VW T4 Transporter -- Ausbau zum Camper

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 04. 2018
  • Der VW T4 Transporter muss fürs Camping ausgebaut werden. Wir wollen mit 3 Personen im Bus schlafen und fahren können, zur Not soll auch noch ein Motorrad mit in den Bus, wie wir das schaffen, siehst Du im Video...
    Polster lang*: rover.ebay.com/rover/1/707-53...
    Polster kurz*: rover.ebay.com/rover/1/707-53...
    Akkuschrauber*: amzn.to/2Hcrw8x
    Bohrer*: amzn.to/2qcQAoa
    Bit-Einsätze*: amzn.to/2qH1cMP
    Holz: von OBI
    VW T4 Transporter Playlist:
    • VW T4 Transporter
    Soundtrack:
    - Ungarische Rhapsodie Nummer 2 von Franz Liszt
    - Blue Danube von Strauss
    - C Major Prelude von Bach
    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, die mit einem Partnerprogramm verknüpft sind. Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt Du diesen Kanal. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 159

  • @Tonimontanagreen
    @Tonimontanagreen Před 3 lety +2

    Hammer Geiles Teil du Verrückter! Mach weiter so! Super Video nicer Ausbau

  • @carkirsch77
    @carkirsch77 Před 4 lety +2

    Great Job! The inconvenience I see is the lack of access from the back to the front of the van. Thank you for sharing!

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety +1

      We love it! Because you have a seperated "living area" with a protection wall, that the mess never can ever bury the driver. ;-)

  • @iliachiin5378
    @iliachiin5378 Před 6 lety +4

    Благодарю за идею!😇
    От души душевно в душу🤗❤️💎🌞

    • @zuendfix300
      @zuendfix300 Před 5 lety +1

      Sag ich auch immer. Aber keiner versteht mich 😥

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz1341 Před rokem +1

    cooles video. Mal ein ganz anderer Stil als die ganzen anderen Ausbauvideos auf dieser Plattform. 👍

  • @anitaschneider
    @anitaschneider Před 5 lety +2

    Hej Mr. Supertramp! Wir wollten uns bei Dir für die Inspiration durch Deine Videos bedanken! Haben T4 ähnlich ausgebaut. Allerdings habe wir Trennwand zu 2/3 rausgeflext (so war Arbeit fix erledigt. Gegen Funkenflug habe ich feuchtes Bettlaken quer durch Fahrerkabine gespannt) und auf Schnittkanten einfach Kantenschutzgummis gesteckt. Das fand' der auch Gutachter klasse. Empfehle in Berlin ausdrücklich DEKRA in Hohenschönhausen. Alle anderen möglichen Gutachter bei TÜV und DEKRA haben sich als penetrante Problembären profiliert... Wir wünschen Dir weiter frohes Schaffen in Deiner pragmatischen Art!

  • @jan180
    @jan180 Před 2 lety +1

    Sehr gutes Ausbauvideo👍 Mach weiter so!

  • @iliachiin5378
    @iliachiin5378 Před 6 lety +2

    Danke für die Idee!😇 Von der Seele Seele in der Seele🤗❤️💎🌞

  • @VWT316
    @VWT316 Před 6 lety +3

    Sehr geil gemacht, alle Daumen hoch 😉👍👍

  •  Před 6 lety +2

    nice built car, thank you for sharing

  • @fabi2723
    @fabi2723 Před 6 lety +2

    Wünsche dir noch viel Glück bei deinem Projekt.

  • @nastimuller3570
    @nastimuller3570 Před 6 lety +1

    Enemenebu und dran bist DU :) Coole Outtakes

  • @MrSawlong
    @MrSawlong Před 6 lety +2

    alle achtung... sehr sehr cool!
    grüße aus flensburg

  • @xsibirevx
    @xsibirevx Před 5 lety +1

    Спасибо большое, все наглядно и очень понятно. Danke !

  • @Reiselust_statt_Alltagsfrust

    Sehr schönes Video 👍🤙vielleicht gefällt das ja was wir auf CZcams machen auch . LG Tanja & Marco Reiselust statt Alltagsfrust

  • @BlancaLeonna
    @BlancaLeonna Před 4 lety +2

    👍Me gustó el trabajo y la musica.

  • @tinokuhn6437
    @tinokuhn6437 Před 6 lety +2

    Super geil ausgebaut muss ich sagen... :-) Wir spielen mit dem gleichen Gedanken uns nen T4 zu holen ;-) lg

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety +1

      Danke! Macht das! Ist ein cooles, praktisches Auto, was man echt schon günstig bekommen kann! LG

  • @pascalnoel43
    @pascalnoel43 Před 5 lety +3

    Un bon travail 😅tu et un pro merci bonne vidéo et bonne continuation 😉👍

  • @fabi2723
    @fabi2723 Před 6 lety +2

    Erst einmal ein neues Video von Sascha genießen.

  • @sebastiangrimm2701
    @sebastiangrimm2701 Před 5 lety +2

    Klasse Outtakes :D

  • @alexwi550
    @alexwi550 Před 5 lety +1

    Das ist echt gut und eine tolle Idee, ich möchte auch ein Auto in dem ich schlafen kann...

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      Ja, das ist schon ne feine Sache, aber es muss nicht unbedingt ein Bus sein. Viele richten sich auch ihren normalen PKW zum schlafen ein. Das funktioniert erstaunlich gut, wie ich finde... z.B.: czcams.com/video/5vQS8nOHvnM/video.html

  • @diffraction163
    @diffraction163 Před 5 lety +1

    respekt! gibt im bauhaus "ultrament" platten, die sind aus so nem relativ stabilen schaumstoff und man kann damit auch rundungen machen. ist sehr leicht und unverrottbar, falls du wegen des gewichts nicht noch irgendwelche regale/schränke oder sonstiges oben hinbauen wolltest.

  • @opendrivers
    @opendrivers Před 6 lety +2

    sehr klasse!

  • @benvonjerry5136
    @benvonjerry5136 Před 5 lety +2

    Was mich mal sehr interessieren würde, wieviel mehr an Gewicht ist das ca. ? evtl. mal so eine Siebdruckplatte wiegen und zu mindest grob hochrechnen?
    Danke

  • @radekniejadek8797
    @radekniejadek8797 Před 6 lety +2

    BRAVO.SUPER

  • @dennisatm3
    @dennisatm3 Před 5 lety

    viel spaß beim glühbirnenwechseln ^^

  • @Testprinz
    @Testprinz Před 6 lety +1

    Ambitioniertes Umbauvorhaben mit praktischen Ideen! Dem "Wohnraum" fehlt noch etwas Atmosphäre und Finish.
    Gewicht spart man mit Platten in Wabenstruktur. Ist Mehrarbeit, die sich auszahlt!

  • @Stanislav_leis
    @Stanislav_leis Před 6 lety +2

    Хорошая идея! Молодец (Russian)

  • @wolfgamersev4135
    @wolfgamersev4135 Před 6 lety +2

    Hey Sascha, echt cooles Video direkt am Anfang vom Titel schon ein Like:-D, ich wusste gar nicht als du den Bulli so schön sauber gemacht und repariert hast, das du den noch zum Camper umbauen willst :-D. Echt ein cooles Projekt bis jetzt, vielleicht wenn du die dachverdeckung wieder drauf gemacht hast kannst du dir auch noch Stauraum dranbauen quasi auch noch ein bissel Stauraum:-D. Ich hoffe wir können weiter in Kontakt bleiben, hoffe das du auch Mal viel bekannter wirst bis dahin viel Glück 💓🚐

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety +2

      Hi Wolf Gamer Sev. Vielen Dank! Die Dachverkleidung hatte ich abgemacht, da ich noch eine Solaranlage und Elektrik einbauen will...

    • @wolfgamersev4135
      @wolfgamersev4135 Před 6 lety

      Sascha Supertramp uhhh cool na dann viel Glück dabei 👍💓

  • @bastek.
    @bastek. Před 5 lety +1

    Good van!👍👍👍

  • @germanicus3797
    @germanicus3797 Před 6 lety +1

    Hallo Sascha, coole Sache aber wie schon in anderen Kommentaren erwähnt wären mir die Siebdruckplatten zu schwer. Zum zweiten hätte ich bevor der Ausbau reinkommt noch ne ordentliche Dämmung reingemacht. Nicht nur zwecks Isolation sondern auch zur Geräuschdämmung. Ich hab nen Ford Transit Kastenwagen und hab ihn auch komplett vorher gedämmt. ich merks auch im Sommer immer wieder das sich der Innenraum weit weniger aufheizt.

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      Hi Germanicus. Ja da hast Du Recht. Ich wusste nicht so richtig mit was ich dämmen soll. Ich wollte weder Armaflex noch Glaswolle im Auto haben. Ich muss auch bestimmt nochmal an der Karosserie schweißen und Rost entfernen, evtl. dämme ich danach noch. Aber ich wollte erstmal ausprobieren, wie gut es ohne Dämmung funktioniert. Ein Teil des Daches habe ich versuchshalber mal mit einer Art Armaflex gedämmt, das Zeug bringt auf jeden Fall schon Einiges!

  • @marcwewa
    @marcwewa Před 6 lety +17

    Der Wohnbereich ist noch etwas spartanisch 😂😂😂😂😂😂😂

  • @ich9882
    @ich9882 Před 6 lety +1

    Hab auch nen T4 halb Camper halb Motorrad Transporter....aber mit deinem Ausbau hab ich für mich noch ein paar Anregungen bekommen. Für die Beleuchtung im Laderaum hab ich LED Spots genommen die sehr gut Licht machen und das Bordnetz nicht belasten. Jetzt baue ich mir noch ein USV Gerät ein, so das ich auch 230 V habe

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Cool. Freut mich sehr, wenn Du was mitnehmen konntest. Sag doch mal was zum USV-Gerät, bitte. Beste Grüße!

    • @ich9882
      @ich9882 Před 6 lety

      Sascha Supertramp das ist ein Unterspannungsversorgungsgerät was bei Stromausfall einspringt. Durch meinen Job bin ich an welche dran gekommen und bin dabei die in Bulli und Wohnwagen zu verbauen. Die kann ich auch an einer Solaranlage anschließen. So hab ich die Wahl an Festnetz oder auch auf Sonne zu gehen

    • @ich9882
      @ich9882 Před 6 lety

      Noch nen Tipp, verkleide die Trennwand mit Teppich oder ähnliches, es wird deutlich leiser beim fahren. Die Scheibe hab ich auch raus gemacht und einen Subwoofer eingebaut. Der Fahrersitz hab ich gegen einen RECARO Sitz vom Golf getauscht, bisschen bearbeiten und dann paßt er wunderbar rein und man hält strecken von über 700 km aus.

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Sehr gute Tipps, vielen Dank dafür!

    • @ich9882
      @ich9882 Před 6 lety

      Sascha Supertramp das einzige was mir noch fehlt ist ein Platz, wo ich meinen Bulli lackieren kann...im Moment isser noch mattschwarz... Soll aber so rot werden wie meine xjr1300. Übrigens, für das Mopped habe ich eine Transportwippe eingebaut, ist sicherer als die Konstruktion aus Holz, kostet etwa 40€ und ist auch bei einem Unfall gut fixiert.
      War mittlerweile schon in Südfrankreich und Dänemark mit Möller und Wohnwagen und mit 78 wilden Ackergäulen läßt es sich auch ganz entspannt fahren ohne hektik

  • @lotteisweg5646
    @lotteisweg5646 Před 3 lety +1

    gute Hindergrund Musi :D

  • @xDieWuchtbrumme
    @xDieWuchtbrumme Před 6 lety +6

    Sehr schönes Video vorallem die Hintergrund Musik 👍 Abo und like hast du sicher :)

  • @ronnykastner8617
    @ronnykastner8617 Před 6 lety +5

    Moin Sascha gut Hand Made Ausbau 👍🏿wo hast du die Polster her?
    Lg

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety +2

      Die Polster sind von Ebay. Links sind in der Beschreibung oder hier: www.ebay.de/itm/Palettenkissen-Palettenauflage-Palettenpolster-Paletten-Auflage-Polster-Kissen/253095158482?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=552173898322&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Das sind eigentlich Polster für eine Europalette. Sie sind auch nur 8cm statt 10cm, wie von mir im Video behauptet. Die Dinger sind eine sehr gute Qualität, passen haargenau und sind ultra bequem!

  • @AlexAnder-vb6dh
    @AlexAnder-vb6dh Před 5 lety +1

    Ich hätte den oberen Teil der Trennwand ausgebaut und für den Bogenschützen im Fahrerhaus Schlafplatz (quer) gemacht.. einfach eine Matratze auf die Sitze legen. Dann hätte er sein eigenes "Schlafzimmer "
    Sonst wirklich gut gemacht. Abenteuer kann los gehen:)

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      Die Idee gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für die Anregung. Beste Grüße aus WW.

    • @AlexAnder-vb6dh
      @AlexAnder-vb6dh Před 5 lety

      Sascha Supertramp
      Ich habe einen T5 Kastenwagen und wollen nächste Woche nach Norwegen fahren. 1800 km.. Den habe ich provisorisch mit einem Bett und Kühlschrank ausgebaut.. für 2 mal während der Fahrt wird das reichen, denke ich. Aber wenn die Tochter ( 9 Jahre )mitkommen würde (bleibt bei Oma) dann wäre ihr Platz vorne.. Daher die Empfehlung.. Gruß aus Hessen

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      TipTop. Wir waren letztes Jahr mit einem T4 in Schweden/ Norwegen. War echt Klasse und nur zu empfehlen. Wenn Du magst schau Dir mal den Film dazu an: czcams.com/video/eP3m70lEa00/video.html

    • @AlexAnder-vb6dh
      @AlexAnder-vb6dh Před 5 lety

      Sascha Supertramp
      Machen ich gleich 🖒

  • @grinot88xy
    @grinot88xy Před 5 lety +1

    Richtig super, aber waren vielleicht ein paar Schrauben zu wenig. Ich hoffe das hält so überhaupt alles zusammen

  • @SirAnton13
    @SirAnton13 Před 6 lety +4

    Hi Sascha . Willst Moped mit nehmen ? Was hast vor . Rennstreckentraining ? Cool hab so etwas 10 Jahre lang gemacht . Was ne schöne Zeit ... Tolle Inneneinrichtung , später vielleicht noch ne,n Zeltvorhang günstig gebraucht schiessen und dann ab in Urlaub ... !

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Hi Sir Anton, ich wollte mir gerne die Option lassen, dass man noch ein Motorrad mitnehmen kann, für die Rennstrecke, Urlaub oder einfach zum Motorradtransport. Ein Vorzelt lege ich mir bestimmt auch noch zu. Die gibt es neu wie gebraucht schon recht günstig und bei schlechtem Wetter sind die Gold wert!

    • @ich9882
      @ich9882 Před 6 lety +2

      Hab ein Vorzelt für den Bus geholt, macht absolut Sinn...hab dafür 130€ bezahlt. Bei Bedarf hänge ich noch nen Wohnwagen dran wenn mein Sohn und ich zum Rennen gefahren oder mit Familie zum Motorradtreffen fahre...

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      So habe ich mir das auch gedacht. Vorzelt besorge ich auf jeden Fall. Über einen Wohnwagen habe ich schon nachgedacht, finde ich auch gut, aber da besteht eigentlich im Moment noch kein Bedarf...

    • @johannmayer8706
      @johannmayer8706 Před 6 lety

      Sir Anton
      LP

  • @mirkoschwanke764
    @mirkoschwanke764 Před rokem +1

    Super Ausbau, fahre das selbe Modell. Aber die Musik 😵‍💫😴

  • @DriveLongRoad
    @DriveLongRoad Před 5 lety

    20:36 >> das Wort zum Sonntach. ;)

  • @hamshans6244
    @hamshans6244 Před 5 lety +1

    Gefällt mir! Vor allem die "Küchenzeile"... Andere Frage: Wie siehts mit Isolierung aus? Hast du da was eingebaut?

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety +1

      Vielen Dank. Ich habe bisher nur einen Teil vom Dach isoliert und teste erstmal ein Jahr, wie das funktioniert, oder ob ich mir mehr Isolierung wunsche. Bis jetzt bin ich auch ohne Isolierung ganz glücklich.

  • @MiroAcronymity
    @MiroAcronymity Před 6 lety +2

    Sieht super praktisch aus! Und so durchgeplant! Bei mir war das meiste relativ spontan^^ Wie lange hast du für den Ausbau gebraucht?

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Ich habe mir Zeit gelassen und habe einen Monat gebraucht ;-) Effektiv waren das wahrscheinlich so 40 Stunden.

  • @Hansekanal
    @Hansekanal Před 5 lety +1

    Moin,
    super Video 👍🏼
    Welche Stärke hast du bei den Waggonplatten genommen?

  • @user-fn2eb7df6r
    @user-fn2eb7df6r Před rokem +1

    Hallo Sascha . Klasse Ausbau . Wo habt ihr denn dem Schaumstoff her ? LG

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před rokem

      Vielen Dank!
      Die Links zu den Polstern sind in der Videobeschreibung!
      Ich hatte die bei Ebay bestellt.
      Beste Grüße.
      Sascha

  • @michlb1277
    @michlb1277 Před 6 lety +2

    Hy Sascha, super Ausbau, cool gemacht. Wo her hast du die super Polster? Lg

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Hi Michl. Die Polster sind von Ebay. Die sind eigentlich für Europaletten gedacht. Alle Links sind in der Videobeschreibung.

  • @jumberman1454
    @jumberman1454 Před 6 lety +2

    Warum machst Du nicht die Trennwand raus, zumindest zum Teil, das bringt doch mehr Platz und man hat auch Zugang nach hinten wären der Fahrt oder habt Ihr keine Kinder? Das ist auch praktisch, wenn es drausen Schüttet und man nicht erst aus dem Auto raus muss, um nach hinten zu kommen.
    Weiß ja nicht was Du vor hast, aber trotz allem gute Arbeit. Zum Schlafen, gemütlich Sitzen oder Umziehen, langt es natürlich auch so, nur im Sommer wird es auch Nachts ohne zusätzliche Fenster zumindest im Dach, ziemlich warm in dem Fahrzeug. Außerdem kann es sehr von Vorteil sein, wenn man hinten z.B. Nachts oder morgens nach dem Aufwachen, heraus schauen kann, ohne dazu die Tür aufmachen zu müssen.

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety +1

      Ja, ich habe auch erst überlegt, die Trennwand rauszunehmen, aber ich denke mit der Trennwand ist es das bessere Konzept. Ist wohl auch sicherer bei einem Unfall, wenn man seinen ganzen Hausrat im Bus mitschleppt :-) So müllt man sich (hoffentlich) auch nicht so den Fahrerraum zu, so dass man jederzeit fahren kann, ohne groß umzubauen. Es hat mich beim alten Bus genervt, dass ich immer eine Bank umbauen muss, wenn ich von schlafen auf fahren gewechselt habe. Wir sind zu dritt! Über ein Dachfenster zwecks Belüftung habe ich auch schon nachgedacht, ich werde wohl eins einbauen, trotz meiner Abscheu Löcher ins Dach zu schneiden ;-)

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety +1

      ...und während der Fahrt darf sich eh keiner im "Laderaum" aufhalten, da sind keine Sitze eingetragen. Und man hat eine schöne Wand um die Küche dranzustellen und diverses Zeug dran zu befestigen.

  • @mimi1406ah
    @mimi1406ah Před 4 lety +2

    sehr schöner einbau .... welches material hast du für die innenwände genommen? ach ja, und warum hast du die deckenverkleidung abgenommen? immer gute fahrt und weiterhin viel freude, mi

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety +1

      Vielen Dank! Die Innenverkleidungen sind auch aus dünner Siebdruckplatte, waren vorher schon drin. Die Deckenverkleidungen habe ich rausgenommen, weil die nicht richtig gesessen haben, sind aber nachher frisch geputzt wieder reingekommen. Beste Grüße. Sascha

    • @mimi1406ah
      @mimi1406ah Před 4 lety +1

      vielen dank für die prompte antwort ... habe den gleichen ge-fährt-en - er ist seit 2016 das erste mal ausgebaut und ständig optimiert .... jetzt ist wieder so ein zeitpunkt! danke, für die inspiration. ...

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety +1

      @@mimi1406ah Gerne! Freut mich!

    • @mimi1406ah
      @mimi1406ah Před 4 lety +1

      wie machst du das mit dem herzchen? ??

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety

      @@mimi1406ah Das kann man nur, wenn man das Video hochgeladen hat.

  • @ronjarenner9156
    @ronjarenner9156 Před 5 lety +1

    Hi Sascha. Wir haben uns endlich auch einen T4 gekauft und planen den Ausbau. Wir befinden uns gerade total am Anfang und fragen uns nun auch gerade nach deinem Video welche Schrauben du verwendest um deine Konstruktion ( ziemlich beeindruckend!! o.o) im Boden und an den Wänden festzuschrauben?
    Auch weil wir bei unserem Multi-van die Innenverkleidung rausnehmen wollen, wo schraubt man in dieses Metall überhaupt etwas hinein ?

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety +1

      Hi, Ich habe ganz billige Holzschrauben vom Obi verwendet um die Bettschränke an die Bodenplatte zu schrauben. Das Regal ist mit 2 Schloßschrauben in die Ladebordwand geschraubt. Wir haben den ersten Urlaub hinter uns (2 Wochen Norderney) und sind total zufrieden mit unserem Bus als Camper. Liebe Grüße.

    • @ronjarenner9156
      @ronjarenner9156 Před 5 lety

      Sascha Supertramp danke für die Antwort. Das wird gleich abgespeichert wir fangen in einer Woche an alles rauszureißen. Liebe Grüße :)

  • @hildematuszak8814
    @hildematuszak8814 Před rokem +1

    Hey Sascha, cooler einfacher Ausbau! Ich hab auch einen T4 mit LKW Zulassung. Hast du beim TÜV etc. mal Probleme bekommen wegen des Ausbaus mit LKW Zulassung?
    Danke!

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před rokem

      Hallo.
      Nein, war nie ein Problem oder Thema beim Tüv.
      Bin auch immer noch Top zufrieden mit dem Ausbau, hat sich echt voll bewährt.
      Beste Grüße.
      Sascha

  • @cosmo3686
    @cosmo3686 Před 5 lety +1

    Hallo Sascha, super Video! Mich würde interessieren, ob du den T4 mit kurzem oder langem Radstand hast? Habe einen mit kurzem Radstand und würde gerne abschätzen können, ob ich es so ähnlich wie du machen kann. LG und weiter so sympathisch unaufgeregt! :D

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety +1

      Ich habe den kurzen Radstand. Du kannst das also theoretisch genauso machen. Beste Grüße und viel Erfolg beim Ausbauen :-)

  • @user-bo2sj9xc5k
    @user-bo2sj9xc5k Před 5 lety +1

    DAS ISt FANTASTISH!!!

  • @harleyborsticv
    @harleyborsticv Před 6 lety +1

    Der Bus schaut schon richtig gut aus, wo hast du die Polzter besorgt?
    Gruss Carsten

  • @rainereckardt6309
    @rainereckardt6309 Před 6 lety

    hi !!! den Tisch hätte ich nicht so gebaut , ich hätte den als Scherenhubtisch geplant......Ist wirklich leichter zu händeln

  • @XXXCampinoXXX
    @XXXCampinoXXX Před 6 lety +1

    Hallo Sascha,
    nach genau so einen Umbau habe ich gesucht, kein Heckmeck.
    Perfekt, weiter so.
    Hast du zufällig noch die Abmessungen von der Brettern für mich?
    Danke dir.
    Cheers Marian

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Hi Marian.Die Bänke sind 180cm lang x 40 cm hoch und je 45cm breit. Die Tischplatte ist 70cm breit und 80cm lang. Die mittlere Bettplatte ist 100cm x70cm. Wenn Du mir eine E-mail schreibst, schicke ich Dir gerne ein pdf von meiner Zeichnung (oder sagen wir besser Skizze ;-) Cheers.

    • @XXXCampinoXXX
      @XXXCampinoXXX Před 6 lety

      Hallo Sascha,
      vieeele lieben Dank für die Abmessungen, das ist Spitze!
      Dein Kanal ist im Vergleich zu den etlischen T4 Kanälen einfac super(tramp) (einzigartig.
      Bin schon auf die nächsten Videos gespannt.
      Hau rein!
      Marian

    • @XXXCampinoXXX
      @XXXCampinoXXX Před 5 lety

      Hi Sascha,
      danke nochmal für die Vorabinfo!
      Kann leider nirgends deine E-Mail-Adresse finden :-(. Wäre sehr nett wenn du mir die Pdf. per mal an derbroiler69@gmail.com senden könntest.
      Vielen Lieben Dank für deine Unterstützung.
      Grüße der_Broiler

  • @dr.nat.veliaslan2301
    @dr.nat.veliaslan2301 Před 5 lety +1

    selbst ist der mann und baut sein selbst gut gemacht

  • @Chris-bb3uw
    @Chris-bb3uw Před 4 lety +1

    Mega!! der Ausbau 👌 wir gucken uns Sonntag auch ein T4 1.9 TD an, hättest du paar Maße für denn Ausbau? 😉

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety

      Vielen Dank! Die Maße ergeben sich eigentlich von selbst. Die Bänke sind 40cm hoch, die Tische 70cm. Liegefläche ist 180cm lang und 160cm breit.

    • @Chris-bb3uw
      @Chris-bb3uw Před 4 lety

      @@SaschaSupertramp Ich hab vorhin was gelesen. Das du ne PDF Datei davon noch hast, hast du die vielleicht noch? 😇

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety

      @@Chris-bb3uw Nee, ich hatte mir mal eine Skizze auf Papier gemacht, mit den groben Maßen, aber darauf kann man wenig erkennen...

    • @Chris-bb3uw
      @Chris-bb3uw Před 4 lety

      @@SaschaSupertramp Kein Problem! Fährst du denn 1.9er noch?

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety

      @@Chris-bb3uw Ja, mir gefällt er sehr gut, er ist halt ein wenig langsam, aber sonst sehe ich kaum Nachteile bei dem Bus!

  • @skladoiskateli
    @skladoiskateli Před 5 lety +1

    Gud👍

  • @leilal8053
    @leilal8053 Před 4 lety +1

    👍👌😉

  •  Před 3 lety

    Deine Polster Links sind tot. Was hast Du für Polster verwendet?

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 3 lety +1

      Habe es gerade ausprobiert, bei mir funktionieren die Links zu den Polstern.
      Hier nochmal:
      www.ebay.de/itm/Palettenkissen-Palettenauflage-Palettenpolster-Paletten-Auflage-Polster-Kissen/253095158482?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=552173898322&_trksid=p2060353.m2749.l2649

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 3 lety

      Ich hatte die Rückenkissen in den Maßen 120x40 und 60x40 gekauft.

    •  Před 3 lety +1

      @@SaschaSupertramp super, danke für den Link!

  • @StefanFladung
    @StefanFladung Před 5 lety

    Wo gibts denn die Polster? Gruß Stefan

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      Hi, die habe ich von Ebay, Links zu verbauten Sachen habe ich immer in der Videobeschreibung unter dem Video. www.ebay.de/itm/Palettenkissen-Palettenauflage-Palettenpolster-Paletten-Auflage-Polster-Kissen/253095158482?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=552173898322&_trksid=p2060353.m2749.l2649

  • @irekbadgiev
    @irekbadgiev Před 4 lety +1

    Круто!

  • @MarcelWidmer
    @MarcelWidmer Před 6 lety

    Was bzw. wofür ist der blaue Aufsatz am Akkuschrauber?

    • @Kaschu74
      @Kaschu74 Před 6 lety

      Das ist wahrscheinlich so ein Schnellwechselhalter für Bits.

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Ja, das ist nur ein Halter für die Bit - Einsätze. Sieht spektakulärer aus, als es ist ;-)

    • @MarcelWidmer
      @MarcelWidmer Před 6 lety

      Danke für Eure Antworten. Magnetisch, nehme ich an. (Dachte es sei vielleicht ein Drehmoment-Dings, dass besser sei als jenes des Schraubers.)

  • @Splendidtrucker1235
    @Splendidtrucker1235 Před 6 lety +3

    Gute Ideen und das mit dem Gewicht ist eine unnötige Kritik. Sicherlich sehr Basic aber v.a. gut verständlich auch für den Nicht Handwerker wie mich. Und man kann ja weiter bauen.

  • @steveet6264
    @steveet6264 Před 5 lety

    Hast du den so als LKW zugelassen bekommen?

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      Der war schon ein LKW als ich ihn gekauft habe.

    • @steveet6264
      @steveet6264 Před 5 lety

      @@SaschaSupertramp Okay, aber beim nächsten TÜV wird doch bestimmt gesagt, dass dein Laderaum nicht als Laderaum genutzt wird, weil deine Möbel fest verbaut sind oder? Ich hab mir nämlich auch so einen t4 Transporter gekauft. Und ich überlege noch, ob ich den so richtig ausbaue wie du oder ob ich alles "schnell" rausnehmbar mache, damit ich keinen Ärger mit dem TÜV und Finanzamt bekomme.

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      @@steveet6264 Der Tüv sollte da nichts gegen haben. Es ist ja Ladung ;-) Zur Not kann ich die Einrichtung aber auch schnell wieder rausnehmen. Dem Tüv kommt es meiner Einschätzung nach eher darauf an, daß im Laderaum keine Sitzplätze (Personenbeförderung) sind. Ich habe noch einen Multivan, da sind nur die Aufnahmen für die Back2Back Sitze zugeschweißt und die Anschnallgurte wurden von der Sitzbank entfernt. Das reichte für die LKW-Zulassung. Die Steuer kostet dann nur noch 148 Euro und die Versicherung 200 Euro im Jahr. Am besten fragst Du mal deinen TÜV, was er für eine LKW-Zulassung sehen will.

  • @hermangerrits8938
    @hermangerrits8938 Před 6 lety

    Kannst du noch Gluehbirnen hinten wechseln.

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Hallo. Habe ich schon gemacht, ein Bremslicht war hinten kaputt. Da braucht man nicht mal Werkzeug für :-) czcams.com/video/CrqJtIA8ns4/video.html

  • @KChris
    @KChris Před 4 lety

    Hallo , schöner Camper.. Ich lass mal ein Abo da und nen Daumen nach oben . Schau doch auch mal auf meinem Kanal vorbei. LG Klöter Chris

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 4 lety

      Vielen Dank! Auf deinem Kanal klick ich mich gleich mal durch. Sieht interessant aus! Beste Grüße!

  • @marcelmk1376
    @marcelmk1376 Před 2 lety

    Kann man irgendwo die Anleitung bekommen

  • @CoLaKinGz90
    @CoLaKinGz90 Před 5 lety

    Die Videos ruckeln so extrem teilweise... Ist echt anstrengend zu gucken. Trotzdem bekommste ein like und abo ✌🏻

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 5 lety

      Sorry wegen dem ruckeln und vielen Dank fürs Like und Abo !!!

  • @0say_y089
    @0say_y089 Před 6 lety

    Ich möchte mit einer Freundin eine Vantour machen. Wir sind noch sehr am Anfang unserer Planung aber wir wollen auf jeden Fall unseren Bus selber umbauen evt auch einen T4 (ihr Vater hat bissel Ahnung davon könnte uns also tatkräftig unterstützen)
    Könnt mir gut vorstellen mich an deinem Umbau zu orientieren. Hast du evt "Baupläne" oder sowas und eine Kostenaufstellung ?
    Wie viel hast du ungefähr für den Bus bezahlt ?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen
    LG Franzi

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety

      Hi Franzi.
      Zu der Vantour kann ich euch nur raten, uns macht es einen Riesenspaß mit dem Bus unterwegs zu sein. Baupläne habe ich in dem Sinne nicht, ich habe nur vor dem Ausbau eine Skizze gemacht und habe dann einfach drauf losgebaut. Die Skizze mit den Maßen kann ich Dir gerne per Mail zuschicken, wenn Du möchtest. Für den Bus habe ich 1500 Euro bezahlt (lief nicht) und bis jetzt inklusive dem Ausbau und Solaranlage nochmal 1100 Euro an Reparaturen und Ausrüstung reingesteckt. Aber Vorsicht, es ist echt sehr viel Arbeit so einen alten Bus zu reparieren. Ich wünsche euch viel Erfolg beim verwirklichen Eurer Pläne! LG Supertramp.

  • @AlexZandr-78
    @AlexZandr-78 Před 4 lety +1

    Дастиш фантастиш!

  • @dermuger7786
    @dermuger7786 Před 6 lety +6

    Warum verwenden alle CZcams-Ausbauer eigentlich immer diese schweren Platten und armdicken Balken? Und warum machen alle immer solch unpraktischen Grundrisse…

    • @SaschaSupertramp
      @SaschaSupertramp  Před 6 lety +6

      Antwort A: Die Zahnstocher und Eisstiele sind uns ausgegangen ;-) und weil so ein Bett schon mal 200-300kg aushalten sollte. Antwort B: Falls Du denkst mein Grundriss wäre unpraktisch, dann frage ich mich, wie Du 3 Leute auf 4qm praktischer durch 2 Wochen Urlaub bringst... :-)) PS: Der komplette Ausbau, den ich in dem Video eingebaut habe wiegt ca. 80 kg. Dafür ist es auch stabil. Ich will nicht auf so einem wackeligen Bett schlafen, wo man Angst haben muss, dass es unter einem wegbricht. Außerdem hat alles zusammen mit Polstern keine 300 Eus gekostet :-)

    • @Testprinz
      @Testprinz Před 6 lety +6

      ... weil sie keine professionellen Einrichter und Architekten sind!!!!!

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher Před 5 lety

      @Mugler Der Grundriss ist doch optimal, viel Stauraum, eine große Sitzgelegenheit und ein großes Bett. Wenn du dann noch ein ganzes Motorrad dort unterkriegen willst dann bleibt dir eigentlich gar nicht mehr so viel Spielraum.
      Was hättest du anders gemacht?

    • @zuendfix300
      @zuendfix300 Před 5 lety

      Die Einrichtung richtet sich nach den Bedürfnissen des Einrichters. Das macht doch gerade den Charme des selbstgebauten WoMos aus. Von der Stange ist immer ein Kompromiss, den nicht jeder eingehen möchte. Schlafraum für drei plus Option Motorradtransport: wie hätte er es sonst einrichen sollen? Und die schweren Platten vom Baumarkt haben viele Vorteile: robust, günstig, leicht zu verarbeiten und überall erhältlich.

  • @benman7408
    @benman7408 Před 5 lety +1

    Cooles Video aber bitte andere Musik

  • @hawthorne7712
    @hawthorne7712 Před 6 lety

    Huh??

  • @user-wr1lh6jp7m
    @user-wr1lh6jp7m Před 4 lety

    ты похоже не настоящий бюргер! настоящий немец никогда не станет работать болгаркой без кожуха, да еще и при сыне! кркг, когда разлетается, вскрывает череп на раз- два! прошу учесть