Ikea Godmorgon einfach unter ein fremdes Waschbecken bauen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Der Unterschrank unter dem Waschbecken war uns in der Badausstellung damals einfach zu teuer, nun hatte ich die Aufgabe Godmorgon von Ikea unter unser Waschbecken zu bauen und im Video zeige ich dir, worauf man achten muss.
    Im Video erwähnt:
    Fliesenbohrer*: amzn.to/3KYNfl9
    Dübelkoffer*: amzn.to/3udqrYU
    💰 Diesen Kanal kannst du unterstützen, in dem du dir selbst was bei Amazon kaufst*: amzn.to/2ObB1Ys
    * Amazonlinks sind Affiliatelinks und ich bekomme eine kleine Umsatzbeteiligung, wenn du darüber bestellst. Für dich ändert sich nichts.
  • Zábava

Komentáře • 41

  • @H40XKM
    @H40XKM Před rokem +28

    Für deinen super Beitrag im Internet hast du dir einen wohlwollenden Kommentar und einen Daumen nach oben verdient. Gut gemacht! und danke fürs Video ;)

  • @dagmarrichter490
    @dagmarrichter490 Před rokem +5

    Voll gut erklärt. Lieben Dank! GENAU DAS hab ich vor!!!

  • @user-gg4gd1nv9x
    @user-gg4gd1nv9x Před 2 měsíci

    Super! Sehr erfrischend erklärt, absolut sympathisch! Danke schön aus Finnland von einer Exil-Deutschen👍

  • @zurak71
    @zurak71 Před rokem +1

    Gutes Video und sehr ruhige, sympathische Art. :)
    Hat mir auf jeden Fall ein bisschen Inspiration für mein eigenes Projekt gegeben!

  • @Jexjo
    @Jexjo Před rokem +1

    Klasse Video, vielen Dank 👍

  • @swink23
    @swink23 Před 5 měsíci

    Super Video! Danke für die Inspiration.

  • @jumpShoXX
    @jumpShoXX Před 3 měsíci

    Danke für das gute Video!

  • @blumerose5473
    @blumerose5473 Před rokem

    Sehr hilfreich danke 👍

  • @sandraschulz3582
    @sandraschulz3582 Před rokem +3

    Das Brett gibt's bei Bauhaus für 20€. Einfach Füße drunter bauen und schon steht das ganze. Weiter empfehlen kann ich Raumspar- Siphons. Wohne auch zur Miete und habe es so gelöst.

  • @manfreddennerlein2460
    @manfreddennerlein2460 Před rokem +14

    Wenn man einen Raumsparsiphon einbaut ist es gar nicht notwendig die Schublade auszusägen. Muss auch nicht unbedingt einer von Ikea sein, die passen oft auch gar nicht an normale Waschbecken. Raumsparsiphons kriegt man in jedem Baumarkt oder falls es aufgrund der Gegebenheiten nicht passt gibts online viele verschiedene Modelle.

  • @red7sun
    @red7sun Před 11 měsíci +5

    Ich frage mich, ob man einfach die Winkel vom Schrank zur Befestigung an der Wand hätte in der Höhe versetzen können? Dann könnte man die Bohrlöcher passend auf die Fugen ausrichten und bohrt nicht in die Fliesen.
    Oder ist es in den Fugen nicht stabil genug?

  • @Bloodreav3r
    @Bloodreav3r Před rokem

    vielen lieben dank :)

  • @juckendesAuge
    @juckendesAuge Před 2 lety +1

    Moin,
    willkommen zurück. 🤗
    5:21 Die Fischer rot/grau Dübel halten überall. Hohlwand auch kein Problem. Hatte ich Weihnachten in der Küche bei meiner Mutter ausprobieren dürfen (müssen). 😂
    Fliesen bohre ich immer ohne Schlag mit einem kleinen Steinbohrer vor. Die extra Fliesenbohrer habe ich nie gebraucht.
    Edit:
    die Platte hättest du doch auch mit Winkel aus dem 3D Drucker befestigen können.
    5:57 ich war auch erst skeptisch, aber die Standard Befestigung von Ikea ist besser als gedacht, und in Waage lässt es sich auch gut ausrichten.
    LG
    juck.

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  Před 2 lety

      Cool,dass du auch noch da bist. Der Discord ist ja aktuell etwas ruhiger! Hoffe du bist gesund usw 😀

    • @juckendesAuge
      @juckendesAuge Před 2 lety +1

      @@Fabsenet ja, da war ich ganz allein. Daher bin ich da raus. Aber den Kanal deabonieren? Niemals. 😊
      Ich kann ja wieder rein kommen.
      Edit:
      Bei Baumärkten gibt es oft Reststücke von Küchenplatten oder wie man die nennt. Die Kosten mit Zuschnitt oft nicht mehr als 5 Euro.

  • @anrecht
    @anrecht Před rokem

    gutes Video, Algorithmuskommentar :)

  • @BezRez-ic5kb
    @BezRez-ic5kb Před 2 měsíci

    Welche Dübel wurden genutzt ? Ist der Vorbau tatsächlich nur Fliese + Rigips oder ist noch etwas dahinter für den halt ?

  • @tim7399
    @tim7399 Před 11 měsíci

    Was für ein Bohrerdurchmesser hast du genommen ?

  • @Edlerer
    @Edlerer Před rokem +1

    Super, Video. Danke!! Kannst du vielleicht sagen, wie groß der Abstand von Unterkante Waschbecken bis Ende Siphon ist? Ich glaube, bei mir ist der Abstand etwas größer und wird dann leider mit der Rückwand der oberen Schublade nicht mehr funktionieren.

    • @jordi_zoroa
      @jordi_zoroa Před 9 měsíci

      Please. I need too the distance. I hope your answer! Thanks

  • @tjalf_32.
    @tjalf_32. Před rokem +1

    Hallo ! Top Video und super Erklärung.
    Welche Dübel wurden benutzt.??
    LG

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  Před rokem

      Ich habe diesen kleinen Koffer hier, so kann man verschiedene Größen probieren und hat auch die passenden schrauben gleich dabei amzn.to/408NaT2 ... Kann ich nur wärmstens empfehlen.

    • @tjalf_32.
      @tjalf_32. Před rokem

      @@Fabsenet danke für die schnelle Antwort

  • @alexanderdiedrich
    @alexanderdiedrich Před rokem

    Ist das der 60er Schrank von Ikea ?

  • @Dianaxox3
    @Dianaxox3 Před rokem

    Geht das echt gar nicht für die Runden gewölbten Waschbecken? 🙁

  • @brenndoerferstefan3096

    Haste ganz gut gemacht, würde aber an deiner Stelle noch ne Silikonnaht um das Waschbecken ziehen

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  Před 2 lety +4

      Hab ich tatsächlich sogar zwischen Video aufnehmen und veröffentlichen gemacht 😀

  • @MartinMeise
    @MartinMeise Před rokem

    Ich hatte das auch überlegt. Bei Ikea habe ich jedoch keine Maße zum Abstand zwischen der Oberkante des Schranks und der Querstrebe der Rückwand oder der Schublade gefunden. Hast du die Maße zufällig? Schätzen würde ich 10 bis 15 cm.
    Zudem habe ich bei mir die Herausforderung, dass ich einen Mittelabfluss bei einer Breite von 120 cm habe. Da werde ich wohl wohl was von der Schrankwand wegschneiden müssen.

    • @littlefico
      @littlefico Před 9 měsíci

      hast du dazu eine lösung gefunden. stehe vor genau dem selben problem. bitte um antwort.
      danke

  • @marie-teresasolis9615
    @marie-teresasolis9615 Před rokem +1

    Darf ich in einer Mietwohnung auch in die Fliesen bohren?

    • @Vicky617568872
      @Vicky617568872 Před rokem +1

      Meistens nicht, da du bei sowas Löcher machst, die du nie wieder unsichtbar verschließen kannst.
      Aber da musst du in deinem Mietvertrag nachschauen, oder den Vermieter anrufen/mail schreiben etc.
      Bei Wänden ist sowas eigentlich egal. Da kann man jedes kleine Loch normalerweise zuspachteln und die Wand danach streichen.
      Löcher in Fliesen wiederum kann man ja nicht einfach zuspachteln und anmalen, ohne dass es danach total doof aussieht und dann alles kaputt ist.

  • @sessch
    @sessch Před rokem +4

    Ein bisschen tat es schon weh, dass hier in diese schöne Fliese gebohrt werden musste 😢

  • @ramalamalamadingdong6989

    ich hoffe du bist Eigentümer des Hauses oder der Wohnung

  • @MetalJaska
    @MetalJaska Před rokem

    Bei mir ist der Siphon der oberen Schublade komplett im Weg… das heißt die Rückwand kann da nichts mehr aussteigen. Bin etwas frustriert

    • @jessicapfemfert1183
      @jessicapfemfert1183 Před rokem

      Vielleicht mit einem raumdparsiphon probieren? 😊

    • @MetalJaska
      @MetalJaska Před rokem +1

      @@jessicapfemfert1183 hab das ganz unelegant und pragmatisch gelöst - mit der oszillierende einfach die Schublade um den Siphon ausgesägt und einen Holzrahmen reingelacht, damit nichts durchs Loch fällt

  • @jhggjklllkvcgfgvbk1644
    @jhggjklllkvcgfgvbk1644 Před 2 lety +2

    Ikea verkauft den Siphon für 10€

    • @Fabsenet
      @Fabsenet  Před 2 lety

      Ich war da und fragte nach, das tun sie nicht

    • @viorica123
      @viorica123 Před rokem +3

      Ich habe das gleiche Projekt vor.
      Doch, den Syphon gibt es auch einzel.
      Heist Rännilen und kostet aktuell 10 Euro. Kann man auch online bestellen, schau mal nach. Allerdings weiss auch ich noch nicht ob dieser auch an ein nicht Ikea Waschbecken passt🙈
      Es gibt aber auch im Baumarkt oder Amazon Raumsparsyphons.
      Du bist ja nun schon fertig, aber vielleicht hat ja noch jemand das gleich vor👍😊