Die legendärste Bauernwalze der Schachgeschichte || McDonnell vs Mahé de La Bourdonnais

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2020
  • ➡️ Schachvideokurse bei CHESSEMY: www.chessemy.com/?partner=TBG
    👉 Unterstützung über: www.paypal.me/thebiggreek
    Im folgenden Video zeige ich euch eine Partie aus dem ersten inoffiziellen WM-Match der Schachgeschichte aus dem Jahr 1834 zwischen Alexander McDonnell und Louis-Charles Mahé de La Bourdonnais. Viel Spaß!
    Partie nachspielen: bit.ly/2yNbFO3
    ➡️ LINKS linktr.ee/TheBigGreek
    ➡️ Mein 1.e4-Kurs: modernchess.de/spiele-1e4-wie...
    ➡️ 2.KANAL (Streamhighlights): / @thebiggreekhighlights
    ➡️ 3.KANAL (Schachkurzvideos (Matträtsel u.a.)): / @thebiggreekshorts
    ➡️ TWITCH: / thebiggreekschach
    ➡️ TIKTOK: / thebiggreekschach
    ➡️ Jetzt Chess.com-Abo* abschließen und TBG unterstützen: www.chess.com/membership?ref_...
    ➡️ Schachbücher, Bretter, Figuren uvm. bei den CHESS TIGERS: shop.chess-tigers.de/r?id=6ad845
    ➡️ AMAZON: www.amazon.de/shop/thebiggreek
    PLAYLISTS:
    🎬 Schach lernen: • Schach lernen
    🎬 Schachtutorials: • Schachtutorials
    🎬 Schacheröffnungen: • Schacheröffnungen
    🎬 Schachtechnik: • Schachtechnik
    🎬 Eröffnungsfallen: • Eröffnungsfallen
    🎬 Eröffnungskatastrophen: • Eröffnungskatastrophen
    🎬 Schachmatt: • Schachmatt
    🎬 Schachtaktik: • Schachtaktik
    🎬 Kandidatenzüge: • Kandidatenzüge
    🎬 Die schönsten Partien der Schachgeschichte: • Die schönsten Partien ...
    🎬 Starke Schachspielerinnen: • Starke Schachspielerinnen
    🎬 Magnus Carlsen: • Magnus Carlsen
    🎬 Vincent Keymer: • Vincent Keymer
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🛒Meine empfohlenen Schachutensilien bei den Chess Tigers*:
    shop.chess-tigers.de/r?id=3ieptp
    *Bei Links zu Amazon, Chess Tigers und chess.com handelt es sich um Affiliate Links. Das heißt: Wenn du diesen Link anklickst und anschließend ein Produkt kaufst, werde ich gegebenenfalls durch eine Provision am Umsatz beteiligt. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📧 Kontakt: spartachess@mail.de
    #thebiggreek
  • Hry

Komentáře • 151

  • @TheBigGreek
    @TheBigGreek  Před 4 měsíci +1

    ➡ Schachvideokurse bei CHESSEMY: www.chessemy.com/?partner=TBG

  • @martins8486
    @martins8486 Před 4 lety +101

    Vor kurzem TBG und Huschenbeth auf YT gefunden und seitdem süchtig 😳

    • @rxblxminecraft8767
      @rxblxminecraft8767 Před 3 lety +1

      Same here 😂

    • @biovatingenigma8379
      @biovatingenigma8379 Před 3 lety +1

      Same

    • @davidinawe791
      @davidinawe791 Před 3 lety

      Macht huschenbeth mittlerweile auch videos für leute die länger als nen monat schach spielen? Also soll nicht abgehoben klingen aber was ich gesehen hatte war wirklich sehr elementar erklärt.

    • @KL3IN3R_0NK3L
      @KL3IN3R_0NK3L Před 3 lety

      Schach macht Süchtig!!!

  • @mehmetince2061
    @mehmetince2061 Před 4 lety +25

    die dame und der turm sind machtlos gegen drei vorgerückten bauern.sehr instruktiv.

  • @erpelferkel8777
    @erpelferkel8777 Před 4 lety +35

    Ein tolles Ende für eine tolle Partie. Wie gewohnt natürlich exzellent erklärt. Vielen Dank für die Analyse dieser außergewöhnlichen Partie 👍

  • @jurgenkochendorfer5791
    @jurgenkochendorfer5791 Před 4 lety +15

    Ja eine Historische Partie zum geniessen!
    Und ohne Zeitdruck sehr kreativ von beiden Seiten gespielt.
    Wie sagt schon Philidor:
    Der Bauer ist die Seele des Schachspiels!!

  • @e1woqf
    @e1woqf Před 4 lety +23

    Sehr ästhetisch, in der Tat. Hat mir gut gefallen und Du hast es, wie immer, gut analysiert.

  • @erkanbayat9844
    @erkanbayat9844 Před 4 lety +8

    Sehr außergewöhnlich,dass schwarz zu so einem Schlussbild kommen konnte!

  • @dismalpho3nix909
    @dismalpho3nix909 Před 4 lety +6

    Tolle Vorstellung danke für die Beschäftigung und vor allem Ablenkung dieser Tage

  • @henningsol5180
    @henningsol5180 Před 4 lety +6

    Die Videos mit Superlativ im Titel lösen immer die meiste Freude bei mir aus :D

  • @c0ncA
    @c0ncA Před 4 lety +4

    Sensationelle Partie und wie immer fabelhafte Analyse. Vielen Dank dafü r!

  • @hansklein3649
    @hansklein3649 Před 4 lety +3

    Danke Big Greek, man kann so viel neues von deinen Videos lernen! Die Bauernwalze fegt alles von ihrer Bahn weg...

  • @noshaim708
    @noshaim708 Před 4 lety +7

    Man kann es nur wiederholen: Tolles Video, schönes Spiel und die gezeigten Alternativen/ Zwischenzüge stören auch nicht den "Flow" des eigentlichen Spiels. Daumen hoch. "The same procedure as every game, James."

  • @gustavrenrak1634
    @gustavrenrak1634 Před 4 lety +2

    danke, dass du immer auch klassiker aus der schachgeschichte bringst, da lernt man nicht nur technik :-)

    • @231Chrissi
      @231Chrissi Před rokem

      also ich finde gerade dadurch lernt man grundsätzlich Techniken^^

  • @xmgr1
    @xmgr1 Před 4 lety +14

    Krasse Partie! Ich präferiere beim Schach immer die weißen Figuren, dementsprechend hab ich hier schon hart mitgefiebert, da wurde das Spiel am Ende zu ja richtig brutal, alle Möglichkeiten wurden genommen und das Mattnetz schnell eng geschnürt, sehr unangenehm muss das für diesen Herrn damals gewesen sein. Zwar überall Schwerfiguren im Geschehen, die aber nicht wirklich helfen konnten und dann noch die gegnerischen Bauern, die unaufhaltsam und langsam aber sicher alles bis auf die Grundreihe erstickt haben. Wirklich hübsch.

  • @OnkelLgw89
    @OnkelLgw89 Před 4 lety +1

    Sehr gut erklärt - Schönes Video!

  • @thomasroesch8953
    @thomasroesch8953 Před 4 lety +61

    Ohne Fehler wären fast alle Schachpartien langweilig.

  • @TheBigGreek
    @TheBigGreek  Před 4 lety +14

    Lasst gerne einen 🗯 Kommentar da, abonniert den Kanal ✔️ und gebt einen Daumen hoch 👍, wenn euch meine Videos gefallen: Unterstützung über: www.paypal.me/thebiggreek
    Auch auf: 💜 TWITCH: www.twitch.tv/thebiggreekschach || 💬 DISCORD: discord.gg/wXWxhHF

  • @cfchh1905
    @cfchh1905 Před 4 lety +1

    Wirklich ein wunderschönes Match und 3 schwarze Bauern mit der Möglichkeit, sich in Damen zu verwandeln, sieht man wahrlich nicht alle Tage. Danke fürs Vorstellen.

  • @Abarxas
    @Abarxas Před 4 lety +1

    Sehr schöner Schachklassiker! :)
    Als Anfänger wurde ich gegen Sizilianisch oft von ähnlichen Bauernwalzen überrollt, bis ich mir endlich abgewöhnt habe in der Eröffnung Sd4xSd6 zu spielen.
    Mir selber ist kürzlich in einer Sparta Arena mit einem Turm weniger eine Bauernwalze am Damenflügel gegen einen auf dem Papier stärkeren Gegner geglückt, die dann zum Sieg gereicht hat.
    Das sind so Momente in denen ein Siegesbier einfach nicht ausreicht ... :D ;)
    Viele Grüße, und schönes Pfingstwochenende noch! :)

  • @renelederer7177
    @renelederer7177 Před 4 lety +3

    Yeah, Big Greek, du scheinst ja meine Gedanken lesen zu können : nachdem ich kürzlich deinen Kanal entdeckt hatte(und gleich mal einen dämlichen Zug vorgeschlagen habe, tss tss) , wollte ich mir wünschen,eine Partie von La Bourdonnais gegen MC Donell zu zeigen! - Diese Partie kenne ich aus der genialen Sammlung Knaurs Schachpartien(oder so ähnlich, habe ich leider verloren). Vielen Dank für die große Freude!

  • @00dominus
    @00dominus Před 4 lety

    Besonders gut finde ich, dass alles sehr schachanfänger-like erklärt wurde. Großes Kompliment!

  • @FM-kc7nx
    @FM-kc7nx Před 4 lety

    Eine gute Quote von Aufrufe und like, freut mich sehr für dich

  • @jonaseuchner2577
    @jonaseuchner2577 Před 4 lety

    Sehr schöne Partie!

  • @Pernsteingolem
    @Pernsteingolem Před 4 lety

    Erstaunlich.
    Danke.

  • @Strommast01
    @Strommast01 Před 3 lety

    Danke tolle Partie, kannte ich nicht..wer den Bauern nicht ehrt.....gruß Alex

  • @karolybatary7672
    @karolybatary7672 Před 4 lety

    Es ist eine wirchlich klassise partie! Es gefehl mir.

  • @cn-max137
    @cn-max137 Před 3 lety

    Wirklich sehr schöne Partie

  • @otisskopik1400
    @otisskopik1400 Před rokem

    Muss man sich echt immer mal wieder angucken

  • @otisskopik1400
    @otisskopik1400 Před 2 lety

    Klasse Partie

  • @MrFelicion1986
    @MrFelicion1986 Před rokem

    Erstaunlich. Einfach sehr gut.

  • @Traumfeder
    @Traumfeder Před 4 lety +2

    Zu erst wollte ich fragen warum die Dame am Ende den Turm schlägt und nicht die Bauerngabel mit e2 nutzt, die Erkenntnis kam zum Glück von selbst...
    Danke für die vielen Videos, ich finde es total schön zu sehen auf was für Kombinationszüge man achten sollte, beziehungsweise selber solche zu kreieren.
    Zugzwang, Fallen etc, einfach faszinierend

  • @HeIi0s
    @HeIi0s Před 4 lety +1

    Mittlerweile schon 30Tausend Abos. Gefällt mir!

  • @ihsanko4243
    @ihsanko4243 Před 4 lety +1

    Cooles Video😁👍

  • @TobiasHagedorn
    @TobiasHagedorn Před 4 lety +2

    Hey greek,
    Liege seit einer Woche im Krankenhaus und deine Videos sind ein tägliches Highlight für mich, auf das ich mich immer sehr freue (beim selbst spielen übers Handy verliere ich leider zu viele Punkte in meinem Zustand 😅)
    Viele Grüße
    Tobias

  • @Alexander-vq9xz
    @Alexander-vq9xz Před 4 lety +3

    Sehr schöne Partie und natürlch tolle Darbietung LOL, tja in meiner Schachgeschichte habe ich so manchen Bauernsturm nicht gut Parieren können nur mit viel Materilverlust den ich allerdiengs gescheut habe und es mal probiert habe aber ihn doch unzählige mal verloren habe, und mein Kontrahent zum schluss mit mir eine Analyse durchgegangen ist und mir aufgezeigt hat was den schiefgelaufen ist und ich doch viele Züge gemacht habe unsenige weil ich nicht mehr weiter wusste und es so schnell zu einer Verluststellung gekommen ist ( habe es auch sehr schnell festgestellt) in vielen zügen von mir waren sehr viiiiiiiiiiele Fragezeichen in seinen Augen zu sehen,so genug mit der Schmach 😎😎😎😎😎.

  • @jozoklaric8411
    @jozoklaric8411 Před 4 lety +4

    TOLLES VIEDEO VON DIR 😎👍😎😎😎👍

  • @frankdaske2792
    @frankdaske2792 Před 4 lety

    Sehr geniale Partie. Bin Schachlich nicht so weit wie solche GM's aber es macht einfach nur Spaß zuzusehen und zu lernen. Danke für Deinen Video's. Welches Programm benutzt Du um in den Videoas die Züge anzuzeigen etc.?

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety

      Chessbase. Es gibt auch den kostenlosen Chessbase Reader

  • @saastastischschisch6414
    @saastastischschisch6414 Před 4 lety +1

    Welch ein gutes Video hab schon alles gesehen hahajahhahaha.
    Jaja Bauer f5 Schach genau ja aha aha

  • @tomscharfseher3695
    @tomscharfseher3695 Před 3 lety

    Episch!

  • @nichtimmer9134
    @nichtimmer9134 Před 4 lety

    So gut du das such machst!, bitte weniger werbung, da vergeht mir die lust zu schauen! Andere machen es auch ohne oder mit nur einmal Werbung!

  • @jugi_2347
    @jugi_2347 Před 3 lety

    Was eine Partie

  • @ollistubekanal9471
    @ollistubekanal9471 Před 4 lety +6

    Wir reisen in das Jahr 1834 und schauen uns nur eine Schachpartie an. Wir hätten doch auch die Weltgeschichte verändern können. Na ja, vielleicht nächstes mal🙂

  • @fromsehood3669
    @fromsehood3669 Před 4 lety +1

    Computer sagt ausgeglichen, mein Kopf sagt: Neiiiin

  • @nosami5268
    @nosami5268 Před 4 lety +2

    😱 Oh mein Gott, wo kommen denn die ganzen Bauern her?
    🐰Also das ist jetzt wirklich Grundwissen. Kennt ihr nicht “Liederbuch für Schachfreunde“ S.4:
    “Old Mc Donnel hat ne Farm“ ? 😂
    👍🙋

  • @eliaskallelindholm8339
    @eliaskallelindholm8339 Před 4 lety +6

    Der eine Disslike ist von dem Verlierer 😂

  • @mschauer97
    @mschauer97 Před 4 lety +1

    Habe die Alternative bei 19:42 vermisst, dass die Dame auf F2 schlägt... Auch wenn das natürlich nicht viel hilft. Super Analyse ansonsten!

  • @christiantittmann3496
    @christiantittmann3496 Před 4 lety

    Toll wie sich die sizilianische Verteidigung ausgewirkt hat, das Niveau der Züge war sehr hoch

  • @dontreadmyname2354
    @dontreadmyname2354 Před 4 lety +2

    Gibt es eigentlich bald ein 30.000 Abos Special? Dauert ja nicht mehr lange 😉

  • @simonhinkel4086
    @simonhinkel4086 Před 4 lety +3

    Droht Matt auf f5 😋

    • @dtfhhn
      @dtfhhn Před 4 lety +1

      MaaM fuf 5f

  • @MartinV7771
    @MartinV7771 Před 3 lety

    In die Variante sd6,Ld6,Dd6,Df6,Dc7 (oder Da3) ist auch seht interessant. Wenn das schwarz gut kennt bekommt ein gutes Spiel

  • @auditenovagradradbacher9753

    Was mich sehr interessieren täte, bei der Betrachtung solcher alten Spiele kommt mir immer die Frage, seit wann Schach nach den heutigen Regeln gespielt wird, ich meine damit, ob Züge wie die Rochade, oder die En passent Regel irgendwann mal hinzugefügt wurden, oder ob überhaupt ein Anfang des Spieles eruiert werden kann.

    • @batistalift
      @batistalift Před 3 lety

      Besser eine späte Antwort als gar keine: Die letzten Reformen der Schachregeln ereigneten sich im 16. Jahrhrundert (Einführung Rochade, Einführung Doppelschritt der Bauern, Einführung en passant, Änderung der Zugregeln für Dame und Läufer). Seitdem ist das Spiel unverändert!

  • @stefan11804
    @stefan11804 Před 4 lety +1

    Ich hätte wohl auch mit Springer c6 geschlagen. Ist einfach zu verlockend. 😂
    Allerdings finde Ich Bauer c4 auch fragwürdig.

  • @felixec2717
    @felixec2717 Před 2 lety

    18:35, warum nicht Dame auf D8, wird gekontert von Turm auf D8 aber dann kann der Turm unten auf C8. Einzige Lösung wäre für schwarz nun DameG5, wodurch weiß Turm F2 könnte und somit weiß gewinnt

  • @arnebecker2204
    @arnebecker2204 Před 4 lety +3

    Kannst du mal die Eröffnung erklären, wo weiß den C Bauern spielt? Ich glaube das war english.

    • @nosami5268
      @nosami5268 Před 4 lety +2

      Richtig: Englisch wegen Howard STAUNTON (in Deutschland früher auch Bremer Partie genannt).
      1.c4 c5 2.Sc3 die Symmetrievariante
      1.c4 e5 2.Sc3 Sizilianisch mit vertauschten Farben
      1.c4 Sf6 die “Ich tu mal so, als ob du Damengambit spielen würdest - Variante“ 2. d4
      Das war's im Prinzip! 😉
      Sehr beliebt bei meinen jungen Schachfreunden, die keine Zeit haben, tausend Varianten zu studieren, ebenso wie bei meinen alten Schachfreunden, die nicht mehr das Gedächtnis haben, tausend Varianten zu lernen.
      👍✌

    • @arnebecker2204
      @arnebecker2204 Před 4 lety +1

      @@nosami5268 Danke

  • @matteoxxxx4329
    @matteoxxxx4329 Před 4 lety +3

    Könntest du noch ein Video zum Londoner System machen?

  • @hendrikberbuir3582
    @hendrikberbuir3582 Před 4 lety

    Würde in der finalen Stellung es für weiß nicht Sinn ergeben, noch zu versuchen, den h Bauern nach vorne zu ziehen und damit dem König Platz zu machen? Also was übersehen ich da?
    LG und super Video ^^

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety

      Das verhindert nur vorübergehend das Matt, aber Schwarz gewinnt locker, da er großen Materialvorteil hat.

    • @hendrikberbuir3582
      @hendrikberbuir3582 Před 4 lety

      @@TheBigGreek Okay, danke

  • @dustinbachstein
    @dustinbachstein Před 4 lety +2

    What... 10 Stunden pro Partie und davon 88 Partien in 6 Monaten? Das nenne ich mal Ausdauer. Wahrscheinlich durften die dann damals auch mal zwischendurch Mittag essen gehen, oder? ;D Und der Schiedsrichter musste denen dann die ganze Zeit hinterherlaufen, damit sie nicht die Engine einschalten... ach nee, Moment ;D

    • @nosami5268
      @nosami5268 Před 4 lety +2

      Die durften damals sogar ein Nickerchen am Brett machen. 😀
      Währenddessen haben aufdringliche Kibitze lauthals die Stellung diskutiert und probeweise die Figuren hin- und hergeschoben. 😂
      Lies mal Harold C. SCHONBERG “Die Großmeister des Schach“.
      👍🙋

  • @m74w
    @m74w Před rokem

    Wieso nicht Bauer H3 bei 21:46 um Freiraum zu machen ?

  • @marcthein6961
    @marcthein6961 Před 4 lety +1

    Mit welcher Farbe spielst du am liebsten?

  • @Dragoonking17
    @Dragoonking17 Před 4 lety

    Wahrscheinlich eine Anfängerfrage aber wenn bei 10:14 Schwarz Bauer f5 hinbekommt und Weiß würde seinen Springer nicht wegziehen. Schlägt Schwarz dann eher mit der Dame und bietet so den Damentausch an (was Schwarz vllt nicht will), oder mit dem Bauern und blockiert somit seine eigene Mattdrohung?

  • @Mudaro222
    @Mudaro222 Před 4 lety +1

    Könntest du Mal ein Spiel erklären ohne andere mögliche Züge zu analysieren? Ich komme dabei immer so dermaßen durcheinander, dass ich Schwierigkeiten habe der eigentlichen Partie zu folgen. Also Quasi eine Analyse für Anfänger, ohne die ganzen Fachbegriffe sizilianische Verteidigung etc.
    Für Fortgeschrittene sind deine Analysen sicher Gold wert, aber einige Anfänger bleiben so auf der Strecke denke ich. Mag auch ein Grund sein, warum deine Tutorials so erfolgreich sind. Viele Anfänger wollen reinkommen in das Spiel, aber haben die komplexen Denkweisen eines Schachspielers zu Beginn natürlich noch nicht. Für die wäre es sicherlich auch hilfreich ein gute Partie zu sehen und erstmal nur die Züge nachzuverfolgen und zu verstehen, bevor sie mit allen möglichen Fachbegriffen und Alternativzügen konfrontiert werden.

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety +1

      Du kannst alle Partien nachspielen im Browser. Den jeweiligen Link findest du im Text unter dem Video.

  • @tx7724
    @tx7724 Před 3 lety

    Was passiert wenn weiss bei 19:39 Dame auf f2 schlägt? Ist da ne Niederlage auch unausweichlich? Bin sehr unerfahren drum die Frage

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety +1

      Schwarz tauscht die Damen auf f2 und schlägt danach mit dem d-Bauern den Turm auf c1 und wandelt diesen mit Schachgebot in eine neue Dame um.

    • @tx7724
      @tx7724 Před 3 lety

      @@TheBigGreek okay das ist eigentlich sehr offensichtlich lol

  • @gantulgaganbayar8542
    @gantulgaganbayar8542 Před 4 lety

    Wow

  • @WinchesterUnited69
    @WinchesterUnited69 Před 4 lety

    👍

  • @lowenburg1989
    @lowenburg1989 Před 4 lety +1

    warum eine Darme wenn ein Turm viel günstiger ist und außerdem schöner

  • @bodi5119
    @bodi5119 Před 4 lety +1

    Warum spielt weiß am schluss nicht bauer h3?

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety

      Schwarz schlägt den Turm mit dem Bauern, holt sich eine neue Dame und hat riesigen Materialvorteil.

  • @manuelleutschacher5940

    Wahrscheinlich übersehe ich einfach etwas, aber könnte mir bitte jemand erklären wieso dame f3 als verteidigung nicht funktioniert?

  • @danielmadl3155
    @danielmadl3155 Před 4 lety +3

    Kannte man schon so früh sizilianisch?

    • @nosami5268
      @nosami5268 Před 4 lety +2

      Erste Erwähnung durch Polerio 1594. 😀
      Die ältesten Varianten ähnelten wahrscheinlich eher einem Vierspringerspiel. Der große Sizilianischhype kam später, was man daran erkennen kann, dass die Mehrzahl der Varianten nach Meistern aus dem 19. und 20. Jahrhundert benannt ist.
      👍🙋

  • @Lestat19777
    @Lestat19777 Před 4 lety

    Ja die schwarzen 3 Bauern am Ende hatten schon eine brachiale Wirkung

  • @ImperatorTerra
    @ImperatorTerra Před 4 lety +1

    Freibauern = Win

  • @L.L.K.
    @L.L.K. Před 4 lety

    Kann der Bauer H2 nicht nach H3? Dann kann der König, nachdem eine Dame entsteht nach H2 und wäre sicher?

  • @MRRRG333
    @MRRRG333 Před 4 lety +1

    Warum kann man nicht dame f3 spielen?

    • @dtfhhn
      @dtfhhn Před 4 lety +2

      Am Ende?
      Dann kommt e1D+, Txe1, dxe1#

    • @MRRRG333
      @MRRRG333 Před 4 lety +1

      @@dtfhhn danke

  • @brianr.8830
    @brianr.8830 Před 4 lety

    Hätte Weiß nicht nach Ld8 bei 18:35 trotzdem mit Dxd8 reagieren können? Auf Txd8 käme Tc8 und dann müsste sich Schwarz doch schon was einfallen lassen, oder? 🤔

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety +2

      Die schwarze Dame geht zurück und deckt nach b6 und deckt den Turm.

  • @rolfs5854
    @rolfs5854 Před 4 lety

    Wie ist das Niveau bei internationalen Schachtunieren heute im Verleich zu von 100 oder 190 Jahren?
    Währe ein Schachspieler wie McDonnell oder Mahé de La Bourdonnais auch heute einer der Besten Spieler Weltweit oder nur ein "duchschnittlicher" Großmeister?

    • @schusterlehrling
      @schusterlehrling Před 5 měsíci

      LaBourdonnais wäre vermutlich nahe eines IM's, McDonell eher FM, würden sie Stand 1834 am nächsten Tag in einem modernen Turnier mitspielen.
      Beiden fehlt vor allem Eröffnungswissen, und McDonell wohl auch so einiges an Endspieltechnik.
      Wenn man ihnen Zeit zum Studium der modernen Theorie und Technik geben würde, denke ich, dass zumindest LaBourdonnais zu einem GM würde, da er offenbar ein Talent für schnelle Visualisierung hatte, er brauchte laut Berichten selten mehr als eine Minute für einen Zug. McDonell soll dagegen Stunden für einzelne Züge verbraucht haben. Mit einer Uhr und moderner Bedenkzeit wäre er wohl nicht so gut klar gekommen. Ich glaube, die ersten Spieler, die auch, würde man sie von heute auf morgen ein modernes Turnier spielen lassen, GM-stärke hätten, tauchen so um 1900 auf. Lasker, Pillsbury, Schlechter oder Maroczy, vielleicht auch Tarrasch.

  • @mynameisjustaprank3290

    Warum geht am Ende nicht Dame f3?

  • @pabloraiser7900
    @pabloraiser7900 Před 4 lety

    Was wäre bei dame f3 ?

  • @lars-lewerenz
    @lars-lewerenz Před 4 lety +1

    Super Video! Analyse auch wie immer sehr gelungen! Aber warum so viel Werbung? Fast die ganze Leiste ist gelb.

  • @seifenstander508
    @seifenstander508 Před 4 lety

    übertreibs bitte nicht mit der werbung! wenn ein video so oft durch werbungen unterbrochen wird, wird das schacherlebnis doch einschneidend gestört.

    • @nosami5268
      @nosami5268 Před 4 lety +1

      Dafür kann ER doch nichts. Ich hatte übrigens während des ganzen Videos keine einzige Werbung. 🤔🤔
      👍🙋

    • @seifenstander508
      @seifenstander508 Před 4 lety +1

      @@nosami5268 okay, danke, dann nehm ich das oben natürlich zurück. aber vielleicht dann nur zur info (weil vielleicht weiß TBG das ja gar nicht): seine videos werden bei vielen usern durch zahlreiche werbeeinschaltungen permanent unterbrochen. also mich persönlich stört das sehr, und ich schau jetzt schon viel weniger als früher - und vielleicht geht's anderen auch so. bin mir nicht sicher, ob das im interesse von TBG sein kann. lg!

    • @nosami5268
      @nosami5268 Před 4 lety +1

      @@seifenstander508 Er weiß es. Das Thema wird immer wieder von Leuten aufgeworfen, die nicht von Anfang an (seit 9 Monaten existiert der Kanal) dabei waren. Ich habe leider von Technik absolut keine Ahnung, aber es gibt Möglichkeiten, Werbung teilweise oder TOTAL zu unterdrücken (was aber auch nicht sinnvoll ist, weil irgendwoher muss der Kanal ja auch finanziert werden, sonst müssten wir auch ganz auf die Videos verzichten).
      LG 👍🙋

    • @seifenstander508
      @seifenstander508 Před 4 lety +1

      @@nosami5268 danke für deine antwort! lg!

    • @SuperMethanman
      @SuperMethanman Před 3 lety

      ich seh da überhaupt keine werbung

  • @markust.6212
    @markust.6212 Před 4 lety

    Warum spielt man solche Spiele nicht einfach zuende ? Ich mein wenn das Match sowieso schon 15 Stunden gedauert hat, machen die maximal 5 schnell gespielten Minuten doch wirklich keinen Unterschied ... oder hat das irgendeinen Taktischen Hintergrund, oder irgendeine Regel die ich nicht kenne ?

  • @niklenlp4272
    @niklenlp4272 Před 4 lety

    Was wäre wenn er Dame F3 gezogen hätte?

  • @angelo7520
    @angelo7520 Před 4 lety

    Bei so vielen Videos würde ich auch weiss und schwarz mal vertauschen ;)

  • @troller7686
    @troller7686 Před 4 lety

    Schachspieler dieses Jahrhunderts, waren wie kleine Kinder an den Schachbrettern, die die Weiten und Tiefen des Schachbretters erforscht haben.
    Ich mag Computer nicht, für mich machen sie das Besondere am Schach kaputt :/

  • @NathanL2504
    @NathanL2504 Před 4 lety +3

    1.erster

    • @saastastischschisch6414
      @saastastischschisch6414 Před 4 lety +2

      Erster bei was? Beim mir auf die Nerven gehen seit ich aufgewacht bin?

    • @starkermann8119
      @starkermann8119 Před 4 lety +3

      @@saastastischschisch6414 du solltest dich der Philosophie widmen wenn dein Gemüt durch solche Nebensächlichkeiten negativ beeinflusst werden kann.
      Ich wünsche dir einen guten Morgen und empfehle dir dich über das Video vom Big Greek zu freuen.

    • @saastastischschisch6414
      @saastastischschisch6414 Před 4 lety +3

      @@starkermann8119 ich labe mich sehr an TbGs erquickenden Schachfilmerzeugnissen. Jedoch sind erster Kommentare einer der ältesten und dümmsten Phänomene.

    • @starkermann8119
      @starkermann8119 Před 4 lety

      @@saastastischschisch6414 Wenn dem so ist, S nutzt eure Erfahrung und Weisheit und ignoriert dieses schandhafte Werk an "Erster-Kommentaren".
      Eure Aufmerksamkeit ist es, woran sich Nathan Lecki ergötzt.

    • @saastastischschisch6414
      @saastastischschisch6414 Před 4 lety +1

      @@starkermann8119 Eben denn mein Geist ist erfüllt mit anderen Theoremen und Abstraktionen über die ich elaboriert zu reden verstünde.

  • @sagnetohnename2001
    @sagnetohnename2001 Před 3 lety

    Mir fällt auf, dass Du zunehmend unkonzentriert bist bei Deinen Erklärungen. Auf 3:33 sagst Du nämlich: "... weiß erhält eine Übermacht im Zentrum, hat jetzt 3 Bauern hier im Zentrum ..." - aber die Rede ist hier von Schwarz und nicht von Weiß. Leider passieren Dir in letzter Zeit viele solcher Versprecher, wo Du mal von einem Läufer redest aber einen Springer meinst oder eben wieder schwarz und weiß verwechselst etc.

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety

      Das Video ist uralt. Das kannst du kaum als Maßstab nehmen für aktuelle Videos.

  • @gl1237
    @gl1237 Před 4 lety

    Unappetitlich viel Werbungen 😩

  • @georggnielka7654
    @georggnielka7654 Před 4 lety

    Lieber Big Greek,alles schön und gut aber gerade beim Schach so viel Werbung?das macht leider kein spass mehr

    • @georggnielka7654
      @georggnielka7654 Před 4 lety

      @@netzgaenger die ersten Videos war kaum Werbung, merkwürdig nicht wahr?und so Besserwisser wie du brauchst ich im Jahre 2020 erst recht nicht.frohe Pfingsten

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety +2

      Welche ersten Videos? CZcams macht das automatisch. Im Schnitt müsste es immer die gleiche Anzahl sein. Vielleicht variiert es auch von Nutzer zu Nutzer und von Video zu Video. So genau weiß ich das nicht.

    • @georggnielka7654
      @georggnielka7654 Před 4 lety +2

      @@TheBigGreek ok, Big Greek,so viel Ahnung hab ich auch nicht,war nicht böse gemeint,schaue deine Videos sehr gerne,PS,was ich schon immer fragen wollte,hat capablanca gegen 21 Leute blind gespielt und 19 gewonnen?würde mich über eine Antwort sehr freuen

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety +3

      Alles gut. Du hast ja völlig sachlich geschrieben. Das mit Capablanca weiß ich nicht und finde auf die Schnelle auch nichts dazu...

    • @tribonian3875
      @tribonian3875 Před 4 lety

      @@georggnielka7654 Meines Wissens steuert CZcams selbst die Werbung, und nicht der Channelbetreiber. Der aber von der Werbung profitiert und ein paar Cent verdienen kann, viel isses bei Schach sicher nicht. Um viel Geld zu generieren, ist es sinnvoller einen Channel mit Schminktipps zu betreiben :-). Aber da ist mir gepflegtes Wissen im Schach doch lieber. viele Grüße, und einen schönen Feiertag noch.

  • @Boegi
    @Boegi Před 4 lety

    Dieses Intro "euer Kanal für die gepflegte Vermittlung von königlichem Wissen" finde ich echt schlecht. Klingt einfach nicht gut

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 4 lety +2

      Nach fast einem Jahr höre oder lese ich das zum ersten Mal. Kann ich gut mit leben...

    • @Boegi
      @Boegi Před 4 lety

      @@TheBigGreek
      Ist halt lediglich meine Meinung und dafür ist die Kommentarspalte ja da, dass man als Zuschauer seine Gedanken äußern kann.
      No offense

    • @ichmarioidentklauerhasstro4867
      @ichmarioidentklauerhasstro4867 Před 4 lety +2

      @@Boegi Huhu, da kann man mal wieder sehen, welch (total) unterschiedlicher Meinung man sein kann.
      Mir gefällt das Intro sehr gut! Und es klingt allemal besser als "die gepflegte Vermittlung von dämlichem Wissen" (Spaß!)

    • @Boegi
      @Boegi Před 4 lety

      @@ichmarioidentklauerhasstro4867 Und Meinungspluralismus ist doch eine schöne Sache!