Ausschnitt aus dem "Computer Club" 1987 über 3-D Brillen, Modem, Remote control, Diagrammprogramme

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 02. 2021
  • Sendung im WDR Fernsehen und vermutlich 1987 ausgestrahlt. Leider nur ein Ausschnitt über knapp 21 Minuten, keine komplette Sendung. Moderatoren waren Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph (lt.Wikipedia)
    Ich wünsche Ihnen Gute Unterhaltung !
  • Hudba

Komentáře • 35

  • @pudutzkissoundoase7318
    @pudutzkissoundoase7318 Před 8 měsíci +8

    Damals hat man dem Zuschauer deutlich mehr zugetraut,

  • @swag_Tech
    @swag_Tech Před 3 lety +7

    Die gute alte Zeit .
    Danke fürs hochladen.

    • @foxhotel
      @foxhotel Před 7 měsíci

      Was ist in der „guten, alten Zeit“ gut; alt ist sie schon….

  • @user-eb4tl9le4c
    @user-eb4tl9le4c Před 2 měsíci

    Herrlich! Hätten wir uns damals die Computertechnik von heute gezeigt, wir wären wegen Hexerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden.... Lange wird es nicht mehr dauern, bis wir uns mit Maschinen so unterhalten können, um festzustellen, dass eben diese Maschinen ein Bewusstsein entwickelt haben. Schade, dass man mit Formaten, wie dem Computer Club, heute keinen Menschen mehr hinter dem Kamin vorlocken kann. Aber vielleicht einen Computer?!

  • @Bruchpilot77
    @Bruchpilot77 Před 3 lety +4

    Danke fürs Hochladen... Aber ich denke die Sendung wird so von mitte 1990 sein. Bei 17:05 sieht man Dateien vom April 1990, wenn ich mich da jetzt nicht verguckt hab. :)

    • @leon111333
      @leon111333 Před 2 lety

      Anfang der 90er! Aber stimmt, es ist sicher nicht 1987!

    • @ProBloggerWorld
      @ProBloggerWorld Před 7 měsíci

      Ja, das sehe ich auch so. Dafür sind die Modems auch zu modern und auch die Tower-PCs waren eher eine Sache der 90er.
      Wichtigster Anhaltspunkt für mich, dass die Sendung in den 90ern entstanden sein muss, ist denn auch eine Aussage ab 9:02 zur Modem-Geschwindigkeit als auch Modem-Nutzung im allgemeinen. Das war noch zu Bundespost-Zeiten (!) ein heikles Thema, und wie ein Blick in Wikipedia beweist, kamen legal nutzbare Modems mit 9.6k Baud erst ab 1990 auf den Markt. de.wikipedia.org/wiki/Modem

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Před 4 měsíci

      Den Standard VGA gibt es auch erst seit 1987. Die reden aber mal so darüber, als ob es schon ein alter Hut wäre und nicht ein gerade veröffentlichter großer Sprung in Sachen Grafikqualität.
      Ab dieser Zeit fing man auch beim Monitor die Auflösung zu nennen - vorher war irgendwie alles "PC" was 80 Zeichen am Bildschirm darstellen konnte, Spielcomputer die mit nur 40 Zeichen. Von Auflösung und Hz wurde 1987 so gut wie nie gesprochen.

    • @mikedien3609
      @mikedien3609 Před 4 měsíci

      @@ProBloggerWorld zu modern für 1987?
      Wir waren damals, also 1989, schon weltweit mit 14.400 baud modems aus den usa (us robotics hst) online
      natürlich waren die modems in D illegal, aber das hieß damals nur, wargames lies grüßen,
      legal, illegal, scheißegal... 😂
      1990 ging meine erste amiexpress mailbox mit 3 lines online, sogar mit usr 16.800 und 19.200 modems

  • @davidjulitz7446
    @davidjulitz7446 Před 11 měsíci +1

    Das war eher in den 90'er Jahren.

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Před rokem

    Damals so "Wake up Box", heute "Aktivere einfach Wake on Lan im BIOS!" ^^ 1987... noch ein Jahr warten und dann wechsel ich zum Amiga

  • @diba4645
    @diba4645 Před měsícem

    Die Krawatte ist das Seltsamste

  • @Klassenfeind
    @Klassenfeind Před rokem +1

    Könnte von 1988/1989 sein, definitiv vor der Wende.

  • @mikedien3609
    @mikedien3609 Před 4 měsíci +1

    Wir waren damals, also 1989, schon weltweit mit 14.400 baud modems aus den usa (us robotics hst) online
    natürlich waren die modems in D illegal, aber das hieß damals nur, wargames lies grüßen,
    legal, illegal, scheissegal... 😂
    1990 ging meine erste amiexpress mailbox mit 3 lines online

  • @diba4645
    @diba4645 Před měsícem +1

    144 MBit müssen es ja nicht immer sein

  • @diba4645
    @diba4645 Před měsícem

    PowerLAN?

  • @diba4645
    @diba4645 Před měsícem

    Baud. 🎉

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 Před 3 lety +10

    Total umständlich, was die drei da machen. Man kann auch einfach auf dem Smartphone durchrufen, eine Excel-Tabelle anlegen oder Daten aus der Cloud ziehen.

  • @Nikioko
    @Nikioko Před 6 měsíci

    Heutzutage sind Shutterbrillen wieder ein Thema

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Před 5 měsíci

      Wo? Ich habe seit über zehn Jahren nichts mehr davon gesehen.

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 5 měsíci

      @@Nookiezilla In 3D-Anwendungen wie CAD oder Molecular Modelling.

  • @thorswelt9988
    @thorswelt9988 Před rokem

    🤣

  • @marvindilauro2579
    @marvindilauro2579 Před 2 lety +2

    Bruder wer ist ComCom?????

    • @andreaskosfeld1527
      @andreaskosfeld1527 Před 2 lety

      Sind Deine Brüder hier?

    • @NuntiusLegis
      @NuntiusLegis Před 5 měsíci

      KOMCOM = Kommunikations-Computer, der konnte per Modem angewählt werden, bis er durch das Internet ersetzt wurde.

  • @schunkelperser1794
    @schunkelperser1794 Před měsícem

    Video dat ausstrahlen? Häh? 🥸

  • @westharzer3346
    @westharzer3346 Před 2 lety +1

    2 GEZ-Millionäre....

    • @michaeldesanta2620
      @michaeldesanta2620 Před 2 lety +2

      Eher nicht.
      czcams.com/users/computerclubzwei
      Hier gibt's immer noch einfachen gesunden Menschenverstand und viele Ideen.

    • @houseofarcade7334
      @houseofarcade7334 Před 2 lety

      Millionäre wurden beide nicht, schade auch das Wolfgang Back "schon" verstorbenen ist .

    • @svencz1089
      @svencz1089 Před rokem +1

      @Marco Polo Ich muss irgendwie immer an Tooltime denken :) der eine macht nur Sprüche, der andere kann was.

    • @NuntiusLegis
      @NuntiusLegis Před 5 měsíci +1

      @@svencz1089 Nö, sie hatten nur unterschiedliche Interessenschwerpunkte. Back mehr Programmieren, Rudolph mehr Hardware, Back mehr Windows, Rudolph mehr Linux usw.