Schuberth Helme im Vergleich - C5, E2 und S3 im Praxistest

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 07. 2023
  • Wie versprochen, haben wir uns gewagt, einen Vergleich zwischen den Schuberth Helmen C5, E2 und S3 durchzuführen. Obwohl der S3 als konventioneller Integralhelm nicht ganz passt, war es dennoch interessant, neben den beiden Klappsystemhelmen auch ein Integralmodell mit einzubeziehen.
    C5 und E2 sind nahezu identisch, daher waren die Unterschiede vorhersehbar gering. Der Fokus lag daher bei den Unterschieden, insbesondere der Sonnenblende mit Visier und der Belüftung. Da Aerodynamik und Aeroakustik unmittelbar davon betroffen sind und dies zu den Kernkompetenzen von Schuberth gehört, haben wir uns vor allem darauf konzentriert.
    Steff und Stef waren mit verschiedenen Motorrädern unterwegs (Yamaha MT 09 und Honda CFR 1100) und durch ihre unterschiedlichen Körpergrößen (1,77 und 1,88) und diversen Fahrzeugwechsenl konnten deshalb viele differierende “Systemanforderungen” simuliert werden. So standen letztendlich 12(15) Fahreindrücke auf dem Zettel, die zumindest einen Fingerzeig auf vergleichbare Situationen zulassen.
    Das Fazit der beiden Testfahrer weist einige Gemeinsamkeiten auf, aber zum Glück auch bemerkenswerte Unterschiede. Sie teilen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit euch.
    Lasst euch diesen praxisorientierten Helmvergleich nicht entgehen und erfahrt mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Schuberth Helmen C5, E2 und S3, die ja im Übrigen auch alle schon nach ECE 22-06 geprüft wurden.
    Wenn euch das Video gefallen hat und ihr weitere Inhalte rund um Motorradhelme sehen möchtet, dann unterstützt uns, indem ihr den Daumen nach oben gebt, unseren Kanal abonniert und eure Kommentare hinterlasst. Wir freuen uns über euer Feedback!
    Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Anschauen!
    PS.: Steff ist ein Fehler unterlaufen: Bei 14:30 erwähnt er die Kosten, die beim Helmumbau von C5 auf E2 entstehen. Die genannten 70-80 € sind leider viel zu wenig. Im Einzelnen kostet das E2-Visier 70 € und das Schild noch einmal 89 €. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen!!
    - - - - - - - - - -
    👉 Folge verpasst? Hier geht’s zur Folge:
    Worauf muss man beim Helmkauf achten? Thema Passform
    ▶︎ t1p.de/d15dc
    Klappe auf: Der Schuberth-Helm E2 ist da!
    ▶︎ t1p.de/795ta
    Wir stellen den neuen Schuberth C5 Klappsystemhelm vor
    ▶︎ t1p.de/ug0bv
    - - - - - - - - - -
    ▼ Hier geht's zu den vorgestellten Produkten: ▼
    🛒 Schuberth S3 Helm: t1p.de/j0bb2
    🛒 Schuberth E2 Klapphelm: t1p.de/xvvnt
    🛒 Schuberth C5 Klapphelm: bit.ly/3MRd9ar
    - - - - - - - - - -
    Hier findet ihr unser komplettes Angebot an Klapphelmen:
    ▶︎ bit.ly/3kGbJn1
    - - - - - - - - - -
    Das passende Outfit und Zubehör für Dich und Dein Bike gibt es nur bei FC-Moto.
    Schau mal rein, es lohnt sich ✌ :
    ▶︎ www.fc-moto.de/
    - - - - - - - - - -
    Für noch mehr FC-Moto:
    ▶︎ Instagram: / fcmoto.shop
    ▶︎ Twitter: / fcmoto_shop
    ▶︎ Facebook: / fcmoto1
    ▶︎ TikTok: / fcmoto.shop
    - - - - - - - - - -
    FC-Moto ist bekannt für sein breites Sortiment für den Motorrad-Sektor. Als internationaler Online-Händler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt FC-Moto zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Motorradbranche. Langjährige Branchenerfahrung und eine stark kundenorientierte Bestellabwicklung zeichnen diesen Onlineshop aus. Hier stimmt alles! Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Kompetenz überzeugen! Entdecke unter 150.000 Artikeln deinen persönlichen Biker-Style
    #fcmototv motorradhelm #schuberth
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 71

  • @harrybunczek4870
    @harrybunczek4870 Před 3 měsíci +2

    Danke für euer Video! Eure Einschätzung zum Sichtfeld des E2 teile ich nur bedingt. Nach einem E1 ist der E2 seit letztem Jahr mein zweiter Schirm-Helm. Je nach Windschild-Einstellung am Moped (Harley PanAm) stelle ich das Schirmchen unterschiedlich ein, um Vibrationen am Kopf zu vermeiden. Sichtfeld scheint wohl eher ein Problem bei stärker nach vorne geneigtem Oberkörper zu sein. Die Visierabschattung bei Sonne von vorne ist für mich der entscheidende Vorteil. Schuberth 👍(mittlerweile schon mein vierter)

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 2 měsíci

      Hey @harrybunczek4870,
      merci für deinen Kommentar, dem ich viele Leser wünsche!!
      Oft schon erwähnt, sind unsere Meinungen ja - gerade in Bezug auf Helmvideos - sehr individuell und können auch nur ein Fingerzeig sein. Bei der eigenen Testfahrt aber diesen von uns erwähnten Punkt zu achten und individuell festzustellen, dass es nicht so bzw. etwas anders ist, liegt in der Natur der Sache. Das System Helm/Motorrad/Fahrer ist oft so unterschiedlich, dass es fast keine Standartlösung gibt. Wir hätten evtl. auf diesen Umstand noch intensiver hinweisen sollen!! Ich gelobe Besserung ;-)) !
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @hoffi137
    @hoffi137 Před 10 měsíci +1

    Hi Stef, Hi Steff,
    schöner Vergleich. Da muss man aber auch ganz schön sortieren, welcher Helm, bei welchem Vorteile, bei welchem Nachteile, welche Einstellung. Da habt ihr wieder viel Aufwand betrieben. Mein Favorit wäre nach dieser Folge der S 3, aber mit einem schöneren Dekor. War er übrigens auch schon vor dieser Folge.😉😄
    Vielen Dank für’s Video 👏🏻👏🏻🙋🏼‍♂️

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci +1

      Hey @hoffi137,
      ich war abends nach dem Dreh echt kirre! Dennoch wäre auch heute mein persönlicher Favorit der S3!! Aber solange mein jetziger privater Shoei noch fast neuwertig ist, besteht kein Bedarf...zumal ich hier für alle Studiofahrten (und das sind nicht wenige!!) immer mit Studioklamotten (-helmen) unterwegs bin.
      Bleib am Ball und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @JangoAC
    @JangoAC Před 10 měsíci

    Super Video!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci +1

      Hey @JangoAC,
      der Zusatz bei deinem Nickname bedeutet, dass du aus München kommst, oder ;-)) ?
      Merci für deine Feedback und .....
      ...einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @robin4119
      @robin4119 Před 10 měsíci

      @@FCMotoTV Atlantic City ;) ;) ;) Bei dem Wetter sogar ganz passend *BLUB*

  • @DanceLWurstschinken
    @DanceLWurstschinken Před 2 měsíci

    Hallo ihr beiden, kann man den E 2 ohne das Sonnenschild fahren, bzw kann man das abmontieren?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 2 měsíci +1

      Hey @DanceLWurstschinken,
      sorry für die späte Antwort!!
      Wenn du den Helm neu anschaffst, sind im Lieferumfang zwei Ersatzdeckel mit beiliegend, die das fehlende Widerlager des Sonnenschirms kompensieren. Um also deine Frage zu beantworten: Ja, du kannst den E2 sowohl mit, als auch ohne Schild fahren, ohne auf den Visierschutz zu verzichten!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @MartinWeibel
    @MartinWeibel Před 7 měsíci

    Hallo. Konkret welche alle Teile werden benötigt für den Umbau C5 auf E2. Schild und Visier ist mir klar. Aber was ist die erwähnte Abdeckung. Könnt ihr bitte alle Artikelnummern angeben? Besten Dank

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 7 měsíci +1

      Hey @MartinWeibel,
      anders, als im Video behauptet, kostet der Kit leider deutlich mehr!! Die Info wurde schon kurz nach der Veröffenlichung in der Videobeschreibung korrigiert, sorry für den Fehler!
      Die Ersatzteinummern bei Schuberth sind für das gelochte, klare Visier 4990010230. Der Kostenpunkt ist 75€. Getönte und erst recht gespiegelte Visiere sind deutlich teurer, da wären wir schon bei 85- bzw. 115€.
      Das Sonnenschild kostet 89€ und dessen Artikelnummer lautet 4990010240. Der benötigte Deckelsatz hat die Ersatzteilnr. 4990010244 und ist mit 5,90 gelistet. Bitte beachte, dass das keine FC-Moto E-Nummern sind, sondern Schuberth-Nummern! Da wir zwar die Visier lagernd haben, Schild und Deckelsatz jedoch selber bestellen müssten, rate ich dir (so ungern ich das schreibe ;-)) ) zu einer Bestellung direkt bei Schuberth, denn durch das Sparen eines Versandpostens würde es günstiger werden und deutlich schneller stattfinden.
      Die erwähnte Abdeckung benötigst du, weil das Visier des E2 gelocht ist, um das (den??) Sonnenschild zu befestigen. Das benötigt der C5 nicht, deshalb ist da das Visier ungelocht mit innen angegossener Rastung!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @MartinWeibel
      @MartinWeibel Před 7 měsíci +1

      Hey Steff @@FCMotoTV. Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen nach den Teilen. Schade das die Teile bei euch nicht lieferbar sind. Mal schauen ob Schuberth liefern kann. Gruss aus der Schweiz, Martin

  • @CampaholicTV_Germany----
    @CampaholicTV_Germany---- Před 5 měsíci

    Hi Stef/ff, wozu braucht man dann den e2, ich kaufe mir den c5 und gut is.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 5 měsíci

      Hey @Camper_TV,
      da bin ich grundsätzlich bei dir!! Beide Helme sind zu 95% identisch! Aber den Adventurecharakter des E2, der vielen Kunden wichtig scheint, bekommt der C5 original nicht so gut hin! Deshalb auch der Hinweis auf die "relativ" günstige Möglichkeit, den C5 mit den entsprechenden Teilen nachzurüsten.
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @larsoldenburg220
    @larsoldenburg220 Před 10 měsíci +1

    Darf man den Klapphelm offen fahren? Lg

    • @FIBRA981
      @FIBRA981 Před 10 měsíci

      Ja, er ist P/J homologiert

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci +2

      Hey @larsoldenburg220,
      ich fing schon an, dich zu vermissen ;-)).
      Beide Helme (C5 und E2) sind P + J homologiert, du darfst sie also auch im geöffneten Zustand fahren......im Gegensatz zu vielen anderen Mitbewerbern, die nur über eine P-Homologation verfügen, also NUR geschlossen gefahren werden dürfen!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @miwi1763
    @miwi1763 Před 10 měsíci +1

    Lange Fahrten bei tiefstehende Sonne am Abend (typische Feierabend Tour), da nervt und blendet mich die Sonne - ist der Schirm da eine echte Abhilfe?

    • @Bandicut
      @Bandicut Před 10 měsíci +1

      Das würde mich auch interessieren. Wenn man abends, oder auch früh morgens, gegen die Sonne fährt, dann wünsche ich mir manchmal einen Schirm an meinem Helm. Das muss nix überdimensioniertes sein, an meinem Fahrradhelm habe ich nur einen wirklich sehr kleinen Schirm, und das hilft in solch beschriebenen Situationen doch schon ungemein.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci +1

      Hey @miwi1963,
      da alle Schuberth Helme mit dem Sonnenvisier ausgerüstet waren, kam ich nicht in die Verlegenheit, das prüfen zu wollen.....zumal wir in der Regel immer so zwischen 9:00 und 15:00 drehen. Aber wie @Bandicut schon schrieb: Je nach Einfallwinkel kann das durchaus funktionieren.
      Werde ich bei den nächsten Fahret mit dem umgebauten C5 ausprobieren!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @lupo631
      @lupo631 Před 10 měsíci +2

      Ja, definitiv. Ich habe den E1 und fahre den Schirm auf der mittleren Stufe genau aus diesem Grund. Eine Enduro-Wandertour gegen die Sonne mit dem alten C2 war für mich der Grund auf einen Helm mit Schirm umzusteigen. Meine Kollegen, die alle einen Helm mit Sunpeak hatten, haben mich inspiriert, auch einen auszuprobieren. Ich möchte es nicht mehr missen...
      Man muss natürlich beachten, dass bei ganz tiefstehender Sonne, wenn sie einem direkt ins Gesicht scheint, auch der Schirm nichts mehr nützt.

  • @martinvonwolfframsdorff-kl8536

    Guten Abend
    Erst einmal herzlichen Dank für dieses tolle Video 👍👍
    Ich spiele mit dem Gedanken Mir den S3 zu kaufen,ich suche einen leisen komfortablen und sicheren Helm,fahre zur Zeit einen HJC RPH11,leider habe Ich mir den Helm ein wenig zu groß gekauft so das viele Geräusche ankommen, ansonsten ist der Helm top,hatte davor schon zwei ,keine Ahnung warum ich den zu groß gekauft habe 🙈🙈🙈
    Gruß

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci

      Hey @martinvonwolfframsdorff-kl8536,
      zuallererst mein Hinweis auf die schon veröffentlichte Folge zum S3:
      czcams.com/video/kP5PFGmjB9c/video.html
      Bevor ich mir einen Helm in dieser Preisklasse zulege, mache ich in jedem Fall eine Probefahrt!! HJC ist bzgl. der Verarbeitung und Güteklasse insgesamt ein hervorragender Hersteller, aber wenn die Murmel zu groß ist, dann werden viele positive Eigenschaften unter dem zu lockeren Sitz leiden, da bin ich bei dir! Das gilt im Übrigen auch für den S3!! Aber rational die Aussage zu wagen, der S3 sei ein sehr guter Helm, ist auf keinen Fall übertrieben!! Fahr einfach mal unverbindlich mit der Murmel, dann siehst du klarer!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @frankabels5761
    @frankabels5761 Před 5 měsíci

    Ich fahre immer mit ohrsröpsel. Hab mir heute den e2 gekauft. Super reduzierter Preis. Bin gespannt wie das mit dem Schild ist. Ich meine, ich fahre eine alte Paris dakar von 89. Hoffe, dass der Schirm nicht zu sehr windanfällig isf, aber ich finde der sieht auch ohne Schirm gut aus, also in dem Falle, Schirm ab und gut ist..by the way, ihr macht gute Videos und ich hab selber mal in Aachen gewohnt umd komme aus der BM er Gegend. Bei eurem Akzent stellt sich ein heimeliges Gefühl bei mir ein ;-) ride on.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 5 měsíci +1

      Hey @frankabels5761,
      merci für deinen Kommentar, ist eine kleine Ergänzung zu den von uns erwähnten Fakten!!
      Den Rheinländer kann ich in der Tat bei mir nicht mehr abstellen, aber ehrlicherweise: will ich auch gar nicht!! Zu erkennen (hören!!), aus welcher Gegend man stammt, ist eine Info "zwischen den Zeilen". Ich würde auch nicht von Akzent sprechen, sondern eher Dialekt oder Idiom. Und ob aus K, BM, DN oder AC, wir würden uns im Ausland sofort als zusammengehörig fühlen....wie du ja selber gut beschreibst!! "Heimelig" und Heimat sind ja nicht umsonst verwandte Begriffe.
      Unter uns Rheinländern dir also einen netten Gruß vom Schteff ;-)) und dem FC-Moto TV Team

  • @deroechterer5124
    @deroechterer5124 Před 9 měsíci

    Sind denn E2 und S3 von der Verarbeitung auch so minderwertig wie der C5? Meinen musste ich jüngst zu euch zurückschicken!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 9 měsíci

      Hey @deroechterer5124,
      die ersten C5 hatten in der Tat ein paar Probleme. Unser Studiohelm z.B. (allererste Liefercharge!!) ließ bzgl. der Visierrastung nach 1000 Km etwas die exakte Arretierung vermissen und konnte auch schon mal ungewollt zuschnappen, auch wenn man es gar nicht wollte. Die Lackqulität schien auch etwas schlechter zu sein, denn wir haben ohne großen Einfluss einen kleinen Steinschlag mit Lackabplatzer im Kinnteil festgestellt. Später gelieferte C5 haben z.B. eine spürbar strammere Visierrastung, Schuberth hat also die Kritik der Kunden sofort in die Serie umgesetzt!!
      Dass Schuberth die später erschienene E2 und S3 mit den gleichen "Kinderkrankheiten" ausliefert, kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen!! Ich habe auch noch keine der genannten Kritikpunkte bei S3 und E2 vernommen!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @tomtomtom3989
    @tomtomtom3989 Před 10 měsíci +1

    C5 auf E2-Umbau für 70€? Der Helmschirm alleine kostet schon mehr. Hab ich was falsch verstanden?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci

      Hey @tomtomtom3989,
      sorrysorrysorry, mein Fehler!! In der Videobeschreibung werde ich das sofort korrigieren und bei der nächsten Gelegenheit erwähnen!!
      Keine Ausrede, eher eine Erklärung: 70-80 € ist natürlich viel zu wenig, kostet doch alleine das Visier schon 70 €. Das Schild wird zusätzlich mit 89,- berechnet! Sorry, da hatte ich am Drehtag zu viele Infos im Kopf, soll nicht wieder vorkommen!! Und merci für deine Korrektur!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @jornjung9054
      @jornjung9054 Před 10 měsíci

      @@FCMotoTV : Bietet Ihr das Umrüstset auch so an. Im Shop habe ich das leider nicht gefunden...

  • @GenisysResep
    @GenisysResep Před 10 měsíci +4

    Ich habe einen C5 seit jetzt 1 Jahr und bedauerlicherweise platzt der Lack ab und ich bin immer sehr sorgfältig mit meinem Helm umgegangen. Meine Frau fährt einen Shark Helm der wesentlich günstiger ist und hat nicht eine einzige Stelle. Wir fahren immer zusammen und jeder auf seinem Bike. Ich habe mal den Schubert Kundenservice kontaktiert, nach dem ich bei meinem Motorradbekleidungsausstatter war, wo ich den C5 erworben habe, wo ein C5 Stand der ohne Benutzung die selben Lackschäden hatte. Dann hoffe ich mal das der Kundenservice von Schubert meinen Helm austauscht. Ich berichte gerne, darüber.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci +1

      Hey @GenisysResep,
      ich habe hier in der Kommentarspalte schon vom Vater meines Zahnarztes berichtet, der nach dem Einschicken seines alten Helms statt der gewünschten neuen Polsterung einen vollkommen neuen Helm erhiert - kostenlos!! Kann natürlich sein, dass dieser Helm "noch irgendwo rumlag", also ein unverkaufbares Altteil. Dennoch: Bei einem GFK-Helm ist das kein übergroßes Risiko, sonst hätte das Schuberth auch nicht gemacht. Ich bin also sehr zuversichtlich, dass sich Schuberth in deiner Angelegenheit nicht lumpen läßt!!
      Ich drück die Daumen UND: Halt uns auf dem Laufenden!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @GenisysResep
      @GenisysResep Před 10 měsíci

      Bis jetzt kam noch keine Antwort, aber gerne halte ich euch auf dem laufenden.

    • @o.c.b.9416
      @o.c.b.9416 Před 10 měsíci

      Was ist mit der Händlergarantie von 24 Monaten???

    • @GenisysResep
      @GenisysResep Před 10 měsíci

      ...... ich habe Schubert per E-Mail und per Kontaktformular angeschrieben. 0 Reaktion bis heute. 😒😒😒

    • @o.c.b.9416
      @o.c.b.9416 Před 10 měsíci +1

      Wie gesagt der Händler gibt die Garantie und regelt das normalerweise mit dem Hersteller.
      Sollte der sich querstellen muss der Händler ran!
      Zur Zeit ist ja Urlaubszeit da kann es schon mal dauern, ansonsten nochmal anrufen!
      Nicht locker lassen!!

  • @user-yg6op1vw9g
    @user-yg6op1vw9g Před 10 měsíci

    ich hätte mir Hinweise auf die Tauglichkeit für Brillenträger erhofft - denn das war für mich vor 1,5 Jahren der Grund, auf einen Klapphelm zu wechseln ... daß der Brillen-Stef(f) hier den Integralhelm favorisiert, irritiert mich daher.

    • @peterskov9609
      @peterskov9609 Před 10 měsíci

      Steff hat etwas her gezeigt, wie mühelos er mit einem Integralhelm und seiner Brille klarkam. Das hat mich fast neidisch gemacht, weil es ging bei mir nie so einfach. Aber ich bin seit 3 Monate glücklicher C5-Besitzer. Brille sitzen lassen, Helmklappe auf, Helm auf, Helmklappe zu, und bei mir ist alles gut.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 9 měsíci

      Hey @user-yg6op1vw9g,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Auf meine persönliche Brillenverträglichkeit bin ich ja eingegangen, aber - fairerweise - das ist nur eine grobe Richtung und kann individuell differieren! Wenn ich einen Integralhelm favorisiere, dann nur, wenn er wirklich keinerlei Einschränkung bei der Brillennutzung garantiert (die zusätzlichen ca. 5 Sek. Zeitverlust beim An-und Ausziehen sind mir egal!!). Dann nämlich greifen für mich die Vorteile des Integralhelms: Größere Stabilität, geringeres Gewicht (in der Regel), bessere Aerodynamik und Aeroakustik. Ich lege allerdings auch keinen gesteigerten Wert auf das Fahren mit hochgeklapptem Kinnteil!
      Würde ich grundsätzlich Probleme mit meiner Brille bei der Helmnutzung haben, wäre die Klappsystemtechnik für mich natürlich interessant!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @manfredo22
    @manfredo22 Před 6 měsíci

    Servus und Hallo… - im Grunde ein informatives Video… - dennoch bedarf es einer Kritik… 🤷‍♂️
    Das Thema „Schirm“ am E2 bzw. Umrüstung am C5 wurde ziemlich unreflektiert zerredet… 🤷‍♂️
    Ich spreche hier sicher nicht für mich alleine, aber ich schätze dieses Schirmchen sehr und fahre kein Adventure-Bike o.ä. - ich fahre ein GoldWing GL1800 Gespann und möchte auf dieses Schirmchen nicht mehr verzichten. Dies insbesondere im Frühjahr und im Herbst, wenngleich auch in den Sommermonaten, da es eben nie ausgeschlossen ist, dass die Sonne auch einmal recht tief steht und hier ziemlich blendet und damit das Fahren sehr unangenehm wird.
    Somit ist der Adventure-Sprech - sicher subjektiv - in der gesprochenen Form unangebracht und in jedem Fall nicht objektiv, da die beschriebene Situation völlig ausgeblendet blieb.
    In einem Punkt sind wir sicher einig… - das Schirmchen hätte durchaus etwas filigraner und damit gefälliger ausfallen können.
    Zum Abschluss noch… - damit kein Eindruck entsteht, dass ich mit der Schuberth-Brille auf der Nase gesprochen habe… - ich besitze weder einen E2 noch einen C5. 🤷‍♂️
    In diesem Sinne…
    Gruß
    Manfred
    P.S.: Daumen hoch und Abo habt Ihr trotzdem von mir erhalten… 😉😊

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 6 měsíci +1

      Hey @manfredo22,
      und genau dafür liebe ich die Kommentarfunktion hier auf YT!! Konstruktive Kritik in vernünftige Worte gepackt bringt uns bei der nächste Folge zum Thema wieder einen Schritt weiter!! Wir fanden vor allem die Möglichkeit der Umrüstung interessant! Dass dabei einer der vermeintlichen Gründe dafür zu oberflächlich dargestellt wurde, soll beim nächsten Mal besser erklärt werden, versprochen!!
      LG aus Aachen vom Steff un d dem FC-Moto TV Team

    • @manfredo22
      @manfredo22 Před 6 měsíci +1

      @@FCMotoTV - Hallo Steff… - so wird ein Schuh draus und das Ergebnis kann verbessert werden. 👍😊
      In diesem Sinne… - weiter so und auf zu neuen Ufern… 👍😊
      Gruß
      Manfred

  • @mikea.6356
    @mikea.6356 Před 8 měsíci +1

    Hallo zusammen, es gibt noch einen andern Grund für den Adventurehelm bzw. das Sonnenschild: tiefstehende Sonne ist für mich ein extrem behindernde Situation, die ich mit Sonnenbrille und Sonnenblende nicht geregelt kriege. Deshalb im Frühjahr und im Herbst immer Adventurehelm! Kein Marketing, sondern echter Produktnutzen!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 8 měsíci +1

      Hey @mikea.6356,
      dann wünsche ich deinem Kommentar viele Leser, denn deine genannte Eigenschaft gehört unbedingt als objektives Kriterium dazu!! Ist in dem "Kampfgetöse" der vielen Helme etwas untergegangen, sorry!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @frankabels5761
    @frankabels5761 Před 5 měsíci

    Ein wichtiger Vorteil eines klapphelm ist auch der Bereich erste Hilfe. Als erste Hilfe Ausbilder bei den Maltesern weiß ich, dass die helmabnahme mit einem klapphelm viel einfacher ist...ich wünsche uns allen, dass uns niemals der Helm abgenommen werden muss...

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 5 měsíci

      Hey @frankabels5761,
      da bist du ja schon wieder ;-)) !!
      Wir hatten ja schon diverse Vids zum Thema Helm am Start und da ging speziell dieses Video
      czcams.com/video/-Y6U2iAxQro/video.html
      auf die hervorragende erste Hilfe Zugänglichkeit von Klapp- und Jethelmen ein (wenn ich auch direkt einräume, dass vor allem der Jethelm diese bessere Erste Hilfe Zugänglichkeit dringend benötigt !!).
      Mit deinen Kollegen vom "Malteser" hier vor Ort haben wir auch ein Video zum Thema Helmabnahme gedreht,
      czcams.com/video/OvvJoXKza_g/video.html
      ein wirklich wichtiges Thema, wie ich finde!!
      Ich schließe mich natürlich deinem Wunsch auf eine hoffentlich nie stattfindende Helmabnahme nach einem Unfall an, egal, wie gut sie auch immer ausgeführt werden würde!!!!
      Die also erneut die nettesten Neujahrswünsche vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @thomasmerz2399
    @thomasmerz2399 Před 10 měsíci +2

    Ich muss sagen, dass der C5 im Bereich des Unterkiefers viel weniger Platz bietet, als der S3. Ich kann daher die Aussage bei 4:34 nicht nachvollziehen. Also beim C5 stoße ich mit Kinn und Mund am Helm an und beim S3 ist da gut Platz. 😊🤷🏼‍♂️ Vielen Dank für diesen Vergleich 😊👍🏻

    • @dietmarweis9208
      @dietmarweis9208 Před 10 měsíci +1

      Bei mir beim E2... Wird wohl auch dieses Mal kein Schuberth Helm. 😢

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 10 měsíci

      Hey @thomasmerz2399,
      sorry für die ungenaue Angabe, aber der Passsitz in Bezug auf Straffheit der Polsterung und die Polsterform an sich ist in meinen Augen gleich. Die etwas differierende Shapeform, was die Kinnnähe des C5/E2 erklärt, ergibt bei mir keine Probleme: Beim C5 fahre ich stressfrei mit dem Finger zwischen Kinn und Kinnteil durch, beim S3 kann ich die gleiche Übung mit zwei Fingern erledigen. Da hätte ich mich also in der Tat etwas genauer ausdrücken sollen, da bin ich bei dir! Ich würde das bei der nächsten Gelegenheit nachholen, merci also für deinen Kommentar!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @antoliv2668
    @antoliv2668 Před 3 měsíci +1

    Es ist eine Schande, dass die Qualitätskontrolle für eine Marke, die den Anspruch erhebt, Premium zu sein und einen hohen Preis verlangt, so zu wünschen übrig lässt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 3 měsíci +2

      Hey @antoliv2668,
      deine Anmerkung ist sehr allgemein gehalten, deshalb wäre es schön, konkrete Punkte zu benennen, die zu deinem Urteil führen. Wenn in der Vergangenheit Probleme bei Schuberth auftraten, wurde meistens sehr kundenorientiert auf Kritik reagiert.
      Dass ein Premiumkunde allerdings bei den aufgerufenen Preisen auch Premiumansprüche stellt, ist mehr als nachvollziehbar!! Deshalb ist der Support bei Schuberth überproportional gut aufgestellt und wird von mir als überdurchschnittlich gut empfunden.
      Mir fiele auf Anhieb bei der Erstserie des C5 die Kritik bzgl. des schnell zufallenden Visiers während der Fahrt ein (hatte unser Studiohelm auch, aber störte mich persönlich nicht). Das ist mittlerweile in der Serie abgestellt und betroffene Kunden erhielten einen kostenlosen Umrüstkit. Klar, das hätte man vor der Serienfertigung erkennen können, Stichwort Qualitätskontrolle!! Aber das verhält sich wohl ähnlich wie das jetzt umgerüstete Starterrelais bei der neuen R 1300 GS, je komplexer ein Produkt, ja größer die Wahrscheinlichkeit einer Fehlerquelle. Und diese Fehlerquelle zu erkennen, angemessen und schnell zu reagieren, um so die Kundenzufriedenheit für ein an sich hervorragendes Produkt wieder herzustellen, ist auch eine Eigenschaft, die vor allem Premiummarken auszeichnet!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @markusmaresch1977
      @markusmaresch1977 Před 2 měsíci +1

      Na ja, durch meinem letzten SHOEI Integralhelm, auch alles andere als günstig, bin ich auf Schuberth gekommen, bin schon gespannt.....

    • @markusmaresch1977
      @markusmaresch1977 Před 2 měsíci +1

      Aber "schlechter" bzgl Belüftung, Sichtfeld etc kann der C5 nicht sein...

  • @seajet1000
    @seajet1000 Před 6 dny

    Beim C5 geht nicht einmal das Visier vernüftig zu, da bleibt immer ein Spalt offen, Quallität geht anders

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 3 dny

      Hey @seajet1000,
      in der ersten Serie gab es in der Tat einige Kinderkrankheiten, wie z.B. das relativ schnell "zuschlagende" Visier oder den ein oder anderen vorschnellen Lackabplatzer.
      Ich würde an deiner Stelle mal bei einem Händler vorstellig werden und ein neues Visier an deinem gebrauchten C5 bzw. dein altes Visier an einem neuen C5 anbauen! Dann kann man schnell sehen, ob es eine zu große Toleranz gibt. Dass der C% die gewollte Antifogstellung besitzt, die verhindert, dass das Visier bei Geschwindigkeiten unter 40 Km /h auch ohne Pinlock beschlägt, weißt du? Auch das könnte bei überschrittenen Toleranzen nicht oder schlechter funktionieren?!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @seajet1000
      @seajet1000 Před 3 dny

      Vielen Dank für die Info, mein Helm ist neu und bei meiner Frau c3 geht das Visier gut zu , gr Sven

  • @carstengutheins5491
    @carstengutheins5491 Před 7 měsíci +2

    Meine Güte, sechs Minuten Gelaber. Wir wollen nicht vorgreifen und was weiß ich noch. Ich hoffe, es kommen noch brauchbare und nachvollziehbare Aussagen.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 7 měsíci

      Hey @carstengutheins5491,
      kamen sie denn noch, die brauchbaren Aussagen ?
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @clipster007
    @clipster007 Před měsícem

    Also irgendwie etwas planlos, unstrukturiert, viel Geschwurbel für 20 Minuten, 2 Minuten, Info … Naja, geht auf jeden Fall besser,

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 17 dny

      Hey @clipster007,
      noch 2 Wochen, dann entspannt sich unsere enge Terminplanung etwas und ich kann mich wieder regelmäßig um die Kommentare kümmern. Sorry also für die späte Antwort!
      Merci für dein kritischen Worte!! Schön wäre, wenn du etwas konkreter würdest! Zu lang, klar! Wobei die Folge ja ein Fahrbericht zu den entsprechenden Veröffentlichungen der einzelnen Helmmodelle war, es also ein gewisses Vorwissen geben sollte.
      Dennoch: Kritik ist angekommen, gerade in Bezug auf "die perfekte Länge" haben wir noch Luft nach oben.....bzw. in diesem Fall "nach unten" ;-)) !!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @philNullFunf
    @philNullFunf Před 2 měsíci

    Boah. Das Video ist wirklich nervig. Kaum Informationen und viel Gerede. Bitte mehr Fokus in Zukunft. Danke für die Mühe.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 2 měsíci

      Hey @philNullFunf,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber bei den Kommentaren musste ich zwangsweise etwas schleifen lassen!
      Dann wollen wir in Zukunft mal etwas mehr auf den Fokus achten. Ich gebe dir recht, ich persönlich rede sehr gerne!! Aber kaum Infos? Evtl. kaum neue Infos, weil du dich schon sehr mit dem Thema auseinandergesetzt hast?! Man darf natürlich nicht das Zielpublikum, nämlich vor allem Neu- und Wiedereinsteiger, aus den Augen verlieren und die saugen auch das letzte Partikelchen auf!
      Dennoch: Kritik angekommen, merci dafür!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @philNullFunf
      @philNullFunf Před 2 měsíci

      @@FCMotoTV eine Antwort ist doch sehr nett. Es tut mir leid, dass ich es so deutlich geschrieben habe - aber die Meinung bleibt. Ich schätze in jedem Fall den Aufwand und vielleicht könnt ihr ja den konstruktiven Teil des Kommentars behalten.
      Zu den Infos: Ich finde der Großteil der Zeit ist angereichert mit Belanglosigkeiten. Die relevanten Informationen sind rar gesäht. Das zeit/Info Verhältnis passt für meinen Geschmack nicht. „Kaum Info“ ist tatsächlich nicht treffend formuliert.

  • @Retardinspector
    @Retardinspector Před 3 měsíci

    06:49 hat hier jemand nen Kreiselfeuerwerk gezündet oder was?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Před 3 měsíci

      Hey @DeinKopfFicker,
      nein, da hat die Kollegin im Hintergrund mit Pressluft ein Kugellager angetrieben..... und dann losgelassen! Sie hatte gerade wenig zu tun.
      Aber: Sehr aufmerksam zugehört!! Ist uns - selbst bei mehrmaligem Abhören - nicht aufgefallen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team