Am Schauplatz Gericht: "Wer andern eine Grube gräbt" [28.7.2022]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 07. 2022
  • ►§~Alle Rechte liegen beim ORF bzw. den herstellenden Firmen, Personen und deren Darstellern!~§◄
    Tina Schmidt-Labenbacher, Maria Zweckmayr und Ludwig Gantner beschäftigen sich in der „Am Schauplatz Gericht“-Ausgabe „Wer andern eine Grube gräbt“ am Donnerstag, dem 28. Juli 2022, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit Menschen, die den Eindruck haben, dass sie von Nachbarn oder Vertragspartnern hingehalten oder ausgetrickst werden:
    Im ersten Fall ist eine Baugrube für ein großes neues Haus in begehrter Wiener Wohnlage so gegraben worden, dass ein beträchtlicher Teil vom Grund der Nachbarn samt ihrer Hütte gleich mitabgestürzt ist. Eigentlich würde man glauben, dass so ein Fall juristisch leicht zu lösen ist. Aber die geschädigte Familie wartet seit eineinhalb Jahren auf Schadenersatz. Der Bauherr zeigt auf den Baumeister, der auf den Ziviltechniker und die Haftpflichtversicherung duckt sich auch weg.
    Auch im zweiten, ebenfalls in Wien angesiedelten Fall hat eine Grundstückskante einen Nachbarschaftskonflikt ausgelöst. Diese Böschung ist zwar nicht eingestürzt, hat aber bei einem Grundstücksverkauf zu einem groben Missverständnis geführt. Sie soll mündlich als Grenze festgelegt worden sein, sagt Herr H., der Verkäufer des Grundstücks. Der Käufer, sein Nachbar, hätte diese Grenze aber zu seinen Gunsten anders ausgelegt und ihn so um wertvollen Immobilienbesitz gebracht. Seither hat Herr H. alle möglichen Verfehlungen des Nachbarn angezeigt. Der hat wiederum mit Klagen gegen Herrn H. und dessen Gattin reagiert.
    Fall drei spielt in Oberösterreich und zeigt die Probleme rund um einen sogenannten Mietkauf. Etlichen Mietern war von einem Wohnbauträger versprochen worden, dass sie ihre Wohnungen nach zehn Jahren Miete kaufen könnten. Leider stehen die Häuser aber auf einem Grundstück, das nicht dem Vermieter gehört. Sie könnten jetzt zwar die Gebäude erwerben, müssten sie aber nach 50 Jahren entschädigungslos an den Grundstückseigentümer abtreten. Die Mieter/innen fühlen sich getäuscht und haben geklagt.

Komentáře • 111

  • @soellbike5778
    @soellbike5778 Před rokem +4

    Die Tatsache, dass sie nur mehr ein vollwertiges Haus errichten darf muss berücksichtigt werden. Min. 100.000€ finde ich hier nicht überhöht!

  • @robertpuehringer3702
    @robertpuehringer3702 Před rokem +7

    Danke für die Arbeit und Hochladen, ich sehe es mir in der Orf tvthek nicht mehr an, wegen der Werbung und das der Orf keine Kommentare haben oder zulassen. Zum letzten Fall kann ich nur wieder sagen, ÖVP abwählen wo es geht.

    • @der_maxx
      @der_maxx  Před rokem

      Sehr gerne, finde das kommentieren auch eine feine Sache, und mittlerweile ist es selten geworden das ich Kommentare entfernen muss.
      Schönen Tag, BG Maxx

  • @barbelmeiner6889
    @barbelmeiner6889 Před 5 měsíci +1

    Eine großartige Sendung. Ich liebe und verfolge sie seit etlichen Jahren. Obwohl aus Niedersachsen, sind die Fälle auch für uns total interessant
    Vor allen Dingen die faire und gründliche Recherche gefällt mir ausgezeichnet! Noch bitte lange weiter so! 👍

    • @der_maxx
      @der_maxx  Před 5 měsíci +1

      Das Lob gebührt natürlich der "Am Schauplatz" Redaktion 😊, aber es freut mich sehr das die / euch die Sendung so gut gefällt, und das über Jahre.
      An mir soll es nicht scheitern das es weitergeht, mal sehen was das neue ORF Gesetz so bringt.
      Schönen Tag noch,
      Beste Grüße nach Niedersachsen, Maxx

  • @sonne3831
    @sonne3831 Před rokem +12

    In Fall 1 will der Nachbar wohl günstig an ein Grundstück kommen.

  • @alffuergregor
    @alffuergregor Před rokem +3

    Das war Absicht die Hütte zu versenken. Die wollen den Grund haben und bebauen… da ja nur ein Haus gebaut werden darf!

    • @lagerthalagertha3111
      @lagerthalagertha3111 Před 26 dny

      Sehe ich auch so. Die denken, die koennen einfache Leute ueber den Tisch ziehen. Widerlich.

  • @Bruno-qs8li
    @Bruno-qs8li Před rokem +13

    Danke fürs hochladen, freue mich immer auf die neue Folge :)

  • @hanssemlerek593
    @hanssemlerek593 Před rokem +17

    Ich würde wegziehen und meine ehem. Wohnung mit Kindertagesstätte an eine mobile ethnische Minderheitenfamilie vermieten. Oder den Hells Angels.

    • @marcelinoperez2926
      @marcelinoperez2926 Před rokem +1

      Wenn die 4 oder 5 Kinder zu Fuß angebracht werden dann finde ich Ihren Vorschlag gut.

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Před rokem

      welche von
      dem
      jeweileigen STaaT
      anerkannte
      Religion
      haben
      die Hells
      Angels
      eigentl. ? das wär inTerssanT
      hab
      keine
      Ahnung daher frag ich mal

    • @andrealuisecandido1154
      @andrealuisecandido1154 Před rokem

      i would likeTo know
      which legal Religion do
      have ThE
      Hells Angels have
      no
      idea bcse of ThaT my quesTion = Frage

    • @jdkdilelel5883
      @jdkdilelel5883 Před rokem

      Koreckt

    • @JanineWillamowski
      @JanineWillamowski Před 16 dny

      Mein Tip, an den Rockerclub vermieten😂

  • @kannseinmussnicht
    @kannseinmussnicht Před rokem +19

    Beitrag 1: Man wusste, um welchen Boden es sich handelt (Bodengutachten)! Eine daran angepasste Baugrubenscherung (Spundwände/Bohrpfähle/bewehrter Spritzbeton usw., usw) war herzustellen (rechtsverbindliche ÖNORM en dazu vorhanden + EN Normen)! Aus meiner Sicht wurde ggst. Schaden billigend in Kauf genommen, vom Bauherren, wegen der drohenden Kosten einer korrekten Baugrubensicherung! LG..SV...N

    • @thomasmarx2589
      @thomasmarx2589 Před rokem

      Das denke ich auch.Da wurde ordentlich geschlampt!!

    • @janerde6917
      @janerde6917 Před rokem +6

      absolut...allein schon wie die hütte "gesichert" wurde...ein schlechter scherz. die herrschaften können nur froh sein, dass kein personenschaden vorliegt.
      ganz nebenbei, darf man das nachbargrundstück nicht berühren, bzw was davon abtragen.

    • @mofi3641
      @mofi3641 Před rokem +2

      Das sehe ich genauso. Spundwände sind doch das erste, dass einem hier in den Sinn kommt. Du wurde wohl an der Baugrubensicherung gespart. Ich fand das kam in dem Beitrag viel zu kurz. Nie und nimmer war dort alles in Ordnung wie der ZT behauptet. Ansonsten wäre auch kaum etwas passiert.

    • @kannseinmussnicht
      @kannseinmussnicht Před rokem +1

      @@mofi3641 Danke für die Antwort m ofi ;-)) Habe oben noch ein wichtiges, aber gefährliches Wort eingefügt! "billigend".... Denke, das sagt alles zu diesem Fall! Der Schaden ist jedenfalls günstiger als die korrekte Baugrubensicherung! Und es kann ev. sogar sein, dass die Versicherung mit spielt! Mein GA im Auftrag der Versicherung, würde es ihr nahezu unmöglich machen, hier auch nur 1 Cent zu bezahlen! LG!

  • @BibiBluemchen77
    @BibiBluemchen77 Před rokem +2

    Vielen Dank fürs hochladen.

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 Před rokem +3

    @Macht
    Herzlichen Dank fürs hochladen!

  • @gabiniederl4643
    @gabiniederl4643 Před rokem +16

    Omg, Fall Nummer eins, dass sagt einem ja der Hausverstand, dass dies untergraben und schon gar nicht diese lächerliche Abstützung der Hütte gut ausgehen kann. 😣

  • @steveroger3669
    @steveroger3669 Před rokem +2

    Vielen Dank für das hochladen

  • @cico645
    @cico645 Před 6 měsíci +1

    Es gewinnen am meisten die Anwälte

  • @alieralp798
    @alieralp798 Před rokem +5

    Danke fürs hochladen, ich hoffe die oma beim 1 Fall kriegt ihren Geld, schade aber das sie kein Hütte mehr bauen darf.

    • @janerde6917
      @janerde6917 Před rokem +2

      sie darf eine neue hütte bauen...aber nicht mehr aus holz (bzw. leichtbauweise)....und das kann sie sich leider nicht leisten. mir ist eher unverständlich, warum der nachbar ihren grundstück abtragen durfte. normaler weise, darf man das nachbargrundstück nicht berühren.

    • @alieralp798
      @alieralp798 Před rokem +1

      @@janerde6917 Am Anfang hat sie erwähnt das sie damit einverstanden war, ich denke mal wegen den Grundriss

  • @NimrodNo22
    @NimrodNo22 Před rokem +1

    Also dazu gehört natürlich schon auch eine große Portion Naivität - Wir würden gerne ihr Grundstück untergraben - Ja klar, legt los, kein Problem. :)

  • @tanjaschillen6341
    @tanjaschillen6341 Před rokem +6

    Also ich bin KEIN Bauexperte aber das ist schlicht und ergreifend ein Witz wie das Häuschen „ abgestützt „ wurde das sieht ja ein Laie 😱😱😱🙈🙈🙈

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem +3

    DOCH,das geht! Wenn man es nur will!! In meinem Namen bzw. Auftrag wurde Mitmenschen Schaden zugefügt.Da verlangt es der Anstand,dass ich den angerichteten Schaden begleiche.Mindestens.

  • @l.hasenhausen8626
    @l.hasenhausen8626 Před rokem +7

    Zu Fall 2: Dem Anwalt des Verkäufers sollte man die Lizenz entziehen, wenn er wusste, was Herr Hagel eigentlich verkaufen wollte, jedoch die Einlagezahl komplett und uneingeschränkt in den Kaufvertrag aufgenommen hat und somit das ganze Grundstück verkauft wurde; ein Plan wurde auch nicht beigelegt, in dem der ursprüngliche Vertragsgegenstand eingezeichnet war - schon da hätten "die Alarmglocken läuten müssen".
    Eben weil nicht alle Menschen Juristen sein können, nimmt man sich einen Anwalt in der Hoffnung, dass die Verträge rechtens und nach Wunsch der Klienten abgewickelt werden und damit auch später vom Gesetzgeber keine Beanstandungen kommen können.

  • @l.hasenhausen8626
    @l.hasenhausen8626 Před rokem +7

    ad Fall 3: Ich glaube, dass erst durch diesen Bericht den meisten Laien klar wird, dass ein Haus auch auf einem fremden Grundstück stehen kann und dass Hauskauf nicht gleich Grundstückskauf ist.

    • @TheMS0826
      @TheMS0826 Před rokem +2

      Naja, wenn wirklich ein Kaufvertrag abgeschlossen wird, dann geht das ja über Rechtsanwälte und einen Notar, da kommen solche Missverständisse auch für Laien nicht zustande. Hier geht es aber um einen Mietvertrag mit (bedingter) Kaufoption. Hätte die Gemeinde (wozu sie nicht verpflichtet ist) die Liegenschaft an die Heimstätte verkauft, wären Eigentum und Baurecht zusammengefallen und die Mieter hätten ihren Eigentumsanteil (an Grundstück und Haus) verbunden mit dem Wohnungseigentum von der Heimstätte kaufen können. Wenn die Mieter aber geglaubt haben, sie können auf jeden Fall nach zehn Jahren kaufen, dann muss man ihnen schon eine nicht unerhebliche Naivität unterstellen. Und warum sollte die Gemeinde unter Wert verkaufen? Es gibt also für die Mieter zwei Optionen: Sie bieten einen höheren Preis und können doch noch Mit‐ und Wohnungseigentümer werden oder sie bleiben Mieter, was auch kein Weltuntergang wäre.

    • @dearseall
      @dearseall Před rokem

      Dem ist so, es ist allerdings schon üblich, darauf hin zu weisen, dass beim Kauf kein Grund dabei ist. Unterbleibt das, sollte ein mittelprächtig talentierter Anwalt eine Täuschung daraus stricken können und daraus folgend die Rückabwicklung des Mietkauf.

    • @kaiserinelisabeth1
      @kaiserinelisabeth1 Před 3 měsíci +1

      bei uns in D gibt es sogenannte Erbbaupacht ,ich glaube das würde ich nicht machen.

    • @l.hasenhausen8626
      @l.hasenhausen8626 Před 3 měsíci

      @@kaiserinelisabeth1 Ich auch nicht! Was nützt einem ein Haus im Eigentum, wenn einem das Grundstück "unterm A....." weggerissen werden kann!

    • @l.hasenhausen8626
      @l.hasenhausen8626 Před 3 měsíci

      ​@@dearseallEr muss nicht darauf hinweisen (sollte aber, wenn er empathisch ist), denn das steht alles im Vertrag! Nur LESEN!! Und was unklar ist FRAGEN!
      Es ist leider usus, dass viele etwas unterschreiben, was sie nicht gelesen oder verstanden haben, und dann "aus allen Wolken fallen" , wenn es anders kommt, als sie dachten oder ihnen nur mündlich (!) zugesagt wurde!
      Ich hätte diese angebliche Zusage/Verkaufsabsicht zusätzlich mit einem Vorvertrag ins Grundbuch eintragen lassen! Dann kann keiner mehr aus!

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před rokem +1

    Ich habe mir nochmals die Konstruktion genau angeschaut,
    dieses Garten Haus musste mit dieser Abfangung abstürzen,
    da liegt die Vermutung nahe, das wahr reine Absicht, damit des ding weg kommt!
    Jeder Fachmann sieht sofort das konnte nie funktionieren, weil ein Gartenhaus das nicht aushält.
    Gebt doch der Frau einfach 2,500.-€ für ein neues Baumarkt Gartenhaus.

  • @dread5066
    @dread5066 Před rokem +2

    Die Mieter müssten die Gemeinderäte einzeln ansprechen und mit denen reden, da herscht Gruppenzwang.

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 Před rokem +1

    Pre Marius ein österreichischer akademischer Titel oder ein Vorname?ist

    • @dominikrappaport3473
      @dominikrappaport3473 Před rokem

      Weder noch. Primar bzw. Primarius ist die in Österreich gebräuchliche Bezeichnung für Chefarzt.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 Před rokem

      @@dominikrappaport3473
      Oh, vielen Dank!

  • @lazy_fur
    @lazy_fur Před rokem +2

    Min. 10:00 - wenn da anwalt mehr hausverstand hat, als die baufirma...

  • @alecempire1499
    @alecempire1499 Před rokem +3

    24:30 Da muss man drauf kommen, den Gästen eines Hauses das Wegerecht zu verwehren. Sowas liegt zumeist an irgendwelchen eignen Problemen. Würde ich dort in der Nähe wohnen, ich würde nur, weil ich ein noch größerer Arsch bin, dort ständig Bälle an die Wand kicken.

    • @marcwinkler1078
      @marcwinkler1078 Před 5 dny

      Ich würd mit dir zusammen kicken....ich bin auch ein arsch😂😂😂

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 Před rokem

    Hochinteressant das Parteipolitische Pfründe, in einer Gemeinde, eine Rolle spielen! Partei hin oder her, wie weit kann der Bürgermeister Entscheidungen (Letztinstanzlich - Dekret per Mufti)treffen die das Gemeindewohl betrifft, und nicht das Parteiwohl!?

  • @King_of_Railways
    @King_of_Railways Před rokem

    Naja wie kommt man auf die Schadenshöhe, wenn ein ganzes massives Haus wieder errichtet werden muß?!

  • @daliahprobst9866
    @daliahprobst9866 Před rokem

    Der MFG Berneder😂😂😂

  • @elisabethwho4032
    @elisabethwho4032 Před rokem

    Beitrag 2: Alle gehen zu Fuß auf weichen Schuhen, dann kann dem Weg nichts passieren.

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 Před rokem +2

    Klasse, jedoch ist Musikuntermalung anstrengend/störend!

  • @karinmeinhart2243
    @karinmeinhart2243 Před 2 měsíci +1

    tiefer Staat ÖVP

  • @oktopussy1966
    @oktopussy1966 Před rokem +1

    in frankreich werden solche fälle juritisch begraben

  • @daliahprobst9866
    @daliahprobst9866 Před rokem

    Der Anealt im 2. FALL....Es sind Vorschulkinder....die Tagesmutter....Es sind Kinder zwischen 18 Monate und drei Jahren. Was nun?

  • @alffuergregor
    @alffuergregor Před rokem

    Keiner von den Eltern würde wollen dass lauter Kinder durch ihr Grundstück latschen.

  • @veronikawomaninthewoods2054

    Traue keinem Nachbarn!!

  • @oktopussy1966
    @oktopussy1966 Před rokem +1

    maschendrahtzaun

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před rokem

    Wer wohnt auch in einer Garten Hütte?
    Des ding hat doch keinen wert gehabt!

    • @Manda_rina
      @Manda_rina Před rokem +1

      wer wohnt denn in diesem beitrag in einer gartenhütte? niemand!
      und es geht nicht nur um den wert der hütte ansich. das grundstück ist mehrere meter abgetragen worden und deutlich schmäler. da war wiese, da waren pflanzen, alles weg. alles verwüstet. das grundstück ist jetzt auch schon eine geraume zeit nicht nutzbar. stell dir vor du steclst viel liebe und zeit in einen garten, dann kannst du ihn nicht nutzen. die gartenhütte war kochgelegenheit und sanitäranlage, wenn sich die familie im garten aufgehalten hat, oder eine kinderparty veranstaltet hat und dient als lagerraum um gegenstände vor dem wetter zu schützen. diese gartenhütte darf nicht wieder errichtet werden.
      der familie wurde ihre ferien- und wochenend oase zerstört. ich finde da gehts echt um mehr als das holzhäuschen.

    • @K-Plsek
      @K-Plsek Před rokem

      Ja es geht um ein illegales Gartenhaus das nicht im GB eingetragen war,
      Fixes wohnen ist dort sowieso streng verboten und strafbar!!
      Mich wundert sowieso warum das geduldet wurde?

    • @K-Plsek
      @K-Plsek Před rokem

      @@Manda_rina Ich habe mir nochmals die Konstruktion genau angeschaut,
      dieses Garten Haus musste mit dieser Abfangung abstürzen,
      da liegt die Vermutung nahe, das wahr reine Absicht, damit des ding weg kommt!
      Jeder Fachmann sieht sofort das konnte nie funktionieren, weil ein Gartenhaus das nicht aushält.
      Gebt doch der Frau einfach 2,500.-€ für ein neues Baumarkt Gartenhaus.

    • @Manda_rina
      @Manda_rina Před rokem +1

      @@K-Plsek sie darf aber dort kein gartenhaus mehr errichten! sie bekommt dafür keine genehmigung mehr

    • @marcwinkler1078
      @marcwinkler1078 Před 9 dny

      Du bist mir schön des öfteren unter verschiedensten Videos aufgefallen...immer wieder sehr unintelligente unqualifizierte kommentare....meine frage wäre ob es eine geistige einschränkung gibt?

  • @MT-yq6ot
    @MT-yq6ot Před 10 měsíci +1

    1.Fall: Der österreichischer Rechtsanwalt sagt in die Kamera: So wie es der Allah will! ????????
    3.Fall: Sagt der österreichischer Bürgermeister: Diese Leute (über Österreicher!!!) sind hier (in Österreich) gut integriert.?????????????
    Ich als Österreicherin bin auch gut in Österreich integriert. Bin ich bei versteckte Kamera ????

    • @lagerthalagertha3111
      @lagerthalagertha3111 Před 26 dny

      Ich denke, die betonen das "Integriert" so, weil sie Angst haben, dass da irgendwelche Fluchtsimulanten rein sollen.

  • @thomasmarx2589
    @thomasmarx2589 Před rokem

    Tja,auch hier gilt: Den Vertrag einem Anwalt zur Durchsicht vorlegen.Dieser kennt die juristischen Fallstricke... .
    Nein,auch wenn gesagt wird,das Haus kann gekauft werden,muss man auch an den Grund denken, auf dem das Haus steht.Daher gilt: Nachfragen,nachbohren...es geht schliesslich um sauer verdientes Geld ...... .Und wenn es sein muss,auch durch einen Anwalt.Dieser / diese wird sehr schnell die Sache klären.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před rokem

    Eine Gartenhütte ist kein Haus!
    In Dieser Hütte währe fixes wohnen verboten gewesen.

  • @muller4203
    @muller4203 Před měsícem

    mieter waren zu blauäugig, hätten sich vorher sachkundig machen sollen. trotzdem kein schöner zug von der gemeinde...

  • @bartduynstee1577
    @bartduynstee1577 Před rokem

    der bauleiter ist schuld. das ist klar. deshalb hat jemanden einen bauleiter, um sich für solche sachen abzusichern. der hat auch die stützung so sein lassen. einzige punkt ist der schaden. 180K ist natürlich viel zu viel. 20K für die hütte, 20K zu wiederherstellung, 20K für anwalt und gutachten usw und vielleicht ein wenig schmerzensgeld, aber alles zusammen nie mehr als 100K.

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před rokem

      Naja, es muss ja auch der Grund wieder aufgeschüttet und stabilisiert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das geht, ohne dass man eine Stütze in Form einer Mauer einzieht. 100.000 Euro sind schnell weg.

  • @operator_since_birth7799

    ÖVP 🤣🤣🤣

  • @Treefinger1
    @Treefinger1 Před rokem +1

    180k? Für was?

    • @nesnimu
      @nesnimu Před rokem +4

      wird doch erklärt.. was denkst du denn, wieviel es kostet so ein langes grundstück auf einer breite von fast 5 metern um 5 meter aufzuschütten?

    • @senecathefuka441
      @senecathefuka441 Před rokem

      @@nesnimu 25k

  • @silviagun7894
    @silviagun7894 Před rokem +3

    Die Dame hat eine neue Hüfte aber sie sollte auch abnehmen da würde die Heilung schneller gehen

    • @claudiahoneder3928
      @claudiahoneder3928 Před rokem +9

      So ein Blödsinn, was hat das mit abnehmen zu tun, dummer Kommentar

    • @annelieseebner5046
      @annelieseebner5046 Před rokem +1

      Das wird sie schon selber wissen ,dass sie Gewicht abbauen sollte.Kein guter Stil es der Frau ins Gesicht zu sagen,bzw anonym im Internet.Ärzte oder medizinisches Personal können mit Fachkenntnis mit der Frau darüber reden.

    • @marcwinkler1078
      @marcwinkler1078 Před 9 dny

      Wenn sie anfangen ein Buch zu lesen, dann wird die Dame anfangen abzunehmen

  • @Subcutan698
    @Subcutan698 Před rokem +4

    Seit der Ompfpflicht ist mir Austria so unsympathisch geworden. Nun sehe ich diese Sendungen. Mein Lieblingsurlaubsland ist das sicher nicht mehr.

    • @lukasschraivogl7644
      @lukasschraivogl7644 Před rokem

      Naja jedes Land hat seine Macken.

    • @ungeimpfterrusslandtroll7155
      @ungeimpfterrusslandtroll7155 Před rokem +2

      Mir auch aber als Deutscher, wenn du einer bist, würde ich mich zurückhalten mit Kritik. Ihr habt selbst viel größere Probleme und viel weniger kritische Masse in der Bevölkerung.
      Alle Deutschen die ich kenne, fanden die Impfpflicht richtig geil, die haben mir noch gesagt "Ihr macht das richtig, ihr Ösi's, also das mit den Schwurblern", während ich keinen Österreicher hier im Umfeld kannte, der die Pflicht gut fand.

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před rokem

      In Österreich wird fast nie etwas konsequent durchgezogen. Die Impfpflicht wurde zwar im Parlament beschlossen, aber nie vollzogen. Niemand in Österreich musste sich impfen lassen.

    • @marcwinkler1078
      @marcwinkler1078 Před 9 dny

      Interessiert nur niemanden.....bleib wo du bist du pfeife