Raumpatrouille Orion - Folge 7 - Invasion

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 04. 2012
  • Raumpatrouille -- Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion ist die erste und bekannteste deutsche Science-Fiction-Fernsehserie.
    Sie wurde ab dem 17. September 1966 vierzehntäglich immer samstagabends nach der Tagesschau von der ARD in sieben Teilen ausgestrahlt.
    Produktionsjahr 1965, 7 Episoden in 1 Staffel.
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 360

  • @andreasschicke8493
    @andreasschicke8493 Před 3 lety +303

    Ich war 9 Jahre alt als die Serie erstmals ausgestrahlt wurde und durfte sie zusammen mit meinen Eltern anschauen. Fast gestorben bin ich vor Aufregung. Spannungsefekte die ich kaum noch später so erleben durfte. Im Fernsehen natürlich. Die Schauspieler waren klasse, ach, was war ich in Tamara verliebt. Mario, Hasso, Helga Legrell. Traumhaft. Heute bin ich 63 und schaue es immer noch.

    • @bertone262c8
      @bertone262c8 Před 3 lety +10

      Bin in deinem Alter. Hier ein Link: de.wikipedia.org/wiki/Raumpatrouille_%E2%80%93_Die_phantastischen_Abenteuer_des_Raumschiffes_Orion

    • @uweneidig5272
      @uweneidig5272 Před rokem +19

      geht mir auch, ganz genau so,,,,, bin 62........

    • @gerdschenk8061
      @gerdschenk8061 Před rokem +17

      Bin 62. Erinnere mich noch, dass die Serie in der ARD zu den selben Zeiten wie "Bonanza" , der Favorit meiner Eltern, im ZDF gesendet wurde. Ich war erst sieben, habe aber so lange herumgeheult bis meine Eltern mich Orion haben sehen lassen. War echt ein harter Kampf. Aber sich daran zu erinnern ist schön.

    • @j.v.9792
      @j.v.9792 Před rokem +10

      @@gerdschenk8061 so trügt die Erinnerung, Orion kam ab immer im 1. ab 20.15 und Bonanza im 2. am Sonntagnachmittag

    • @mariong.2241
      @mariong.2241 Před rokem +12

      Bin jetzt 64 und durfte es als Kind nicht sehen. Jetzt gönne ich mir die Filme und bin begeistert.

  • @Apophis1966
    @Apophis1966 Před 4 měsíci +43

    Die Ausstattung war legendär, Litermaßbecher an der Decke und ein Roventabügeleisen auf dem Pult.

    • @ibimsnur4651
      @ibimsnur4651 Před 2 měsíci

      Alles nur Tarnung, um vor Aliens deppert zu wirken.

  • @GpunktHartman
    @GpunktHartman Před 6 měsíci +23

    Bleistiftspitzer, Bügeleisen, Getränkebecher und Wasserhähne ... soo geil!😅

  • @TexasChilliMassacre
    @TexasChilliMassacre Před 4 měsíci +16

    Ich habs als Kind in den 70ern gesehen und bin bis heute Fan.Schon die Filmmusik ist Kult.War ne geile Zeit.

  • @thomasreinhardt5947
    @thomasreinhardt5947 Před 4 měsíci +5

    Geniale Unterhaltung.

  • @monikasaeltzer9171
    @monikasaeltzer9171 Před 4 měsíci +11

    Die Musik der Serie erfüllt mich immer noch mit großem Wohlbehagen, da in einer Zeit der Seriensendung noch in der BRD 1968 Frieden war. Ich bin glücklich diese Zeit erlebt zu haben.😍🤩😊👍🙏🙏🙏🍀♥

  • @thomasjulius5231
    @thomasjulius5231 Před 4 měsíci +10

    Bin so froh, das die Raumpatroille zu meiner Kindheit gehörte....danke fürs hochladen👍

  • @gerdseidel2469
    @gerdseidel2469 Před rokem +105

    Das war die erste Serie, die ich, Jhrg. 1956, sehen durfte. Und eine der wenigen, die mir neben Graf Yoster und Percy Stuart im Gedächtnis geblieben ist.Wir sind halt Kinder unserer Zeit und können noch mal in Erinnerungen schwelgen. Orion ist eine tolle Mini-Serie, schön sie nochmal sehen zu dürfen.

    • @pit8893
      @pit8893 Před 8 měsíci +13

      Kann ich nur bestätigen: Die Älteren haben sich - teilweise - amüsiert (s. Tanzszenen u.a....),:wir Jüngeren waren begeistert und haben's in den Schulpausen nachgespielt...Strassenfeger... und zwar lange vor Enterprise, Star Wars und Co....!

    • @martinduften9429
      @martinduften9429 Před 3 měsíci +2

      Oh ja. ich bin Jhrg 62. Kamen da nicht auch die Edgar Wallace Filme? Eddie Arendt und Klaus Kinski? Und alles schön Schwarz Weiss

    • @MrRolotube
      @MrRolotube Před 15 dny +1

      Same here.

  • @lyna5151
    @lyna5151 Před 4 měsíci +10

    Die Lieblingsserie meiner jungen Jahre.
    Einfach genial .

  • @rhv834
    @rhv834 Před 6 měsíci +11

    Herrlich, die Überflutung der Abschussbasen und dieses herrlichen Abkürzungen Bezeichnungen

  • @walterkohler2877
    @walterkohler2877 Před 6 měsíci +12

    Ich war damals 15 Jahre alt und für mich war die Serie Kult

  • @sabinereimer7809
    @sabinereimer7809 Před 7 měsíci +28

    Diese Folge hatte ich schon fast vergessen... ich kann nicht aufhören zu lächeln.😊 Diese Serie hat bewirkt dass ich zum absoluten Science Fiction Fan geworden bin. Habe ALLES gelesen was auf den Markt kam.
    😂❤

  • @stefanpribus6491
    @stefanpribus6491 Před rokem +46

    Ich habe die komplette Serie damals gesehen und schaue mir sie mir heute noch immer sehr gerne an.
    Einfach geniale Serie.

    • @barbapapa9741
      @barbapapa9741 Před 7 měsíci +2

      aber nur das Original in schwarz-weiß mit den originalen Toneffekten, und den bunt zusammengewürfelten Film möchte ich auch nicht sehen

  • @forstflieger
    @forstflieger Před 9 lety +118

    Einfach das beste auf diesem Gebiet - mit einfachsten Mitteln! Aber dies tut der Spannung keinerlei Abbruch, darauf kommt es nicht an. Heutige Filmstudios bekämen dies mit einem Vielfachen des Budges, mit fantastischen Tricks dennoch nicht mehr hin...Diese Serie gehört für immer zu meiner Jugend und ist Teil meiner Identität geworden.

    • @bookofthedamned
      @bookofthedamned Před 5 lety +10

      Genau - nur der Soundtrack allein! Gänzehaut!

    • @malegrissusran8847
      @malegrissusran8847 Před 3 lety +2

      ""zu meiner Jugend und ist Teil meiner Identität geworden.""
      na dann mein Beileid !!

    • @forstflieger
      @forstflieger Před 3 lety +6

      @@malegrissusran8847 Nun - wie steht es mit deiner Toleranz? Mein Beileid! Ich war damals 10 !!!!! Jahre alt. Vergleiche mal, was die Kids sich heute reinziehen! WO warst du mit 10 Jahren?????

    • @malegrissusran8847
      @malegrissusran8847 Před 3 lety +1

      @@forstflieger
      Die Sendung war damals Kult !!
      Das weiss ich und habe es Auch erlebt !!
      Aber von heute aus gesehen ist es ien Schamrren
      In Jeder Hinsicht !
      Allein das Verhalten die Dialoge
      die Handlung war auch fuer damalige Verhaeltnisse
      ein kleinkarrietes Getue !
      Das erkennt man wenn Man SF und
      Fantasy - Buecher auch aus der Zeit VOR
      Orion liest !
      =====================================
      Ich verstehe wenn man Heute bei solchen Filmen
      in Erinnerungen schwelgt ABER
      """ Teil meiner Identität geworden"" ist doch ein
      wenig Harter Toback !!
      Hoffe Du hast Dich seit damals weiterentwickelt
      geschmackmaessig !
      Allerdings wenn ich bedenke dass das damals
      erwachsene Menschen gesesen sein sollen
      die das damals ""gemacht "" haben sollen ???
      Da frage ich mich , ob die Jemals ein
      Stueck uder ein Buch mit logischen vernuenftigen
      Dialogen gesehen haben !
      =====================================
      Es genuegt nicht ein paar Kulissen aufzustellen'
      und "" SF"" dranzuschreiben !!
      ========================================
      Was mich auch stoert. ist diese Humorlosigkeit
      und wie sie sich Ernst nehmen in ihren
      laecherlichen Dialogen und Handlungen !
      ====================================
      Da gab es schon indewr Stiummfilmzeit
      bessere SF - Filme und Serien !
      Wir kannten die Damals noch nicht .
      aber DIE Macher haetten da mal reingucken koennen
      bevor sie ""Orion"" drehen
      ===========================================
      Ich bin uebrigens bis Heute SF und Fantasy Fan
      Und es gibt eine Menge Gute Buecher und Filme
      und Erzaehlungen !
      AUCH VOR ORION !!
      =========================================
      Wer Orion mag -- oK
      Aber man sollte das Teil nicht SO HOCH haengen !!
      ============================================
      also viele freundliche Gruesse ...

    • @forstflieger
      @forstflieger Před 3 lety +4

      @@malegrissusran8847 "Das ist ein blühender Blödsinn!", war die Wertung meines klugen Papas, als er "Orion" zum ersten und wohl auch letzten Mal sah. Und der war immerhin promovierter Arzt und promovierter Chemiker mit großem Interesse an der Kosmologie. Da bist Du in guter Gesellschaft. Ja, ich weiß, die Mittel waren damals primitiv mit dem Bügeleisen als Warp - Regler, dem Münchner Königsplatz als Startareal, etc. Und die Sprache im gesamten Kosmos schien damals Beamtendeutsch zu sein. Aber wie die Stimmung rüberkommt, ist keine Frage des Aufwands, sondern der Stilelemente. Denke nur mal an die "Frogs": sie waren mir als Kind so unheimlich, dass es mir kalt den Rücken runterlief, wenn ich nachts den Sternenhimmel beobachtete und sie dort droben wähnte. Sie waren nicht greifbar - ganz anders später bei "Sternendreck" aus Hollywood. Dort waren die Aliens zum gemütlichen Plausch bei Captain Kirk - mit blöden Ohren und einem hervorquellenden Gehirn, in bestem deutsch - allerdings mit heiserer, Schwingungen erzeugter Stimme. Also bitte - gehts noch?
      Doch damit nicht genug: sie waren total emotional, voller primitivster (irdischer) Gefühle auf dem geistigen Stand affenartiger Primaten oder höchstens von Neandertalern. Und mit dieser geistigen Ausstattung wollten sie mittels Hyperwarp - Antrieb in Sekundenbruchteilen tausende von Lichtjahren durcheilen, Wurmlöcher nutzen, Antimaterie und Gravitationswellen wie ein Grundschüler (hoffentlich) das kleine Einmalseins beherrschen. Des Schwachsinns höchste Ausprägung sind dann die "Lichtschwerter", mittels derer sie in Steinzeitmanier ihre Machogefechte austrugen. Dabei musste Einstein gegen sie ein Nichts sein - wenn man bedenkt, was die physikalisch draufhatten.
      Nein - verglichen mit diesem populären, äußerst erfolgreichen Schwachsinn war und ist "Orion" wirklich noch um Potenzen besser. Da muss man schon Stanislaw Lem bemühen, um wirklich gutes Science Fiction darzustellen. Aber der ist viel zu hoch von seinem Niveau her, um populär sein zu können... Herzliche Grüße!

  • @klausschonfeld3293
    @klausschonfeld3293 Před rokem +58

    Genial ! 50 Jahre später brandaktuell und mit verblüffenden einfachen Effekten

    • @maximkretsch7134
      @maximkretsch7134 Před 8 měsíci +2

      Legendär die Brausetablette mit auf den Kopf gestellter Kamera.

  • @siegfriedlabi4025
    @siegfriedlabi4025 Před 7 měsíci +11

    So unglaublich wie damals, nur eben unter der Perspektive der Entwicklung bis hin zu den heutigen Sience Fiction Filme mit ihren gewaltigen technischen Möglichkeiten. Einerseits regt es ein wenig an zum träumen, andererseits kommen auch Sequenzen vor die ein Lachen nicht vermeiden lassen. Toll dass es so alte Filme im Netz noch gibt!!!

  • @dieterhaats7624
    @dieterhaats7624 Před 10 měsíci +22

    Diese Serie ist und bleibt kult und ich freue mich alle Folgen auf
    DVD zu besitzen.
    Es ist immer wieder eine freude die Serie Anzusehen.

  • @pascaldamm8551
    @pascaldamm8551 Před 7 lety +29

    Zum erstenmal gesehen vor 50 Jahren !! Mann, tut dass Gut !

  • @domwu
    @domwu Před 11 měsíci +10

    Mein alter Herr hat mir davon letztens erzählt, dass er das als Kind so gerne geguckt hat. Deswegen hab ich mal nach der Serie gesucht... War noch nie ein Sci-Fi Freund, aber diese Serie hat mich echt abgeholt. Schade, dass es nur 7 Folgen gibt. Gucke ich mir bestimmt nochmal an!

  • @berndwinkler2935
    @berndwinkler2935 Před 3 měsíci +3

    Vor nur 59 (!) Jahren gedreht.
    Legenden altern Nie

  • @miguelgutierrez7023
    @miguelgutierrez7023 Před 5 měsíci +7

    Der Tanz ist überragend

  • @AcapulKero
    @AcapulKero Před rokem +34

    Einfach super affengeil! Als Kind habe ich alles noch mit meinem Kassettenreckorder auf Musikkassetten aufgenommen! Auch Mondbasis Alpha 1. Das waren damals meine Lieblingsserien. Natürlich auch Raumschiff Enterprise. Wir hatten den "Gong", eine Fernsehzeitung, wo es viele Serien zum Sammeln gab. Die habe ich in Ordnern gesteckt. Kampfstern Galaktica und Buck Rogers waren auch immer ein Muss. Das waren Zeiten!

  • @dirkwagner717
    @dirkwagner717 Před rokem +21

    Ich kenne die Serie noch aus meiner Jugend.Damals dürfte ich die Folge ab und an sehen.Herrlich der Tanz und wenn die Orion startet.Die Tablette im Wasserglas und die Badutensilien. Sowie das Bügeleisen.Kult.

  • @Pfeifenuwe
    @Pfeifenuwe Před 10 lety +25

    Einfach Spitze so etwas noch zusehen

  • @angelikatrepos5161
    @angelikatrepos5161 Před 7 měsíci +5

    Danke fürs Hochladen...ich war grade mal 7 Jahre alt als die erste Folge lief. Mann, war das eine Aufregung!!! Ich durfte auch mit meinen Eltern sehen und es war sooo spannend!!! Ich liebte Mclaine..... bis 1968/69 Mr. Spock in mein Leben trat...
    Orion 8 war einfach super....

  • @gunterweber1972
    @gunterweber1972 Před rokem +15

    Kult, absolut Kult aus meiner Jugendzeit, bitte mehr davon. 😀😀😀👍👍👍

  • @wtwwtw1
    @wtwwtw1 Před 9 lety +94

    Absoluter Oberkult die Serie! Gerade Haushaltsgegenstände als Requisiten zu nehmen, mehr kreativität geht nicht, seiner Zeit weit voraus. Die einzige Frage die sich mir stellt, bei den Tanzszenen zum schluss, wie konnten die das drehen, ohne das die Schauspieler die miene verziehen oder der Kameramann vor lachen umfällt? Ich liebe es! Danke dafür.

    • @linokleinmeuleman5233
      @linokleinmeuleman5233 Před 6 lety

      Wendel Wolf den bugeleisen bei hasso.

    • @robertofrank5163
      @robertofrank5163 Před rokem +9

      Das habe ich mich ebenfalls gerade wieder gefragt, nachdem ich mir wieder diese letzte Folge angeschaut habe. Bin Bj. 57 und immer noch begeistert von Orion.

  • @TheYourbox
    @TheYourbox Před rokem +13

    Verglichen mit moderenen Zukunftsfilmen ist das sooo viel besser. Wie ein Buch. Es lässt so viele Interpretationen offen, und es regt die Phantasie an. Selbst wenn es teilweise völlig unphysikalisch ist, ist es wirklich eine Aufforderung die Zukunft zu gestalten. Das Problem ist allerdings, dass alles in einer militärisch organisierten Welt lebt. Wer moderne russische Zukunftsfilme sehen will, da ist es noch viel schlimmer. Wird Zeit das der Trotz und Widerstand von Commander McLane sich weltweit durchsetzt! Immerhin die Drehbücher liessen diesen Trotz zu.

  • @TrinityBoy1966
    @TrinityBoy1966 Před rokem +8

    Weltklasse

  • @Redbaron863
    @Redbaron863 Před 3 měsíci +2

    Die beste Folge zum Schluß.

  • @manuelholzer6358
    @manuelholzer6358 Před 10 lety +16

    Es geht auch darum zu verstehen wie weit (fantastisch) die deutschen science Fiction erzähler schon gedacht hatten !

  • @gerhardreichel704
    @gerhardreichel704 Před rokem +12

    Ich habe diese Serie im Fernsehen verschlungen. Es war eine gerngesehene Abwechslung der damals turbulenten Geschehnisse, sowohl politisch als auch privat. Als jüngstes Kind von 6 Geschwistern ließ ich keine Folge aus. Ich war damals 11 und wenn ich das jetzt noch mal sehe, verstehe ich natürlich wesentlich mehr von den Hintergründen. Es waren damals die 68er und einiges war aus meiner Sicht hoffnungsvoller als heute.
    Zurzeit bekriegt sich die Nationalstaaten immer noch und der Streit um die Weltherrschaft nimmt bedenkliche Formen an.

    • @user-ye4nd1bj4x
      @user-ye4nd1bj4x Před rokem +2

      Lieber Herr Reichel, wieder mal dabei, Erde gerettet! - Sie haben Recht, es sieht momentan sehr schlecht aus in der Welt. Psychologen würden vielleicht sagen: "Wir fliehen durch das Eintauchen in diese Serie vor der Realität". Na wenn schon, lasst uns doch träumen, es ist nicht strafbar! - Wenn ich die Zeitmaschine fertig habe, dann sage ich Ihnen wann es losgehen kann. Ich hoffe doch, Sie und Ihre Lieben kommen mit. - Bis dann also!!

    • @Michael-ij8ec
      @Michael-ij8ec Před 3 měsíci +3

      Die Requisiten habe ich vor knapp 40 Jahren im Studio in München gesehen.

    • @Radtschi
      @Radtschi Před 3 měsíci +1

      @@Michael-ij8ecWar doch ganz nett, was damals produziert wurde. Nicht ganz so aufwendig, sondern eher sparsam, aber durchaus Museumsreif. »Wie alles begann, der Anfang des Science-Fiction-Films in der BRD«.
      Wir wurden damals als Kinder in eine illusionäre Traumwelt entführt und ließen es uns gerne gefallen.

  • @WalterJoergLangbein
    @WalterJoergLangbein Před 11 lety +110

    Schade, dass es bei nur sieben Folgen blieb und keine weiteren Staffeln gedreht wurden. Damit wurde eine Chance vertan, eine Serie zu schaffen - mit Chancen auf einen Welterfog. Orion war doch recht kritisch, was Militarismus angeht. McLane widersetzte sich immer wieder den militärischen Knallköpfen... für den Frieden.

    • @ErichKrull
      @ErichKrull Před rokem +11

      Ja chronischer Geld Mangel führte zu einstellung der Serie. Keiner hat auch nicht mit den großen Erfolg über Jahrzehnte gerechnet.
      Jetzt können schon fast die Enkel die Rollen spielen.
      Erich

    • @predator1969ms
      @predator1969ms Před rokem +6

      Na das ist schon kult gewesen zu dieser Zeit als ich ein Kind war blieb ich heimlich wach und schaute sie mir an, mit vollen Genuss...!!!

    • @schorschiefrank8604
      @schorschiefrank8604 Před rokem

      Qqäy

    • @markuspapierowski8126
      @markuspapierowski8126 Před rokem +5

      @@ErichKrull Es ist tatsächlich eine Fortsetzung der Serie mit einer gealterten Besatzung und aktuellen politischen Themen geplant gewesen. Leider hat der BR die Chance nicht erkannt und somit vertan.

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 Před rokem +4

      zu der Zeit konnte man Raumschiffe noch mit Duschköpfen steuern

  • @marder1962
    @marder1962 Před 4 lety +16

    Das waren noch Zeiten. ...da gab es noch kein Asi TV..danke fürs Hochladen..

    • @markuspapierowski8126
      @markuspapierowski8126 Před 8 měsíci +3

      Ich stimme zu.

    • @berndmensing8707
      @berndmensing8707 Před 4 měsíci +1

      Ich kann mich noch erinnern, dass damals schon"über das schlechte Fernsehen, das'früher' deutlich besser" gewesen sei gemosert haben

    • @germanwowmann
      @germanwowmann Před 4 měsíci

      Doch, da gab es auch schon Assi TV. ARD, ZDF, 3dritte.

  • @thomaswoll-vj1vf
    @thomaswoll-vj1vf Před rokem +8

    Ein Klassiker ❤ Vorfahre vieler SC Serien und Filme. Immer wieder gerne ❤

  • @burkhardalmstedt8041
    @burkhardalmstedt8041 Před rokem +9

    Einfach Kult!! Schade, hätte weiter produziert werden sollen.😢

  • @haraldgiese2067
    @haraldgiese2067 Před 9 měsíci +2

    Diese Sience - Fiction Serie ist sehr - sehr gut......- Hajo....

  • @tamercam6952
    @tamercam6952 Před rokem +8

    Das ist die spannenste Folge. Schade das es nicht mehr Folgen gibt.

  • @stefanoberdorfer5971
    @stefanoberdorfer5971 Před 11 měsíci +3

    Mit aller Primitivsten Mitteln produziert. Die Produzenten und einige Darsteller hätten heut zu Tage noch Film Auszeichnungen verdient.

  • @MarliesHaneltAutorin
    @MarliesHaneltAutorin Před 10 lety +18

    Fantastische Kulisse. Mit wenigen Möglichkeiten hat man damals sensationelle Science Fiction gedreht. Habe alles auf DVD. Klar, bin ja auch Fan von Star Treck und Co. Denke gerade an Kampfstern Galactica und Star Wars

    • @GotzZiemer
      @GotzZiemer Před 9 lety +2

      Ich lese in vielen Kommentaren,dass diese wirklich KULT-Orion-Geschichten auf DVD haben.Eigentlich ist das doch garnicht nötig,wosie doch hier auch zu finden sind! Genau wie Marlies Hanelt möchte Ich mich auch fürs Hochladen bedanken.

    • @olavtryggvason1194
      @olavtryggvason1194 Před 4 lety

      Star Trek und Raumpatrouille sind 1967 genau gleichzeitig an den Start gegangen.

  • @jmedia1102
    @jmedia1102 Před rokem +61

    Und über ein halbes Jahrhundert später kriegt man nicht mal mehr einen halbwegs unterhaltsamen Krimi im TV zustande hier? Interessant.

    • @piedropinzetta1483
      @piedropinzetta1483 Před rokem +2

      Stimmt. In jeden Krimi oder in jeder Serie wird permanent versucht die Zuschauer zu manipulieren und zu belehren, damit sie für den mainstream zurechtgeschliffen und politisch korrekt gemacht werden. Wahrscheinlich gibt es für Lesben/Schwulenszenen und für jede weitere Hautfarbe neben der weißen Extrazuschüsse. Wundern würde mich das nicht.

    • @reinholdjanson948
      @reinholdjanson948 Před rokem

      durch einen guten Krimi würden die Deutschen nur auf dumme Gedanken kommen. Deshalb nur halbdebile Filmchen aus Bollywood

    • @ChinoTrupalla
      @ChinoTrupalla Před 8 měsíci +4

      Dumme Behauptung

    • @jmedia1102
      @jmedia1102 Před 8 měsíci +9

      Zwei Worte, die ALLES über Sie sagen.@@ChinoTrupalla

    • @k.o.1561
      @k.o.1561 Před 5 měsíci +2

      ​@jmedia11Erst Unsinn reden, und bei Kritik statt Sachlichkeit dann beleidigen auf Kindergartenniveau und andere liken dass auch noch ab. In der Wirklichkeit angekommen, Danke!

  • @tyros60
    @tyros60 Před rokem +6

    Mit damaliger Starbesetzung. super

  • @maxb9369
    @maxb9369 Před rokem +6

    Einfach nur geil...

  • @popanz6796
    @popanz6796 Před 4 měsíci

    Ich war noch acht und durfte die Serie sehen. Das Highlight der Woche ! War schon stark geschädigt durch Perry Rhodan Comics. Danach gabs dann ja noch Time Tunnel, UFO usw.

    • @martinduften9429
      @martinduften9429 Před 3 měsíci

      Oh ja. Stimmt. Time Tunnel hatte ich vergessen. Danke.

  • @atomaalatonal
    @atomaalatonal Před rokem +6

    "das mädchen wartet auf seine beförderung"...da muss man nix mehr zu sagen :D

  • @aribertcarsten
    @aribertcarsten Před 4 měsíci +1

    Herzlichen Dank ❤

  • @urmelausdemeis3495
    @urmelausdemeis3495 Před 7 měsíci +3

    So geil!
    Die ganze Folge. Ohne Werbung.
    Das war ein genialer Zeitsprung in die Vergangenheit.
    Danke!

  • @marioneunkirchen7686
    @marioneunkirchen7686 Před rokem +4

    In jedem anderen Land hätte es einen Film und, mindestens, eine nachfolgeserie gegeben. Dietmar Schönherr hat es bis in die späten 00 Jahre immer wieder versucht. Traurig.

  • @welk2703
    @welk2703 Před 11 lety +12

    Ich habe damals als KInd diese Serie gesehen und bin immer noch begeseitert. Vielen Dank für diese Möglichkeit die mir fehlende Folge sehen zu können!

  • @anneschmitt8461
    @anneschmitt8461 Před 8 měsíci +8

    ...die Tänze... und ganz ohne Pillen zu nehmen... man möchte sich glatt das bügeleisen aufs armaturenbrett montieren lassen... herrlich!

  • @michaelborgelt1600
    @michaelborgelt1600 Před 11 měsíci +1

    Was für eine Titelmusik. Das schreibe ich als Heavy Metal Fan. Allerdings war ich damals ein Kind. Top.

  • @michaelklawe8758
    @michaelklawe8758 Před 9 měsíci +2

    Vielen Dank für das Einstellen,
    das ist noch Fernsehkunst, ich sage nur, Story, Dialoge, Kameraführung, Licht und Ton, Dramaturgie auf hohem Niveau, im Blick der damaligen Zeit. Wir waren fasziniert, unsere Phantasie lieferte den Rest zur Illusion. Und da gab es auch noch "Thunderbird", ich glaube von der BBC, das war Puppenspiel, das hat unsere Hirne richtig arbeiten lassen, genial. Die Technik ist heute so viel weiter, was kommt raus? Knall, Bumm, PENG?
    KI? Versuchen wir es doch erst einmal mit NI!

  • @achimbrade9131
    @achimbrade9131 Před 11 měsíci +2

    einmalig, kann mich an diese Folge gar nicht mehr erinnern, danke fürs Hochladen!

  • @andreasb2211
    @andreasb2211 Před 6 měsíci +1

    Ich will mehr! 😢

  • @borgqueende2505
    @borgqueende2505 Před 4 lety +6

    Ach war das wieder herrlich. :-)

  • @Zephyr-sb2nw
    @Zephyr-sb2nw Před 8 měsíci +2

    Genauso ist es mir auch ergangen, Jahrgang 1957, auch die Titelmusik war toll. Wenn auch im Drehbuch einige Fehler drin waren....egal, das mußte man gesehen haben.

  • @micc1111
    @micc1111  Před 10 lety +13

    Danke für 50k Aufrufe 09/2013, schön das die Reihe so noch etwas Verbreitung findet =)

  • @lindwurm1828
    @lindwurm1828 Před rokem +8

    Die transparenten Großbildschirme damals Fiktion , heute Realität.

  • @ankaserfas3873ukabu
    @ankaserfas3873ukabu Před 5 měsíci +3

    Habe selber beim Film und Theater gearbeitet, einfach köstlich. Zu wissen welche Mittel zur Verfügung standen . Es hat was unschuldiges . Danke sehr !

  • @gerdagodwin6729
    @gerdagodwin6729 Před 8 lety +49

    Ich moechte mich bei micc1111 ganz herzlich dafuer bedanken, dass (er)(sie) die Raumpatroullie Serie hier raufgeladen hat. Eine bessere Erinnerung an meine ganz jungen Tage gibt es fast nicht. Okay, wenn man die Effekte und Ausstattung mit der heutigen Zeit vergleicht.....geht nicht, ABER fuer damals war es einfach phantastisch! Und nachdem ich nicht mehr in Deutschland lebe, habe ich auch nicht die Moeglichkeit die DVD anzuschauen wenn mal das Heimweh ein bisschen raschelt. Schoen, dass die Serie hier auf CZcams ist und die Leute denen es nicht gefaellt......die brauchen es ja nicht anschauen.

  • @ralfgoertz4352
    @ralfgoertz4352 Před 2 dny

    In den 70er und 80er Jahren waren die Fernsehproduktionen weit über 50% qualitativer als heute. Erinnere hier an die sog. Weihnachtsmehrteiler, die einen literarischen aber auch historischen Hintergrund hatten.

  • @randypopandy
    @randypopandy Před 4 měsíci

    großartig!

  • @ullaahrens2282
    @ullaahrens2282 Před rokem +6

    5.30:
    Einmalig, der Tanz!

  • @Schelby.Lo1
    @Schelby.Lo1 Před rokem +14

    Als Kind habe ich damals wie gebannt mitgefiebert. Ich fand es echt gruselig, vor allem die Folge mit den "verrückt gewordenen" Robotern, die plötzlich die Menschen angriffen. Und dann auch diese letzte Folge. Damals war das sooo spannend. Schade, dass es nicht noch weiterging.
    7 Folgen waren viel zu wenig. Warum wurde die Serie eigentlich damals beendet? Zu wenige Zuschauer? Zu teuer? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Weiß jemand, wieso?

    • @froschunke6027
      @froschunke6027 Před rokem +1

      An den Kosten - steht auf Wiki. .

    • @GpunktHartman
      @GpunktHartman Před 6 měsíci

      Die Roboter ... da haben doch Bürolampen Model gestanden ...

    • @fatdad64able
      @fatdad64able Před 4 měsíci

      @@GpunktHartmanBei denen geht mir immer die Staubsaugerwerbung durch den Kopf: „Die gute Wahl - Hoo-ver!“

  • @DSGNflorian
    @DSGNflorian Před 3 lety +26

    Gute Qualität, keine Werbeunterbrechungen und noch nicht gelöscht wegen Verletzung des Copyright? Na, wo gibt's denn sowas?! Jedenfalls danke fürs Hochladen. Immer wieder spassig anzuschauen. Ich war zwar noch nicht geboren, als diese Sendung zum ersten Mal in deutsche Wohnzimmer hineinflimmerte, aber die späteren (seltenen) Wiederholungen in den 70ern gehörten zu meinen besonderen Kindheitserinnerungen. Die kindliche Vorfreude, die einer Wiederholung vorausging, ist fast nicht zu beschreiben. Da konnte Weihnachten kaum mithalten!
    Irgendwie schafften es die Film- und Fernsehmacher in den 60er Jahren, mit Dampfbügeleisen und Duschkopf ein beinahe glaubwürdes futuristisches Zukunftsfeeling herbeizuzaubern. Das geht vielen neuzeitlichen Produktionen trotz des enormen Aufwands einfach ab. Auch beim Raumschiff Enterprise kam utopische Atmosphäre nur in der Originalserie aus der gleichen Zeit auf, alle späteren Kinofilme und TV Serien von Star Trek wirkten unfuturistisch gegenüber der 60er Jahre-Version.
    Schade, daß es nur 7 Folgen gab. Man muß allerdings schon feststellen, daß das militaristische Gebrülle und die sehr befremdlich wirkenden totalitären Züge der Produktion auf Dauer nervig, wenn nicht sogar abstoßend geworden wären. Unschmeichelhafte Assoziationen wie "Nazis im Weltall" und "Kosmonauten-Stasi" sind fast unvermeidlich. So unterhaltsam die Serie auch war, in dieser Beziehung hätten die Macher (und die Schauspieler) etwas weniger dick auftragen sollen. Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, daß der militärische Charakter in der Vorlage sogar noch extremer hervortrat und für die gefilmte Fassung abgemildert wurde. Was hat dieser Rolf Honold sonst geschrieben? Landserschmonzetten und Kriegsromane?

  • @Chr.U.Cas2216
    @Chr.U.Cas2216 Před rokem +5

    Recht vielen Dank für's Uploaden und Teilen. Die extrem einfache Ausstattung/Produktion lässt mich immer wieder schmunzeln.
    Viele Grüße Glück und Gesundheit.

  • @detlefschlosser4857
    @detlefschlosser4857 Před 9 měsíci +2

    Toll .. zurück in die Vergangenheit nochmal Toll ..

  • @hausmeisterei
    @hausmeisterei Před rokem +7

    Der Tanz ab 5:27 ist das Beste 😂!

  • @wilfriedhaas4127
    @wilfriedhaas4127 Před 9 měsíci +2

    10:15 "...eine Untersuchungskommission ist dazu da..." wenn das Scholz, Faeser und andere gewußt hätten..😅 - ansonsten: bin auch Jahrg. ´56 und als Perry-Rhodan-Leser total fasziniert gewesen..durfte es nur nicht immer gucken..heute schon..puh, gottseidank😉

  • @Fovbi
    @Fovbi Před rokem +21

    Ich habe die Serie als Kind gesehen. Nun erinnerte ich mich aufgrund gegenwärtiger Diskussionen an den letzten Teil der Serie. Oberst Villa wurde von den Frogs „umprogrammiert“. Damals glaubte ich, so was könne man nur mit einer extrem weit entwickelten Technik bewerkstelligen. Zu meinem Entsetzen stellte ich indessen fest, dass Menschen tatsächlich in gewisser Weise „programmiert“ werden können und dass dies gegenwärtig in großem Maßstab geschieht. - Man erkennt programmierte Menschen daran, dass sie eine Überzeugung verkünden, die sie nicht begründen können und sich weigern, Argumente, die dieser widersprechen, auch nur anzuhören oder zu lesen.

    • @maxb9369
      @maxb9369 Před rokem

      Gut erkannt... Die Massenmedien programmieren die Menschen sehr subtil

    • @piedropinzetta1483
      @piedropinzetta1483 Před 10 měsíci

      Ich kann viele Passanten sehen, wenn ich von meinem Kaffeetisch aus zum Fenster hinausschaue. Wenn mir einer vor 20 Jahren gesagt hätte, dass etwa 98 % der Fussgänger wie hypnotisiert auf ihr Handy glotzen während sie mit der anderen Hand einen Kinderwagen schieben etc. dann hätte ich den für verrückt erklärt. Sie trotten gebückt hinter dem Handy her und auf mich wirkt das wie eine drahtlose Fernsteuerung. Das Schlimmste aber ist, dass sie auch noch glauben SIE würden das frei entscheiden und sie merken wie alle Süchtigen nicht mehr, dass sie komplett abhängig und manipuliert sind. Es ist einfach furchtbar, denn betrifft so ziemlich ALLE Alterstufen.

  • @gudrunhaack3939
    @gudrunhaack3939 Před 5 lety +20

    Eigentlich zu schade, dass nie eine Fortsetzungsreihe gemacht wurde. Allerdings gab es vor Jahren Bücher, die die sieben Folgen aufzeichnen und dann die Reihe fortsetzen. Ich werde gleich mal nachschauen, ob davon noch welche irgendwie zu haben sind. ♥

    • @andreasschicke8493
      @andreasschicke8493 Před 3 lety +2

      Wenn Du sie finden solltest, dann teile mir das bitte mit. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du sie mir auch irgendwie zukommen lassen könntest. Natürlich nicht umsonst.

    • @kentak5748
      @kentak5748 Před rokem +2

      Waren glaube ich vom Pabel Verlag (Perry Rhodan Verlag)

  • @arnostoermer3563
    @arnostoermer3563 Před 9 měsíci +1

    Super! Danke!😍🤗

  • @mmyers6441
    @mmyers6441 Před 6 měsíci +5

    General Van Dyke alias Charlotte Kerr war für damalige Zeiten schon ein ziemlich cooler Charakter. Überhaupt waren die Frauen in der Serie schon weit über dem Bild, was man heute gerne den Leuten als "woke" verkaufen möchte. DS9 war da ähnlich, auch tolle Frauenrollen.

  • @gaga159
    @gaga159 Před rokem +3

    Habe die Serie bei meinem Onkel gesehen, meine Eltern hatten keinen Fernseher. Es war unwahrscheinlich futuristisch und Jahe voraus
    Danach kam nur Strar Treck

  • @greghansen38
    @greghansen38 Před 4 lety +7

    Ich mag die Tänzer.

  • @user-ye4nd1bj4x
    @user-ye4nd1bj4x Před rokem +9

    1965 gedreht. Das heißt echtes "Handwerk". Man kam völlig ohne den digitalen Kram aus und produzierte ausgezeichnete Folgen. Handlung, Schauspieler, und die Spitzenmusik eines Peter Thomas produzierte eine leider zu kurze Serie. Heute, mit 70, schaue ich mir oft die Folgen wieder an. Dann bin ich wieder Kind!!

    • @Ben_Zinka-Nister
      @Ben_Zinka-Nister Před rokem +1

      👍👍👍👍 Exakt getroffen. Ich war 15 als die Sendung ausgestrahlt wurde und die Wartezeit zwischen den Folgen kam mir immer unendlich vor. Ich habe vor dem Fernseher gesessen und nichts hätte mich da wegbringen können. Heute mit 71 ist es fast immer noch so. Ich habe mir alle Folgen auf DVD gebrannt und 3-4 mal im Jahr mache ich eine "Orion-Woche". Obwohl das für heutige Ansprüche mehr als primitiv wirkt, es hat für mich nichts von dem Flair damals verloren.

    • @user-ye4nd1bj4x
      @user-ye4nd1bj4x Před rokem +2

      @@Ben_Zinka-NisterNister - Hallo, Orion-Freund. Danke für Ihre Antwort. Fast gleichaltrig, (70), haben wir vieles durchlebt, mal herunter und herauf. Es war damals eine manchmal schwierige Zeit, aber ein einmaliges Erleben. Da kann ich die heutigen Kinder nur bedauern, viele sind "Digitalsüchtig". Orion hat und hatte aber auch ähnliches, man kann nie richtig satt werden. Gute Schauspieler und die Musik eines Peter Thomas. 1965 las ich von den Dreharbeiten. Das Schiff war überlichtschnell, der Durchmesser betrug 150 Meter. Ich merke, es wird nun zu lang, deshalb verabschiede ich mich, "populistisch ausgedrückt". - Mit besten Grüßen, Kurt Vaubel.

    • @Ben_Zinka-Nister
      @Ben_Zinka-Nister Před rokem +3

      @@user-ye4nd1bj4x Grüße zurück. Ich habe damals übrigens immer drauf gewartet das es mal Fortsetzungen geben wird. Schade, wurde nichts draus. Übrigens leben von dem Orion-Stab noch zwei Personen, Atan Shubashi und Ordonanzleutnant Spring-Brauner. Beide 95 und 96 Jahre alt. Unglaublich. Mögen sie sich noch bester Gesundheit erfreuen.

  • @JanKiesow-ju2dr
    @JanKiesow-ju2dr Před 4 měsíci +2

    Extreme Produktionskosten

  • @docbenway9407
    @docbenway9407 Před rokem +3

    Beste Folge der Serie ... und alles bis auf "frogs" in alter deutscher Sprache ... danke fürs Hochladen.

  • @JeHa1967
    @JeHa1967 Před rokem +5

    Schade das es nur 7 Folgen gibt, Hanns Kneiffel und andere Autoren haben so um die 150 Orion Romane geschrieben, da wäre mehr drin gewesen.
    Allerdings wurden diese erst später verlegt bzw Veröffentlicht. Hab sie alle😜

  • @KBuchholz-en9de
    @KBuchholz-en9de Před rokem +4

    Ja, das ist eine geniale Serie die mit ihrer ganz speziellen Weltraum SF Ausstrahlung und ihren guten Schauspielern einfach fasziniert. Da steckt noch immer so viel Potenzial darin.... Die Bavaria Fiction plante, oder plant noch, seit über 2 Jahren eine Serie Namens "Orion". Den aktuellen Stand kenne ich aber leider nicht, ich finde keine Infos dazu. Sehr schade!

    • @Finn-OleHertz
      @Finn-OleHertz Před rokem +1

      Bezweifle, dass man den Mumm hat, das zu tun.
      Es ist für das überwiegend geistlose Publikum billiger, weiter schwachsinnige und vorhersehbare Krimiserien in Massen auf den Markt zu werfen.

  • @21MEPHISTO01
    @21MEPHISTO01 Před 10 lety +5

    Die ganze Serie ist ein Kind ihrer Zeit und kann das nicht verleugnen. SF Filme neuerem Datums bedienen sich fortschrittlicher Möglichkeiten, aber 'Orion' zeigt doch Eines besonders: Über aktuelle Kinohits wird man in fast 50 Jahren auch schmunzeln können. "Damals dachte man noch, dass Raumschiffe feste Formen haben" oder "man glaubte, dass zukünftige Menschen noch auf ihren eigenen Beinen gehen" wird man vielleicht sagen...gewölbte Röhrenmonitore, Magnetbänder, manuelle Bedienungen- dem sind wir heute schon entwachsen.

  • @ulrichweber747-8A
    @ulrichweber747-8A Před rokem +5

    Kult.

  • @coolwater1047
    @coolwater1047 Před 9 lety +14

    Orion, Die Geschichten wahren schon immer
    besser als die von Captain Kirk!! Las Vegas Geschichten bei "Enterprise"".

  • @markusadanitsch648
    @markusadanitsch648 Před 6 měsíci +2

    Wer die taenze choreograhiert hat muss sich im vogelreich bedient haben.das sah wirklich mehr als bizarr aus.

  • @goldfing5898
    @goldfing5898 Před rokem +3

    49:45 "Ja, Sie merken aber auch alles!" :-)

  • @arnostoermer3563
    @arnostoermer3563 Před 9 měsíci +2

    Das war super! Danke! 😍😍😍

  • @staffangoldschmidt2721
    @staffangoldschmidt2721 Před 8 lety +6

    Tamara hat kein Latex an und auch keine Peitsche aber sonst eine perfekte Domina, auaa :-) :D

  • @AMLCOrey
    @AMLCOrey Před 2 lety +3

    Oberst Mulligan ist übrigens die Stimme von Papa Schlumpf aus der Zeichentrickserie!

  • @fatdad64able
    @fatdad64able Před 4 měsíci +1

    Als Laser noch „Lichtwerfer“ und Aliens „Exoterrestrier“ waren.❤❤❤

  • @juergensl1
    @juergensl1 Před 5 měsíci +1

    Ein ipad bei 06:55? Noch vor 2001 Odyssee im Weltraum im Film eine Sensation!

  • @franzsteiner599
    @franzsteiner599 Před rokem +3

    1. Ehrenabo fürs Hochladen, Like sowieso.
    2. Die Serie ist fast so alt wie ich, als Ösi kenne ich sie nur von YT, Bing meint wurde nie auf ORF ausgestrahlt. Hat jemand andere Erfahrung?
    LG

    • @norbertmaurer1390
      @norbertmaurer1390 Před 6 měsíci +1

      Wurde auf ORF ausgestrahlt

    • @franzsteiner599
      @franzsteiner599 Před 6 měsíci

      @@norbertmaurer1390 Danke für die Antwort, erst jetzt gesehen, hast du noch eine ungefähre Jahreszahl in Erinnerung?

  • @manfredb8551
    @manfredb8551 Před 6 měsíci +1

    Nicht zu vergessen das nur wenige Stunden gesendet wurde 😅😂
    Dann noch dieses Standbild mit den grauenvollem Pfeifton Schohmaster Lu van Burg Viko Toriani 😅😂😅😂
    Oh mai bi i aid 😂😅

    • @manfredb8551
      @manfredb8551 Před 4 měsíci

      Des bi i a scho o mai 😁😁😆😆😆

  • @Valdakyr
    @Valdakyr Před 11 lety +7

    Die Musik ist Weltklasse. Was ist da eigentlich bei 58:37 ausgeschwärzt?

  • @carstenschafer466
    @carstenschafer466 Před 4 měsíci +1

    Wahnsinn, man könnte das auf die jetzige Zeit legen, würde passen. Nichts hat mit Nichts zu tun..

  • @chscomputing
    @chscomputing Před rokem +3

    Ich war noch ne Microbe als das im Fernsehen kam...Gab es etwas spannenderes für nen kleinen Jungen? Danach kam Invasion von der Wega...UFO...es war so geil damals...

  • @patrickmcdonough5311
    @patrickmcdonough5311 Před 5 hodinami

    Level work .. anu making the souls get after the in the now after living the real soul came to the front running

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 Před 4 měsíci

    Keine Weltraumserie hatte realistischere Bilder! 🥳😂

  • @staffangoldschmidt2721
    @staffangoldschmidt2721 Před 8 lety +9

    es fehlt Klaus Kinski als "Frock"

  • @herbertoschkenat4144
    @herbertoschkenat4144 Před 9 měsíci +1

    Heute haben wir den 28. August 2023 ich wünsche euch einen guten Tag

  • @berndmensing8707
    @berndmensing8707 Před 4 měsíci

    Die Herrschenden ticken zu der Zeit genauso, wie immer. Das macht die Geschichte einer "die Galaxis bereisenden Menschheit" eher unwahrscheinlich. Sie hätte sich lang vor dieser Möglichkeit selbst gesprengt