E-Mails auf dem Handy: Welche Mail-Dienste sind sicher?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 02. 2020
  • Wer beim Thema E-Mails wirklich auf Datenschutz setzen möchte, braucht nicht nur einen sicheren E-Mail-Client. Genauso wichtig ist der E-Mail-Dienst, von dem ihr eure E-Mail-Adresse bekommt. Welche Dienste wir empfehlen und was die außer Datenschutz noch so können, erzähle ich euch im Video.
    Letzte Woche haben wir uns mit sicheren Mail-Apps beschäftigt. Das Video findet ihr hier:
    • E-Mails auf dem Handy:...
    Verschlüsselt kommunizieren per Signal-Messenger: • Messenger Signal: Was ...
    Wenn du uns helfen möchtest, unser Angebot weiter auszubauen und bekannter zu machen, freuen wir uns sehr über eine kleine Spende. Unser Spendenkonto und den Link zu unserem Account bei betterplace.org findest du hier: mobilsicher.de/spenden.
    Viele weitere Tipps & Anleitungen unter mobilsicher.de
    mobilsicher auf Social Media:
    / mobilsicher
    / mobilsicher
    mastodontech.de/@mobilsicher
    / mobilsicher

Komentáře • 76

  • @Flugplatzwiese
    @Flugplatzwiese Před 3 lety +2

    Ihr macht echt einen tollen Job. Beste Infos für die Verbraucher. Kann ich als Admin noch was lernen :)

  • @martinwolf5957
    @martinwolf5957 Před 4 lety +4

    Vielen Dank für die Infos. 👍 👍 👍 👍 Liebe Grüße Martin 🙋‍♂️

  • @Falke-Han
    @Falke-Han Před 3 lety +4

    Sehr schöne Infos. Danke.

  • @Stefan-ro4dv
    @Stefan-ro4dv Před 4 lety

    Super informativ danke. Weiter so

  • @karsten0023
    @karsten0023 Před 4 lety

    Sehr nützliche Tipps. Danke! Übrigens: Sie erinnern mich sehr an Kathy Weber vom Kabel 1-Magazin 😁.

  • @devrim05
    @devrim05 Před 3 lety +1

    Danke

  • @makke0129
    @makke0129 Před 3 lety

    Kann ich den Anbieter posteo mit der pep Mail App nutzen ?

  • @dasfaultierdeslebens9134
    @dasfaultierdeslebens9134 Před 3 lety +2

    Wäre es nicht eigentlich sinnvoller, eine E-Mail Lösung zu nehmen, welche in einem Webhosting Vertrag enthalten ist? Denn das ist deutlich günstiger, da man mehr Speicherplatz für den Euro bekommt und ich lasse grundsätzlich gerne alles auf den Mailserver
    Zum anderen hat man natürlich seine eigene Domain.
    Zu guter Letzt kann man auch noch eine ownCloud oder nextcloud installieren um beispielsweise sensible Dateien dort abzuspeichern oder das Ganze für den Kontakt und Kalender Sync zu nutzen.

  • @jorggiesen187
    @jorggiesen187 Před 4 lety +2

    Wie sieht es mit Apple Mail-Dienst aus. Sicherheit gegeben? Schöne Infos👍, vielen Dank.

    • @simon6822
      @simon6822 Před 2 lety

      In Amerika wird der Datenschutz nicht so ganz ernst genommen, also keine gute Wahl

  • @handykonto1314
    @handykonto1314 Před 4 lety +2

    Gibt es von Mailbox und Posteo eine App fürs Handy?

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 4 lety +3

      Nein, da es sich bei beiden um Mail-Anbieter und nicht um Mail-Apps handelt. Zum Video über sichere Mail-Apps geht es hier entlang: czcams.com/video/bN2y4JHCurg/video.html

    • @handykonto1314
      @handykonto1314 Před 4 lety

      @@Mobilsicher Was ist mit der Drive-App die Mailbox in den Einstellungen (Dieses Gerät verbinden) für das Handy anzeigt, ist die zu empfehlen?

    • @NielsDamm
      @NielsDamm Před 3 lety

      Ich nehme da OX-Mail by Open-Xchange. Ich hoffe dass der sicher ist, klingt aber so. Die Funktionen sind o.k. - vor allem kann ich da auswählen mit welchem Alias ich schreibe.

  • @SebastianSack
    @SebastianSack Před 2 lety

    Kurze Frage: Gibt es einen "sicheren" Mail-Anbieter, der auch Cloud-Speicher zur Verfügung stellt (wie Google)?

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 2 lety +1

      mailbox.org bietet z.B. Cloudspeicher.

  • @globaltrite2970
    @globaltrite2970 Před 4 lety +14

    Kostet einen Euro im Monat: ich steck nen Schein in einen Briefumschlag 😅

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 Před 4 lety +3

      Kannst ja für Monate im Vorraus zahlen. Macht ja auch Sinn. Denn die Transaktionskosten sind nicht ohne.
      80 cent pro Transaktion. Wäre doch dumm, wenn du jeden Monat einzeln zahlst.

    • @matzilein8449
      @matzilein8449 Před 3 lety +2

      @@ralffischer3965 Genau. Ich habe 12 Euro bezahlt und habe 1 Jahr Ruhe.

    • @januszR
      @januszR Před 3 lety

      @@ralffischer3965 ... es ging um einen *Schein* - einen 1-€-Schein 😉

  • @devrim05
    @devrim05 Před 3 lety +3

    Ich habe eine Email-Adresse bei Protonmail aus der Schweiz. Kannst du vielleicht dazu was sagen ? Ich gehe davon aus das Outlook(Hotmail) sowieso nicht sicher ist ? 😃
    Bitte weiter so!! Danke.

    • @schute4282
      @schute4282 Před 2 lety +2

      Moin! Ich denke auch über Proton nach habe aber gelesen das sie leider mit der StA der Schweiz und den Yankees zusammenarbeiten. Nun kann man sagen dies sei bei Kriminellen sinnvoll sei nur wer zieht die Grenze, gerade heute wo Zensur z.B. durch youtube und anderen durchgeführt wird und das Denunziantentum fröhlich wieder auferstanden ist?

    • @devrim05
      @devrim05 Před 2 lety

      @@schute4282 Hmmm das wusste ich nicht.
      Danke dir !!! Echt schwierig sichere Email Anbieter zu finden….

    • @joerg-w
      @joerg-w Před 2 lety +1

      @@devrim05 Hallo. Da muss man realistisch sein, auf Anfragen von Sicherheitsbehörden geben alle Anbieter Daten raus. Ich bin selber u.A. bei Protonmail und die geben wirklich nur bei sehr begründeten Verdachtsmomenten Daten raus, das ist der Unterschied zu Anbietern, die ihren Sitz hier in Deutschland haben, da kann jeder "popelige Staatsanwalt" mit einem richterlichen Beschluss wedeln und bekommt alles ohne Probleme und unsere Richter unterschreiben alles ohne Probleme. Darum ist, gerade in der heutigen Zeit, der Gerichtsstand Deutschland kein Garant für Sicherheit. Aber wie gesagt, meine Aussage bezieht sich nur auf den "Extremfall". Und gerade darum geht es dir ja, ansonsten, wenn einem das egal ist, kann man jeden Anbieter nehmen ;)

    • @devrim05
      @devrim05 Před 2 lety

      @@joerg-w Ich danke dir vielmals für deine Antwort. :)

    • @predat0ryfish
      @predat0ryfish Před 6 měsíci

      @@devrim05 Was wusstest du nicht? Was spricht gegen Protonmail?

  • @janek847
    @janek847 Před 3 lety

    Ist T-Online Mail auch sicher. Kannst du Mal dazu ein Video machen wäre sehr hilfreich

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před 3 lety

      Wir beschäftigen uns in unseren Empfehlungen ja eigentlich v.a. mit Smartphone-Apps. Bei E-Mail-Diensten haben wir da mal eine Ausnahme gemacht, bleiben aber bei unseren beiden Empfehlungen: Posteo und mailbox.org. Wir sich die Telekom Mail App in unserem Test verhalten hat, kannst du hier nachlesen: mobilsicher.de/ratgeber/apps-gecheckt-diese-7-e-mail-apps-lesen-mit#toc4

  • @GIU153
    @GIU153 Před 2 lety

    Nichts ist sicher , solange nicht auf meinem eigenen Server ist , es geht hier immer um Verkauf und Affiliation durch Empfehlungen , erzählt das eure Uma's, sorry muss ich los werden , weil ich kenne das Geschäft

  • @MrEllhel
    @MrEllhel Před rokem

    Leute...zuviel Panikmache.....

    • @Mobilsicher
      @Mobilsicher  Před rokem +4

      Hallo, es ist nicht unser Ziel Panik zu stiften. Wir wollen lediglich auf Probleme hinweisen und Möglichkeiten aufzeigen, wie es auch anders geht. 🙂

  • @esslerfrank
    @esslerfrank Před 4 lety +1

    Wenn Stiftung Blödsinn Test schon etwas Empfehlt, dann lass ich lieber die Finger davon 🤔😠

    • @esslerfrank
      @esslerfrank Před 4 lety

      @@ngc134 Keine Ahnung 🤔 aber einfach nur mal einen Blöden Troll Kommentar schreiben 🖋 Wie 🤔😒😠

    • @esslerfrank
      @esslerfrank Před 4 lety

      @Bellissima Ciclista Das hat schon seinen Grund für diesen Kommentar, wenn ein Hochwertiges Gerät auf Grund einer Super Bewertung durch Stiftung Vollidioten Verreckt, dann ist es auch klar das man Null Vertrauen hat! 😒 Oder siehst du das anders 🤔

    • @uwehofmann3112
      @uwehofmann3112 Před 4 lety +6

      @@esslerfrank Was eine Art zu kommunizieren. Gruselig

    • @nullnummer
      @nullnummer Před 4 lety

      @@uwehofmann3112 HAHAHAHHAH