Festgefahren, Bergung in Norwegen. In den Bachlauf gerutscht. Kein vor und kein zurück.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 07. 2018
  • Ja, irgendwann erwischt es jeden einmal. Festgefahren ist eigentlich der falsche Titel. Hier bin ich einfach mit dem Wohnmobil zwischen einen Bachlauf gerutscht, weil ich zu freundlich war, selber schuld. Bei diesem Unglück standen Vorderrad und Hinterrad genau zwischen einem kleinen Bachlauf. Es gab kein vor und kein zurück. Mein "alter Hymer" drohte umzukippen. Ein Bergunsfahrzeug mit Kran mußte her. Schaut euch das Video an ... die Bergung dauerte geschlagene 5 Stunden ... das Video 30 Minuten. Viel Spaß dabei ... und unfallfreie Fahrt.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 469

  • @herbertklausmann8643
    @herbertklausmann8643 Před 3 lety +12

    Es ist zum Glück kein großer Schaden und Ihr seid nicht durch die Scheibe gegangen. Schon mutig das Ganze öffentlich zu machen Hut ab und Dank dafür. Wer nie einen Schaden hat fährt auch nicht. Wünsche nun allzeit sichere Fahrt.

  • @marianne541
    @marianne541 Před 5 lety +11

    Ich konnte da gar nicht hingucken!!!! Mir war vom Zugucken schon schlecht. Dass du deinen Humor behalten hast - Super! Ich hoffe, dass ihr trotzdem euren Urlaub weiterhin geniessen könnt und drücke ganz fest die Daumen dafür! LG Maja aus Berlin

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Maja, ja Abenteuer pur - große Spannung .... ob mein "alter Hymer" umfällt oder nicht. Der Urlaub ist ja nun schon vorbei, schade. Aber vielen dank für den netten Kommentar.
      LG Ronald

  • @OlliundManu
    @OlliundManu Před 5 lety +11

    Hallo Ronald, Spannung pur. Zum Glück noch mal alles gut gegangen. Ärgerlich das mit der Scheibe, hätte nicht sein müssen, aber das du dabei noch so Ruhig sein konntest und deinen Humor noch hattest. Wahnsinn ! Toller Film! Liebe Grüße :-)

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Ihr Beiden, das ist ja mal wieder ein ganz netter Kommentar, vielen Dank dafür! Ja, das mit der Scheibe hat mich letztendlich auch geärgert, wäre vermeidbar gewesen.
      LG Ronald

    • @alfredweinzierl6080
      @alfredweinzierl6080 Před 3 měsíci

      Ihm blieb ja nichts übrig besser das Außenminister als der ganze Camper wäre umgekippt. Hätten auch die nicht geholfen wäre mit der Zeit der Camper sowieso umgekippt. Und nach vorne rausgehen hätte auch nicht funktioniert denn noch einwenig mit dem Hinterrad nach vorne und bum der Fahrer hatte sowieso mehr Glück als Verstand das er nicht sofort umgekippt ist, ein klitzekleines Stück später hätte er ohnehin auf der Seite gelegen.

  • @KingLeosVideos
    @KingLeosVideos Před 5 lety +9

    Durch Zufall hier gelandet. Mit dem, was die beiden mit ihrem kleinen Schlepper zur Verfügung hatten, haben sie das relativ gut gelöst. Was aber in diesem Fall geholfen hätte, wären Hebekissen gewesen. Zwei hätten schon gereicht. Das große Problem bei dieser Art Fahrzeugen ist einfach, es gibt keinen vernünftigen Rahmen. Hat man ein Wohnmobil auf LKW-Basis, wäre man schon mit dem Traktor bestens bedient gewesen. Ich empfehle den Rampenspiegel auch zu benutzen. Ein Blick da hinein hätte dir einiges erspart. Ein alter Trucker.

    • @davidangelstein4111
      @davidangelstein4111 Před 4 lety

      Wann zieht ein Fahrzeug immer so raus wie man rein gefahren ist also immer zurück

  • @Samsondererstevoneis
    @Samsondererstevoneis Před 5 lety +2

    bis zum Schluss mit gefiebert, und noch Happy End, hoffe jetzt gehts Ruhiger weiter :-) Danke für dein Video

  • @tomschwarz5336
    @tomschwarz5336 Před 5 lety +5

    Respekt, bist erstaunlich ruhig geblieben andere ticken wegen weniger aus. Zum Glück nix passiert, schönen Urlaub noch.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Tom, leider ist der Urlaub schon vorbei, vielen Dank für deinen Eintrag.
      LG Ronald

    • @jenskulick636
      @jenskulick636 Před rokem

      Nur ein Schauspieler dem nur kalt war kein Auto fahren kann und sehrgut Klugscheißer

  • @whatshappens.
    @whatshappens. Před 26 dny

    Wahnsinn! Respekt an die beiden Jungs. Und an Dich, dass Du so gut gelaunt geblieben bist 🤣

  • @rolandm.7529
    @rolandm.7529 Před 5 lety +1

    Hallo, da seid ihr mit einem blauen Auge davon gekommen, für unser war der Film spannend anzusehen. Das du so ruhig geblieben bist und noch Filmen konntest meine Hochachtung. Wünsche euch noch eine schöne und problemlose Reise. LG aus Oberösterreich

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Ja, wir haben auch eine Portion Glück im Unglück gehabt. Ein paar Centimeter weiter in den Bach und wir wären umgekippt.
      LG Ronald

  • @SenatorA1986
    @SenatorA1986 Před 5 lety +3

    Weiterhin eine schöne Reise und gutes ankommen

  • @michaelbuch3107
    @michaelbuch3107 Před 2 měsíci

    Wir vom Truckwash Team Smeets Michael Daniel und Nico bedanken uns für die tolle Reportage. ❤

  • @k.schmitz1539
    @k.schmitz1539 Před 5 lety +3

    Junge Junge
    Wat ne Kaffeepause.
    Hoffe ihr habt weiterhin nen schönen Urlaub.
    😎

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety +2

      Hallo Klaus, da hast du recht " wat ne Kaffeepause" und dann noch so eine lange und erlebnisreiche Kaffeepause hatten ich noch nie. Wir konnten aber trotzdem noch schöne Tage in NO verbringen.
      LG Ronald

  • @michelschmidlin2347
    @michelschmidlin2347 Před rokem +2

    Hallo, es ist schnell mal was passiert, mach dir nichts daraus. Riesiges Glück gehabt. Aber die 2 Herren waren nicht kompetent.
    Die Schäden hätte bei Fachwissen verhindern können. Man hängt bei so einem Wohnmobil in der nähe an der Achsaufhängung an.
    Bin Auto- und LKW- Mechanicker.
    Respekt das Du uns das Video gezeigt hast. Wünsche euch weiterhin gute Reise und schöne Ferienziele.
    Michel aus der Schweiz

  • @theoquasi
    @theoquasi Před 5 lety +3

    Puh, zum Glück happy end. :D Mittgezittert bis zum Schluss!

  • @dreamfreund
    @dreamfreund Před 5 lety +1

    Hallo erstmal. Was eine Katastrophe ohhhh mannnnn du hast mir echt leid getan 😔😔. Der ist ja so schnell immer und immer weiter abgesackt, konnte man fast schon zuschauen. Ein Glück ging es das nochmal gut aus. Hoffe ihr habt bei allen weiteren Fahrten mehr Glück 🍀. Lg Frank

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      ,,,,mensch Frank vielen Dank ... aber alles ging gut aus ... das ist die Hauptsache.
      LG Ronald

  • @DiegoaufTour
    @DiegoaufTour Před 5 lety +6

    Respekt, da so cool zu bleiben, ich wäre da rumgelaufen wie ein HB-Männchen, was das Ganze natürlich nicht besser gemacht hätte.

  • @josefadelmann1833
    @josefadelmann1833 Před 5 lety +8

    Das kann nur ein Deutscher sein.✊✊

  • @willikoslowsky4420
    @willikoslowsky4420 Před 3 měsíci

    Mutiges Video und lehrreich. Danke fürs filmen.

  • @manni845
    @manni845 Před 5 lety +1

    Ohne Worte . Sowas braucht kein Mensch .Hab richtig mit dir gelitten.Das kann jeden passieren musst dir jetzt keinen Kopf machen.Wir wünschen Euch noch gute Weiterfahrt und schönen Urlaub

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Manni, nee nee so etwas datf nicht passieren, ohne Not ... keine heikle Situation .... einfach nicht aufgepasst. Problem einfach ... du kannst vom Fahrersitz aus, die rechte vordere Ecke nicht beobachten. Vielen Dank für deine Aufmunterung.
      LG Ronald

  • @georgsandhaus5577
    @georgsandhaus5577 Před 2 měsíci

    Vielen Dank für deinen Mut, die persönlich Schwierige Situation zu dokumentieren! Vergiss die negativ Kommentare!

  • @hannes6721
    @hannes6721 Před 5 lety +1

    Moin Moin Ronald, bin aus Zufall auf Deinen Kanal gestoßen und muss sagen Hammer Kanal. Gruß Hans

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Hännes, vielen Dank das freut mich sehr.
      LG Ronald

  • @caroundmichiauftourwohnmob2697

    Unglaublich ärgerlich. Das kann aber wirklich jedem passieren. Einmal nichtv ichtig aufgepasst und schon ist es passiert. Danke für dein Video. Das hilft, dass man doch wieder aufmerksamer wird. LG aus dem Alten Land.

  • @gelberstuhl1680
    @gelberstuhl1680 Před 5 lety +1

    Was für ein Thriller ... Alles Gute!

  • @christiank.4690
    @christiank.4690 Před 5 lety +3

    Ich würde sagen: RICHTIG SCHWEIN GEHABT! Ich weiß nicht ob ich in deiner Situation an die Kamera gedacht und alles aufgenommen hätte. Auch wenn's nur ein schwacher Trost ist, Danke dafür!

  • @klaus3968
    @klaus3968 Před rokem +1

    oh Gott, so ein Malheur. Schön das euch nichts passiert ist und euer Womo "standfest " blieb. Ich bin fast in Ohnmacht gefallen solang hab ich noch nie die Luft angehalten. Ein Apnoetaucher würde mich beneiden,😂😂😂😂 Passt auf euch auf und immer gute Fahrt. P.s. , was ich bewundere, das ihr eueren Humor dabei behalten habt. ✌✌🤠

  • @jgfotostyle
    @jgfotostyle Před 5 lety +1

    Daumen hoch dafür das es doch noch so ausgegangen ist. Ich habe echt mit gezittert. Was für ein Alptraum und welche Ruhe Du in deinen Kommentaren abgibst. Das letzte was mich interessiert hätte wäre wie lange wohl noch die Kamera durchhält. Freut mich das es so ausgegangen ist. So ein Erlebnis braucht man nicht wirklich. Auf die Schulter klopfe und eine gute Weiterreise wünsche. lg vom Jörg

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo jgfotostyle, recht herzlich Dank für diesen aufmuternden, netten Kommentar.
      LG Ronald

  • @Ariadnereist-vj5ey
    @Ariadnereist-vj5ey Před 2 měsíci

    Man muss im Unglück halt auch mal Glück haben. Schön, daß am Ende alles so weit gut gegangen ist. Weiterhin gute Reisen.

  • @n.s.7481
    @n.s.7481 Před 3 měsíci +1

    das ist mal ein echter (kein gestellter) , spannender Beitrag aus dem Leben ; mein Gott , ich meine ab einem gewissen Alter hat man eben auch mal lichte Momente , dann passiert sowas ..........ich habe mir auch schon hundertmal überlegt für solche Situationen eine Hängerkupplung anzubauen obwohl ich keine brauche ; (ist übrigens auch bei einem Auffahrunfall sehr von Nutzen) (PS. wenn russische Jungs an der Aktion beteiligt sind dann kann man ganz ruhig bleiben ; dann weiß man , die packen das ......(Erfahrungswerte)

  • @angelikabliss5921
    @angelikabliss5921 Před 4 lety

    Mei Du armer, super cool ruhig geblieben💪👏danke für die Info

  • @maikhueniger7871
    @maikhueniger7871 Před 5 lety +1

    Hei, Hei, ich kenne den ersten Kreisel. Das ist in Skei Richtung Sogndal oder? Da bin ich auch schon oft lang gefahren. Dort findet im Mai oder Juni immer ein großes Womo Treffen statt.

  • @davidsa6001
    @davidsa6001 Před 5 lety +3

    An Spannung kaum zu überbieten, aber ich meine ihr habt mehr Glück als Pech gehabt. Die Schäden sind ärgerlich aber nicht so schlimm. Weiterhin noch schönen Urlaub und gute Fahrt.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Diese Video- Spannung war natürlich nicht eingeplant, aber für uns auch schön sich das Unglück Zuhause noch einmal in Ruhe anzuschauen.
      Vielen Dank für den netten Kommentar.
      LG Ronald

    • @nielserikgraugaard8644
      @nielserikgraugaard8644 Před 3 měsíci

      Disse to redningsfolk ved ikke hvad de laver, heldigt at de ikke fik ødelagt noget på Autocamperen. Hilsen fra Danmark 😮

  • @heijog
    @heijog Před 4 lety

    Hallo,
    Habe mir gerade dein video angeschaut. Das war ja wohl voll der Horror. Und dann Regen und Kälte.....
    Sei froh, hast es überstanden und der Schaden hält sich ja in Grenzen
    Viele Grüsse von dem, mit dem Wohnwagen
    Jochen

  • @johanbouwer
    @johanbouwer Před 5 lety

    I am surprised that the toy tow truck got the RV out of the ditch. Bravo.

  • @Medizinmann36
    @Medizinmann36 Před 5 lety +1

    Das kann jedem passieren. Hoffentlich ist es nicht so schlimm und ihr könnt weiter fahren. Drücke euch die Daumen.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Markus, ja wir konnten weiterfahren. Vielen Dank.
      LG Ronald

  • @eckbank1236
    @eckbank1236 Před 5 lety +4

    Zum Glück ist nur das Metall verbogen und das Fenster kaputt, ich möchte mir nicht ausmalen was alles passiert währe wenn das Womo mit Insassen umgefallen währe...
    Viel Spaß noch auf deinen weiteren Reisen!
    Super spannendes Video!

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Vielen Dank für den netten Kommentar, Ja, wir haben Glück gehabt ... nur ein paar Zentimeter weiter ... und das WoMo wäre umgekippt.
      Ich denke mal wenn so ein Joghurtbecher umkippt ... fällt der auseinander.
      LG Ronald

    • @alfredweinzierl6080
      @alfredweinzierl6080 Před 3 měsíci

      Tja dan wäre der Urlaub ersteinmal vorbei gewesen und das womöglich schrott der Aufbau hält das nicht aus wenn es umfällt. Die Außenwände besteht aus zwei alublechen und pu Schaum zum Wohnen und fahren ists stabil genug und mit der Einrichtung kommt nocheinmal Stabilität dazu ein Wohnwagen ist übrigens genauso gebaut..Das Fahrzeug ein Lkw 3,5 tonner mit langem Radstand und der Rest ist mit diese Sandwich Verbundplatten aufgebaut, Alu pu alu mehr ist das nicht.das ist ja auch der Grund dafür das der hintere teil nach dem Fahrerhaus nicht als fahrgastzelle geeignet ist.

  • @christaknipper8055
    @christaknipper8055 Před měsícem

    Das tut schon weh beim zuschauen. Bin froh, dass der Schaden in Grenzen geblieben ist. ❤

  • @dereifeler2888
    @dereifeler2888 Před 2 měsíci +2

    Das scheint ja der neueste Aufreißer zu sein. Festfahren, filmen und für was? Für Quote. Nach dem 3. WOMO wird es langweilig

  • @zippo1009
    @zippo1009 Před měsícem

    As a norwegian this was embarrasing to watch. I would say that ALL other people who work as wreckers are better than these 2.
    They NEVER should have had this job at all. I also hope they paid for the window they broke.
    Hope you all had a great vacation except for this accident 👍
    Welcome back, and i hope the weather is warmer next time 😉

  • @vm4648
    @vm4648 Před 5 lety +1

    Spannend wie ein Krimi. Ärgerlich mit der Heckscheibe aber alles in allem noch mal Riesen Glück gehabt. Gruß Volkmar

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Volkmar, vielen Dank für den netten Kommentar.
      Gruß Ronald

  • @janx4706
    @janx4706 Před 3 měsíci +1

    16:53
    Genau, keine ordentlichen Abschleppösen aber ne störende Traverse in den Weg geschraubt 😫🙄 Na ja, die ist ja gleich ab und dann ist Platz zum arbeiten 😆👍

  • @Insurgent-MockingBird
    @Insurgent-MockingBird Před 2 měsíci +1

    Es bedarf gesetzlicher Reglungen bei Wohnwagen und Wohnmobilen, die dafür sorgen, dass das Fahrwerk bzw. die Achsen und Reifen umgebenden Tragrahmen vorne und hinten so stabil sind, dass das geladene Gewicht bei Unfällen schnell und effizient durch Abschleppdienste problemlos abgeschleppt werden kann. Was für ein Schaden und Königin Macxima hätte gesagt: „Ja, ein bisschen dumm“.

  • @MsUrsl
    @MsUrsl Před měsícem

    Mir auch schon passiert. Single Track in den schottischen Highlands, ein Moment Unaufmerksamkeit und du steckst bis zur Achse im Torf. Auch bei uns zum Glück nette Locals mit Trecker zur Stelle, die uns wieder rauszogen. Sh*t happens... Gute Fahrt!

  • @t.schmidt7441
    @t.schmidt7441 Před 5 lety +1

    Oh Mann, na noch Glück im Unglück gehabt. Das hätte alles noch viel schlimmer kommen können. Gut, das Ihr Euren Urlaub fortsetzen konntet. Deinen Humor möchte ich haben. Ich hätte mich wahrscheinlich wutschnaubend mit dem Bundeswehrspaten eingegraben. ;-)

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety +1

      ... nein, hättest du nicht. Jeder wird wohl versuchen das Beste aus der Situation zu machen .... und du auch!
      LG Ronald

  • @mk5586
    @mk5586 Před 3 měsíci

    Hey, habe nun erst dieses Video gesehen.
    Ich muss sagen, du bist sehr sehr ruhig geblieben, ich wäre verrückt geworden.
    Wie lief dad an wegen dem Schaden?
    Hoffe ihr hattet noch einen schönen Urlaub. Wir hatten auch schon Hilfe von Polizei pp. steckten auf einer Brücke fest. 1mm pro Seite Platz. 2 Blatt Papier passten nicht dazwischen. Für Brücke war mit der falschen Breite angegeben. Habe Blut und Wasser geschwitzt. Das vergessen wir niemals wieder. Das war der erste Urlaub mit unserem neuen Camper. Das war 2022.
    Du hast zumindest einen Abonnenten mehr.
    Wir wünschen euch alles Gute.
    Danke für dein Video. Das weiß ich sehr zu schätzen.
    Viele Grüße
    Manux

  • @ralle9267
    @ralle9267 Před 2 měsíci

    Seit froh das euere Scheibe nur kaputt gegangen ist. Gute Heimreise euch. Bleibt gesund.

  • @MeinTubengucker
    @MeinTubengucker Před měsícem

    Es ist ja gut gegangen, immerhin. Nach meiner Einschätzung war die Bergung dennoch nicht die klügste. Das Anheben war ja o.k., doch das Unterlegen mit den winzigen Holzklötzchen war lächerlich. Eine längere Bohle dann unter das Hinterrad über den kleinen Bach und man hätte nach vorne herausfahren können... Natürlich ist das hier vom "Sofa" aus immer leicht gesagt, doch hat alles danach ausgesehen. - Ein Urlaub mit Abenteuer war's ganz sicher!

  • @marcojacobs4895
    @marcojacobs4895 Před měsícem

    Wat sneu voor je nichtje veel sterkte en beterschap gewenst

  • @ThorstenBecker441
    @ThorstenBecker441 Před 5 lety

    Hab die ganze Zeit mitgefiebert, die Zwei haben einen top Job gemacht. Man sitzt am Bildschirm und will mit anpacken. Hätte nicht gedacht das es klappt.👍👍👍

  • @ekkenekkepenn2862
    @ekkenekkepenn2862 Před 5 lety +4

    Mein Sohn hat ähnliche Erfahrungen mit dem ADAC in DK gemacht, kein Euro Schutzbrief keine Hilfe nicht mal einen Rat. Ich den ACE angerufen, konnte natürlich nicht helfen aber hat einige Tipps gegeben . Mein Sohn war aus dem ADAC raus, so schnell konnten dich nicht gucken

    • @dieterlupo728
      @dieterlupo728 Před 2 měsíci

      ADAC kannst Du vergessen! Ich war auf der Heimfahrt auf der A 8 Plötzlich leuchtet die Motorkontrollleuchte direkt an der Ausfahrt einer Raststätte, als ich da runter gefahren bin, sah ich in einer Parkbucht ein ADAC Pannenhelfer, der gerade Pause machte und Zeitung las. Als ich zu Ihm ging und an dessen Scheibe klopfte, warf er seine Zeitung auf den Beifahrersitz und fuhr weg. Ich habe daraufhin den Pannendienst von VW angerufen der mir auch umgehend geholfen hat. Als ich dann zuhause war, habe ich den ADAC umgehend gekündigt. Die haben sich nach der Schilderung meines Kündigungsgrundes nicht mal entschuldigt!

  • @MechaPlus
    @MechaPlus Před 5 lety +1

    Glück gehabt !! Gut das es nur "kleine" Schäden gab ... :-)

    • @MechaPlus
      @MechaPlus Před 5 lety +1

      Sowas kann immer mal vorkommen .. :-)

  • @ka4172
    @ka4172 Před 5 lety +9

    Tja man muß da nehmen was vor Ort vorhanden ist,Hebekissen wären wahrscheinlich schonender gewesen.So ein integrierter hat halt nicht wirklich stabile Punkte wo man mit dem Bergematerial ansetzen kann,Rahmen und Räder der Rest besteht ja eher aus Karton.Ich denke dafür haben die noch einen guten Job gemacht.Tolles video sehr intressant.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Vielen Dank.

    • @derJackistweg
      @derJackistweg Před 5 lety +3

      Guter Hinweis!
      So ein Hebekissen ist sehr günstig und klein zusammengepackt, wird an den Auspuff gehängt und hebt so eine Karre spielend. Eine Palette über dem Bach, dann wäre der Joghurt Becher (:-)) schon mal aus dem Loch gewesen.

  • @heinzkunisch2295
    @heinzkunisch2295 Před 5 lety +1

    Der absolute Horror für mich! Allein schon der Gedanke, das Fahrzeug könnte doch noch umkippen lässt mich erschauern. Das war spannender wie mancher Western!! Alles Gute weiterhin! LG Heinz

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Heinz, ja, eine Zeit lang sah es so aus das das WoMo im weichen Untergrund doch noch kippen könnte. Aber wie gesehen. es ist allen gut gegangen. Vielen Dank für den netten Kommentar.
      LG Ronald

  • @WSnoopy11
    @WSnoopy11 Před 5 lety +2

    Hallo Ronald, ich staune nur, dass du bei diesem Malheur noch so cool geblieben bist ... hätte ich wohl nicht so ruhig hinbekommen!
    Obwohl dein WoMo eine beachtliche Schräglage hatte würde ich doch meinen, dass es nicht so schnell umkippen könnte weil der Schwerpunkt doch sehr weit unten ist. Optisch sieht das natürlich gefährlich aus.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Ja, ich hatte immer das Gefühl das das WoMo doch noch kippen könnte.
      LG Ronald

  • @hans-dirkkumpfert234
    @hans-dirkkumpfert234 Před 2 lety +1

    Hallo Ronald, ja das war sicherlich ein grosser Schreck. Will gar nicht darueber nach denken wenn uns das mal passieren sollte 🤦‍♂️🤦‍♂️ Seit ueber 30 Jahren sind wir unterwegs, aber zum Glueck ohne nenneswerte Zwischenfaelle. Euch alles Gute und liebe Gruesse aus den Niederlanden 🌹🌹🌹

  • @chloeboyer1327
    @chloeboyer1327 Před 5 lety +1

    Da hast du uns ja ein super aufregendes Frühstück heute morgen beschert. Wir können das so gut nachvollziehen. Kommen gerade selber von unserer Norwegen Reise und da muss ich auch gleich mal für den ADAC in die Bresche springen. Wir hatten ziemlich hoch im Norden einen Platten und sind in einen Stein reingefahren, der ein Loch in unser Reifen gemacht hat, das haben wir aber zuerst nicht gesehen. Wir haben den ADAC angerufen die waren super freundlich und wir wurden dann gleich von dem norwegischen Unternehmen FALK angerufen dass er in zwei Stunden da sein könnte. Kam dann auch pünktlich mit einem riesen Abschleppwagen. Von 120 km Entfernung. Er konnte dann das Rad vor Ort reparieren und vulkanisieren und wir kamen sehr gut weiter. Er wollte noch nicht mal ein Trinkgeld annehmen, denn das dürfe er nicht. Zu Hause hatten wir dann gleich noch ein Problem und vor unserem Haus brach die Antriebswelle. Wieder ADAC angerufen und wieder sehr freundlich und schleppten uns den Berg aus unserem Hof heraus zur Werkstatt. Unser Frankia ist noch ziemlich neu und hat nur 20.000 km drauf, also nicht zu erklären. Aber Daumen hoch für den ADAC in beiden Fällen eine super Leistung. Ich bin sehr froh von für euch das alles so glimpflich abgelaufen ist und das Wohnmobil nicht umkippte. Was für eine Katastrophe. Vielen Dank für die schönen Filme. Und den Tipp mit der Ferje Card haben wir dann vor Ort noch sofort umgesetzt obwohl wir schon auf der Rückreise waren. Den Rest heben wir uns auch für nächstes Jahr. Herzliche Grüße aus dem Taunus von Christiane und Michael

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Christiane, hallo Michael, das ist ja witzig, wir schauen auch immer zum Frühstück die neuesten WoMo-Berichte. Beim ADAC kommt es wohl auch immer drauf an welchen, Mitarbeiter man erwischt. Wie bei uns, der eine hilft sofort, der andere nicht. Aber grundsätzlich bin ich mit dem ADAC zufrieden. Sehr schön das euch meine Filme so sehr gefallen, liest man immer wieder gern. Ja, mein Guthaben auf der Ferje Card langt wohl auch noch für den nächsten Norwegenurlaub.
      LG aus Hamburg, Ronald

  • @MarkusBenzmueller
    @MarkusBenzmueller Před 5 lety +2

    Den geringsten Schaden hätte es sicher gegeben wenn der dicke John Deere Trekker sich längs über den Bachlauf gestellt hätte und mit Heck oder Fronthydraulik mit einem Spanngurt das Hinterrad angehoben hätte welches man dann durch unterbauen stabilisiert und wäre das mobil nur noch runterzuziehen gewesen aber das ist im nachhinein immer schnell gesagt... Sie haben es aber auch so gelöst und geholfen.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Vielleicht wäre es auch so gegangen. Danke.
      LG Ronald

  • @ronaldseemann6775
    @ronaldseemann6775 Před 3 měsíci

    Gruß aus WL. an WL. Was kostet das ganze und wer kommt für das Heckfenster auf?! Gruß R.S.

  • @willjankuvic9387
    @willjankuvic9387 Před 5 lety +2

    Hallo Ronald, vielen Dank für das Video. Das ist lehrreich und man kann sich evtl. auch auf so eine Situation vorbereiten. Ruhig bleiben, die ADAC Tel.-Nr bereit haben. Auch nicht selbst den Retter spielen wollen und sich und Mitreisende in Gefahr bringen. Ein Tipp: frage doch mal nach ob nicht beim Ersatz der Fahrgestell-Traverse nicht nur eine "verstärkte Version" eingefügt werden kann, sondern dabei auch die tragenden Profile durch Zusatzprofile (ähnlich einer Konterlattung) verstärkt werden können um das gesamte Heck zu versteifen.
    Wenn das jedoch nicht möglich ist macht die Beibehaltung der originalen Traverse Sinn, denn die Verformungen, wie an der beschädigten Traverse zu sehen, machen deutlich wie die Kräfte durch diese Verformung abgeleitet werden und den Aufbau davor bewahren. ALKO halt mal fragen.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety +1

      Hallo Will,
      ich habe mit ALKO telefoniert, ob es eine verstärkte Traverse mit Abschleppösen gibt. Antwort: Nein gibt es nicht ... der ALKO - Rahmen ist dafür nicht vorgesehen. Traurig.
      LG Ronald

    • @ernst-guntergade551
      @ernst-guntergade551 Před 5 lety +1

      Anhängerkupplung montieren!

  • @tobiasheidel8284
    @tobiasheidel8284 Před 5 lety +1

    Klasse Bericht, fahren in 1 Woche fast die gleiche Tour aber haben 8 Wochen eingeplant !!!

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Tobias, dann mal unfallfreie Fahrt und viel Spaß in Norwegen.
      LG Ronald

  • @klausvomberg6233
    @klausvomberg6233 Před 4 lety +2

    Es wäre nicht nötig gewesen für die Bergung die Traverse zu verbiegen und schon garnicht das Fenster zu beschädigen. Etwas mehr Zeit und Bedachtsamkeit und etwas bessere Ausrüstung des Bergungsteams hätten das verhindert, und niemels hätte ich es gewagt das Womo quer zur Fahrbahn herauszuziehen. Dabei sind schon stabilere Rahmen zur Banane verbogen worden.

    • @volki1258
      @volki1258 Před 3 měsíci +1

      Wenn man bein fahren aufgepasst hätte wäre alles nicht nötig gewesen.
      Das Bergungsteam hat doch einen guten Job gemacht

  • @BrigitteundErnst
    @BrigitteundErnst Před 5 lety +2

    hallo Ronald, das nenne ich mal eine Aufregung .-)) Gott sei Dank wart ihr nicht alleine, in einer Gruppe läßt sich das besser aushalten, trotz allem einen schönen Urlaub LG aus Köln

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety +1

      Hallo Ihr Beiden, ja, Aufregung und Adrenalin pur, eine echte Erlebnisreise. Zu sechst unterwegs sein ist schon schön und in brenzligen Situationen, wie dieser, sehr hilfreich. Mit tatkräftiger Unterstützung ging alles gut.
      LG Ronald

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety +1

      Hallo ihr Beiden, da habt Ihr recht. Wenn man nicht ganz alleine ist, sind Probleme viel leichter zu lösen. Leider ist der Urlaub schon vorbei aber wie heißt es so schön .... nach dem Urlaub ... ist vor dem Urlaub.
      LG Ronald

  • @juzi0001
    @juzi0001 Před 5 lety +1

    Hallo Ronald, wir haben richtig mitgezittert, teilweise konnte wir nicht hinschauen, man hatte das Gefühl das WoMo wir auseinandergerissen.
    Wir hoffen du hast keine zusätzlichen Schäden am WoMo! Wir hoffen Eure Reise hat noch ein schönes Ende gefunden. Gruß Jürgen und Angelika

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety +1

      Hall Angelika, hallo Jürgen, vielen Dank für das mitzittern aber letzendlich ist alles gutgegangen. Ja, wir hatten noch tolle Reisetage in Norwegen und freuen uns schon auf die nächste Norwegenreise.
      LG Ronald

  • @nikboeh1
    @nikboeh1 Před 5 lety +1

    Beim nächten mal, welches hoffentlich nicht eintritt, würde ich den Abschlepper auf die Situation mit der unterdimensionierten Traverse hinweisen sodass dieser entweder an Rahmen oder Achse anpackt oder mindestens die Traverse mit einem Balken von innen verstärkt und an zwei Punkten zieht.
    Vielen Dank für die Dokumentation hoffentlich ist der Schaden am Rahmen nicht zu groß

  • @klausroth1974
    @klausroth1974 Před 5 lety

    Mann Mann da hattest du ja trotzdem noch Glück im Unglück das war ja ein spannender Bergungsfilm den du da trotzdem noch gedreht hast Respekt trotzdem wünsche ich dir Allzeit weiterhin gute Fahrt kann passieren und dann machst du noch so schöne Reklame für den ADAC mit deiner Plakette ADAC ist pünktlich und zuverlässig wenn er das Geld abbucht !! Gruß Klaus

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Klaus, ja stimmt. Letzendlich hatten wir noch großes Glück. Ein paar Centimeter weiter und das Hinterrad wäre im tiefer liegendem Bach gelandet, dann wäre der "alte Hymer" umgekippt. Lustig, die ADAC Plakette hatte ich gar nicht auf dem Zettel .
      LG Ronald

  • @peterhansen767
    @peterhansen767 Před rokem

    Das ist noch mal gut gegangen. Es hätte auch ein Totalschaden werden können. Danke für dieses Video, wir werden jetzt doppelt aufpassen. Übrigens: was hat die Rettungsaktion gekostet? Weiter gute Fahrt!

  • @CindyBartsch
    @CindyBartsch Před 5 lety

    Oh Gott! Da wird mir ganz anders. Ich finde deine Ruhe die du dabei an den Tag gelegt hattes und noch dein Video machst einfach Klasse. Du kannst froh sein das so ein fleissiger Russe mit dabei war. Die packen halt an. Die Schaeden an deinem Mobil sind sicherlich zu verkraften, auch wenn es weh tut. Aber ich weiss jetzt warum du so viel Alkohol dabei hast :) Die naechsten Fahrten bitte knitterfrei. Gruss

  • @karsten-der-Sachse
    @karsten-der-Sachse Před 5 lety

    Sehr Interessant. Immer vom schlimmst ausgehen, dann ist ein Heckfenster und Traverse nicht ganz so übel. Stell dir mal vor,du warst mit dem WoMo umgekippt und hättest vlt mit vollet Wucht einen Gegenstand gegen den Kopf bekommen,dann ist das alles hier noch gut ausgegangen:)

  • @Eryk160303
    @Eryk160303 Před 5 lety +2

    verzogen ist ja nur ein Querträger des Hilfsramen, die Hinterachse sollte überprüft werden bei dem Querzug. Ihr bzw. der Abschlepper hatte mehr glück wie Verstand weil die Lila Rundschlinge nur für 1To Nutzlast ausgelegt ist, auch wenn die Bruchlast bei 7-8To ligt

  • @DINOADVENTURE
    @DINOADVENTURE Před 4 lety

    Wahnsinn wie ruhig du geblieben bist 😁 da seid ihr ja auch noch mal mit dem Schrecken davon gekommen wie wir 😊👍 haben euch abonniert 😊

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 4 lety

      Vielen Dank,
      und Euch noch viele, tolle Abenteuer!

  • @janx4706
    @janx4706 Před 3 měsíci

    0:50
    💥🤪Immerhin ist die Strasse jetzt frei das der andere Wagen vorbeifahren kann 😎👍

  • @andreaskramer7982
    @andreaskramer7982 Před rokem

    Wer nicht fährt, dem nichts passiert. -ist ja alles einigermaßen gut gegangen. 👍

  • @thorstenschikora4962
    @thorstenschikora4962 Před 5 lety +1

    Oh ha! Ähnliches ist uns im vergangenen Jahr auf einem Campingplatz in Kroatien mit unserem Wohnwagen passiert. Ich wollte pfiffig sein und über einen unbesetzten Nachbarplatz auf meine reservierte Parzelle auffahren, um nicht großartig rangieren zu müssen. Ich hatte aber den zwischen den Parzellen vorhandenen Grasstreifen nicht als mit Wasser gefüllten Graben erkannt. Mein Pkw kam ohne Probleme durch/über das Hindernis - auf Grund der Reifengröße habe ich eigentlich nichts davon gemerkt. Aber dann: ein Ruck und ich saß bis zur Achse mit dem Wohnwagen im Graben. Es ging aus eigener Kraft nicht vor und erst recht nicht zurück.
    Finger- bzw Fußspitzengefüht am Gaspedal und 8 helfende kräftige Hände haben uns dann nach einem zwischenzeitlichen Regenguss aus der Misere geholfen.
    Deshalb: es hilft nur die Ruhe....Kompliment und hoffentlich keine Wiederholung!

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Thorsten,
      na, da bin ich ja froh einen Leidensgenossen gefunden zu haben, der auch darüber öffentlich spricht. Ja, das gehört letztendlich zum Camperleben dazu ... wo gehobelt wird fallen Späne. Nein, keine Wiederholung aber das gilt auch für euch.
      Lg Ronald

  • @schneidereitmarcus2785
    @schneidereitmarcus2785 Před 5 lety +7

    Respekt dem Abschlepperfahrer ihn auf diese Weise so da raus zu bekommen Respekt, Es hätte auch anders ausgehen können so war noch die Weiterfahrt gesichert .

  • @kernpeter3913
    @kernpeter3913 Před rokem

    Danke für die Info. Aber das kann jedem Passieren, ich hoffe du wurdest für deine Schäden entlohnt. Gruß Peter allzeit gute Fahrt.

  • @manfredmeier1500
    @manfredmeier1500 Před 5 lety +2

    Anheben, Holzbalken unterbauen, rausfahren, so ginge das richtig. So wie das teilweise geknirscht hat, würde es mich nicht wundern wenn die das Fahrgestell verzogen haben. Achte nach 5000 Km darauf, ob die Reifen ungleichmäßig verschleißen. Wenn ja, dann muss der Rahmen auf eine Richtbank. Diese völlig falsch angesetzte Kraft am Rahmen kann auch zu Undichtigkeiten am Aufbau führen. Waren leider keine Profis...

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Das sagt sich so einfach aber deine Gedanken hatten wir auch. War aber leider nicht umzusetzen.
      LG Ronald

    • @thomashubert2977
      @thomashubert2977 Před 5 lety

      Norwegen ist leider nicht so dicht besiedelt wie Deutschland. Da muss man manchmal nehmen was kommt. Hätte er auf die Profis gewartet, wär ihm der Kasten vielleicht umgekippt. Bei dem weichen Boden war das nicht mehr weit weg. Und dann hätte die Bergung noch mehr Schaden angerichtet als das Umkippen schon beschert hat. Ich denke er hat noch Glück gehabt.

  • @bandonbandon2782
    @bandonbandon2782 Před 2 měsíci

    Hat der Junge mir seinem Apfelpflücker gut gemacht!!
    Aber die Quälerei war nicht nötig, der Riesentrecker mit Frontlader oder der Heckhydraulik hätte nur Minuten gebraucht- bei richtiger Überlegung😅

  • @MrScandiLeon
    @MrScandiLeon Před 5 lety +2

    Etwas falsch angepackt!
    Ihr hættet die Firma ISAAK NILSEN KRANRINGEN gebraucht.
    Das sind die perfekten Bergespezialisten und haben Niederlassungen in ganz Norge.
    Kønner waren das nicht, die euch geborgen haben!

  • @haraldgundersson1456
    @haraldgundersson1456 Před 5 lety +2

    So lange es nur eine Scheibe ist die im Eimer ist ..... immer noch besser als der gesamte Hymer , das wäre erheblich teurer geworden . Ne defekte Scheibe kann man als Kollateralschaden abtun .

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Harald, recht hast du ... es hätte schlimmer weden können.
      LG Ronald

  • @volki1258
    @volki1258 Před 3 měsíci +1

    Ich finde die Jungs haben doch einen guten Job gemacht. Da finde ich so Klugscheissersprüche wie an der Stelle 15.58 völlig daneben.
    Wenn er es besser macht, warum hat er dann nicht getan. So richtig typisch deutsch. Mit solchen Leuten kann man sich doch nicht im Ausland sehen lassen
    In allen Ländern um uns herum gibt es so viele liebe, hilfsbereite und gastfreundilche Menschen. Was sollen die von uns denken wenn die einen solchen Typen gegenüber stehen?
    Ich hätte meinen Abschleppwagen zusammen gepackt und wäre Kaffee trinken gefahren . . . .

  • @petersteigerwald89
    @petersteigerwald89 Před 5 lety

    Hallo Zusammen,
    Weißt jemand die Adresse von diese Ort? Sieht geil aus.

  • @116sidolmar
    @116sidolmar Před 5 lety +1

    Hallo. Mit dem Schlepper wäre das meiner Meinung nach einfacher gewesen und auch ohne Schaden ausgegangen. Mit etwas Überlegung wäre das wohl gegangen.
    Schlepper rechts neben dem Womo entgegen dessen Fahrtrichtung.
    Kette durch die rechte hintere Felge. Mit dem Frontlader anheben, so dass beide Räder der Vorderachse wieder Bodenkontakt haben. Dann mit Womo vorfahren, Schlepper fährt gleichzeitig
    Rückwärts. Der Fiat hat ja Frontantrieb. Schlepper hebt das rechte Hinterrad quasie über den Bach und sorgt gleichzeitig an der Vorderachse für die nötige Bodenhaftung beider Räder.

  • @CorinnaundRobert
    @CorinnaundRobert Před 5 lety +1

    Moin, wir haben leider auch schlechte Erfahrungen mit dem ADAC in Norwegen gemacht...

  • @m.i.6249
    @m.i.6249 Před 3 měsíci

    Alles gut gegangen, sehr gut, Scheibe ist zu ersetzen, gute weiterfahrt

  • @michaelbeyer7613
    @michaelbeyer7613 Před 5 lety +2

    Auhauerhauerha. Das ist ja mal n Ding. Gott sei Dank ist niemand zu schaden gekommen. Hauptsache Ihr müsst den Urlaub jetzt nicht noch abbrechen, weil das Fahrzeug in die Werkstatt muss. Ich drück Euch die Daumen, dass nicht all zuviel Schaden entstanden ist. Ich bleibe auf jeden Fall bei Euch dran, denn für uns steht im nächsten Jahr auch wieder eine Norwegentour auf dem Plan. Eins möchte ich noch loswerden... Ich schon in zwei Deiner Videos im Hintergrund Musik gehört. Sei bitte vorsichtig, denn auch wenn das Radio im Hintergrund (gewollt oder ungewollt, oder einfach nur nicht daran gedacht mitläuft) kann es möglicherweise Probleme mit dem Urheberrecht geben. Eventuell kann CZcams sogar Dein Video sperren, wenn Urheberrechte verletzt werden. Dabei ist es auch egal, wenn der Song nur ein paar Sekunden zu hören ist. Bitte informiere dich, nicht dass es da eventuell noch Probleme gibt.
    Ansonsten bleib so wie Du bist. Locker, auch wenn die Situation einmal Auswegslos erscheint.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Michael, der Urlaub ist ja nun schon vorbei ... aber wir konnten nach dem Ausrutscher problemlos weiterfahren.. Vielen Dank für den Tipp mit der Hintergrundmusik ... an Urheberrechte bei Musik aus dem Radio, daran hab ich überhaupt nicht gedacht. Vielen Dank.
      LG Ronald

    • @manfredboge5081
      @manfredboge5081 Před 5 lety

      Kommst Du aus Oha?

  • @Akky-Video
    @Akky-Video Před 5 lety +1

    Mit Hebekissen und Holz wäre es anders abgelaufen...schade um den Materialschaden.

  • @marianne541
    @marianne541 Před 5 lety +1

    Sind die Schäden am Wohnmobil schon behoben und war es sehr teuer? LG Maja

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Maja, nein noch nicht. Das Fenster ist bestellt ... kostet ca. 400.- Euro. Die Quertraverse muß bei Alko erst neu hergestellt werden ... gibt es so als Ersatzteil nicht mehr. Kosten hierfür inkl. richten und Einbau ca. 900.- Euro.
      LG Ronald

    • @roko2480
      @roko2480 Před 5 lety +8

      Storniere die Ersatzteilbestellung bei AL-KO. Dieses dünne Aschkastenblech ist dann zwar wieder neu, verzieht sich aber bei der nächsten Bergeaktion erneut. Fahre zu einem Metallbauer oder Schmied. Der misst den Abstand des Rahmens aus und bastelt Dir aus 5mm Walzstahl einen ordentlichen Querträger mit zwei gute Befestigungspunkte für Bogen Schäkel oder stabilen Ringschrauben, an jeder Seite einer und schraubt es an den Rahmen an. Fertig! www.horntools.com/schaekel-haken-rigging-c-719-3.html Das ist stabiler und auch preiswerter. Du siehst ja, wie AL-KO an Material geizt, dass bei der ersten Beanspruchung die Funktion des Bauteils überhaupt nicht den Anspruch gerecht wird. Und da war hier die Bergung nicht mal kraftaufwändig... So ein Fahrfehler kann wieder mal passieren. WoMo-Fahrer erkunden die Welt an vielen Orten, da sind so kleine Pannen völlig normal. Die Abschleppjungs waren nicht die hellsten, naja. Man hätte den beweglichen Schwenkarm für die Achsaufnahme am Hebebügel auch vorab demontieren können und dort mittig die Umlenkrolle anzapfen können. Da hätte sich der Toyota nicht so armseelig angestellt und Deine Heckscheibe wäre auch heil geblieben. Abschlepper müssen ihren Job eben auch erlernen. So haben sie den Toyota nicht vollends genutzt was er zu leisten imstande wäre.

    • @momosieben8387
      @momosieben8387 Před 3 lety

      Die zwei Jungs vom Abschleppdienst haben die Arbeit erledigt, aber man hätte das besser machen können. Wie der Vorschreiber schon bemerkt hat… ;-)

  • @saschakolb7102
    @saschakolb7102 Před 5 lety +10

    Huh, da schwitzt und friert man gleichzeitig mit, wenn man das sieht. Ist ja nochmal verhältnismäßig gut ausgegangen. Meine Empfehlung wäre das Wohnmobil mit einer Anhängerkupplung auszurüsten. Die kann gut als Ansatzpunkt dienen. Als ehemaliger Unimog und Subaru-Forester-Besitzer, der schon öfters "aushelfen" durfte, spreche ich da aus Erfahrung. Die Kupplungen sind unwahrscheinlich stabil. Hab an meinem Wohnmobil auch eine. Hat ja auch noch weitere Vorteile, so ein Teil. Und ich vermute, mit so einer Kupplung käme von Haus aus auch eine viel stabilere Traverse an den Rahmen. Grüße aus Niederbayern

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Ja, an eine Anhängekupplung habe ich auch schon gedacht, obwohl ich keine brauche. Quasi als Verstärkung der Quertraverse. Das soll aber angeblich nicht funktionieren weil an den Längstträgern schon die ausziehbare Rollerbühne verbaut ist. Übrigens würde auch bei der Anhängerkupplung die Quertraverse bleiben ... Laut Auskunft ALKO.
      LG Ronald

    • @derJackistweg
      @derJackistweg Před 5 lety +2

      Eine Anhängerkupplung ist schon mal wesentlich besser, allerdings ist die ausschließlich für ZUG konstruiert. Daher idR auch nur für 75 kg vertikal zugelassen.
      Es kann aber auch jeder Metallbauer mit simplem Stahl eine bessere Konstruktion bauen, die Kräfte in die gewünschten Richtungen aufnehmen kann. Halte ich für sinnvoller. Vermutlich auch noch deutlich günstiger, als eine Ahk.

    • @knuthkoyer4997
      @knuthkoyer4997 Před 5 lety

      Sascha Kolb 9

    • @juergen07091973
      @juergen07091973 Před 5 lety

      @@derJackistweg Na, die Anhangerkupplung bringt ja in der Regel ihre eigene Quertraverse oder Hilfsrahmen mit, der recht stabil ist. Das wird gut mit dem Fahrzeugrahmen verschraubt, so daß Kräfte an der Kupplung gut ins Fahrzeug eingeleitet werden können. Und die 75kg, das ist ne statische Stützlast. Natürlich hält die Kupplung viel mehr aus, muß sie auch, da bei Bewegung, Bodenwellen etc natürlich dynamisch um ein vielfaches höhere Kräfte auftreten können und auch tun. Das Ding muss Kräfte in allen Richtungen übertragen können, auch rechts und links, zb bei Kurvenfahrt etc.
      So langsames, Ziehen hält die locker aus.

  • @achtzylind
    @achtzylind Před 9 měsíci

    Puuh! - Blöd gelaufen. Aber eigentlich haben die Berge-Jungs einen guten Job gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass die das WoMo mit so (relativ) wenig Schaden da raus bekommen.

  • @florichi
    @florichi Před 5 lety +2

    Das ist so ein Bachlauf, wo ein paar Stipfel im Boden viel gebracht hätten, vom Sehen her. Da währste so nicht reingefahren.

    • @thomasmuller9243
      @thomasmuller9243 Před 4 lety

      Ja, ganz klar, da fehlt die Abschrankung. Hätte das Strassbauamt sehen müssen.

  • @loogleify
    @loogleify Před 21 dnem

    Profis ziehen sowas immer rückwärts raus, vorwärts kann er kippen

  • @niklas7383
    @niklas7383 Před 5 lety +1

    Mit dem ADAC hatten wir auch schon ein tolles Erlebnis
    Wir hatten bei unserem Tandem- Wohnwagen einen Reifenplatzer und als er dann kam sagte er nur ja der ist kaputt der Reifen
    Dann haben wir gefragt ob er uns helfen könnte und er sagte nur " Nö ich kann Ihnen nicht helfen " Dann wollten wir wissen wo denn die nächste Werkstatt wäre und er sagte nur " Nein das sage ich Ihnen nicht
    Und seit dem sind wir Glückliches Nicht-ADAC-Mitglied

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety +2

      Eigentlich kann man sich das garnicht vorstellen.

    • @willybaldsirhenry
      @willybaldsirhenry Před 5 lety

      Hast du dich denn wenigstens über den netten "Dienstleister" beschwert? Oft sind das ja nur Subunternehmer, und alles gefallen lassen muss man sich ja nun auch nicht. Mir wurde einmal vom ADAC super geholfen (über den örtlichen Werkstattanbieter) als ich mit Motorschaden und Wohnwagen in Lackenhäuser liegengeblieben bin. Gruß

  • @andreastopsch
    @andreastopsch Před 5 lety +1

    Hallo Roland,
    da hast du ja Glück gehabt, dass es einen Ausweg aus dieser Situation gab. Allerdings möchte ich Deine Aussage zum anwesenden LKW korrigieren. Auch der Scania hätte Möglichkeiten gehabt, Dich zu bergen. Er hat mit Sicherheit eine Seilwinde an Bord. Die befindet sich auf dem Plateau, ist von vorn nicht zu sehen. Außerdem hat er mit Sicherheit hinten noch eine Bergebrille, sodass er ein defektes Fahrzeug abschleppen kann, indem eine Achse in der Brille fixiert wird und das Pannenfahrzeug mit der zweiten Achse rollt. Übrigens, das Teil, was am Toyota befestigt war und Deine Heckscheibe zerstört hat, war eine Bergebrille.
    Gruß Andreas und ich hoffe auf weitere spannende Reiseberichte.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Andreas, vielen Dank für deine Aufklärung.
      LG Ronald

  • @brunoeberspacher7026
    @brunoeberspacher7026 Před měsícem

    Bin ich froh, daß ich ne Anhängerkupplung habe!

  • @marianne541
    @marianne541 Před 5 lety +1

    Oh je, das ist schon heftig. Aber es hätte ja noch schlimmer kommen können ... ;-). LG Maja

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo Maja, ja, du hast recht ... das WoMo hätte noch umkippen können. Aber mein "alterHymer" blieb standhaft.
      LG Ronald

  • @kuckuck0868
    @kuckuck0868 Před 5 lety +1

    Ein echter Krimi. Ich hatte vor allen Dingen Angst, dass das Fahrzeug bei der Bergung kippt und jemanden zerquetscht. Das hätte man eigentlich zuerst gegen Kippen sichern müssen. Aber bei dem Untergrund wäre das auch extrem schwierig geworden. Und dann wäre es auch nicht mehr zu bewegen gewesen.
    Selbst ein Kran hätte bei der Schräglage wahrscheinlich nicht ansetzen können, ohne mit den sich senkrecht spannenden Gurten den Aufbau zu zerstören. Ein Problem bei Wohnmobilen und Wohnwagen ist leider, dass sie "stabil" wie ein Schuhkarton sind.
    Optimal wäre es wahrscheinlich gewesen, das Fahrzeug zuerst seitlich sicher zu unterbauen und mit Drucklufthebekissen zunächst senkrecht zu stellen. So würde es die Feuerwehr machen. Danach hätte man es mit einem Kran anheben und auf die Fahrbahn versetzen können. Aber wenn man diese Ausrüstung nicht auftreiben kann, wird es halt leider knifflig.
    Gut, dass alle so bemerkenswert die Ruhe behalten haben.
    Ich würde aber auch auf jeden Fall im Auge behalten, ob durch die massiven Querkräfte nicht noch weitere Schäden entstandenen sind. Falls der Aufbau bei der Aktion verwunden wurde, sollte man auch die Dichtheit der Fugen im Auge behalten.
    Ich wünsche euch alles Gute und für die Zukunft gute Fahrt.

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Hallo kuckuck, mit deinem Kommentar hast du vollkommen recht. Aber wir musssten die Situation so hinnehmen wie sie war. Den Tipp mit der Dichtheit werde ich im Auge behalten. Vielen Dank für den netten Kommentar.
      LG Ronald

    • @kuckuck0868
      @kuckuck0868 Před 5 lety

      Hat Hymer eigentlich einen Tipp, wo man das Fahrzeug hätte anheben können?
      Ich hatte auch mal die Idee, ob man direkt unterhalb der Markise eine massive Bohle hätte anbringen können, gut gepolstert natürlich, an die man vorne und hinten Gurte angebracht hätte. Mit denen hätte man das Fahrzeug vielleicht durch seitlichen Zug sichern oder sogar aufrichten können.
      Aber ob der Aufbau das ausgehalten hätte weiß ich nicht. Vielleicht wäre er auch vom Chassis abgerissen oder eingeknickt.
      Ich fände es wirklich interessant, von Hymer eine offizielle Bergungsempfehlung zu dieser Situation zu bekommen. Vielleicht können die ja sogar noch was lernen und verbessern.

  • @derJaeger6666
    @derJaeger6666 Před 3 měsíci

    Eigentlich denke ich, dass Du nur einmal zu wenig in den Spiegel geschaut hast. Ich habe in einem Jahr 80.000 km mit einem ähnlichen Fahrzeug gemacht und brauchte etwas, bis ich den Unfall verstanden habe. Deine Augen waren beim Gegenverkehr, als du den Graben sehen konntest, dann warst Du vorbei. Der Blick in den rechten Spiegel war nach der Erinnerung zu vernachlädssigen....ja, sowas passiert, wenn keine Erfahrung mit großen Fahrzeugen da ist und man sie nur im Urlaub fährt

  • @bastiangottbrath9814
    @bastiangottbrath9814 Před 5 lety +1

    Der wagen ist halt leider nicht so stabil ist halt eigentlich dazu ausgelegt auf denn campingplatz zu fahren und nicht ins gelände un dann braucht er nur einen abschlepp punkt da das härteste was er sieht im normalfall eine nasse wiese ist

  • @jannikadler2600
    @jannikadler2600 Před 5 lety

    Genau das gleiche ist 2013 bei uns passiert, wir waren in Norwegen unterwegs (meine Eltern,mein Bruder ich und mein/Onkel und Tante+Cousine und Cousin. )
    Mein Onkel wollte jemanden vorlassen und ist dabei von der Straße abgerutscht.Wir mussten fünf Stunden im Regen auf den Abschleppdienst warten.Die hintere Achse war gebrochen aber nach einen Tag in der Werkstatt,konnten wir unsere Reise fortsetzen.👍

    • @WohnmobilPower
      @WohnmobilPower  Před 5 lety

      Ein Leidensgenosse ... da braucht man nicht mehr viel sagen ... wenn man alles selbst erlebt hat.
      LG Ronald

    • @jannikadler2600
      @jannikadler2600 Před 5 lety

      Wohnmobil-Power ich weiß danke führ deine Antwort 👍

  • @petraklein3431
    @petraklein3431 Před měsícem

    Tipp von einem 40 t Kapitän der Landstrasse: verlasse n i e die Fahrbahn und auf ungefetigten Naturboden schon 10 X nicht, bringt nur Ärger ein !!! A G F 😇

  • @marcelvandevin
    @marcelvandevin Před měsícem

    Mooie vlog, mindere ervaring heb je in meerdere landen. Probeer gewoon te genieten ervan... snel draaien met de camera was wel soms storend ja. Maar het komt goed.... 😊 groetjes Marcel en Chantal

  • @BenBieb
    @BenBieb Před 5 lety +1

    ..mal ganz ehrlich- wer bei einem solchen Wetter mit nem Auto wie nem Hymer auch von der befestigten Straße zur Seite fährt ist selbst schuld- so ein Traktionswunder mit dem Schwerpunkt und am besten auch noch ohne irgendeine Differenzialsperre, das kann ja fast nur schief gehen..