdient und relativ gesehen, kein schlechtes leben aber nicht Mal im Ansatz ein Vergleich zu hier. Gehalt höher, Steuern und Abzüge geringer, 38 bezahlte freie Tage, niedrige Energiekosten, Strom 10.5 Cent pro kWh und Erdgas 1.1 Cent. Haben noch ein Haus in D mit mehreren Mietern und wenn ich mir da nur die Nebenkosten anschaue, wird mir schon schlecht.
      Aber, es hängt hier in den USA (zum Glück) alles von einem selber ab, Leistung wird noch belohnt.

    • @GermanHobbyist
      @GermanHobbyist Před 2 lety +1

      @Stephan Schmitz Das stimmt, nur kann das ja jeder selber entscheiden. Ist aber sicherlich ein Unterschied ob man hier lebt und arbeitet oder das System nur über andere kennt.

    • @armin3057
      @armin3057 Před rokem

      @@GermanHobbyist
      in deutschland will keiner frei leben. mama staat soll alles regeln

    • @armin3057
      @armin3057 Před rokem +1

      "Letztendlich sind die Gehälter gleich."
      Lol

  • @silviakapfinger4956
    @silviakapfinger4956 Před 2 lety +1

    Liebe Sissi,vielen Dank,interessantes
    Video!👍❤liche Grüsse aus Bayern!🤗🙋‍♀️🇩🇪

  • @proshivkin
    @proshivkin Před 2 lety

    Danke Sissi für die Info! Schöne Grüße aus Wien! :D

  • @33butterzucker33
    @33butterzucker33 Před 2 lety +8

    So im Schnitt finde ich die Bezahlung eher gerechter als in Deutschland. Dieses starre Berufssystem in Deutschland finde ich mittelalterlich und oft gibt es noch Zunftdenken. Dennoch gibt es zB KFZ- Werkstätten mit Meistertitel und blablabla, wo man sein Auto besser nicht hinbringt. Ein Titel verbürgt eben noch lange nicht für Qualität.

    • @YangChuan2001
      @YangChuan2001 Před 2 lety +1

      Das sind Reste der Preußischen Schule im deutschen Bildungssystem. Früher war es Ziel die Arbeiter obrigkeitshörig zu erziehen, damit sie effizient ihre einfachen Arbeiten verrichten können. Dass das überholt ist, ist keine Frage. Wir leben im 21. Jahrhundert, die Aufgaben die Arbeiter damals verrichtet haben sind größtenteils automatisiert und dementsprechend ist intellektuelle Arbeit bei der eben ein gewisser Grad an Individualismus eine größere Rolle spielt viel wichtiger. Das wird dann aber natürlich durch dieses Ausbildungssystem vereitelt.

  • @dannyr2412
    @dannyr2412 Před 2 lety +5

    Also mich würde es sehr interessieren wie das so war wo du bei macys gearbeitet hast.🙂 schönes Wochenende euch 😊

  • @winnowillabendrot
    @winnowillabendrot Před 2 lety +6

    Interessant wäre es auch wieviel die gesamtkosten (miete, essen, leben, etc.) im verhältnis deutschland amerika ist. wenn man zb die gehälter schweiz/österreich vergleicht ist auch schweiz höher, aber sie haben auch höhere kosten sonst als in österreich und da kann man dann erst im verhältns sehen wie gut oder schlecht bezahlt ein land ist. also wieviel geht von deime gehalt ab für miete, standardversicherungen, essen, standardfun etc.

  • @mcherry8010
    @mcherry8010 Před 2 lety +5

    man sollte nicht außer acht lassen, dass man in den USA z.B. eine verhältnismäßig hohe Krankenversicherung zu zahlen hat, wenn man einen ähnlichen Standard wie in Deutschland genießen möchte. Zuzahlungen in mehreren tausend Dollar sind da alltäglich.
    Deshalb verdienen die Menschen im Gesundheitswesen auch erheblich mehr als in Deutschland.
    Die Kosten können sich tatsächlich nicht allzuviele Menschen leisten.
    Nur wegen des Bruttogehalts in die USA auszuwandern ist ein schlechter Ratgeber.

  • @ronnyrichter8868
    @ronnyrichter8868 Před 2 lety +16

    Bitte den fehlenden, oder wenigen Urlaub in den USA nicht vergessen, bzw. Mit einberechnen. Auch Aspekte wie Krankenkasse, Pflegeversicherung etc. Sollten mit einberechnet werden

    • @that_andre
      @that_andre Před rokem

      hier deine Info zum Urlaub: czcams.com/video/MNgtXDzdPqE/video.html

  • @ericpeglau9073
    @ericpeglau9073 Před 2 lety +6

    Interessantes Video. Beim Maschinenbau Techniker (state certified engineer) sieht es auch so extrem aus. In Deutschland in der Industrie verdient man rund 50k-60k Jahresgehalt, in den USA fängt es in der Industrie bei 90k erst an und geht teilweise bis 200k im Jahr. Da braucht man sich nicht wundern warum hier die Fachkräfte nach und nach abwandern :)

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 2 lety

      @@stephanschmitz9037 wenn du gefeuert wirst dann ist die Krankenkasse auch weg.

    • @Apricot90
      @Apricot90 Před 4 měsíci

      Was bedeutet "in der Industrie"?

    • @ericpeglau9073
      @ericpeglau9073 Před 4 měsíci

      @@Apricot90 Allgemein Industrie (Automobil, Maschinenbau)

  • @arnolsi
    @arnolsi Před 2 lety +8

    Das durchschnittliche Medianeinkommen in den USA liegt bei knapp 35.000 Dollar und ist seit 2000 nur um etwa 10 % gestiegen. Die Hauspreise für Neubauten dagegen sind von 164.000 Dollar auf 403.000 Dollar gestiegen.
    Die Ausbildungen kosten in den USA verdammt viel Geld. Die Studienschulden haben inzwischen insgesamt 1.764 Billionen (deutsche) erreicht. Das ist die Höhe der Staatsverschuldung von vielen Ländern.
    Die Zahlen habe ich von der Seite usdebtclock, bei der man auch einen Button hat, wo man die verschiedenen Jahre anklicken kann.

  • @maxid.7736
    @maxid.7736 Před rokem

    Ja, bitte Sissi ein Video über Macys / Training 🤓🥰

  • @martinkaser_eu
    @martinkaser_eu Před 2 lety +3

    Das Macy’s Video wär mega interessant!

  • @Christianmachts
    @Christianmachts Před 2 lety +1

    Hey Sissi, vielen Dank für das schöne und interessante Videos. Es gibt tatsächlich Berufe wo man in den USA profitieren würde und dann auch wieder welche, wo das nicht so ist. Beim Bildungswesen wusste ich das durch einige angeschaute Dokus, aber Steuerberater, Anwalt etc. haben mich auch überrascht. Habe da echt an 6-7 stellige Jahresgehälter gedacht. Das ist dann echt nur für einige besondere Anwälte.
    Aber schön dass du beide Gruppen ins Video aufgenommen hast, also Leute mit normalen Jobs u. Leute mit akademischen Abschlüssen.
    Aber die faszinierendste Sache ist nach wie vor das Thema Ausbildung in den USA. Wie du schon sagtest, das gibts bei euch nicht so. Bei vielen Berufen macht das auch kaum Sinn bzw. man kann vieles streichen und sich nur auf die Kerndinge konzentrieren und dann gibts eben Trainings on the Go oder on the Job wie es hier in DE z.B. in nem Callcenter gibt.
    Aber du weißt ja, DE und seine Regeln, seine Zeugnisse und Co.
    Ich bin gespannt wie das in Zukunft wird, denn durch die Demografie und immer mehr nicht besetzter Stellen kann DE sich das nicht mehr lange leisten.
    Euch ein schönes Wochenende :)
    PS: Wäre ein Demografievergleich und welche Altersgruppe Eigentumswohnungen u. Häuser besitzt nicht auch ne Idee für ein künftiges Video?
    In den USA haben viele jüngere ja mittlerweile auch Probleme zwecks Häusern, zumindest habe ich das so nach ein paar Videos wahrgenommen.
    Gruß
    Christian

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 2 lety +2

      Dankeschön lieber Christian!

    • @djt7687
      @djt7687 Před 2 lety

      Das mit den Lehrern hängt vom Bundesstaat ab. In den Südstaaten verdienen die teilweise grad mal 2000 Dollar, weil dort die herrschende reiche Oberschicht Ihre Kinder auf Privatschulen schickt und denen die anderen egal sind. Die Schulen der Südstaaten gelten als Grottenschlecht auch innerhalb der USA. An einer Privatschule kann man eine sechstelliges Jahregehalt machen.

  • @icjdu1045
    @icjdu1045 Před 2 lety +1

    Hallo Sissi das ist video ist super danke😍😍😍 was ist mit den Beruf in der Industrie ich bin zb. Gelernte Werkzeuge mechanikerin mit Weiterbildung zum Industriemeister wie sieht das bei euch aus?

    • @user-sq9xo6bl6w
      @user-sq9xo6bl6w Před 2 lety +1

      In der Industrie wird gut bezahlt so wie es auch bei den handwerklich Berufen der Fall ist. Vorallem handwerkliche Berufe werden hier generell meist gut bezahlt und man hat auch die Möglichkeit sich als Ein-Mann-Betrieb selbständig zu machen.

  • @911fletcher
    @911fletcher Před 2 lety +5

    Petrol Transfer Engineer = Tankwart

  • @Winterflower1988
    @Winterflower1988 Před 2 lety +12

    ich find das so krass mit den Krankenpflegekräften :) wobei man aber auch sagen muss, in den USA und genrell anderen Ländern, haben die auch ganz andere Aufgaben als in D. die RN macht in der USA zb keine Grundpflege/ Essen reichen / Betten , dafür gibts " weniger ausgebildete Kräfte" , dafür planen die RN dann Behandlungsabläufe, Medis, Wundversorgungen etc.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +2

      Das gibt es auch in Deutschland. Die einfachen Arbeiten machen Hilfspfleger.
      Die haben nur eine einjährige Ausbildung, und verdienen weit weniger Geld.
      In einem Pflegeheim gab es nur EINE voll ausgebildete Pflegerin pro Schicht.
      Für das ganze Haus ! - Alle Anderen waren nur Hilfspfleger.

    • @Winterflower1988
      @Winterflower1988 Před 2 lety +1

      @@sunnymas2656 ja das stimmt, die gibts aber öfters in Pflegeeinrichtungen, als in Krankenhäusern.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +1

      ​@@Winterflower1988 Im Krankenhaus traf ich auf Viele, die nur Azubis waren. Und deswegen nicht Alles machen durften.
      Im Krankenhaus stösst man eher auf Situationen, die nur Ausgebildete machen dürfen.
      Also hast du schon recht. In der Pflege sind mehr Hilfskräfte möglich.

  • @marek-maria-lipski
    @marek-maria-lipski Před rokem

    Wow.Grüsse aus Cottbus.Respekt für Beiträge.Danke.

  • @Nicole_Ricaaa
    @Nicole_Ricaaa Před 2 lety +9

    Schön, Dich wieder zusehen :D Sehr interessantes Video!! Erinnert mich direkt an die 3 Wochen die ich während meiner Ausbildung zur Techn. Zeichnerin Maschinenbau in England verbracht habe!
    Dort wird der Techn. Zeichner auch schulisch ausgebildet. SEEEHR interessante 3 Wochen!!!!! Himmel, wir haben alle nicht schlecht geschaut!!! Hier stehst Du erst einmal ein Jahr in der Lehrwerkstatt und bearbeitest irgendwelche T-Träger mit Pfeilen, drehst, fräst, schweisst. Das gibt es dort schon mal gar nicht gross. Und dann wird es besonders skurril! Solche Dinge wie "Oberflächenbeschaffenheiten" ... Form- Lagetoleranzen.... Bei den Oberflächen gibt es ein "Kästchen" wo man fühlen kann, wie es sich anfühlen "soll".... bezeichnet mit "Gut, ausreichend" usw. 😂🤣 Hier wird alles haarklein "nachgemessen" und darf nur so und soviel µ abweichen etc.! Da kommt wieder "der deutsche Monk" durch! Denn es funktionieren ja auch englische Kraftwerke die gebaut werden 🤣
    Lustiger Weise, wurde dann ein grosser Teil der Konstruktion / Fertigung ca. 5 Jahr später nach England / USA ausgelagert , nachdem "Westinghouse und Parsons" von Siemens "gekauft" wurde...
    Jaaa, ein Video zu Deiner Zeit bei Macy´s wäre bestimmt interessant 🙂

  • @oliverhuber8081
    @oliverhuber8081 Před 2 lety +6

    Naja die Us-Krankenschwester bezahlt ihren Ausbildungskredit zurück , hat 4 Jahre nichts verdient und musste zusätzlich wohnen und essen.
    Jetzt zahlt sie nee sauteuere Miete für ihre Zweizimmerwohnung und braucht ein Auto für den Arbeitsweg der von der Entfernung aus gesehen in Deutschland unter Anreise fallen würde.

    • @kasimirromanoff7996
      @kasimirromanoff7996 Před 2 lety

      da haben unsere das besser mit den billigen mieten, dem günstigen benzin den üppigen bonis ,und vor allen dingen den applaus, auch wenn der applaus oftmals von arschlöchern kam gell ?

  • @harald4751
    @harald4751 Před 2 lety +4

    Bitte mach bei Gelegenheit mal ein Video über deinen Job bei Macys.

  • @titokccaa9498
    @titokccaa9498 Před 2 lety +17

    Ja!!! Seltsames Macys Training klingt unterhaltsam😉🙏💁‍♀️

  • @katzemia9894
    @katzemia9894 Před 2 lety +6

    Wir haben dich vermisst liebe Sissi ❤️, auch wenn du denkst du hast schonmal ein ähnliches Video gemacht über gewisse Themen, aber wir mögen dich gerne anschauen und wollen dich bei YT nicht mehr missen. Ich liebe eure Vlogs, eure Shopping-Videos oder wenn ihr mal was unternehmt und ihr uns dran Teil haben lasst. Du warst die 1. USA-Auswanderin-CZcamsrin, bist quasi die Vorreiterin, LebenUSA und Aramis Merlin kamen erst viel später bei mir. Auch wenn du denkst du hast schon alles erzählt und du weißt nicht mehr über was du erzählen sollst, mach einfach weiter. 🙏 🙏 🙏

  • @sissidieauswanderin
    @sissidieauswanderin  Před 2 lety +22

    Es handelt sich natürlich um Bruttolöhne. Habe bereits ein Video über die Höhe der Abzüge gemacht. Schaut mal hier: Brutto-Netto Gehältervergleich USA & Deutschland! czcams.com/video/unEUF9qdQng/video.html
    Hier ist der 2. Teil mit 15 weiteren Berufen: czcams.com/video/8OMUpz5Imh8/video.html

    • @aksiiska9470
      @aksiiska9470 Před 2 lety +3

      ist beim netto gehalt usa bereits die krankenversicherung berücksichtigt?

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety +1

      ​@@aksiiska9470 Ja, wenn es ein Vollzeit-Job ist. Dann muss der US-Arbeitgeber die ganze Krankenversicherung bezahlen. Bei Teilzeit-Jobs aber nicht.
      Also auch: Job zu Ende = Krankenversicherung zu Ende.

    • @danhi8660
      @danhi8660 Před 2 lety +1

      Das gibt aber auch darauf wo man wohnt und welcher Staat Steuern erhebt und welcher nicht

    • @dynamiczful
      @dynamiczful Před rokem

      In USA ist die beste Ausbildung der Welt und klar brutto ist aber auch n Unterschied ob du in San Diego oder in Louisiana lebst! Von Krokodilen und Preisen her. Leben ist überall hart. Nur mal so. Wer arbeitet hat generell n ausbeutisch geprägtes dasein

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před rokem

      @@dynamiczful in den USA oft : muss man sich selber ausbilden, oder viel Geld dafür bezahlen.
      Ich staune, wie wenig Lohn die Lehrer an staatliche Schulen in den USA bekommen. Entsprechend kann man dort nicht viel erwarten.
      Viele verlassen Kalifornien, weil es für sie zu teuer wurde.
      Meine Nachbarin stammt aus Houston Texas. Aber sie bleibt in Deutschland.

  • @ErikMuellerGermany
    @ErikMuellerGermany Před 2 lety +2

    Macys, Traing, seltsam? Gerne mehr! 👍👍👍

  • @1967morgenmuffel
    @1967morgenmuffel Před 2 lety +3

    In D hat man 25 - 30 bezahlte Urlaubstage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und und und. Krankenschwester werden kostet um die 200.000 $ an Ausbildung, die man dann im Beruf abzahlen muss... Ärzte starten auch mit vielen Tausend Dollar an Ausbildungs-Schulden.

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 2 lety

      Die Ausbildung zur RN kostet ca $25.000-$50.000 (regional und von College zu College kann es variieren).

    • @1967morgenmuffel
      @1967morgenmuffel Před 2 lety +1

      @@sissidieauswanderin czcams.com/video/VeFn81lAL0s/video.html sorry das mit den 200.000 war bachelor nurse...

    • @stefanschmitz9459
      @stefanschmitz9459 Před rokem

      @@sissidieauswanderin Nein... 60000 bis 100000 Dollar als Kredit

    • @armin3057
      @armin3057 Před rokem

      in neurchirurg verdient im schnitt 500k in den USA
      sie studiengebühren spielen keine Rolle....die sind schnell abbezahlt
      zumal du viel weniger zahlen musst wenn deine eltern nicht wohlhabend sind etc etc

  • @rosemariezimmermann4678
    @rosemariezimmermann4678 Před 5 měsíci

    Interessant wäre zu erfahren, wieviel Netto vom Brutto bleibt, also nach Abzug der Einkommensteuer, Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung sowohl für Singles als auch für die Durchschnittsfamilie mit 2 Kindern, erst dann ist ein Vergleich seriös. Ebenso ist es bestimmt ein Unterschied, ob man in einer hochpreisigen Gegend wohnt oder in der Provinz, vergleichbar etwa mit München oder dem Bayrischen Wald. Vielleicht machst du dazu ein Video. Das Thema ist auf jeden Fall super.

  • @videomailYT
    @videomailYT Před rokem +1

    Im Kanal von LebenUSA wurde es auch schon einmal erläutert, dass man ein "Zertifikat" benötigt damit man als "anerkannte Fachkraft" arbeiten darf.
    So ein Zertifikat gilt aber auch nur für den Bundesstaat in dem dieses ausgestellt wurde...

  • @pusteblumepusteblume5546
    @pusteblumepusteblume5546 Před 2 lety +9

    Hallo Sissi! Würde mich interessieren, wieviel zahlt man für Wohnung, Kleidung, essen, Medikamente und Arzt.
    Was nutzt mir das ganze Geld, wenn ich genauso viel ausgebe, wieviel ich angenommen habe?

    • @Johannesvogell
      @Johannesvogell Před 2 lety +1

      Arzt 1000$ im Schnitt, Wohnung so 700$ in einer 20.000 Einwohner Stadt, Kleidung Essen sind gleich.

    • @minibaum
      @minibaum Před 2 lety

      Sissi hat ein neues Video zu den Lebenshaltungskosten in den USA gemacht. Ich finde das sehr interessant. Bei den Kosten für die Lebenhaltung gibt es in des USA offensichtlich riesige Unterschiede je nach Region und Stadt in der man lebt. Diese Zahlen relativieren dann die scheinbar hohen Einkommen.

    • @minibaum
      @minibaum Před 2 lety

      @@Johannesvogell in welcher Stadt und in welchem Staat?

    • @Johannesvogell
      @Johannesvogell Před 2 lety

      @@minibaum kommt drauf an. Ich habe mich auf eine kleine Stadt in Texas bezogen, in Kalifornien oder New York ist es deutlich teurer.

    • @GermanHobbyist
      @GermanHobbyist Před 2 lety

      Kommt halt immer sehr stark darauf an, wo man lebt.
      Wir haben zwar beide chronische Erkrankungen, liegen da aber bei den Medikamentenkosten unter denen in D, bei viel geringeren Kosten der KV, das hängt aber immer viel von den eigenen Qualifikationen ab.
      Unser Haus kostete ein Drittel von dem, was unser Haus in D Wert hat, ist aber auch in einem günstigen Bundesstaat und auf dem Land, wobei wir das so wollten, 5.500qm Grundstück und drumherum nur Felder.
      Essen minimal teuerer, Kleidung wesentlich günstiger. Autos und RV erheblich günstiger als in D, in der Anschaffung als auch im Unterhalt.
      Strom 10.5 Cent pro kWh, Erdgas 1.1 Cent, Wasser umsonst, da eigenen Brunnen. Weniger Stress und mehr Lebensqualität.

  • @holgress6450
    @holgress6450 Před 2 lety +2

    Und was ist mit der Krankenversicherung? und dem sonstigen Sozialversicherungssystem?

  • @robertzander9723
    @robertzander9723 Před 2 lety +2

    Hallo Sissi,
    spannendes Video,
    war sehr interessant.
    Es wäre schön mal etwas mehr über die Trainings in den USA zu sehen. Ich hatte im englischsprachigen Raum des öfteren mal junge Leute die meinen Beruf am College gelernt haben und für die Praxis zum Wochenende in die Hotels und Restaurants gegangen sind.
    Um ehrlich zu sein, berauschend war das nicht wirklich was die konnten. Wenn etwas Zeit war habe ich sie dann an die Hand genommen und ein paar Übungen gemacht. Wie zum Beispiel eine gute Weinflasche unfallfrei öffnen, so das der Gast nicht mehr auf dem Hemd,
    als im Glas hat.
    Gut für normales amerikanisches Essen braucht man jetzt nicht unbedingt drei Jahre Ausbildung, den Umgang mit eine Fritteuse und das Braten eines Burgers ist keine Kunst wenn man sich mit den Temperaturen seines Herds auskennt.

  • @Fruehchenmama-extrem
    @Fruehchenmama-extrem Před 2 lety +1

    Hallo liebe Sissi, ist zwar unpassend zu deinem Video aber ich suche dringend das Video wo du Kinderkleider gefilmt hast von Disney. Ich kann es nicht finden 😢

  • @smokass
    @smokass Před 2 lety +3

    Ich habe ab 1988 meine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker gemacht (3 Jahre).
    Wenn ich mich richtig erinnere, sind alle nach mir Kfz-Mechatroniker (3,5 Jahre).

    • @silke9479
      @silke9479 Před 2 lety +2

      Alle paar Jahre kommt schon mal eine neue Benennung, bleibt aber der gleiche Käse!

  • @klotzau
    @klotzau Před rokem

    Ein Video über Macys wär bestimmt interessant , würde mich freuen.

  • @marcokoch8688
    @marcokoch8688 Před 2 lety +6

    Es lässt sich sicherlich immer schlecht 1zu1 Vergleichen, meine Kollegen in den USA verdienen auch etwas mehr als ich, haben aber dafür mehrere tausend dollar Selbstbeiteiligung in ihrer Krankenversicherung pro Jahr,.... Sehr komplexes Thema aber es war toll und kurzweilig verglichen und schön zu sehen in welchen Bereichen es doch deutliche Unterschiede gibt. Wenn auch der Amerikanische Krankenpfleger schon viele Tätigkeiten eines Stationsarztes in den USA erledigt, ist der Unterschied schon extrem. Ich hoffe es wird für die deutschen Krankenpfleger in Zukunft auch besser und es wandelt sich ja etwas.
    Lehrer wollte ich in den USA wirklich nicht sein. Wenn man bedenkt, dass ein deutscher Gymnasiallehrer in der Oberstufe mit A13 einsteigt (kenne nur NRW), einen sicheren Job hat,... und in den USA einen Nebenjob benötigt.
    Danke das war sehr Unterhaltsam!

    • @kirin2560
      @kirin2560 Před 2 lety

      Dazu kommt, dass der Werdegang um Lehrer zu werden in Deutschland länger ist, 5 Jahre Studium und 18 Monate Referendariat, während in den USA wohl ein Bachelor Abschluss (dort 4 Jahre) anscheinend genügt wenn ich mich nicht täusche.

  • @lauridsklatt2100
    @lauridsklatt2100 Před 2 lety +4

    Sehr interessantes Video, finde doch die Zahlen der Anwälte in den USA etwas unrealistisch, hab online zahlen vom Durchschnittsgehalt zwischen 90.000 und etwa 150.000 im Jahr gefunden, bei dem was die amerikanischen Anwälte die ich kenne, mir erzählt haben scheint mir das auch als realistischer.

  • @S-M-D_Hi-Res_AUDIO
    @S-M-D_Hi-Res_AUDIO Před 2 lety +1

    Danke! 😉

  • @1starbrainfire
    @1starbrainfire Před 2 lety +16

    Ich bin schockiert, dass es in DE scheinbar viel komplizierter und umständlicher ist, einen Beruf als Ungelernte auszuüben, als in den USA.😱 Hier musst du für alles 3 Jahre in die Ausbildung gehen, das ist so lange.😑
    Die Prioritäten in USA sind schon anders als bei uns, auch wo man es nicht erwartet hätte, wie office administration oder lawyer und teacher.
    Sehr interessantes Video! 👏🏻
    Würde gerne mehr über deine Berufserfahrungen im Verkauf und allgemein wissen.

    • @michaelschlueter3069
      @michaelschlueter3069 Před 2 lety

      Hier brauchst Hintergrund wissen da die jobs anders gestaltet sind. Siehe Arztpraxis. Die Person die dich emängt mach keine Blutabnahme inAmerica.

    • @michaelwiebe4282
      @michaelwiebe4282 Před 2 lety +4

      Die Deutsche Ausbildung ist weltweit hoch angesehen, auch in den USA!

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 2 lety +1

      In den USA ist auch eine "Ausbildung" oft unglaublich teuer. Da ist es kein wunder das viele einen Beruf auch ungelernt nachgehen.
      Hier kannst du übrigens auch vielen Berufen ohne Ausbildung nachgehen du musst dich nur selbstständig machen oder jemanden finden der dich anstellst :) Als ob jeder Verkäufer eine Ausbildung hätte. Tariflich gesehen stehst du halt nur schlechter dar, wenn du den gleichen Beruf ungelernt nachgehst.
      In Deutschland musst du auch nicht für alles 3 Jahre in Ausbildung gehen. Viele Ausbildungen kann man verkürzen und einige sind auch von Haus aus kürzer.
      Ich empfinde 3 Jahre auch nicht als lange. Wenn man bei Beruf auch an Berufung denkt, was auch in Deutschland häufig leider nicht mehr der Fall ist, macht es finde ich Sinn in einen soliden Start zu investieren.
      Zum Beispiel wenn jemand mit 16 Jahren eine Ausbildung zum Koch macht. Dann ist er halt 19 bis er ausgelernt hat. Was stören schon die 3 Jahre am Anfang, wenn diese Person noch 48 Jahre bis zur Rente in diesem Beruf bleibt :) ?

    • @michaelwiebe4282
      @michaelwiebe4282 Před 2 lety +1

      @@blablup1214 Absolut! Hab meine Ausbildung mit 21 angefangen, und bin nach mehreren Stationen bei einer deutschen Airline gelandet. Jetzt studiere ich nebenbei noch ( 100% online).

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 Před 2 lety +3

      Zum Glück kann in Deutschland nicht jeder jeden Beruf einfach so ausüben...

  • @florian7513
    @florian7513 Před 2 lety +1

    Tolles Video
    👍🏼

  • @brunovolk7462
    @brunovolk7462 Před 2 lety +3

    Ich lebe seit 1978 in Alaska USA, dort kostet eine Flasche Mineralwasser im Durchschnitt 2 Dollar und ein Stück Bri Käse 🧀 10 Dollar und die Leute an den Registrierkassen verdienen 10. 35 Dollar in der Stunde, 1978 verdienen sie für die gleich Arbeit 12 Dollar in der Stunde 🤗

  • @kasimirromanoff7996
    @kasimirromanoff7996 Před 2 lety +3

    ein dachdecker braucht eine ausbildung, jemand der dünne blechplatten auf ein blockhaus oder eine bretterbude legt nicht, und wenn der noch nicht mal mit einem hammer umgehen kann, nimmt man halt n tacker, macht ja nix wenn der nächste sturm den pfusch vom dach fegt gell ?

  • @DarthAndredu
    @DarthAndredu Před 2 lety +3

    Die Sache mit den Lehrern hat mich jetzt doch sehr gewundert. Zumal Lehrer in D neben der besseren Bezahlung aufgrund ihres Beamtenstatus nahezu unkündbar sind.

    • @k.s.421
      @k.s.421 Před rokem

      Naja, in Berlin wurden in den letzten Jahren die Lehrer überhaupt nicht mehr verbeamtet und haben zusätzlich als Strafe monatlich noch ca. 700€ weniger verdient als ihre Kollegen in Brandenburg (wo verbeamtet wurde). Das hatte zur Folge, daß kaum noch Lehrer nach Berlin wollten. Die meisten sind nach dem Referendariat gleich nach Brandenburg gegangen oder eben in ein anderes Bundesland. Das hatte dann irgendwann zur Folge, daß es in Berlin keine Lehrer mehr gab. Jetzt, wo es eigentlich schon zu spät ist, hat der Senat es auch gemerkt, daß es so nicht weitergehen kann und nun wird wieder verbeamtet...

    • @DarthAndredu
      @DarthAndredu Před rokem

      @@k.s.421 Okay, aber neben Berlin gibt es in D bekanntlich noch 15 weitere Bundesländer. Mir sind auch schon Fälle von Lehrern zu Ohren gekommen, die auf eigenen Wunsch nicht verbeamtet werden wollen, damit sie streiken dürfen, was Beamten bekanntlich untersagt ist.

    • @ricoschwarz3739
      @ricoschwarz3739 Před rokem

      Richtig. und sie werden in A13 verbeamtet zu Beginn. das entspricht einem Nettogehalt von über 3000 Euro und da reden wir vom Einstiegsgehalt. Dazu sei auch noch gesagt, dass diese Zahlen aus Thüringen stammen, die garantiert nicht die höchsten Gehälter zahlen, auch wenn sich das jetzt nicht massiv unterscheidet zwischen den Ländern.

  • @sash4all
    @sash4all Před 2 lety

    Das mit den Anwälten hat mich jetzt echt von den Socken gehauen 🤔 aber ich denke in den USA gibt es da auch Möglichkeiten zum Star-Anwalt zu werden, aber so gesehen auch Star-Stylist usw...

  • @Outposts.
    @Outposts. Před rokem +2

    Das mag ja sein, das man in den USA mehr verdient als wie in Deutschland, nur sind Leben Erhaltungskosten erheblich höher als wie bei uns in Deutschland. Wenn man das mit berücksichtigt und davon aus geht das dort eine 50-60 Stunden Arbeitswoche mit max. 10 Tagen Urlaub Standard ist, ist das Gehalt nicht mehr so üppig. Also einfach mal ein paar Zahlen in den Raum werfen halte ich für nicht aussagekräftig und vermittelt ein verzerrtes Bild.

  • @whiteknight3255
    @whiteknight3255 Před 2 lety +1

    Ich glaube etwas hast du vergessen, denn du hast die Krankenversicherung vergessen, denn in den USA ist es doch nicht Pflicht das der Arbeitgeber diese Anteilig bezahlt oder wie sieht es aus mit dem 13. Monatsgehalt, erst wenn alles miteinander abgewogen wird, dann sieht man wer mehr Netto vom Brutto hat.

  • @mehmet-eminturel1330
    @mehmet-eminturel1330 Před rokem +7

    In Amerika treiben einige Bundesstaaten die Durchschnittswerte so astronomisch in die Höhe da ist unser Bayern ein Witz dagegen. Ich habe Verwandtschaft in den Staaten und habe den Eindruck das wir hier in Deutschland auf die breite Masse gesehen einen besseren Lebensstandard haben. Aber andererseits scheint es dort einfacher zu sein Karriere zu machen sich hoch zu arbeiten uns seinen Lebensstandard erheblich zu verbessern

  • @jens0406
    @jens0406 Před 2 lety +1

    Hallo Sissi. Das war ja ein sehr interessanter Vergleich. Und ich stelle fest Sylvias und mein Beruf werden bei euch wesentlich besser bezahlt als hier. Ich als gelernter Verkäufer und Bürokaufmann (ja das ist nicht so viel) aber Sylvia als examinierte Krankenschwester mit Abschluss würde wesentlich besser da stehen als hier. Traurig auch, das Amazon hier im Moment bei 12€ Stundenlohn liegt, also weit unter dem der USA. Schade, das wir zu alt sind um nochmal neu anzufangen. Danke für das tolle Video und euch ein schönes Wochenende. LG Sylvia und HD

    • @inka87871
      @inka87871 Před 2 lety

      deutsche krankenschwestern koennen hier nicht arbeiten , krankenschwestern in den USA muessen 3 jahre studieren .

    • @jens0406
      @jens0406 Před 2 lety

      @@inka87871 Ich denke mal das gerade hier in Osten Deutschlands die Ausbildung der Krankenschwestern und Pfleger sehr gut ist. Sylvia hat 3 Jahre ihre Ausbildung gemacht, angefangen von der Kinderstation bis zur Pat. Und auch mit Freisprechung und Hypokratischem Eid. Sicherlich werden ein einem anderen Land andere Anforderungen gestellt, aber das dort eine deutsche Schwester nicht in ihrem Beruf arbeiten kann, glaube ich nicht

    • @unaufgeregt1982
      @unaufgeregt1982 Před 2 lety +3

      Die deutsche Ausbildung zur Krankenschwester wird aber nicht anerkannt in den Staaten. Also nochmal büffeln. Und das ziemlich umfangreich.

    • @YangChuan2001
      @YangChuan2001 Před 2 lety

      Das Amazon Gehalt in Deutschland wird künstlich durch bürokratische Prozesse und Steuern runter gedrückt. Das ist allgemein ein Problem in Deutschland und deswegen wirst du auch in fast jedem Beruf in den USA zumindest etwas, bis hin zu massiv mehr verdienen.
      Das Ausbildungssystem kommt nur noch oben drauf, damit wird jedes bisschen Individualität aus der Person genommen und auf irgendwelche wertlosen Zertifikate begrenzt

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 2 lety +1

      Dankeschön lieber Horst-Dieter! Dafür sind natürlich auch die Lebenshaltungskosten oft höher. ;-)

  • @oliputnik
    @oliputnik Před 2 lety +1

    Tolles Video.

  • @christophregensburg9604
    @christophregensburg9604 Před 2 lety +1

    Daumen hoch für das Video 😊👍 sind die Angaben brutto oder netto?

    • @simonelchami
      @simonelchami Před 2 lety +2

      Solche Angaben können nur Brutto sein, da Niemand weiß wie viel du Netto bekommst, da Netto individual ist und Brutto allgemein.

    • @sissidieauswanderin
      @sissidieauswanderin  Před 2 lety

      Brutto! Schau mal hier: czcams.com/video/unEUF9qdQng/video.html

  • @SuperV8driver
    @SuperV8driver Před 2 lety +3

    Interessant wärs zu erwähnen wer wo wieviel steuern und lebenshaltungskosten zu zahlen hat.

    • @user-sq9xo6bl6w
      @user-sq9xo6bl6w Před 2 lety +2

      Die Lebenshaltungskosten in den USA sind auch von Staat zu Staat unterschiedlich aber trotzdem wesentlich höher als in Deutschland. Vorallem alltägliche Dinge wie Essen sind sehr teuer.

    • @GermanHobbyist
      @GermanHobbyist Před 2 lety

      Steuern und Abgaben sind hier in den USA sehr gering. Lebenshaltungskosten schwanken stark von Bundesstaat zu Bundesstaat. Offizielle Statistiken gehen von 10 Mehrkosten im Schnitt zu D aus, da die Kaufkraft hier aber wesentlich höher ist, kann man hier super leben. Stromkosten im Schnitt 10,5 Cent pro kWh, Erdgas 1.1

  • @Apricot90
    @Apricot90 Před 4 měsíci

    Ich bin eine 33-jährige Lehrerin für Deutsch und Arbeitslehre in Deutschland. Derzeit dabei, in die Schweiz zu ziehen. Jedoch möchte ich noch etwas sparen und dann nach Chicago ziehen. Als Lehrerin dort zu arbeiten, empfinde ich jetzt allerdings nicht als vorteilhaft oder sicher. Jetzt überlege ich mir, ob ich evtl noch ein Fernstudium hier in der Schweiz eingehen sollte. Am besten noch auf Englisch. Nur worin?

  • @Hackhamster
    @Hackhamster Před 2 lety

    Ich bin auch Bankkaufmann und hätte gedacht, dass Bankkaufleute dort mehr Gehalt bekommen, aufgrund der Großbanken, sehr komisch.

  • @MonalisaRosh
    @MonalisaRosh Před měsícem

    Fairerweise müsste man auch die Ausbildungskosten, zB. für Hairstylisten, und die Kosten, zB. für Krankenversicherung und Rentenversicherung besprechen. Von Kosten für College oder Universität ganz zu schweigen. Da habe ich zu dem Thema schon reflektiertere Beiträge gesehen.

  • @Tankmaster1989
    @Tankmaster1989 Před 2 lety

    Habe gesehen das meladen in Amerika in 19 doller kostet lohnt sich auswandern noch?

  • @raminmousavi1707
    @raminmousavi1707 Před 2 lety +1

    Interessantes Video ✌🏽

  • @girlfromgermany
    @girlfromgermany Před 2 lety +1

    OK, in den meisten hier genannten Berufen verdient man in USA also mehr, zum Teil sogar wesentlich. Das hört sich erst mal super an, aber wie ich unter dem anderen Video wo's um die Steuerabzüge ging schon geschrieben hab, wie sieht's denn aus mit Mietkosten? Und sonstigen Kosten, die man so zu tragen hat, wie z. Bsp. Internet.

  • @ravenmills-prouduscitizenm9609

    An Admin is divided into general office to executive assistant

  • @minibaum
    @minibaum Před měsícem

    So schockierend sind die gar nicht.
    Zum einen sind die Kosten für die Ausbildung erheblich höher als hier und zum Anderen die Lebenshaltungskosten ebenfalls.

  • @jennysteiner5303
    @jennysteiner5303 Před 2 lety +4

    Bitte ein Macy's video. Thx 😘

  • @aksiiska9470
    @aksiiska9470 Před 2 lety

    in der beschreibung kommt das wort geselle / journeyman bzw meister/master nicht vor

  • @fate2193
    @fate2193 Před rokem

    Die Gehälter kann man so pauschal nicht wirklich vergleichen. Es müssen ja noch so viele Variablen berücksichtigt werden. Kaufkraft des US-Dollar bzw. des Euro, Lebenshaltungskosten, Versicherungskosten, Kosten für die Ausbildung, soziale Absicherung und viele, viele weitere Dinge.

  • @marinamarina4911
    @marinamarina4911 Před 2 lety +4

    Ja gerne ein Macys Video

  • @Meinsofa
    @Meinsofa Před 2 lety +1

    Christian Sollmecke (WBS), findest auch auf YT, hat mal erklärt was ein Anwalt verdient. Fängt niedrig an. Allerdings als Partner kann das Jahresgehalt in die Millionen gehen.

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Před 2 lety +5

    Ich gab in Deutschland meinen Industriekaufmanns-Beruf auf.
    Nur noch Löhne, wie für Hilfsarbeiter. (zB Ungelernte beim Discounter)
    zB nur 1.500,- € netto. - Entspricht ca. 2.200,- € brutto.- (bereits 1.700,- netto war "zu hoch")
    Drei Jahre Ausbildung dafür gemacht - für so wenig Lohn.
    Gelernte Hotelfachfrau - Vollzeit-Stelle - mitten in München.
    Gehalt: Nur 1.500,- € netto. - Miete dort (kleine Wohnung) - 1.600,- Euro (warm)
    Gelernte Einzelhandels-Kauffrau + stellvertrende Filialleiterin (bei REWE)
    Arbeitszeiten von MO-SA. Diverse Arbeiten, auch Bestellungen und Personalplanung.
    Gehalt: Nur 1.500,- Euro netto. (Dafür würde ich kündigen.)
    (Alles Monatsgehälter für Vollzeit-Stellen)

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před rokem

      @@Schmusebar Dann lass dich zB zum Bürgermeister wählen, und verdiene damit ab 6.400,- € /M. brutto.
      Erhöht auch die Altersrente und die zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes dafür.
      Mit einer Verwaltungsausbildung hast du wichtiges Fachwissen dafür.
      Außerdem gilt ein Verwaltungsabschluss als Qualifikation für so ziemlich alle Ämter.
      Auf dem Bauamt würde es besonders ruhig und angenehm sein. Aber im Jobcenter will kaum Jemand arbeiten.

    • @fckafd1528
      @fckafd1528 Před rokem +1

      Aus anderen Kommentaren von dir "weiß" ich, dass du angeblich schon als Krankenpfleger, Flughafen angestellter und anderem gearbeitet haben willst!
      Ich persönlich glaube dir kein Wort und halte dich für einen Troll!

  • @stylusd525
    @stylusd525 Před rokem +2

    Ich finds schon krass, hab letztens über einen Kumpel ein Angebot für meinen gelernten Beruf den ich natürlich auch ausübe für eine Firma in L.A. gefunden. Diese wollen so viele Deutsche die das gelernt haben wie möglich und zahlen 8.500$/Monat. Hier in Deutschland bekomme ich bei meiner Firma welche Marktführer ist ~3.500€. Beides verstehet sich + Schichtzulagen und Boni. Leider sind die USA nur zu weit weg von Bayern und das Krankenversicherungssystem und co scheint auch nicht grad der Hit und sehr teuer zu sein.
    Edit: Glaub es macht aber auch einen Unterschied das ich in Deutschland ganz normaler Technischer-Facharbeiter bin und auf meinen Englischen Zeugnis dann direkt „Engenieer“ steht. 😅

    • @bastelwastel766
      @bastelwastel766 Před rokem +2

      in LA hegörst du mit 60000$/Jahr zu denen am Existenzminimum , Mieten oder gar Häuser z.Z nicht zu bezahlen,

    • @stylusd525
      @stylusd525 Před rokem

      @@bastelwastel766 krass 🤯

    • @armin3057
      @armin3057 Před rokem

      das krankenversichungsystem ist besser als in deutschland
      ja rechne halt minus 1000 dollar für deine versicherung...dafür bekommst du aber auch eine bessere versorgung

    • @arnograbner4741
      @arnograbner4741 Před rokem

      @@armin3057 wo lebst Du in den USA?
      Wir leben in Pennsylvania, meine Frau ist US-Bürgerin und arbeitet seit ihrem Studium als Babkmanagerin.
      Die Kosten für eine Krankenversicherung sind in den USA erheblich höher als in Deutschland und die meisten Krankenversicherungen übernehmen NICHT 100 % der Kosten! Der selbst zu zahlende Anteil an den Arzt- bzw. Behandlungskosten kann bei einer ernsten Erkrankung schnell zum Ruin führen, zumal es meistens KEINE Lohnfortzahlung im Krankheitsfall gibt!

  • @DarthAndredu
    @DarthAndredu Před 2 lety +5

    Eine Sache ist mir noch eingefallen. Ich habe mal von einem Deutschen, der nach San Diego ausgewandert ist, gehört, dass Notare in den USA über kein abgeschlossenes Jurastudium verfügen müssen. Hier in D ist der Besitz eines Notariats fast mit der Lizenz zum Geld drucken vergleichbar.

    • @cebillon
      @cebillon Před rokem

      Und das ist wieder völliger Quatsch! Ein NurNotar ist Volljurist mit Befähigung zu Richteramt :) Und die Lizenz zum Gelddrucken ist das auch nicht, weil es sich die Einkünfte aus Gerichts und Notarkostengesetz ergeben. Hauptberufliche Notare dürfen keine weitere Tätigkeit ohne Genehmigung ausführen. Anwaltsnotare können als Notar und Anwalt tätig sein, aber müssen die Vorgänge als Notar die Vorgänge als Notar oder Anwalt explizit angeben. Ausserden haftet der Notar für seine Fehler und das Notariat wir mit dem 70. Lebensjar hinfällig. Also keine Gelddruckmaschine ^^

    • @arnograbner4741
      @arnograbner4741 Před rokem

      In den USA braucht man kein Studium um notariell z.B. einen Hauskauf zu regeln - das machen hier dafür zuständige Bankmitarbeiter!

  • @arrowXY
    @arrowXY Před rokem +1

    Haha, ein Steuerberater in Deutschland ist auch etwas ganz Anderes als ein Accountant in den USA, denn in der Buchhaltung verdient man in Deutschland ebenfalls deutlich weniger 😉 Vergleichbar wäre eher die Bezeichnung "Chartered Tax Advisor" ... natürlich ergänzt um die Besonderheit, dass in Deutschland ein Studium allein nicht ausreicht, sondern mit nachgewiesener Praxiserfahrung ein weiteres (hartes) Examen abgelegt wird, das viele Anwärter nicht bestehen.
    Bei den Zahnärzten denke ich, dass mit den ermittelten Gehältern nur die angestellten Zahnärzte gemeint sind, denn bei den niedergelassenen Zahnärzten läuft es finanziell in der Regel ziemlich prächtig 😁
    Vielen Dank für den Überblick ... war sehr interessant 🙂

  • @linda-px4ku
    @linda-px4ku Před 2 lety +1

    Wie sieht es denn in der Taxibranche aus? Ich verdiene hier so was zwischen 1.600€-1.900€. Da sind die Überstunden schon mit bei.

  • @derdeibel2575
    @derdeibel2575 Před rokem +2

    Der Vergleich ist nahezu unmöglich und auch absolut 0.0 nicht aussagefähig.
    Allein die regionale Unterschiede in den USA sind weit extremer als in Deutschland. Die Mieten (natürlich etwas verallgemeinert) in DE sind eher 500 Dorf 1000 Stadt in den Staaten eher 800 Kleinstadt 3000 Großstadt. Und für 3000 Dollar gibt es die 3 Raumwohnung kein Haus oder so.
    Mein Bruder wohnt in san diego mit Frau und 2 Kinder und die zahlen einfach mal 6000 Dollar Miete für ihr haus. Und Standlage ? Fehlanzeige ganz normale Wohngegend im Außengebiet.
    Würde mal einschätzen das ich mit Freundinn mit Löhnen von ca. jeweils 3.500 Brutto luxuriöser lebe wie die beiden. Und mein Bruder verdient allein schon über 8000 Doller als IT'ler
    Also sagen Löhne in den USA absolut GAR NICHTS aus. Trotzdem ist es mal natürlich was ganz anderes und bin sehr gerne zu Besuch da.