Fazit & Inspektion nach 1.000 Kilometer Riese & Müller Supercharger

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Ich habe die ersten 1.000 Kilometer mit meinem Riese & Müller Supercharger voll und zur ersten Inspektion war der Hobel auch schon...
    Deshalb wird es Zeit für ein erstes Fazit. Welche Gedanken ich zu diesem Fahrrad und zur Marke mittlerweile habe, möchte in diesem Video mit euch teilen.
    Ob es meine Erwartungen erfüllt hat? Die Antworten darauf bekommst du in diesem Video.
    Zubehör zum Lichtumbau:
    Supernova Multimount TS Halterung, schwarz amzn.to/45lWYwm
    Supernova Verlängerungskabel, schwarz amzn.to/45hdIoz
    💬 Vergiss nicht, "Daumen hoch" zu klicken, das Video zu teilen und für weitere Abenteuer meinem Kanal zu abonnieren!
    Instagram: / ebikebasti
    Komoot-Profil: www.komoot.de/user/139553659218
    =============================================
    Videos zum Lichtumbau von Zweirad Hoogendoorn:
    Riese und Müller Charger3 Scheinwerfer Umbau light
    • Riese und Müller Charg...
    Riese und Müller Nevo 4 Supernova Scheinwerfer Umbau der Beleuchtung
    • Riese und Müller Nevo ...
    Klickfix Korb Taschen Halter Vorbereitung - Scheinwerfer Umbau am Riese und Müller - DIY!
    • Klickfix Korb Taschen ...
    =============================================
    🚴Mein E-Bike-Zubehör *
    Alarmanlage amzn.to/3Vyk8fX
    Apple Airtag amzn.to/4artZIF
    Qeridoo Kinderfahrradanhänger amzn.to/3vrxhNv
    Qeridoo Fahrradanhänger-Kupplung amzn.to/4apyRyg
    Gefederte Sattelstütze: amzn.to/3VxHVg7
    Neoprenmanschette für gefederte Sattelstütze amzn.to/4cy1qey
    Sattel: amzn.to/3VttQR1
    Valkental 28l Gepäckträgertasche amzn.to/43zF7kB
    Topeak 8l Frontloader amzn.to/4aq4V51
    Topeak Barloader 6,5 l amzn.to/49jvckr
    AGU Snack-Pack 1 l amzn.to/3TKUeTE
    SKS Rahmentasche Groß amzn.to/3xaecjc
    SKS Rahmentasche Klein amzn.to/4ashRY5
    SP Connect Handyhalter amzn.to/3vBzmGu
    SP Connect iPhone Case amzn.to/3VBpMOv
    3M Lackschutzband amzn.to/3PL2zpu
    KIOX Display Schutz amzn.to/3VP9b9U
    750 ml Edelstahl Trinkflasche amzn.to/43B0uSO
    🧥 Meine Fahrradbekleidung *
    RevolutionRace Jacke amzn.to/4a90dZw
    RevolutionRace dünne Fleecejacke amzn.to/3IRYig8
    RevolutionRace dicke Fleecejacke amzn.to/3TNOvhl
    RevolutionRace Hose Nordwand Pants amzn.to/3TJgTQh
    RevolutionRace Hose RVRC GP Pants amzn.to/3vDjtzs
    Salomon Schuhe amzn.to/3xmkMDv
    AGU Regenhose amzn.to/3Vxb37p
    Winter Fahrrad Sturmhaube amzn.to/3VGhchq
    ⛺ Meine Campingausrüstung Zelt *
    Naturehike Zelt Ultraleicht amzn.to/3x7i84i
    Naturehike Stuhl Ultraleicht amzn.to/3xkMDnp
    Tarp 3x3m grün amzn.to/4cDI3Ro
    Therm-a-Rest Isomatte amzn.to/4a7fme2
    Carinthia Defense 4 Winterschlafsack amzn.to/3PzDuh7
    Carinthia Defense 1 Sommerschlafsack amzn.to/3TP4EDb
    Carinthia Bivy Bag Gore-TEX amzn.to/3x7ilV8
    Trangia Kocher27-6 Ultralight amzn.to/4anz4BQ
    Trangia Brennstoffflasche, rot, 0.5 Liter amzn.to/4cp0yZP
    Trangia Gasbrennerset amzn.to/4cy5uvA
    Trangia Multidisc 18 cm amzn.to/3Q9jFxB
    Gaskartuschen Adapter amzn.to/4aHrxy9
    Primus Sommer Gas 450 g amzn.to/49k3dBc
    Campingstecker Adapter CEE auf Schuko amzn.to/3J3rS2g
    Taschenlampe amzn.to/3U1TWcH
    📹 Meine Videoausrüstung *
    Sony Alpha ZV-E10 mit Kit Objektiv amzn.to/3W2bWou
    Apple MacBook Pro amzn.to/3J2LwLL
    GoPro amzn.to/4aaechG
    GoPro 3-fach Batterieladegerät amzn.to/3J1YlWB
    GoPro Zubehörset amzn.to/4aff3xW
    GoPro Windschutz amzn.to/3vxIvA1
    RØDE Wireless ME Mikrofon amzn.to/3TNpYJ8
    Selfiestick amzn.to/3xl8Cus
    Dreibein Stativ amzn.to/43KOuxO
    Drohne amzn.to/3U0hrmj
    Speicherkarten amzn.to/3xsoPhj
    *
    WERBUNG - Die Links zu den Produkten sind Affiliate Links. Wenn du Produkte über diese Links bestellst, unterstützt du mich, ohne das Mehrkosten für dich entstehen. Einige Links führen nicht zum konkreten Produkt, dafür aber zu ähnlichen und dauerhaft verfügbaren Produkten.
    00:00 Intro
    0:36 Die ersten 1000 Kilometer
    0:58 Positives
    4:56 Negatives
    11:04 Veränderungen am Rad
    19:15 Die erste Inspektion
    23:08 Mein Fazit

Komentáře • 90

  • @ebikebasti
    @ebikebasti  Před 11 dny +4

    Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen in den Kommentaren nett zu einander zu bleiben. Persönliche Angriffe in den Kommentaren gegen wen auch immer werde ich nicht dulden und die entsprechenden Nutzer ausblenden. Danke!

  • @ReiniMann
    @ReiniMann Před 16 dny +6

    Moin Basti
    Na das ist ja mal eine Aussage von deinem Mechaniker ,,,,,, Mit deinen Bremsen must du mal schauen , die MDR P 6 Bremsscheibe von Magura Hilft gegen das Quietschen. Bei den Bremsklötzen ( Verbaut sind Einteilige Blau ,laut Magura die Leisesten . Es Gibt für die MT 5 Vorne 1 Satz = 4St. die sind Top ) Jeder Kolben quasi sein eigenen Bremsklotz . Diese 4 Teiligen Bremsklötze sind Tip Top . Seid 2020 fahren wir diese Bremsscheiben auf unseren R&M Rädern . Meine Frau hat Grüne Beläge ,mein Sohn die Blauen ,und ich fahre auch Blau
    Lg Reini

  • @frankbecker4352
    @frankbecker4352 Před 3 dny +1

    Hallo Basti, wir haben uns im März 2 R&M Homage Fahrräder gegönnt und ich muss sagen, dass nach von mir gefahrenen1900 Km der Fahrspaß immer noch zunimmt......
    Das Quietschen habe ich nicht, aber bei meiner Frau quietscht es zeitweise schon.....
    Das mit dem Frongepäckträger und der Beleuchtung sollte R&M wirklich einmal näher betrachten 🙂
    Alles in allem kann ichDir nur beipflichten und sagen, dass dort (Darmstadt) wirklich Qualität verbaut wird
    LG
    Frank

  • @xenokrates8991
    @xenokrates8991 Před 18 dny +5

    Servus Basti - ich habe Supercharger und Superdelite, beide mit Rohloff, hatte das gleiche Problem mit Magura, gelöst habe ich das mit dem Wechsel auf die 220-iger Scheiben von Magura per Adapter und Ruhe war ! viel Spaß und schöne Touren wünsche ich dir - lg xeno aus Wien.

  • @HombisWelt
    @HombisWelt Před 11 dny +1

    Hallo Basti, danke für das Video. Ich bin nach den ersten 500km auch sehr zufrieden mit meinem R&M. Ich sage mal so, klar wiegt es viel, aber dafür liegt es auch "satt" auf der Straße. Wenns leichter wäre, würde sich das Fahrverhalten ggf. auch wieder verändern. Freu mich auf die nächste Tour. VG Hombi

  • @tommytom8855
    @tommytom8855 Před 17 dny +1

    Toller Beitrag. Ich bin gespannt was da noch so kommt zu dem Riese und Müller. Umbau Videos würden mich auch interessieren.
    Weiter so ich bleib auf jedenfall dabei

  • @stadtpost
    @stadtpost Před 18 dny +5

    Pedale und den wackeligen Ständer würde ich noch akzeptieren, aber die mangelhaften Magura Bremsen sind echt ein No-Go bei dem Preis.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Hi, die Bremsen sind nicht mangelhaft. Sie funktionieren einwandfrei und quietschen nur unangenehm. Das Geräusch beeinträchtigt die Funktion aber nicht.

    • @RobMetal2
      @RobMetal2 Před 18 dny

      Welche mangelhaften MAgura Bremsen denn? Die MT5 sind ein Traum

    • @stadtpost
      @stadtpost Před 18 dny

      ​@@ebikebasti würde ich aber trotzdem reklamieren, dann soll der Händler andere Bremsen montieren. Das Problem das die Bremsen nicht zum Rad passen, scheint ja bekannt zu sein.
      Wäre es ein billiges Rad, hajo, dann ist das eben so, aber bei den aufgerufenen Preisen, finde ich das nicht akzeptabel.
      Würde ich bei einem Auto auch nicht akzeptieren, wenn die Bremsen zwar funktionieren, aber bis ins nächste Dorf zu hören sind. 😉

  • @dietmarheckmann63
    @dietmarheckmann63 Před 18 dny +2

    Habe ebenfalls das Rad mit Roloff und 2300KM und Riemen. Allerdings mit Supernova Scheinwerfer oben und KlickFix Spezial Halterung aus Holland. Zu Den Bremsen kann ich sagen,das sie absolut ruhig sind und nicht Quietschen. Bisher keine Probleme. Auch die guten Jonny Watts Reifen sind super wenn auch etwas laut. 2x 625 Watt Akku und das Nion verbaut. Reichweite ist ebenfalls top. Bin sehr zufrieden 👍

  • @ThorfahrtRad-jf1yg
    @ThorfahrtRad-jf1yg Před 16 dny +2

    Tolles Fazit! Interessanter Weise haben wir aber nicht die drei gleichen Negativpunkte 🙂
    Bis Sonntag!

  • @WendelinNiehnus
    @WendelinNiehnus Před 17 dny +3

    Hallo Basti,
    @ quietschende Bremsen, hatte ich bei meinem Nevo 3 GT auch und zwar nur hinten. Ich empfehle folgende Maßnahmen. Sitz des Hinterrades auf Rechtwinkeligkeit im Rahmen kontrollieren, bei mir 2 mm außerhalb der Flucht. Kontrolle, ob sich beide Bremskolben gleichmäßig bewegen, ggf. gangbar machen. Bremsbeläge sauber (plan)schleifen oder neue nehmen, Bremsscheiben anschleifen und fettfrei reinigen und Bremsen ganz genau einstellen. Beläge ( ich verwende die grünen Sportbeläge S) neu einbremsen. Seit mehreren hundert Kilometern ist bei mir absolute Ruhe, außer bei Regen, das machen aber alle Scheibenbremsen.
    @Ständer, auch das Problem hatte ich. Klar, kann man sich einen neuen kaufen, aber eine Reinigung und etwas Sprühfett von beiden Seiten auf die Feder tut es auch. Nach mehrmaligem Bewegen läuft der Ständer wieder wie am ersten Tag.
    Viel Erfolg und schöne Grüße

  • @haraldhertling6782
    @haraldhertling6782 Před 18 dny +1

    Hi Basti . Die Lösung mit den Zusatz Griffen innen Gefällt mir gut . Und ich hätte mir an deiner Stelle andere Pedalen Geholt . Hoogendoorn habe ich auch Abonniert . Schon Super 👏👏👏

  • @stefanka7596
    @stefanka7596 Před 19 dny +1

    Sehr informativ dein Video. Ich Fahre ein Fischer E-Bike viator ETH 1860. Mit 545 Wh Akku. Ich bin sehr zufrieden fahre seit 12 Monaten. Inspektion hatte ich auch schon 2 Stück einmal die erste und dann die Jahres Inspektion. Ich kann nur gutes berichten über Fischer ist zwar kein Riese aber man sollte ja auch mal die etwas günstigeren erwähnen die nur 2500€ kosten. Mach weiter so mit dein Videos die sind echt gut anschaulich

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny +1

      Hallo Stefan, jeder soll das Rad fahren das ihm gefällt und auf dem er sich wohl fühlt. Der Preis ist da Nebensache, richtig. Wünsche weiterhin viel Spaß mit deinem Rad!

  • @Maerklin56
    @Maerklin56 Před 7 dny

    TOP Danke

  • @KaiuHn
    @KaiuHn Před 14 dny +2

    Ich fahre ein Charger 3 aus 2021 und bin von der Qualität absolut begeistert!
    Gut, die Bemsen quietschten anfangs auch, aber das hat die Werkstatt im Rahmen der Inspektion beheben können.
    Ich freue mich bei jeder Fahrt, wie leicht das Rad rollt. Einmal in Schwung gebracht oder bei leichter Bergabfahrt muss ich immer wieder abbremsen, weil die Räder meiner Mitfahrer einen merklich höheren Rollwiderstand haben. Die Naben und Lager des RM sind einfach nur top.
    Allerdings finde ich die Cane creek Sattelstütze nicht wirklich gut. Trotz weicherem Polymer ist die mir zu holzig.
    Der Original-Sattel war auch blöd, hab gegen SQ-Lab getauscht.
    Welchen Sattel fährst du?

  • @Matthias.Krueger1967
    @Matthias.Krueger1967 Před 18 dny +1

    Hallo E-Bike Basti, ich habe das gleiche Rad nur mit Riemen. Ich kann deine Erfahrungen zu 100% bestätigen. Bin mit meinem Supercharger jetzt bei 5.000 km und habe keinerlei Probleme. Super Rad! Den Ständer habe ich übrigens gegen einen Pletscher comp 40 ausgetauscht. Der ist bis 50 kg belastbar. Ich mache auch Radreisen mit viel Gepäck (30-40 kg) und das Fahrrad steht mit diesem Ständer absolut sicher.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Danke für den Tipp mit dem Ständer. Schau ich mir mal an!

  • @FrankKnist-ml3sy
    @FrankKnist-ml3sy Před 18 dny +2

    Hallo Basti, wir fahren 2 Räder von NOX mit dem Sachs RS Motor.
    Wir sind rundum zufrieden haben/hatten mit der Lampe das gleiche Problem.
    Gruß
    Frank

  • @marcw2234
    @marcw2234 Před 18 dny +1

    Hallo
    Ich Kommentiere eher Selten, aber in letzter Zeit beschäftige ich mich mit Riese und Müller.
    Ich habe mir ein Charger 4 bestellt.
    Ich freue mich riesig auf dieses Rad.
    Weil ich auch ein Leasing Rad bis jetzt noch besitze, und soviel Reparaturen
    dran waren das man es nicht alles Schreiben kann aber nur ein kleiner Auszug von den Schäden ( 2x Motor Schaden und einen neuen Rahmen)😅
    Das Rad hat jetzt 13.000 km gelaufen, und es hat auch mal 4000€ gekostet.
    Den Hersteller möchte ich nicht so gerne nennen aber es ist auch ein Premium Rad gewesen.
    Also man liest, egal was für ein Rad man fährt, es ist immer was zu kritisieren oder zu bemängeln.
    Tolles Video sehr Informativ
    Vielen Dank
    Ich freue mich einfach nur auf mein neues Rad was im August kommt.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Dann wünsche ich jetzt schon viel Spaß mit dem Charger. Die Folgekosten für neue Teile hängen bei R&M natürlich damit zusammen was verbaut wurde. Da es zum Beispiel eine Deore Schaltgruppe beim Kettenantrieb ist, sind Ersatzkosten für verschlissene Teile höher. Aber man muss ja nicht zwingend mit Deore-Teilen ersetzen. Wenn man seine R&M pflegt geht eigentlich nicht viel kaputt und man meckert hier natürlich auf einem sehr hohen Niveau 🙈👀

    • @marcw2234
      @marcw2234 Před 18 dny +1

      Ja meckern auf hohem Niveau ist ja auch gut.
      Man hat ja/ oder zahlt ja auch viel Geld für das Rad. Ich habe noch ein S- Pedelec vom Selben Hersteller und das Rad wird deutlich härter beansprucht und hat nicht ansatzweise so viele Reparaturen gehabt.
      Alleine die Verarbeitung des Rahmens und der Komponenten ist auf einem hohen Niveau.
      Wie gesagt ich habe nur Inspektionen und Bremsen gemacht
      Und jetzt bei 8000Km den Antrieb gewechselt
      Der Hersteller ist gleich das 25 hat 4000 gekostet und das 45 hat 4600 gekostet.
      Daher muss ich immer schmunzeln, wenn ich mir Videos von anderen anschauen was in Anführungszeichen für Kleinigkeiten bemängelt werden.
      Aber es stimmt schon es ist eine Frechheit egal wie viel man bezahlt für ein Rad darf sowas nicht sein
      Gerade wenn man premium Hersteller sein will
      Ich kenne das zu genüge, ich Arbeite auch für einen Premium Hersteller was da so manchmal verbaut wird ist eine Katastrophe
      Vielen Dank für die Nette Rückantwort
      Gruß Marc

  • @thomasquirmbach9088
    @thomasquirmbach9088 Před 18 dny +3

    Hi Basti, ich gehe beim Gewischt des Rades von speziellem Material aus, hier scheint R&M wohl Schwedenstahl für den Rahmen zu verwenden (unzerstörbar, für die Ewigkeit gebaut). Das Tiefeinsteiger-eBike meiner Frau wiegt auch so um die 32kg+., hier hat wohl HNF Nikolai das gleiche Rahmenmaterial verwendet. Das Problem mit Deinen Bremsen kenne ich auch, ich fahre die MT5 (vorne/hinten) habe direkt an meinem E-MTB, die damals (2020) neuen Magura MDR-P 220 (vorn) & MDR-P 203 (hinten) eingebaut. Das Quietschen ist weg, nach dem richtigen Einbremsen ist die Bremspower der Hammer. Aus meiner Sicht die optimale Bremsscheibe für schwerere E-Bikes. Übrigens mein M1 Spitzing EVO wiegt als Full-Carbon-Fully mit einem 1.050Wh-Akku gut 28kg. Beste Grüße aus dem Westerwald

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Hallo Thomas, den Tipp mit den MDR-P habe ich jetzt schon öfter als Reaktion auf dieses Video bekommen. Schau ich mir mal an. Danke!!

  • @christianreimann4652
    @christianreimann4652 Před 18 dny +1

    hi Basti, danke für dein Video…ich bin kurz davor, morgen auch ein gebrauchtes Supercharger mit 8K auf der Uhr zu kaufen….dein Video hat geholfen, ob es eine richtige Entscheidung sein wird, kann ich leider immernoch nicht beurteilen..:_) das liegt aber mehr an meinen kognitiven Dissonanzen…😊

  • @Super1Niki1
    @Super1Niki1 Před 17 dny +3

    Versuch die Performance beläge. Die quietschen nur bei Regen

  • @reinhardgesing9940
    @reinhardgesing9940 Před 19 dny +1

    Hallo Basti! Ein tolles und ausführliches Video von Dir! Es wäre schön ,wenn man beim Kauf oder Leasing eines Fahrrads oder ebike die pedalen,sattel und Griffe selber konfigurieren könnte! Jeder den ich kenne, hat diese Teile alle ausgetauscht! Ich fahre ein Cube Kathmandu sl modell 2021 und hab jetzt 13200 km gefahren! Ausser die üblichen Verschleißteile habe ich null Probleme mit dem Rad! Würde es jederzeit wieder kaufen! 🤘👍😎

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny

      Hallo Reinhard, dass sehe ich auch so. Gerade für lange Touren ist die Individualisierung bestimmter Komponenten wichtig um komfortabel unterwegs zu sein.

  • @eifelmann100
    @eifelmann100 Před 18 dny +1

    Hallo basti ich fahre ein Cube pedale auch das gleiche Problem. Sattel .nicht gut .Griffe auch andere habe ich verbaut. Eine hochwertige Kette habe ich eingebaut. Alte kette nach 1500 km gerissen. Ansonsten sehr gutes Rad .
    Dein Video sehr gut 👍 Mega . Bis bald Guido❤

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Danke dir Guido. Wir sehen uns Sonntag 🤘🏻

  • @bast_e_pedalieren
    @bast_e_pedalieren Před 12 dny

    Moin Basti, gutes Video mit den bekannten Problemen. Beim Ständer könntest du es mal mit einer Montagepaste versuchen, das hat bei meine Charger GT4 behoben. Die Pedale habe ich nach 200km getauscht, da diese in meine Augen gar nicht taugen. Das Problem mit dem Quietschen ist eine Katastrophe hatte mal auf Galfer Belege gewechselt, da ging es deutlich besser 🙂Beste Grüße

  • @Traeumelos
    @Traeumelos Před 17 dny +2

    Mir ist bei meinen Rädern aufgefallen das Bremsscheiben mit Centerlock Aufnahme eher zum Quietschen neigen als Bremsscheiben mit 6 Loch Aufnahme. Dabei ist es egal ob Shimano oder Magura.

  • @RW-jq1jx
    @RW-jq1jx Před 17 dny +3

    Ich hoffe nach 1000km sollte kein Rad egal welcher Hersteller größere Reparaturen haben...

  • @stumpfjoachim9998
    @stumpfjoachim9998 Před 19 dny +3

    Ich habe das allerselbe Bike wie du jedoch mit 1250Watt und jetzt 8000km drauf, Bei 7000km Kette und Bremsbeläge gewechselt. Meins wiegt knappe 40kg mit Anbaumaterial, juckt mich aber nicht denn es fährt sich wie ein Panzer. Mein Fahrradständer ist noch in Ordnung. Dagegen die Bremsen krachen halt . Habe auch schon die besseren Bremsscheiben drauf( ich glaube MDR heissen die oder so) auch schon die Performents und Race Beläge ausprobiert aber alle krachen, jetzt noch die Sport (grün) probieren, vielleicht isses dann weg, mal schaun. Ich brauch auch keine Werkstatt, weil ich alles selber mache sogar die Speichen zentrieren. Wünsche dir noch gute fahrt

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny

      Hallo Joachim, wünsche ebenfalls weiterhin gute Fahrt!

  • @jorg-ug3bc
    @jorg-ug3bc Před 2 dny

    Hallo,
    die erste Inspektion ist bei fast allen Fahrrädern kostenlos. R&M ist nur teuer.

  • @bast_e_pedalieren
    @bast_e_pedalieren Před 7 dny

    Moin Basti,
    hast du die originale Gabelhalterung von Supernova genommen, wenn ja wie passt es bei dir mit dem Frontgepäckträger, bei meinem Charger 4 kollidieren die fast miteinander.
    Danke und beste Grüße

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 5 dny

      Hi, es gibt verschiedene Gabelhalterungen von Supernova. Schau mal in die Videobeschreibung. Da findest du den Link zu der Halterung die ich genommen habe. Die kannst du verstellen und dann passt es auch mit dem Frontträger.

  • @markuskuhn7494
    @markuskuhn7494 Před 15 dny +2

    Bei mir quietschen die Bremsen allenfalls bei Nässe, sonst aber überhaupt nicht 🤷🏼

  • @RW-jq1jx
    @RW-jq1jx Před 17 dny +9

    Was ist denn an R&M Premium? Im Grunde ist es doch nur der Rahmen fast alles andere wird doch zugekauft ..... Preis / Leistung ist nicht wirklich gut.....

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 15 dny +1

      Doch das Preis Leistungsverhältnis stimmt. Wenn ich mir allein die Schweißnähte am Rahmen ansehe. Handgemachte Perfektion. Und dann darf man nicht vergessen, dass R&M alle Rahmen in Europa/Portugal fertigen lässt und nicht in China. Die Endmontage findet in Deutschland in Handarbeit statt. Und jedes Laufrad wird in Deutschland am Standort eingespeicht. Das resultierende Qualitätsniveau ist schon deutlich höher wie bei den meisten anderen Herstellern. Wirklich mithalten können da nur wenige. Zb KTM. Außerdem sind Löhne in Deutschland höher wie in Fernost. Das spiegelt sich auch im Preis wieder.

    • @RW-jq1jx
      @RW-jq1jx Před 13 dny +1

      Musst dir mal die Video von Jörg fährt E Bike anschauen......

  • @dieterwall
    @dieterwall Před 18 dny +1

    Hallo Basti, sag mal, wo bekommt man so einen Namensaufkleber für den Fahrradrahmen her? Danke für deinen Tip im voraus

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Hallo Dieter, die habe ich bei stickyworld.de bestellt.

  • @dirkgrosskopf8725
    @dirkgrosskopf8725 Před 19 dny +1

    Hi Basti
    Ich bin kurz davor mir den kleinen Bruder Charger4 zu bestellen. Wie zufrieden bist Du denn mit den Johny Watts Reifen?

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny +1

      Hallo Dirk, ich bin total zufrieden mit ihnen. An meinem vorherigen Rad hatte ich glatte Cityreifen. Das war abseits asphaltierter Straßen eine Katastrophe. Mit den Johnny Watts fühle ich mich bei jedem Untergrund sicher.

    • @dirkgrosskopf8725
      @dirkgrosskopf8725 Před 18 dny +1

      @@ebikebasti Hi Basti.
      Vielen Dank! Genau die Info hat mir gefehlt.

  • @georgdrexler755
    @georgdrexler755 Před 18 dny +1

    Ich kann deine Meinung zum Supercharger nicht teilen ,ich habe an meinem Rad außer einer zusätzlichen Handy 😊Halterrung nix montiert .Da das Smart Hub von Bosch extrem leicht bricht das Teil ist billiger China Mist für viel Geld ,ich nutze jetzt nur Komot mit Handy .Ich brauche keine zusätzliche Displays für viel Geld mehr ,Handy hab ich immer..
    Das Supercharger selbst ist immer noch wirklich super.Gruß Georg

  • @petertecklouth2774
    @petertecklouth2774 Před 19 dny +1

    Moin Moin Basti 🚴‍♂️ als eingefleischten Haibiker ist mir der Yamaha Motor der wartungsamere und das seit sechs Jahren, das Haibike sduro Trekking 6.0 von 2018 mit 500 Watt läuft immer noch wie am ersten Tag volle Leistung im Akku 🔋. Die Ausstattung wurde auch verändert, die Suntur Gabel wurde gewechselt auf Rock shox Paragon Luftfederung, top. Der Vorbau wurde geändert und ist verstellbar, der Lenker ist auch höher als der alte. Der Sattel ist von sqlab und die Sattelstütze von by Schulz. Somit bin ich bequem auf Radreise unterwegs. Im übrigen finde ich deine Videos sehr sehenswert und macht Laune. 😂 Vielleicht begegnet man sich Mal, wohne 10 km von Moers entfernt. LG vom schönen Niederrhein ✌️

    • @MikeBikeDo
      @MikeBikeDo Před 19 dny

      Inwieweit müssen denn andere Motore gewartet werden wenn der Yamaha der wartungsarme ist?

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny +1

      Hallo Peter, danke für deinen ausführlichen Kommentar. Meine Frau fährt auch Haibike und hatte noch nie Probleme mit dem Yamaha Motor und Akku.

    • @petertecklouth2774
      @petertecklouth2774 Před 19 dny

      @@MikeBikeDo für mich persönlich ist er der wartungsamere Motor, andere interessieren mich nicht. Gruß vom schönen Niederrhein ✌️

  • @aklstreak
    @aklstreak Před 19 dny +1

    - Meine Bremsen haben anfänglich gequietscht. Nachdem ich sie gründlich eingebremst hatte, quietscht nichts mehr. Außer wenn nass, dann quietscht es 1 mal bis sie trocken sind. Bei steilen Abfahrten und starkem Brems EInsatz "wummern" die Bremsen (kann es nicht anders beschreiben)
    - Der Ständer an meinem Rad ist absolut ok. Da wackelt nichts. Habe aber auch nie schweres Gepäck dran.
    - Gewicht ist klar, das ist schon ein Brummer. Ich aber auch 😀😀😀
    - Pedale ja, sofort getauscht
    - Die SQLab Griffe mit den innenliegenden Hörnchen sind Top! Hab ich auch.
    - Reichweitenangst? Was ist das? 😂
    Negativ Erfahrungen:
    - Am Anfang 3 Speichen Brüche, nacheinander
    - Rohloff Can Bus Interface defekt nach 7200km und außerhalb der Garantie Zeit, 520 Euro und 3 Wochen Ausfall.
    Supercharger2, 8000km

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny

      Cool 💪🏻. Freut mich das du Spaß an dem Rad hast. Hab ich auch 😆

  • @ralphliedtke4341
    @ralphliedtke4341 Před 19 dny +3

    Wenn du die MDR -P Bremsscheiben von Magura montieren läßt ist das Quitschen weg.

    • @RalfGer
      @RalfGer Před 19 dny +1

      Oder mal andere Bremsbeläge?

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny +1

      Die sind tatsächlich in Ordnung. Das Problem ist bekannt und es liegt an der Bauform der Scheiben, was die Funktionalität nicht beeinflusst. Es ist einfach nur ein unangenehmes und auf die Dauer nerviges Geräusch.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny

      Hallo Ralph, danke für den Tipp. Werde mich mal schlau machen.

    • @volkermans7421
      @volkermans7421 Před 17 dny +1

      Hallo zusammen,
      Ich habe auch vor 6 Monaten auf die Magura MDR-P Scheiben gewechselt. Das Quietschen ist seit dem Geschichte. Die Scheiben sind schon eine Macht für sich. LG. Volker

  • @hoddelac
    @hoddelac Před 18 dny +1

    Das mit den Bremsen kann ich bei meinem C4 bestätigen, die Magura Bremsen sind schlich eine Frechheit. Was RuM sich dabei denkt verstehe ich nicht.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 10 dny

      Naja, primär tun sie was sie sollen. Hohes Gewicht zuverlässig und schnell abbremsen. Sie sind bei bestimmten Bedingungen nur leider sehr laut..

  • @thorstenthiemann9341
    @thorstenthiemann9341 Před 18 dny +1

    Vielleicht täusche ich mich, aber je höher der Scheinwerfer angebracht ist, je besser ist die Ausleuchtung. Ich würde die Lampe nie nach unten setzen.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Ja das stimmt, aber wenn man mit Lenkertasche oder Frontgepäckträger fährt bleibt einem leider nichts anderes übrig.

    • @thorstenthiemann9341
      @thorstenthiemann9341 Před 18 dny +1

      Da hast du recht, dass liegt dann aber an persönlichen Bedürfnissen und nicht an schlechten Ingenieuren oder Konstrukteuren bei R+M

  • @Klebemeister1967
    @Klebemeister1967 Před 19 dny +2

    ... "wendig" ... - weiß ich nicht. Das SUV unter den Rädern ...
    Quadratur des Kreises? Leicht vs Stabilität/Fährt wie auf Schienen!? Du kannst nicht alles haben.
    BJ von deinem Rad? Weil: Mein Ständer funzt, Pedale sind ebenfalls noch rau in der Oberfläche? Ca. 1.500 km

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 19 dny

      R&M schafft es aber ganz gut. Die Wendigkeit ist Ergebnis der Geometrie und die ist topp. Gewicht und Stabilität fallen dabei nicht so ins Gewicht. Baujahr 2024

  • @Zuckerwattewolf
    @Zuckerwattewolf Před 14 dny +1

    Servus, entweder Balkon oder Klickfix-Tasche. Die Klickfix-Tasche kann man sich doch wirklich sparen.
    Das ganze Handling ist besser wenn das Gewicht am Rahmen und nicht am Lenker hängt. Und auf dem Riese&Müller-Balkon liegt es auch etwas tiefer als am Lenker. Und wenn man schon den Balkon dran hat, dann bitte doch auch die passende Tasche dazu.
    Wenn die Lampe generell oben angebaut ist erlaubt das einen steileren Winkel und ergibt dadurch eine deutlichere Ausleuchtung als wenn das Licht nur über die Straße streift.
    Die Bremsen hier (Mt4/MT5) quietschen auch immer wenn sie feucht oder nass sind. Nach der Wäsche oder auch im Regen kurz warmbremsen und, falls sie richtig montiert sind sollte das quietschen ein Ende haben. Ansonsten an den richtigen Stellen etwas Schmotz drauf ;)
    Dass das Quietschen einer Magura aber ein generelles Qualitätsmerkmal sein soll halte ich herzhaft für fakenews :D
    LG

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 11 dny

      Ich finde das kann man so pauschal nicht sagen. Jeder Jeck ist anders und hat andere Bedürfnisse. Ich schnalle bspw. mein Zelt auf den Frontträger. An die Klickfix Halterung kommt dann meine „Kameratasche“ um direkten Zugriff auf mein Equipment während der Fahrt zu haben. Eine andere Lösung wäre für mich nicht praktikabel.

  • @TheUnheimlich
    @TheUnheimlich Před 16 dny +1

    wenn du die originalen scheiben von Magura nimmst dann ist das quietschen weg und die Bremskraft wird gefühlt nochmal stärker. habe vorne auch die größere scheibe montiert.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 15 dny

      Ich hab ja die Originalscheiben montiert.

  • @hanshansen9935
    @hanshansen9935 Před dnem

    Premium und quietschende Bremsen? No go! So im Wald, erhabene Stille und dann quietschst. Ich fahr doch nicht meine Nerven kaputt. Und ich brauch auch kein Display wie ein Fernseher. Und über 30 kg, da heb ich mir doch nen Bruch. Sorry, never ever. Dir trotzdem viel Spaß! Inner bar ends, super Tip.

  • @peterp25
    @peterp25 Před 18 dny

    Für mich wäre es die Nichterfüllung eines Kriteriums, wenn ich mein Rad zur Inspektion gebe und tagelang auf das Rad warten müsste.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny +1

      Naja, Dienstag Nachmittag gebracht und Donnerstag abgeholt finde ich völlig in Ordnung. Zumal die Werkstatt Mittwochs regulär Ruhetag hat.

    • @georgdrexler755
      @georgdrexler755 Před 15 dny

      Hallo Peter ,mein Fahrrad Händler e-motion Walluf ,da habe ich mein R&M auch gekauft,stellte mir kostenlos ein Leihrad bei Werkstatt Aufenthalt zu Verfügung da macht es mir nichts aus wenn die Reparatur zwei Wochen dauerte ,hier ein Total Ausfall der Vorderbremse wegen Ölverlust ,das Rad ist 3 Jahre alt deswegen keine Gewährleistung mehr.Grüße Georg .

    • @peterp25
      @peterp25 Před 15 dny

      @@georgdrexler755 Das nenne ich Service.

  • @dirk3253
    @dirk3253 Před 15 dny +8

    Ich würde mich nie ein Riese& Müller kaufen. Warum : Rad viel zu schwer, die Komponenten sind nicht so gut für den Preis was das rad kostet. Ich weiß was ich schreibe habe in das Endmontage gearbeitet. Für so ein rad ( Preis) bekommt man ein KTM, Cube.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 10 dny

      Hi, also zu schwer ist es eigentlich nicht. Habe das Gewicht des Superchargers mit dem des KTM Macina Style XL verglichen. Wenn man das Gewicht des zweiten Akkus beim Supercharger abzieht, dann wiegen beide Räder exakt dasselbe! Welche Komponenten würdest du am Rad sehen wollen um den Preis zu rechtfertigen? Die Shimano Deore XT beispielsweise, ist ja schon die zweitbeste Schaltgruppe von Shimano. Darüber kommt nur noch die XTR. Die ist aber ausschließlich im Profi und Rennbereich zu finden 🤷🏻‍♂️ Verstehe deinen Kommentar daher leider nicht. Magst du es vielleicht ausführlicher schreiben?

    • @tilow.672
      @tilow.672 Před dnem +1

      Hi, ich habe selbst kein Riese und Müller aber schaue mir Die ganzen Videos dazu an. Ich habe mittlerweile auch den Eindruck, dass die Teile nicht durchgehend hochwertig sind.
      So klappert der ständer, bei mehreren knarzt irgendwas vorn in der Gabel, Licht ist bei manchen R&M nur sehr einfach und aus Plastik etc
      Von vitbikes gab es ebenso ein kleines Video was er alles ersetzen musste nach einem Jahr. Die knarzende Gabel hatte er ebenso

  • @RalfGer
    @RalfGer Před 19 dny +2

    Interessantes Video! Zum Quietschentschen der Bremsen: Warum probierst du nicht mal andere Bremsbeläge?
    Die Pedale in der Erstausstattung wechselt man doch eh sofort.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti  Před 18 dny

      Hallo Ralf, an den Belägen liegt es nicht. Bei den Magura MT4 und MT5 sind die ab Werk gelieferten Scheiben der Grund für die Geräusche. Mit anderen Scheiben soll es besser sein.

    • @RalfGer
      @RalfGer Před 17 dny

      @@ebikebasti dann ist dieses Problem also geklärt. Man fragt sich nur, warum die an einem solchen Rad nicht ab Werk montiert werden