Fenstereinbau leicht gemacht - Boots-Refit mit Experten von YACHTCARE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Zerkratzte Fenster verhindern den einwandfreien Blick nach draußen. Wenn diese zudem noch undicht sind, so ist es höchste Zeit für ein Refit der Yacht-Fenster.
    Wie auch du Fenster in deiner Yacht austauschen kannst und was es dabei zu beachten gilt, zeigen die Experten von YACHTCARE in dieser Anleitung.
    0:00 Warum Fensteraustausch?
    0:25 Vorbereitungen zum Fenstereinbau
    1:49 Abkleben der Dichtungsbereiche
    3:36 Auftragen des Primers
    4:25 Auftragen der Dichtungsmasse
    4:57 Montage der Scheibe
    6:28 Entfernen der übrigen Dichtungsmasse
    7:17 Entfernen des Klebebandes
    7:32 Das Endergebnis
    7:57 Ankündigungen
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 36

  • @DTSchuett
    @DTSchuett Před 9 lety +5

    Tolles Video! Ich habe eine alte Leisure 23 und muss auch irgendwann etwas machen. In welchem Fachbetrieb kann ich mir die Plexiglasscheiben anfertigen lassen?

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Moin DTSchuett!
      Es freut uns, dass dir dieses Video gefallen hat.
      Falls du dir nach wie vor die Frage stellst, wo die Plexiglasscheibe angefertigt wurde: Die Firma SVB hat uns die Scheibe nach Kundenwunsch zugeschnitten.
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

  • @Swisslove24
    @Swisslove24 Před 10 lety

    Hab mir letzte Woche extra eine Varianta gekauft, damit ich eure super Anleitung folgen und in die Tat umsetzen kann;) Warte sehnlichst auf die anderen Kurse. Für Alle Variantabesitzer, habt Ihr zufällig das Schnittmuster digital und wie dick war nochmal die Scheibe?

  • @tinosenf6937
    @tinosenf6937 Před 5 lety +1

    Da hätte man aber auch gleich abkleben und anzeichnen in einem Arbeitsgang machen können oder? Und hätte das Fenster somit nur 2x statt 3x angeschraubt...

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Hi Tino,
      das Zusammenfassen der Arbeitsschritte ist natürlich möglich :)
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

  • @ronw15
    @ronw15 Před 9 lety +2

    Welcher Primer , welcher Kleber wurde verwendet ?? Hier sind viele Fragen offen geblieben ! Schade !

    • @sandroonair8684
      @sandroonair8684 Před 5 lety +1

      Ja das möchte ich auch wissen. Und welche klebeband. Geht das auch mit transparenten scheiben? Welches plexyglas in welcher stärke wurde verwendet?

    • @jorgmuller9954
      @jorgmuller9954 Před 4 lety

      Sikaflex Primer

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Hallo Ron!
      In dem Video wurde CARSYSTEM Uniflex Glas Fast-Primer und anschließend CARSYSTEM Uniflex Glas verwendet.
      Wenn du noch offene Fragen hast, stelle uns diese gerne.
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Moin Sandro,
      wir haben das CARSYSTEM Master Tape II verwendet.
      Die Stärke des Plexiglas hängt von dem Bootstyp ab. Eine Stärke ab 8mm ist zu empfehlen und wurde hier auch verwendet.
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

    • @ronw15
      @ronw15 Před 2 lety

      @@VosschemieYC Danke für die Antwort !

  • @LectorTom
    @LectorTom Před 5 lety +3

    Hallo, kann man die Schrauben auch weglassen? Heißt also nur kleben?

    • @TechMechHeckMeck
      @TechMechHeckMeck Před 3 lety

      Ja

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Hallo Mr. Tom!
      Die Schrauben sind leider unerlässlich und müssen in jedem Fall gesetzt werden.
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

    • @boottortuga470
      @boottortuga470 Před 2 lety

      @@VosschemieYC warum sollte das so sein? Also bei Autos, die teilweise Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h erreichen, also extremer Widerstand, oft unebene Straßen befahren usw. geht das aber, bei nem Boot soll das nicht klappen? Ohne wirklich gute Begründung, bei den heutigen Klebstoffen, seh ich nicht warum

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      @@boottortuga470 In dem Beispiel aus dem Video wird eine Scheibe aus Plexiglas eingebaut.
      Hierbei empfehlen wir ganz klar, wie auch bei Makrolon-Scheiben, das Setzen von Schrauben.
      Grundsätzlich muss nicht jedes Fenster geschraubt werden, insofern die Scheibe aus geeignetem Material (bspw. Sicherheitsglas) ist,
      und ein geeigneter PU-Kleber verwendet wird. Diese Kleber sind jedoch nicht endverbraucherfähig.
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

    • @boottortuga470
      @boottortuga470 Před 2 lety

      @@VosschemieYC sry aber, das stimmt nicht. Warum sollten sie nicht Endverbraucher fähig sein? Stimmt so nicht und ob die Scheibe aus Makrolon oder Sicherheitsglas ist ist hierbei auch völlig egal. Wichtig ist, dass die Scheibe ausreichend dimensioniert ist und der Kleber dementsprechend, laut Herstellerangaben fähig, ausgewählt wurde. Warum ihr da Schrauben empfehlt habt ihr jetzt auch nicht erläutert.

  • @markotrost3237
    @markotrost3237 Před 3 lety

    Hallo wo bekomme ich denn die Scheiben her?

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Moin Marko,
      wir haben die Plexiglasscheibe bei SVB in Bremen auf Maß anfertigen lassen.
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

    • @markotrost3237
      @markotrost3237 Před 2 lety

      @@VosschemieYC Könnt ihr denn auch den Preiß der Scheiben veröffentlichen?

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      @@markotrost3237 Der Preis ist abhängig von dem Bootsmodell, dem Materialpreis und den individuellen Kundenwünschen.
      Hole dir dein persönliches Angebot doch gerne bei SVB ein (info@svb.de).
      Ich wünsche einen guten Start in die Woche,
      Kira vom Team YACHTCARE

  • @kaiwiesenthal3293
    @kaiwiesenthal3293 Před 2 lety

    Habe den Austausch jetzt auch vor mir. Frage mich wie man die Dichtungsmasse richtig aufträgt damit am Schluss überall gleichviel ist und vor allen Dingen auch die richtige Menge. Man hat ja nur einen Versuch und das Material ist ziemlich teuer.

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety +1

      Guten Morgen!
      Die Dichtungsmasse sollte ca. 0,5 mm bis 1mm Stärke aufgetragen werden.
      Sollte es Probleme bei der Einschätzung der Stärke geben, kann mit Klebeband im Randbereich eine Erkennung in entsprechender Stärke gesetzt werden.
      Vor dem Aufsetzen des Fensters ist das Klebeband wieder zu entfernen.
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

  • @rickynell7297
    @rickynell7297 Před 2 lety

    Es hätte gereicht, daß Fenster nur einmal hinzubauen. Also Das Boot vorher abkleben, dann das Fenster anschrauben dann innen das Fenster anritzen und außen am Boot anritzen. Wäre ein Arbeitsschritt weniger gewesen

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Hi Ricky,
      das stimmt - man hätte es zeitsparender erledigen können.
      Unsere Profis haben das Fenster auf eine ausführlichere Weise und zum doppelten Check der Arbeit in mehreren Schritten eingebaut.
      Wenn es für dich in weniger Arbeitsschritten besser funktioniert, steht dem nichts entgegen :)
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

  • @TechMechHeckMeck
    @TechMechHeckMeck Před 3 lety +2

    Schreckliche musik!

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Hi Vecos Crackos,
      schade, dass wir deinen Musikgeschmack nicht getroffen haben.
      Vielleicht gefällt dir die Auswahl der nächsten Videos besser :)
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

  • @jay2024
    @jay2024 Před 2 lety

    Sollte der Anfang des Videios witzig sein ? Wenn du den Ton etwas lauter hattest wegen des Videos davor fliegen ja einem die Ohren weg...

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Moin Jens!
      Es ist nicht unsere Absicht, mit dem Ton jemanden zu erschrecken. Hoffentlich hat dir das Video trotzdem weiterhelfen können :)
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE

  • @vassi0815
    @vassi0815 Před 8 lety

    extrem unsaubere Arbeitsweise...

    • @TechMechHeckMeck
      @TechMechHeckMeck Před 3 lety

      Warum? Verbesserungsvorschläge?

    • @VosschemieYC
      @VosschemieYC  Před 2 lety

      Hallo Vassi,
      welche Arbeitsweisen gefallen dir denn nicht und aus welchen Gründen?
      Beste Grüße,
      Kira vom Team YACHTCARE