Steigerlied - BEST VERSION [+⭐ LYRICS GER/ENG [German folk song] Alle Strophen!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 04. 2020
  • Original title: Steigerlied
    Alternative title: Glück auf, der Steiger kommt
    Translated title: Song of the mining foreman
    Interpret: Ruhkohle-Chor, WDR-Sinfonieorchester and Miners
    Music: Tradional song from the Region of modern Saxony, but many different versions in different regions.
    Lyrics: Traditional, first Verses around 1531
    The video footages are all about the the Wismut period in East Germany after 2nd World War. The "Wild West" of the East during the Uranium fever brought thousands of men into the pits.
    Ganzes Steigerlied mit allen Strophen!
    STEIGERLIED LYRICS
    1) Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt
    und er hat sein helles Licht bei der Nacht,
    und er hat sein helles Licht bei der Nacht,
    schon angezünd't, schon angezünd't.
    2) Hat's angezünd't! Das wirft sein Schein,
    und damit so fahren wir bei der Nacht,
    und damit so fahren wir bei der Nacht,
    ins Bergwerk 'nein, ins Bergwerk 'nein.
    3) Ins Bergwerk 'nein, wo die Bergleut' sein,
    die da graben das Silber und Gold bei der Nacht,
    die da graben das Silber und Gold bei der Nacht,
    aus Felsgestein, aus Felsgestein.
    4) Der eine gräbt das Silber, der andre gräbt das Gold.
    Doch dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht,
    Doch dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht,
    dem sein sie hold, dem sein sie hold.
    5) Ade, ade! Herzliebste mein!
    Und da drunten im tiefen, finstern Schacht bei der Nacht,
    Und da drunten im tiefen, finstern Schacht bei der Nacht,
    da denk' ich dein, da denk' ich dein.
    6) Und kehr' ich heim, zur Liebsten mein,
    dann erschallet des Bergmannes Gruß bei der Nacht,
    dann erschallet des Bergmannes Gruß bei der Nacht,
    "Glückauf, Glückauf, Glückauf, Glückauf"!
    7) Die Bergleut' sein kreuzbrave Leut',
    denn sie tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht,
    denn sie tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht,
    und saufen Schnaps, und saufen Schnaps.
    Dieses Lied wurde gesungen von den Kumpels der letzten Zeche Prosper-Haniel aus dem Pott.
    ‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒
    All uploads are of cultural or historical nature, there is no political idea behind it.
    ‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒
  • Hudba

Komentáře • 433

  • @ProfLiangZhu
    @ProfLiangZhu  Před 4 lety +139

    STEIGERLIED LYRICS
    1) Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt
    und er hat sein helles Licht bei der Nacht,
    und er hat sein helles Licht bei der Nacht,
    schon angezünd't, schon angezünd't.
    2) Hat's angezünd't! Das wirft sein Schein,
    und damit so fahren wir bei der Nacht,
    und damit so fahren wir bei der Nacht,
    ins Bergwerk 'nein, ins Bergwerk 'nein.
    3) Ins Bergwerk 'nein, wo die Bergleut' sein,
    die da graben das Silber und Gold bei der Nacht,
    die da graben das Silber und Gold bei der Nacht,
    aus Felsgestein, aus Felsgestein.
    4) Der eine gräbt das Silber, der andre gräbt das Gold.
    Doch dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht,
    Doch dem schwarzbraunen Mägdelein bei der Nacht,
    dem sein sie hold, dem sein sie hold.
    5) Ade, ade! Herzliebste mein!
    Und da drunten im tiefen, finstern Schacht bei der Nacht,
    Und da drunten im tiefen, finstern Schacht bei der Nacht,
    da denk' ich dein, da denk' ich dein.
    6) Und kehr' ich heim, zur Liebsten mein,
    dann erschallet des Bergmannes Gruß bei der Nacht,
    dann erschallet des Bergmannes Gruß bei der Nacht,
    "Glückauf, Glückauf, Glückauf, Glückauf"!
    7) Die Bergleut' sein kreuzbrave Leut',
    denn sie tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht,
    denn sie tragen das Leder vor dem Arsch bei der Nacht,
    und saufen Schnaps, und saufen Schnaps.

  • @martinschramm4756
    @martinschramm4756 Před 10 měsíci +149

    Für Alle Brüder unter Tage, für Alle Opas die unter Tage waren. Für Alle die Euch das schwarze Gold abgebaut haben. Glück Auf 🙏❤️

  • @ansgaranzinger493
    @ansgaranzinger493 Před 6 měsíci +26

    Wir hatten mit die modernsten Bergwerke und Kraftwerke in Deutschland. Jetzt sind wir abhängig von Kohle aus dem Ausland und der Atomstrom kommt von Meilern aus Frankreich und Tschechien....Glück auf!

  • @svenfischer104
    @svenfischer104 Před 3 lety +273

    Es ist einfach das Steigerlied, scheiß auf Ost oder West, das Lied selber kennt keine Grenzen.

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 3 lety +4

      ^^

    • @cryptonid7064
      @cryptonid7064 Před rokem +6

      Grüße aus Bayern, du sagst es!

    • @waldkauz_
      @waldkauz_ Před 9 měsíci +4

      Hää, was hat das mit dem Osten zu tun?
      Wie einst ein Weiser Sänger singte "Tief im Westen" 🤜🏻🤛🏻

    • @christianegroe3018
      @christianegroe3018 Před 8 měsíci +8

      Die WISMUT in Gera und Ronneburg GLÜCK AUF!

    • @mb5922
      @mb5922 Před 8 měsíci +5

      Wohl wahr. Danke.

  • @n4botz
    @n4botz Před 2 lety +155

    Das Lied trifft mich jedes Mal bis tief ins Mark und ich bin sofort den Tränen nah. Mein verstorbener Großvater war Steiger in Ibbenbüren, mein Vater war ebenso eine Zeit lang beim Pütt, auch einige meiner Schulfreunde haben dort gelernt und gearbeitet. Auf den letzten Tag hat einer sein Leben unter Tage gelassen. Markus, ruhe in Frieden. 😥 Ich hätte damals selber gerne dort gelernt, daraus ist aber leider nichts geworden. Auch hätte ich alles dafür gegeben, wenigstens einmal im Leben bei uns unter Tage zu fahren. An dieser Stelle allen Bergleuten meinen aller größten Dank und Respekt ausspreche. Vor allem euch ist es zu verdanken, dass unser Land nach Kriegsende wieder auf die Beine kam. Vergesst das nie! Glückauf aus Ibbenbüren!

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 2 lety

      ^^

    • @deinalbtraum154
      @deinalbtraum154 Před rokem +1

      Geht mir genauso

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Před rokem +1

      Ist so. Glück auf!

    • @kay4445
      @kay4445 Před rokem +9

      Mein Uropa war Steiger und in Stralingrad!!!Bin 48 könnte Heulen wie ein kleines Kind!Gruß aus OWL Halle Westfahlen!Danke für dein Suport!!!

    • @Eimermann4613
      @Eimermann4613 Před rokem +2

      Mein Uropa ist mit 29 in einem Bergwerk gestorben... Viel zu jung... Noch dazu konnte er nicht einmal sein jüngstes Kind sehen, denn meine Oma wurde erst fünf Tage danach geboren.😢😢

  • @otterwingate7581
    @otterwingate7581 Před 4 lety +196

    My mother's side of the family were miners until 1984 when Thatcher closed the mines, leaving most of them unemployed as it was the only "un skilled work" available. I have a healthy respect for miners, English and German. They worked hard and suffered in the pits just so their families could survive and that's honestly something to proud of.

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 4 lety +25

      This fate has already befallen many miners in Western Europe and will probably affect the miners elsewhere in the next decades as well.
      The miners' music and culture is and has to be maintained by the traditional associations. But it will probably be forgotten at some point like any other handicraft.

    • @otterwingate7581
      @otterwingate7581 Před 4 lety +11

      @@ProfLiangZhu I couldn't agree more. Their sacrifice and hardships won't be forgotten anytime soon. Not while your channel and all the others like it are still going.

    • @xy4786
      @xy4786 Před 3 lety +3

      Dont say something like its unskilled work

    • @otterwingate7581
      @otterwingate7581 Před 3 lety +7

      @@xy4786 by unskilled I mean you didn't need to have graduated school. Which unfortunately would happen. Kids leaving school at 12-14 so they can find work and bring in a few extra quid. Also they themselves (my family) said it was unskilled work so I don't know what you're getting upset about.

    • @analosaurus2771
      @analosaurus2771 Před 3 lety +1

      so ist es.

  • @_H__T_
    @_H__T_ Před rokem +35

    Glück auf aus Gelsenkirchen! Sowohl mein Großvater als auch mein Onkel waren Bergmänner. Wenn ich heute meinem Großvater noch einmal begegnen dürfte, würde ich ihm sagen: „Opa, ich bin stolz auf dich und deine harte Arbeit!“ Mein Großvater war kein Steiger - sondern einfacher Hauer. Die Hauer haben die wirkliche Maloche gemacht, nicht die Steiger. Ich weiß noch, wie damals mit 17 Jahren meinen Großvater im Rahmen eines Referats für ein Schulfach zum Thema Bergbau befragte. Er gab mir bereitwillig umfänglich Auskunft und es schwang ein gewisser Stolz in seinen Worten mit. Da war jemand, der sich für ihn und seinen Beruf auf seine alten Tage interessierte! Als Gymnasiast habe ich zwar damals alles aufgeschrieben und im Referat verarbeitet, aber wie hart und entbehrungsreich die Arbeit unter Tage wirklich war, habe ich erst sehr viel später begriffen. - Mein Onkel arbeitete auch einige Jahre unter Tage als Jugendlicher. Durch einen glücklichen Umstand tauschte er mit einem Kumpel die Schicht. Der Kumpel fuhr statt seiner ein - und kam bei dem Bergwerksunglück 1955 auf der Zeche „Dahlbusch“ ums Leben. Das ließ meinen Onkel dazu bewegen, sofort dem Bergbau den Rücken zu kehren und nach den USA auszuwandern. - Übrigens wurde anläßlich dieses traurigen Umstandes dort auf der Zeche eine Bombe entwickelt, die meines Wissens als einzige bis heute Leben rettet, anstatt welches zu zerstören: die berühmte „Dahlbuschbombe“!

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před rokem +2

      ^^

    • @wolfgangkurzweg8334
      @wolfgangkurzweg8334 Před 8 měsíci +6

      Glückauf, ich bin am linken Niederrhein 1951 geboren und aufgewachsen! Ich habe die „goldene Zeit“ des Bergbaus und seines Niedergangs hautnah erlebt! Ich durfte kein Bergmann werden! Mein Opa sagte immer: „Vier Generationen sind genug, DU wirst kein Steiger oder Hauer!“ Dafür bin ich heute noch dankbar! Ein „herzliches Glückauf“ allen Bergleuten der Welt!

    • @Fredrik-de2p
      @Fredrik-de2p Před měsícem

      Bin aus der Steiermark. Wir haben eine Bergbau Tradition. Ich salutiere deinen Opa 🫡. Möge er im Himmel auf ewig ruhen in Freude und Glück

  • @steffen3609
    @steffen3609 Před 3 lety +125

    Ich bin meiner Heimat treu, dem Erzgebirge wo dieses Tolle Lied her kommt. Gegrüßt sind alle Bergleute und ein Herzliches Glück Auf

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 3 lety +2

      ^^

    • @dfjs-ru3qz
      @dfjs-ru3qz Před 2 lety +4

      Wohl eher im Ruhrgebiet

    • @steffen3609
      @steffen3609 Před 2 lety +20

      @@dfjs-ru3qz dann schau mal genau nach. Nur als Info. Ist auch nicht böse gemeint. Aber hier im Erzgebirge wird es als erstes gesungen

    • @germanCrowbar
      @germanCrowbar Před 2 lety +10

      @d.f js
      Das Erzgebirge ist sehr bekannt für seinen Bergbau, es heißt nicht umsonst Erzgebirge.

    • @JustSayMarcel
      @JustSayMarcel Před rokem +11

      Ist scheiss egal wo es entstanden ist, ob im Ruhrgebiet oder im Erzgebirge. es ist für alle Kumpels die ihr Leben unter Tage verbracht und gelassen haben. Weltweit. Glück auf !

  • @dr.ludwig
    @dr.ludwig Před 4 lety +89

    Epic version!

  • @user-dz9tw7gm2v
    @user-dz9tw7gm2v Před 3 měsíci +6

    Wenn dieses Lied im Erzgebirge angestimmt wird und viele stimmen ein,dann kommen mir die Tränen alle sind sehr textsicher

  • @albundy1931
    @albundy1931 Před 3 lety +39

    Mein Opa ist erst kürzlich verstorben und er war Bergmann mit Leib und Leben.
    Jedoch auch ein toller Opa, Vati,Uropa.....wir vermissen dich. Lg deine Familie

  • @klausst.2760
    @klausst.2760 Před 3 lety +69

    sehr gut gemacht. deutsche industriegeschichte. teil unseres heutigen wohlstandes

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 3 lety

      ^^

    • @pattygoldshark4107
      @pattygoldshark4107 Před 2 lety +1

      @@ProfLiangZhu Was soll denn diese dämliche ^^ - Antwort immer?

    • @junkerjoerg111
      @junkerjoerg111 Před 2 lety

      @@pattygoldshark4107 ^^ - 👍

    • @ralf7915
      @ralf7915 Před 8 měsíci +1

      Leider vergessen viele, dass wir unseren heutigen Wohlstand der Kohle und der Schwerindustrie zu verdanken haben. Ohne diese hart arbeitenden Gewerke könnten die „Grünen“ sich heute nicht so aufspielen…weil wir dann diese „Luxusprobleme“ nämlich nicht hätten. Ich finde es unfair und sowas von daneben, dieser Generation, die wirklich hart und unter fraglichen Bedingungen gearbeitet haben, vorzuwerfen sie hätten die Umwelt zerstört. Glück auf 👋

  • @SueKey911
    @SueKey911 Před 5 měsíci +11

    Immer wieder ergreifend.
    Mit'm Pütt sind wir aufgewachsen❤️
    Eine Ära ging zuende und mir treibt es immer wieder die Tränen in die Augen 😢
    Danke allen Bergleuten und Glück auf ⚒️

  • @micbr4609
    @micbr4609 Před 3 měsíci +4

    Behaltet euch dieses schöne Gut, egal wie es verläuft, wir halten auch zu euch wenn es nichtmehr geht! Glück auf!

  • @fishsfriend2641
    @fishsfriend2641 Před 3 měsíci +4

    Mein Urgroßvater ist beim Stollensturz auf Prosper Haniel umgekommen. Ruhe in Frieden und Glück auf. Danke an alle Malocher und großen Respekt vor Eurer Arbeit.

  • @the_legend_of_jara
    @the_legend_of_jara Před 2 lety +15

    Und in diesen Momenten ist man einfach stolz ausm Scheen Erzgebirge zu komm🔥

  • @schlumbi35
    @schlumbi35 Před 3 lety +23

    Immer wieder schön jedes Jahr die Bergparaden in Sachsen und dem Erzgebirge wenn dieses Lied gesungen wird , wo es auch entstanden ist

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 3 lety

      Werden wohl dieses Jahr ausfallen müssen. 😬

  • @Jooditv-GamePlay
    @Jooditv-GamePlay Před 4 lety +66

    🔵⚪Glück auf! Habe immer eine totale Gänsehaut wenn ich auf Schalke in der Nordkurve stehe und ca. 60000 diese Lied singen :)

  • @sumatthias8029
    @sumatthias8029 Před 8 měsíci +8

    Das ist unsere Hymne im Erzgebirge wo dieses Lied seinen Ursprung hat. Also Glück Auf in alle Zechen an alle Kumpel

  • @turboegon
    @turboegon Před 9 měsíci +21

    Ein Lied, eine Tradition, ein Land.

  • @uwefrank1373
    @uwefrank1373 Před 3 lety +27

    Ich hoffe das alle Bergleute,GW männer und alle die im Bergbau tätig waren,für immer in unseren Gedanken bleiben..Sie haben es verdient!!!!!!!!!!!Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr,und den Bergmännern ein Glück auf aus Düsseldorf.

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 3 lety +1

      ^^

    • @jurgenschroer5945
      @jurgenschroer5945 Před 3 lety +2

      Da wäre ich mir noch nicht sicher, warte mal ab wenn die Friday for Future Fanatiker die Bergleute noch rückwirkend verklagen wollen, wegen CO2 und so.

    • @uwefrank1373
      @uwefrank1373 Před 3 lety +4

      @@jurgenschroer5945 Dat wäre der Burner,wat können die Bergleute dafür..Wenn diese Fanatiker,die Bergleute verklagen wollen(würden),müsste man sie in den Arsch treten das es nur so kracht!!Den "Wohlstand"Deutschlands,haben wir den Bergmännern und Stahlarbeitern zu verdanken!!Leider gibt es ja nicht mehr viele davon....grüsse aus Düsseldorf

    • @christinepesek6939
      @christinepesek6939 Před 10 měsíci +2

      Dem schließe ich mich an, auch aus Düsseldorf

    • @wertzui1926
      @wertzui1926 Před 8 měsíci

      @@uwefrank1373Ja, richtig, wir haben das den Bergleuten zu verdanken. Aber das relativiert das Problem des Klimawandels nicht und das hat auch keiner der dafür ist jemals gesagt.

  • @elmoblatch7932
    @elmoblatch7932 Před 3 lety +14

    da kommen mir immer die Tränen, ich kann´s nicht ändern...

  • @tritonhekate8463
    @tritonhekate8463 Před 4 lety +24

    Mein Uropa war in der Zeche Zollverein, in Essen, Bergmann

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 4 lety +1

      Nice, keep the tradition up.

    • @RCperformanceNRW
      @RCperformanceNRW Před 4 lety +2

      Mein Opa war auch Zeche Ewald - Hugo Bergmann 😭❤️

    • @anetteolnhoff6808
      @anetteolnhoff6808 Před 3 měsíci

      Mein Vater war Steiger (Maschinenbau-Ingenieur) auf Zollverein in Essen bis Kriegsende. Als kleinem Mädchen hat er mir oft dieses Lied vorgesungen. Er und seine Kumpels, das waren noch echte Männer damals, auf die man stolz sein konnte.
      ❤❤❤

  • @frankmeier8712
    @frankmeier8712 Před 6 měsíci +5

    Habe gerade den Kollegen in den Kommentaren verloren , der Schalke erwähnt hat. Als Dortmunder küss ich Dein Herz, weil das ist das was uns verbindet und nicht trennt, Glück auf mein Freund!

  • @sipadborn
    @sipadborn Před 4 měsíci +3

    Habe meine Ausbildung auf Zeche Hansa in DO-Huckarde gemacht und war danach 6 Jahre unter Tage auf 1100 m Tiefe tätig! Das war die schönste Zeit meines Lebens, weil danach nie wieder so eine Kameradschaft anzutreffen war! Leider wurde die Zeche geschlossen und eine neue Zeit begann! Aber die Kameraden von damals sind unvergessen! War da von 1969 bis 1978, war eine schöne Zeit!

  • @meistermasig9116
    @meistermasig9116 Před 7 měsíci +4

    Ich komme aus der Nähevon Hannover und habe zb. mit Schalke nichts zu tun, aber das Lied erinnert mich an das Wunder von Lengede, wo bei uns auf dem Acker verschüttete Bergleute geborgen wurden.

  • @deutscherkamerad3675
    @deutscherkamerad3675 Před 5 měsíci +2

    Immer wieder kehre ich zu dem Lied zurück, diese unvergessliche Stärke in den Stimmen der Männer die dies' Lied singen durften. Es ist immer ein Schock für mich wenn wir bei uns in der Eishalle als Gemeinschaft dieses Lied singen, mein Großvater wäre sicher stolz darauf wie seine Kultur noch gehalten wird, aber jetzt ist Schicht im Schacht! Glück auf an alle Kumpels und Adé an alle die, die diesen Text lasen. Viele liebe Grüße aus'm Pütt von Westfalen!

  • @friedrichheckerliederderre4110

    Als Ruhrpotter muss ich dieses Lied mögen!

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 4 lety +9

      Sowie alle aus den anderen Bergbauregionen! ❤

    • @Superbaer567
      @Superbaer567 Před 3 lety +2

      Glück Auf aus Niedersachsen! Erz und Salzregion Braunschweig/Hannover/Harz!

    • @jonaselze9316
      @jonaselze9316 Před 3 lety +6

      Glück auf aus Freiberg!

    • @maleficent7435
      @maleficent7435 Před 3 lety

      Stimmt👍🏻

    • @anjadodler3746
      @anjadodler3746 Před 3 lety +2

      Und wir als Saarländer auch. Glück auf.

  • @NicOle-hf3dw
    @NicOle-hf3dw Před rokem +3

    mein verstorbener Opa war in Bochum auf der Engelsburg. ich habe ihn nie kennengelernt, da er schon mit 45 Jahren gestorben ist. Höre oft das Lied in Gedenken an ihm.

  • @davidthiele4481
    @davidthiele4481 Před 3 lety +5

    Rostig wird die Grubenschiene wenn kein Hund drüber läuft.
    Frostig wird des Bergmanns Miene wenn er ab und zu nicht einen säuft.....
    Glück Auf!

  • @arielortiz5643
    @arielortiz5643 Před 3 lety +26

    I usually don't like the titles like the best or the most epic, but this version really deserves it.

  • @DiggMigg
    @DiggMigg Před 3 měsíci +2

    Glück auf aus dem Saarland mein Uropa war auch Bergmann auf der Grube Ensdorf!💪🏼

  • @elmaxlix
    @elmaxlix Před 5 měsíci +3

    Meine Familie stammte aus Essen.
    In meiner Heimatstadt, im märkischen Sauerland, wurde über Jahrhunderte Bergbau betrieben.
    Glück Auf!

  • @dertom2491
    @dertom2491 Před 4 měsíci +1

    Ich war nur 5 Jahre auf Westfalen und jedes mal wenn ich unser Lied höre hab ich Tränen in den Augen wie meine anderen Kumpel. Einmal Bergmann immer Bergmann 👍👍👍👍

  • @Padde81
    @Padde81 Před 4 měsíci +2

    Glück auf, ost oder west wie trauig ist das eigentlich. Ehrt die jenigien die dabei waren.,

  • @andreasscholz4096
    @andreasscholz4096 Před 6 měsíci +3

    Da kommt die Energie her.

  • @saschakeitmann7954
    @saschakeitmann7954 Před 2 lety +4

    Es bleibt nur zu hoffen, dass die Generation Handy so etwas wie einen Knappenverein auch ohne App findet. Gruss vom Wattenscheider Ruhrpottler.👍

  • @sibyllebrandt4468
    @sibyllebrandt4468 Před 2 měsíci +1

    Ich bin nicht aus dem Ruhrgebiet, sondern aus Mittelfranken. Aber das Steigerlied jagt jedesmal erfurchtsvolle Schauer durch mich, wenn ich es höre!❤

  • @kellymcbright5456
    @kellymcbright5456 Před 5 měsíci +1

    Hat mein Opa mich gelehrt. Er war ein stolzer Steiger. Und hat mich als kleines Kind des Nachts ins Fenster gesetzt und mir die erleuchtete Nachtsilhouette des Ruhrgebiets gezeigt. Er kannte jedes Licht, das an einer der Zechentürme von Duisburg bis Dortmund leuchtete.

  • @jgmalc
    @jgmalc Před 3 měsíci +1

    Glück auf! Ich liebe das Ruhrgebiet! Ich hoffe an anderen Orten sind die Bergleute auch so.

  • @Charly-dd1cg
    @Charly-dd1cg Před 8 měsíci +2

    Das Lied erinnert mich an meine Zeit in der Kohle unter Tage. Solch eine Kammeradschaft habe ich nie wieder erlebt.

  • @miumjou
    @miumjou Před rokem +3

    Die Melodie und der Text sind eigentlich schon schöner als unsere Hymne

  • @PittsKanal
    @PittsKanal Před 4 lety +17

    Glück auf Kumpels , es war eine schöne Zeit auf dem Bergwerk Osterfeld in Oberhausen

  • @claudiaherrmann7346
    @claudiaherrmann7346 Před 3 lety +8

    aus dem Saarland "Glück auf für alle Bergleute" von ganz Deutschland und überall !! Be proud of you....

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 Před 7 měsíci +4

    Tolles Lied aus dem Erzgebirge.

  • @TheJan1101
    @TheJan1101 Před rokem +6

    Habe vor einigen Jahren eine Hausarbeit in der Schule über den (damals erwarteten) Wandel in der Region nach dem Ende des Bergbaus geschrieben und die damit verbundenen Folgen.
    War auch im Steinkohlenmuseum, wurde ehrenamtlich von einigen Bergmännern geleitet. Die haben mir mit so viel Stoß und Freude über ihre Arbeit erzählt. War wirklich toll zu erfahren. Danke für deren Arbeit ;)
    Glück Auf!

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před rokem

      ^^

    • @IronIck45
      @IronIck45 Před 8 měsíci

      Als Berliner hab ik nix mit Bergwerken zu tun, als Oberschlesier schon eher, aber Oppa war bei der Bahn, was ja auch nicht so unwichtig ist, wenn es um Kohle und Kohlen geht.
      Selber war ik in Kiruna, mann ist das ne Hütte!!!
      Und der Ruhrpott und Aue sind im Fussball seeehr sympathisch.
      Hat aber mit Bergwerken sicherlich nix zu tun. Oder etwa doch?

  • @Domargon
    @Domargon Před 2 lety +4

    Ich liebe dieses Lied.
    Ich bin einer der letzten Bergmänner. Musste gegen meinen Dienst gegen meinen Willen quittieren. Bin erst Ü30.

  • @svenfischer104
    @svenfischer104 Před 3 lety +17

    Perfekte Zusammenstellung, aber für ein perfektes Video solltest du auch Kohle Filme aus dem Ruhrpott dazufügen, denn sie waren alle Bergleute ob OST oder WEST, für mich persönlich gibt es das nicht, wir sind alle Deutsche. Und unter Bergleuten, gibt es sowieso keinen Unterschied.

  • @knutbodden4055
    @knutbodden4055 Před 7 měsíci +2

    da kommen mir jedesmal die tränen...so wunder schön ist es

  • @katzenmaedchen2012
    @katzenmaedchen2012 Před 7 měsíci +2

    Ich danke für dieses wunderschöne Video .
    😢Lange ist's her .Liebe Grüße aus NRW 💯👏💐💐💐💐💐

  • @ricog646
    @ricog646 Před 4 lety +5

    Ehrliche, notwendige und harte Arbeit. Mentalitäts- und Arbeiterschweine, positiv gemeint, is klar, ne? Wundervolles Lied :)!

  • @anon-kd8te
    @anon-kd8te Před 4 lety +19

    this is beauty from a long lost time, thanks for uploading

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 4 lety +2

      You're welcome! The history of the miners and its culture are really interesting.^^

  • @jonaselze9316
    @jonaselze9316 Před 3 lety +8

    Ich hör es mir immer in Dauerschleife an, wenn ich in "Elite: Dangerous" den Asteroiden auf die Pelle rücke...

  • @michaelwackers6475
    @michaelwackers6475 Před 4 lety +14

    The traditional march/song of German Miners.

  • @Drhohaloher
    @Drhohaloher Před 23 dny +1

    POV Du hast dich in einer Höhle verirrt und hörst dieses Lied aus dem Untergrund:

  • @LosGigantes1899
    @LosGigantes1899 Před 3 lety +10

    Gänsehaut. Mein Obba war Steiger. RIP

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 3 lety

      ^^

    • @rakdum
      @rakdum Před 2 lety

      Der eine Opa war Steiger, der andere Schießmeister RIP

  • @gerhardkappel1329
    @gerhardkappel1329 Před 5 měsíci +1

    Dies und andere guten Lieder sollte auch den Kindern in der Schule wieder beigebracht werden. Gerne bin ich als Rheinländer immer wieder dort, wo das Steigerlied entstanden ist

  • @dietersteinmetzer8609
    @dietersteinmetzer8609 Před 4 měsíci +1

    Tolle Region , tolle Menschen . Mein Herz schlägt fürs Ruhrgebiet .
    Ein Kölner

  • @karstenernst9897
    @karstenernst9897 Před 6 měsíci

    Einfach super spitze gelungen. Auch die ganzen Bilder draußen in der großen weiten Welt sind einfach wunderschön anzusehen 🪕😇😉🙏🎷🪈🎶🎧🪇👍🎺🎺😊🎸🎻🤗👂👂🎼🎹🥁📯🇩🇪🪘👏💪🪗

  • @divicoyumikon5652
    @divicoyumikon5652 Před 3 lety +9

    Mein schon lange verstorbener Opa war eine Zeitlang Bergmann im Eisenerz-Bergwerk in Herznach im schweizerischen Fricktal. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Bergwerk geschlossen und mit ihr die Tradition. "Glück auf" haltet die Tradition hoch! Was einmal weg ist, ist für immer weg!

  • @funtastiker
    @funtastiker Před 8 měsíci +2

    Die Filmaufnahmen wurden übrigens von dem Bruder von Markus Wolf gedreht. Der Film "die Sonnensucher" wurde 1958 gedreht, dann erst verboten und erst 1972 in die Kinos gebracht.

    • @Lilly-eb1wu
      @Lilly-eb1wu Před 8 měsíci +2

      danke, die Info hat mit gefehlt. Aber bei Sonnensucher ging es um radioaktives Material oder? Pechblende?

    • @Lilly-eb1wu
      @Lilly-eb1wu Před 8 měsíci

      das ist wirklich die Version, die mir am besten gefällt.

    • @funtastiker
      @funtastiker Před 8 měsíci

      @@Lilly-eb1wu richtig, es geht um Pechblende, die ab 45-46 unter russicher Befehlsgewalt durch die Wismut AG gefördert wird.
      Der Film ist wirklich sehenswert.
      Die Propaganda kann man ausblenden, doch die Situation ist zu der Zeit gut eingefangen. Sagen die Erzgebirger

  • @Heavy.Metal.Maniac
    @Heavy.Metal.Maniac Před rokem +4

    So eine Gänsehaut!!

  • @Arminaufachse
    @Arminaufachse Před rokem +3

    Glück auf aus der Städteregion Aachen.
    Alsdorf, Eschweiler, Würselen, Baesweiler, Herzogenrath waren Bergbaustädte hier in der Region

  • @JCW1506
    @JCW1506 Před rokem +5

    RUHRPOTT GEBOREN AUS STEIN UND KOHLE ⚒️

  • @fk5050
    @fk5050 Před 4 měsíci +1

    R.I.P.
    DAS RUHRGEBIET WIRD EUCH NIEMALS VERGESSEN!

  • @handofdark1959
    @handofdark1959 Před rokem +4

    Ich kann das Lied nicht mehr hören ohne mindestens 1 Strophe gesungen zu haben

  • @pattygoldshark4107
    @pattygoldshark4107 Před 2 lety +2

    3 Generationen von Bergleuten vor mir in der Familie. Meistens in NRW. Weiter zrück verfolgen werde ich das noch.

  • @user-ew7jc4jq7x
    @user-ew7jc4jq7x Před 8 měsíci +4

    Schön diese Sächsische Hymne ich höre sie immer wieder gern

  • @user-vd7kb4jr6n
    @user-vd7kb4jr6n Před 5 měsíci +1

    Ich war Untertage in Ronneburg leider nur 1 Jahr war eine schöne Zeit.Reust. Schacht

  • @jurgenf5771
    @jurgenf5771 Před měsícem

    Mein Opa war auch Bergmann in Gelsenkirchen, dass Steigerlied hat Er so manches Mal gesungen. Achja Ruhe in Frieden Opa.

  • @user-yp2qg3jv8o
    @user-yp2qg3jv8o Před měsícem

    Ich liebe dieses Lied in Senftenberg sind wir beim Singen auf die Tische gestiegen❤❤❤❤❤❤❤

  • @CryptoResearchClub
    @CryptoResearchClub Před rokem +4

    Gerade 10 mal hintereinander gehört. Goldgräberstimmung!

  • @semperfidelis3432
    @semperfidelis3432 Před 4 lety +12

    Eine grossartige Version, auch das Video 👏👏❤

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Před 4 měsíci

    Cooles Video!

  • @user-zz5zg1yw2z
    @user-zz5zg1yw2z Před 5 měsíci +1

    Top👍👍👍

  • @Landsknecht25
    @Landsknecht25 Před 4 lety +7

    Grüße aus dem Eisenland, ein schönes Lied ⚒️

  • @Nah14h2
    @Nah14h2 Před 2 lety +2

    Das Lied hat mir meine Oma wenn ich bei ihr geschlafen habe immer zum einschlafen gesungen und mein Opa war zufällig ein Bergmann. Das Lied Schenkt mir immer wieder Erinnerungen. 😊😁

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 2 lety +1

      ^^

    • @Nah14h2
      @Nah14h2 Před 2 lety

      @@ProfLiangZhu 😁

    • @Nah14h2
      @Nah14h2 Před 8 měsíci

      @@ProfLiangZhujetzt mal ehrlich diese Aufnahmen und diese Stimmen klingen so mächtig einfach nur Gänsehaut

  • @albundy1931
    @albundy1931 Před rokem +3

    Ich Grüße meinen Opa! Ich vermisse dich sehr. Er war Steiger und bei der der Grubenwehr! :-) Glück auf Allen Bergleut! 🙂

  • @analosaurus2771
    @analosaurus2771 Před 3 lety +1

    einfach so schön ich liebe es

  • @ralf7915
    @ralf7915 Před 8 měsíci +2

    Glück Auf 🤘

  • @FoxPing2901
    @FoxPing2901 Před 7 měsíci

    Mein Vater war zwar nicht unter Tage, dafür war er Braunkohlebaggerfahrer in der Grube in Nochten und Schwarze Pumpe.
    Als er in Rente ging, sagte er zu seinen Kollegen "Wenn ich in Rente bin, stehe ich mit oben bei "Ende Gelände" und protestiere mit!"
    Hat er natürlich nur als Scherz gesagt.
    Grüße aus dem Revier im Osten.

  • @thaithommy
    @thaithommy Před 3 lety +2

    Ich bin stolz auf jeden, Einfahren und Hochkommen, Glück AUF

  • @zipff3co536
    @zipff3co536 Před 8 měsíci +1

    Mega version.👍👍
    aber der Englische Untertitel geht mal garnicht 😂🙈

  • @bohmemarco3553
    @bohmemarco3553 Před rokem +2

    viele grüße aus der Bergstadt Freiberg

  • @clausrichter6481
    @clausrichter6481 Před 3 měsíci

    Ein" Glück Auf " an alle Bergleute

  • @dertom2491
    @dertom2491 Před měsícem

    Glück auf und danke an alle Bergmänner

  • @user-rf4sb3di3t
    @user-rf4sb3di3t Před 3 měsíci +1

    Grüße an Opa im Himmel, er war Bergmann ❤

  • @albrechtstein8547
    @albrechtstein8547 Před 2 lety +2

    Dieses Lied hätte man echt als alternative Hymne verwenden können, mit dem passenden Text.

  • @mentei7384
    @mentei7384 Před 4 lety +3

    Ballert wild

  • @oehajo
    @oehajo Před 8 měsíci +1

    Es heißt original nicht: "Der eine gräbt das Silber, der andere das Gold." sondern: "Aus Felsenstein graben sie das Gold."

  • @Korsar46
    @Korsar46 Před 5 měsíci

    Ausschnitte aus dem DEFA Film " Sonnensucher " in dem Film von 1958 ging es um den Uran Abbau bei der Wismut. Der Film kam erst 1972 in die Kinos der DDR weil er Verboten war.

  • @guischroer693
    @guischroer693 Před 2 lety +2

    Schones lied!

  • @taschenfilm2558
    @taschenfilm2558 Před 6 měsíci +1

    bei der Firma Luhns aus Wuppertal sind die Frauen nach Arbeitsende hinausgelaufen...

  • @barbaramuller284
    @barbaramuller284 Před 4 měsíci

    Wir haben das Steigerlied im Chor gesungen, die Frauen haben die letzte Strophe verweigert. Ja auch wir sind Bergbaugebiet im Sueden Brandenburgs, erklingt das Steigerlied, wird aufgestanden und mitgesungen!

  • @thoralfzollner5001
    @thoralfzollner5001 Před 3 lety +4

    Ich komm aus dem Osterzgebirge, wo früher Zinnerz und vielleicht bald wieder Lithium abgebaut wird.
    Also Glück auf!

  • @ladislautoth864
    @ladislautoth864 Před 9 měsíci +1

    Ce curaj să lucrezi în poate viitorul tău mormânt!!!!Oameni fără asemănare.atât Laszlo din Timișoara

  • @johnwildy4872
    @johnwildy4872 Před rokem +2

    This version is moving, albeit rather depressing. But mining in those days was grim, hard, and dangerous.

  • @petralehmann2107
    @petralehmann2107 Před rokem +6

    Das Lied geht ans Herzblut, Glück auf den Kumpels, leider sind auch hier die Arbeitsplätze vernichtet worden

  • @maleficent7435
    @maleficent7435 Před 3 lety +9

    Ruhrpott Power👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

    • @ProfLiangZhu
      @ProfLiangZhu  Před 3 lety

      ^^

    • @Superbaer567
      @Superbaer567 Před 3 lety +1

      Nicht nur Ruhrpott! Allen Bergwerken und Kumpeln in Deutschland gilt dieses Lied! Glück Auf aus Niedersachsen!

  • @e.zeidler8387
    @e.zeidler8387 Před 7 měsíci +1

    Wann das Lied entstanden ist , und , unter welcher Regie weiß ich nicht . Mein damaliger Mann hatte kein Gold und Silber abgebaut , er hatte Uran für die Russen abgebaut ( DDR ) . Trotz dieser Anomalie war das Lied , in Verbundenheit mit allen Bergleuten " sein Lied ". Ja , und Schnaps wurde in Hülle und Fülle getrunken ; man nannte ihn " Wismut Fusel " , den die Wismut
    Aktiengesellschaft großzügig und Gratis zur Verfügung stellte . Warum ? Recherchiert selber .M.f.G.