Schwester Clarita (26): Abi, Studium, Kloster | TRU DOKU

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 04. 2024
  • Clara (26) ist Ordensschwester. Seit anderthalb Jahren lebt sie mit 45 weiteren Schwestern im Kloster und widmet ihr Leben ihrem Glauben.
    🔔TRU DOKU jetzt abonnieren: bit.ly/TRUDOKUABO
    Claras (26) Leben ist schon früh vom katholischen Glauben geprägt. Als Kind geht sie mit der Familie jeden Sonntag in die Kirche. Damals denkt sie: “Wenn ich erwachsen bin, will ich Tierärztin werden und eine Familie gründen”. Als sie in der Schule plötzlich schlechtere Noten bekommt, findet sie Trost in ihrem Glauben. Mit Anfang 20 hat Clara zum ersten Mal Kontakt zu Ordensschwestern, die sich für ein Leben im Kloster entschieden haben. Damals merkt sie schon, dass sie etwas an dieser Lebensform neugierig macht. Es bleibt vorerst bei Neugier.
    Claras Studienzeit ist aufregend. Sie zieht von Zuhause aus, lebt in zwei unterschiedlichen Städten, knüpft schnell Freundschaften und unternimmt viel. Doch die Idee, ob ein Leben im Kloster für sie eine Option sein könnte, nimmt in ihr Gestalt an. Mehrere Male besucht Clara eine dominikanische Ordensgemeinschaft und überlegt, dort ganzheitlich der Frage nach ihrem Glauben nachzugehen. Nach längerer Zeit des Überlegens trifft Clara die Entscheidung. Sie will im Kloster ihr Noviziat beginnen, eine Ausbildung und Vorbereitung auf das Ordensgelübde.
    Jeden Tag früh aufstehen, kein eigenes Geld mehr, ihre Freund:innen weniger sehen, Verzicht auf Partnerschaft und eine Gemeinschaft aus größtenteils älteren Frauen. Mit ein paar Bedenken beginnt Clara ihr Noviziat, wird jedoch schnell eines Besseren belehrt. Das Ordensleben und vor allem die Gemeinschaft mit ihren Ordensschwestern gefallen Clara sehr gut. Auch die seit Jahren wachsende Kritik an der katholischen Kirche ist ein Thema, mit dem sich Clara in dieser Zeit vermehrt beschäftigt. Ob sich Clara, die nun Schwester Clarita genannt wird, am Ende ihres Noviziats dazu entscheidet, eine ewige Profess abzulegen, also ‘für immer’ im Kloster zu bleiben, ist noch ungewiss.
    👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
    Weitere TRU DOKUS:
    🎥 Annas Organe können nicht verdauen | TRU DOKU
    🎥 Im Urlaub: Leonie (22) verliert fast alle Haare | TRU DOKU
    🎥 Nach einem Kopfsprung ist für Konrad (26) alles anders | TRU DOKU
    🎥 Endlich Klarheit: Hannah (22) lebt mit einer unheilbaren Krankheit | TRU DOKU
    🎥 Anna Adamyans komplizierter Weg zum Baby trotz Endometriose | TRU DOKU
    Willkommen bei TRU DOKU! Bestimmt kennst du schon die spannenden Reportagen von den Kolleg:innen von follow.me reports, STRG_F, Der Fall, Die Frage oder reporter. TRU DOKU ergänzt jede Woche die Vielfalt der funk-Formate mit unglaublichen Dokus über verschiedenste Themen.
    Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selbst zu Wort kommt und ihre oder seine Geschichte erzählen kann.
    _______________
    Ein Film von: Mona-Lynn Klinginger
    Mitarbeit: Lilly Palmbach
    Kamera: Yakob el Deeb
    Ton: Dustin Rasimowicz
    Schnitt: Karl Wagner, Kristin Scherlitz-Hofmann
    Redaktion ZDF.reportage: Lisa Borgemeister, Leo Spors
    DRIVE beta
    Redaktionsleitung: Nico Reimer
    Head Autorin: Christin Juchheim
    Produktion: Vera Bogner, Florian Fimpel
    Community Management: Moritz Steinacker
    Mediaproducing: Isabel Rudek, Vicky Janke
    Head of Documentary: Catherine Harwardt
    Executive Producer: Hannes Jakobsen, Johannes Middelbeck
    _______________
    Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal.
    Und auch auf Instagram: / trudoku
    Und auf TikTok: / trudoku
    Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: tru_doku@drivebeta.de
    Ihr wollt nichts verpassen?
    Abo: czcams.com/users/trudoku?sub_c...
    Instagram: / trudoku
    Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: go.funk.net/netiquette
    go.funk.net/impressum
    Kategorie: Doku, Reportage

Komentáře • 1,2K

  • @TRUDOKU
    @TRUDOKU  Před měsícem +93

    Klosterleben: Wäre das was für dich?

  • @l.4693
    @l.4693 Před měsícem +164

    Mich hat diese Doku an einen besonderen Moment in meiner Kindheit erinnert: Ich war ungefähr 7 und stand vor einer stark befahrenen Straße. Niemand hat angehalten, niemand hat mich rübergelassen. Ampeln oder Zebrastreifen gab es auch keine. Plötzlich ist eine Ordensschwester aufgetaucht und hat ein wenig mit den Armen gewunken, sodass ihr langes weißes Kleid wehte. Das zog die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich, sie hielten an. Die Ordensschwester begleitete mich dann noch über die Straße, bevor sie zurücklief und mir mit einem zarten Lächeln winkte. Ich habe diesen Moment nie vergessen, da sie die einzige Erwachsene war, die mich wahrgenommen und mir geholfen hat.❤

    • @oj3411
      @oj3411 Před měsícem +8

      Was für eine wunderschöne magische Begegnung 😊

    • @MarktMedia-np5wo
      @MarktMedia-np5wo Před 24 dny

      Voll süüs

  • @licyasso
    @licyasso Před měsícem +1506

    Ich kann diesen Lebensweg zwar nicht nachvollziehen, aber ich finde es wunderschön zu sehen, wenn so jemand wie Schwester Clarita ihren Frieden darin findet ❤️

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Před měsícem +16

      Moin moin das hast du aber nett gesagt😊😊😊

    • @otterlybooked
      @otterlybooked Před měsícem +12

      nennt sich Toleranz und so sollte das auch sein, finde ich.

    • @birgittschildgen7943
      @birgittschildgen7943 Před měsícem +5

      @@otterlybooked ich weiss deshalb find ich es ja toll weil bei vielen fehlt die toleranz leider

    • @senadakosuta6852
      @senadakosuta6852 Před měsícem +4

      Ich finde auch ,das Toleranz wichtig ist,vorallem gegenüber Muslime die für ihre Religion ein Kopftuch tragen. Ja,da hält sich komischerweise die Toleranz in Grenzen😢

    • @otterlybooked
      @otterlybooked Před měsícem

      @@senadakosuta6852 Weil die wenigsten Frauen das Kopftuch freiwillig tragen, Schätzelein. was glaubst du warum die Frauen im Iran auf die Straße gegangen sind?!

  • @MM-ld3cz
    @MM-ld3cz Před 18 dny +21

    Ich bin Muslimin, finde es aber sehr toll, wenn Menschen egal in welcher Weise ihren Weg gehen. Hauptsache man lebt in Frieden miteinander. 🤍

  • @emilyrehm9110
    @emilyrehm9110 Před měsícem +583

    In dieser Doku sieht man dass ein Kloster nicht immer langweilig sein muss😄❤
    Alles Gute für alle Schwestern 🌸

    • @fritztom9918
      @fritztom9918 Před měsícem +3

      Ein Kloster bzw. Ordensleben ist meistens ein "Vollzeitjob" für Jesus, der nicht nur aus Gebet besteht😇

    • @stephanie.1703
      @stephanie.1703 Před 12 dny

      Ich denke dass da mittlerweile viel lockerer gesehen wird und dass die Gemeinschaft eher im Vordergrund steht als etwas zwanghaft zu machen.

    • @fritztom9918
      @fritztom9918 Před 12 dny

      Natürlich beschaffen sich Klöster nicht extra Arbeit, aber meistens gibt es einfach viel Arbeit, die getan werden muss...

    • @fritztom9918
      @fritztom9918 Před 12 dny

      Natürlich beschaffen sich Klöster nicht extra Arbeit, aber meistens gibt es einfach viel Arbeit, die getan werden muss...

  • @Clawdeen8Wolf
    @Clawdeen8Wolf Před měsícem +889

    Ich kann gar nicht in Worte fassen wie begeistert ich bin. Schwester Carlita hat seit Sekunde 1 super sympathisch gewirkt. Tolle Person, mega Entscheidung :)

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +16

      @Clawdeen8Wolf Hey du! Vielen Dank für deine lieben Worte an Schwester Clarita. Wir finden sie auch sehr sympathisch 😊🙏

  • @Maria-pb8zx
    @Maria-pb8zx Před měsícem +479

    Ich find das Leben im Kloster eigentlich ganz schön, ich kann mir vorstellen das es sehr viel ruhe und frieden geben kann.

    • @lucaskinne5294
      @lucaskinne5294 Před měsícem +12

      Ich glaube, das kommt aufs Kloster an. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass (wie im Video erwähnt) immer mehr Brüder/Schwestern sterben und wenig Nachwuchs kommt, d.h. die Aufgaben, die sich früher auf vielen Schultern verteilt haben, werden jetzt von weniger Leuten gestemmt. Ergo ist es nicht immer so ruhig und friedlich, wie man es sich vorstellt, da das Klosterleben kein "9-to-5-Job" ist.

    • @Maria-pb8zx
      @Maria-pb8zx Před měsícem +11

      @@lucaskinne5294 Da hast du sicherlich recht :) das Kloster leben ist denk ich durchaus auch hart, aber ich glaube es gibt einem seelischen viel zurück.

    • @hellablanke8339
      @hellablanke8339 Před měsícem

      ❤​@@lucaskinne5294

    • @claudiaschneider5744
      @claudiaschneider5744 Před měsícem

      @@Maria-pb8zx : Mir würde der totale Realitätsverlust hinter solchen Mauern sehr zusetzen - ich wuppe hier mein Leben mit einem kranken und schwerstbehinderten Angehörigen selbständig und immer allein - weil unser Gesundheitssystem ja völlig an die Wand gefahren wurde....aber ständig mit all diesen Pinguinen zusammen sein zu müssen, das wäre mir zuviel - dafür bin ich viel zu autark und selbständig - immer schon gewesen .

    • @LovedLamb
      @LovedLamb Před měsícem +5

      @@lucaskinne5294 naja dafür leben Nonnen und Mönchen ein sehr langes Leben. Wenn man keine Familie aufbauen will ist doch gut wenn man als Christ dann diese Chance stattdessen ergreift.

  • @saskialuperts
    @saskialuperts Před měsícem +295

    Ich fand es interessant zu hören, dass sie mit dem Institut Kirche ihre Probleme hatte und dennoch so ihren Weg gefunden hat, wie sie für sich mit der Kirchen-Gemeinde gut zurecht kommt und glücklich wird! Toll!

  • @hemanthkurthamile4330
    @hemanthkurthamile4330 Před měsícem +345

    Ganz abgesehen von meinem persönlichen Glauben (der zugegebenermaßen ganz weit weg von dem hier ist), fand ich das Leben im Kloster schon immer sehr spannend. Ein Leben in einer Gemeinschaft, insbesondere in einer Gemeinschaft von Frauen, viel Stille, Routine, Arbeit in Gemeinschaft. Ich stelle es mir auch emotional sehr schwierig vor, einen großen Teil der Gemeinschaft beim Ableben begleiten zu dürfen.
    Schön dass Sr Clarita ihren Weg gefunden hat und im Kloster glücklich ist. Ich wünsche ihr weiterhin alles Gute

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +6

      @hemanthkurthamile4330 Hey du! Spannend zu hören, dass du dir schon Gedanken über das Klosterleben gemacht hast. Wie sieht dein persönlicher Glaube aus? 💛

    • @beatriceebel8010
      @beatriceebel8010 Před měsícem +6

      ​@@TRUDOKUWas ist das denn für eine Anrede "Hey Du" ? Wer steht bitte hinter TRUDOKU ?

    • @cyberpunda.productions
      @cyberpunda.productions Před měsícem +10

      ​@@beatriceebel8010 was sollen sie denn schreiben? Hallo unbekannte Person? Oder was? Bei den meisten Profilen steht kein Name dabei. Hey du klingt doch eigentlich ganz nett

    • @beatriceebel8010
      @beatriceebel8010 Před měsícem

      Stimmt. Alles sehr unpersönlich und lieblos. Man muss sich wohl an diesen Umgangston gewöhnen. Liebe Grüße 😢❤😢❤😢❤

    • @dharmathenature3509
      @dharmathenature3509 Před měsícem +2

      Mich interessiert das eher in buddhistischer Richtung.

  • @websiteckron8591
    @websiteckron8591 Před měsícem +51

    Was für eine erfrischende junge Frau!
    Habe mal 3 Monate in einem Kloster mit gelebt. Das war echt toll! Langweilig war es nie. Als Kind musste ich Sonntags in die Kirche, jetzt mit 50 freue ich mich , wenn ich auch während der Woche Zeit finde. Jetzt ist es kein müsse sonder wollen. Die Hl. Messe ist Nahrung für meine Seele.

  • @strawberrypeach0912
    @strawberrypeach0912 Před měsícem +115

    manchmal habe ich das Gefühl, so ein Leben ist einfacher.

    • @atzimtzum
      @atzimtzum Před měsícem +26

      Den Gedanken hatte ich auch. Man muss sich über so vieles keine Gedanken machen und so viele Entscheidungen nicht treffen.

    • @fidelio480
      @fidelio480 Před měsícem +24

      Sie beschäftigt sich halt nicht mit so viel unnötigen Dingen die belasten und beschweren 😊

    • @anthonytoujours9182
      @anthonytoujours9182 Před měsícem +6

      Ich glaube es ist gleich schwer. Im Kloster ist man viel mehr mit den eigenen persönlichen Schwächen konfrontiert, weil die Ablenkung weniger ist. Dann ist man ständig auf andere angewiesen und lebt auch im Gehorsam gegenüber der Gemeinschaft.

    • @claudiaschneider5744
      @claudiaschneider5744 Před měsícem +4

      Genau das würde mir gewaltig auf den Sack gehen - wenn ich wegen jeder Frage oder Entscheidung zur Mutter Oberin laufen muss um die Einwilligung von ihr hierfür zu erhalten....das geht gar nicht - so eine Nonne, die dann mal später wieder aus dem Kloster raus will und der Gemeinschaft - die ist dann höchstwahrscheinlich ziemlich unselbständig, hilflos und nur sehr wenig belastbar - das käme mir wie eine Art Entmenschlichgung vor.....geht gar nicht.

    • @GrasImOhr
      @GrasImOhr Před 27 dny +2

      Oder im besseren Fall ziemlich demütig und gemeinschaftsfähig, da sie sich Strukturen anpassen und sich selbst zurückstellen kann…

  • @milks9289
    @milks9289 Před měsícem +73

    Das war die bisher beste Tru Doku für mich. Für mich wäre dieses Leben absolut nichts, aber ich bin tief beeindruckt von Schwester Clarita und ihrem Weg. Das war ein toller Einblick in eine sonst verborgene Welt. Hoffentlich kann sie die Zukunft der Gemeinschaft gut mitgestalten. Spannend wäre es, sie in zehn Jahren nochmal zu besuchen. :)

  • @jurgensteiner5660
    @jurgensteiner5660 Před měsícem +288

    Alles Liebe für Clara/Sr. Clarita und ihre Mitschwestern! ❤

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +5

      @jurgensteiner5660 Hey du! Danke für deine netten Worte an Schwester Clarita 💛

    • @jurgensteiner5660
      @jurgensteiner5660 Před měsícem +8

      @@TRUDOKU … und natürlich auch an euch, das Team von TRU DOKU - danke! 😊

  • @svenjan.5050
    @svenjan.5050 Před měsícem +95

    Danke für diese respektvolle Darstellung!

    • @claudiaschneider5744
      @claudiaschneider5744 Před měsícem

      Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass auch in so einem scheinbar lustigen Kloster nicht Alles immer nur freundlich, lieb und fromm ist - ich weiss sehr wohl, dass es auch Klosterfrauen gibt, die das genaue Gegenteil davon sind - denen wäre man dann noch mehr ausgeliefert als im weltlichen Leben - da kann ich die Tür hinter mir zu machen und unliebsame Menschen kann ich einfach Ignorieren. Mir wäre das Alles viel zu eng - zu erdrückend - viel zu viele Reglementierungen von seiten der Oberin und Kirche.

  • @pixxelina1472
    @pixxelina1472 Před měsícem +25

    Nonnen und Mönche sind sehr lebensfrohe, weise und gebildete Menschen, die der Gesellschaft viel zurückgeben. Love it! ❤

    • @claudiaschneider5744
      @claudiaschneider5744 Před měsícem

      Ganz bestimmt sind das Einige von diesen Klosterleuten sicherlich auch - aber die Münze hat immer zwei Seiten - mit klösterlichen Giftzwergen leben zu müssen, stelle ich mir auf Dauer nicht sehr aufbauend oder gesund vor.

  • @Wielehmann
    @Wielehmann Před měsícem +26

    Die Schwester mit dem Rollator voller Feiglinge zu Karneval.. schöner Gedanke 😂 und sehr sympatisch ☺️

  • @lillidohl4607
    @lillidohl4607 Před měsícem +67

    Ich könnte mir vorstellen für ein paar Monate im Kloster zu leben. Ich denke, dort kann man sich selbst besser kennenlernen/reflektieren und die feste Tagesstruktur finde ich auch gut. Aber für immer könnte ich mir das eher nicht vorstellen. Respekt, dass Schwester Clarita ihren Weg gefunden hat.

  • @lauratrupp4497
    @lauratrupp4497 Před měsícem +110

    Schöne Dokumentation und sympathische Schwester Clarita. Wer mir auch direkt auffiel war Schwester Ursula - sie ist mir so positiv hängen geblieben aus einer anderen tollen Doku vom SWR „7 Tage… Leben im Kloster“. Sehr zu empfehlen!

  • @silasallner1891
    @silasallner1891 Před měsícem +53

    Es wirkt, als hättest du ein wirklich schönes Leben für dich gefunden, Schwester Clarita 🥲 Das freut mich für dich und ist einfach schön zu sehen!
    Das Video zu sehen hat mir irgendwie eine Zufriedenheit gegeben. Danke TruDoku 🫶

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +2

      @silasallner1891 Hey du! Danke dir für dein Feedback und deine Worte an Schwester Clarita 🙏 Könntest du dir selbst vorstellen, im Kloster zu leben? 💛

  • @Susu-dy1cf
    @Susu-dy1cf Před měsícem +404

    Für mich überhaupt nicht vorstellbar, dass man sein Leben der Religion widmet. Ich bin nicht gläubig und ich bin sehr froh, in einem nicht religiösen Elternhaus aufgewachsen zu sein. Es ist aber schön zu sehen, dass Religion Menschen so sehr erfüllen kann, dass man auf Familie und co. verzichtet. Sie wirkt super glücklich, toll!

    • @iche235
      @iche235 Před měsícem +24

      Ich bin froh das ich in einem religiösen Elternhaus aufgewachsen bin so kenne ich wenigsten beide Seiten sehr gut. Ich bin zwar getauft aber habe für mich entschieden das ich nicht an einen Gott glauben kann.

    • @LaMusica30
      @LaMusica30 Před měsícem +17

      Dann hast Du leider das Allerbeste nie kennen gelernt! 🙏

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +4

      Hey du! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst 😊 Gibt es jetzt etwas anderes, an das du glaubst? 💛

    • @HeisenbergsUncertainty
      @HeisenbergsUncertainty Před měsícem +23

      Ich Frage mich bei dieser atheistischen Philosophie immer, worin diese Menschen den Sinn des Daseins sehen. Ist dein Leben wirklich so sinnlos - ein Haufen atomarer Teilchen die wie aus Wunder zusammengewürfelt sind?

    • @andrea-xg6ht
      @andrea-xg6ht Před měsícem +18

      Man glaubt ja nicht an Religion… sondern an Gott ❣️ der mich unendlich liebt. Mein Leben ist so anders seit ich Ihn in meinem Leben habe ❤ unglaublich viel Liebe ❤

  • @jownajowana
    @jownajowana Před měsícem +226

    Ich bin selbst keine Christin mehr, nicht mehr gläubig, aber das ist ein wirklich sympathischer Einblick. Auch wenn das nicht mein Leben wär, find ich es spannend, daran erinnert zu werden, dass man auch ganz anders leben könnte.

    • @damianheidrich3681
      @damianheidrich3681 Před měsícem +25

      Der Gott lieb Dich ich weiß das 100% und Er wartet auf dich.

    • @BeautyKiirsche
      @BeautyKiirsche Před měsícem +39

      @@damianheidrich3681lass doch solche Kommentare einfach sein

    • @LaMusica30
      @LaMusica30 Před měsícem +16

      Schade, dass ihr Gott nicht kennt oder kennen lernen wollt. Denn ER ist das Allerbeste!

    • @LaMusica30
      @LaMusica30 Před měsícem

      ​@@damianheidrich3681Amen. 🙏

    • @jownajowana
      @jownajowana Před měsícem +6

      @@LaMusica30 Aber wieso er? Gott ist doch kein Mensch, sondern eine ganz eigene Spezies und der/die Einzige seiner/ihrer Art. Aber wenn eine Spezies nur aus einer Person besteht, welchen Sinn macht es dann, zwei Geschlechter zu haben? Es gibt doch nur eine Person?

  • @m.5063
    @m.5063 Před 22 dny +3

    Eine ganz, ganz tolle Frau, diese Schwester Clarita!
    Ich wünsche ihr alles Gute und Gottes Segen.

  • @MrsYasha1984
    @MrsYasha1984 Před měsícem +5

    Ach, solche im wahren Sinne des Wortes begeisterten Nonnen sind so etwas Wunderbares!
    Dankeschön! Und danke an Schwester Clarita und ihre Mitschwestern für ihre Gebete!

  • @helmutstampfl6966
    @helmutstampfl6966 Před měsícem +14

    Meinen allergrößten Respekt verehrte Schwester Clarita! Sie sind eine Inspiration für die Menschen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Gemeinschaft von Herzen alles Gute. Die Welt braucht diese Menschen, die das Gebet und die Meditation und die Hingabe an Gott leben. Und das mit so viele Lebensfreude und Humor - wunderbar!

  • @lena-gk4vb
    @lena-gk4vb Před měsícem +23

    Wie toll die Freundin ist, finde das wirklich berührend.

  • @Osmoses3362
    @Osmoses3362 Před měsícem +29

    Gott segne Dich reichlich,liebe Schwester Clarita!Möge er immer mit Dir sein& in Dir leben!🙏🏻🤍🕊

  • @lilu7544
    @lilu7544 Před měsícem +104

    Möge Gott dich immer begleiten , liebe Schwester Clarita 🤍

  • @j8561
    @j8561 Před měsícem +49

    Was eine wundervolle, starke, intelligente und authentische Frau, super ehrlich und cool und hingebungsvoll! Schwester Clarita ist klasse, genauso stelle ich mir eine Nonne vor ❤😊 Ich könnte es mir vorstellen und wollte sogar selbst in ein Kloster am liebsten, ich fühle mich in allen Aspekten meines Lebens mit Gott verbunden. Ich finde sowas schön, jeder Mensch soll sein Leben so leben wie es ihnen gefällt ❤

    • @danielalovejesus7912
      @danielalovejesus7912 Před měsícem +1

      hast du's mal probiert? man kann einfach ein paar Tage auf Probe mitleben und bevor du dich dein Leben lang fragst, ob es nicht was für dich wäre, probier's doch aus :)

  • @QuetzalcoatlusNorthropi_
    @QuetzalcoatlusNorthropi_ Před měsícem +97

    Ich finde die Entscheidung von Sr. Clarita bewundernswert, vielen weltlichen Dingen zu entsagen und sich für ein Leben in materieller Armut zu entscheiden. Dem gegenüber findet sie jedoch einen sozialen Reichtum, wie man ihn anderweitig selten findet.
    Vor allem ist hier die Besonderheit, dass alle an einem Strang ziehen, und jede Ordensschwester sich in einem unvergleichlichen Wir-Gefühl wiederfindet.
    Ich könnte mir für mich, der ich altersmäßig knapp die 50 Jahre hinter mir gelassen habe, inzwischen diesen Weg ebenfalls vorstellen.
    Mir ist die Welt hier draußen zu laut, zu schrill, ich bin kein Freund der zunehmenden Ellbogenmentalität, und ich finde, dass der Konsum und die vielen materiellen Dinge, die man im Lauf des Lebens erwirbt, mir alleine durch ihre bloße Existenz Stress bereiten.
    Ich hatte schon des öfteren den Gedanken, wie befreiend es sich anfühlte, wenn ich nur so viel besäße, wie in einen großen Koffer hineinpassen würde.
    Und dass die Anbetung einer höheren Macht, wie von einigen Leuten in den Kommentaren angesprochen, nicht mehr zeitgemäß sei, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Je weiter die Physik voranschreitet, desto mehr fasziniert mich, welches ausgeklügelte, und perfekt abgestimmte System sich die höhere Macht, also Gott, hat hier einfallen lassen. Er ist verantwortlich, dass die Naturgesetze so sind, wie sie sind. Er ist dafür verantwortlich, dass überhaupt etwas existiert. Wir können durch unsere beschränkten Methoden nur bis zum Urknall zurückrechnen. Alleine Gott weiß, was zeitlich davor gewesen ist, und nur er weiß, wie unser Universum endet.
    Er ist gleichzeitig so ultimativ groß, dass er das uns bekannte Universum mit einer Ausdehnung von zig Milliarden Lichtjahren überblickt, als auch den Mikrokosmos bis zu den subatomaren Bestandteilen.
    Alleine er kennt gleichzeitig den genauen Ort und den Impuls jedes Elementarteilchens, was sich der beschränkten menschlichen Sicht entzieht, wie man an der Unschärferelation von Heisenberg sieht.
    Ich könnte noch viel mehr zu diesem Thema schreiben, aber ich belasse es jetzt mal so weit.

    • @christundkatholik140
      @christundkatholik140 Před měsícem +5

      Großartig und so fundiert erklärt ... Vergelt's Gott! 🙏🏼

    • @yildiz7568
      @yildiz7568 Před měsícem +1

      Das hast du wirklich sehr schön geschrieben. Ich staune auch jedesmal über die Schöpfung des allmächtigen Gott. Wie wunderbar er diese Welt und alles was darin lebt gemacht hat. Das kann alles kein Zufall sein. Gott gebührt alle Ehre 🙏

  • @jennyh2884
    @jennyh2884 Před měsícem +37

    Eine profane Sache die ich ganz cool fand ist, dass meine Familie in der Heimat den Aberglauben vertritt, dass wenn man Schwestern auf der Straße sieht, man Glücksmomente erleben wird. Und das ist ein echt schöner Gedanke. Mir persönlich versüßen Ordensschwestern wie auch Schwester Clarita den Tag🥰

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +1

      @jennyh2884 Hey du! Danke, dass du diesen persönlichen, schönen Gedanken mit uns teilst. 😊 Weißt du, woher dieser Aberglaube kommt? 💛

    • @helenebruch1135
      @helenebruch1135 Před měsícem

      ​@@TRUDOKUNe ich weiß es nicht, aber könnte es vielleicht daher kommen, dass man, wie auch bei einem Priester dessen Kleidungszeichen man sieht, die direkte Verbundenheit mit Gott spürt, ein Zeugnis dafür, dass diese Beziehung auch hier auf Erden gelebt wird und die Erde/diese Welt ein Stück hoffnugsvoller und lebenswerter wird/ist?

    • @claudiaschneider5744
      @claudiaschneider5744 Před měsícem

      Wir wurden früher als Mädchen in sogen. kath. Mädchenschulen von jungen Nonnen unterrichtet und mussten jeden Morgen um 7 Uhr zum Schulgottesdienst antanzen. Hab ich aber damals gerne gemacht, weil mein Elternhaus viel zu düster und bedrückend war - diese jungen Nonnen dagegen waren echt meistens sehr lieb und umsorgten uns sehr. Aber ich habe später auch echte Hausdrachen von diesen Pinguinen kennen lernen dürfen - das hat mir die Augen zur Realität schnell auch geöffnet.

  • @stephanie.1703
    @stephanie.1703 Před 12 dny +1

    Das Leben in der Gemeinschaft stelle ich mir sehr erfüllend vor. In einer Zeit wo viele Menschen eher vereinsamen geht man hier eben nicht unter.

  • @2304dunkelbunt
    @2304dunkelbunt Před měsícem +13

    Toller Konvent! Alles Gute den Schwestern. Danke, dass ihr für uns betet.

  • @user-if8wt2qx1x
    @user-if8wt2qx1x Před měsícem +160

    Ich bin zwar muslim aber ich finde es sehr bewundernswert, dass Leute ihr Leben für ihre Religion leben und geben . Und sehr schön auch das man so zusammen lebt.

    • @misspeach3755
      @misspeach3755 Před měsícem +15

      Nicht für die Religion, für den Glauben und die Beziehung mit Gott!

    • @beatriceebel8010
      @beatriceebel8010 Před měsícem +4

      Religion knechtet, Jesus macht frei. Wir haben die Wahl.

    • @Celisar1
      @Celisar1 Před měsícem

      “Moslem”, “muslim” ist Englisch.

    • @claudiaschneider5744
      @claudiaschneider5744 Před měsícem

      @@beatriceebel8010 : Jesus ist nach meinem Empfinden und Nachforschen mehr Mythos als das er jemals wirklich so existiert hätte. Aber Jeder soll glauben woran er will.

    • @beatriceebel8010
      @beatriceebel8010 Před měsícem

      ​@@claudiaschneider5744
      Liebe Claudia, wenn Sie wirklich wissen wollen wer Jesus ist, dann bitten Sie ihn einfach, wenn es ihn denn gäbe, Ihnen zu begegnen. Kein normaler Mensch kann an ein Phantom glauben. Die wirklichen Christen kennen Jesus persönlich, wissen wer ER ist und was ER für uns getan hat und sind in einer Beziehung mit IHM. Das ist das Schönste was es überhaupt gibt. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie Ihr Herz öffnen können und sich auf die Suche machen. Es lohnt sich.

  • @charlie12272
    @charlie12272 Před měsícem +39

    Ich selbst bin nicht gläubig (Atheistin), aber die Doku fand ich dennoch sehr schön. Und es freut mich, dass Clara (Sr. Clarita) ihren Lebensweg gefunden hat. Man sieht, es erfüllt sie & darauf kommt es an! ❤
    Wünsche ihr alles Gute & vllt. könnt ihr ja mal noch eine Doku machen, sobald sie "ausgelernt" ist ❤

  • @ardaxe6193
    @ardaxe6193 Před měsícem +60

    Schöne Doku, total interessant- mal ne ganz andere Art zu leben. Ist doch klasse dass Sr. Clarita den Weg geht, der sich für sie richtig anfühlt! Alles Gute❤

  • @tinamodler
    @tinamodler Před měsícem +27

    Eine tolle junge Frau ☺️Ich bewundere sie sehr für diesen Entschluss 🙋🏻‍♀️

    • @claudiaschneider5744
      @claudiaschneider5744 Před měsícem

      Für nur ein paar Tage in so einem Vorzeigekonvent und daraus dann den Entschluss für lebenslänglich - halte ich echt für seehr naiv und auch viel zu oberflächlich. Vorsicht.

  • @mariea.7349
    @mariea.7349 Před měsícem +72

    Ich bin im Jugendalter Christ geworden und kann gut nachvollziehen, dass man sein ganzes Leben Gott widmen möchte. Für mich sieht das so aus, dass ich einen christlichen Mann habe und mit ihm gemeinsam unsere Kinder im Glauben erziehe und in der Kirchengemeinde aktiv bin. Ich fand es spannend zu hören, wie die christliche Erziehung und Freunde Schwester Clarita auf ihrem Weg geprägt haben.

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +6

      @mariea.7349 Hey du! Schön zu hören, dass du und dein Mann einen Weg für euch beide gefunden habt 🙏 Was hat euch in eurem Leben christlich geprägt? 💛

    • @mariea.7349
      @mariea.7349 Před měsícem

      @@TRUDOKU Ich bin katholisch getauft aber hatte mit dem Glauben nichts zu tun und war mit 12 quasi Atheist. Mit 15 habe ich dann das Evangelium zum ersten Mal gehört: Jeder Mensch ist vor Gott schuldig, weil wir alle Dinge tun, die Gottes Standard verfehlen. Wir leben also getrennt von Gott und können aus eigener Kraft nicht in eine Beziehung zu ihm kommen. Aber Gott liebt uns und ist in Jesus Christus Mensch geworden. Jesus sündigte nie, aber er nahm unsere Schuld auf sich und starb am Kreuz für das, was wir gemacht haben. Nach 3 Tagen ist er wieder auferstanden und hat den Tod besiegt. Wenn wir das glauben, können wir Gott kennen lernen und haben ewiges Leben mit ihm.
      Als ich das gehört habe, habe ich zu Gott gebetet und ihn gefragt, ob das stimmt und ob es ihn wirklich gibt. In diesem Moment hat er mein Herz verändert und mir gezeigt, dass es ihn nicht nur gibt sondern wie sehr er mich liebt. Seit dem folge ich ihm nach und es hat mein Leben komplett verändert.

  • @mamat8318
    @mamat8318 Před měsícem +23

    Es ist schön zu sehen, dass es junge Menschen gibt, die den Glauben ernsthaft leben und begreifen. Die Dominikanerinnen von Arenberg sind schon besondere Menschen und geben jedem Gast das Gefühl dort willkommen zu sein, ob mit oder ohne Glaubensbezug. Ich wünsche mir noch viele junge Menschen, die in den Orden dort eintreten.

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +2

      @mamat8318 Hey du! Danke für deine schönen Worte 😊 Warst du schon mal selbst dort? 💛

    • @mamat8318
      @mamat8318 Před měsícem

      @@TRUDOKU ja seit 2014 regelmäßig!

  • @damianheidrich3681
    @damianheidrich3681 Před měsícem +22

    Ich wünsche viel Gottes-Segen Schwester Clarita . Amen🙏

  • @alexandervanlohen4229
    @alexandervanlohen4229 Před měsícem +10

    Eine richtig schöne Doku, ein Leben im Kloster kann ich mir gut vorstellen. Vor allem wenn man sieht wie herzlich und glücklich viele Schwestern und Pater sind, was man hier wieder wunderbar sehen kann. Ein bescheidenes Leben voller Fülle. Vielen Dank für die tollen Einblicke und den Schwestern alles Gute.

  • @minimal-vegan7917
    @minimal-vegan7917 Před měsícem +3

    Was für eine tolle, interessante Frau! Danke für die Einblicke in euer Leben und alles Gute für dich, liebe Clarita!

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 Před měsícem +53

    Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied und muss für sich Glücklich sein in seinem Tun.

  • @AOJKdJ
    @AOJKdJ Před měsícem +10

    Bin beeindruckt! 👍 Kein leichter, aber sicherlich ein erfüllter Weg! Ich wünsche Wachstum und Freude zu und in dieser Berufung!

  • @RinchenK
    @RinchenK Před měsícem +11

    Tolle junge Frau! 🕊✝️❤️

  • @elisabeth5664
    @elisabeth5664 Před měsícem +6

    Wow, wahnsinnig tolles und ausgewogenes Portrait einer super interessanten und starken Frau! Danke, sehr inspirierend!

  • @bijoubella
    @bijoubella Před měsícem +21

    Alles Liebe und Gute für dich, Schwester Clarita 😊

  • @Markus-vj2ki
    @Markus-vj2ki Před měsícem +2

    Ich finde das eine sehr mutige Entscheidung. Und in einer Gesellschaft, die glücklicherweise unterschiedliche Lebensformen immer weniger bewertet, sondern einfach akzeptiert, sollte auch diese Lebensform Respekt finden wie jede andere auch!

  • @Sophie-zt1cw
    @Sophie-zt1cw Před měsícem +5

    Sehr tolle Doku, vielen Dank dafür. Schwester Clarita ist super sympatisch und liebevoll. Wünsche ihr auf jeden Fall alles Gute auf ihrem Weg 🥰

  • @caja2555
    @caja2555 Před měsícem +3

    Wie die Frauen alle strahlen und man ihnen ansieht, wie glücklich sie mit ihrem Lebenstil sind 😊 total schön und für mich ein sehr interessanter Einblick 😊

  • @Jules-yc3cx
    @Jules-yc3cx Před měsícem +15

    Hatte als junges Mädchen die Tore der Welt gelesen, wo ein ziemlicher Freigeist ihren Weg ins Kloster findet und iwie hat mich die Geschichte langanhaltend bewegt. Ich glaube ich würde auch an vielen Stellen anecken, stelle mir die Gemeinschaft und Struktur im Kloster aber sehr schön vor. Danke für den Einblick Clarita!

  • @alfonso-fu8if
    @alfonso-fu8if Před měsícem +2

    Ich habe eine Nonne gefragt ob sie glücklich im Kloster ist:
    Sie sagte sie möchte nirgendwo anders sein.
    Beeindruckend.
    Schwester Clarita ,sie sind eine Inspiration,auch für einen alten Mann.

  • @tilljostes2921
    @tilljostes2921 Před měsícem +2

    Super sehr mutig! Ich frohe mich auf weiteren Videos.

  • @Imperio112
    @Imperio112 Před měsícem +22

    Irgendwie voll schön!
    Alles Gute!

  • @Paula-ej9ll
    @Paula-ej9ll Před měsícem +54

    ich wüsste gern mal wie der Tagesablauf ist und wie sie das Zusammenleben organisieren (einkaufen, putzen, usw.)

    • @maxmeier532
      @maxmeier532 Před měsícem +1

      ich würde gerne wissen ob die alles in Gemeinschaft machen, auch das Duschen und Baden.

    • @martinakarle2659
      @martinakarle2659 Před měsícem +26

      @@maxmeier532 Selbstverständlich nicht! Warum sollten die denn gemeinsam duschen und baden?

    • @maggydiez9261
      @maggydiez9261 Před měsícem +23

      ​@@maxmeier532 was stimmt denn mit dir nicht

    • @irisB527
      @irisB527 Před měsícem

      ​@@maxmeier532 Du bist gestört

    • @nati22ha
      @nati22ha Před měsícem +9

      Ich kenne es so, dass jede Schwester ihre Aufgaben hat. Meistens ist es auch aufgeteilt nach Interessen und Talenten, wie zB. bei Schwester Clarita, dass sie sich um die Tiere kümmert. Andere kümmern sich dafür ums Kochen, die Wäsche usw...

  • @urbanehexe
    @urbanehexe Před měsícem +2

    Ich finde es immer wieder unglaublich interessant zu sehen wie andere Menschen ihren Glauben und ihre Spiritualität leben. Eine sehr sympatische Doku und eine sehr sympatische Nonne. Ich finde die Entscheidung im Kloster zu leben, oder auf einem anderen Weg, der eigenen Spiritualität einen entsprechend großen Raum im Leben zu geben, durchaus nachvollziehbar.

  • @kerstinschmidt2883
    @kerstinschmidt2883 Před měsícem +6

    Danke für das Teilhaben an deinem Weg und eurem Leben durch dich auf Instagram....ich freu mich, wie weltlich ihr immer doch auch feiert ....für euch alle die allerbesten Wünsche

  • @johannaasum7996
    @johannaasum7996 Před měsícem +22

    Chapeau! Gottes Segen🙏

  • @nando4674
    @nando4674 Před měsícem +10

    Wertvoll so zu leben…oder auch so leben zu können❤❤❤❤❤❤❤

  • @klarissaschutz8041
    @klarissaschutz8041 Před měsícem +13

    Ich finde es toll, wenn jemand sein Leben ganz für Gott leben will ❤

  • @Lili-xj3kb
    @Lili-xj3kb Před měsícem +1

    Da hab ich doch glatt Schwester Ursula wiedererkannt!! Sie hat vor glaube ich vier Jahren bei einer SWR Doku zum Thema Leben im Kloster mitgemacht.
    Danke für das tolle Video, solche Einblicke in die Leben anderer sind so Gold wert, um den eigenen Horizont zu erweitern!!

  • @organgentomate6736
    @organgentomate6736 Před měsícem +188

    Super spannendes Thema! Danke für eure Doku und eure schöne und sensible Art darüber zu berichten ✨

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem +4

      @organgentomate6736 Hey du! Vielen Dank für dein Feedback, wir freuen uns sehr 🙏 Könntest du dir ein Leben im Kloster vorstellen? 💛

  • @holzigrun298
    @holzigrun298 Před měsícem +4

    Glückwunsch zu deiner Konsequenz, habe auch Theologie studiert und unterrichte Kinder. Ich mag Kinder und habe eigene.
    Das hielt mich vom Klosterleben ab. Viel Freude noch!

  • @oknit8247
    @oknit8247 Před měsícem +3

    Ganz toller Beitrag, super authentisch und spannend! Ich kann mir gut vorstellen, dass mit diesen Frauen im Kloster und deren Stärke eine positive Veränderung der katholischen Kirche erreicht werden kann. Ich wünsche Schwester Carita alles Gute für ihren Weg.

  • @kawora.gracie412
    @kawora.gracie412 Před měsícem +27

    Ich verfolge die Arenberger Dominikanerinnen schon länger auf Instagram/CZcams und habe mich sehr über die Doku von Sr Clarita gefreut👍🏼

  • @drahnoelmercedes
    @drahnoelmercedes Před měsícem +4

    Irgendwie schon verrückt. Vor 10 Jahren hab ich (damals noch Clara) im Urlaub kennengelernt und jetzt ist sie Dominikanerin. Ich werde nie vergessen, dass sie mir beigebracht hat, dass man auch vor 6 Uhr einen Rosenkranz beten kann😂

  • @marianneenglisch-lang4561
    @marianneenglisch-lang4561 Před měsícem +17

    Ich bewundere diesen Lebensweg

  • @tomkett461
    @tomkett461 Před měsícem +21

    Klasse Doku! Bitte mehr vom Klosterleben.

  • @beautiful7nightmare
    @beautiful7nightmare Před měsícem +5

    Eine bemerkenswerte junge Frau! Tolle Doku, danke dafür!

  • @shambala9761
    @shambala9761 Před měsícem +10

    Ein interessantes Video. Danke dafür. Ich wünsche Sr. Clarita, dass sie ihr Fröhlichkeit behält.

  • @honest-fanboy
    @honest-fanboy Před měsícem +6

    Schwester claritas ist wunderschön 😍🥰❤️

  • @johnnyminion5492
    @johnnyminion5492 Před měsícem +23

    Super Frau die Schhwester Calrita.

  • @janinas1121
    @janinas1121 Před měsícem +2

    Danke für den spannenden und ehrlichen Einblick! Ich finde es sehr wertvoll unterschiedliche Lebensstile zu sehen und toll, dass jemand sein Leben ganz Gott und dem Glauben widmet. Gerne mehr solche Videos von Menschen, die glauben oder sich einem bestimmten Ziel widmen. ❤

  • @vitomilano2121
    @vitomilano2121 Před měsícem +1

    Schwester Clarita sehr groß , schön das sie es Gespürt haben . Ordensschwester zu werden . Ich wünsche ihnen das aller beste.

  • @angelawestphal6620
    @angelawestphal6620 Před měsícem +6

    Ich fand deinen Beitrag sehr spannend und deinen Weg mutig .

  • @carlc.m.8014
    @carlc.m.8014 Před měsícem +23

    ziemlich beeindruckend.
    Du wärst sicher auch eine gute Tierärztin geworden.

    • @johnjoseph9929
      @johnjoseph9929 Před měsícem

      @carlc.m.8014 . And may be , you could have made it in the kloster.

    • @maga2550
      @maga2550 Před měsícem

      Ja, gute Tierärztinen könnten wir auch gebrauchen 😊

    • @famiphon
      @famiphon Před měsícem

      Sie hat aber Theologie studiert und ob sie tatsächlich gut wäre? Können wir nicht wissen. So ein Medizinstudium, wenn es auch Tiere sind ist nicht ohne.

  • @gotenmeergotenmeer9745
    @gotenmeergotenmeer9745 Před měsícem +2

    Eine sehr bewegende Doku.
    DANKE! ❤

  • @isalinneaw6314
    @isalinneaw6314 Před měsícem +16

    Respekt …. Spannende junge Frau 🙏🏻

  • @user-xm7rp2fy1l
    @user-xm7rp2fy1l Před měsícem +19

    Wow, cool!👍 Vielen Dank für diese Doku! Es war wirklich sehr interessant! 👍🙏❤✝️

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem

      @user-xm7rp2fy1l Hey du! Danke für dein Lob, wir freuen uns sehr 😊 Gab es etwas, was dir besonders gefallen hat? 💛

  • @RockSusa
    @RockSusa Před měsícem +3

    Ganz viel Freude weiterhin in der Gemeinschaft.

  • @nati22ha
    @nati22ha Před měsícem +1

    Wunderschön, so eine Entscheidung zu treffen und sein ganzes Leben dannach zu richten.

  • @MaximusAugustusOrthodox
    @MaximusAugustusOrthodox Před měsícem +2

    Gott segne Clarita und ihre Schwestern 🙏❤️

  • @kanie9909
    @kanie9909 Před měsícem +24

    Respekt, dass sie den Weg so für sich gefunden hat und damit glücklich ist.
    Ich habe zwar die evangelische Religionslehre durchlaufen, aber christlich bzw. gläubig bin ich nicht. Ich habe dies damals nur gemacht, weil meine Eltern das wollten. Mittlerweile sind diese auch sehr atheistisch unterwegs.
    Aber wie gesagt, wenn das für sie der richtige Weg ist, dann soll dies so sein. Meinen tiefsten Respekt.

  • @XOROHN
    @XOROHN Před měsícem +7

    "Frühe aufstehen. Mein Wecker Klingelt um 5.30. Und das erste Gebet beginnt um 6.30." Lach. Luxus...ich steh 4.45 auf und bin 5.30 schon auf dem Weg zur Arbeit. Aber ja das frühe aufstehen ist auch nicht meins. Tolle Doku , hätte nicht gedacht das es doch so locker in einem Kloster sein kann. Und tolle Persönlichkeit die Schwester Clarita. Viel Glück für das was alles noch kommen Mag. Hätte auch ruhig länger sein dürfen der Beitrag , echt toll zuzuhören wie sie in dem Leben aufgeht.

    • @amalian3756
      @amalian3756 Před měsícem +1

      Es ist bestimmt das erste gemeinsame Gebet gemeint. Jede hat auch ihre eigene Gebetszeiten und -Regeln, die man täglich einplant.

  • @graciafetzen9443
    @graciafetzen9443 Před měsícem +2

    Sehr interessant und faszinierend 🥰 dass es sowas immer noch gibt und es auch junge Leute gibt die das machen möchten

  • @JamieGre
    @JamieGre Před měsícem +2

    Tolle Doku!
    Bin selber nicht gläubig, aber finde die Einblicke die hier gegeben wurden äußerst interessant!
    Vorallem der Blickwinkel auf die Tatsache, dass das Ordensleben nicht eintönig und altbacken ist hat mir sehr gut gefallen! 😊

  • @1Naga3
    @1Naga3 Před měsícem +12

    Ich bin gläubiger Christ aber kein Katholik. Zwar als Katholik geboren, aber nun nicht mehr. Ich lehne viele Dinge der r.k Kirche ab, finde ihre Lebensweise aber sehr spannend und trotz aller vor allem theologischen Bedenken bemerkenswert und wünsche ihr alles Gute und Gottes Segen für ihre Zeit.

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem

      @1Naga3 Hey du! Danke für deine Offenheit. Wie äußert sich dein Glauben in deinem Alltag? 🙏💛

    • @1Naga3
      @1Naga3 Před měsícem +1

      @@TRUDOKU Hey, darüber müsste man einen kleinen Bericht schreiben.
      Mein Leben hat sich seitdem ich glaube vollkommen verändert, ich konnte Dinge bewältigen und Mauern überwinden wie es für mich früher unmöglich war, ich richte mein Richtig und Falsch auf das aus, was Gott sagt. Ich führe eine lebendige Beziehung mit Jesus, die mit einer Beziehung zu einem sehr engen Freund vergleichbar ist.
      Alles weitere, wäre zu viel zu schreiben.

    • @azeca0025
      @azeca0025 Před měsícem

      Der Katholizismus ist eine Irrlehre. Die Bibel ist die Wahrheit.

    • @karlheven8328
      @karlheven8328 Před měsícem +1

      ​​@@1Naga3Schade,dass du dich nicht mehr als katholisch ansiehst. Ich bin von evangelisch letztes Jahr zur Hl. Kirche konvertiert😊. Ich glaube man kann im eigentlichen Sinne auch nicht aus der Kirche austreten wenn man glaubt und gefirmt ist, nur aus der institutionellen Verwaltungsstruktur kann man selbstverständlich austreten.
      Für mich war meine Konversion gerade auch eine theologische Grundentscheidung❤. Gottes Segen🙌

  • @theresa_maa
    @theresa_maa Před měsícem +5

    manchmal denke ich mir, dass mich das leben als ordensschwester sehr glücklich machen würde, deshalb gefiel mir diese doku wirklich sehr! mal sehen wie es sich bei mir entwickeln wird. Gottes reichen segen liebe schwester🤍🤍🤍

    • @19Gabi65
      @19Gabi65 Před 26 dny

      @theresa_maa: ich werde Sie betend auf Ihren Weg begleiten.

  • @loanabutz6823
    @loanabutz6823 Před měsícem +22

    Richtig toller reflektierter Mensch!

  • @lillylima4051
    @lillylima4051 Před měsícem +3

    Respekt ich könnte mir das nicht vorstellen.
    Ich bin evangelisch und hatte auch Konfirmation. Ich war auf einer Katholischen Grundschule und war deshalb als Kind öfters in der Kirche. Aber ich war neulich erst wieder in der Kirche und habe gemerkt das es gar nichts mehr für mich ist ich habe sehr viel hinterfragt.

  • @markuskruk9451
    @markuskruk9451 Před měsícem +14

    Schwester Clarita ist ja mal richtig korrekt 😉😉👍🏼👍🏼

  • @lovelysunflower3706
    @lovelysunflower3706 Před měsícem +11

    Sehr interessante sympathische Frau ❤

  • @vroni7354
    @vroni7354 Před měsícem +9

    Danke für das interesante Video, Schwester Clarita war mir unglaublich sympathisch.
    Ich würde mir noch mehr Videos dieser Art wünschen, über verschiedene Wege junger Menschen, die für sich den richtigen Weg gefunden haben und Erfüllung in ihrer Arbeit gefunden haben.

    • @TRUDOKU
      @TRUDOKU  Před měsícem

      @vroni7354 Hey du! Danke für deine lieben Worte an Schwester Clarita 😊 Wir freuen uns über dein Feedback und werden es im Kopf behalten. Hast du einen konkreten Vorschlag? 💛

    • @vroni7354
      @vroni7354 Před měsícem

      @@TRUDOKU Generell Berufe/ Arbeitsbereiche die weniger bekannt unter jungen Leuten sind. Ergotherapie in Wohngruppen für psychisch kranke Menschen. Ein Handwerker auf der Walz.

  • @Ketziah
    @Ketziah Před měsícem +13

    Finde das so eine mutige Entscheidung! Clara, ich feiere deine Hingabe und Entschiedenheit. Das fehlt vielen jungen Menschen heutzutage. Wer sein Leben verliert, wird es gewinnen😊❤

    • @blablabla4256
      @blablabla4256 Před měsícem

      Das glaube ich nicht. Denke die meisten jüngeren Leute brauchen einfach keinen Gott und stehen der Institution Kirche kritisch gegenüber.

  • @gigiNr.01
    @gigiNr.01 Před měsícem +9

    Tolles Video! Danke❤

  • @w.3979
    @w.3979 Před měsícem +14

    Go Klara go! ❤

  • @OliviaAhmadi-jp7zp
    @OliviaAhmadi-jp7zp Před měsícem +2

    Eine wunderschöne Doku ♥️

  • @claudiaschneider5744
    @claudiaschneider5744 Před měsícem +2

    In so eine klösterliche Gemeinschaft hätte ich nicht unbedingt so ein großes Vertrauen - so nett und fromm Einige von ihnen nach Aussen hin auch sein mögen - ich denke, dass es unter all diesen Nonnen auch wirklich echt boshafte, neidische und vorallem sehr weltfremde Betschwestern auch gibt. Der Blick hinter die echten Kulissen deckt meist ganz andere, auch negative Seiten dann plötzlich auf....das hört man leider immer wieder von den Aussteiger-Nonnen.

  • @anitalundic8110
    @anitalundic8110 Před měsícem +3

    Respekt an die Nonne

  • @tigersr373
    @tigersr373 Před měsícem +3

    In der verrückten Welt ned mal so eine schlechte Entscheidung!🙏🙂

  • @xxxgaby4977
    @xxxgaby4977 Před měsícem +2

    Ich finde Nonnen toll. Ihr macht dort wo Ihr arbeitet, den Unterschied. Ich bin Betreuungsassistentin in einem Seniorenheim. Ich habe so tolle, lustige und inspirierende Nonnen kennen lernen dürfen. ❤Ich bin leider schon zu alt, aber dieser Lebensweg wäre für mich definitiv denkbar. Vielleicht im nächsten Leben. Entweder Naturforscherin oder Nonne in Afrika 🎉❤