Philosophie der Gelassenheit - Mark Aurel und die Stoiker | SWR2 Wissen Audiopodcast

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 04. 2021
  • Zwischen Kriegen, Naturkatastrophen und einer verheerenden Pandemie versuchte der römische Kaiser Mark Aurel gelassen zu bleiben. Vor fast 2000 Jahren schrieb Mark Aurel (121 - 180 n. Chr.) seine„Selbstbetrachtungen“. Sie zeigen, wie man auch in schwieriger Zeit Trost und Stärkung findet - klar denkt, den natürlichen Bedürfnissen von Körper, Seele und Geist nachkommt und sich für die Gemeinschaft einsetzt. Heute gelten die Werke von Mark Aurel als Klassiker der stoischen Philosophie und sind trotzdem, besonders in Corona-Zeiten, brandaktuell. Von Matthias Kußmann.
    Manuskript und mehr zur Sendung: swr.li/mark-aurel
    Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de
    Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
    -----------------------------------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!

Komentáře • 518

  • @AnyhowItsMe
    @AnyhowItsMe Před 2 lety +235

    Wie gut wäre es, in unserer parlamentarischen Demokratie -
    mehr Philosophen als Lobbyisten zu haben - Klarheit des Denkens an dieser so wichtigen Stelle würde uns allen guttun und dadurch auch klare Entscheidungen - die alle Fakten einbeziehen, verantwortungsvoll erzielen -

    • @evaopel5859
      @evaopel5859 Před 2 lety +6

      Das wäre ein Segen. .

    • @ArtUr-Foto
      @ArtUr-Foto Před 2 lety +11

      Robert Habeck ist Philosoph.

    • @Hesto_8
      @Hesto_8 Před 2 lety +13

      Mit Cannabis kann man gut Philosophieren.

    • @StoikerPodcast
      @StoikerPodcast Před 2 lety

      Das wäre tatsächlich ein Segen. Ob solche Philosophen in den heutigen Haifischbecken überhaupt noch in hochrangige Stellungen kommen würden ist zu bezweifeln. Dafür braucht es vermutlich gerade die Abwesenheit von Tugend.

    • @mysteriousman4966
      @mysteriousman4966 Před 2 lety +15

      Lobbyismus sollte meiner Meinung nach eh verboten werden wenn es der Allgemeinheit nicht dient.

  • @gabriellaengel7665
    @gabriellaengel7665 Před 3 lety +90

    Einer der größten Philosophen

  • @markostankovic2829
    @markostankovic2829 Před 2 lety +68

    Wenn wir nur einen einzigen solchen Politiker heute hätten, der gelassen nichts mehr für sich selber will, sondern nur dem Volke dient.

    • @vincentloria3803
      @vincentloria3803 Před rokem +3

      Haben wir doch mit Dietmar Bartsch 😁

    •  Před rokem +3

      Moin Marko, das wäre ja paradox. DIE Politiker spiegeln die Mehrheit des Volkes wieder. Die Mehrheit hat genau die Parteien und Politiker die sie verdienen.

    • @ioannisanastasiadis8096
      @ioannisanastasiadis8096 Před 9 měsíci

      interessante aussage @

    • @Ray25689
      @Ray25689 Před 7 měsíci

      ​@naja, so toll ist es in der Realität ja leider nicht 😅 siehe die Metastudie von Lea Elsässer und anderen, "Dem deutschen Volke?"

    • @borisbobowski628
      @borisbobowski628 Před 4 měsíci

      Cem Ozdemir

  • @steve8225
    @steve8225 Před rokem +31

    24:05 genau das Gegenteil beschrieben um was es bei den stoikern geht. Herrlich 👍😘

    • @carolzinhasoteropolitana1907
      @carolzinhasoteropolitana1907 Před rokem

      Wie meinst du das mit "Gegenteil "?

    • @baenschman6756
      @baenschman6756 Před 11 měsíci +1

      Was will man vom ÖR auch anderes erwarten.

    • @daisystar77
      @daisystar77 Před 8 měsíci +10

      @@baenschman6756na den gesunden Menschenverstand nutzen, und nicht wie Schafe hinter der Herde laufen. Man sieht ja wieviel falsch gewesen ist….

    • @sunsonk.d.l.5589
      @sunsonk.d.l.5589 Před 3 měsíci

      Was ist gesunder Menschenverstand?​@@daisystar77

  • @frankneumann8497
    @frankneumann8497 Před 3 lety +184

    Die Ruhe ist dem Menschen heilig
    nur Verrückte haben es eilig!

  • @andreasdulies2532
    @andreasdulies2532 Před 2 lety +75

    Oh ich bin erfreut so ein gesunder Menschenverstand ist doch älter als ich dachte ! Eben Mensch sein Mensch bleiben !

    • @Debubbleization
      @Debubbleization Před rokem

      naja, was heisst „gesunder menschenverstand“? auch nur eine euphemistische verpackung eines confirmation bias

  • @flaviusaetius8042
    @flaviusaetius8042 Před 2 lety +34

    Wer sich ausschließlich für die Selbstbetrachtungen Marc Aurels interessiert, der findet sie in voller Länge hier auf CZcams. Ohne Kommentar, subjektive Wertungen und vergleiche mit Corona.

    • @marcobaldur122
      @marcobaldur122 Před rokem

      Danke- Die ÖR schaffen es wirklich nicht auch nur ein Video ohne ihre Propaganda heraus zu bringen.

    • @awee1361
      @awee1361 Před 8 měsíci +1

      Danke, ich empfinde das Wort Pandemie in diesem Zusammenhang als unpassend.

    • @pancake9812
      @pancake9812 Před 6 měsíci +2

      ​​@@awee1361Ich musste schmunzeln als es von der Universitäts Frau hieß wir sollen auf "Experten" hören, davor hieß es noch, Wissen im stoischen Sinne bedeutet nicht einfach Meinungen zu überbenehmen sondern...etc. Natürlich kann ich auch falsch liegen.

  • @textundtacheles9751
    @textundtacheles9751 Před 2 lety +57

    Hervorragender Beitrag, ich - war - total begeistert, bis eine Sprecherin doch tatsächlich Marc Aurel vor den Karren des herrschenden Mainstream zieht und damit ihre eigene Auslegung als feste Aussage des Stoicism festlegt.
    Sie vergisst, dass der Schuh nämlich genau andersherum angezogen werden kann.
    Am besten für dieses Video wäre gewesen, diese Aussage und Auslegung weggelassen zu haben.
    Und wieder schimmert Politik durch das Internet.

    • @marcussixer1300
      @marcussixer1300 Před 2 lety

      Welche Stelle meinst du genau?

    • @annawest3004
      @annawest3004 Před 2 lety +15

      Genau so ging es mir auch. Wollte gerade ein Like geben, als der politische Mainstream nachklapperte. Sehr schade.

    • @f.t.jasmin7085
      @f.t.jasmin7085 Před 2 lety +1

      Das mit dem Mainstream habe ich anders verstanden. Ich muss wohl härter an mir arbeiten und lernen, die Zusammenhänge mit Vernunft zu betrachten und nicht so aus dem Bauch heraus. Gelassenheit heißt auch Solidarität und Toleranz.

    • @marcussixer1300
      @marcussixer1300 Před 2 lety +5

      @@f.t.jasmin7085 Reflektionen und kritisches Hinterfragen nicht vergessen.

    • @winterfee007
      @winterfee007 Před 2 lety +10

      @TextundTacheles:sehr gut gesagt,stimme Dir voll zu. Man kann Marc Aurel bezüglich der aktuellen Pandemie genauso gut gegenteilig auslegen, man soll nicht stets mit dem Mainstream gehen,sondern sich seine eigene Meinung bilden.

  • @heikekockritz6665
    @heikekockritz6665 Před 8 měsíci +12

    Philosophie der Gelassenheit ❤Von dir kommt alles - In dir ist alles - In dich kehrt alles zurück 👍

  • @evaopel5859
    @evaopel5859 Před 7 měsíci +3

    Man sollte immer noch einmal darüber schlafen eh man sich festlegt...der Morgen ist klüger als der Abend. ❤❤❤❤❤

  • @britahalder3882
    @britahalder3882 Před 2 lety +36

    Herzlichen Dank lieber SWR für diese Seelennahrung!

  • @gundibaudbreitsamer5006
    @gundibaudbreitsamer5006 Před 2 lety +33

    Also dieser "Expertin" und ihrer modernen Interpretation des Stoizismus zuzuhören ist ein gutes Training meiner Stoik.

  • @Edithalba1863
    @Edithalba1863 Před rokem +6

    Vielleicht ja passend zum Thema:
    Erich Kästner
    Ein alter Mann geht vorüber
    Ich war einmal ein Kind. Genau wie ihr.
    Ich war ein Mann. Und jetzt bin ich ein Greis.
    Die Zeit verging. Ich bin noch immer hier
    Und möchte gern vergessen, was ich weiß.
    Ich war ein Kind. Ein Mann. Nun bin ich mürbe.
    Wer lange lebt, hat eines Tags genug.
    Ich hätte nichts dagegen, wenn ich stürbe.
    Ich bin so müde. Andre nennen's klug.
    Ach, ich sah manches Stück im Welttheater.
    Ich war einmal ein Kind, wie ihr es seid.
    Ich war einmal ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
    Und meistens war es schade um die Zeit...
    Ich könnte euch verschiedenes erzählen,
    Was nicht in euren Lesebüchern steht.
    Geschichten, welche im Geschichtsbuch fehlen,
    Sind immer die, um die sich alles dreht.
    Wir hatten Krieg. Wir sahen, wie er war.
    Wir litten Not und sah'n, wie sie entstand.
    Die großen Lügen wurden offenbar.
    Ich hab' ein paar der Lügner gut gekannt.
    Ja, ich sah manches Stück im Welttheater.
    Ums Eintrittsgeld tut's mir noch heute leid.
    Ich war ein Kind. Ein Mann. Ein Freund. Ein Vater.
    Und meistens war es schade um die Zeit...
    Wir hofften. Doch die Hoffnung war vermessen.
    Und die Vernunft blieb wie ein Stern entfernt.
    Die nach uns kamen, hatten schnell vergessen.
    Die nach uns kamen, hatten nichts gelernt.
    Sie hatten Krieg. Sie sahen, wie er war.
    Sie litten Not und sah'n, wie sie entstand.
    Die großen Lügen wurden offenbar.
    Die großen Lügen werden nie erkannt.
    Und nun kommt ihr. Ich kann euch nichts vererben:
    Macht, was ihr wollt. Doch merkt euch dieses Wort:
    Vernunft muß sich ein jeder selbst erwerben,
    Und nur die Dummheit pflanzt sich gratis fort.
    Die Welt besteht aus Neid. Und Streit. Und Leid.
    Und meistens ist es schade um die Zeit.

  • @barakjoe
    @barakjoe Před 2 lety +3

    Ich freue mich jetzt auf morgen. Vorfreude ist eine der scönsten Freuden.

  • @christiangulland8506
    @christiangulland8506 Před 2 lety +20

    Sein Geist und seine Seele Sind ein Meilenstein der Selbsterkenntnis.

  • @GB-ij7lz
    @GB-ij7lz Před 8 měsíci +5

    Ja, Marc Aurel ist gelungen... Sehr hilfreich 👍✨

  • @michaellowen2623
    @michaellowen2623 Před 2 lety +16

    beim hören ist eine stoische Ruhe auf mich übergegangen die ich sofort willkommen hieß. als dann im letzten Teil, Gedanken zum coronavirus geäußert wurden, welche nichts mit Mark Aurel zu tun haben, fragte die Ruhe mich ob sie wohl immer noch bei mir bleiben dürfte.

    • @johnatola7731
      @johnatola7731 Před 5 měsíci

      Die Äußerungen hatten doch sehr wohl etwas mit Mark Aurel zu tun? Eine Philosophie besteht ja nicht darin, zu jedem erdenklichen Thema, das in der Zukunft liegt, etwas zu sagen, sondern eine Struktur zu erschaffen, die sich wie eine Schablone auf diese Probleme übertragen ließe. In dem Sinne ist es eben deutlich, dass Aurel vermutlich Wissenschaftler gefragt hätte, wie er handeln soll, gerade eben weil er die Verantwortung für ein Volk trug?

    • @svenrohark4003
      @svenrohark4003 Před 3 měsíci

      Ja gleich mit Übungsbeispiel
      😂😂😂😂😂😂

  • @Alex_Newidomow
    @Alex_Newidomow Před 3 lety +64

    In der Ruhe liegt die Kraft.

    • @Spinnradler
      @Spinnradler Před 3 lety +4

      Действительно.

    • @Unbekannteruser1
      @Unbekannteruser1 Před 3 lety +1

      Awa

    • @DN-td4qh
      @DN-td4qh Před 3 lety

      an der Ruhr liegt die Kraft ; )

    • @TrangDB9
      @TrangDB9 Před 3 lety +3

      Stille Wasser sind tief.

    • @andreakotan
      @andreakotan Před 3 lety +1

      Im Gleichsritt pendelt sich im Rythmus, alles in den Ausgleich..Körper und Geist,zeichnen sanft den Pfad nach,den Berg hinauf und wieder hinunter.Dann ist er befreit und belohnt.

  • @bratwurstbude7660
    @bratwurstbude7660 Před 3 lety +74

    Endlich mal was Vernünftiges. Dankeschön :D

  • @birgit2323
    @birgit2323 Před 3 lety +56

    Welche Logik entscheidet darüber, mit wem oder was wir uns solidarisieren? Mit dem 1% der Pandemie-Betroffenen, oder mit den 99% Gesunden? Welche Haltung Aurel wohl gehabt hätte?

    • @agent4209
      @agent4209 Před 3 lety +19

      haha einfach gechillt hätte der

    • @wandafinnern4795
      @wandafinnern4795 Před 2 lety +9

      Wieso? Zwischen Kranken und Gesunden ist keine Kluft. Nur zwischen Maßnahmekritikern und blind Vertrauenden - Querbeet.

  • @lottiahrtal257
    @lottiahrtal257 Před 3 lety +65

    Vielen Dank, Zuhören war ein Genuss!

  • @dennismittag91
    @dennismittag91 Před 3 lety +34

    In den letzten 3 Minuten alles versaut.

    • @nwogamesalert
      @nwogamesalert Před 2 lety +10

      Genau! Alles versaut von diesen Linken Systemlinge.

    • @evaroth6867
      @evaroth6867 Před 2 lety +4

      dennismittag91: Richtig - genau das dachte ich auch!

    • @jeanettenejadi1777
      @jeanettenejadi1777 Před 2 lety +2

      Genau

    • @svenrohark4003
      @svenrohark4003 Před 3 měsíci

      Genau so sehe ich es auch
      😂😂😂😂😂😂
      Der Corona Bezug mit dem Staatsverbrechen ist ja genau die Abkehr der Wissenschaft. Lobbyisten lenken das Volk verfassungswidrig in die Sklaverei der Pharmaindustrie

  • @thomasmeyer5281
    @thomasmeyer5281 Před 3 lety +23

    Starke Gedanken. Danke 🤔🙏

  • @evergreen2760
    @evergreen2760 Před 2 lety +7

    Weise Ansicht von Mark Aurel. Bin begeistert.

  • @sumisu8349
    @sumisu8349 Před 3 lety +24

    Im Schein einer Ölfunzel .. das finde ich großartig :)

  • @evaopel5859
    @evaopel5859 Před 2 lety +35

    In der Ruhe liegt die Kraft und die Zufriedenheit.

    • @AbdulHamid-gp3ps
      @AbdulHamid-gp3ps Před 9 měsíci

      So so liebe Eva, danke für deinen schönen Satz

    • @Markus86.
      @Markus86. Před 4 měsíci

      So denke ich schon mehr als die Hälfte meines Lebens. Und habe mir es immer gesagt nicht nur für mich sondern allgemein. In der Ruhe liegt die Kraft, das wussten schon die alten Griechen.
      Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut 😊🤷🧘.
      Aber heute soll alles schnell schnell gehen. Verrückt 😅😅😅. Und immer höher und schneller funktioniert nicht. Und doch funktioniert es nicht. Wann die Menschen das wohl verstehen???
      Man hat nur das eine leben. Und vorm all kommenden Ende kann nicht weglaufen 😮😅😊.

  • @themeister5199
    @themeister5199 Před 3 lety +27

    Danke!

  • @marionj9782
    @marionj9782 Před 2 lety +9

    Bis zu Anna s Kommentar,recht interessant.(was die "Pandemire" angeht)-Ich empfehle hinterfragen

  • @seimenschnet
    @seimenschnet Před 2 lety +99

    Mark Aurel hätte selbst recherchiert, und sich nicht blind auf "Experten" verlassen.

    • @textundtacheles9751
      @textundtacheles9751 Před 2 lety +14

      Genau so!

    • @evaroth6867
      @evaroth6867 Před 2 lety +16

      HerzRad: Mit Sicherheit wäre er anders mit dem "C" umgegangen als ihm im Video unterstellt wird. Eigentlich eine Frechheit, eine historische Person, die sich nicht mehr wehren kann, so zu instrumentalisieren!

    • @Chaosgoettin7
      @Chaosgoettin7 Před 2 lety +7

      Er hätte wohl sehr genau überlegt, wie zum Wohle aller gehandelt werden kann. Nicht so wie es durch unsere und die meisten anderen Regierungen aktuell umgesetzt wird.
      Wird ja auch im Video gesagt. In Ruhe Pro und Contra gut abwägen.

    • @maraelionfaelivrin5959
      @maraelionfaelivrin5959 Před 2 lety +8

      Nur hast du als Laie nicht mal Zeit für ein Biologiestudium. Da verlässt sich ein weiser Herrscher auf seine Berater.

  • @brigittefarmer4400
    @brigittefarmer4400 Před 8 měsíci +2

    Wie intelligent damals gewisse Menschen waren ...diese Lehren u Weisheiten geben heute Bewusstseinscoaches an uns weiter ! Muss man sich mal vorstellen ....schon vor! weit 2000 Jahren Jahren wusste man dass!!! ....sonst hätte MA es nicht übernehmen können !💎✨️💫 ⚜️ ♾️ ☝🏼 🙏

  • @draganvodic8693
    @draganvodic8693 Před 2 lety +21

    Frau Schrefel, was würde Aurel wohl sagen, wenn er unsere Situation als Betrug erkennen würde? Also bitte, lassen Sie das mit der Solidarität.

  • @hanni6225
    @hanni6225 Před 2 lety +5

    Herzlichen DANK 🌟💖✨
    Ich bin begeistert !

    • @hanni6225
      @hanni6225 Před 2 lety

      @@8_35
      Ich versuchte es ! 😊

  • @olafschuler6009
    @olafschuler6009 Před 2 lety +39

    Das ist die Frage, was hätte Marc Aurel wohl heute zu dem großem "C" gesagt? Jedenfalls ganz bestimmt nicht, irgend jemandem blindlinks zu folgen, denn daß ist kein eigenständiges Denken! Aus eigener Erfahrung habe ich genau das, nicht getan und bin damit gut durch gekommen. Ich habe vor ca. 2 Jahren zum ersten Mal von den Stoikern gehört und nach einer Lektüre über diese Wesensart der Schöpfung, würde ich sagen, daß der kleine Bruder der Stoiker der Introvertierte ist. Ich selbst, habe mich an vielen Stellen des Buches wiedergefunden.

    • @Redragon2501
      @Redragon2501 Před 2 lety +1

      Welches Buch war es denn?

    • @olafschuler6009
      @olafschuler6009 Před 2 lety +2

      @@Redragon2501, das kleine Handbuch des Stoizismus, geschrieben von Jonas Salzgeber.

    • @bermudadreieck2320
      @bermudadreieck2320 Před 2 lety +15

      Krass wie vorher Vernunft erklärt wird, also selbst prüfen und entscheiden. Und hinterher spricht sie von Gehorsam . Hammer

    • @bermudadreieck2320
      @bermudadreieck2320 Před 2 lety +2

      Ich hatte schon gelernt dass Jesus sich hätte impfen lassen. Marc Aurel wohl auch

    • @olafschuler6009
      @olafschuler6009 Před 2 lety +6

      @@bermudadreieck2320, damit sind die Stoiker nicht widerlegt, eher der SWR, weil hier offensichtlich etwas "gutes", mit etwas "schlechtem" in Verbindung gebracht werden soll!

  • @andreasschwarz4114
    @andreasschwarz4114 Před rokem +8

    Anna Schrefel hat von Marc Aurel wenig bis nichts verstanden. Das zeigen ihre Aussagen zu der vermeintlichen Parallele mit Corna und der damit verbundenen Solidarität mit der Volksmenge, gründend auf „Expertenberichten“.

    • @pancake9812
      @pancake9812 Před 6 měsíci

      Genau dasselbe dachte ich auch 😂 vorher hieß es noch Wissen bedeutet im stoischeb Sinne nicht einfach Meinungen zu überbenehmen

  • @DionysosAesthetic
    @DionysosAesthetic Před 2 lety +17

    Philosophie passend gemacht.
    Jede Philosophie verbirgt auch eine Philosophie; jede Meinung ist auch ein Versteck, jedes Wort auch eine Maske.
    Friedrich Nietzsche

  • @44Mauli
    @44Mauli Před 2 lety +7

    Gott sei Dank hat einer das schon vor 2000 Jahren gesagt. Da kann man schlecht vom Mainstream dagegenhalten. Auch eine Methode, etwas unverfänglich zu unserem gegenwärtigen Problem zu sagen. Es ist bedrückend, wie wenig sich die Menschheit doch weiterentwickelt hat. Schade um die Einschätzungen am Ende. Ich hatte vielleicht doch einen falschen Eindruck am Anfang !

  • @fidesjanuar
    @fidesjanuar Před 2 lety +4

    Er sollte Vorbild für alle Politiker der heutigen Zeit sein!

  • @h.hartungvonfindberg454
    @h.hartungvonfindberg454 Před rokem +4

    24:16 ... ? hat die junge Frau Mark Aurel richtig verstanden, bezogen auf die heutige Zeit, der gesponserten Wissenschaft

  • @viceversa5298
    @viceversa5298 Před 3 měsíci +1

    Was die Stoa-Gelehrte da ab Min. 24 über die Praxis dieser Philosophie i.B. auf Corona ermittelt, widerspricht ja vollkommen dem, was aus Aurels Zitat zu Beginn der Sendung abzuleiten ist.

  • @Thomelo
    @Thomelo Před 4 měsíci

    Wie gut wäre es wenn in den Schulen das Fach Philosophie un philosophischer Diskurs mehr und größeren Stellenwert erfahren würde. Menschen die sich selbsbewusst und selbstdenkend entwickeln wären ein Gewinn

  • @TimoTeubert
    @TimoTeubert Před 9 měsíci +1

    Tolle Botschaft für den September! Deine Seele fordert Veränderungen, wie alte Schuhe loszulassen, um einen neuen Weg zu gehen.

  • @Ben7x26
    @Ben7x26 Před 2 lety +3

    Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius ist verfügbar auf Audible. Sehr schön gesprochen und hilfreich.

  • @waltraudheidegger1048
    @waltraudheidegger1048 Před 2 lety +2

    Für sehr bereichernd empfunden , danke

  • @3_6_9_
    @3_6_9_ Před 2 lety +2

    Das Ziel des Lebens ist die Physische Unsterblichkeit 💚💫💚💫💚💫

  • @fiatlux3748
    @fiatlux3748 Před 2 lety +43

    Wissenschaft-Skepsis ist absolut notwendig, solange Wissenschaft käuflich ist!

    • @winterfee007
      @winterfee007 Před 2 lety +10

      Auch wenn Wissenschaft nicht käuflich ist, wäre Wissenschaftsskeptik gut. Sie sollte sogar in den Wissenschaften selbst etabliert sein.

    • @Lab0ratorium
      @Lab0ratorium Před rokem

      Ja, auch halte ich die Pandemie zu Mark Aurels Zeiten in Ausmaß und Schwere der Krankheit mit dem Coronavirus unserer Tage nicht vergleichbar. Es war damals eine wirkliche Katastrophe.

    • @svenrohark4003
      @svenrohark4003 Před 3 měsíci

      Der Corona Bezug mit dem Staatsverbrechen ist ja genau die Abkehr der Wissenschaft. Lobbyisten lenken das Volk verfassungswidrig in die Sklaverei der Pharmaindustrie

  • @mitch3147
    @mitch3147 Před 6 měsíci +3

    Wir sollten den "Experten" folgen, wenn es um Corona ginge, der Wissenschaft also, sagt sie. Die Frau hat die Stoische Philosophie nicht verstanden. Man soll nicht der Masse folgen, sondern sich sein eigenes Bild formen. Auf Basis von Wissen, nicht von korrumpierten Ideologisten. Danke.

  • @nadezdapatusova8630
    @nadezdapatusova8630 Před 2 lety +2

    Wunderschöne Erinnerung

  • @At0ThEb
    @At0ThEb Před 3 lety +28

    Total geniales Video, werde ich auf jeden Fall noch weiterempfehlen 👍
    Das einzige was mich gestört hat waren die Beiträge von dieser jungen Dame, hat irgendwie voll die Unruhe reingebracht.. Bei einem Stoik Profi finde ich etwas mehr Gelassenheit schon angebracht :) ich hatte das Gefühl dass sie selbst noch negative Dinge im Außen hat die sie zu nah an sich ran lässt
    Trotzdem insgesamt ein wertvoller Beitrag!

    • @fbarth11
      @fbarth11 Před 3 lety +3

      Naja das scheint ja bei dir hier auch der Fall gewesen zu sein

    • @At0ThEb
      @At0ThEb Před 3 lety +6

      @@fbarth11 deshalb schreibe ich nur Kommentare. Glaube nicht dass ich geeigneter wäre :)

    • @johnatola7731
      @johnatola7731 Před 5 měsíci

      Die junge Dame heißt Anna Schriefl und hat Stoizismus sehr lange studiert und dazu ein sehr beachtetes Einführungswerk geschrieben. Die "Unruhe", die sie da reinbrachte, hat Dir vielleicht eher nicht gefallen, weil sie Dir widersprach? Aber solltest Du Dich nicht eher fragen, ob sie nicht vielleicht einfach recht hatte, weil sie nunmal mehr Ahnung von der Materie hat? Verdient sie da nicht einen Vorschuss?

  • @robertp.martin
    @robertp.martin Před 3 lety +17

    Was hätte Marc also über die heutige Pandemie gesagt. Zurück zur Vernunft?

    • @juttabeissel6050
      @juttabeissel6050 Před 3 lety +2

      tja,entweder hätte er sie selbst angezettelt,daher nichts gesagt..wie heute oder er wäre dumm genug sich impfen zu lassen

    • @nwogamesalert
      @nwogamesalert Před 2 lety

      Glaube ich schon!

  • @henrietterub1943
    @henrietterub1943 Před 2 lety +5

    Interessanterweise sind auch hier die Ansichten sehr unterschiedlich. Dazu gibt es ein tolles Video von Mungo. Nichts ist so, wie es scheint!

  • @Caturiya
    @Caturiya Před 2 lety +6

    Offensichtlich kannte Marc Aurel nur obere Schichten seines Inneren. Die unteren ersetzte er duch wurzellose philosophische Betrachtungen.

  • @brigittefarmer4400
    @brigittefarmer4400 Před 8 měsíci

    Mir gefällt vor allem die Aussage vom Kosmos : Alles kommt von dort ....arbeitet Hand in Hand ...geht wieder dorthin zurück...wird wieder zu etwas ...
    Ehre die Natur ! Lebe im Einklang mit ihr!,
    Wie klug doch die Indigenen auch immer waren u so lebten u es weitergeben . So ist es .So soll es sein .

  • @alsosprachzarathustra5573
    @alsosprachzarathustra5573 Před 8 měsíci +3

    So schön der Grundgedanke der stoischen Philosophie ab 13:52 Min erklärt wurde, so wenig hat Frau Anna Schriefl der Uni Bonn ab 24:05 Min davon verstanden. Philosophie studieren ist eben nicht gleichzusetzen mit Philosophie verstehen.
    Dennoch Danke für den wertvollen Beitrag ❤

    • @David_Raab
      @David_Raab Před 8 měsíci +1

      Was wurde nicht verstanden und wie wäre es richtig?

    • @alsosprachzarathustra5573
      @alsosprachzarathustra5573 Před 8 měsíci +1

      @@David_Raab Hören Sie sich die Stellen an. Sie werden verstehen, oder eben nicht.

    • @David_Raab
      @David_Raab Před 8 měsíci +1

      @@alsosprachzarathustra5573 Ich habe auch Probleme an der Aussage, ob das die gleichen sind wie sie, wer weiß, sie sind ja nicht bereit irgendeine sinvolle und kunstruktive Kritik oder Diskussion zu führen. Und stattdessen nur wie ein Kleinkind zu stänkern. Schönen Abend noch.

    • @alsosprachzarathustra5573
      @alsosprachzarathustra5573 Před 8 měsíci

      @@David_Raab nein das stimmt, konstruktive Diskussionen gibt es in Youtoube Kommentaren sicher selten. Deshalb lasse mich mit Personen wie Ihnen auf keine Diskussionen ein.
      Falls Sie tatsächlich mit dem Inhalt meines Kommentars hadern sollten. Hören Sie sich die zwei Stellen doch noch einmal an, sicher fällt Ihnen beim zweiten Hören wie Schuppen von den Augen, wie konträr sie sich die Äußerungen darstellen.

    • @David_Raab
      @David_Raab Před 8 měsíci

      @@alsosprachzarathustra5573 Konstruktive Diskussionen gibt es selten, da es genug Menschen wie sie gibt die keine führung können. Das liegt an Ihnen und nicht an den anderen.

  • @PornoPeterle
    @PornoPeterle Před 3 lety +11

    Sehr schön

  • @maikpaetzold7084
    @maikpaetzold7084 Před 3 lety +3

    Arbeit wurde ganz schlecht übersetzt bedeutet zu helfenund helfen bedeutet irgendwann auch mal in die Selbständigkeit zu kommen und sie nicht abhängig zu machen vonman möchte auch irgendwann wieder seine eigene Zeit haben in seine eigene Zeit reinkommen

  • @robertmangl6954
    @robertmangl6954 Před 9 měsíci

    Er war einer der besten: Politiker wie den sollte es viel öfter geben.

  • @nikog4126
    @nikog4126 Před 3 lety +8

    cool, Danke!

  • @StoischeZeiten
    @StoischeZeiten Před 8 měsíci +1

    Ich liebe diese Philosophie!

  • @SGTFlamatt
    @SGTFlamatt Před 4 měsíci +2

    In meinem Verständnis erkennt man am Schluss am Kommentar der Sprecherin sehr schön das Denken der Menschen. Man erkennt wer denn nun wirklich denkt und wer nicht. Interessant wäre zu erfahren, ob die Sprecherin heute immer noch der selben Ansicht ist wie damals? Denn heute ist vielfach bewiesen, dass es eine Pflicht sein sollte, wissenschaftsskeptisch zu sein, denn sehr vieles, dass uns als Wissenschaft verkauft werden soll, ist nichts anderes als Politik und weit weg von einer unvoreingenommenen, zu Reflektion und Diskussion einladenden Wissensbildung.

  • @stoizismus-heute
    @stoizismus-heute Před 8 měsíci

    Informativ, kann man nicht anders sagen. (und eine wohltuende Abwechselung zu den tausend KI-Produktionen zum Thema Stoizismus ;)

  • @lucynaschreiberling.7661
    @lucynaschreiberling.7661 Před 3 lety +13

    “Es sind Porträt-Büsten erhalten, die den Kaiser mit nachdenklichem Gesicht zeigen, lockigen Haaren, großen Augen und Vollbart.“ - like jede Porträt-Büste ever.

    • @andreakotan
      @andreakotan Před 3 lety +2

      Ein überaus inteligentes Kommentar.

  • @ronnietomidnight4777
    @ronnietomidnight4777 Před 6 měsíci +2

    Ich glaube Aurel hätte die drakonischen Coronamaßnahmen kritisiert…

  • @schmidtmichael3515
    @schmidtmichael3515 Před 2 lety +5

    voll verblödet ,der Bezug auf die Scheinpandemien unserer Zeit -diese Meinung ,, ansonsten gut,.....ich schätze auch diesen spartanischen Lebensstil für meinen eigenen Körper

  • @brigittefarmer4400
    @brigittefarmer4400 Před 8 měsíci +1

    Krankheit u Gesundheit kann man sicher beeinflussen ....💎🙏♾️💫💎✨️ heilen kann man sich nur selbst ! Heisst es .Sagt die spirituelle Welt.

  • @elsaneufeld5487
    @elsaneufeld5487 Před 3 lety +12

    Dieser Mensch kam ganz bestimmt von Gott! Wie klug und gutmütig veranlagt. Danke für diesen göttlichen Beitrag!

  • @Hartmutvolker
    @Hartmutvolker Před 2 lety +3

    Sehr gut!!

  • @carolajorg5418
    @carolajorg5418 Před 2 lety +6

    O wie Wahr bloß müssten die Menschen Aufwachen und den Verstand einsetzen dann hätten wir jetzt nicht das Problem ❤️❤️❤️🙏🙏🙏🙏

  • @gloriaolymp7988
    @gloriaolymp7988 Před 3 lety +14

    Ein weiser Mann. Der fehlt heute in der Politik. 😔

    • @0nick123456789
      @0nick123456789 Před 3 lety +4

      Wieso muss es ein Mann sein?
      Auf Sahra Wagenknecht treffen die Eigenschaften auch zu, was man von ihr mitbekommt.

    • @gloriaolymp7988
      @gloriaolymp7988 Před 3 lety +2

      @@0nick123456789 , ein weiser Mensch. Tatsächlich glaube ich, dass die Veränderung zum Besseren in dieser Zeit durch die Frauen kommt. Sarah ist gut. Aber für mich noch nicht " abgelöst" genug.

    • @Leo.de99
      @Leo.de99 Před rokem +1

      @@0nick123456789 weil mehr maskulinität der Gesellschaft sehr gut tun würde.

  • @ElisPalmer
    @ElisPalmer Před 3 lety +4

    Danke~☀️

  • @ivonovotny3962
    @ivonovotny3962 Před 2 lety +15

    Sensibilität ist eine Auszeichnung. Man sollte sie nur zu nutzen verstehen. " Dr. Martin Luther "

  • @xeniaeleftheriadis3470
    @xeniaeleftheriadis3470 Před 5 měsíci

    Gelassenheit heißt FREIHEIT die höchste Tugend alle Tugend ohne freiheit/also ohne Gelassenheit ist alles unechte ❤

  • @agnesholod4235
    @agnesholod4235 Před 8 měsíci

    Hallo Michael, erstmal vielen Dank für die ganzen Videos, die mir sehr die Augen geöffnet haben! Lässt sich die Erklärung in Bezug auf Neid, Bewunderung auch auf Schüchternheit übertragen? Lg aus Hamburg

  • @Kurdishouse
    @Kurdishouse Před rokem +1

    Super ! Und danke ☺️

  • @harryhaller7645
    @harryhaller7645 Před 2 lety +5

    Ich habe zuerst die Kommentare gelesen und darauf auf das Video verzichtet. Dann besser zum Buch greifen.

    • @bastooo3
      @bastooo3 Před 2 lety

      sehr schön - immer brav von anderen beinflussen lassen anstatt sich selbst ein Bild zu machen! So wirds gemacht!

  • @marlonjormungand7845
    @marlonjormungand7845 Před 2 lety +21

    Die Überleitung zuCovid war brutal peinlich. Auch andere Aussagen von Anna irgendwas waren schlimm anzuhören, dass sich sowas Philosophin nennt.

    • @marcussixer1300
      @marcussixer1300 Před 2 lety +2

      Ihre einführung liest sich auch scheisse, hab sie angefangen und nach 2 Seiten bei Seite gelegt und Mir eins von ryan Holiday büchern reingezogen. Die Frau ist eine Akademische Philosophin und keine im stoischen Sinne.

    • @bghhigh5374
      @bghhigh5374 Před rokem

      🤪unglaublich was uns alles erzählt wird , überall müssen Frauen ihren Self zu abgeben , verstehe die Moslems wooo Frauen nichtz zu sagen haben immer mehr ... ....., das sage ich als Frau , und mein Opa war Ausländer 😅.... .....
      Satire off!!!!

  • @TopSpion
    @TopSpion Před 2 měsíci +1

    Ein allgemein interessanter Beitrag, wäre der nicht in einen Corona-Kontext gesetzt.
    Es gibt eben nichts mehr ohne subtile Volkseerziehung.

  • @claudiasignorello6725
    @claudiasignorello6725 Před 2 měsíci

    Marc aurel... Ein ganz großer!

  • @gilca7139
    @gilca7139 Před 2 lety +4

    Muchas gracias!👍❤️

  • @jordirichter8725
    @jordirichter8725 Před 3 lety +5

    ❤️ Danke 🙏🏼

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 Před 3 lety +12

    Das mit der Passivität ist leider nicht ganz so weit hergeholt. Sobald man gelassener auf sein Umfeld reagiert führt das nicht zwangsläufig dazu das dass Umfeld auch gelassener wird. Nur wenn man einzeln mit Personen zu tun hat kann man diesen den Wind aus den Segeln nehmen. Bei Gruppen wird sich immer an dem emotionalsten Fühlentscheider orientiert.
    Die Passivität sorgt hierbei dafür das man eher apartisch und teilnahmslos wirkt weil der andere bei 100% Emotionalität und man selbst überspitzt gesagt bei 0% rumdümpelt.
    So zumindest meine Beobachtungen, ich wäre dankbar über andere Sichtweisen :).

    • @vincentloria3803
      @vincentloria3803 Před rokem +2

      Da sag ich immer den Satz: Wo es bereits einen Klassenclown gibt, da braucht es keinen zweiten 😉 Das schlimmste ist natürlich die Horde der Klassenclowns 😂

    • @vincentloria3803
      @vincentloria3803 Před rokem +1

      Soviel zur Gruppendynamik 👀

    • @pepra2677
      @pepra2677 Před rokem +3

      Ja interessanter Komentar, ich kann dazu anmerken, dass eine vermehrte innere Aktivität, die ja einkehrt wenn ich mehr ins beobachten gehe, nicht mit Passivität gleichzusetzen ist.
      Passive vielleicht in der Aktion nach aussen, zumindest der sichtbaren oder für die Masse erkennbaren, auf anderer ebende jedoch hoch aktiv.
      So beobachte ich es zumindest bei mir selbst. Oft werde ich gefragt warum ich den so ruhig bin, ob ich Langeweile habe, die Sprache nicht spreche oder oder...

    • @Leo.de99
      @Leo.de99 Před rokem +1

      Du solltest dich nur auf dich selber konzentrieren. Was irgendwer anders in der gruppendynamik macht ist nicht in deiner Kontrolle

  • @berni750
    @berni750 Před 2 lety +16

    Gelassen bleiben und den Wissenschaftlern vertrauen. Einer Wissenschaft vertrauen, die vor allem von der Panik lebt! Wird hier der gute Marc Aurel nicht schon wieder schwer instrumentalisiert?!

  • @k0sumkind356
    @k0sumkind356 Před rokem +2

    Stoizismus ist doch generell eine Haltung und Einstellung der Welt gegenüber. Finde es witzig, dass die "neoliberale Aneignung des Stoizismus" dann auf einmal kein Stoizismus mehr sein soll. Es gilt ja zB gegenüber dem Reichtum, gleichgültig zu sein, nicht ablehnend zu sein.

  • @Orchidee2657
    @Orchidee2657 Před 8 měsíci

    Zum Glück 🍀 eine echte , lebende Stimme 😂❤❤❤

  • @aureliohoffmann4946
    @aureliohoffmann4946 Před 3 lety +7

    Sehr interessant 👍🏻

  • @ogival9738
    @ogival9738 Před 2 lety +14

    Ich bin mal so stoisch, dass ich Ihre Hintertürpropaganda ignorire. Guten Tag.

  • @davidg7639
    @davidg7639 Před 3 lety +5

    Wisdom

  • @ViolaM13
    @ViolaM13 Před rokem +2

    Ex Deo nascimur, in Christo morimur, per Spiritum sanctum reviviscimus -erinnert mich daran

  • @severinlippold7841
    @severinlippold7841 Před 3 lety +7

    Höre ich da richtig, handelt es sich bei einem der Sprecher um Werner Herzog ? Eigentlich ist die Stimme unverkennbar. Ich kenne ihn aus der Dokumentation über Klaus Kinski, das war eine sehr eindringliche und faszinierende Doku und hat mich sehr nachdenklich und berührt zurück gelassen.

    • @iSac3753
      @iSac3753 Před 3 lety +1

      Gernod Grappinger aka Werner Herzog :)

    • @cheerubebayonettaholopaine2638
      @cheerubebayonettaholopaine2638 Před 3 lety +1

      gibt es diese doku auf youtube? ich komm nicht auf klaus kinski klar, aber irgendwie muss ich immer hinschauen 🤪😅

    • @severinlippold7841
      @severinlippold7841 Před 3 lety +1

      @@cheerubebayonettaholopaine2638 ja gibt es. Heißt : Klaus Kinski & Werner Herzog - Mein liebster Feind. Geht ca. 1,5 h. Absolut sehenswerte Doku, sehr ergreifend, allein schon durch Herzog's Erzählweise. Man ist für diese 1,5 h mit dabei.

    • @cheerubebayonettaholopaine2638
      @cheerubebayonettaholopaine2638 Před 3 lety +1

      @@severinlippold7841 genau, hab sie im anschluss gefjnden gehabt 😃👍 dankeschön! ganz geguckt nocv nicht, scheint aber echt interessant!

    • @tayyarmutlucan4717
      @tayyarmutlucan4717 Před 3 lety

      p

  • @Stoischblau
    @Stoischblau Před 2 lety +4

    Der Sprecher der Weisheiten Mark Aurels
    ist auch zu loben.

  • @AgaMona73
    @AgaMona73 Před rokem

    Mein großer Vorbild.

  • @bibiblocksberg7051
    @bibiblocksberg7051 Před 3 lety +3

    Im Ansatz buddhistischer Ursprung und allem, was danach dieser Philosophie folgte 🙏

  • @surfgal77
    @surfgal77 Před 3 lety +6

    🌞 Dankeschön

  • @movja1084
    @movja1084 Před 2 lety +1

    So lange die Schublade funktioniert wird das Regal nicht verschwinden.

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před rokem +1

      .... sagte der Gründer von Ikea und veranlasste, dass einige Schrauben und Dübel nicht mitzuliefern wären.

  • @evezitrone
    @evezitrone Před 3 lety +15

    Also Hierarchien abschaffen? Davon lassen sich die Mächtigen wohl eher nicht überzeugen 😂

    • @andreakotan
      @andreakotan Před 3 lety +1

      Die Abschaffung der Hierarchien birgt eine Schattenseite. Ideologien gingen immer in die👖😎😅Die Natur des Menschen stammt von Naturgesetzen,und daran rumfeilen bewirkt,dass es umso stärker zurückschwappt,weil eben nie alle mit Allem einverstanden ist und gewillt ist einer künstlichen Diktat zu folgen und gleichzuziehen. Man kann drehen und wenden wie man will. Es gibt Vorteile für die Einen und Benachteiligte in jedem Systhem!😉🙄😅

    • @benikramer5115
      @benikramer5115 Před 2 lety +1

      Ist wahre Macht nicht die Abwesenheit der Ohnmacht?

    • @wiwotoo985
      @wiwotoo985 Před 2 lety +1

      Das Geldsystem ja

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před rokem

      In der französischen Revolution ging das ganz einfach und reihenweise

  • @ubrubr8590
    @ubrubr8590 Před 8 měsíci +2

    Alles super gewesen- aber den Verweis auf Corona hättet Ihr Euch sparen können. Mark Aurel: "Bediene Dich Deines eigenen Verstandes." Dann soll ich plötzlich auf Experten hören und meinen Verstand ausschalten?

  • @user-cy9me5pm1j
    @user-cy9me5pm1j Před 2 lety +1

    So zeitlos, das gilt immerdar.

  • @r.r.9926
    @r.r.9926 Před 3 lety +14

    Entdecke Parallelen zum Buddhismus

  • @TheNorbert2010
    @TheNorbert2010 Před rokem +3

    Super Beitrag, aber ich werde meine Frage nicht los, warum wir ca. 2000 Jahre später der Philosophie dieser damals so großen Geister so sehr nacheifern. Hatten die nicht Zeitgenossen, die genau so wichtig, aber nicht berühmt waren und total konträr gedacht haben? Und haben wir nicht heute Persönlichkeiten, deren Gedanken, mit 2000-jähriger Erfahrung angereichert, noch wesentlich bessere Weisheiten verbreiten könnten?

  • @brigittastuder2315
    @brigittastuder2315 Před 7 měsíci +1

    Mark Aurelius war ein sehr weiser Mann……😊

  • @christopherjobstraibitzer8407

    Ich habe einen Leitsatz und ich weiß wirklich nicht ob ich diesen wo aufgeschnappt habe, oder ob er mir entsprungen ist. "Pax per ratio". Erinnert mich nun auch sehr an die Aussage " Leben durch die Vernunft".